Hier findest du alle Posts des Threads ist-es-das.
Hallo liebe Interessengemeinschaft!
Ich mache mir nun schon länger Gedanken über unser Forum. Mich beschäftigen so Dinge wie, wo unser aller Werk (dieses Forum), so hin geht oder hin gehen wird. Klingt vielleicht leicht melancholisch aber es ist halt nicht alles Gold was glänzt und irgendwie habe ich das Gefühl dass es nicht das ist was wir mal wollten.
Klar haben sich die Vorzeichen geändert, wir sind nun kein Verein mehr und so wie es ausschaut werden wir das auch nie sein. Nur ob das nun Verein oder Interessengemeinschaft heißt ist doch egal. Selbst wenn es „nur“ Eusozial heißen würde wären unsere Vorstellungen und unsere Ideen immer noch dieselben, oder? Ich möchte jetzt gar nicht alles aufzählen was wir damals machen wollten und was wir davon bis jetzt gemacht haben. Das ist auch nicht der Sinn dieses Beitrages. Aber wir sollten uns immer vor Augen halten was wir damals wollten. Wir wollten doch ein besseres, freieres Forum haben. Eines das unabhängig ist und Leute beherbergt die freundlich miteinander umgehen. Keine Frage das ist zum ganz großen Teil so. Aber ich denke wir könnten mehr machen. Vielleicht ist mehr auch das Falsche, wir sollten das was wir haben besser machen.
Ein leidiges Thema ist die Rechtschreibung und auch die Flüchtigkeitsfehler die wir alle mal machen. Unsere Regeln halten wir sogar oft selbst nicht ein oder setzen sie nicht um. Hier bei der Arbeit haben wir einen Slogan „Damit Gutes noch besser wird“ vielleicht sollten wir das mal mit aufnehmen. Ich will hier nichts verändern, aber uns wird in anderen Foren schon indirekt vorgehalten dass hier niemand auf irgendetwas achtet. Vor allem die Rechtschreibung wird uns im AF z.B um die Ohren gehauen.
Ich finde wir sollten da jetzt etwas tun, je länger wir warten desto schwieriger wird es etwas zu ändern. Ich verlange ja nicht viel, aber wenn man ein Thema liest und es fällt einem etwas auf dann kann man ja kurz eine Änderung vornehmen. Man kann auch sein eigenes Geschriebenes nach dem Einstellen nochmals durch lesen. Diese beiden Dinge liegen mir deshalb am Herzen weil es ein wichtiger Faktor ist der die Qualität eines Forums aus macht!
Ich denke wenn wir das in den Griff bekommen dann brauchen wir uns über die Zukunft keine großen Sorgen machen. Das Forum wächst von Tag zu Tag, sicher mal mehr mal weniger aber es ist wenigstens kein Abwärtstrend. Wir sollten uns beim nächsten Treffen mal Gedanken machen wie wir das in Zukunft machen können. Alle IG Mitglieder können dabei helfen. Ich sage ja nicht dass einer alles machen muss, jeder ein wenig reicht doch schon.
Aber ich merke gerade dass ich ganz schön vom Thema abgekommen bin. Das ist nicht das was ich hier sagen wollte oder möchte. Ich wollte eigentlich dass wir uns einfach mal Gedanken darüber machen was wir mit dem Forum erreichen möchten. Ich fände es ganz interessant mal zu erfahren was ihr euch so in zwei, drei Jahren vorstellen könnt, oder wo ihr da unser Forum gerne sehen würdet. Ich frage ganz bewusst „Ist es das?“. Ich meine Ist es das was euch vorschwebt oder ihr euch vor zwei Jahren vorgestellt habt. Wie seht ihr unseren zukünftigen Weg, ich möchte nicht das wir jetzt das Forum irgendwie bewerten, eure persönliche Vorstellung ist mir wichtig! Ich würde mich freuen wenn ihr einfach mal frei von der Seele schreibt. Eventuell kommen wir da zu ganz neuen Erkenntnissen!
Ich bedanke mich schon einmal bei euch, meinen Standpunkt konnte ich ja schon etwas verdeutlichen. Mir gefällt das Forum im Großen und Ganzen, nur der Feinschliff fehlt noch.
LG, Mathias
Hallo liebe Interessengemeinschaft!
Ich mache mir nun schon länger Gedanken über unser Forum. Mich beschäftigen so Dinge wie, wo unser aller Werk (dieses Forum), so hin geht oder hin gehen wird. Klingt vielleicht leicht melancholisch aber es ist halt nicht alles Gold was glänzt und irgendwie habe ich das Gefühl dass es nicht das ist was wir mal wollten.
Klar haben sich die Vorzeichen geändert, wir sind nun kein Verein mehr und so wie es ausschaut werden wir das auch nie sein. Nur ob das nun Verein oder Interessengemeinschaft heißt ist doch egal. Selbst wenn es „nur“ Eusozial heißen würde wären unsere Vorstellungen und unsere Ideen immer noch dieselben, oder? Ich möchte jetzt gar nicht alles aufzählen was wir damals machen wollten und was wir davon bis jetzt gemacht haben. Das ist auch nicht der Sinn dieses Beitrages. Aber wir sollten uns immer vor Augen halten was wir damals wollten. Wir wollten doch ein besseres, freieres Forum haben. Eines das unabhängig ist und Leute beherbergt die freundlich miteinander umgehen. Keine Frage das ist zum ganz großen Teil so. Aber ich denke wir könnten mehr machen. Vielleicht ist mehr auch das Falsche, wir sollten das was wir haben besser machen.
Ein leidiges Thema ist die Rechtschreibung und auch die Flüchtigkeitsfehler die wir alle mal machen. Unsere Regeln halten wir sogar oft selbst nicht ein oder setzen sie nicht um. Hier bei der Arbeit haben wir einen Slogan „Damit Gutes noch besser wird“ vielleicht sollten wir das mal mit aufnehmen. Ich will hier nichts verändern, aber uns wird in anderen Foren schon indirekt vorgehalten dass hier niemand auf irgendetwas achtet. Vor allem die Rechtschreibung wird uns im AF z.B um die Ohren gehauen.
Ich finde wir sollten da jetzt etwas tun, je länger wir warten desto schwieriger wird es etwas zu ändern. Ich verlange ja nicht viel, aber wenn man ein Thema liest und es fällt einem etwas auf dann kann man ja kurz eine Änderung vornehmen. Man kann auch sein eigenes Geschriebenes nach dem Einstellen nochmals durch lesen. Diese beiden Dinge liegen mir deshalb am Herzen weil es ein wichtiger Faktor ist der die Qualität eines Forums aus macht!
Ich denke wenn wir das in den Griff bekommen dann brauchen wir uns über die Zukunft keine großen Sorgen machen. Das Forum wächst von Tag zu Tag, sicher mal mehr mal weniger aber es ist wenigstens kein Abwärtstrend. Wir sollten uns beim nächsten Treffen mal Gedanken machen wie wir das in Zukunft machen können. Alle IG Mitglieder können dabei helfen. Ich sage ja nicht dass einer alles machen muss, jeder ein wenig reicht doch schon.
Aber ich merke gerade dass ich ganz schön vom Thema abgekommen bin. Das ist nicht das was ich hier sagen wollte oder möchte. Ich wollte eigentlich dass wir uns einfach mal Gedanken darüber machen was wir mit dem Forum erreichen möchten. Ich fände es ganz interessant mal zu erfahren was ihr euch so in zwei, drei Jahren vorstellen könnt, oder wo ihr da unser Forum gerne sehen würdet. Ich frage ganz bewusst „Ist es das?“. Ich meine Ist es das was euch vorschwebt oder ihr euch vor zwei Jahren vorgestellt habt. Wie seht ihr unseren zukünftigen Weg, ich möchte nicht das wir jetzt das Forum irgendwie bewerten, eure persönliche Vorstellung ist mir wichtig! Ich würde mich freuen wenn ihr einfach mal frei von der Seele schreibt. Eventuell kommen wir da zu ganz neuen Erkenntnissen!
Ich bedanke mich schon einmal bei euch, meinen Standpunkt konnte ich ja schon etwas verdeutlichen. Mir gefällt das Forum im Großen und Ganzen, nur der Feinschliff fehlt noch.
LG, Mathias
Hallo Leute, besser, liebe Freunde
Ich finde das schon mal sehr positiv was bis jetzt geschrieben wurde spiegelt ja auch meine Gedanken wieder. Jeder der mich kennt weiß das ich den Himmel lieber etwas grauer Zeichne als er ist. Meistens bewart einen das vor zu großen Enttäuschungen. Das wir hier eigentlich "nur" drei Dinge gefunden haben die uns "ärgern" ist ja etwas positives. Unsere Treffen sind ganz klar ein großes Plus, es entsteht ja auch so etwas wie eine Familie, man kennt sich und man geht ja mittlerweile auch ganz locker miteinander um. Viele von uns Treffen sich auch mit dem einen oder anderen einfach mal so zwischendurch. Für ein größeres Treffen, z.B im Herbst, bin ich auch. Dazu sollten wir aber frühzeitig einen Aufruf starten, so etwas zieht sich ja ganz gerne in die Länge!
Für mich ist es eigentlich auch mal interessant zu wissen wie ihr darüber denkt, das ihr es so positiv seht hätte ich jetzt nicht unbedingt erwartet.
Das mich das AF dazu inspiriert hat auf unsere Rechtschreibung zu achten stimmt so nicht. Nur wenn man da etwas ließt dann kommen diese kleinen Nadelstiche. Im Prinzip ist es mir egal, aber ich habe keine Lust länger wie so ein kleiner Hase im Dickicht des AF zu sitzen und mir alles gefallen zu lassen. Ich hätte schon 20 mal Gelegenheit gehabt auch dem AF mal in den Hintern zu treten, auf ihren ach so tollen Spendenaufruf könnte ich 10 unangenehme Fragen stellen. Aber ich bin Wohlerzogen und lasse es lieber. Aber die im AF denken das wir nur ein kleines Licht sind und uns mal schön im Schatten ihrer selbst aufhalten sollten. Es soll mir egal sein, rede ich mir oft ein, aber ich glaube je öfter ich es mache je mehr ist es mir nicht egal.
Ich möchte einfach nicht das unser aller Projekt irgendwie Madig gemacht wird, für mich, und sicher auch für euch, ist es eine Menge arbeit gewesen bis zu diesem Stand von heute! Ich für mein Teil bin mehr als überrascht das wir es doch so hinbekommen haben. Frank und Ich haben damals schon gedacht, wenn es nicht klappt mit dem Forum sind wir wohl erst einmal weg vom Fenster. Ein weg zurück im AF gibt es für mich sicher nicht!
Also ich hoffe das die anderen auch noch etwas dazu schreiben, bin gespannt!
LG, Mathias
Hallo Leute, besser, liebe Freunde
Ich finde das schon mal sehr positiv was bis jetzt geschrieben wurde spiegelt ja auch meine Gedanken wieder. Jeder der mich kennt weiß das ich den Himmel lieber etwas grauer Zeichne als er ist. Meistens bewart einen das vor zu großen Enttäuschungen. Das wir hier eigentlich "nur" drei Dinge gefunden haben die uns "ärgern" ist ja etwas positives. Unsere Treffen sind ganz klar ein großes Plus, es entsteht ja auch so etwas wie eine Familie, man kennt sich und man geht ja mittlerweile auch ganz locker miteinander um. Viele von uns Treffen sich auch mit dem einen oder anderen einfach mal so zwischendurch. Für ein größeres Treffen, z.B im Herbst, bin ich auch. Dazu sollten wir aber frühzeitig einen Aufruf starten, so etwas zieht sich ja ganz gerne in die Länge!
Für mich ist es eigentlich auch mal interessant zu wissen wie ihr darüber denkt, das ihr es so positiv seht hätte ich jetzt nicht unbedingt erwartet.
Das mich das AF dazu inspiriert hat auf unsere Rechtschreibung zu achten stimmt so nicht. Nur wenn man da etwas ließt dann kommen diese kleinen Nadelstiche. Im Prinzip ist es mir egal, aber ich habe keine Lust länger wie so ein kleiner Hase im Dickicht des AF zu sitzen und mir alles gefallen zu lassen. Ich hätte schon 20 mal Gelegenheit gehabt auch dem AF mal in den Hintern zu treten, auf ihren ach so tollen Spendenaufruf könnte ich 10 unangenehme Fragen stellen. Aber ich bin Wohlerzogen und lasse es lieber. Aber die im AF denken das wir nur ein kleines Licht sind und uns mal schön im Schatten ihrer selbst aufhalten sollten. Es soll mir egal sein, rede ich mir oft ein, aber ich glaube je öfter ich es mache je mehr ist es mir nicht egal.
Ich möchte einfach nicht das unser aller Projekt irgendwie Madig gemacht wird, für mich, und sicher auch für euch, ist es eine Menge arbeit gewesen bis zu diesem Stand von heute! Ich für mein Teil bin mehr als überrascht das wir es doch so hinbekommen haben. Frank und Ich haben damals schon gedacht, wenn es nicht klappt mit dem Forum sind wir wohl erst einmal weg vom Fenster. Ein weg zurück im AF gibt es für mich sicher nicht!
Also ich hoffe das die anderen auch noch etwas dazu schreiben, bin gespannt!
LG, Mathias
Hallo liebe Leute!
Ich sag es mal vorweg, ich wollte hier eigentlich gar nichts zu schreiben. Ich habe eigentlich genug Privaten Stress und möchte mich hier nicht groß mit weiteren Problemen belasten. Im Moment bin ich hier nur zum Lesen und um hin und wieder mal ein Bericht zu schreiben. Mehr ist nicht drin, mehr kann ich hier nicht mehr beisteuern.
Ich möchte aber trotzdem einmal meine Meinung dazu sagen, wie ich über die Sache denke.
Zuerst einmal finde ich es schade wohin dieses Thema gedriftet ist. Eventuell hätte man das früher in einem anderen Thema weiter besprechen können. Natürlich gehört der Anfang noch zum Thema aber Mittlerweile schreiben wir hier doch eher über andere Dinge.
Ich verstehe hier eigentlich alle Argumentationen, kann sie nachvollziehen und in vielen Äußerungen sehe ich auch meine eigene Meinung zu diesem Thema. Da schon viel geschrieben wurde versuche ich mal, wie andere vor mir auch, das etwas auf zu teilen.
Zustand des Forums:
Das Forum sehe ich ja immer aus zwei Standpunkten, dem technischen und dem Benutzerstandpunkt. Zu erstem kann ich jetzt gar nichts mehr sagen. Ich denke einfach mal dass alles auf dem neusten Stand ist. Das Portal ist glaube ich noch nicht auf Version 2, aber das ist jetzt nichts wildes.
Als Benutzer sehe ich das Forum eigentlich eher positiv, klar hier gibt’s nicht jeden Tag zehn neue Themen aber das ist auch nicht zu erwarten. Erwartung ist vielleicht das Richtige Stichwort. Eventuell erwartet der ein oder andere einfach mehr. Ob das jetzt zu viel ist sei mal dahingestellt. Ich Erwarte jedenfalls nicht sehr viel, was nicht heißt das ich mich nicht über mehr freuen würde.
Anspruch und Wirklichkeit liegen oft etwas auseinander. Unser Anspruch war doch ein freies, unabhängiges Forum das von seinen Mitgliedern getragen, geleitet und vertreten wird. Ich finde das haben wir hier erreicht, aber es bedarf eben der weiteren Pflege. Zu denken das es jetzt von alleine, irgendwie, läuft wäre falsch. Also um es auf dem Punkt zu bringen, ich sehe das Forum eher positiv aber mit mehr Potential und der Gefahr das es vielleicht irgendwann mal einschläft. Aber dazu wird es nicht kommen, davon bin ich Überzeugt.
Benutzer im Forum:
Ich denke auch hier hat sich etwas getan. Es gibt doch nun auch ein paar mehr Haltungsberichte von anderen Usern hier im Forum. Was nur schade ist das auch dort recht wenig diskutiert wird. Ich mach mir da keine Illusionen, mir fehlt dazu die Motivation und die Zeit. Eine Eigendynamik gibt es hier nicht. Dazu sind hier zu wenige aktiv. Für mich ist nicht die Anzahl entscheidend sondern die Aktivität der einzelnen Benutzer. Was bringt es mir 2000 Benutzer mehr zu haben wenn diese doch nichts schreiben, sich nicht einbringen wollen? Ich für mein Teil denke das die Ganze Community „Ameisenhaltung“ einfach etwas zu überspannt ist. Für so ein kleines Hobby gibt es einfach zu viele Foren. Wer hat schon Lust seine Berichte oder Fragen mehrmals zu stellen?
Ich will auch nicht das hier eine Frage gestellt wird die ich in drei anderen Foren auch schon lese. Versteht mich nicht falsch. Das Projekt „eusozial“ ist und bleibt richtig, aber es gibt realistisch betrachtet zu viele Foren für so eine kleine Community. Also müsste man über Qualität punkten. Auch unser Konzept müsste mehr Leute ansprechen. Aber wie sollen wir die anderen, motivierten und Wissbegierigen jungen Leute da draußen auf uns aufmerksam machen? Das weiß ich leider auch nicht. Jede Diskussion über „eusozial„ wird in den anderen Foren sofort erstickt, ist ja auch logisch. Aber so fehlt uns eine Plattform um andere auf uns aufmerksam zu machen. Ich denke das wird sehr schwierig andere, also eine breite Masse, von unserem Konzept zu überzeugen, oder besser gesagt, überhaupt zu erreichen!
Teile des Forums sperren:
Ach ja, was soll ich dazu sagen. Ich denke dass man auf die Idee nicht eindreschen sollte. Ich finde dass die Idee auch nur in den Raum geworfen wurde ohne etwas deutlicher zu werden. Welche Teile des Forums sollen denn gesperrt werden? Ich finde darüber kann man mal sprechen wenn das etwas konkreter wird. Auch wenn ich hier eher Phil´s Meinung bin. Mich regen solche „Zwangsanmeldungen“ auch immer auf. Da gehe ich dann lieber andere Wege um Informationen zu bekommen bevor ich einem Forum einen weiteren Benutzer schenke. So denke ich meistens darüber und viele andere wohl auch. Für mich wäre das der Falsche weg. Diskutieren sollte man das Ganze aber trotzdem, sehr Sachlich abwägen und dann alle entscheiden lassen. Auch ich würde mich da natürlich der Mehrheit beugen.
Was mir hier oft auffällt ist auch das erst einmal etwas geschrieben wird ohne Darüber Nachzudenken wie andere das Auffassen könnten. Danach muss man dann oft lesen wie dann wieder zurück gerudert wird, man hat es ja nicht so gemeint. Ja aber wie hat man es den gemeint? Unser Ton untereinander ist doch eigentlich ganz gut zu beschreiben. Er ist freundlich aber direkt, viele kommen damit nicht klar, aber ich denke das ist besser als um den heißen Pudding zu quatschen. Das wir nicht immer einer Meinung sein können ist auch klar. Manchmal wünsche ich mir einfach mehr Entspannung von uns :). Es ist unser Hobby, keine Arbeit. Ich denke ich habe das langsam erkannt und deswegen sehe ich auch alles etwas gelassener, zumindest sehe ich mich da auf einen guten Weg.
Die Umfrage ist sicher auch eine gute Sache, ein weiteres Treffen in naher Zukunft ebenfalls.
Zum Thema Treffen, das hat Frank ja schon angesprochen, da würde ich auch gerne mal etwas von lesen. Was habt ihr so gemacht und wie war es. Um nach außen hin nicht wie eine Verschworene Gemeinschaft zu wirken sollten wir auch einmal im Jahr ein Treffen mit allen im Forum anregen. Eben nicht nur der „Kern“, auch das hat Frank bereits einmal angerissen.
Mehr kann ich dazu jetzt nicht beisteuern!
Lieben Gruß
Mathias
Hallo liebe Leute!
Ich sag es mal vorweg, ich wollte hier eigentlich gar nichts zu schreiben. Ich habe eigentlich genug Privaten Stress und möchte mich hier nicht groß mit weiteren Problemen belasten. Im Moment bin ich hier nur zum Lesen und um hin und wieder mal ein Bericht zu schreiben. Mehr ist nicht drin, mehr kann ich hier nicht mehr beisteuern.
Ich möchte aber trotzdem einmal meine Meinung dazu sagen, wie ich über die Sache denke.
Zuerst einmal finde ich es schade wohin dieses Thema gedriftet ist. Eventuell hätte man das früher in einem anderen Thema weiter besprechen können. Natürlich gehört der Anfang noch zum Thema aber Mittlerweile schreiben wir hier doch eher über andere Dinge.
Ich verstehe hier eigentlich alle Argumentationen, kann sie nachvollziehen und in vielen Äußerungen sehe ich auch meine eigene Meinung zu diesem Thema. Da schon viel geschrieben wurde versuche ich mal, wie andere vor mir auch, das etwas auf zu teilen.
Zustand des Forums:
Das Forum sehe ich ja immer aus zwei Standpunkten, dem technischen und dem Benutzerstandpunkt. Zu erstem kann ich jetzt gar nichts mehr sagen. Ich denke einfach mal dass alles auf dem neusten Stand ist. Das Portal ist glaube ich noch nicht auf Version 2, aber das ist jetzt nichts wildes.
Als Benutzer sehe ich das Forum eigentlich eher positiv, klar hier gibt’s nicht jeden Tag zehn neue Themen aber das ist auch nicht zu erwarten. Erwartung ist vielleicht das Richtige Stichwort. Eventuell erwartet der ein oder andere einfach mehr. Ob das jetzt zu viel ist sei mal dahingestellt. Ich Erwarte jedenfalls nicht sehr viel, was nicht heißt das ich mich nicht über mehr freuen würde.
Anspruch und Wirklichkeit liegen oft etwas auseinander. Unser Anspruch war doch ein freies, unabhängiges Forum das von seinen Mitgliedern getragen, geleitet und vertreten wird. Ich finde das haben wir hier erreicht, aber es bedarf eben der weiteren Pflege. Zu denken das es jetzt von alleine, irgendwie, läuft wäre falsch. Also um es auf dem Punkt zu bringen, ich sehe das Forum eher positiv aber mit mehr Potential und der Gefahr das es vielleicht irgendwann mal einschläft. Aber dazu wird es nicht kommen, davon bin ich Überzeugt.
Benutzer im Forum:
Ich denke auch hier hat sich etwas getan. Es gibt doch nun auch ein paar mehr Haltungsberichte von anderen Usern hier im Forum. Was nur schade ist das auch dort recht wenig diskutiert wird. Ich mach mir da keine Illusionen, mir fehlt dazu die Motivation und die Zeit. Eine Eigendynamik gibt es hier nicht. Dazu sind hier zu wenige aktiv. Für mich ist nicht die Anzahl entscheidend sondern die Aktivität der einzelnen Benutzer. Was bringt es mir 2000 Benutzer mehr zu haben wenn diese doch nichts schreiben, sich nicht einbringen wollen? Ich für mein Teil denke das die Ganze Community „Ameisenhaltung“ einfach etwas zu überspannt ist. Für so ein kleines Hobby gibt es einfach zu viele Foren. Wer hat schon Lust seine Berichte oder Fragen mehrmals zu stellen?
Ich will auch nicht das hier eine Frage gestellt wird die ich in drei anderen Foren auch schon lese. Versteht mich nicht falsch. Das Projekt „eusozial“ ist und bleibt richtig, aber es gibt realistisch betrachtet zu viele Foren für so eine kleine Community. Also müsste man über Qualität punkten. Auch unser Konzept müsste mehr Leute ansprechen. Aber wie sollen wir die anderen, motivierten und Wissbegierigen jungen Leute da draußen auf uns aufmerksam machen? Das weiß ich leider auch nicht. Jede Diskussion über „eusozial„ wird in den anderen Foren sofort erstickt, ist ja auch logisch. Aber so fehlt uns eine Plattform um andere auf uns aufmerksam zu machen. Ich denke das wird sehr schwierig andere, also eine breite Masse, von unserem Konzept zu überzeugen, oder besser gesagt, überhaupt zu erreichen!
Teile des Forums sperren:
Ach ja, was soll ich dazu sagen. Ich denke dass man auf die Idee nicht eindreschen sollte. Ich finde dass die Idee auch nur in den Raum geworfen wurde ohne etwas deutlicher zu werden. Welche Teile des Forums sollen denn gesperrt werden? Ich finde darüber kann man mal sprechen wenn das etwas konkreter wird. Auch wenn ich hier eher Phil´s Meinung bin. Mich regen solche „Zwangsanmeldungen“ auch immer auf. Da gehe ich dann lieber andere Wege um Informationen zu bekommen bevor ich einem Forum einen weiteren Benutzer schenke. So denke ich meistens darüber und viele andere wohl auch. Für mich wäre das der Falsche weg. Diskutieren sollte man das Ganze aber trotzdem, sehr Sachlich abwägen und dann alle entscheiden lassen. Auch ich würde mich da natürlich der Mehrheit beugen.
Was mir hier oft auffällt ist auch das erst einmal etwas geschrieben wird ohne Darüber Nachzudenken wie andere das Auffassen könnten. Danach muss man dann oft lesen wie dann wieder zurück gerudert wird, man hat es ja nicht so gemeint. Ja aber wie hat man es den gemeint? Unser Ton untereinander ist doch eigentlich ganz gut zu beschreiben. Er ist freundlich aber direkt, viele kommen damit nicht klar, aber ich denke das ist besser als um den heißen Pudding zu quatschen. Das wir nicht immer einer Meinung sein können ist auch klar. Manchmal wünsche ich mir einfach mehr Entspannung von uns :). Es ist unser Hobby, keine Arbeit. Ich denke ich habe das langsam erkannt und deswegen sehe ich auch alles etwas gelassener, zumindest sehe ich mich da auf einen guten Weg.
Die Umfrage ist sicher auch eine gute Sache, ein weiteres Treffen in naher Zukunft ebenfalls.
Zum Thema Treffen, das hat Frank ja schon angesprochen, da würde ich auch gerne mal etwas von lesen. Was habt ihr so gemacht und wie war es. Um nach außen hin nicht wie eine Verschworene Gemeinschaft zu wirken sollten wir auch einmal im Jahr ein Treffen mit allen im Forum anregen. Eben nicht nur der „Kern“, auch das hat Frank bereits einmal angerissen.
Mehr kann ich dazu jetzt nicht beisteuern!
Lieben Gruß
Mathias
Mhhh...
sollte es uns wirklich interessieren, wie man im Ameisenforum über uns denkt? Die Rechtschreibung wird uns um die Ohren gehauen? Pfff... unsere Ohren hängen viel zu hoch für die, maximal am kleinen Zeh können die uns kitzeln...
Mathias, du hängst dich da etwas zu sehr an der Rechtschreibung auf! Sicherlich sollte man darauf achten, aber wichtige Qualitätsmerkmale sind für mich andere. Klar können wir auch dahergehen und jeden Post akribisch auf Fehler untersuchen, diese dann FETT anmakern, ausbessern und als Grund "Rechtschreibfehler" angeben. Das finde ich aber mehr als albern...
Leg einfach dein oberflächliches Denken ab und lass die anderen reden, für mich spricht da von dieser Seite ohnehin eher der Neid.
Ob es das ist? Schwer zu sagen, ein konkretes Bild von "so muss es sein" habe und hatte ich nie im Kopf. Ich fühle mich hier wohl, wir sind eine tolle Gemeinschaft durch die ich einige Freunde gewinnen konnte. Für ein Internetforum in der heutigen Zeit ist das, was wir hier aufgebaut haben eine wahre Rarität!
Die regelmäßigen Treffen sind jedesmal ein Highlight und wenn man bedenkt, wie verstreut wir eigentlich wohnen, ist das schon erstaunlich wie gut wir das meistern.
Inhaltlich könnte es manchmal etwas mehr sein (ich z.B. mache mich aktuell wieder ziemlich rar, weil die Makrosaison angefangen hat und ich viel Zeit in die Fotografie + neuerdings Naturschutz stecke).
So wie es ist, finde ich es gut, sehe keinen großen Handulungsbedarf.
Mhhh...
sollte es uns wirklich interessieren, wie man im Ameisenforum über uns denkt? Die Rechtschreibung wird uns um die Ohren gehauen? Pfff... unsere Ohren hängen viel zu hoch für die, maximal am kleinen Zeh können die uns kitzeln...
Mathias, du hängst dich da etwas zu sehr an der Rechtschreibung auf! Sicherlich sollte man darauf achten, aber wichtige Qualitätsmerkmale sind für mich andere. Klar können wir auch dahergehen und jeden Post akribisch auf Fehler untersuchen, diese dann FETT anmakern, ausbessern und als Grund "Rechtschreibfehler" angeben. Das finde ich aber mehr als albern...
Leg einfach dein oberflächliches Denken ab und lass die anderen reden, für mich spricht da von dieser Seite ohnehin eher der Neid.
Ob es das ist? Schwer zu sagen, ein konkretes Bild von "so muss es sein" habe und hatte ich nie im Kopf. Ich fühle mich hier wohl, wir sind eine tolle Gemeinschaft durch die ich einige Freunde gewinnen konnte. Für ein Internetforum in der heutigen Zeit ist das, was wir hier aufgebaut haben eine wahre Rarität!
Die regelmäßigen Treffen sind jedesmal ein Highlight und wenn man bedenkt, wie verstreut wir eigentlich wohnen, ist das schon erstaunlich wie gut wir das meistern.
Inhaltlich könnte es manchmal etwas mehr sein (ich z.B. mache mich aktuell wieder ziemlich rar, weil die Makrosaison angefangen hat und ich viel Zeit in die Fotografie + neuerdings Naturschutz stecke).
So wie es ist, finde ich es gut, sehe keinen großen Handulungsbedarf.
Toller Anstoss, Mathias. Solche Gedanken gehen mir auch manchmal durch den Kopf.
Aber dann muss man eben sagen, es ist doch schon ganz grosse Klasse, was wir erreicht haben und mit unseren Leuten hier aufgebaut haben. Phil, Volker, Dominik und Holger haben es gesagt, ich brauch da nichts wiederholen. Ich erinnere mich noch an dem Moment, wo wir uns gemeinsam über die ersten 1000 Beiträge gefreut haben. Wenn man sieht, wo wir heute stehen, dann ist das schon wirklich sehr gut und beachtlich.
Trotzdem, manchmal denke ich auch, manches könnte eben besser sein, manche Dinge, die woanders als Unwissen gestreut werden, müssen hier nicht auch noch Platz haben. Da sehe ich schon noch Potenzial..;)
Aber zum Glück sind das nur winzige Anteile an dem grossen Forum, dass wir hier aufgebaut haben und das tatsächlich weiterwächst.
Dass wir mal so "gross" werden, hätten wir am Anfang nicht gedacht. Am Anfang, als wir uns mit ganz anderen Problemen, mit Anfeindungen, mit Intrigen und üblen Anschuldigungen auseinandersetzen mussten.
Das beste, was wir hier erreicht haben, ist der Umgang miteinander. Der ist ein ganz anderer als wir ihn früher im AF hatten.
Was anderes, wirklich Einzigartiges.
Wir haben Ernst gemacht, dieses Forum gehört seinen Mitgliedern und usern, nicht irgendeinen Hansel. Wir haben gezeigt, dass wir hier nicht geil sind auf die Führung oder das Kommando. Immerhin haben sich Gründungsmitglieder aus der Führungsriege zurückgezogen, und das nicht im Streit oder infolge irgendwelcher Auseinandersetzungen, sondern um anderen Platz zu machen und sich eine Pause zu gönnen.
Das ist einzigartig, wer kann sich so etwas in einem anderen Forum unserer "Sparte" vorstellen???
Ich finde übrigens auch, dass die RS so schlimm bei uns nicht ist. Sicher, wir haben ein paar Leute, die schon nette Fehler einstreuen, aber es sind wenige und insgesamt ist das nicht so schlimm.
Trotzdem, hast schon recht, Matze, wir alle sollten öfter mal editieren, unauffällig und diskret, wie wir das mal vereinbart haben.
Traurig finde ich auch, dass es uns nicht gelingt, unsere guten Sachen permanent zu pflegen. TdM, Ameisen der Welt usw.. Und auch, dass es oft versäumt oder übersehen wird, wenn ein user einen offensichtlichen Anfängerthread in "Ameisen" stellt anstatt in das Einsteigerforum. Aber es ist eben leider so, wie Holger sagt, die Zeit der Mods ist natürlich begrenzt und es gibt ein leben ausserhalb des WEBs.
Alles in allem will ich aber sagen, dass dein kritischer Beitrag mir komischerweise eher Mut macht, Mathias. Ihr wisst ja, wie gerne ich auch an allem rummeckere .
Aber wir haben hier ein tolles Forum mit wunderbaren Menschen (...und Ameisen) und guten Umgangsformen zwischen allen Beteiligten. Es hat eine Grösse erreicht, die fast spektakulär ist, angesichts der grossen, älteren Foren auf dem Gebiet und angesichts der kurzen Zeit, in der es besteht.
Wir machen Sachen, die anderswo so nicht denkbar sind, geben uns gegenseitig Tiere, tauschen uns aus, treffen uns und kennen uns, sind eben befreundet!
LG, Frank.
EDIT: Vielleicht sollten wir auch wirklich mal ein grosses Treffen anberaumen. Für den Herbst mtw.. Etwas aufwendiger und mit Anmietung eines grösseren Raumes. Möglicherweise auch so eine Art Ausstellung, wer das machen möchte und Tiere zeigen möchte.
Ich denke auch, dass Treffen den Zusammenhalt und das Miteinander am besten bestärken können. Es ist ja ein Unterschied, ob man jemanden von seinem Geschreibsel im Internet kennt oder ihn persönlich trifft. Nur, wie motivieren wir die Leute, auch mal etwas Geld in die Hand zu nehmen für eine Reise zu einem grösseren, zentralen Treffen?
Der Verein ist für mich noch nicht wirklich vom Tisch, Mathias. Für dich glaube ich, auch nicht. Auch solche Dinge könnten da ja persönlich und im grösseren Kreis der Mitglieder nochmal besprochen werden.
Toller Anstoss, Mathias. Solche Gedanken gehen mir auch manchmal durch den Kopf.
Aber dann muss man eben sagen, es ist doch schon ganz grosse Klasse, was wir erreicht haben und mit unseren Leuten hier aufgebaut haben. Phil, Volker, Dominik und Holger haben es gesagt, ich brauch da nichts wiederholen. Ich erinnere mich noch an dem Moment, wo wir uns gemeinsam über die ersten 1000 Beiträge gefreut haben. Wenn man sieht, wo wir heute stehen, dann ist das schon wirklich sehr gut und beachtlich.
Trotzdem, manchmal denke ich auch, manches könnte eben besser sein, manche Dinge, die woanders als Unwissen gestreut werden, müssen hier nicht auch noch Platz haben. Da sehe ich schon noch Potenzial..;)
Aber zum Glück sind das nur winzige Anteile an dem grossen Forum, dass wir hier aufgebaut haben und das tatsächlich weiterwächst.
Dass wir mal so "gross" werden, hätten wir am Anfang nicht gedacht. Am Anfang, als wir uns mit ganz anderen Problemen, mit Anfeindungen, mit Intrigen und üblen Anschuldigungen auseinandersetzen mussten.
Das beste, was wir hier erreicht haben, ist der Umgang miteinander. Der ist ein ganz anderer als wir ihn früher im AF hatten.
Was anderes, wirklich Einzigartiges.
Wir haben Ernst gemacht, dieses Forum gehört seinen Mitgliedern und usern, nicht irgendeinen Hansel. Wir haben gezeigt, dass wir hier nicht geil sind auf die Führung oder das Kommando. Immerhin haben sich Gründungsmitglieder aus der Führungsriege zurückgezogen, und das nicht im Streit oder infolge irgendwelcher Auseinandersetzungen, sondern um anderen Platz zu machen und sich eine Pause zu gönnen.
Das ist einzigartig, wer kann sich so etwas in einem anderen Forum unserer "Sparte" vorstellen???
Ich finde übrigens auch, dass die RS so schlimm bei uns nicht ist. Sicher, wir haben ein paar Leute, die schon nette Fehler einstreuen, aber es sind wenige und insgesamt ist das nicht so schlimm.
Trotzdem, hast schon recht, Matze, wir alle sollten öfter mal editieren, unauffällig und diskret, wie wir das mal vereinbart haben.
Traurig finde ich auch, dass es uns nicht gelingt, unsere guten Sachen permanent zu pflegen. TdM, Ameisen der Welt usw.. Und auch, dass es oft versäumt oder übersehen wird, wenn ein user einen offensichtlichen Anfängerthread in "Ameisen" stellt anstatt in das Einsteigerforum. Aber es ist eben leider so, wie Holger sagt, die Zeit der Mods ist natürlich begrenzt und es gibt ein leben ausserhalb des WEBs.
Alles in allem will ich aber sagen, dass dein kritischer Beitrag mir komischerweise eher Mut macht, Mathias. Ihr wisst ja, wie gerne ich auch an allem rummeckere .
Aber wir haben hier ein tolles Forum mit wunderbaren Menschen (...und Ameisen) und guten Umgangsformen zwischen allen Beteiligten. Es hat eine Grösse erreicht, die fast spektakulär ist, angesichts der grossen, älteren Foren auf dem Gebiet und angesichts der kurzen Zeit, in der es besteht.
Wir machen Sachen, die anderswo so nicht denkbar sind, geben uns gegenseitig Tiere, tauschen uns aus, treffen uns und kennen uns, sind eben befreundet!
LG, Frank.
EDIT: Vielleicht sollten wir auch wirklich mal ein grosses Treffen anberaumen. Für den Herbst mtw.. Etwas aufwendiger und mit Anmietung eines grösseren Raumes. Möglicherweise auch so eine Art Ausstellung, wer das machen möchte und Tiere zeigen möchte.
Ich denke auch, dass Treffen den Zusammenhalt und das Miteinander am besten bestärken können. Es ist ja ein Unterschied, ob man jemanden von seinem Geschreibsel im Internet kennt oder ihn persönlich trifft. Nur, wie motivieren wir die Leute, auch mal etwas Geld in die Hand zu nehmen für eine Reise zu einem grösseren, zentralen Treffen?
Der Verein ist für mich noch nicht wirklich vom Tisch, Mathias. Für dich glaube ich, auch nicht. Auch solche Dinge könnten da ja persönlich und im grösseren Kreis der Mitglieder nochmal besprochen werden.
Muss ich mal spontan antworten: Toller Beitrag, Chris.
Auch ein sehr nützlicher Hinweis, diese "Kritik" nicht allzu ernst zu nehmen. Nur logisch, was du schreibst, es ist keine Kritk, weil der positive, konstruktive Ansatz fehlt. Und hast völlig recht, man darf das übersehen, es ist unwichtig für uns und unser Forum. Wir wissen ja, woher es kommt...
Ach das würde ich unterstreichen. Wenn wir hier mit der RS gross rumfuchteln und auf absolut korrekte Schreibweise pochen, werden wir auch Schreibhemmungen fördern. Die gibt es bei vielen und wir wollen niemanden wegen solcher Dinge ausschliessen. Aber natürlich sollte sich jeder etwas bemühen, ist ja klar.
Tut mir leid, Chris, wenn ich dich eigentlich nur wiederhole, aber wie gesagt, ein sehr guter Beitrag.
LG, Frank.
Muss ich mal spontan antworten: Toller Beitrag, Chris.
Auch ein sehr nützlicher Hinweis, diese "Kritik" nicht allzu ernst zu nehmen. Nur logisch, was du schreibst, es ist keine Kritk, weil der positive, konstruktive Ansatz fehlt. Und hast völlig recht, man darf das übersehen, es ist unwichtig für uns und unser Forum. Wir wissen ja, woher es kommt...
Ach das würde ich unterstreichen. Wenn wir hier mit der RS gross rumfuchteln und auf absolut korrekte Schreibweise pochen, werden wir auch Schreibhemmungen fördern. Die gibt es bei vielen und wir wollen niemanden wegen solcher Dinge ausschliessen. Aber natürlich sollte sich jeder etwas bemühen, ist ja klar.
Tut mir leid, Chris, wenn ich dich eigentlich nur wiederhole, aber wie gesagt, ein sehr guter Beitrag.
LG, Frank.
Hallo Leute.
Ich will hier keinen neuen Thread eröffnen. Mir scheint, dass sich das nicht lohnt.
Immer, wenn ich in den letzten Tagen hier reinsehe, finde ich es einfach enttäuschend. Nichts los, nichts Gehaltvolles. Einige Mitglieder mühen sich ab, ganz wenige, und stellen wenigstens Bilder ein. Es gibt ein paar Hbs, die aber wenig Anlass zur Diskussion bieten. Um die Anfänger, gerade in der Haltung kümmert sich niemand. Dabei war das doch mal sooo wichtig. Wichtige Threads haben wir einschlafen lassen. Wichtige Mitglieder der "ersten Stunde" machen hier kaum noch was.
Wenn wir es verkacken wollen, sind wir auf dem besten Weg. Der Laden verflacht und verödet. Der Blick auf das AF ist mir dabei unwichtig, ob es da nun besser oder schlechter läuft. Unser Forum ist der Maßstab, und leider lassen wir es dahintrudeln...
Wichigste Aktivität ist dieser blöde Bedankungsbutton, wie das meiste zur Zeit ist das aber nichts, ist nur Schein. Wichtigste Bestandteile dieses Forums sind mittlerweile die Fotothemen, ich finde, da gibt es geeignetere Foren mit entsprechender Zielsetzung. Fotografie war nicht der wichtigste Grund, dieses Forum zu gründen.
Wie gesagt, ich finde es wirklich enttäuschend. Wir sind aus der Spur.
LG, Frank.
Hallo Leute.
Ich will hier keinen neuen Thread eröffnen. Mir scheint, dass sich das nicht lohnt.
Immer, wenn ich in den letzten Tagen hier reinsehe, finde ich es einfach enttäuschend. Nichts los, nichts Gehaltvolles. Einige Mitglieder mühen sich ab, ganz wenige, und stellen wenigstens Bilder ein. Es gibt ein paar Hbs, die aber wenig Anlass zur Diskussion bieten. Um die Anfänger, gerade in der Haltung kümmert sich niemand. Dabei war das doch mal sooo wichtig. Wichtige Threads haben wir einschlafen lassen. Wichtige Mitglieder der "ersten Stunde" machen hier kaum noch was.
Wenn wir es verkacken wollen, sind wir auf dem besten Weg. Der Laden verflacht und verödet. Der Blick auf das AF ist mir dabei unwichtig, ob es da nun besser oder schlechter läuft. Unser Forum ist der Maßstab, und leider lassen wir es dahintrudeln...
Wichigste Aktivität ist dieser blöde Bedankungsbutton, wie das meiste zur Zeit ist das aber nichts, ist nur Schein. Wichtigste Bestandteile dieses Forums sind mittlerweile die Fotothemen, ich finde, da gibt es geeignetere Foren mit entsprechender Zielsetzung. Fotografie war nicht der wichtigste Grund, dieses Forum zu gründen.
Wie gesagt, ich finde es wirklich enttäuschend. Wir sind aus der Spur.
LG, Frank.
Hallo Leute, danke euch für eure Posts. Auf alles will ich jetzt nicht eingehen. Das schaffe ich jetzt nicht, auf alles hab ich natürlich keine Antwort. Wie jeder von uns bin ich ja auch immer im Zweifel, ob so ein Forum und ob die Ameisenhaltung zum "Spass" überhaupt eine sinnvolle Sache ist.
Aber ist es natürlich. Denn es geht ja nicht nur um die Ameisen, sondern auch um die Menschen. Das hat uns m.E. immer unterschieden vom AF. Wo auf die "verantwortungslosen" Halter von "Exoten" eingedroschen wird, wo sie diffamiert wurden und noch werden, denke ich.
Aber lassen wir lieber das vergleichen mit dem AF, denn das ist für mich unrelevant.
Konstruktivität. Marcel. Erstmal, ich habe meine Kritik allgemein formuliert, d.h., ich schliesse mich nicht aus...;) Als wir mal anfingen, hatten wir mehr im Sinn als nur ein Forum. Ein Portal, mehr ist es nicht mehr zur Zeit. Das hier sollte doch mehr als eine Alternative und nur ein Forum sein.
Einige praktische Dinge mus man nicht ansprechen, sie sollten selbstverständlich sein. Z.B. darauf achten, dass Fragethreads von Einsteigern in den Einsteigerbereich verschoben werden, die von den Einsteigern aus Unwissen zB. im UF Ameisen gestellt wurden. Das sind einfachste Dinge, die ein Forum aber schwer durcheinanderbringen. Wenn man es denn sieht...
Letztens gab es ein grösseres Treffen. Und es gab ja in letzter Zeit nicht nur eins... Wo ist ein richtiger Thread dazu? War da nichts los, hat man nichts besprochen? Wenn es diese Treffen gibt und sie wichtig sind und unsere Gemeinschaft auszeichnen, sollten sie auch hier grosses Gewicht haben.
Mir ist klar, dass ich mit dem Fotothema ein heisses Eisen ansprach. Ich will niemanden was vorwerfen oder ihn verletzen, aber ich finde, dass dieses Thema, das Fotografieren viel zu dominant geworden ist.
Ich wollte es von Anfang an anders haben, aber ich konnte mich mit meinen Vorstellungen nicht durchsetzen. Fotos sollten n.m.M. in einem Foto-Unterforum eingestellt werden, wie es früher im AF war. Nun haben wir Fotos überall im gesamten Forum, ein eiziges Fotoforum. Und Fotos sind schnell gemacht, Bilder manchmal ersetzen Worte und die Mühe, sich Gedanken zu machen, mal was zu schreiben. Das werfe ich mir auch selbst vor!
Es ist jetzt, wie es ist. Man kann es wohl nicht mehr ändern und wenn ich das vorschlagen würde, würde ich mich auch jetzt nicht damit durchsetzen können. Aber man kann weniger Fotos einstellen und mehr Worte und Gedanken formulieren... Und Konstruktivität ist eine schwierige Sache, wenn sie wenig Beachtung findet oder nur höfliche. Das TdM hätte nicht einschlafen müssen, ist es aber. Völlig. Ich und andere hatten versucht, daran zu erinnern und es zu beleben. (Ich will dazu aber noch sagen, dass solche Dinge wie das TdM nicht so mein Ding sind. Alles, was regelhaft ist und zur Pflicht wird, macht uns als "Freizeitveranstaltern" eines Forums wenig Spass. Mir wären andere wichtige Themen lieber als ein regelmässiges TdM. Trotzdem war es sinnvoll, es gab wenigstens mindestens ein wichtiges Thema im Monat mit dem TdM.)
Holger spricht sicher das wichtigste Problem an, die Zeit. Klar, wir alle müssen arbeiten. Aber das mussten wir auch in den Anfangszeiten. Gewichte verschieben sich, leider...
Thalric. Saisonale Schwankungen und gutes Wetter wird immer gern genannt, es darf dann auch mal schlechtes Wetter sein..:) Klar hat das immer Auswirkungen, aber Wetter gab es auch schon immer. Schwankungen hier auch, aber mich alarmiert, dass nichts Ehrgeiziges mehr kommt bei uns. Keine Ideen, keine Vorschläge, keine spürbare Motivation, mal was zu bewegen und zu verbessern.
Stevie spricht ein wichtiges Thema an. Aber ich finde, Stevie, nutze doch die Möglichkeiten, die dieses Forum dir hier bietet. Ich weiss ja, dass es für dich ein Schwerpunkt ist, den Anfängern zu helfen. Es mag hier nicht soviele geben wie im AF, aber auch um die kann man sich intensiv kümmern. Das kannst du hier tun, sogar als Mod. Du kannst hier was ändern, eingreifen, verbessern in deinem Sinne und zum Nutzen der Einsteiger. Natürlich aber musst du dann daran arbeiten, dich mit deinen Vorstellungen durchsetzen. Sowas geht aber..;) Meine Unterstützung wirst du haben.
An alle. Nehmt das nicht nur als pauschale Kritik an euch. Ich schliesse mich ja selbst mit ein, wie gesagt, auch mich plagen immer wieder Zweifel und auch ich muss arbeiten, auch meine Zeit und Kraft ist knapp.
Aber wenn wir das Ding eben "verkacken", dann stirbt ein gutes Projekt. Eine wirklich andere Foren- und Freundschaftsgeschichte, ein ganz anderes DING als es zB. das AF oder das antstore-Forum ist.
Es wäre schade drum und als Alternative bleibt jedem wirklichen Ameisenhalter eigentlich nur der Weg weit zurück in die Vereinzelung oder in die kleineren privaten Gruppierungen. So sehe ich das zumindest für mich ud für einige andere.
So, das habe ich schnell mal hingeschrieben, weil ich auch jetzt wenig Zeit habe. Also missversteht mich nicht, ich will niemanden angreifen oder seine Vorstellungen von einem Forum diffamieren. Mich treibt aber der Gedanke um, dass wir mal einen anderen Anspruch hatten! Ich will daher fragen, ob ihr diesen Weg noch für sinnvoll haltet. Mich plagen da eben mächtige Zweifel, deswegen auch fand ich die Überschrift des Threads von Matze sehr passend.
Ich dachte übrigens auch, dass das Ding nun selbst einigermassen läuft. Tut es aber leider nicht, wie mir scheint. Jedenfalls nicht gut, mir ist das zu seicht und oberflächlich.
LG, Frank.
Hallo Leute, danke euch für eure Posts. Auf alles will ich jetzt nicht eingehen. Das schaffe ich jetzt nicht, auf alles hab ich natürlich keine Antwort. Wie jeder von uns bin ich ja auch immer im Zweifel, ob so ein Forum und ob die Ameisenhaltung zum "Spass" überhaupt eine sinnvolle Sache ist.
Aber ist es natürlich. Denn es geht ja nicht nur um die Ameisen, sondern auch um die Menschen. Das hat uns m.E. immer unterschieden vom AF. Wo auf die "verantwortungslosen" Halter von "Exoten" eingedroschen wird, wo sie diffamiert wurden und noch werden, denke ich.
Aber lassen wir lieber das vergleichen mit dem AF, denn das ist für mich unrelevant.
Konstruktivität. Marcel. Erstmal, ich habe meine Kritik allgemein formuliert, d.h., ich schliesse mich nicht aus...;) Als wir mal anfingen, hatten wir mehr im Sinn als nur ein Forum. Ein Portal, mehr ist es nicht mehr zur Zeit. Das hier sollte doch mehr als eine Alternative und nur ein Forum sein.
Einige praktische Dinge mus man nicht ansprechen, sie sollten selbstverständlich sein. Z.B. darauf achten, dass Fragethreads von Einsteigern in den Einsteigerbereich verschoben werden, die von den Einsteigern aus Unwissen zB. im UF Ameisen gestellt wurden. Das sind einfachste Dinge, die ein Forum aber schwer durcheinanderbringen. Wenn man es denn sieht...
Letztens gab es ein grösseres Treffen. Und es gab ja in letzter Zeit nicht nur eins... Wo ist ein richtiger Thread dazu? War da nichts los, hat man nichts besprochen? Wenn es diese Treffen gibt und sie wichtig sind und unsere Gemeinschaft auszeichnen, sollten sie auch hier grosses Gewicht haben.
Mir ist klar, dass ich mit dem Fotothema ein heisses Eisen ansprach. Ich will niemanden was vorwerfen oder ihn verletzen, aber ich finde, dass dieses Thema, das Fotografieren viel zu dominant geworden ist.
Ich wollte es von Anfang an anders haben, aber ich konnte mich mit meinen Vorstellungen nicht durchsetzen. Fotos sollten n.m.M. in einem Foto-Unterforum eingestellt werden, wie es früher im AF war. Nun haben wir Fotos überall im gesamten Forum, ein eiziges Fotoforum. Und Fotos sind schnell gemacht, Bilder manchmal ersetzen Worte und die Mühe, sich Gedanken zu machen, mal was zu schreiben. Das werfe ich mir auch selbst vor!
Es ist jetzt, wie es ist. Man kann es wohl nicht mehr ändern und wenn ich das vorschlagen würde, würde ich mich auch jetzt nicht damit durchsetzen können. Aber man kann weniger Fotos einstellen und mehr Worte und Gedanken formulieren... Und Konstruktivität ist eine schwierige Sache, wenn sie wenig Beachtung findet oder nur höfliche. Das TdM hätte nicht einschlafen müssen, ist es aber. Völlig. Ich und andere hatten versucht, daran zu erinnern und es zu beleben. (Ich will dazu aber noch sagen, dass solche Dinge wie das TdM nicht so mein Ding sind. Alles, was regelhaft ist und zur Pflicht wird, macht uns als "Freizeitveranstaltern" eines Forums wenig Spass. Mir wären andere wichtige Themen lieber als ein regelmässiges TdM. Trotzdem war es sinnvoll, es gab wenigstens mindestens ein wichtiges Thema im Monat mit dem TdM.)
Holger spricht sicher das wichtigste Problem an, die Zeit. Klar, wir alle müssen arbeiten. Aber das mussten wir auch in den Anfangszeiten. Gewichte verschieben sich, leider...
Thalric. Saisonale Schwankungen und gutes Wetter wird immer gern genannt, es darf dann auch mal schlechtes Wetter sein..:) Klar hat das immer Auswirkungen, aber Wetter gab es auch schon immer. Schwankungen hier auch, aber mich alarmiert, dass nichts Ehrgeiziges mehr kommt bei uns. Keine Ideen, keine Vorschläge, keine spürbare Motivation, mal was zu bewegen und zu verbessern.
Stevie spricht ein wichtiges Thema an. Aber ich finde, Stevie, nutze doch die Möglichkeiten, die dieses Forum dir hier bietet. Ich weiss ja, dass es für dich ein Schwerpunkt ist, den Anfängern zu helfen. Es mag hier nicht soviele geben wie im AF, aber auch um die kann man sich intensiv kümmern. Das kannst du hier tun, sogar als Mod. Du kannst hier was ändern, eingreifen, verbessern in deinem Sinne und zum Nutzen der Einsteiger. Natürlich aber musst du dann daran arbeiten, dich mit deinen Vorstellungen durchsetzen. Sowas geht aber..;) Meine Unterstützung wirst du haben.
An alle. Nehmt das nicht nur als pauschale Kritik an euch. Ich schliesse mich ja selbst mit ein, wie gesagt, auch mich plagen immer wieder Zweifel und auch ich muss arbeiten, auch meine Zeit und Kraft ist knapp.
Aber wenn wir das Ding eben "verkacken", dann stirbt ein gutes Projekt. Eine wirklich andere Foren- und Freundschaftsgeschichte, ein ganz anderes DING als es zB. das AF oder das antstore-Forum ist.
Es wäre schade drum und als Alternative bleibt jedem wirklichen Ameisenhalter eigentlich nur der Weg weit zurück in die Vereinzelung oder in die kleineren privaten Gruppierungen. So sehe ich das zumindest für mich ud für einige andere.
So, das habe ich schnell mal hingeschrieben, weil ich auch jetzt wenig Zeit habe. Also missversteht mich nicht, ich will niemanden angreifen oder seine Vorstellungen von einem Forum diffamieren. Mich treibt aber der Gedanke um, dass wir mal einen anderen Anspruch hatten! Ich will daher fragen, ob ihr diesen Weg noch für sinnvoll haltet. Mich plagen da eben mächtige Zweifel, deswegen auch fand ich die Überschrift des Threads von Matze sehr passend.
Ich dachte übrigens auch, dass das Ding nun selbst einigermassen läuft. Tut es aber leider nicht, wie mir scheint. Jedenfalls nicht gut, mir ist das zu seicht und oberflächlich.
LG, Frank.
Hallo Marcel, gut, dass wir uns nicht mehr missverstehen..;) Deine Vorschläge finde ich gut, was aber eben Sorgen bereitet, ist, dass man Leute finden muss, die irgendwas machen sollen. Und wir wissen ja, wie wenig unsere user und auch Mitglieder sich einbringen. Warum das so ist, verstehe ich auch nicht. Fakt scheint aber zu sein, dass jede Verpflichtung, und sei sie noch so freiwillig, schwammig und unkonkret, die Leute abschreckt. Alle wollen zwar das Forum nutzen, finden es gut, aber wenige wollen etwas für das Forum tun. Leider.
Haben wir ja oft erlebt, bei Umfragen, bei Wahlen usw.. Deswegen wird es schwierig sein, Mitglieder oder user zu finden, die Aufgaben übernehmen.
Wir haben nun hier auch ein Forum anderer Art wie vergleichbare Foren. Es gehört keinen Betreiber, sondern den zahlenden Mitgliedern. Eigentlich sollte das allein schon bewirken, dass diese Mitglieder sich mit ihrem Forum wirklich identifizeren. Ist ja ihres... Dass dabei nicht jeder pausenlos und ständig an das Forum denkt, daran herumarbeitet, sich Vorschläge und neue Umsetzungen einfallen lässt ist ja klar. Auszeiten sind immer erlaubt gewesen, auch lange. Nur nehmen hier irgendwie alle Auszeiten..:) Woran kann das liegen, ausser an den privaten Umständen, die einzelne ja dringend zwingen mögen, sich anderen, näheren und privateren Dingen zu widmen???
Ich denke, die Leute finden keine wirkliche Identifikation, betrachten das Forum nicht wirklich als ihres. Alle tragen, unbewusst und ohne Nachdenken, die Idee mit sich herum, dass das Forum wie die anderen Foren irgendeine Privatsache der "Betreiber" ist. Ist es hier aber nicht, dieses Forum hier kann nur überleben, wenn die Mitglieder sich seiner annehmen.
Im PN-Verkehr mit usern, die nicht unserem Forum und der IG als Mitglieder angehören, frage ich manchmal, was ihnen an unserem Forum gefällt und was nicht. Manchmal höre ich, dass es bei uns allzu "friedlich" zugeht, einer schrieb mir sinngemäss, dass die Bedankungsgeschichte eine "Schleimerei" ist. Ich halte es für eine Errungenschaft, dass wir hier friedlich und halbwegs freundschaftlich miteinander umgehen, aber ich finde auch, dass da etwas dran ist an diesem Vorwurf.
Natürlich wird das auch immer gelobt, dass wir hier ein gutes Klima haben, es wird gesehen und bewundert. Nur muss man auf die "Zwischentöne" achten. Die Bedankungen kosten uns zudem auch Beiträge, und so mancher Unsinn, der hier geschrieben wird, bekommt auch Bedankungen. Das war sicher gemeint. Wir kleistern mit Bedankungen alles zu. Auch unterschiedliche Auffassungen und Vorstellungen.
Solche Unterschiede wird es immer geben und das soll es ja auch. Niemand hat die Weisheit mit Löffeln gefressen und kennt die alleinsseligmachende Form der Ameisenhaltung. Geht ja auch gar nicht, bei einigen hundert Arten, die bis jetzt vllt. in der Haltung sind. Aber etwas mehr Diskuusion, und zwar wirkliche Diskussion, könnte uns gut zu Gesichte stehen. Etwas mehr Polarisierung und etwas mehr klare Meinungen. Auch mal klare Zurechtweisung, wenn einer seine Tiere hält, als ob er hier oder anderswo noch nie gelesen hat... Und sich dann darüber beschwert zB., dass keine Nachkommen in Sicht sind, den Händler oder Anbieter verdächtigt, unbegattete Königin zu verticken und solche Dinge. Kennt ja jeder...
Im Moment sind wir v.a. darauf bedacht, uns gegenseitig auf die Schultern zu klopfen. Das ist eine schöne Sache..;), aber es reicht nicht weit, finde ich.
Zur Idee von Stevie, nicht alle Inhalte allen Lesern zugänglich zu machen.
Ja, warum denn eigentlich nicht? Die Frage ist berechtigt!!! Warum müssen denn alle bei uns mitlesen können? Der Laden gehört vor allem denen, die hier zahlen. Sie sollten mal darüber abstimmen, finde ich. Vorher aber sollte diese Frage öffentlich diskutiert werden, zB. in einem TdM.
Ich glaube, wir sollten versuchen, herauszufinden, was die Mitglieder denken. Niemanden dabei mit Aufgaben zuschmeissen, auf Freiwilligkeit und auf Selbstmotivation weiterhin setzen. Aber ihnen auch klar machen, dass das hier auseinanderbricht, wenn sie es zulassen (....das hier ist ein Versuch, auf diese Gefahr hinzuweisen..:)..). Und das wäre verdammt schade, denn das würde die Zweifel stärken, dass demokratische und gleichberechtigte Modelle nicht wirklich lebensfähig sind.
...das wäre doch wirklich dooof...
LG, Frank.
Hallo Marcel, gut, dass wir uns nicht mehr missverstehen..;) Deine Vorschläge finde ich gut, was aber eben Sorgen bereitet, ist, dass man Leute finden muss, die irgendwas machen sollen. Und wir wissen ja, wie wenig unsere user und auch Mitglieder sich einbringen. Warum das so ist, verstehe ich auch nicht. Fakt scheint aber zu sein, dass jede Verpflichtung, und sei sie noch so freiwillig, schwammig und unkonkret, die Leute abschreckt. Alle wollen zwar das Forum nutzen, finden es gut, aber wenige wollen etwas für das Forum tun. Leider.
Haben wir ja oft erlebt, bei Umfragen, bei Wahlen usw.. Deswegen wird es schwierig sein, Mitglieder oder user zu finden, die Aufgaben übernehmen.
Wir haben nun hier auch ein Forum anderer Art wie vergleichbare Foren. Es gehört keinen Betreiber, sondern den zahlenden Mitgliedern. Eigentlich sollte das allein schon bewirken, dass diese Mitglieder sich mit ihrem Forum wirklich identifizeren. Ist ja ihres... Dass dabei nicht jeder pausenlos und ständig an das Forum denkt, daran herumarbeitet, sich Vorschläge und neue Umsetzungen einfallen lässt ist ja klar. Auszeiten sind immer erlaubt gewesen, auch lange. Nur nehmen hier irgendwie alle Auszeiten..:) Woran kann das liegen, ausser an den privaten Umständen, die einzelne ja dringend zwingen mögen, sich anderen, näheren und privateren Dingen zu widmen???
Ich denke, die Leute finden keine wirkliche Identifikation, betrachten das Forum nicht wirklich als ihres. Alle tragen, unbewusst und ohne Nachdenken, die Idee mit sich herum, dass das Forum wie die anderen Foren irgendeine Privatsache der "Betreiber" ist. Ist es hier aber nicht, dieses Forum hier kann nur überleben, wenn die Mitglieder sich seiner annehmen.
Im PN-Verkehr mit usern, die nicht unserem Forum und der IG als Mitglieder angehören, frage ich manchmal, was ihnen an unserem Forum gefällt und was nicht. Manchmal höre ich, dass es bei uns allzu "friedlich" zugeht, einer schrieb mir sinngemäss, dass die Bedankungsgeschichte eine "Schleimerei" ist. Ich halte es für eine Errungenschaft, dass wir hier friedlich und halbwegs freundschaftlich miteinander umgehen, aber ich finde auch, dass da etwas dran ist an diesem Vorwurf.
Natürlich wird das auch immer gelobt, dass wir hier ein gutes Klima haben, es wird gesehen und bewundert. Nur muss man auf die "Zwischentöne" achten. Die Bedankungen kosten uns zudem auch Beiträge, und so mancher Unsinn, der hier geschrieben wird, bekommt auch Bedankungen. Das war sicher gemeint. Wir kleistern mit Bedankungen alles zu. Auch unterschiedliche Auffassungen und Vorstellungen.
Solche Unterschiede wird es immer geben und das soll es ja auch. Niemand hat die Weisheit mit Löffeln gefressen und kennt die alleinsseligmachende Form der Ameisenhaltung. Geht ja auch gar nicht, bei einigen hundert Arten, die bis jetzt vllt. in der Haltung sind. Aber etwas mehr Diskuusion, und zwar wirkliche Diskussion, könnte uns gut zu Gesichte stehen. Etwas mehr Polarisierung und etwas mehr klare Meinungen. Auch mal klare Zurechtweisung, wenn einer seine Tiere hält, als ob er hier oder anderswo noch nie gelesen hat... Und sich dann darüber beschwert zB., dass keine Nachkommen in Sicht sind, den Händler oder Anbieter verdächtigt, unbegattete Königin zu verticken und solche Dinge. Kennt ja jeder...
Im Moment sind wir v.a. darauf bedacht, uns gegenseitig auf die Schultern zu klopfen. Das ist eine schöne Sache..;), aber es reicht nicht weit, finde ich.
Zur Idee von Stevie, nicht alle Inhalte allen Lesern zugänglich zu machen.
Ja, warum denn eigentlich nicht? Die Frage ist berechtigt!!! Warum müssen denn alle bei uns mitlesen können? Der Laden gehört vor allem denen, die hier zahlen. Sie sollten mal darüber abstimmen, finde ich. Vorher aber sollte diese Frage öffentlich diskutiert werden, zB. in einem TdM.
Ich glaube, wir sollten versuchen, herauszufinden, was die Mitglieder denken. Niemanden dabei mit Aufgaben zuschmeissen, auf Freiwilligkeit und auf Selbstmotivation weiterhin setzen. Aber ihnen auch klar machen, dass das hier auseinanderbricht, wenn sie es zulassen (....das hier ist ein Versuch, auf diese Gefahr hinzuweisen..:)..). Und das wäre verdammt schade, denn das würde die Zweifel stärken, dass demokratische und gleichberechtigte Modelle nicht wirklich lebensfähig sind.
...das wäre doch wirklich dooof...
LG, Frank.
Das stimmt, Roger, und das wollte ich auch nicht übergehen. Die Idee von Marcel, einen Fragebogen zu versenden, ist wirklich gut und sollte auch umgesetzt werden. Jeder Versuch, die Mitglieder einzubinden und zu erfragen, was sie wünschen, denken, erwarten, ob mit einem Fragebogen oder mit einer Diskussion, ist gut.
LG, Frank.
Das stimmt, Roger, und das wollte ich auch nicht übergehen. Die Idee von Marcel, einen Fragebogen zu versenden, ist wirklich gut und sollte auch umgesetzt werden. Jeder Versuch, die Mitglieder einzubinden und zu erfragen, was sie wünschen, denken, erwarten, ob mit einem Fragebogen oder mit einer Diskussion, ist gut.
LG, Frank.
Das stimmt Holger. Was umsonst ist, ist "nichts wert". Auch deswegen kann man über Stevies Anstoss durchaus nochmal nachdenken, das Forum nicht in allen Teilen allen Lesern und Besuchern zugänglich zu machen.
Ich sage nachdenken, denn ich kenne ja die Gegenargumente. Wer hier wichtiges alles mitliest und so. Nur, was nutzt uns das? Was tun all die stillen Mitleser, die sich nicht mal als user hier einloggen, für unser Forum? Nichts.
Deswegen kann man über diesen Vorstoss nochmal nachdenken und die Vor- und Nachteile abwägen.
LG, Frank.
Das stimmt Holger. Was umsonst ist, ist "nichts wert". Auch deswegen kann man über Stevies Anstoss durchaus nochmal nachdenken, das Forum nicht in allen Teilen allen Lesern und Besuchern zugänglich zu machen.
Ich sage nachdenken, denn ich kenne ja die Gegenargumente. Wer hier wichtiges alles mitliest und so. Nur, was nutzt uns das? Was tun all die stillen Mitleser, die sich nicht mal als user hier einloggen, für unser Forum? Nichts.
Deswegen kann man über diesen Vorstoss nochmal nachdenken und die Vor- und Nachteile abwägen.
LG, Frank.
Naja, das muss ich aber relativieren, natürlich findet man hier auch in letzter Zeit gute Beiträge. So hatte ich es nicht gemeint, liebe Leute, nur neige ich zu Übertreibungen und bildhafter Wortwahl. Man wär ja unfair, wenn man das nicht sagen würde, viele schreiben hier gute Beiträge. Es könnten aber sicher mehr sein. Mehr Schreiber und mehr Beiträge.
Bei vielen sieht man, wie sie sich entfernen. Ich nenn mal Fred. Sicher, er hat Gründe, aber ich wüsste noch viele andere, auch welche, die hier mal sehr engagiert waren. Oder man beobachtet user, die sich nie wirklich mit unserem Forum anfreunden. Woran liegt das? Eine wachsende "Meinungslosigkeit". ...oder Gleichgültigkeit?
Stevie, ich weiss nicht wirklich, ob mehr an Masse mehr an Qualität bedeutet. Wenn ich ganz ehrlich bin, würd ich es sch...e finden, wenn wir hier das AF nachmachen mit allen den massenhaften Blödsinn da. Der kommt halt automatisch, wenn wir hier darauf setzen, möglichst alle user einzusammeln, die in der "Szene" unterwegs sind.
Ich bin eher für etwas Abgrenzung vom Massenrummel und für ein möglichst hohes Niveau. Entsprechend den Möglichkeiten, die wir hier haben. Das ist ja wohl recht gut, offenbar wird das manchmal auch bestätigt.
Wenn ich das schreibe, heist das nicht, dass ich gegen neue user bin, Anmeldungen, mehr Betrieb bei uns. Kann alles sein, und jeder, der will, kann hier mitmachen und sogar im Team mitmachen. Aber ich möchte keine Flut von Beiträgen, unter denen dann ein früher recht gutes Forum wie das AF versinkt.
Ein gut betreuter Einsteigerbereich, der vllt. für alle offen, das könnte ich mir vorstellen. Aber das müsste eben auch gemacht werden. Das kostet Zeit und auch Nerven...
Ansonsten, ich sehe angesichts sinkender Aktivität einiger früher hier prägender Zeitgenossen eigentlich keine wahre Alternative zu einer echten Veränderung. Wir können ja daher gar nicht grösser werden, wir müssen eher schrumpfen, finde ich im Moment. Ein denkbarer Schritt dorthin wäre für mich, das Forum nicht mehr allen Lesern in allen Teilen zu öffnen. Ich finde Stevies Gedanken eigentlich jetzt richtig, wer hier nix tut und nichts einbringt, der kann sich woanders aufhalten. Stevie hat schon recht, warum sollten wir das weiter tun? Es hat nichts gebracht, es ist verschenkt. Alles, was nichts kostet, ist heutzutage nichts wert... Eine solche "Schrumpfung" kann dabei durchaus später zu einem Wachstum des Forums führen.
Solche Sritte werden uns Kritik einbringen. Aber... Na und??? Was haben uns solche Kritiker bisher gebracht? Was hat uns bisher genutzt, sie hier alle mitlesen zu lassen? Nichts... Einige wenige wohlmeinende Worte in den Jahren, aber überwiegend Anfeindungen und gezielte Denunziationen wie "Elite"-Forum. Ja, dann sind wir es eben und machen den Laden für solche Leute hier zu.
Ich sehe darin übrigens auch grosse Chancen. In einem Forum, dass nicht jedem offensteht, kann man auch etwas ehrlicher und offener mit gewissen Themen und miteinander umgehen. Das wird sich rumsprechen! ZB. mit Themen wie der Beschaffung von Tieren usw.. All diese Dinge werden jetzt wie überall überwiegend klammheimlich unter den Teppich gekehrt oder per PN geregelt, weil niemand den Hexenjägern um B. auffallen möchte und in deren Kreuzfeuer geraten möchte.
Ich denke, dass die, die hier noch etwas bewirken wollen, sich in naher Zukunft nochmal treffen sollten und sich dann auch wirklich mal mit dem Thema IG und Forum beschäftigen sollten. Es wird nicht anders gehen. Dann sollten Ideen gesammelt werden und Beschlüsse gefasst werden, die dann allen Mitgliedern zur Abstimmung vorgelegt werden.
LG, Frank.
Naja, das muss ich aber relativieren, natürlich findet man hier auch in letzter Zeit gute Beiträge. So hatte ich es nicht gemeint, liebe Leute, nur neige ich zu Übertreibungen und bildhafter Wortwahl. Man wär ja unfair, wenn man das nicht sagen würde, viele schreiben hier gute Beiträge. Es könnten aber sicher mehr sein. Mehr Schreiber und mehr Beiträge.
Bei vielen sieht man, wie sie sich entfernen. Ich nenn mal Fred. Sicher, er hat Gründe, aber ich wüsste noch viele andere, auch welche, die hier mal sehr engagiert waren. Oder man beobachtet user, die sich nie wirklich mit unserem Forum anfreunden. Woran liegt das? Eine wachsende "Meinungslosigkeit". ...oder Gleichgültigkeit?
Stevie, ich weiss nicht wirklich, ob mehr an Masse mehr an Qualität bedeutet. Wenn ich ganz ehrlich bin, würd ich es sch...e finden, wenn wir hier das AF nachmachen mit allen den massenhaften Blödsinn da. Der kommt halt automatisch, wenn wir hier darauf setzen, möglichst alle user einzusammeln, die in der "Szene" unterwegs sind.
Ich bin eher für etwas Abgrenzung vom Massenrummel und für ein möglichst hohes Niveau. Entsprechend den Möglichkeiten, die wir hier haben. Das ist ja wohl recht gut, offenbar wird das manchmal auch bestätigt.
Wenn ich das schreibe, heist das nicht, dass ich gegen neue user bin, Anmeldungen, mehr Betrieb bei uns. Kann alles sein, und jeder, der will, kann hier mitmachen und sogar im Team mitmachen. Aber ich möchte keine Flut von Beiträgen, unter denen dann ein früher recht gutes Forum wie das AF versinkt.
Ein gut betreuter Einsteigerbereich, der vllt. für alle offen, das könnte ich mir vorstellen. Aber das müsste eben auch gemacht werden. Das kostet Zeit und auch Nerven...
Ansonsten, ich sehe angesichts sinkender Aktivität einiger früher hier prägender Zeitgenossen eigentlich keine wahre Alternative zu einer echten Veränderung. Wir können ja daher gar nicht grösser werden, wir müssen eher schrumpfen, finde ich im Moment. Ein denkbarer Schritt dorthin wäre für mich, das Forum nicht mehr allen Lesern in allen Teilen zu öffnen. Ich finde Stevies Gedanken eigentlich jetzt richtig, wer hier nix tut und nichts einbringt, der kann sich woanders aufhalten. Stevie hat schon recht, warum sollten wir das weiter tun? Es hat nichts gebracht, es ist verschenkt. Alles, was nichts kostet, ist heutzutage nichts wert... Eine solche "Schrumpfung" kann dabei durchaus später zu einem Wachstum des Forums führen.
Solche Sritte werden uns Kritik einbringen. Aber... Na und??? Was haben uns solche Kritiker bisher gebracht? Was hat uns bisher genutzt, sie hier alle mitlesen zu lassen? Nichts... Einige wenige wohlmeinende Worte in den Jahren, aber überwiegend Anfeindungen und gezielte Denunziationen wie "Elite"-Forum. Ja, dann sind wir es eben und machen den Laden für solche Leute hier zu.
Ich sehe darin übrigens auch grosse Chancen. In einem Forum, dass nicht jedem offensteht, kann man auch etwas ehrlicher und offener mit gewissen Themen und miteinander umgehen. Das wird sich rumsprechen! ZB. mit Themen wie der Beschaffung von Tieren usw.. All diese Dinge werden jetzt wie überall überwiegend klammheimlich unter den Teppich gekehrt oder per PN geregelt, weil niemand den Hexenjägern um B. auffallen möchte und in deren Kreuzfeuer geraten möchte.
Ich denke, dass die, die hier noch etwas bewirken wollen, sich in naher Zukunft nochmal treffen sollten und sich dann auch wirklich mal mit dem Thema IG und Forum beschäftigen sollten. Es wird nicht anders gehen. Dann sollten Ideen gesammelt werden und Beschlüsse gefasst werden, die dann allen Mitgliedern zur Abstimmung vorgelegt werden.
LG, Frank.
Hallo Phil, ich war bisher auch immer dagegen, aber was soll man denn machen? Stevie hat einige Argumente gebracht, ich auch, andere auch. Es wäre schön, wenn sich noch mehr Leute melden würden als bisher in diesem Thread. Wir überlegen halt auch nur hier, woran es liegt, dass es ist, wie es ist.
Es nutzt ja wenig bis garnichts, etwas einfach mal grundsätzlich auszuschliessen. Nachdenkenswert ist alles und am Ende wird jeder Schritt abgestimmt mit allen Mitgliedern. Aber eben auch nur mit diesen, denn die tragen das Forum, nicht irgendwelche Leser.
Und daran will ich nochmal erinnern, wir wollten eigentlich hier von Anfang an keinen billigen und kleineren Abklatsch des AF. Wir wussten immer, dass das sowieso nicht geht und eigentlich auch nicht erstrebenswert ist.
Klar, es sollte auch immer ein offenes Forum sein. Aber man sieht ja, dass das nicht wirklich zu funzen scheint, weil nunmal nicht alle ständig am Ball bleiben. Andere haben bisher überhaupt kein Interesse, mal den Ball zu spielen... Woran liegts, warum identifizieren sie sich nicht mit der IG und dem Forum, wofür sie immerhin zahlen und das sie ansonsten unterstützen??? Darüber muss man nachdenken, da gibt es keine Denkverbote.
Ich finde zumindest, dass es nicht gut funktioniert, das habe ich ja geschildert. Und scheinbar sehen es andere ja auch so. Wenn wir so weitermachen, sehe ich das ganze Ding den Bach runterrauschen.
LG, Frank.
Hallo Phil, ich war bisher auch immer dagegen, aber was soll man denn machen? Stevie hat einige Argumente gebracht, ich auch, andere auch. Es wäre schön, wenn sich noch mehr Leute melden würden als bisher in diesem Thread. Wir überlegen halt auch nur hier, woran es liegt, dass es ist, wie es ist.
Es nutzt ja wenig bis garnichts, etwas einfach mal grundsätzlich auszuschliessen. Nachdenkenswert ist alles und am Ende wird jeder Schritt abgestimmt mit allen Mitgliedern. Aber eben auch nur mit diesen, denn die tragen das Forum, nicht irgendwelche Leser.
Und daran will ich nochmal erinnern, wir wollten eigentlich hier von Anfang an keinen billigen und kleineren Abklatsch des AF. Wir wussten immer, dass das sowieso nicht geht und eigentlich auch nicht erstrebenswert ist.
Klar, es sollte auch immer ein offenes Forum sein. Aber man sieht ja, dass das nicht wirklich zu funzen scheint, weil nunmal nicht alle ständig am Ball bleiben. Andere haben bisher überhaupt kein Interesse, mal den Ball zu spielen... Woran liegts, warum identifizieren sie sich nicht mit der IG und dem Forum, wofür sie immerhin zahlen und das sie ansonsten unterstützen??? Darüber muss man nachdenken, da gibt es keine Denkverbote.
Ich finde zumindest, dass es nicht gut funktioniert, das habe ich ja geschildert. Und scheinbar sehen es andere ja auch so. Wenn wir so weitermachen, sehe ich das ganze Ding den Bach runterrauschen.
LG, Frank.
Danke für deinen Beitrag, Volker. Wenn ich von Flachheit rede, meine ich wirklich nicht unbedingt die Einsteiger und damit Leute wie dich allgemein. Also wirklich nicht. Es gibt da sehr grosse Unterschiede unter denen, solche und solche.
Manche machen einiges falsch, das beginnt schon bei der Benutzung des Forums. Sie stellen ihre Fragethreads zB. in "Ameisen", was micht etwas ärgert, weil die Einsteigerfragen doch im Einsteigerbereich des Forums bearbeitet werden können. Ich werfe es denen aber nicht vor, Fehler machen wir alle. Es liegt an uns, solche Threads zu verschieben und Ordnung im Forum zu halten.
Allgemein bin ich sicher wiedermal zu pessimistisch. Natürlich haben wir hier ein gutes Forum und gute Beiträge. Aber trotzdem, wie gesagt, die Richtung, in der es zur Zeit läuft, finde ich nicht wirklich gut.
Ich kenne mich in der Forenwelt wenig aus. Ich weiss aber auch, dass es Spezialforen gibt, die in wichtigen Bereiche nur ihren Mitgliedern zugänglich sind. Du hast es schön erklärt, Volker und ich finde das ist ein Weg, den wir gehen könnten. Denn mir fällt wirklich nichts besseres ein.
Lieber Phil, ich hänge auch an den Gedanken, allen alles zugänglich zu machen. du weisst ja, wie ich da ticke, denke ich. Aber es funktioniert ja scheinbar nicht. Für die Aussenstehenden und Leser funzt schon, sie nehmen das Forum an, lesen darin, melden sich sogar teilweise als user an. Es funzt aber aber nicht für die befriedigend, wie mir scheint, die das Forum stützen, mit Geld und Texten. Ich vermisse einfach die Identifikation unserer Mitglieder mit ihrem Forum und der IG. Wir haben doch alles versucht, demokratische Strukturen (...bei denen es unbedingt bleiben sollte), Bitten und Aufforderungen zur Mitarbeit und Meinungsäusserung. Aber was kommt denn? Eigentlich nichts bis wenig..;). Wäre den Leuten bewusster, dass das ihr Laden ist, würde mancher vllt. mehr sagen, auch meckern, diskutieren, Vorschläge machen. Das ales wäre ja sehr erwünscht.
Mir geht es dabei am wenigsten darum, Mitglieder zu werben, die Beiträge zahlen. Geld brauchen wir nicht, das ist da und zur Not wird immer genug Geld da sein. Aber neue Mitglieder wären schon gut, vor allem Mitglieder, neue und alte, die an der Forengestaltung aktiv mitwirken und sich für ihr Forum einsetzen. Ist ja wirklich wenig Arbeit, man muss sich nur ab und zu mal Gedanken machen. Was ist das schon?
Mitglieder, die Beiträge zahlen und Aufgaben übernehmen, müssen zwingend priveligiert werden. Sonst funktioniert das offenbar ja nicht. Ich halte also Stevies Vorschlag nach wie vor für eine gute Idee. Ist ja auch nichts Neues in der Forenwelt.
Natürlich muss es weiterhin weite, offene Bereiche geben im Forum, so zB. den Einsteigerbereich und vllt. weitere Bereiche.
LG, Frank.
Danke für deinen Beitrag, Volker. Wenn ich von Flachheit rede, meine ich wirklich nicht unbedingt die Einsteiger und damit Leute wie dich allgemein. Also wirklich nicht. Es gibt da sehr grosse Unterschiede unter denen, solche und solche.
Manche machen einiges falsch, das beginnt schon bei der Benutzung des Forums. Sie stellen ihre Fragethreads zB. in "Ameisen", was micht etwas ärgert, weil die Einsteigerfragen doch im Einsteigerbereich des Forums bearbeitet werden können. Ich werfe es denen aber nicht vor, Fehler machen wir alle. Es liegt an uns, solche Threads zu verschieben und Ordnung im Forum zu halten.
Allgemein bin ich sicher wiedermal zu pessimistisch. Natürlich haben wir hier ein gutes Forum und gute Beiträge. Aber trotzdem, wie gesagt, die Richtung, in der es zur Zeit läuft, finde ich nicht wirklich gut.
Ich kenne mich in der Forenwelt wenig aus. Ich weiss aber auch, dass es Spezialforen gibt, die in wichtigen Bereiche nur ihren Mitgliedern zugänglich sind. Du hast es schön erklärt, Volker und ich finde das ist ein Weg, den wir gehen könnten. Denn mir fällt wirklich nichts besseres ein.
Lieber Phil, ich hänge auch an den Gedanken, allen alles zugänglich zu machen. du weisst ja, wie ich da ticke, denke ich. Aber es funktioniert ja scheinbar nicht. Für die Aussenstehenden und Leser funzt schon, sie nehmen das Forum an, lesen darin, melden sich sogar teilweise als user an. Es funzt aber aber nicht für die befriedigend, wie mir scheint, die das Forum stützen, mit Geld und Texten. Ich vermisse einfach die Identifikation unserer Mitglieder mit ihrem Forum und der IG. Wir haben doch alles versucht, demokratische Strukturen (...bei denen es unbedingt bleiben sollte), Bitten und Aufforderungen zur Mitarbeit und Meinungsäusserung. Aber was kommt denn? Eigentlich nichts bis wenig..;). Wäre den Leuten bewusster, dass das ihr Laden ist, würde mancher vllt. mehr sagen, auch meckern, diskutieren, Vorschläge machen. Das ales wäre ja sehr erwünscht.
Mir geht es dabei am wenigsten darum, Mitglieder zu werben, die Beiträge zahlen. Geld brauchen wir nicht, das ist da und zur Not wird immer genug Geld da sein. Aber neue Mitglieder wären schon gut, vor allem Mitglieder, neue und alte, die an der Forengestaltung aktiv mitwirken und sich für ihr Forum einsetzen. Ist ja wirklich wenig Arbeit, man muss sich nur ab und zu mal Gedanken machen. Was ist das schon?
Mitglieder, die Beiträge zahlen und Aufgaben übernehmen, müssen zwingend priveligiert werden. Sonst funktioniert das offenbar ja nicht. Ich halte also Stevies Vorschlag nach wie vor für eine gute Idee. Ist ja auch nichts Neues in der Forenwelt.
Natürlich muss es weiterhin weite, offene Bereiche geben im Forum, so zB. den Einsteigerbereich und vllt. weitere Bereiche.
LG, Frank.
Phil, dein vorletzter Beitrag war mir etwas zu negativ und laut. Ich bin auch laut, ich weiss, aber ich hoffe doch, du weisst, wie ich über diese Dinge denke und dass es mir sogar Bauchschmerzen macht, über Dinge wie das teilweise Verschliessen des Forums nachzudenken. Ich glaube, das habe ich mehrmals sehr deutlich gemacht und auch wir beide haben oft über solche Dinge und Themen gesprochen.
Aber Denkverbote und maoistisches Gehabe und einfaches Wegbügeln vieler angeführter Argumente bringt uns nicht weiter, finde ich. Und was das Drohen mit Rückzügen angeht, da bin ich ja wohl "Experte"..:D... Also nichts für ungut, ich meine nur, man muss über alles nachdenken können und alles abwägen, auch Dinge, die einen erstmal nicht sympatisch sind.
Am Ende werden jedoch sowieso die Mitglieder entscheiden, nicht einzelne von uns. Das muss jeden klar sein. Alles andere wäre erst recht das Ende. Und mir schwant sowieso schon, wie dann entscheiden wird...
Marcel, Wirtschaftsrethorik??? Wer macht das denn? Ich jedenfalls nicht, die finanz. Beiträge sind mir grad scheissegal. Ich würde spenden, wenn es nötig ist für den Erhalt des Forums. kein Thema. Das würden sicher auch andere jederzeit machen, wenn es Not tut.
Ansonsten danke ich euch. Besonders dir, Marcel, das war wirklich ein guter Beitrag. Damit ist faktisch Holgers Anstoss entschieden ;), du solltest diese Diskussion moderieren.
Aber, sie muss offen, v.a. ergebnisoffen geführt werden. Keine Diffamierung oder Abwertung solcher Meinungen, wie sie zB. Stevie vertritt. Jeder von uns hat nur Gutes im Sinn, was dieses Forum und seine IG angeht, seine Gemeinschaft von Freunden, einige von uns sind ja wirklich befreundet. Es gibt unterschiedliche Vorstellungen oder besser, Gedanken, das muss aber möglich sein.
Man kann übrigens auch mal über seine Vorstellung nachdenken und seine Meinung ändern, das gehört zur Eigenart denkener Wesen. Dabei muss man nicht immer alles umsetzen. Aber nachdenken muss doch erlaubt sein.
LG, Frank.
Phil, dein vorletzter Beitrag war mir etwas zu negativ und laut. Ich bin auch laut, ich weiss, aber ich hoffe doch, du weisst, wie ich über diese Dinge denke und dass es mir sogar Bauchschmerzen macht, über Dinge wie das teilweise Verschliessen des Forums nachzudenken. Ich glaube, das habe ich mehrmals sehr deutlich gemacht und auch wir beide haben oft über solche Dinge und Themen gesprochen.
Aber Denkverbote und maoistisches Gehabe und einfaches Wegbügeln vieler angeführter Argumente bringt uns nicht weiter, finde ich. Und was das Drohen mit Rückzügen angeht, da bin ich ja wohl "Experte"..:D... Also nichts für ungut, ich meine nur, man muss über alles nachdenken können und alles abwägen, auch Dinge, die einen erstmal nicht sympatisch sind.
Am Ende werden jedoch sowieso die Mitglieder entscheiden, nicht einzelne von uns. Das muss jeden klar sein. Alles andere wäre erst recht das Ende. Und mir schwant sowieso schon, wie dann entscheiden wird...
Marcel, Wirtschaftsrethorik??? Wer macht das denn? Ich jedenfalls nicht, die finanz. Beiträge sind mir grad scheissegal. Ich würde spenden, wenn es nötig ist für den Erhalt des Forums. kein Thema. Das würden sicher auch andere jederzeit machen, wenn es Not tut.
Ansonsten danke ich euch. Besonders dir, Marcel, das war wirklich ein guter Beitrag. Damit ist faktisch Holgers Anstoss entschieden ;), du solltest diese Diskussion moderieren.
Aber, sie muss offen, v.a. ergebnisoffen geführt werden. Keine Diffamierung oder Abwertung solcher Meinungen, wie sie zB. Stevie vertritt. Jeder von uns hat nur Gutes im Sinn, was dieses Forum und seine IG angeht, seine Gemeinschaft von Freunden, einige von uns sind ja wirklich befreundet. Es gibt unterschiedliche Vorstellungen oder besser, Gedanken, das muss aber möglich sein.
Man kann übrigens auch mal über seine Vorstellung nachdenken und seine Meinung ändern, das gehört zur Eigenart denkener Wesen. Dabei muss man nicht immer alles umsetzen. Aber nachdenken muss doch erlaubt sein.
LG, Frank.
Danke Phil. ich hatte schon etwas Schiss, dass du mir nun böse bist, war ja schon schwerer Tobak mit dem Maoismus von mir...:D Du weisst ja, dass ich das so nicht meine, nur eben so sehr das Blumige und Bildhafte mag bei meiner Schreiberei. Und ich kenne dich ja auch gut, ernsthaft vorwerfen würde ich dir sowas nie.
Wie gesagt, wäre schön, wenn Marcel das Thema ordnet und moderiert, aber ich glaube, über kurz oder lang sollten wir uns nochmal treffen und das Thema gemeinsam bereden. Beim gemeinsamen Diskutieren in schriftl. Form geht einfach zu viel unter, fürchte ich.
LG, Frank.
Danke Phil. ich hatte schon etwas Schiss, dass du mir nun böse bist, war ja schon schwerer Tobak mit dem Maoismus von mir...:D Du weisst ja, dass ich das so nicht meine, nur eben so sehr das Blumige und Bildhafte mag bei meiner Schreiberei. Und ich kenne dich ja auch gut, ernsthaft vorwerfen würde ich dir sowas nie.
Wie gesagt, wäre schön, wenn Marcel das Thema ordnet und moderiert, aber ich glaube, über kurz oder lang sollten wir uns nochmal treffen und das Thema gemeinsam bereden. Beim gemeinsamen Diskutieren in schriftl. Form geht einfach zu viel unter, fürchte ich.
LG, Frank.
Das ist doch verständlich, Phil. Aber, als wir mal anfingen mit dem Forum, gab es auch andere Ideen, von der Forengeschichte allgemein war auch nicht jeder überzeugt nach dem Theater, dass manche im AF erlebt hatten.
Unser Forum ist ein gutes und es funktioniert ganz ordentlich. Aber die Frage bleibt doch, ob es zu hundert Prozent das ist, was wir wollen oder wollten?
Ich bin bereit für Experimente, und die Frage, wie man es hinbekommt, dass v.a. die Mitglieder, aber auch die angemeldeten user sich wirklich mit diesem Forum identifizieren, beschäftigt mich ebenso wie Stevie. Ich habe es ebenso wie Stevie schonmal angesprochen, es ging ein bischen unter. Wir müssten es schon hinbekommen, dass v.a. die Mitglieder, die zahlende user sind und mitbestimmende user, priveligiert werden. Es wäre schon okay, wenn es sich auch wirklich "lohnt", hier Mitglied zu sein. Deswegen kann ich mir ganz gut vorstellen, dass nicht alle wichtigen und inhaltsvollen Teile des Forums allen Lesern zugänglich sind. Ich glaube übrigens auch, dass das manchen Themen und einigen neuen Themen zum Vorteil gereichen könnte, mehr Offenheit und mehr Mut, auch über Dinge zu berichten, die ansonsten gern kritisiert werden.
Ob das ein Königsweg ist, wird sich zeigen. Wenn wir aber sowas gemeinsam tun nach einer Abstimmung, müssen wir schon alle dahinterstehen und persönliche Zweifel zurückstellen. Sollte sich allerdings mit der Zeit herausstellen, dass es ein falscher Weg ist, kann man auch zurückrudern und das Forum wieder weitgehend öffnen. Was spricht dagegen? Nur Dumme bleiben bei ihren Fehlern...
Klar ist es gut, wenn weltweit in unserem Forum gelesen wird. Nur, was kommt für uns dabei rum? Meist wohl eher Kritik. Kein problem, damit kann man leben. Aber es fehlt eben ein bischen der Ansporn bei den eher wohlmeinenden Lesern, sich anzumelden, mitzumachen, dabeizusein. Und wenn, dann kommen und gehen viele... Wie überall.
Selbst wenn das Forum erstmal schrumpft, ich könnte damit leben. Ich finde ein Forum mit dabeibleibenden und interessierten Mitgliedern und usern besser.
LG, Frank.
Edit: Stevie, ich bin übrigens auch nicht sicher, ob wir dann sofort eine Flut an Neuankömmlingen haben werden. Vor allem werden wir eine sehr schlechte Presse haben in anderen Foren, das wäre mir aber sowas von egal... Langfristig aber machen wir viele Leute vllt. wirklich neugierig, wenn wir es denn hinbekommen, das Forum gut weiter zu führen und mit neuen, auch anderen Themen zu beleben.
Das ist doch verständlich, Phil. Aber, als wir mal anfingen mit dem Forum, gab es auch andere Ideen, von der Forengeschichte allgemein war auch nicht jeder überzeugt nach dem Theater, dass manche im AF erlebt hatten.
Unser Forum ist ein gutes und es funktioniert ganz ordentlich. Aber die Frage bleibt doch, ob es zu hundert Prozent das ist, was wir wollen oder wollten?
Ich bin bereit für Experimente, und die Frage, wie man es hinbekommt, dass v.a. die Mitglieder, aber auch die angemeldeten user sich wirklich mit diesem Forum identifizieren, beschäftigt mich ebenso wie Stevie. Ich habe es ebenso wie Stevie schonmal angesprochen, es ging ein bischen unter. Wir müssten es schon hinbekommen, dass v.a. die Mitglieder, die zahlende user sind und mitbestimmende user, priveligiert werden. Es wäre schon okay, wenn es sich auch wirklich "lohnt", hier Mitglied zu sein. Deswegen kann ich mir ganz gut vorstellen, dass nicht alle wichtigen und inhaltsvollen Teile des Forums allen Lesern zugänglich sind. Ich glaube übrigens auch, dass das manchen Themen und einigen neuen Themen zum Vorteil gereichen könnte, mehr Offenheit und mehr Mut, auch über Dinge zu berichten, die ansonsten gern kritisiert werden.
Ob das ein Königsweg ist, wird sich zeigen. Wenn wir aber sowas gemeinsam tun nach einer Abstimmung, müssen wir schon alle dahinterstehen und persönliche Zweifel zurückstellen. Sollte sich allerdings mit der Zeit herausstellen, dass es ein falscher Weg ist, kann man auch zurückrudern und das Forum wieder weitgehend öffnen. Was spricht dagegen? Nur Dumme bleiben bei ihren Fehlern...
Klar ist es gut, wenn weltweit in unserem Forum gelesen wird. Nur, was kommt für uns dabei rum? Meist wohl eher Kritik. Kein problem, damit kann man leben. Aber es fehlt eben ein bischen der Ansporn bei den eher wohlmeinenden Lesern, sich anzumelden, mitzumachen, dabeizusein. Und wenn, dann kommen und gehen viele... Wie überall.
Selbst wenn das Forum erstmal schrumpft, ich könnte damit leben. Ich finde ein Forum mit dabeibleibenden und interessierten Mitgliedern und usern besser.
LG, Frank.
Edit: Stevie, ich bin übrigens auch nicht sicher, ob wir dann sofort eine Flut an Neuankömmlingen haben werden. Vor allem werden wir eine sehr schlechte Presse haben in anderen Foren, das wäre mir aber sowas von egal... Langfristig aber machen wir viele Leute vllt. wirklich neugierig, wenn wir es denn hinbekommen, das Forum gut weiter zu führen und mit neuen, auch anderen Themen zu beleben.
Solche Statisiken sind sicher wünschenswert, Chris. Sie zeigen, wo wir stehen. Aber das sehen wir in Ansätzen auch schon auf der Portalseite.
Ich muss ja nochmal sagen, dass Masse für mich kein einziges Kriterium ist. Insofern beunruhigt es mich nicht, wenn diese Statistiken keine allzu grossartige Entwicklung zeigen. Eher eine stetige.
Ich will noch mal etwas anmerken, möglichst leise. Auch ich bin kein Freund von "Zwangsanmeldungen" oder von "Sperren" mancher Forenteile. Diese starken Ausdrücke zeigen aber für mich, wie negativ jede Änderung im Vorherein gesehen wird.
Wie gesagt, ich bin kein Verehrer von solchen Dingen, ich verfechte hier immer möglichst offene und demokratische Formen, alles soll möglichst allen zur Verfügung stehen. Lest mal meine Beiträge, zB. im Modforum.
Aber ich denke über dieses Forum oft nach. Es liegt mir am Herzen, auch deswegen bin ich hier. Auch wenn auch ich übrigens noch mehr zu tun habe und ebenfalls ein Privatleben führe, arbeiten gehe und manchmal wie andere ja auch andere Probleme in meinem Leben lösen muss.
Ich sehe eben eine Entwicklung in unserem Forum, die in recht seichte Gewässer führt. Vieles hier ist gut und erstklassig, manches aber im Argen, das haben wir besprochen.
Ich finde wiedermal, dass diese schriftlichen Diskussionen leider zu nichts führen. Wirklich schade. Ich habe das Gefühl, dass man es sich zu leicht macht, wenn man mich und Stevie mal so ins Abseits stellt und unterschwellig zu Verfechtern eine kostenpflichtigen geschlossenen Forums macht. Wenn man einfach festgefügte Meinungen postuliert und nicht Ergebnisse des eigenen Nachdenkens und Abwägens. Meinungen und Einstellungen habe ich auch, aber manchmal ist es klug, über seine "Prinzipien" nachzudenken und im Ergebnis solchen eigenen Nachdenkens zu prüfen, ob wohl der Kurs noch der Richtige ist.
Wenn man dabei nicht sieht, dass wir offenbar zu den ganz wenigen gehören, die auch ernsthaft über solche Möglichkeiten nachdenken und alle Möglichkeiten eben wirklich prüfen und einbeziehen in die Überlegungen. Mehr ist es ja nicht. Ein Austausch von Ideen, die nicht immer komplett ausgereift sein müssen. Das heisst dann auch nicht, dass wir Freunde solcher geschlossenen Foren sind und der Nachteile, die solche Foren haben. Wir denken nur über Möglichkeiten nach, dieses Forum zu retten und weiterzuentwickeln. Die wollen wir zur Debatte stellen und dann gemeinsam mit allen diskutieren (...wenn das mal ginge.. .). Aber es ist nützlich für alle Teilnehmer, dabei zu sehen, wie der Zustand ist und welche Möglichkeiten vllt. zu Änderungen führen können. Das gerade solche Änderungen nun nicht nur positive Auswirkungen für alle user haben können, mein Gott, das muss doch jedem klar sein... Deswegen sollen sie ja diskutiert und erörtet werden. Später von den Mitglieder dazu beschlossen werden, wenn es denn überhaupt dazu kommt. Muss es ja nicht, wenn wir nach einigen Nachdenken zum Schluss kommen, dass jede Änderung falsch ist.
Das Wichtigste für dieses Forum ist dabei, jenseits der Diskussion um Änderungen, daran mitzutun. Klar, wer nicht da ist, kann das schlecht. Aber ich finde, dass man ein, zwei Beiträge von jedem hier erwarte kann pro Woche, der im Lande ist..:D. Ganz besonders von jenen, die das Ganze initialisiert haben.
LG, Frank.
Solche Statisiken sind sicher wünschenswert, Chris. Sie zeigen, wo wir stehen. Aber das sehen wir in Ansätzen auch schon auf der Portalseite.
Ich muss ja nochmal sagen, dass Masse für mich kein einziges Kriterium ist. Insofern beunruhigt es mich nicht, wenn diese Statistiken keine allzu grossartige Entwicklung zeigen. Eher eine stetige.
Ich will noch mal etwas anmerken, möglichst leise. Auch ich bin kein Freund von "Zwangsanmeldungen" oder von "Sperren" mancher Forenteile. Diese starken Ausdrücke zeigen aber für mich, wie negativ jede Änderung im Vorherein gesehen wird.
Wie gesagt, ich bin kein Verehrer von solchen Dingen, ich verfechte hier immer möglichst offene und demokratische Formen, alles soll möglichst allen zur Verfügung stehen. Lest mal meine Beiträge, zB. im Modforum.
Aber ich denke über dieses Forum oft nach. Es liegt mir am Herzen, auch deswegen bin ich hier. Auch wenn auch ich übrigens noch mehr zu tun habe und ebenfalls ein Privatleben führe, arbeiten gehe und manchmal wie andere ja auch andere Probleme in meinem Leben lösen muss.
Ich sehe eben eine Entwicklung in unserem Forum, die in recht seichte Gewässer führt. Vieles hier ist gut und erstklassig, manches aber im Argen, das haben wir besprochen.
Ich finde wiedermal, dass diese schriftlichen Diskussionen leider zu nichts führen. Wirklich schade. Ich habe das Gefühl, dass man es sich zu leicht macht, wenn man mich und Stevie mal so ins Abseits stellt und unterschwellig zu Verfechtern eine kostenpflichtigen geschlossenen Forums macht. Wenn man einfach festgefügte Meinungen postuliert und nicht Ergebnisse des eigenen Nachdenkens und Abwägens. Meinungen und Einstellungen habe ich auch, aber manchmal ist es klug, über seine "Prinzipien" nachzudenken und im Ergebnis solchen eigenen Nachdenkens zu prüfen, ob wohl der Kurs noch der Richtige ist.
Wenn man dabei nicht sieht, dass wir offenbar zu den ganz wenigen gehören, die auch ernsthaft über solche Möglichkeiten nachdenken und alle Möglichkeiten eben wirklich prüfen und einbeziehen in die Überlegungen. Mehr ist es ja nicht. Ein Austausch von Ideen, die nicht immer komplett ausgereift sein müssen. Das heisst dann auch nicht, dass wir Freunde solcher geschlossenen Foren sind und der Nachteile, die solche Foren haben. Wir denken nur über Möglichkeiten nach, dieses Forum zu retten und weiterzuentwickeln. Die wollen wir zur Debatte stellen und dann gemeinsam mit allen diskutieren (...wenn das mal ginge.. .). Aber es ist nützlich für alle Teilnehmer, dabei zu sehen, wie der Zustand ist und welche Möglichkeiten vllt. zu Änderungen führen können. Das gerade solche Änderungen nun nicht nur positive Auswirkungen für alle user haben können, mein Gott, das muss doch jedem klar sein... Deswegen sollen sie ja diskutiert und erörtet werden. Später von den Mitglieder dazu beschlossen werden, wenn es denn überhaupt dazu kommt. Muss es ja nicht, wenn wir nach einigen Nachdenken zum Schluss kommen, dass jede Änderung falsch ist.
Das Wichtigste für dieses Forum ist dabei, jenseits der Diskussion um Änderungen, daran mitzutun. Klar, wer nicht da ist, kann das schlecht. Aber ich finde, dass man ein, zwei Beiträge von jedem hier erwarte kann pro Woche, der im Lande ist..:D. Ganz besonders von jenen, die das Ganze initialisiert haben.
LG, Frank.
Hallo Chris, es ist einfach das Schwierige für jeden bei der schriftlichen und relativ spontanen Konservation, zu zeigen, wie er es im Einzelnen meint und seinem Gegenüber trotz manchmal in Nuancen unterschiedlicher Meinung zu zeigen, dass man ihn mag und achtet. Und genauso schwierig ist es dann für den betroffenen Leser, sich dann nicht angesprochen und gar beschuldigt zu fühlen. So aber meinen wir es ja alle nicht.
In diese Schublade gehören, glaube ich, unsere Diskrepanzen in dieser Sache, die hier scheinbar zu Tage treten und so eigentlich ja gar nicht da sind. Denn, wie schon angedeutet, ich will ja gar nicht unbedingt das Forum schliessen oder so etwas. Ich denke, das will auch Stevie nicht unbedingt. Nur kann man es wirklich mal diskutieren, finde ich. Denn ich kann auch Vorteile sehen, die ein solches Vorgehen birgt.
Die Diskutiererei in Schriftform ist nicht leicht. Zuviele Argumente gehen unter und werden übergangen. Das wissen wir ja alle. Das macht aber keiner, weil er Böses im Schilde führt. Es ist halt schwierig...
Mir gehts vor allem darum, aufzupassen, dass das Forum nicht verödet und seine Mitglieder irgendwann nur noch langweilt. Ich seh dabei die Abgänge, die Fluktuation, die user, die wir nicht dauerhaft oder garnicht an uns binden können, die wir nicht begeistern können trotz doch guter Ansätze bei uns. Klar, ich male immer wieder mal den Teufel an die Wand, aber ich finde, lieber vorher mal Alarm schlagen als hinterher drum trauern.
Ich glaube auch, dass wir uns wirklich am besten mal wieder treffen sollten. Bei 'nem Bierchen ist das Ganze viel besser zu bereden.
...ich stell mal was kalt...:D
LG, Frank.
Hallo Chris, es ist einfach das Schwierige für jeden bei der schriftlichen und relativ spontanen Konservation, zu zeigen, wie er es im Einzelnen meint und seinem Gegenüber trotz manchmal in Nuancen unterschiedlicher Meinung zu zeigen, dass man ihn mag und achtet. Und genauso schwierig ist es dann für den betroffenen Leser, sich dann nicht angesprochen und gar beschuldigt zu fühlen. So aber meinen wir es ja alle nicht.
In diese Schublade gehören, glaube ich, unsere Diskrepanzen in dieser Sache, die hier scheinbar zu Tage treten und so eigentlich ja gar nicht da sind. Denn, wie schon angedeutet, ich will ja gar nicht unbedingt das Forum schliessen oder so etwas. Ich denke, das will auch Stevie nicht unbedingt. Nur kann man es wirklich mal diskutieren, finde ich. Denn ich kann auch Vorteile sehen, die ein solches Vorgehen birgt.
Die Diskutiererei in Schriftform ist nicht leicht. Zuviele Argumente gehen unter und werden übergangen. Das wissen wir ja alle. Das macht aber keiner, weil er Böses im Schilde führt. Es ist halt schwierig...
Mir gehts vor allem darum, aufzupassen, dass das Forum nicht verödet und seine Mitglieder irgendwann nur noch langweilt. Ich seh dabei die Abgänge, die Fluktuation, die user, die wir nicht dauerhaft oder garnicht an uns binden können, die wir nicht begeistern können trotz doch guter Ansätze bei uns. Klar, ich male immer wieder mal den Teufel an die Wand, aber ich finde, lieber vorher mal Alarm schlagen als hinterher drum trauern.
Ich glaube auch, dass wir uns wirklich am besten mal wieder treffen sollten. Bei 'nem Bierchen ist das Ganze viel besser zu bereden.
...ich stell mal was kalt...:D
LG, Frank.
Hallo Mathias,
also ich bin auch recht zufrieden. Es hätte viel schlimmer sein können. Das Problem Rechtschreibung finde ich jetzt gar nicht so schlimm hier bei uns. Da muss man nur mal in anderen Foren (Antstore z.B.) lesen, und dann kann man nur beherzt darüber lachen. Im Ameisenforum werden die Fehler von den Leuten dick markiert, sowas muss nicht sein, darüber haben wir schon gesprochen. Und über manche Fehler kann man auch mal hinwegsehen, finde ich.
Unser größtes Problem im Forum ist viel eher, dass das ganze interne Zeug ständig einschläft. Die Ameisen der Welt bräuchten einige Updates, das Thema das Monats wurde auch nicht aktualisiert... Aber ich denke mir dann auch, müssen wir das so zwingend und quälend immer wieder ins Leben rufen? Das Forum ist mittlerweile ein guter Selbstläufer, mit vielen Inhalten von denen andere Foren nur träumen könnten. Bedenke mal, wie es im schlimmsten Fall hätte werden können...
Wir dürfen nicht vergessen, ein Forum besteht nicht aus den Leuten die es leiten und deren "Projekten", sondern eben hauptsächlich aus den Inhalten, die jeder User hier einstellen kann und eingestellt hat - und da haben wir ganz schön was zusammen bekommen. Wer dem Forum einen "Gefallen" tun will, der stellt einfach Bilder/Haltungsbericht/Freilandberichte etc. ein.
Was das Drumherum um die Interessengemeinschaft außerhalb des Forums angeht, wer weiß was sich noch ergibt... Ich finde die Treffen schon großartig, und wie mehrfach angesprochen lässt sich das sicher auch irgendwann auf gemeinsame Exkursionen ausdehnen, oder eben gemeinsame Haltungsprojekte wie jetzt die leider quasi gescheiterten Prenolepis nitens - Sache. Kommt Zeit, kommt Rat.
Grüße, Phil
Hallo Mathias,
also ich bin auch recht zufrieden. Es hätte viel schlimmer sein können. Das Problem Rechtschreibung finde ich jetzt gar nicht so schlimm hier bei uns. Da muss man nur mal in anderen Foren (Antstore z.B.) lesen, und dann kann man nur beherzt darüber lachen. Im Ameisenforum werden die Fehler von den Leuten dick markiert, sowas muss nicht sein, darüber haben wir schon gesprochen. Und über manche Fehler kann man auch mal hinwegsehen, finde ich.
Unser größtes Problem im Forum ist viel eher, dass das ganze interne Zeug ständig einschläft. Die Ameisen der Welt bräuchten einige Updates, das Thema das Monats wurde auch nicht aktualisiert... Aber ich denke mir dann auch, müssen wir das so zwingend und quälend immer wieder ins Leben rufen? Das Forum ist mittlerweile ein guter Selbstläufer, mit vielen Inhalten von denen andere Foren nur träumen könnten. Bedenke mal, wie es im schlimmsten Fall hätte werden können...
Wir dürfen nicht vergessen, ein Forum besteht nicht aus den Leuten die es leiten und deren "Projekten", sondern eben hauptsächlich aus den Inhalten, die jeder User hier einstellen kann und eingestellt hat - und da haben wir ganz schön was zusammen bekommen. Wer dem Forum einen "Gefallen" tun will, der stellt einfach Bilder/Haltungsbericht/Freilandberichte etc. ein.
Was das Drumherum um die Interessengemeinschaft außerhalb des Forums angeht, wer weiß was sich noch ergibt... Ich finde die Treffen schon großartig, und wie mehrfach angesprochen lässt sich das sicher auch irgendwann auf gemeinsame Exkursionen ausdehnen, oder eben gemeinsame Haltungsprojekte wie jetzt die leider quasi gescheiterten Prenolepis nitens - Sache. Kommt Zeit, kommt Rat.
Grüße, Phil
Also ich bin noch am Grübeln über die ganze Sache.
Aber eines weiß ich mit Sicherheit: Ich bin schlicht dagegen, Foreninhalte für Unangemeldete (Gäste) nicht einsehbar zu machen. Ich verstehe das hier als eine Plattform des Wissens, auf der vieles zusammengetragen wird, und absolut jeder sollte Zugang dazu haben. Open source, sozusagen. Den kleinen Teil der im Moment intern ist, ist schließlich fast nur für IG-Belange, und das ist in Ordnung, weil es Außenstehende nichts angeht.
Grüße, Phil
Also ich bin noch am Grübeln über die ganze Sache.
Aber eines weiß ich mit Sicherheit: Ich bin schlicht dagegen, Foreninhalte für Unangemeldete (Gäste) nicht einsehbar zu machen. Ich verstehe das hier als eine Plattform des Wissens, auf der vieles zusammengetragen wird, und absolut jeder sollte Zugang dazu haben. Open source, sozusagen. Den kleinen Teil der im Moment intern ist, ist schließlich fast nur für IG-Belange, und das ist in Ordnung, weil es Außenstehende nichts angeht.
Grüße, Phil
Also, machen wir das Ganze mal kurz und bündig: Wir haben zum einen zu wenig Aktivität und zu wenige User, wobei zwischen beiden Dingen ein gewisser Zusammenhang besteht.
Und durch die Verlegung des Foreninhalts in ein nur für angemeldete User sichtbarer Bereich bewirken wir was? Möglich wäre es, dass wir mehr angemeldete User haben... Aber würden die dann auch mehr schreiben? Ich behaupte, definitiv nein: Denn wenn sie was zu sagen hätten, dann hätten sie sich auch jetzt schon angemeldet und etwas geschrieben. Ich glaube, das Ganze würde den Zustand eher noch verschlimmern: Die Stammuser werden nur noch schreiben, Neulinge werden kaum eintreffen. Wie soll denn ein Unangemeldeter überhaupt neugierig auf etwas gemacht werden, wovon er nicht mal eine gewisse Kostprobe bekommt?
Und: Haben wir nicht schon einmal relativ eindeutig festgestellt, dass es den meisten Usern schwer fällt hier etwas zu schreiben und sich zu integrieren gerade weil wie eine eingeschworene, nach außen hin abgegrenzte Gemeinde wirken? Wie wird es wohl wirken, wenn wir uns plötzlich vor der breiten Öffentlichkeit verkriechen in einem internen Forum... Und angenommen, nur der Einsteigerbereich ist nach außen hin sichtbar - wie wirkt dann plötzlich unser Forum?
Mir kommt immer die Galle hoch, wenn ich im Internet nach Informationen suche, auf ein tolles Forum stoße und ich dann für Kleingeschiss aufgefordert werde mich anzumelden. Ich interessiere mich nämlich vielleicht nur für einen Einzigen Beitrag, melde mich vielleicht doch an (aber nur wenn sich aus meiner Sicht auch wirklich lohnt) und schwups bin ich nie wieder gesehen in dem Forum. Ich habe etliche "tote" Accounts in anderen Foren wegen sowas. Ich würde sogar einen Schritt weitergehen und unangemeldeten Usern erlauben Beiträge zu schreiben - das funktioniert zum Beispiel im Insektenfotosforum wunderbar. Allerdings glaube ich, finden hierher zu viele Idioten die das dann zum Spammen ausnützen würden...
Im Übrigen würde für mich eine solche Verlegung ins Interne bedeuten, dass ich meinen alten Blog wieder eröffnen würde und dort auch meine Beiträge veröffentliche - weil dort jeder lesen kann.
Grüße, Phil
Also, machen wir das Ganze mal kurz und bündig: Wir haben zum einen zu wenig Aktivität und zu wenige User, wobei zwischen beiden Dingen ein gewisser Zusammenhang besteht.
Und durch die Verlegung des Foreninhalts in ein nur für angemeldete User sichtbarer Bereich bewirken wir was? Möglich wäre es, dass wir mehr angemeldete User haben... Aber würden die dann auch mehr schreiben? Ich behaupte, definitiv nein: Denn wenn sie was zu sagen hätten, dann hätten sie sich auch jetzt schon angemeldet und etwas geschrieben. Ich glaube, das Ganze würde den Zustand eher noch verschlimmern: Die Stammuser werden nur noch schreiben, Neulinge werden kaum eintreffen. Wie soll denn ein Unangemeldeter überhaupt neugierig auf etwas gemacht werden, wovon er nicht mal eine gewisse Kostprobe bekommt?
Und: Haben wir nicht schon einmal relativ eindeutig festgestellt, dass es den meisten Usern schwer fällt hier etwas zu schreiben und sich zu integrieren gerade weil wie eine eingeschworene, nach außen hin abgegrenzte Gemeinde wirken? Wie wird es wohl wirken, wenn wir uns plötzlich vor der breiten Öffentlichkeit verkriechen in einem internen Forum... Und angenommen, nur der Einsteigerbereich ist nach außen hin sichtbar - wie wirkt dann plötzlich unser Forum?
Mir kommt immer die Galle hoch, wenn ich im Internet nach Informationen suche, auf ein tolles Forum stoße und ich dann für Kleingeschiss aufgefordert werde mich anzumelden. Ich interessiere mich nämlich vielleicht nur für einen Einzigen Beitrag, melde mich vielleicht doch an (aber nur wenn sich aus meiner Sicht auch wirklich lohnt) und schwups bin ich nie wieder gesehen in dem Forum. Ich habe etliche "tote" Accounts in anderen Foren wegen sowas. Ich würde sogar einen Schritt weitergehen und unangemeldeten Usern erlauben Beiträge zu schreiben - das funktioniert zum Beispiel im Insektenfotosforum wunderbar. Allerdings glaube ich, finden hierher zu viele Idioten die das dann zum Spammen ausnützen würden...
Im Übrigen würde für mich eine solche Verlegung ins Interne bedeuten, dass ich meinen alten Blog wieder eröffnen würde und dort auch meine Beiträge veröffentliche - weil dort jeder lesen kann.
Grüße, Phil
Danke Marcel, Dein Beitrag ist toll strukturiert und ich stimme Dir in allen Punkten zu.
Als Lösung für austauschbare, äußere Erscheinung unseres Forums hatten ganz früher schon die Idee, anstatt eines Forenportals eine Website rund um die IG vorzuschalten - dort könnte man dann ggf. auch unser Ameisen der Welt-Zeugs passend und anschaulichend einbinden, und Treffen und sonstige Termine hervorheben etc.. Allerdings wäre das ein sehr großer Aufwand, und ich weiß nicht ob irgendwer von uns das Know-How und die Zeit dazu hat sowas zu machen...
Grüße, Phil
Danke Marcel, Dein Beitrag ist toll strukturiert und ich stimme Dir in allen Punkten zu.
Als Lösung für austauschbare, äußere Erscheinung unseres Forums hatten ganz früher schon die Idee, anstatt eines Forenportals eine Website rund um die IG vorzuschalten - dort könnte man dann ggf. auch unser Ameisen der Welt-Zeugs passend und anschaulichend einbinden, und Treffen und sonstige Termine hervorheben etc.. Allerdings wäre das ein sehr großer Aufwand, und ich weiß nicht ob irgendwer von uns das Know-How und die Zeit dazu hat sowas zu machen...
Grüße, Phil
He Frank, ich meine das ja auch nicht so böse. Ich glaube, jedem sei es hier gestattet ein wenig zu polarisieren Aber mich persönlich schreckt der Gedanke wirklich ab, zuviel ins Interne zu verlegen - und das wollte ich deutlich machen. Eine Drohung zum Rückzug war nie dabei, ich meinte das mit dem Blog nur so wie ich es früher gehändelt habe, es also auf beiden Plattformen veröffentlichen. Ich will hier auch niemanden die Meinung verbieten, und hatte es nie im Sinne.
Das Nachdenken über den Sachverhalt ist erlaubt, ich habe nachgedacht und eine eindeutige Entscheidung getroffen und sie erläutert.
Sollte eine Mehrheit dafür sein, bestimmte Bereiche ins Interne zu verlegen, so werde ich mich darüber nicht beschweren - deshalb mache ich das alles mal vornehinein.
Grüße, Phil
He Frank, ich meine das ja auch nicht so böse. Ich glaube, jedem sei es hier gestattet ein wenig zu polarisieren Aber mich persönlich schreckt der Gedanke wirklich ab, zuviel ins Interne zu verlegen - und das wollte ich deutlich machen. Eine Drohung zum Rückzug war nie dabei, ich meinte das mit dem Blog nur so wie ich es früher gehändelt habe, es also auf beiden Plattformen veröffentlichen. Ich will hier auch niemanden die Meinung verbieten, und hatte es nie im Sinne.
Das Nachdenken über den Sachverhalt ist erlaubt, ich habe nachgedacht und eine eindeutige Entscheidung getroffen und sie erläutert.
Sollte eine Mehrheit dafür sein, bestimmte Bereiche ins Interne zu verlegen, so werde ich mich darüber nicht beschweren - deshalb mache ich das alles mal vornehinein.
Grüße, Phil
Hallo,
bei uns steht nun Aussage gegen Aussage - ich bin jedenfalls alles andere als überzeugt, aber welches System besser funktioniert wird sich nur durch einen Praxistest zeigen können.
Grüße, Phil
Hallo,
bei uns steht nun Aussage gegen Aussage - ich bin jedenfalls alles andere als überzeugt, aber welches System besser funktioniert wird sich nur durch einen Praxistest zeigen können.
Grüße, Phil
Hallo!
Ich kann Mathias verstehen. Ich selber bin ja nun zwar eher unbeherzt aber dennoch im AF aktiv und bin blöd genug mich immer wieder über Aussagen derer die dort aktiv sind aufzuregen. Dennoch gibt es unter den Usern durchaus gute und nette Leute. Nichts desto trotz wurde ich dort über Monate beschuldigt nur in diesem Forum aktiv zu sein, um dort User für Eusozial zu cashen. Mehrere Male habe ich darauf hingewiesen und darum gebeten als normaler User angesehen zu werden. Dabei geht es eigentlich immer und immer wieder nur darum Eusozial zu maltretieren.
Es ist nun einmal so und es wird sich auch nicht ändern. Aussagen wie: Die Leute die damals gegangen sind werden im laufe der Zeit wieder durch Nachkommende ersetzt, bleiben dort gerne bestehen, werden sich aber nun einmal nie bewarheiten!
Wie soll man denn bitte schön innerhalb von einem Jahr so viele Jahre Ameisenhaltung ersetzen die auf einen Schlag das Forum verlassen haben?!
Diese Jahre der Erfahrung mit dem Umgang dieser Tiere hat letztlich ausgereicht um eine Plattform zu eröffnen die sich vom AF abhebt und Mitglieder gewinnt, die erkennen warum Eusozial weit mehr als nur eine Daseinsberechtigung hat. Die Foren unterscheiden sich grundlegend und ich sehe es mittlerweile sehr gelassen was da im AF abgeht.
Jeder der das AF kennt, weiß das die mehr interne Probleme haben als das sie sich erlauben könnten nach außen Schlechtes zu kommunizieren, Stichwort Spendenthread. Also gibt es immer mal wieder kleine Stichelein. Da dürfen wir alle drüber stehen, und zwar wirklich drüber stehen.
Was den Spendenaufruf angeht, hat Mathias Recht der bietet eine Menge Angriffsfläche. Aber egal...warum und wofür?
Hier geht es immer weiter und wir entwickeln uns hier weiter.
Schaut mal wo die Reise im AF hingeht....
Der Ton wird immer schärfer, die Ameisenhaltung gerät immer weiter ins Abseits.
Wenn ich das sehe frage ich mich, warum sollten wir uns Gedanken machen?
Und ob es das ist?
Ja finde ich schon, wenn ich hier in das Portal schaue, finde ich sofort eine Menge Themen die ich gerne lese und mitverfolge.
Im Ameisenforum beispieslweise muss ich gute Themen suchen.
Was ich damit sagen will ist: Was wollen wir denn mehr?
Um so länger dieses Forum hier besteht umso besser wird es, das hat bereits die "kurze" Laufbahn dieser Plattform bewiesen.
Dennoch macht sich Mathias Gedanken die berechtigt sind, diese Ansätze sind ja meist der Startschuss für eine weitere positive Veränderung. Ich habe mich von Anfang an hier wohl gefühlt, wir haben alle am gleichen Strang gezogen. Die ersten Tage des Forums waren finde ich viel schwerer. Die Ungewissheit und alles was da mit dran hing.
Mir gefällt die Istsituation, freue mich aber auch immer wieder über solche Themen. Das Forum wäre nicht wie es jetzt ist, wenn man sich nicht auch mal Gedanken macht. Auch den Anstoss an die anderen Finde ich gut. Mehrere Köpfe, mehrere Vorschläge und Gedanken. Gut das Mathias das nach außen trägt.
Ja das ist es und es wird bestimmt noch besser!
Danke Mathias für den Anstoss, ich habe leider momentan nichts was ich positiv beitragen könnte.
LG Stevie
Hallo!
Ich kann Mathias verstehen. Ich selber bin ja nun zwar eher unbeherzt aber dennoch im AF aktiv und bin blöd genug mich immer wieder über Aussagen derer die dort aktiv sind aufzuregen. Dennoch gibt es unter den Usern durchaus gute und nette Leute. Nichts desto trotz wurde ich dort über Monate beschuldigt nur in diesem Forum aktiv zu sein, um dort User für Eusozial zu cashen. Mehrere Male habe ich darauf hingewiesen und darum gebeten als normaler User angesehen zu werden. Dabei geht es eigentlich immer und immer wieder nur darum Eusozial zu maltretieren.
Es ist nun einmal so und es wird sich auch nicht ändern. Aussagen wie: Die Leute die damals gegangen sind werden im laufe der Zeit wieder durch Nachkommende ersetzt, bleiben dort gerne bestehen, werden sich aber nun einmal nie bewarheiten!
Wie soll man denn bitte schön innerhalb von einem Jahr so viele Jahre Ameisenhaltung ersetzen die auf einen Schlag das Forum verlassen haben?!
Diese Jahre der Erfahrung mit dem Umgang dieser Tiere hat letztlich ausgereicht um eine Plattform zu eröffnen die sich vom AF abhebt und Mitglieder gewinnt, die erkennen warum Eusozial weit mehr als nur eine Daseinsberechtigung hat. Die Foren unterscheiden sich grundlegend und ich sehe es mittlerweile sehr gelassen was da im AF abgeht.
Jeder der das AF kennt, weiß das die mehr interne Probleme haben als das sie sich erlauben könnten nach außen Schlechtes zu kommunizieren, Stichwort Spendenthread. Also gibt es immer mal wieder kleine Stichelein. Da dürfen wir alle drüber stehen, und zwar wirklich drüber stehen.
Was den Spendenaufruf angeht, hat Mathias Recht der bietet eine Menge Angriffsfläche. Aber egal...warum und wofür?
Hier geht es immer weiter und wir entwickeln uns hier weiter.
Schaut mal wo die Reise im AF hingeht....
Der Ton wird immer schärfer, die Ameisenhaltung gerät immer weiter ins Abseits.
Wenn ich das sehe frage ich mich, warum sollten wir uns Gedanken machen?
Und ob es das ist?
Ja finde ich schon, wenn ich hier in das Portal schaue, finde ich sofort eine Menge Themen die ich gerne lese und mitverfolge.
Im Ameisenforum beispieslweise muss ich gute Themen suchen.
Was ich damit sagen will ist: Was wollen wir denn mehr?
Um so länger dieses Forum hier besteht umso besser wird es, das hat bereits die "kurze" Laufbahn dieser Plattform bewiesen.
Dennoch macht sich Mathias Gedanken die berechtigt sind, diese Ansätze sind ja meist der Startschuss für eine weitere positive Veränderung. Ich habe mich von Anfang an hier wohl gefühlt, wir haben alle am gleichen Strang gezogen. Die ersten Tage des Forums waren finde ich viel schwerer. Die Ungewissheit und alles was da mit dran hing.
Mir gefällt die Istsituation, freue mich aber auch immer wieder über solche Themen. Das Forum wäre nicht wie es jetzt ist, wenn man sich nicht auch mal Gedanken macht. Auch den Anstoss an die anderen Finde ich gut. Mehrere Köpfe, mehrere Vorschläge und Gedanken. Gut das Mathias das nach außen trägt.
Ja das ist es und es wird bestimmt noch besser!
Danke Mathias für den Anstoss, ich habe leider momentan nichts was ich positiv beitragen könnte.
LG Stevie
Hallo Frank!
Jupp, muss ich Dir Recht geben!
Ich selber bin auch deswegen hier nicht mehr richtig aktiv. Ein enttäuschendes Eingeständnis. Aber ich finde hier auch wenig wo ich mich einbringen könnte. Der Ball hat keinen Schwung mehr. Es gibt keine Threads die in Rotation stehen, wo viele etwas zu beitragen können. Hier fehlen Themen die erfahrene wie unerfahrene Halter/ User näher zusammenbringen. Ich schreibe in Foren um die Außenwelt zu erreichen. Nicht vorrangig um ein Forum zu bereichern. Also versteht das jetzt nicht falsch, aber hinsichtlich dessen teile ich nur die Meinung eines normalen Users!
Natürlich will und würde ich dieses Forum immer unterstützen. Dies mache ich auch sogar bewusst mit meinen Haltungsberichten heimischer Arten.
Habe auch schon wieder ein paar gute Themen, die ich versuche nächste Woche zu veröffentlichen, diese werden aber mit Sicherheit genauso wenig die User zum Schreiben bringen, wie mein Haltungsbericht von Camponotus fellah, Formica fusca, Messor sp. etc.
Was ich damit zum Ausdruck bringen will ist:
Wenn wir hier in dieses Forum nicht zügig mehr Halter von heimischen Ameisen reinbekommen, die am Anfang der Haltung stehen und das ziemlich wacklig und viele Fragen haben, die schnell nach Antworten suchen, wird hier keine breite Masse der Ameisenhaltung anzutreffen sein.
Der Einsteigerbereich ist eigentlich das Herz des Forums. Das habe ich schon damals gesagt, aus diesem Grund wollte ich mich gerne um diesen Bereich kümmern. Leider habe ich es zeitlich nicht geschaft, dennoch muss nach meinem Verständnis nach dort dringend etwas geändert werden. Es ist Zeit sich Gedanken zu machen. Meiner Meinung nach ist das einzige Problem: Das Fehlen von unerfahrenen Haltern.
Fragen die sich mit dem Einsteigen in das Hobby beschäftigen die wir ausführlich und zieführend benatworten, geben dem nächsten Anfänger den Stoff den er braucht. Im Ameisenforum findet der Anfänger alles was er sucht. Nur wird er da schon von Informationen erdrückt und die sind auch nicht klar definiert. Der Interessent muss sich sein Zeug da unter vielen Beiträgen zusammentragen und raussuchen.
Wir können dies hier gleich richtig machen. Zielorientiert Fragen beantworten und nicht nur mit Links um uns schmeißen. Der Anfänger/ Einsteigerbereich ist der Bereich wo Fragen beantwortet werden, die dem Dritten auch wieder helfen. Das steigert die Fluktuation der Leser, zieht sie an wie das Licht die Motten. So wie es im Ameisenforum tatsächlich passiert. Dort werden die "Neulinge" verheizt. Und völlig falsch in das Thema der Ameisenhaltung eingeführt. Kaum einem Neuling wird dort die Chance gegeben wirklich Wissen aufzubauen.
Ich muss uns mit diesem Forum vergleichen, weil die zu Hauf haben was uns fehlt!
Das sind meine Worte seit beginn an des Forums, seit Tag eins!
Ich habe immer versucht mich darum zu bemühen, mir ist es seit Anfang an klar. Ich schreibe einen Bericht über Formica fusca aus genau dem oben genannten Punkt. Ich schreibe die Bericht um Anfänger Infos zu geben also dem Forum zuliebe. Denn DAS FEHLT HIER! Das macht ein normaler User nicht, der schreibt einen Bericht damit Fehler besser aufgedeckt werden oder er positive Resonance bekommt, oder weil er in fünf Jahren noch mal schauen möchte, wie seine erste Kolonie herangewachsen ist.
Ich kann es immer nur wiederholen und habe auch schon in einigen Threads darauf angesprochen.
Ich schreibe immer mal wieder einen extra für Anfänger bestimmten Haltungsbericht heimischer Arten. Ich kenne diese Arten, ich weiß was passiert, ich brauche sie für mich nicht halten!
Das tu ich dem Forum zu liebe. Nur ich stehe fast alleine da!
Danke an Holger z.B.!
Mir ist es auch mittlerweile egal wie das Problem gelöst wird, von mir aus holt euch alle eine heimiche Art und fangt an zu schreiben, aber solange es in diesem Forum keine Informationen über heimische Arten gibt oder nur wenige, wird es hier auch keine Anfänger geben die nach Informationen suchen und Fragen stellen!
Ansonsten darf man auch nicht zu viel Verlangen. Viele User die hier schreiben bringen tolle Informationen. Hier in diesem Forum wird von außen viel gelesen. Auch das habe ich schon angesprochen, warum sollte man sich hier anmelden, wenn man eh alles auch nicht angemeldet verfolgen kann. Letztens hatte ich in meinem Haltungsbericht lt. Anzeige 34 Gäste. Das macht mich stutzig!
LG Stevie
Hallo Frank!
Jupp, muss ich Dir Recht geben!
Ich selber bin auch deswegen hier nicht mehr richtig aktiv. Ein enttäuschendes Eingeständnis. Aber ich finde hier auch wenig wo ich mich einbringen könnte. Der Ball hat keinen Schwung mehr. Es gibt keine Threads die in Rotation stehen, wo viele etwas zu beitragen können. Hier fehlen Themen die erfahrene wie unerfahrene Halter/ User näher zusammenbringen. Ich schreibe in Foren um die Außenwelt zu erreichen. Nicht vorrangig um ein Forum zu bereichern. Also versteht das jetzt nicht falsch, aber hinsichtlich dessen teile ich nur die Meinung eines normalen Users!
Natürlich will und würde ich dieses Forum immer unterstützen. Dies mache ich auch sogar bewusst mit meinen Haltungsberichten heimischer Arten.
Habe auch schon wieder ein paar gute Themen, die ich versuche nächste Woche zu veröffentlichen, diese werden aber mit Sicherheit genauso wenig die User zum Schreiben bringen, wie mein Haltungsbericht von Camponotus fellah, Formica fusca, Messor sp. etc.
Was ich damit zum Ausdruck bringen will ist:
Wenn wir hier in dieses Forum nicht zügig mehr Halter von heimischen Ameisen reinbekommen, die am Anfang der Haltung stehen und das ziemlich wacklig und viele Fragen haben, die schnell nach Antworten suchen, wird hier keine breite Masse der Ameisenhaltung anzutreffen sein.
Der Einsteigerbereich ist eigentlich das Herz des Forums. Das habe ich schon damals gesagt, aus diesem Grund wollte ich mich gerne um diesen Bereich kümmern. Leider habe ich es zeitlich nicht geschaft, dennoch muss nach meinem Verständnis nach dort dringend etwas geändert werden. Es ist Zeit sich Gedanken zu machen. Meiner Meinung nach ist das einzige Problem: Das Fehlen von unerfahrenen Haltern.
Fragen die sich mit dem Einsteigen in das Hobby beschäftigen die wir ausführlich und zieführend benatworten, geben dem nächsten Anfänger den Stoff den er braucht. Im Ameisenforum findet der Anfänger alles was er sucht. Nur wird er da schon von Informationen erdrückt und die sind auch nicht klar definiert. Der Interessent muss sich sein Zeug da unter vielen Beiträgen zusammentragen und raussuchen.
Wir können dies hier gleich richtig machen. Zielorientiert Fragen beantworten und nicht nur mit Links um uns schmeißen. Der Anfänger/ Einsteigerbereich ist der Bereich wo Fragen beantwortet werden, die dem Dritten auch wieder helfen. Das steigert die Fluktuation der Leser, zieht sie an wie das Licht die Motten. So wie es im Ameisenforum tatsächlich passiert. Dort werden die "Neulinge" verheizt. Und völlig falsch in das Thema der Ameisenhaltung eingeführt. Kaum einem Neuling wird dort die Chance gegeben wirklich Wissen aufzubauen.
Ich muss uns mit diesem Forum vergleichen, weil die zu Hauf haben was uns fehlt!
Das sind meine Worte seit beginn an des Forums, seit Tag eins!
Ich habe immer versucht mich darum zu bemühen, mir ist es seit Anfang an klar. Ich schreibe einen Bericht über Formica fusca aus genau dem oben genannten Punkt. Ich schreibe die Bericht um Anfänger Infos zu geben also dem Forum zuliebe. Denn DAS FEHLT HIER! Das macht ein normaler User nicht, der schreibt einen Bericht damit Fehler besser aufgedeckt werden oder er positive Resonance bekommt, oder weil er in fünf Jahren noch mal schauen möchte, wie seine erste Kolonie herangewachsen ist.
Ich kann es immer nur wiederholen und habe auch schon in einigen Threads darauf angesprochen.
Ich schreibe immer mal wieder einen extra für Anfänger bestimmten Haltungsbericht heimischer Arten. Ich kenne diese Arten, ich weiß was passiert, ich brauche sie für mich nicht halten!
Das tu ich dem Forum zu liebe. Nur ich stehe fast alleine da!
Danke an Holger z.B.!
Mir ist es auch mittlerweile egal wie das Problem gelöst wird, von mir aus holt euch alle eine heimiche Art und fangt an zu schreiben, aber solange es in diesem Forum keine Informationen über heimische Arten gibt oder nur wenige, wird es hier auch keine Anfänger geben die nach Informationen suchen und Fragen stellen!
Ansonsten darf man auch nicht zu viel Verlangen. Viele User die hier schreiben bringen tolle Informationen. Hier in diesem Forum wird von außen viel gelesen. Auch das habe ich schon angesprochen, warum sollte man sich hier anmelden, wenn man eh alles auch nicht angemeldet verfolgen kann. Letztens hatte ich in meinem Haltungsbericht lt. Anzeige 34 Gäste. Das macht mich stutzig!
LG Stevie
Hallo!
Frank hat geschrieben er findet hier in letzter Zeit wenig gehaltvolles.
Wie auch, hier schreibt ein harter Kern und jeden Tag bricht der Vulkan nun einmal nicht aus. Fakt ist, wir sind zu wenig um jeden Tag mit neuen interessanten Threads auf zu warten. Ich bin der Meinung wir müssen etwas an den Stellschrauben drehen. Wie bereits geschrieben, wir machen hier alles öffentlich. Das ist Murks, viele Leute bezahlen für das Forum und beteiligen sich mit ihrem Wissen, ihrer Zeit und mit ihrer Schreibkraft. Das läuft meiner Meinung nach verkehrt. Realistisch gesehen sollten die das Geld bekommen und zwar von denen die nur still mitlesen und sich nicht anmelden.
Natürlich ist das nicht zu realisieren, aber wir können es dennoch ein wenig fairer gestalten.
Allein der Fairness wegen gegenüber den zahlenden sich einbringen Usern. Ich finde ein Jemand der hier nicht angemeldet ist sollte nur die Themenüberschriften lesen können. Eine Anmeldung tut nicht weh und wenn wir hier von außen schon ständig als die "Elite" betitelt werden, hat das einen Grund. Also warum nutzen wir das dann nicht. Es soll nach außen hin nicht nach einer verschworenene Gemeinschaft wirken aber Informationen sind kostbar und eine Beteiligung mit Zeit und Geldmitteln sollte belohnt werden. Wir sind doch nicht der Samarita Wohlfahrtsbund und ich schmeiße ungern Perlen für die Säue.
Ich habe das vor geraumer Zeit auch schon mal bei einem telefongespräch mit Frank angerissen das wir zumindest die Bilder nicht öffentlich machen sollten. Was meiner Meinung aber viel zu wenig ist.
Außerdem ist Frank folgendes aufgefallen: Der Laden verflacht und verödet.
Ja weil wir zuwenig sind. Wie gesagt der Vulkan explodiert nicht jeden Tag. Ziel des Forums sollte sein zu wachsen. Wir müssen wachsen sonst hauen wir uns in einem Jahr nur noch Haltungserichte um die Ohren die ohne Resonance, keinen Diskussionsthread mehr brauchen. Anfänger kommen und gehen, aber einige bleiben. So haben wir es alle die hier lesen selber erlebt, sonst wären wir jetzt nicht da wo wir jetzt sind und würden nicht dafür kämpfen was uns lieb ist.
Die damalige Überlegung neuen Schwung aufzunmehmen mit irgendwelchen besonderen Themen wie : DTdM. waren evtl. gute Ansätze aber nicht im Sinne der Probleme die wir damit lösen wollten. In den Themen haben sich auch nur die zu Wort gemeldet, die auch in den anderen Themen schreiben. Also was wurde letztlich damit bezweckt?
Und haben wir dadurch etwas geändert oder verändert?
Die Problemlösung läuft in diesem Thread, jedoch wird das Problem meiner Meinung nach durch Milchglas betrachtet.
Und eigentlich haben wir hier nur ein Problem: Zuwenig die sich hier anmelden und schreiben.
Ich kann an einem Tag 10 Themen eröffnen, kann jeden Haltungsbericht kommentieren nur letztendlich ist das eine ein Mann Schachpartie.
Wenn wir wirklich etwas ändern möchten müssen wir uns nur die Frage stellen, wie kriegen wir mehr Anmeldungen. Was nutzt uns eine gute Idee, wovon wir doch alle von Tag 1 überzeugt waren sonst wären wir doch jetzt nicht hier, wenn wir sie nicht rausposaunen können und auch andere von unserem Kozept überzeugen können.
Ich denke wir sind uns einig, das wenn ich klipp und klar sage: Umso mehr Mitglieder wir haben, umso mehr sich für das Forum einsetzen, mit Beiträgen in Schrift- und Geldform, umso größer sind die Schritte die wir machen können. Umso besser sind die Projekte die wir aufstellen und verwirklichen können. Ich zahle gerne meinen Beitrag und ich bin davon überzeugt das viele andere das auch tun würden. Nur geben wir so, wie wir das hier momentan betreiben, keinem die Chance uns kennenzulernen und unser Konzept vorstellen zu können.
Wir arbeiten hier nicht einmal auf halber Kraft, wir dümplen hier rum.
Wir arbeiten hier eigentlich gar nicht, wir machen einfach nur unser Ding hier, so läuft aber ein Forum nicht!
Meiner Meinung nach sind die bisherigen Lösungsvorschläge noch nicht nah genug an der Problemlösung dran. Ein Fragebogen klingt wirklich im ersten Moment gut, nur wissen wir doch jetzt schon wer sich daran beteiligen wird und die wenigen "unabhängigen, differenzierten Meinungen" bringen doch die Mühlen nicht in Bewegung.
Wie viele Gedanken wollen wir uns noch in diese Richtung machen. DTdM war eine Sackgasse aber nicht weil die Idee schlecht war, schlicht und ergreifend weil es zu wenig Meinungen gibt, weil es zuwenig Schreiber gibt.
Letztendlich werden alle Probleme immer nur auf eines hinauslaufen, wir sind zu wenig!
Und deswegen zweifelt Frank! Weil Frank sich schon länger damit beschäftig und sieht das hier gute Ideen aufkommen doch keine fruchtet. Und es wird verkannt das sie nicht fruchten weil wir zu wenig sind und nicht weil die Ideen schlecht sind.
Meiner Meinung nach können wir nur die Tore öffnen in dem wir sie verschließen. Wir liefern hier gute Informationen.
Und ich teile auch nicht die Meinung, dass das Ameisenforum der Jupiter des eusozialforums ist und alles Abfängt.
Es gibt auch Neueinsteiger die im Netz nach Informationen suchen, ich bspw. habe zuanfangs gegoogled was das Zeug hält. Und da stoßen mit Sicherherit auch viele hier auf das Forum, nur wir werden sie so wie das hier läuft nie kennenlernen, weil sie sich ja nicht anmelden brauchen um Informationen zu saugen.
Und das noch zum Nachteil aller sich hier beteiligenden Mitglieder, den Zahlenden, wie den Nichtzahlenden.
Der Einsteigerbereich ist die Schule der Ameisenhaltung. Darum wollte ich den Bereich ausbauen. Dort entscheiden wir welchen Sprössling es sich lohnt zu düngen und es dankend wiedergibt mit z.B einem Haltungsericht, der neue Interessenten anlockt oder sogar einer Mitgliedschaft, die das Forum finanziell unterstützt und uns Projekte ermöglicht. Ich brauche kein Fragebogen um zu sehen was dem Forum fehlt. Es sind wirklich tolle Haltungsberichte heimischer Arten. Das würde das Wissenspektrum des Forums noch mal erweitern. Alles andere läuft hier und ist wissenstechnisch voll im Informationsbereich. Wir haben hier tolle Haltungerichte exotischet Arten. Wir haben tolle Bilder zu bieten, Gemeinschaftsthreads, mensch das ist sind alles tolle Dinger. Nur die Bomben platzen nun mal nicht, wenn man sie nicht anzündet. Anfänger bekommen mit Haltungsberichten heimischer Arten ihr Futter um zu wachsen. Meiner Meinung nach ein ganz wichtiger Ansatz ohne den es weiterhin nur schleppend vorran gehen wird.
LG Stevie
Hallo!
Frank hat geschrieben er findet hier in letzter Zeit wenig gehaltvolles.
Wie auch, hier schreibt ein harter Kern und jeden Tag bricht der Vulkan nun einmal nicht aus. Fakt ist, wir sind zu wenig um jeden Tag mit neuen interessanten Threads auf zu warten. Ich bin der Meinung wir müssen etwas an den Stellschrauben drehen. Wie bereits geschrieben, wir machen hier alles öffentlich. Das ist Murks, viele Leute bezahlen für das Forum und beteiligen sich mit ihrem Wissen, ihrer Zeit und mit ihrer Schreibkraft. Das läuft meiner Meinung nach verkehrt. Realistisch gesehen sollten die das Geld bekommen und zwar von denen die nur still mitlesen und sich nicht anmelden.
Natürlich ist das nicht zu realisieren, aber wir können es dennoch ein wenig fairer gestalten.
Allein der Fairness wegen gegenüber den zahlenden sich einbringen Usern. Ich finde ein Jemand der hier nicht angemeldet ist sollte nur die Themenüberschriften lesen können. Eine Anmeldung tut nicht weh und wenn wir hier von außen schon ständig als die "Elite" betitelt werden, hat das einen Grund. Also warum nutzen wir das dann nicht. Es soll nach außen hin nicht nach einer verschworenene Gemeinschaft wirken aber Informationen sind kostbar und eine Beteiligung mit Zeit und Geldmitteln sollte belohnt werden. Wir sind doch nicht der Samarita Wohlfahrtsbund und ich schmeiße ungern Perlen für die Säue.
Ich habe das vor geraumer Zeit auch schon mal bei einem telefongespräch mit Frank angerissen das wir zumindest die Bilder nicht öffentlich machen sollten. Was meiner Meinung aber viel zu wenig ist.
Außerdem ist Frank folgendes aufgefallen: Der Laden verflacht und verödet.
Ja weil wir zuwenig sind. Wie gesagt der Vulkan explodiert nicht jeden Tag. Ziel des Forums sollte sein zu wachsen. Wir müssen wachsen sonst hauen wir uns in einem Jahr nur noch Haltungserichte um die Ohren die ohne Resonance, keinen Diskussionsthread mehr brauchen. Anfänger kommen und gehen, aber einige bleiben. So haben wir es alle die hier lesen selber erlebt, sonst wären wir jetzt nicht da wo wir jetzt sind und würden nicht dafür kämpfen was uns lieb ist.
Die damalige Überlegung neuen Schwung aufzunmehmen mit irgendwelchen besonderen Themen wie : DTdM. waren evtl. gute Ansätze aber nicht im Sinne der Probleme die wir damit lösen wollten. In den Themen haben sich auch nur die zu Wort gemeldet, die auch in den anderen Themen schreiben. Also was wurde letztlich damit bezweckt?
Und haben wir dadurch etwas geändert oder verändert?
Die Problemlösung läuft in diesem Thread, jedoch wird das Problem meiner Meinung nach durch Milchglas betrachtet.
Und eigentlich haben wir hier nur ein Problem: Zuwenig die sich hier anmelden und schreiben.
Ich kann an einem Tag 10 Themen eröffnen, kann jeden Haltungsbericht kommentieren nur letztendlich ist das eine ein Mann Schachpartie.
Wenn wir wirklich etwas ändern möchten müssen wir uns nur die Frage stellen, wie kriegen wir mehr Anmeldungen. Was nutzt uns eine gute Idee, wovon wir doch alle von Tag 1 überzeugt waren sonst wären wir doch jetzt nicht hier, wenn wir sie nicht rausposaunen können und auch andere von unserem Kozept überzeugen können.
Ich denke wir sind uns einig, das wenn ich klipp und klar sage: Umso mehr Mitglieder wir haben, umso mehr sich für das Forum einsetzen, mit Beiträgen in Schrift- und Geldform, umso größer sind die Schritte die wir machen können. Umso besser sind die Projekte die wir aufstellen und verwirklichen können. Ich zahle gerne meinen Beitrag und ich bin davon überzeugt das viele andere das auch tun würden. Nur geben wir so, wie wir das hier momentan betreiben, keinem die Chance uns kennenzulernen und unser Konzept vorstellen zu können.
Wir arbeiten hier nicht einmal auf halber Kraft, wir dümplen hier rum.
Wir arbeiten hier eigentlich gar nicht, wir machen einfach nur unser Ding hier, so läuft aber ein Forum nicht!
Meiner Meinung nach sind die bisherigen Lösungsvorschläge noch nicht nah genug an der Problemlösung dran. Ein Fragebogen klingt wirklich im ersten Moment gut, nur wissen wir doch jetzt schon wer sich daran beteiligen wird und die wenigen "unabhängigen, differenzierten Meinungen" bringen doch die Mühlen nicht in Bewegung.
Wie viele Gedanken wollen wir uns noch in diese Richtung machen. DTdM war eine Sackgasse aber nicht weil die Idee schlecht war, schlicht und ergreifend weil es zu wenig Meinungen gibt, weil es zuwenig Schreiber gibt.
Letztendlich werden alle Probleme immer nur auf eines hinauslaufen, wir sind zu wenig!
Und deswegen zweifelt Frank! Weil Frank sich schon länger damit beschäftig und sieht das hier gute Ideen aufkommen doch keine fruchtet. Und es wird verkannt das sie nicht fruchten weil wir zu wenig sind und nicht weil die Ideen schlecht sind.
Meiner Meinung nach können wir nur die Tore öffnen in dem wir sie verschließen. Wir liefern hier gute Informationen.
Und ich teile auch nicht die Meinung, dass das Ameisenforum der Jupiter des eusozialforums ist und alles Abfängt.
Es gibt auch Neueinsteiger die im Netz nach Informationen suchen, ich bspw. habe zuanfangs gegoogled was das Zeug hält. Und da stoßen mit Sicherherit auch viele hier auf das Forum, nur wir werden sie so wie das hier läuft nie kennenlernen, weil sie sich ja nicht anmelden brauchen um Informationen zu saugen.
Und das noch zum Nachteil aller sich hier beteiligenden Mitglieder, den Zahlenden, wie den Nichtzahlenden.
Der Einsteigerbereich ist die Schule der Ameisenhaltung. Darum wollte ich den Bereich ausbauen. Dort entscheiden wir welchen Sprössling es sich lohnt zu düngen und es dankend wiedergibt mit z.B einem Haltungsericht, der neue Interessenten anlockt oder sogar einer Mitgliedschaft, die das Forum finanziell unterstützt und uns Projekte ermöglicht. Ich brauche kein Fragebogen um zu sehen was dem Forum fehlt. Es sind wirklich tolle Haltungsberichte heimischer Arten. Das würde das Wissenspektrum des Forums noch mal erweitern. Alles andere läuft hier und ist wissenstechnisch voll im Informationsbereich. Wir haben hier tolle Haltungerichte exotischet Arten. Wir haben tolle Bilder zu bieten, Gemeinschaftsthreads, mensch das ist sind alles tolle Dinger. Nur die Bomben platzen nun mal nicht, wenn man sie nicht anzündet. Anfänger bekommen mit Haltungsberichten heimischer Arten ihr Futter um zu wachsen. Meiner Meinung nach ein ganz wichtiger Ansatz ohne den es weiterhin nur schleppend vorran gehen wird.
LG Stevie
Hallo Frank!
Mir fällt ein Stein vom Herzen. Und nein, eine riesige Flut wie im Ameisenforum will ich natürlich auch nicht. Nur möchte ich auch für "Nachkommen" sorgen, was mir automatisch das Gefühl gibt, das wir hier nicht so schnell versiegen oder sich kaum noch etwas tut, nur weil mal fünf Leute gleichzeitig im Urlaub sind. Und darüber denke ich auch noch oft nach. Tut mir leid das meine Beiträge jetzt wirklich etwas energischer waren, aber jetzt musste es halt auch mal raus. Ich schleppe das nun schon lange mit mir rum, wollte aber auch kein Fass aufmachen.
Jetzt war es halt so weit.
Und ich bin wirklich erleichtert Frank das Du meine Meinung teilst, oder Dich damit anfreunden könntest, oder zumindest darüber nachgedacht wird.
Natürlich sind die Meinungen der Anderen auch wichtig, aber jetzt stehe ich wenigstens nicht mehr ganz alleine da.
Für ein Treffen bin ich offen, leider hat es in der Vergangenheit nie geklappt, vorrangig wegen der Arbeit, bis auf einmal bei Mathias
EDIT:
Ja natürlich Du hast da ja auch vollkommen Recht Phil. Ich bin aber der Meinung das open source von einigen Mitgliedern finanziert wird, und die den Nutzen ziehen die nichts zahlen und nichts beitragen. Das ist meiner Meinung nach den die sich an dem Projekt eusozial beteiligen unfair.
Ich verstehe eusozial als ein Projekt das eben nicht für jeder Mann ist, das ist in meinen Augen das Ameisenforum. Darum sollte es auch nicht für
jeden frei zugänglich sein. Sonst verlieren wir hier das worum es bei einem Forum geht, den Wissensaustausch. Dieser funktioniert nämlich nicht, wenn sich keiner Anmeldet und jeder nur liest und nicht schreibt!
Das war übrigens Grundsatz der Diskussion, somit schließt sich auch der Kreis wieder.
Eine frei zugängliche Plattform wie diese wird so früher oder später untergehen. Und das sammt all den guten Ideen, die dann auf dem Meeresboden liegen. Ich kann unmöglich mit 20 Leuten eine Spielhalle aufmachen, in die jeder hinein kommt und wo die Leute ohne zu Zahlen stehtig gewinnen.
Die Rechnung kann nicht aufgehen!
Wenn wir ein Wissensforum sein wollen, dann müssen wir auf Wissensautausch bauen.
Ansosnten wird es wie gesagt, auch zukünftig schleppend vorran gehen.
LG Stevie
Hallo Frank!
Mir fällt ein Stein vom Herzen. Und nein, eine riesige Flut wie im Ameisenforum will ich natürlich auch nicht. Nur möchte ich auch für "Nachkommen" sorgen, was mir automatisch das Gefühl gibt, das wir hier nicht so schnell versiegen oder sich kaum noch etwas tut, nur weil mal fünf Leute gleichzeitig im Urlaub sind. Und darüber denke ich auch noch oft nach. Tut mir leid das meine Beiträge jetzt wirklich etwas energischer waren, aber jetzt musste es halt auch mal raus. Ich schleppe das nun schon lange mit mir rum, wollte aber auch kein Fass aufmachen.
Jetzt war es halt so weit.
Und ich bin wirklich erleichtert Frank das Du meine Meinung teilst, oder Dich damit anfreunden könntest, oder zumindest darüber nachgedacht wird.
Natürlich sind die Meinungen der Anderen auch wichtig, aber jetzt stehe ich wenigstens nicht mehr ganz alleine da.
Für ein Treffen bin ich offen, leider hat es in der Vergangenheit nie geklappt, vorrangig wegen der Arbeit, bis auf einmal bei Mathias
EDIT:
Ja natürlich Du hast da ja auch vollkommen Recht Phil. Ich bin aber der Meinung das open source von einigen Mitgliedern finanziert wird, und die den Nutzen ziehen die nichts zahlen und nichts beitragen. Das ist meiner Meinung nach den die sich an dem Projekt eusozial beteiligen unfair.
Ich verstehe eusozial als ein Projekt das eben nicht für jeder Mann ist, das ist in meinen Augen das Ameisenforum. Darum sollte es auch nicht für
jeden frei zugänglich sein. Sonst verlieren wir hier das worum es bei einem Forum geht, den Wissensaustausch. Dieser funktioniert nämlich nicht, wenn sich keiner Anmeldet und jeder nur liest und nicht schreibt!
Das war übrigens Grundsatz der Diskussion, somit schließt sich auch der Kreis wieder.
Eine frei zugängliche Plattform wie diese wird so früher oder später untergehen. Und das sammt all den guten Ideen, die dann auf dem Meeresboden liegen. Ich kann unmöglich mit 20 Leuten eine Spielhalle aufmachen, in die jeder hinein kommt und wo die Leute ohne zu Zahlen stehtig gewinnen.
Die Rechnung kann nicht aufgehen!
Wenn wir ein Wissensforum sein wollen, dann müssen wir auf Wissensautausch bauen.
Ansosnten wird es wie gesagt, auch zukünftig schleppend vorran gehen.
LG Stevie
Hallo Phil!
Hier wurde jetzt schon wieder einiges gesagt. Damit es nicht zu viel Stoff wird und zu viel Text möchte ich nur kurz auf einige Sachen eingehen. [EDIT: Tut mir leid, aber mit kurz hab ich nicht geschafft ] Vorallem was Phils Zweifel angehen. Jede Münze hat ja bekanntlich zwei Seiten und auch Phils Argumente und Gedanken kann ich durchaus nachvollziehen. Da Dein Beitrag Phil jetzt schon wieder durch anderen Beiträge etwas nach hinten verschoben wurde, muss ich auf einige Zitate zurückgreifen damit es auch für jeden nachvollziehbar ist was ich meine:
Wir haben zum einen zu wenig Aktivität und zu wenige User, wobei zwischen beiden Dingen ein gewisser Zusammenhang besteht.
Und durch die Verlegung des Foreninhalts in ein nur für angemeldete User sichtbarer Bereich bewirken wir was? Möglich wäre es, dass wir mehr angemeldete User haben... Aber würden die dann auch mehr schreiben? Ich behaupte, definitiv nein: Denn wenn sie was zu sagen hätten, dann hätten sie sich auch jetzt schon angemeldet und etwas geschrieben. Ich glaube, das Ganze würde den Zustand eher noch verschlimmern: Die Stammuser werden nur noch schreiben, Neulinge werden kaum eintreffen. Wie soll denn ein Unangemeldeter überhaupt neugierig auf etwas gemacht werden, wovon er nicht mal eine gewisse Kostprobe bekommt?
Frank sprach von der Identifizierung der User mit diesem Forum. Da hatte Frank meiner Meinung einen ganz wichtigen Punkt angesprochen. Ich stellte mir die Frage, wie soll sich ein User mit diesem Forum identifizieren, wenn er sich anmeldet, aber nix dafür bekommt. Er hat die gleichen Rechte wie vorher. Ich sehe so etwas auch aus der psychologischen Seite. Wenn ich mich irgendwo anmelde erwarte ich, dass sich dadurch für mich eine Tür öffnet, ich etwas für meine Anmeldung bekomme. Und das Gefühl bekomme ich bin drin, jetzt bin ich gesapnnt was es hier so alles gibt. Ich fühle mich, sobald ich drin bin und mit dem zufrieden bin was ich sehe, gut. Ich kann mich mit dem identifizieren. Um aber wirklich dabei sein zu können, um auch zu zeigen das ich da bin, verfasse ich einen Beitrag. Durch positive Resonance bin ich stolz darauf dabei zu sein.
Die Kostprobe bekommt er doch, wir sind ja nicht darauf aus das gesamte Forum weg zusperren, wir müssen natürlich weiterhin Interessenten anfüttern (ich weiß das sich bei solchen Sätzen, bei manch einem der Magen umdreht aber ich denke es geht einfach nicht anders, hier den Ball wieder ins Rollen zu bringen). Natürlich muss man den Leuten einen Grund geben sich hier anzumelden, das tun wir bisher leider nicht. Nur mit dem Recht Beiträge zu verfassen. Aber kaum jemand möchte sich auschließlich anmelden um etwas zu tun. Tun möchte er erst etwas, wenn er von der Sache angesteckt wurde. Der User muss neugierig sein, etwas tun um seine Neugierde zu befriedigen, sich anmelden, dann ist er froh das er das gemacht hat, weil er nun Zugriff auf die Informationen hat. Das gefällt ihm, also möchte er auch gerne zeigen, das er da ist, weil er auch ein Teil von dem Ganzen sein möchte und verfasst Beiträge.
Mir kommt immer die Galle hoch, wenn ich im Internet nach Informationen suche, auf ein tolles Forum stoße und ich dann für Kleingeschiss aufgefordert werde mich anzumelden. Ich interessiere mich nämlich vielleicht nur für einen Einzigen Beitrag, melde mich vielleicht doch an (aber nur wenn sich aus meiner Sicht auch wirklich lohnt) und schwups bin ich nie wieder gesehen in dem Forum.
Phil verstehst Du was ich meine? Du gibst Dir die Antwort selbst.
Hier gehen die User aber nicht gleich wieder weg. Die Informationen die wir hier haben, hat kein anderes Forum. Das ist kein extrem breit gefächertes Insektenforum sondern ein Forum über eusoziale Insekten mit Schwerpunkt auf Ameisen. Wer sich hier anmeldet, weiß warum er das tut. Uns fehlt ja nur der letzte Kick, das ein Interessent auch diesen Schritt geht. Diesen Reiz möchte ich bei demjenigen Auslösen und ihm dann im Forum das Gefühl geben, das er das richtige getan hat.
Heuchelei?
Nein, denn er hat ja das Richtige getan. Ich verkaufe ihm eine ehrliche Briefmarke mit dem gleichen Gegenwert. Er bekommt sogar noch Umschlag und Siegel und das wichtigste: In dem Umschlag steckt ein Brief voll mit Informationen wonach der Junge doch sucht!
Ob ein User sich dann letztendlich an der IG beteiligen möchte, ist wieder ein ganz anderer Hut. Aber hier heißt es, je mehr Anmeldungen, je mehr IG Mitglieder. Je mehr Stimmen, je mehr Meinungen, je mehr Meinungen je zielorientierter der Austausch, je besser das Forum.
Mit Holgers Beitrag kann ich mich sehr gut identifizieren!
Hallo Marcel!
Zu Absatz 1:
Inhalt/Zugänglichkeit des Forums
Die Zugänglichkeit habe ich oben ja schon angesprochen. Und auch Du beschreibst genau das Phänomen, was dieses Forum um die Anmeldungen bringt. Das Zugreifen und Handtieren auf und mit all unseren Daten. Natürlich ist es für Dich einfacher, völlig verrständlich. Aber auch für die Nichtangemeldeten ist es einfacher, weil die sich nicht anmelden brauchen. Was es für uns widerum schwerer macht. Das muss ich so als Teil dieses Projektes nicht in Kauf nehmen, ich verstehe mich hier nicht als Samarita. Sondern ich möchte meine Informationen Teilen, aber nicht mit Gott und die Welt. Es ist immer ein Nehmen und ein Geben, nur Nehmer, nehmen solange, solange sie mit den Gebern keinen direkten Kontakt haben. Und genau diesen Kontakt wollen wir doch schaffen, mit seiner Anmeldung, dann geben die auch (in welcher Form auch immer), das ist eine menschliche Reaktion. Hier geht es darum den Focus etwas zu verschieben. Natürlich sollen auch die Leute extern von eusozial profitieren, aber das geht nur, wenn die Leute intern auch von den Leuten extern profitieren!
Statistiken finde super und würde ich immer unterstützen!
Transparens ist wichtig für jeden der sich hier beiteiligt.
Zu Absatz 2:
Rethorik hier im Thread und die Gedanken dahinter
Also ich denke das sollte man nicht so überspitzt sehen. Es ist ja das ganze Drumherum was erwünscht ist und dem Forum zu gute kommt bei dem Eintreten in die IG und nicht nur das Geld. Darum gefällt mir ja die Philosophie dieser Plattform so gut. Es geht nicht (nur) darum, dass das Forum finanziell untersützt wird, sondern auch mit Beiträgen, so war es eigentlich angedacht. Außerdem sind wir jetzt schon wieder bei der Identifizierung mit dem Forum angekommen. Das Eintreten in die IG sollte ja all das mitsichbringen, das Gruppengefühl sollte das ja noch einmal verstärken. Also hier geht es ganz klar um das Gesamtpaket, bitte versteht das nicht falsch. Und das Gesamtpaket ist absolut super. Das Konzept stimmt und ist auch absolut nach außen hin vertretbar in jeglicher Form. IG Mitglieder sind die starke Seite des Forums. Sie haben Verantwortung und können etwas verändern. Und das nutze ich persönlich auch darum schreibe ich jetzt gerade hier. Ich möchte etwas verändern und meine Verantwortung ernst nehmen!
Zu Absatz 3:
Das Zuwenige-Nutzer-Problem
Da bin ich ja nun bereits schon drauf eingegangen, mehr gibts dem von meiner Seite aus nicht hinzu zufügen. Außer das ich den Fragebogen wirklich gut finde und auch absolut dafür bin!
Zu Absatz 4:
Intension, Inhalt und Form des Forums
Ich denke hier sind Verbesserungsvorschläge immer angebarcht. Danke Marcel!
LG Stevie
Hallo Phil!
Hier wurde jetzt schon wieder einiges gesagt. Damit es nicht zu viel Stoff wird und zu viel Text möchte ich nur kurz auf einige Sachen eingehen. [EDIT: Tut mir leid, aber mit kurz hab ich nicht geschafft ] Vorallem was Phils Zweifel angehen. Jede Münze hat ja bekanntlich zwei Seiten und auch Phils Argumente und Gedanken kann ich durchaus nachvollziehen. Da Dein Beitrag Phil jetzt schon wieder durch anderen Beiträge etwas nach hinten verschoben wurde, muss ich auf einige Zitate zurückgreifen damit es auch für jeden nachvollziehbar ist was ich meine:
Wir haben zum einen zu wenig Aktivität und zu wenige User, wobei zwischen beiden Dingen ein gewisser Zusammenhang besteht.
Und durch die Verlegung des Foreninhalts in ein nur für angemeldete User sichtbarer Bereich bewirken wir was? Möglich wäre es, dass wir mehr angemeldete User haben... Aber würden die dann auch mehr schreiben? Ich behaupte, definitiv nein: Denn wenn sie was zu sagen hätten, dann hätten sie sich auch jetzt schon angemeldet und etwas geschrieben. Ich glaube, das Ganze würde den Zustand eher noch verschlimmern: Die Stammuser werden nur noch schreiben, Neulinge werden kaum eintreffen. Wie soll denn ein Unangemeldeter überhaupt neugierig auf etwas gemacht werden, wovon er nicht mal eine gewisse Kostprobe bekommt?
Frank sprach von der Identifizierung der User mit diesem Forum. Da hatte Frank meiner Meinung einen ganz wichtigen Punkt angesprochen. Ich stellte mir die Frage, wie soll sich ein User mit diesem Forum identifizieren, wenn er sich anmeldet, aber nix dafür bekommt. Er hat die gleichen Rechte wie vorher. Ich sehe so etwas auch aus der psychologischen Seite. Wenn ich mich irgendwo anmelde erwarte ich, dass sich dadurch für mich eine Tür öffnet, ich etwas für meine Anmeldung bekomme. Und das Gefühl bekomme ich bin drin, jetzt bin ich gesapnnt was es hier so alles gibt. Ich fühle mich, sobald ich drin bin und mit dem zufrieden bin was ich sehe, gut. Ich kann mich mit dem identifizieren. Um aber wirklich dabei sein zu können, um auch zu zeigen das ich da bin, verfasse ich einen Beitrag. Durch positive Resonance bin ich stolz darauf dabei zu sein.
Die Kostprobe bekommt er doch, wir sind ja nicht darauf aus das gesamte Forum weg zusperren, wir müssen natürlich weiterhin Interessenten anfüttern (ich weiß das sich bei solchen Sätzen, bei manch einem der Magen umdreht aber ich denke es geht einfach nicht anders, hier den Ball wieder ins Rollen zu bringen). Natürlich muss man den Leuten einen Grund geben sich hier anzumelden, das tun wir bisher leider nicht. Nur mit dem Recht Beiträge zu verfassen. Aber kaum jemand möchte sich auschließlich anmelden um etwas zu tun. Tun möchte er erst etwas, wenn er von der Sache angesteckt wurde. Der User muss neugierig sein, etwas tun um seine Neugierde zu befriedigen, sich anmelden, dann ist er froh das er das gemacht hat, weil er nun Zugriff auf die Informationen hat. Das gefällt ihm, also möchte er auch gerne zeigen, das er da ist, weil er auch ein Teil von dem Ganzen sein möchte und verfasst Beiträge.
Mir kommt immer die Galle hoch, wenn ich im Internet nach Informationen suche, auf ein tolles Forum stoße und ich dann für Kleingeschiss aufgefordert werde mich anzumelden. Ich interessiere mich nämlich vielleicht nur für einen Einzigen Beitrag, melde mich vielleicht doch an (aber nur wenn sich aus meiner Sicht auch wirklich lohnt) und schwups bin ich nie wieder gesehen in dem Forum.
Phil verstehst Du was ich meine? Du gibst Dir die Antwort selbst.
Hier gehen die User aber nicht gleich wieder weg. Die Informationen die wir hier haben, hat kein anderes Forum. Das ist kein extrem breit gefächertes Insektenforum sondern ein Forum über eusoziale Insekten mit Schwerpunkt auf Ameisen. Wer sich hier anmeldet, weiß warum er das tut. Uns fehlt ja nur der letzte Kick, das ein Interessent auch diesen Schritt geht. Diesen Reiz möchte ich bei demjenigen Auslösen und ihm dann im Forum das Gefühl geben, das er das richtige getan hat.
Heuchelei?
Nein, denn er hat ja das Richtige getan. Ich verkaufe ihm eine ehrliche Briefmarke mit dem gleichen Gegenwert. Er bekommt sogar noch Umschlag und Siegel und das wichtigste: In dem Umschlag steckt ein Brief voll mit Informationen wonach der Junge doch sucht!
Ob ein User sich dann letztendlich an der IG beteiligen möchte, ist wieder ein ganz anderer Hut. Aber hier heißt es, je mehr Anmeldungen, je mehr IG Mitglieder. Je mehr Stimmen, je mehr Meinungen, je mehr Meinungen je zielorientierter der Austausch, je besser das Forum.
Mit Holgers Beitrag kann ich mich sehr gut identifizieren!
Hallo Marcel!
Zu Absatz 1:
Inhalt/Zugänglichkeit des Forums
Die Zugänglichkeit habe ich oben ja schon angesprochen. Und auch Du beschreibst genau das Phänomen, was dieses Forum um die Anmeldungen bringt. Das Zugreifen und Handtieren auf und mit all unseren Daten. Natürlich ist es für Dich einfacher, völlig verrständlich. Aber auch für die Nichtangemeldeten ist es einfacher, weil die sich nicht anmelden brauchen. Was es für uns widerum schwerer macht. Das muss ich so als Teil dieses Projektes nicht in Kauf nehmen, ich verstehe mich hier nicht als Samarita. Sondern ich möchte meine Informationen Teilen, aber nicht mit Gott und die Welt. Es ist immer ein Nehmen und ein Geben, nur Nehmer, nehmen solange, solange sie mit den Gebern keinen direkten Kontakt haben. Und genau diesen Kontakt wollen wir doch schaffen, mit seiner Anmeldung, dann geben die auch (in welcher Form auch immer), das ist eine menschliche Reaktion. Hier geht es darum den Focus etwas zu verschieben. Natürlich sollen auch die Leute extern von eusozial profitieren, aber das geht nur, wenn die Leute intern auch von den Leuten extern profitieren!
Statistiken finde super und würde ich immer unterstützen!
Transparens ist wichtig für jeden der sich hier beiteiligt.
Zu Absatz 2:
Rethorik hier im Thread und die Gedanken dahinter
Also ich denke das sollte man nicht so überspitzt sehen. Es ist ja das ganze Drumherum was erwünscht ist und dem Forum zu gute kommt bei dem Eintreten in die IG und nicht nur das Geld. Darum gefällt mir ja die Philosophie dieser Plattform so gut. Es geht nicht (nur) darum, dass das Forum finanziell untersützt wird, sondern auch mit Beiträgen, so war es eigentlich angedacht. Außerdem sind wir jetzt schon wieder bei der Identifizierung mit dem Forum angekommen. Das Eintreten in die IG sollte ja all das mitsichbringen, das Gruppengefühl sollte das ja noch einmal verstärken. Also hier geht es ganz klar um das Gesamtpaket, bitte versteht das nicht falsch. Und das Gesamtpaket ist absolut super. Das Konzept stimmt und ist auch absolut nach außen hin vertretbar in jeglicher Form. IG Mitglieder sind die starke Seite des Forums. Sie haben Verantwortung und können etwas verändern. Und das nutze ich persönlich auch darum schreibe ich jetzt gerade hier. Ich möchte etwas verändern und meine Verantwortung ernst nehmen!
Zu Absatz 3:
Das Zuwenige-Nutzer-Problem
Da bin ich ja nun bereits schon drauf eingegangen, mehr gibts dem von meiner Seite aus nicht hinzu zufügen. Außer das ich den Fragebogen wirklich gut finde und auch absolut dafür bin!
Zu Absatz 4:
Intension, Inhalt und Form des Forums
Ich denke hier sind Verbesserungsvorschläge immer angebarcht. Danke Marcel!
LG Stevie
Hi Phil!
Hm, ok also konnte ich Dich auch jetzt nicht überzeugen. Ich denke eine schlechtere Quote an Neuankömmlingen die auch schreiben, können wir kaum haben. Daher muss ja eine Lösung her. Und die von mir aufgezählten Ansätze sind für mich am logischsten und hoffentlich auch am effektivsten. Ich habe mich ja nu so gut ich kann erklärt um verständlich zu machen was ich meine. Ob es nun "das Erfolgsrezept" ist kann ich natürlich auch nicht sagen, aber es muss etwas geändert werden und mit den von mir aufgeführten Ansätzen, kann ich mich am besten mit leben.
LG Stevie
Hi Phil!
Hm, ok also konnte ich Dich auch jetzt nicht überzeugen. Ich denke eine schlechtere Quote an Neuankömmlingen die auch schreiben, können wir kaum haben. Daher muss ja eine Lösung her. Und die von mir aufgezählten Ansätze sind für mich am logischsten und hoffentlich auch am effektivsten. Ich habe mich ja nu so gut ich kann erklärt um verständlich zu machen was ich meine. Ob es nun "das Erfolgsrezept" ist kann ich natürlich auch nicht sagen, aber es muss etwas geändert werden und mit den von mir aufgeführten Ansätzen, kann ich mich am besten mit leben.
LG Stevie
Hallo!
Jo, also aich kann mich Frank nur anschließen. Ich möchte gerne etwas an der aktuellen Situation ändern. Das ist Grundsatz meiner Motivation hier zu schreiben. Wirklich etwas ändern, weil wir vielleicht doch etwas mehr wollen als dümpeln, scheinen wohl nur Frank und ich zu sein. Das Dümplen darf man jetzt aber auch nicht überbewerten, ich denke ihr versteht was ich meine.
Was mich aber sehr stört ist der Begriff "Zwangsanmeldung"!
Wenn ich mir Gedanken mache und meine Gedaken hier in diesem Thread haarklein ausführe, welche Beweggründe ich habe, Chancen auf eine positive Entwicklung im Sinne des Forums darlege, bin ich wirklich enttäuscht, wenn aus all den Gedanken, den Beiträgen die man verfasst hat letztendlich der völlig fehl gewählte Begriff: Zwangsanmeldung wird.
Jeder meldet sich hier frei nach seinem Ermessen sebst- und freiwillig an. Jeder der sich in diesem Forum anmeldet, hätte echte Beweggründe wenn nicht alles frei zugänglich wäre.
Meiner Meinung nach werden unsere Gedanken und unsere Informationen aus diesem Forum rausgetragen um andere Foren zu bereichern. Denn eusozial ist nicht das erste Forum auf das man stößt, doch mit Sicherheit das originellste und symptahisch sind wir auch. Das behaupte ich jetzt einfach mal, was aber auch nicht wirklich eine Rolle spielt, mir geht es um die Informationen.
Angenommen ich bin im Forum xy angemeldet, stoße nach einiger Zeit auf unser Forum, alles ist frei zugänglich...also was mache ich?
Genau, ich diskutiere unsere Informationen in dem Forum indem ich bereits angemeldet bin.
Eusozial soll keine Tafel sein, wo man hinkommen kann und sich den Bauch vollschlägt um zu Hause zu erzählen, wie lecker das Essen doch ist und man das zu Hause doch auch mal kochen kann. Ich will etwas verändern, ich kann und will mir nicht vorstellen das unser Potential jetzt schon ausgeschöpft ist.
Ich will kein Forum wo hunderte Neueinsteiger hier wie wild ihr Unwesen treiben und wir kaum noch hinter her kommen das Forum aufzuräumen. Und ich habe auch nie davon gesprochen das ich Quantität vor Qualität stelle. Frank hat mich da schon ganz richtig verstanden. Ich möchte den Weg gerne dorthin pflastern, das wir gute Leute wie Fred z.B. nicht verlieren, sondern diese mit einem guten Gefühl als Mitglied mitlesen und uns bereichern.
Eusozial muss kein Spartenforum sein, muss kein Massenforum sein. Aber eines muss es in meinen Augen, Informatioen bereitstellen und einen Reiz vermitteln sich hier anzumelden und hier zu schreiben. Wir sind auf einem guten Weg, seit anfang an, aber auch in einem Forum schmeckt Nudelsuppe jeden Tag gleich und erst recht wenn man sie jeden Tag isst, weil sie umsonst ist.
Ich merke auch das wir hier nicht vorrankommen.
Einige möchten etwas ändern, andere nicht, widerum andere möchten wohl etwas verändern wissen aber nicht was und auch nicht wie.
Ich möchte etwas ändern weil ich hier einfach wesentlich mehr Potential sehe als preisgegeben wird. Mir kommt das Projekt eusozial aktuell vor wie ein hochintelligentes Kind, welches gerne Medizin studieren möchte und auch bereit dazu ist, es aber aktuell gelangweilt in der ersten Klasse sitzt und unterfordert ist damit schreiben zu lernen, da es das schon seit Jahren perfekt beherrscht.
Ich kann mich Frank nur anschließen!
Ich bin aber dennoch sehr erfreut das wir hier diskutieren und das auch gut können. Nur sind wir an dem Punkt angelangt wo es sich langsam verläuft.
LG Stevie
Hallo!
Jo, also aich kann mich Frank nur anschließen. Ich möchte gerne etwas an der aktuellen Situation ändern. Das ist Grundsatz meiner Motivation hier zu schreiben. Wirklich etwas ändern, weil wir vielleicht doch etwas mehr wollen als dümpeln, scheinen wohl nur Frank und ich zu sein. Das Dümplen darf man jetzt aber auch nicht überbewerten, ich denke ihr versteht was ich meine.
Was mich aber sehr stört ist der Begriff "Zwangsanmeldung"!
Wenn ich mir Gedanken mache und meine Gedaken hier in diesem Thread haarklein ausführe, welche Beweggründe ich habe, Chancen auf eine positive Entwicklung im Sinne des Forums darlege, bin ich wirklich enttäuscht, wenn aus all den Gedanken, den Beiträgen die man verfasst hat letztendlich der völlig fehl gewählte Begriff: Zwangsanmeldung wird.
Jeder meldet sich hier frei nach seinem Ermessen sebst- und freiwillig an. Jeder der sich in diesem Forum anmeldet, hätte echte Beweggründe wenn nicht alles frei zugänglich wäre.
Meiner Meinung nach werden unsere Gedanken und unsere Informationen aus diesem Forum rausgetragen um andere Foren zu bereichern. Denn eusozial ist nicht das erste Forum auf das man stößt, doch mit Sicherheit das originellste und symptahisch sind wir auch. Das behaupte ich jetzt einfach mal, was aber auch nicht wirklich eine Rolle spielt, mir geht es um die Informationen.
Angenommen ich bin im Forum xy angemeldet, stoße nach einiger Zeit auf unser Forum, alles ist frei zugänglich...also was mache ich?
Genau, ich diskutiere unsere Informationen in dem Forum indem ich bereits angemeldet bin.
Eusozial soll keine Tafel sein, wo man hinkommen kann und sich den Bauch vollschlägt um zu Hause zu erzählen, wie lecker das Essen doch ist und man das zu Hause doch auch mal kochen kann. Ich will etwas verändern, ich kann und will mir nicht vorstellen das unser Potential jetzt schon ausgeschöpft ist.
Ich will kein Forum wo hunderte Neueinsteiger hier wie wild ihr Unwesen treiben und wir kaum noch hinter her kommen das Forum aufzuräumen. Und ich habe auch nie davon gesprochen das ich Quantität vor Qualität stelle. Frank hat mich da schon ganz richtig verstanden. Ich möchte den Weg gerne dorthin pflastern, das wir gute Leute wie Fred z.B. nicht verlieren, sondern diese mit einem guten Gefühl als Mitglied mitlesen und uns bereichern.
Eusozial muss kein Spartenforum sein, muss kein Massenforum sein. Aber eines muss es in meinen Augen, Informatioen bereitstellen und einen Reiz vermitteln sich hier anzumelden und hier zu schreiben. Wir sind auf einem guten Weg, seit anfang an, aber auch in einem Forum schmeckt Nudelsuppe jeden Tag gleich und erst recht wenn man sie jeden Tag isst, weil sie umsonst ist.
Ich merke auch das wir hier nicht vorrankommen.
Einige möchten etwas ändern, andere nicht, widerum andere möchten wohl etwas verändern wissen aber nicht was und auch nicht wie.
Ich möchte etwas ändern weil ich hier einfach wesentlich mehr Potential sehe als preisgegeben wird. Mir kommt das Projekt eusozial aktuell vor wie ein hochintelligentes Kind, welches gerne Medizin studieren möchte und auch bereit dazu ist, es aber aktuell gelangweilt in der ersten Klasse sitzt und unterfordert ist damit schreiben zu lernen, da es das schon seit Jahren perfekt beherrscht.
Ich kann mich Frank nur anschließen!
Ich bin aber dennoch sehr erfreut das wir hier diskutieren und das auch gut können. Nur sind wir an dem Punkt angelangt wo es sich langsam verläuft.
LG Stevie
Hallo zusammen,
für mich persönlich ist dieses Forum genau das, was ich mir damals erhofft hatte. Ein Platz zum freien Austausch mit Gleichgesinnten oder besser gesagt, wie ihr ja auch schon geschrieben habt, mit Freunden. Habe mein Dasein viel zu lange im stillen Kämmerchen gefristet, da es für mich vor diesem Forum keine akzeptable Plattform zum Teilen von Informationen und Erfahrungen gab. Das klingt vielleicht hart gegenüber anderen Foren, spiegelt aber lediglich meine eigenen Erfahrungen in der Community wider.
Wenn es etwas zu verändern gilt, dann nur in Hinsicht auf meine eigene Aktivität hier im Forum. Mehr meiner Zeit sollte hier einfließen, da ihr als Gemeinschaft es einfach verdient habt. Daher habe ich aktuell eigentlich keinerlei Wünsche für dieses Forum... nur mir selbst werde ich häufiger in den Arsch treten müssen
Die bisherigen Treffen fand ich einfach klasse! Es ist einfach angenehm sich auch privat kennen zu lernen und spannend zu sehen, wie so viele unterschiedliche und interessante Charaktere verbunden über ein gemeinsames Hobby zusammen kommen. Fühle mich hier rundum wohl!!
Natürlich bin ich also auch für die Idee offen ein großes Treffen zu veranstalten. Kann mit noch mehr Leuten ja einfach nur besser werden
Noch kurz zur Rechtschreibung: Ich habe hier noch jeden Beitrag einwandfrei lesen können und empfinde die gemachten Fehler daher als völlig nebensächlich. Was die Rechtschreibung angeht sind Kasus und Substantivierung allgemein häufig die Schwächen vieler Menschen. In einem öffentlichen Raum ohne gesprochene Sprache darauf herum zu reiten, fördert vielleicht Schreibhemmungen, aber mehr auch nicht. Bei Gelegenheit die gemachten Fehler anderer zu korrigieren, fördert natürlich ein positives Image nach außen, aber die Qualität der ausgetauschten Informationen wird dadurch nicht im Geringsten beeinflusst. Wenn man das im AF anders sieht, ist das natürlich traurig, aber auch nur ein weiterer Grund für mich dort nicht einmal groß lesend tätig zu werden.
Ich denke, dass du dir einfach noch öfter sagen musst, dass es dir egal ist, was im AF über unser Forum geschrieben wird, Mathias Die dort geäußerte "Kritik" (in meinen Augen der falsche Begriff, da der konstruktive Aspekt ja anscheinend fehlt) sollte nicht dazu führen, dass du deine Energie verschwendest. Weder in Hinsicht auf vermeintlich notwendige Veränderungen innerhalb unseres Forums, noch durch Rachegelüste. Du solltest dir bewusst machen, dass tatsächlich konstruktive Kritik bezüglich des Projektes Eusozial nur von innen kommen kann und wird, wenn denn jemand Änderungsbedarf feststellt. Es wird ja immer wieder mal kritisch hinterfragt warum gewisse Dinge hier so laufen und ob es gut ist, wie sie laufen.
Mein Fazit: An Kritikfähigkeit mangelt es unseren Mitgliedern definitiv nicht und ich glaube auch, dass wir keinerlei externen Input benötigen, um an den bisherigen Fortschritt anzuknüpfen und den Entwicklungsprozess dieser Plattform mit Freude und Spaß an der Sache weiter aufrecht zu erhalten...
Bis dahin,
Chris
Hallo zusammen,
für mich persönlich ist dieses Forum genau das, was ich mir damals erhofft hatte. Ein Platz zum freien Austausch mit Gleichgesinnten oder besser gesagt, wie ihr ja auch schon geschrieben habt, mit Freunden. Habe mein Dasein viel zu lange im stillen Kämmerchen gefristet, da es für mich vor diesem Forum keine akzeptable Plattform zum Teilen von Informationen und Erfahrungen gab. Das klingt vielleicht hart gegenüber anderen Foren, spiegelt aber lediglich meine eigenen Erfahrungen in der Community wider.
Wenn es etwas zu verändern gilt, dann nur in Hinsicht auf meine eigene Aktivität hier im Forum. Mehr meiner Zeit sollte hier einfließen, da ihr als Gemeinschaft es einfach verdient habt. Daher habe ich aktuell eigentlich keinerlei Wünsche für dieses Forum... nur mir selbst werde ich häufiger in den Arsch treten müssen
Die bisherigen Treffen fand ich einfach klasse! Es ist einfach angenehm sich auch privat kennen zu lernen und spannend zu sehen, wie so viele unterschiedliche und interessante Charaktere verbunden über ein gemeinsames Hobby zusammen kommen. Fühle mich hier rundum wohl!!
Natürlich bin ich also auch für die Idee offen ein großes Treffen zu veranstalten. Kann mit noch mehr Leuten ja einfach nur besser werden
Noch kurz zur Rechtschreibung: Ich habe hier noch jeden Beitrag einwandfrei lesen können und empfinde die gemachten Fehler daher als völlig nebensächlich. Was die Rechtschreibung angeht sind Kasus und Substantivierung allgemein häufig die Schwächen vieler Menschen. In einem öffentlichen Raum ohne gesprochene Sprache darauf herum zu reiten, fördert vielleicht Schreibhemmungen, aber mehr auch nicht. Bei Gelegenheit die gemachten Fehler anderer zu korrigieren, fördert natürlich ein positives Image nach außen, aber die Qualität der ausgetauschten Informationen wird dadurch nicht im Geringsten beeinflusst. Wenn man das im AF anders sieht, ist das natürlich traurig, aber auch nur ein weiterer Grund für mich dort nicht einmal groß lesend tätig zu werden.
Ich denke, dass du dir einfach noch öfter sagen musst, dass es dir egal ist, was im AF über unser Forum geschrieben wird, Mathias Die dort geäußerte "Kritik" (in meinen Augen der falsche Begriff, da der konstruktive Aspekt ja anscheinend fehlt) sollte nicht dazu führen, dass du deine Energie verschwendest. Weder in Hinsicht auf vermeintlich notwendige Veränderungen innerhalb unseres Forums, noch durch Rachegelüste. Du solltest dir bewusst machen, dass tatsächlich konstruktive Kritik bezüglich des Projektes Eusozial nur von innen kommen kann und wird, wenn denn jemand Änderungsbedarf feststellt. Es wird ja immer wieder mal kritisch hinterfragt warum gewisse Dinge hier so laufen und ob es gut ist, wie sie laufen.
Mein Fazit: An Kritikfähigkeit mangelt es unseren Mitgliedern definitiv nicht und ich glaube auch, dass wir keinerlei externen Input benötigen, um an den bisherigen Fortschritt anzuknüpfen und den Entwicklungsprozess dieser Plattform mit Freude und Spaß an der Sache weiter aufrecht zu erhalten...
Bis dahin,
Chris
Hallo zusammen,
komme momentan leider nicht wirklich dazu hier etwas beizutragen, aber ich sehe das Ganze auch nicht so wie viele hier.
In meinem ersten Beitrag zu diesem Thema habe ich ja bereits zum Ausdruck gebracht, dass mir das Forum gefällt wie es ist. Vor allem aber auch das Drumherum und die Menschen die ich durch das Forum kennen und schätzen gelernt habe. Meine Ansprüche mögen generell geringer sein als die anderer Mitglieder, aber ich sehe aktuell keinen gesteigerten Handlungsbedarf. Das Forum läuft und ich sehe keine Gefahr, dass sich dies spontan ändert nur weil wir etwas weniger Aktivität verzeichnen. Wenn man überlegt, wer alles anderweitig eingespannt ist und hier aktuell weniger schreiben kann, sind wir voll im "Soll"...
Hier mal ein statistischer Vergleich zwischen 2011 und 2012 für April/Mai:
Erstellte Themen:
April 2011 46
Mai 2011 44
---
April 2012 34
Mai 2012 58
Erstellte Beiträge:
April 2011 476
Mai 2011 487
---
April 2012 470
Mai 2012 434
Benutzerregistrierungen:
April 2011 10
Mai 2011 17
---
April 2012 11
Mai 2012 13
Mehr ist besser und es kann nie schaden sich Gedanken darüber zu machen, wie man das Forum weiter verbessern kann. Man sollte nur vermeiden sich durch die subjektive Empfindung blenden zu lassen. Mir kamen hier einige Beiträge doch arg negativ vor, wobei ich statistisch keine Anzeichen dafür habe, dass wir kurz vor einer Katastrophe oder gar dem Ende dieser Plattform stehen. Zugegeben bin ich neben administrativen Tätigkeiten momentan aber auch fast gänzlich inaktiv und habe daher vielleicht eine etwas distanziertere Sichtweise auf das Geschehen hier im Forum. Wenn es eurer inneren Ruhe dienlich ist, könnten Phil oder ich natürlich gerne z.B. jeden Januar eine entsprechende Jahresstatistik veröffentlichen. Wäre das wünschenswert?
Da es kurz angerissen wurde: Das Forum ist technisch auf dem neusten Stand. Das Portal 2.0.0 ist erst letzten Monat released worden. Der v2 RC lief in der Testumgebung nicht sauber, weshalb ich mit der Installation noch etwas warte. Eine Art Community-Projekt ist in Arbeit, aber es geht nur schleppend voran. Das Forum darin einzubetten wäre möglich, aber bislang ist es eher mein persönlicher IT-Spielplatz mit ungewissem Output.
Kann leider nicht ausführlich auf alle Aspekte dieser Diskussion eingehen, daher kurz noch folgendes...
Das Sperren gewisser Inhalte für Gäste widerstrebt meiner Überzeugung. Informationen sollten jedem kostenlos zur Verfügung stehen und Zwangsregistrieungen sind kein adäquates Mittel zur Bereicherung der Gemeinschaft.
Gruß,
Chris
Hallo zusammen,
komme momentan leider nicht wirklich dazu hier etwas beizutragen, aber ich sehe das Ganze auch nicht so wie viele hier.
In meinem ersten Beitrag zu diesem Thema habe ich ja bereits zum Ausdruck gebracht, dass mir das Forum gefällt wie es ist. Vor allem aber auch das Drumherum und die Menschen die ich durch das Forum kennen und schätzen gelernt habe. Meine Ansprüche mögen generell geringer sein als die anderer Mitglieder, aber ich sehe aktuell keinen gesteigerten Handlungsbedarf. Das Forum läuft und ich sehe keine Gefahr, dass sich dies spontan ändert nur weil wir etwas weniger Aktivität verzeichnen. Wenn man überlegt, wer alles anderweitig eingespannt ist und hier aktuell weniger schreiben kann, sind wir voll im "Soll"...
Hier mal ein statistischer Vergleich zwischen 2011 und 2012 für April/Mai:
Erstellte Themen:
April 2011 46
Mai 2011 44
---
April 2012 34
Mai 2012 58
Erstellte Beiträge:
April 2011 476
Mai 2011 487
---
April 2012 470
Mai 2012 434
Benutzerregistrierungen:
April 2011 10
Mai 2011 17
---
April 2012 11
Mai 2012 13
Mehr ist besser und es kann nie schaden sich Gedanken darüber zu machen, wie man das Forum weiter verbessern kann. Man sollte nur vermeiden sich durch die subjektive Empfindung blenden zu lassen. Mir kamen hier einige Beiträge doch arg negativ vor, wobei ich statistisch keine Anzeichen dafür habe, dass wir kurz vor einer Katastrophe oder gar dem Ende dieser Plattform stehen. Zugegeben bin ich neben administrativen Tätigkeiten momentan aber auch fast gänzlich inaktiv und habe daher vielleicht eine etwas distanziertere Sichtweise auf das Geschehen hier im Forum. Wenn es eurer inneren Ruhe dienlich ist, könnten Phil oder ich natürlich gerne z.B. jeden Januar eine entsprechende Jahresstatistik veröffentlichen. Wäre das wünschenswert?
Da es kurz angerissen wurde: Das Forum ist technisch auf dem neusten Stand. Das Portal 2.0.0 ist erst letzten Monat released worden. Der v2 RC lief in der Testumgebung nicht sauber, weshalb ich mit der Installation noch etwas warte. Eine Art Community-Projekt ist in Arbeit, aber es geht nur schleppend voran. Das Forum darin einzubetten wäre möglich, aber bislang ist es eher mein persönlicher IT-Spielplatz mit ungewissem Output.
Kann leider nicht ausführlich auf alle Aspekte dieser Diskussion eingehen, daher kurz noch folgendes...
Das Sperren gewisser Inhalte für Gäste widerstrebt meiner Überzeugung. Informationen sollten jedem kostenlos zur Verfügung stehen und Zwangsregistrieungen sind kein adäquates Mittel zur Bereicherung der Gemeinschaft.
Gruß,
Chris
Hallo Frank,
meine Meinung zum Thema "Zwangsregistrierung" habe ich vielleicht etwas schroff formuliert.
Definitiv war dies kein Versuch die Diskussion über die Möglichkeit der Sperrung von Teilen des Forums zu untergraben. Ihr dürft und sollt natürlich über derartige Möglichkeiten diskutieren können. Vielleicht hätte ich es unterlassen sollen mich einzumischen, da ich eben nicht die Zeit habe voll mit einzusteigen und euch meine Sichtweise ausführlicher darzulegen. Mein kurzes Statement war da etwas kontraproduktiv...
Es sind allerdings meine Erfahrungen die ich bei der Verwaltung diverser Webprojekte gesammelt habe, welche mich zu diesem negativ belasteten Fazit geführt haben. Ich habe einige Projekte auf Grund des Zwangs der Registrierung sterben sehen und wollte euch lediglich mitteilen, dass ich darin keine wirkliche Möglichkeit der Bereicherung sehe bzw. es mit einem großen (für mich nicht tragbaren) Risiko einhergeht. Andere haben ja bereits einige der Gefahren angesprochen und genauer erörtert, warum sie ähnlicher Ansicht sind.
Das hat weder etwas damit zu tun, dass ich grundsätzlich gegen Veränderungen bin, noch geht es mir hier um meine persönlichen "Bauchschmerzen" bzgl. gewollter Einschränkung der Verfügbarkeit von Informationen. Das swingt natürlich bei all meinen Äußerungen als Mensch mit, aber bitte glaube mir, dass ich doch immer versuche objektiv zu bleiben und durchaus in der Lage bin Entscheidungen/Meinungen zu reflektieren. Das hört sich jetzt alles wahrscheinlich wieder viel böser an als es gemeint ist... Allerdings finde ich es nicht wirklich fair oder angemessen sich stigmatisiert zu fühlen oder hier jemandem abzusprechen, dass er in der Lage wäre eine konstruktive Diskussion zu führen.
Man ist doch wieder mal ein kleines Stück weiter gekommen und Marcels Fragebogen wird sicherlich dabei helfen Probleme und Wünsche der Benutzer zu erkennen. Auf dieser Basis kann man, idealerweise bei einem Treffen unter diesem Zeichen, einen Handlungsplan entwerfen, schauen was man mit welchen Mittel angehen kann und wie wir uns selber besser koordinieren können. Wir haben hier was Schönes auf die Beine gestellt und kommen mit kleinen Schritten gemeinsam weiter voran. Eine negative Grundhaltung (vielleicht nehme ich das auch nur so wahr...) muss sich doch wirklich niemand antun, Frank
Was ausführliche Statistiken angeht, kann ich gerne dafür Sorge tragen, dass diese jährlich im IG-Bereich veröffentlicht werden. Darüber hinaus ist es auch möglich allen IG-Mitgliedern Zugriff auf einen Statistikbereich einzuräumen. Wenn es gewünscht ist, werde ich die Einrichtung schnellst möglich vornehmen.
Gruß,
Chris
Hallo Frank,
meine Meinung zum Thema "Zwangsregistrierung" habe ich vielleicht etwas schroff formuliert.
Definitiv war dies kein Versuch die Diskussion über die Möglichkeit der Sperrung von Teilen des Forums zu untergraben. Ihr dürft und sollt natürlich über derartige Möglichkeiten diskutieren können. Vielleicht hätte ich es unterlassen sollen mich einzumischen, da ich eben nicht die Zeit habe voll mit einzusteigen und euch meine Sichtweise ausführlicher darzulegen. Mein kurzes Statement war da etwas kontraproduktiv...
Es sind allerdings meine Erfahrungen die ich bei der Verwaltung diverser Webprojekte gesammelt habe, welche mich zu diesem negativ belasteten Fazit geführt haben. Ich habe einige Projekte auf Grund des Zwangs der Registrierung sterben sehen und wollte euch lediglich mitteilen, dass ich darin keine wirkliche Möglichkeit der Bereicherung sehe bzw. es mit einem großen (für mich nicht tragbaren) Risiko einhergeht. Andere haben ja bereits einige der Gefahren angesprochen und genauer erörtert, warum sie ähnlicher Ansicht sind.
Das hat weder etwas damit zu tun, dass ich grundsätzlich gegen Veränderungen bin, noch geht es mir hier um meine persönlichen "Bauchschmerzen" bzgl. gewollter Einschränkung der Verfügbarkeit von Informationen. Das swingt natürlich bei all meinen Äußerungen als Mensch mit, aber bitte glaube mir, dass ich doch immer versuche objektiv zu bleiben und durchaus in der Lage bin Entscheidungen/Meinungen zu reflektieren. Das hört sich jetzt alles wahrscheinlich wieder viel böser an als es gemeint ist... Allerdings finde ich es nicht wirklich fair oder angemessen sich stigmatisiert zu fühlen oder hier jemandem abzusprechen, dass er in der Lage wäre eine konstruktive Diskussion zu führen.
Man ist doch wieder mal ein kleines Stück weiter gekommen und Marcels Fragebogen wird sicherlich dabei helfen Probleme und Wünsche der Benutzer zu erkennen. Auf dieser Basis kann man, idealerweise bei einem Treffen unter diesem Zeichen, einen Handlungsplan entwerfen, schauen was man mit welchen Mittel angehen kann und wie wir uns selber besser koordinieren können. Wir haben hier was Schönes auf die Beine gestellt und kommen mit kleinen Schritten gemeinsam weiter voran. Eine negative Grundhaltung (vielleicht nehme ich das auch nur so wahr...) muss sich doch wirklich niemand antun, Frank
Was ausführliche Statistiken angeht, kann ich gerne dafür Sorge tragen, dass diese jährlich im IG-Bereich veröffentlicht werden. Darüber hinaus ist es auch möglich allen IG-Mitgliedern Zugriff auf einen Statistikbereich einzuräumen. Wenn es gewünscht ist, werde ich die Einrichtung schnellst möglich vornehmen.
Gruß,
Chris
Hier geht es weiter zum entsprechenden Diskussionsthema zur von Marcel angesprochenen Möglichkeit zur Einschränkung des Lesezugriffs von Gästen und ihrer Umsetzung: Klick mich!
Noch kurz zum Begriff "Zwangsanmeldung"/"Zwangsregistrierung": Diesen habe ich nur der Kürze halber eingeführt. Natürlich transportiert er auch meine Einstellung zu der Thematik, da die Mehrzahl der Benutzer es meiner Erfahrung nach genau so wahrnehmen, sollte aber keinesfalls mehr Aussagekraft besitzen als "Einschränkung der Verfügbarkeit von Informationen"... ist halt nur deutlich kürzer, Stevie. Tut mir Leid, wenn du dich dadurch falsch dargestellt fühltest oder das Gefühl bekommen hast, dass deine Argumente nicht ernst genommen werden.
Gruß,
Chris
Hier geht es weiter zum entsprechenden Diskussionsthema zur von Marcel angesprochenen Möglichkeit zur Einschränkung des Lesezugriffs von Gästen und ihrer Umsetzung: Klick mich!
Noch kurz zum Begriff "Zwangsanmeldung"/"Zwangsregistrierung": Diesen habe ich nur der Kürze halber eingeführt. Natürlich transportiert er auch meine Einstellung zu der Thematik, da die Mehrzahl der Benutzer es meiner Erfahrung nach genau so wahrnehmen, sollte aber keinesfalls mehr Aussagekraft besitzen als "Einschränkung der Verfügbarkeit von Informationen"... ist halt nur deutlich kürzer, Stevie. Tut mir Leid, wenn du dich dadurch falsch dargestellt fühltest oder das Gefühl bekommen hast, dass deine Argumente nicht ernst genommen werden.
Gruß,
Chris
Auch ich bin mehr als zufrieden mit unserem gemeinsamen Forum. Mir persönlich gefällt dieser nette Umgang miteinander und die Vielfalt der verschiedenen Beiträge. In den zwei Jahren sind schon eine Menge Mitglieder zusammen gekommen, von denen ich durch unsere gemeinsamen Treffen einige auch persönlich kennenlernen konnte und durchaus auch Freunde dabei gefunden habe. Diese treffen kenne ich aus keinem anderem Forum. Ich war früher in einigen Schlangenforen pressent, doch da kam so etwas nie zustande und jeder hat sein eigenes Ding gemacht. Dort ging es nur darum sich zu profilieren. Wir aber helfen uns untereinander beispielsweise mit Ameisen- und Pflanzentausch. Die Treffen sind immer ein Highlight, dort wird auch nicht nur über Ameisen gesprochen und jeder der neu dazu stößt wird herzlich empfangen.
Ich habe hier noch nie etwas negatives erlebt und bin begeistert von unserm Umgang.
Die Rechtschreibung finde ich auch nicht so schlimm hier, bin da anderes gewöhnt und oft hat man halt echt wenig Zeit um seinen Text nochmal zu überfliegen.
Lasst uns so weiter machen.
lg
rog
PS Die Idee mit einem großen Treffen finde ich sehr gut!!!
Auch ich bin mehr als zufrieden mit unserem gemeinsamen Forum. Mir persönlich gefällt dieser nette Umgang miteinander und die Vielfalt der verschiedenen Beiträge. In den zwei Jahren sind schon eine Menge Mitglieder zusammen gekommen, von denen ich durch unsere gemeinsamen Treffen einige auch persönlich kennenlernen konnte und durchaus auch Freunde dabei gefunden habe. Diese treffen kenne ich aus keinem anderem Forum. Ich war früher in einigen Schlangenforen pressent, doch da kam so etwas nie zustande und jeder hat sein eigenes Ding gemacht. Dort ging es nur darum sich zu profilieren. Wir aber helfen uns untereinander beispielsweise mit Ameisen- und Pflanzentausch. Die Treffen sind immer ein Highlight, dort wird auch nicht nur über Ameisen gesprochen und jeder der neu dazu stößt wird herzlich empfangen.
Ich habe hier noch nie etwas negatives erlebt und bin begeistert von unserm Umgang.
Die Rechtschreibung finde ich auch nicht so schlimm hier, bin da anderes gewöhnt und oft hat man halt echt wenig Zeit um seinen Text nochmal zu überfliegen.
Lasst uns so weiter machen.
lg
rog
PS Die Idee mit einem großen Treffen finde ich sehr gut!!!
Hallo Zusammen,
hier würde ja jetzt schon viel geschrieben über Frank seine bedenken.
Ich kann seine Gedanken nachvollziehen,aber auch die unserer anderen Mitglieder.Wir brauchen jetzt gute Ideen und wir sollten die Mitglieder in eine gewisse Pflicht von kleinen Aufgaben im Forum nehmen.Ein paar gute Ideen hat ja der Marcel schon aufgelistet und die mit dem Fragenbogen gefällt mir besonders gut.Hier mit sollten wir Anfangen um uns ein Bild zumachen wie andere nicht zahlende User dieses Forum sehen,erst dann können wir gezielt unsere Schwächen bearbeiten.Wir sollten es den Anfänger einfacher machen,ich weiss zwar noch nicht wie,aber wir gelten als Expertenforum und das schreckt viele ab.Wir haben ja hier auch fast überwiegend Halter mit seltenen und teuren Exoten.Vielleicht sollten wir kleine Projekte mit einheimischen Ameisen starten um es den Anfängern einfacher zumachen.
lg
rog
Hallo Zusammen,
hier würde ja jetzt schon viel geschrieben über Frank seine bedenken.
Ich kann seine Gedanken nachvollziehen,aber auch die unserer anderen Mitglieder.Wir brauchen jetzt gute Ideen und wir sollten die Mitglieder in eine gewisse Pflicht von kleinen Aufgaben im Forum nehmen.Ein paar gute Ideen hat ja der Marcel schon aufgelistet und die mit dem Fragenbogen gefällt mir besonders gut.Hier mit sollten wir Anfangen um uns ein Bild zumachen wie andere nicht zahlende User dieses Forum sehen,erst dann können wir gezielt unsere Schwächen bearbeiten.Wir sollten es den Anfänger einfacher machen,ich weiss zwar noch nicht wie,aber wir gelten als Expertenforum und das schreckt viele ab.Wir haben ja hier auch fast überwiegend Halter mit seltenen und teuren Exoten.Vielleicht sollten wir kleine Projekte mit einheimischen Ameisen starten um es den Anfängern einfacher zumachen.
lg
rog
Hi Mathias!
Also ich bin zurzeit sehr zufrieden wie es läuft.
Bis halt auf die angesprochenen Rechtschreibfehler.
Vor einiger Zeit gab es immer wieder mal richtige Leerläufe.
Stellenweise gab es über Wochen keine neuen Beiträge mehr.
Seit einem halben Jahr läuft der Laden nun richtig gut.
Klar an dem einen oder anderen Tag sind weniger Beiträge zu verzeichnen.
Dies ist aber okay und anderen Foren haben dies auch.
Auch die Gemeinschaft gefällt mir sehr gut.
Mittlerweile gibt es im Jahr mindestens 2 Treffen.
Für großartige Veränderungen oder eine neue Richtung hier einzuschlagen, fehlt es den meisten einfach an Zeit, denke ich mal.
So ist es zumindest bei mir der Fall.
Es ist manchmal schon schwierig genug, seine Haltungsberichte aktuell zu halten.
Was uns von den anderen Foren hervorhebt, sind die Gemeinschaftsprojekte wie z.B.
Camponotus singularis – Gemeinsame Haltung und Diskussion.
Wenn wir solche oder ähnliche Projekte weiterhin anbieten können, sind wir auf dem richtigen Weg.
Zumal es die Gemeinschaft verstärkt.
Das einzige was mich richtig stört ist, dass wir es nicht schaffen am Thema des Monats dranzubleiben.
Das schläft immer wieder ein, was ich sehr schade finde.
Auch dass die Ameisen der Welt kaum auf dem aktuellen Stand gehalten werden.
Gut, dies ist auch ein zeitliches Problem.
Bei manchen Arten ist dies recht aufwendig.
Zusammenfassend möchte ich noch mal sagen, es gefällt mir wie das Forum läuft.
Nur die Pflegearbeiten lassen doch manchmal zu wünschen übrig.
LG
Holger
Hi Mathias!
Also ich bin zurzeit sehr zufrieden wie es läuft.
Bis halt auf die angesprochenen Rechtschreibfehler.
Vor einiger Zeit gab es immer wieder mal richtige Leerläufe.
Stellenweise gab es über Wochen keine neuen Beiträge mehr.
Seit einem halben Jahr läuft der Laden nun richtig gut.
Klar an dem einen oder anderen Tag sind weniger Beiträge zu verzeichnen.
Dies ist aber okay und anderen Foren haben dies auch.
Auch die Gemeinschaft gefällt mir sehr gut.
Mittlerweile gibt es im Jahr mindestens 2 Treffen.
Für großartige Veränderungen oder eine neue Richtung hier einzuschlagen, fehlt es den meisten einfach an Zeit, denke ich mal.
So ist es zumindest bei mir der Fall.
Es ist manchmal schon schwierig genug, seine Haltungsberichte aktuell zu halten.
Was uns von den anderen Foren hervorhebt, sind die Gemeinschaftsprojekte wie z.B.
Camponotus singularis – Gemeinsame Haltung und Diskussion.
Wenn wir solche oder ähnliche Projekte weiterhin anbieten können, sind wir auf dem richtigen Weg.
Zumal es die Gemeinschaft verstärkt.
Das einzige was mich richtig stört ist, dass wir es nicht schaffen am Thema des Monats dranzubleiben.
Das schläft immer wieder ein, was ich sehr schade finde.
Auch dass die Ameisen der Welt kaum auf dem aktuellen Stand gehalten werden.
Gut, dies ist auch ein zeitliches Problem.
Bei manchen Arten ist dies recht aufwendig.
Zusammenfassend möchte ich noch mal sagen, es gefällt mir wie das Forum läuft.
Nur die Pflegearbeiten lassen doch manchmal zu wünschen übrig.
LG
Holger
Hi Leute,
was die Anfänger betrifft, gebe ich da Felix vollkommen recht.
Was aber nicht sein sollte, wenn Anfänger hier Fragen haben, dass diese einfach nicht beantwortet werden.
Ich hatte gedacht, dass wir nun soweit sind, dass das Forum von selber läuft.
Dies ist aber, wie es sich aktuell zeigt, doch nicht der Fall.
Unser Problem ist zurzeit mal wieder, dass die aktiven Schreiber im Moment recht wenig Zeit haben.
Somit gibt es mal wieder öfters ruhigere Phasen.
Finde ich selber auch sehr schade, aber da ich selber kaum Zeit habe, wüsste ich keine Lösung, wie wir dieses Problem auf Dauer lösen könnten.
LG
Holger
Hi Leute,
was die Anfänger betrifft, gebe ich da Felix vollkommen recht.
Was aber nicht sein sollte, wenn Anfänger hier Fragen haben, dass diese einfach nicht beantwortet werden.
Ich hatte gedacht, dass wir nun soweit sind, dass das Forum von selber läuft.
Dies ist aber, wie es sich aktuell zeigt, doch nicht der Fall.
Unser Problem ist zurzeit mal wieder, dass die aktiven Schreiber im Moment recht wenig Zeit haben.
Somit gibt es mal wieder öfters ruhigere Phasen.
Finde ich selber auch sehr schade, aber da ich selber kaum Zeit habe, wüsste ich keine Lösung, wie wir dieses Problem auf Dauer lösen könnten.
LG
Holger
Hi Marcel,
der Fragebogen ist wirklich eine geniale Idee, das sollten wir auf jedenfall machen.
Hi Frank,
Unser Bedankensystem ist wirklich nicht einfach.
Zum einen ist es sehr hilfreich, wenn man nicht immer schreiben möchte welch guten Haltungsbericht jemanden geschrieben hat, aber auf der anderen Seite wird man manchmal wirklich schreibfaul und drückt auf den Daumen.
Dabei gehen Fragestellungen des Schreibers unter oder hilfreiche Infos werden nicht weitergegeben.
Eigentlich wollten wir eine Umfrage starten, ob wir dieses System beibehalten wollen.
Ist aber leider auch im Sande verlaufen.
Unser friedlicher Umgang ist in der Forenwelt wirklich eine große Ausnahme.
Wenn sich jemand beschwert, es wäre zu friedlich, dies ist auch eine Ausnahme.
Konnte ja auf meinen Ausstellungen mit vielen Interessierten Leuten reden.
Die meisten haben schon richtige Vorurteile von Foren, da der Ton stellenweiße richtig krass ist und sie somit keine Lust haben, in einem Forum zu schreiben oder etwas zu Fragen.
Hi Stevie,
ich glaube kaum, dass sich jemand hier eine heimische Kolonie zulegt, wegen des Forums.
Warum hier in der Vergangenheit wenige Einsteiger geschrieben haben, dürfte daran liegen, wie Felix schon schrieb, Ameisenforum schneller bei der Googelsuche gefunden wird.
Außerdem wurde unsere Seite Anfangs im AF ziemlich runtergemacht.
Mittlerweile hat sich dies gelegt und wir haben auch schon einige Anfängerfragen.
Allerdings hatten wir es stellenweiße verpeilt diese Fragen zu beantworten.
Dies sollte nicht sein, daran müssen wir auch noch arbeiten, dass dies nicht mehr geschieht.
An alle zusammen,
manchmal habe ich den Eindruck, viele wissen es gar nicht mehr zu schätzen, was so ein Forum zu bieten hat.
Ich fing mit 12 Jahren mit der Aquaristik an.
Als ich endlich mit der Lehre angefangen hatte und mein erstes Geld verdiente, kaufte ich mir, obwohl ich nicht viel Geld hatte, Zeitschriften über die Aquaristik mit Haltungs- und Zuchtberichten.
Diese Informationsquellen hatten noch ihren Wert.
Heute bekommt man die Infos ohne Umstände und kostenlos im Internet Angeboten, macht somit keine Mühe mehr.
Warum soll man sich da für ein Forum großartig einsetzen?
Sorry, aber so ist manchmal mein Eindruck.
LG
Holger
Hi Marcel,
der Fragebogen ist wirklich eine geniale Idee, das sollten wir auf jedenfall machen.
Hi Frank,
Unser Bedankensystem ist wirklich nicht einfach.
Zum einen ist es sehr hilfreich, wenn man nicht immer schreiben möchte welch guten Haltungsbericht jemanden geschrieben hat, aber auf der anderen Seite wird man manchmal wirklich schreibfaul und drückt auf den Daumen.
Dabei gehen Fragestellungen des Schreibers unter oder hilfreiche Infos werden nicht weitergegeben.
Eigentlich wollten wir eine Umfrage starten, ob wir dieses System beibehalten wollen.
Ist aber leider auch im Sande verlaufen.
Unser friedlicher Umgang ist in der Forenwelt wirklich eine große Ausnahme.
Wenn sich jemand beschwert, es wäre zu friedlich, dies ist auch eine Ausnahme.
Konnte ja auf meinen Ausstellungen mit vielen Interessierten Leuten reden.
Die meisten haben schon richtige Vorurteile von Foren, da der Ton stellenweiße richtig krass ist und sie somit keine Lust haben, in einem Forum zu schreiben oder etwas zu Fragen.
Hi Stevie,
ich glaube kaum, dass sich jemand hier eine heimische Kolonie zulegt, wegen des Forums.
Warum hier in der Vergangenheit wenige Einsteiger geschrieben haben, dürfte daran liegen, wie Felix schon schrieb, Ameisenforum schneller bei der Googelsuche gefunden wird.
Außerdem wurde unsere Seite Anfangs im AF ziemlich runtergemacht.
Mittlerweile hat sich dies gelegt und wir haben auch schon einige Anfängerfragen.
Allerdings hatten wir es stellenweiße verpeilt diese Fragen zu beantworten.
Dies sollte nicht sein, daran müssen wir auch noch arbeiten, dass dies nicht mehr geschieht.
An alle zusammen,
manchmal habe ich den Eindruck, viele wissen es gar nicht mehr zu schätzen, was so ein Forum zu bieten hat.
Ich fing mit 12 Jahren mit der Aquaristik an.
Als ich endlich mit der Lehre angefangen hatte und mein erstes Geld verdiente, kaufte ich mir, obwohl ich nicht viel Geld hatte, Zeitschriften über die Aquaristik mit Haltungs- und Zuchtberichten.
Diese Informationsquellen hatten noch ihren Wert.
Heute bekommt man die Infos ohne Umstände und kostenlos im Internet Angeboten, macht somit keine Mühe mehr.
Warum soll man sich da für ein Forum großartig einsetzen?
Sorry, aber so ist manchmal mein Eindruck.
LG
Holger
Hallo Leute,
für mich ist es jetzt aktuell nun gar nicht wichtig, wer was und wo unser Forum einsehen kann.
Für mich hat zuerst mal prio, wie wir unser Laden am laufen halten sollen.
Das heißt die Pflege und einarbeiten der Beiträge in Ameisen der Welt.
Die Rechtschreibung korrigieren, zumindest die groben Buchstabenverdreher und das fehlen von Buchstaben in Wörtern und wie Frank schon mehrmals angemahnt hat, die Beiträge in die richtigen Rubrik verschieben.
Auch über die Aufgaben der Moderatoren könnte man sich Gedanken machen.
Mir gefällt zum Bespiel sehr gut, jetzt da Frank kein Mod mehr ist, dass viel mehr Themen im Mitgliederbereich besprochen und diskutiert werden.
Wir müssten es halt nur irgendwie schaffen, dass sich die Mitglieder mehr für die Themen einbringen.
Wenn wie es geschafft haben, vor unsere eigene Haustür gekehrt zu haben, dann kann man sich Gedanken außerhalb der Haustür machen, sprich z. B. wie wir uns öffentlich darstellen.
Ich denke auch, dass die Umfrage, die Marcel in 4 Wochen starten möchte, uns vielleicht auch etwas weiterbringen.
Da sollten wir uns aktuell auch so langsam Gedanken machen, wie wir die Umfrage konkret gestallten.
Wenn diese Baustellen erledigt sind, dann bin ich bereit mir Gedanken zu machen wie wir uns im allgemeinen Präsentieren sollen ,vorher nicht.
Ich habe den Eindruck, wir versuchen wieder alles auf einmal zu machen.
Vielleicht sollte man die Baustellen mal auflisten, Termine vergeben bzw. priorisieren und versuchen diese einzeln abzuarbeiten.
Es müsste jemand sich bereit erklären dieses zu moderieren, z.B. darauf achten, dass die Diskusion auch beim Thema bleibt und an die Termine zu erinnern.
Dann würden wir am effektivsten vorankommen.
LG
Holger
Hallo Leute,
für mich ist es jetzt aktuell nun gar nicht wichtig, wer was und wo unser Forum einsehen kann.
Für mich hat zuerst mal prio, wie wir unser Laden am laufen halten sollen.
Das heißt die Pflege und einarbeiten der Beiträge in Ameisen der Welt.
Die Rechtschreibung korrigieren, zumindest die groben Buchstabenverdreher und das fehlen von Buchstaben in Wörtern und wie Frank schon mehrmals angemahnt hat, die Beiträge in die richtigen Rubrik verschieben.
Auch über die Aufgaben der Moderatoren könnte man sich Gedanken machen.
Mir gefällt zum Bespiel sehr gut, jetzt da Frank kein Mod mehr ist, dass viel mehr Themen im Mitgliederbereich besprochen und diskutiert werden.
Wir müssten es halt nur irgendwie schaffen, dass sich die Mitglieder mehr für die Themen einbringen.
Wenn wie es geschafft haben, vor unsere eigene Haustür gekehrt zu haben, dann kann man sich Gedanken außerhalb der Haustür machen, sprich z. B. wie wir uns öffentlich darstellen.
Ich denke auch, dass die Umfrage, die Marcel in 4 Wochen starten möchte, uns vielleicht auch etwas weiterbringen.
Da sollten wir uns aktuell auch so langsam Gedanken machen, wie wir die Umfrage konkret gestallten.
Wenn diese Baustellen erledigt sind, dann bin ich bereit mir Gedanken zu machen wie wir uns im allgemeinen Präsentieren sollen ,vorher nicht.
Ich habe den Eindruck, wir versuchen wieder alles auf einmal zu machen.
Vielleicht sollte man die Baustellen mal auflisten, Termine vergeben bzw. priorisieren und versuchen diese einzeln abzuarbeiten.
Es müsste jemand sich bereit erklären dieses zu moderieren, z.B. darauf achten, dass die Diskusion auch beim Thema bleibt und an die Termine zu erinnern.
Dann würden wir am effektivsten vorankommen.
LG
Holger
Hallo Leute,
Stevie hat recht, wir können hier noch tagelang unsere Meinung äußern, aber wirklich voran bringt uns das nicht.
Die Diskussion wird wirklich irgendwann im Sande verlaufen.
Jetzt wäre es mal wichtig an Informationen zu kommen.
Wie zum Beispiel haben uns die neuen Mitglieder gefunden?
Hätten sie uns gefunden wenn ein Teil des Forums nur angemeldete User zugänglich ist?
Da sollten wir ansetzten und eine kleine Umfrage starten.
Wenn man da die Ergebnisse hat, kann man schon mehr abschätzen ob diese Maßnahme etwas bringt oder auch nicht.
Aber generell bin ich gegen einen Versuch nicht abgeneigt.
LG
Holger
Hallo Leute,
Stevie hat recht, wir können hier noch tagelang unsere Meinung äußern, aber wirklich voran bringt uns das nicht.
Die Diskussion wird wirklich irgendwann im Sande verlaufen.
Jetzt wäre es mal wichtig an Informationen zu kommen.
Wie zum Beispiel haben uns die neuen Mitglieder gefunden?
Hätten sie uns gefunden wenn ein Teil des Forums nur angemeldete User zugänglich ist?
Da sollten wir ansetzten und eine kleine Umfrage starten.
Wenn man da die Ergebnisse hat, kann man schon mehr abschätzen ob diese Maßnahme etwas bringt oder auch nicht.
Aber generell bin ich gegen einen Versuch nicht abgeneigt.
LG
Holger
Hallo,
habe noch etwas zu den dem Thema "Zwangsanmeldung".
Ich kenne es aus einigen Foren, dass alle Themen bis zu einem bestimmten Beitrag offen sind und man z.b. ab dem fünften Beitrag nur noch Angemeldet weiter lesen kann.
Somit ist nicht alles geschlossen und weckt die Neugier wie es weiter geht,
Frage an die Mods, ist sowas möglich?
Grüße
Hallo,
habe noch etwas zu den dem Thema "Zwangsanmeldung".
Ich kenne es aus einigen Foren, dass alle Themen bis zu einem bestimmten Beitrag offen sind und man z.b. ab dem fünften Beitrag nur noch Angemeldet weiter lesen kann.
Somit ist nicht alles geschlossen und weckt die Neugier wie es weiter geht,
Frage an die Mods, ist sowas möglich?
Grüße
Hallo zusammen, Hallo Frank,
nun auch mal meine Gedanken dazu, da das Thema ist: "Ist es das?" und die Antwort kommt: "Der Laden verflacht und verödet." und "Für Fotos gibt es geeignetere Foren.", sowie das wir das hier an die Wand fahren.
Ja, es fehlen bei uns phasenweise immer wieder interessante Beiträge und Themen. Phasen in denen hier nicht so viel läuft, wechseln sich seit jeher ab mit Phasen guter und hervorragender Beiträge. Und immer in den ruhigeren Phasen scheint mir die gleiche Kritik zu kommen: wir setzten das hier in den Sand, der Laden geht bergab, wir wollten doch was ganz anderes etc.
Da frage ich mich inzwischen: "Ist es das?" Ist es genug, wenn einem etwas nicht passt, es nur zu kritisieren? Wo bleibt die Konstruktivität? Wo die Vorschläge und die Beispiele mit denen gleich vorran gegangen wird? Mich frustriert und demontiviert das zunehmend. Ohne Lösungsansätze und Beispiele wie es anders gemacht werden kann, ganz praktisch: kommen wir nur auf die gleichen Punkte:
- wir sind zuwenige um den Laden dauerhaft immer aktiv und interessant zu halten, 365 Tage im Jahr.
- es gibt immer Phasen in denen viele eingebunden sind, da wir arbeiten, studieren etc. und das hier am Feierabend machen, soweit es einen Feierabend gibt
- Anfänger werden wir nie in Massen bekommen, und sind uns auch nicht sicher ob dies überhaupt das Ziel wäre
- ...
Für mich sind vier Sachen wichtig bei Eusozial:
- Wir treffen uns immer wieder auch im wahren Leben. (Das ist für mich ein echtes mehr im Sinne von "mehr als nur ein weiteres Forum.")
- Wir gehen hier im Allgemeinen sehr fair und freundlich miteinander um. (zugegeben, mein Ton ist grad aus Frust etwas rauer)
- Wir bekommen hin und wieder wunderbare neue Mitglieder, wie Volker, Felix, Marcel (Tuffi), Stephan, ... . (das ist mir lieber als 100 Anfänger, die nur je einen Thread aufmachen und dann wieder verschwinden)
- Wir sollten Spaß und Freude an der Sache hier haben. Dazu gehört für mich auch, nicht den Druck zu spüren, wenn keine Zeit ist trotzdem lange Berichte schreiben zu müssen, damit das Forum nicht einschläft. Diese Berichte sind dann aus Mangel an Freude eh recht monoton.
Resümee: Wir können uns steigern, wir brauchen auch neue Ansätze, aber wir sind nicht schlecht und fahren auch nichts gegen die Wand, wenn es hier mal 2 Wochen ruhig ist. Alternativ hat jeder ja die Möglichkeit, diese Ruhe mit einem tollen Beitrag zu beenden.
Und ja: wir sollten uns regelmäßiger und konsequenter darum kümmern, wenn jemand hier neu ist, ihm auf seine Beiträge auch Feedback zu geben. Und nicht nur wenn er neu ist.
LG
Marcel
P.S. Bitte meinen Beitrag nicht als persönlichen Angriff nehmen, auch wenn einiges sehr direkt geschrieben ist. Als persönlicher Angriff ist er nicht gedacht, sondern als Statement wie ich das sehe.
Hallo zusammen, Hallo Frank,
nun auch mal meine Gedanken dazu, da das Thema ist: "Ist es das?" und die Antwort kommt: "Der Laden verflacht und verödet." und "Für Fotos gibt es geeignetere Foren.", sowie das wir das hier an die Wand fahren.
Ja, es fehlen bei uns phasenweise immer wieder interessante Beiträge und Themen. Phasen in denen hier nicht so viel läuft, wechseln sich seit jeher ab mit Phasen guter und hervorragender Beiträge. Und immer in den ruhigeren Phasen scheint mir die gleiche Kritik zu kommen: wir setzten das hier in den Sand, der Laden geht bergab, wir wollten doch was ganz anderes etc.
Da frage ich mich inzwischen: "Ist es das?" Ist es genug, wenn einem etwas nicht passt, es nur zu kritisieren? Wo bleibt die Konstruktivität? Wo die Vorschläge und die Beispiele mit denen gleich vorran gegangen wird? Mich frustriert und demontiviert das zunehmend. Ohne Lösungsansätze und Beispiele wie es anders gemacht werden kann, ganz praktisch: kommen wir nur auf die gleichen Punkte:
- wir sind zuwenige um den Laden dauerhaft immer aktiv und interessant zu halten, 365 Tage im Jahr.
- es gibt immer Phasen in denen viele eingebunden sind, da wir arbeiten, studieren etc. und das hier am Feierabend machen, soweit es einen Feierabend gibt
- Anfänger werden wir nie in Massen bekommen, und sind uns auch nicht sicher ob dies überhaupt das Ziel wäre
- ...
Für mich sind vier Sachen wichtig bei Eusozial:
- Wir treffen uns immer wieder auch im wahren Leben. (Das ist für mich ein echtes mehr im Sinne von "mehr als nur ein weiteres Forum.")
- Wir gehen hier im Allgemeinen sehr fair und freundlich miteinander um. (zugegeben, mein Ton ist grad aus Frust etwas rauer)
- Wir bekommen hin und wieder wunderbare neue Mitglieder, wie Volker, Felix, Marcel (Tuffi), Stephan, ... . (das ist mir lieber als 100 Anfänger, die nur je einen Thread aufmachen und dann wieder verschwinden)
- Wir sollten Spaß und Freude an der Sache hier haben. Dazu gehört für mich auch, nicht den Druck zu spüren, wenn keine Zeit ist trotzdem lange Berichte schreiben zu müssen, damit das Forum nicht einschläft. Diese Berichte sind dann aus Mangel an Freude eh recht monoton.
Resümee: Wir können uns steigern, wir brauchen auch neue Ansätze, aber wir sind nicht schlecht und fahren auch nichts gegen die Wand, wenn es hier mal 2 Wochen ruhig ist. Alternativ hat jeder ja die Möglichkeit, diese Ruhe mit einem tollen Beitrag zu beenden.
Und ja: wir sollten uns regelmäßiger und konsequenter darum kümmern, wenn jemand hier neu ist, ihm auf seine Beiträge auch Feedback zu geben. Und nicht nur wenn er neu ist.
LG
Marcel
P.S. Bitte meinen Beitrag nicht als persönlichen Angriff nehmen, auch wenn einiges sehr direkt geschrieben ist. Als persönlicher Angriff ist er nicht gedacht, sondern als Statement wie ich das sehe.
Hallo Frank, Hallo zusammen,
danke für deinen Beitrag. Nachdem mich gestern die Generalkritik doch arg gefrustet hat, kann ich mit deinem letzten Beitrag viel mehr anfangen. Und er bringt mich, nicht zum ersten Mal, zum grübeln. Was können wir anders und besser machen und wie können wir das so umsetzen, das es auch nachhaltig ist.?.
Wir hatten das grundsätzliche Thema ja schon öfters, irgendwie sind wir in der Analyse aber stehts steckengeblieben. Die Ideen waren häufig nicht konkret genug, die Beteiligung am Ideen-sammeln nicht besonders hoch, von der Umsetzung ganz zu schweigen.
Für mich ergibt sich daraus der Schluss: wir müssen das Nachdenken, Ideen sammeln und umsetzen insgesamt systematischer Angehen. Vielleicht auch etwas systematischer bei der Pflege des Forums vorgehen. Von den Ameisen der Welt, über die Beantwortung von Anfängerfragen bis zur Gestaltung des Forums an sich.
Ich könnte mir da einige Umgestaltungen und Aktionen vorstellen.
So würde ich es für sinnvoll halten:
a) Wenn sich einige Mitglieder bereit erklären, das Forum zu durchforsten und zu schauen: Wo sind unsere Stärken, wo unsere durchschnittlichen Bereiche und wo unsere Schwächen. Und die Ergebnisse in einem Thread listen. Anschließend kann man überlegen, wie wir die einzelnen Punkte verbessern.
b) Wir einen kurzen Umfragebogen entwickeln, in dem wir die Nutzer des Forums befragen, wo sie Stärken und Schwächen sehen, was ihnen gefällt, was nicht, was sie vermissen, was ihnen zuviel und was zu wenig ist auf eusozial.de. Diesen kurzen Fragebogen könnte man online anonym machen und als Link per PN verschicken. Es gibt da gute kostenlose Tools. Mit dem Thema Fragebogen muss ich mich in rund 8 Wochen eh intensiv auseinandersetzen. Da könnte ich die technische Umsetzung gleich mit machen, wenn wir uns vorher auf Fragen einigen können.
c) Die Ameisen der Welt könnten wir etwas umgestalten: statt einem reinen Artenregister mit Links, könnte da jeweils ein kurzer Steckbrief und ein kleines Foto der Art rein und dann die Links. Sodass es als Zugangspunkt für die Nutzer etwas leichter und attraktiver wird.
d) Das wir manche Sachen freiwillig und rotierend, aber auch regelmäßiger angehen. Bei einem Treffen könnten wir z.B. schon fragen, wer danach einen kurzen Bericht dazu schreibt und uns da beim schreiben abwechseln.
Das sind jetzt mal erste Gedanken, die mir in den letzten Stunden eingefallen sind. Wie seht ihr das?
LG
Marcel
Hallo Frank, Hallo zusammen,
danke für deinen Beitrag. Nachdem mich gestern die Generalkritik doch arg gefrustet hat, kann ich mit deinem letzten Beitrag viel mehr anfangen. Und er bringt mich, nicht zum ersten Mal, zum grübeln. Was können wir anders und besser machen und wie können wir das so umsetzen, das es auch nachhaltig ist.?.
Wir hatten das grundsätzliche Thema ja schon öfters, irgendwie sind wir in der Analyse aber stehts steckengeblieben. Die Ideen waren häufig nicht konkret genug, die Beteiligung am Ideen-sammeln nicht besonders hoch, von der Umsetzung ganz zu schweigen.
Für mich ergibt sich daraus der Schluss: wir müssen das Nachdenken, Ideen sammeln und umsetzen insgesamt systematischer Angehen. Vielleicht auch etwas systematischer bei der Pflege des Forums vorgehen. Von den Ameisen der Welt, über die Beantwortung von Anfängerfragen bis zur Gestaltung des Forums an sich.
Ich könnte mir da einige Umgestaltungen und Aktionen vorstellen.
So würde ich es für sinnvoll halten:
a) Wenn sich einige Mitglieder bereit erklären, das Forum zu durchforsten und zu schauen: Wo sind unsere Stärken, wo unsere durchschnittlichen Bereiche und wo unsere Schwächen. Und die Ergebnisse in einem Thread listen. Anschließend kann man überlegen, wie wir die einzelnen Punkte verbessern.
b) Wir einen kurzen Umfragebogen entwickeln, in dem wir die Nutzer des Forums befragen, wo sie Stärken und Schwächen sehen, was ihnen gefällt, was nicht, was sie vermissen, was ihnen zuviel und was zu wenig ist auf eusozial.de. Diesen kurzen Fragebogen könnte man online anonym machen und als Link per PN verschicken. Es gibt da gute kostenlose Tools. Mit dem Thema Fragebogen muss ich mich in rund 8 Wochen eh intensiv auseinandersetzen. Da könnte ich die technische Umsetzung gleich mit machen, wenn wir uns vorher auf Fragen einigen können.
c) Die Ameisen der Welt könnten wir etwas umgestalten: statt einem reinen Artenregister mit Links, könnte da jeweils ein kurzer Steckbrief und ein kleines Foto der Art rein und dann die Links. Sodass es als Zugangspunkt für die Nutzer etwas leichter und attraktiver wird.
d) Das wir manche Sachen freiwillig und rotierend, aber auch regelmäßiger angehen. Bei einem Treffen könnten wir z.B. schon fragen, wer danach einen kurzen Bericht dazu schreibt und uns da beim schreiben abwechseln.
Das sind jetzt mal erste Gedanken, die mir in den letzten Stunden eingefallen sind. Wie seht ihr das?
LG
Marcel
Hallo zusammen,
da die Umsetzung eines Fragebogens bisher positiv aufgenommen wurde und wir so mehr über die Motivation unserer User und Mitglieder heraufinden können. Werde ich mich nach den Prüfungen dran setzen, das ist in rund 4 Wochen der Fall. Dachte ich mach dann zuerst einen Thread auf, in dem wir sammeln können, was wir eigentlich befragen wollen und in welcher Art und Weise. Im Nachgang erstelle ich dann einen Fragebogen in einem Online-Tool, über den ihr nochmal drüberschaun könnt.
Den Link zum Fragebogen würde ich dann ins Forum stellen und gleichzeitig als PN an unsere User und Mitglieder schicken.
Auch die Frage, ob alles frei zugänglich sein soll und ob dies vielleicht motiviert nur zu lesen, statt auch zum Forum beizutragen können wir da unterbringen.
Hab auch lange nachgedacht, wie man die Aufgaben anders verteilen könnte, als nur: Mod / User. Diese Aufteilung scheint mir, durch die Gewöhnung der Leute an Foren, irgendwie dazu zu ermutigen zu denken: ich lese (und schreibe evtl.), der Rest ist Sache der Mods. Und verhindert meines erachtens auch, das alle Nutzer das Forum als ihres betrachten. Nur zu wirklichen Lösungen bin ich noch nicht gekommen, wie man das anders gestalten könnte. Wir hatten ja da mal vor einiger Zeit drüber nachgedacht, z.b. auch Schreibrechte in den Ameisen der Welt nicht nur Mods zu erlauben.
LG
Marcel
Hallo zusammen,
da die Umsetzung eines Fragebogens bisher positiv aufgenommen wurde und wir so mehr über die Motivation unserer User und Mitglieder heraufinden können. Werde ich mich nach den Prüfungen dran setzen, das ist in rund 4 Wochen der Fall. Dachte ich mach dann zuerst einen Thread auf, in dem wir sammeln können, was wir eigentlich befragen wollen und in welcher Art und Weise. Im Nachgang erstelle ich dann einen Fragebogen in einem Online-Tool, über den ihr nochmal drüberschaun könnt.
Den Link zum Fragebogen würde ich dann ins Forum stellen und gleichzeitig als PN an unsere User und Mitglieder schicken.
Auch die Frage, ob alles frei zugänglich sein soll und ob dies vielleicht motiviert nur zu lesen, statt auch zum Forum beizutragen können wir da unterbringen.
Hab auch lange nachgedacht, wie man die Aufgaben anders verteilen könnte, als nur: Mod / User. Diese Aufteilung scheint mir, durch die Gewöhnung der Leute an Foren, irgendwie dazu zu ermutigen zu denken: ich lese (und schreibe evtl.), der Rest ist Sache der Mods. Und verhindert meines erachtens auch, das alle Nutzer das Forum als ihres betrachten. Nur zu wirklichen Lösungen bin ich noch nicht gekommen, wie man das anders gestalten könnte. Wir hatten ja da mal vor einiger Zeit drüber nachgedacht, z.b. auch Schreibrechte in den Ameisen der Welt nicht nur Mods zu erlauben.
LG
Marcel
Hallo zusammen,
ich gliedere den Beitrag mal etwas, da es doch verschiedene Themen sind und er etwas länger ist.
Inhalt/Zugänglichkeit des Forums
Erstmal bin ich inhaltlich sehr bei Phil und Holger. Ich glaube nicht, das wir mehr Nutzer bekommen, wenn wir Bereiche verstecken und nicht öffentlich zugänglich machen, sondern nur für Mitglieder. Wir haben das mit dem IG-Bereich, dem IG-Basar etc. ja auch schon teilweise, wo es Sinn macht. Ansonsten kann ich mich noch erinnern, als wir die Bilder nur für angemeldete Nutzer sichtbar hatten. Ich fand das immer ärgerlich, wenn ich mich mit jemandem unterhalten habe, was Ameisenhaltung ist etc., und dann mal nen Bild zeigen wollte. Link verschicken ging nicht...da waren dann Berichte ohne Bilder zu sehen. Und gebracht hat das auch nichts. Damals hatten wir rund 170-200 Besucher pro Tag, inzwischen sind es rund 270-300 Besucher pro Tag. Das wurde meiner Meinung nach eher durch unsere Beiträge ausgelöst, vielleicht auch weil man über Google-Bilder etc. unsere Beiträge leichter findet. Jedenfalls zieht die umgekehrte Logik da nicht: also Teile verstecken vor der externen Öffentlichkeit um Interesse zu wecken. Dann müssten wir inzwischen eher bei 120-150 Besuchern am Tag sein, da ja momentan durch die Bilder noch mehr zugänglich ist als früher.
Im Übrigen: auch um Tendenzen erkennen zu können, fände ich umfangreichere Statistiken (von mir aus im IG-Bereich abgelegt) sehr sinnvoll. Das ist keine Erbsenzählerei, sondern hilft Entwicklungen und Aktionen abschätzen zu können.
Rethorik hier im Thread und die Gedanken dahinter
Was mich arg stört ist die zwischenzeitliche Wirtschaftsrethorik hier im Thread: das muss sich lohnen, man müsste uns bezahlen für unsere Information und unsere Zeit etc.
Nee! Muss man nicht und soll man nicht! Wenn ich hier was schreibe, dann aus dem Wunsch, Informationen zu teilen und zugänglich zu machen. Frei. Und freue mich, wenn sie jemandem was nützen oder er Freude am lesen und anschaun hat. Und natürlich, wenn ein Feedback kommt und Fragen und eine Diskussion, dann ist das nochmal eine Extramotivation, keine Frage.
Dachte immer, wir machen das hier, da wir alle Interesse an den Tieren haben. Freude haben am darüber reden, am vorstellen, am lernen voneinander und daran uns auch persönlich kennenzulernen. Sozusagen als Gegenentwurf zum Hobby im stillen Kämmerlein. Das Forum und die Zeit darin ist ja kein persönliches Opfer das man erbringt, sondern ein persönlicher Glücksfall.
Das Zuwenige-Nutzer-Problem
Das Grundproblem wurde aber wohl schon erkannt: zuwenige Nutzer, die Beiträge schreiben. Zuwenige die sich mit dem Forum identifizieren. Zu wenig Dynamik im Forum. Woran das liegt und welche Lösungen es möglicherweise gibt, sollte unser Hauptaugenmerk sein. !Ein! Weg dazu ist die Umfrage, ein anderer ist z.B. Veränderungen austesten. Wie gesagt, das mit der Umfrage gehe ich sehr gerne an. Sobald die Prüfungen rum sind. Und kümmere mich ab da auch um die Organisation vorab: also was wollen wir wissen, welche Fragen haben wir konkret, wie gehen wir vor usw. Und werde dazu dann einen Thread erstellen, in dem wir das vorab sammeln und ordnen können.
Intension, Inhalt und Form des Forums
Aufgrund des Studiums und Berufs beschäftige ich mich momentan recht viel mit Nutzeroberflächen, Informationsvermittlung, Informationsgestaltung und ähnlichen Themen. In dem Rahmen kam mir heute auch der Gedanke, das bei uns zwischen Inhalt/Intension und Form irgendwie ein Mangel liegt. Sprich:
Unsere Intension ist eine Plattform mit fundiertem Wissen und angeregter Diskussion, sowie der Hilfe für (ernsthafte) Einsteiger. Also nicht bloß ein anderes Ameisenforum sein, das austauschbar ist zum Ameisenforum, dem Antstoreforum oder dem Ameisencafe.
Und unsere Form?: Ein Forum, das optisch und von der Gliederung her austauschbar ist zum Ameisenforum, dem Antstoreforum und dem Ameisencafe. Vielleicht sollten wir da, mittelfristig, auch mal drüber nachdenken?
Die Ameisen der Welt würde ich z.B. gerne aufwerten, da die Idee wirklich großartig ist. Nur momentan hat das ganze den Charme eines Schlagwortregisters. Und als Bibliothekar weiß ich, wie "gerne" Register von Nutzern verwendet werden. Mit Bildern, grundlegenden Informationen zu den Arten und dann den Links in die Berichte könnte dies wesentlich zugänglicher und informativer gestaltet werden. Und dann vlt. auch der zentrale Einstieg im Hauptframe unseres Portals sein, statt ein weiterer Menüpunkt links in der Navigation. Und die neuen Beiträge können dafür links in die Navi auf der Portalseite.
Organsiation von Änderungen und tägl. Arbeit
Diese Sätze von Holger:
Ich habe den Eindruck, wir versuchen wieder alles auf einmal zu machen.
Vielleicht sollte man die Baustellen mal auflisten, Termine vergeben bzw. priorisieren und versuchen diese einzeln abzuarbeiten.
Es müsste jemand sich bereit erklären dieses zu moderieren, z.B. darauf achten, dass die Diskusion auch beim Thema bleibt und an die Termine zu erinnern.
Dann würden wir am effektivsten vorankommen.
Möchte ich bei allem was wir beschließen bzw. abstimmen wollen in der IG dick unterstreichen und unterschreiben. Das trifft den Kern der Umsetzung.
LG
Marcel
P.S. Volker, du brauchst nicht zaudern mit schreiben. Das ist genauso dein Forum wie unseres. Und gerade das brauchen wir dringend: auch einen Blick von außen bzw. von Leutchens die noch nicht ewig dabei sind. So brodeln wir sonst immer nur im eigenen Saft.
Hallo zusammen,
ich gliedere den Beitrag mal etwas, da es doch verschiedene Themen sind und er etwas länger ist.
Inhalt/Zugänglichkeit des Forums
Erstmal bin ich inhaltlich sehr bei Phil und Holger. Ich glaube nicht, das wir mehr Nutzer bekommen, wenn wir Bereiche verstecken und nicht öffentlich zugänglich machen, sondern nur für Mitglieder. Wir haben das mit dem IG-Bereich, dem IG-Basar etc. ja auch schon teilweise, wo es Sinn macht. Ansonsten kann ich mich noch erinnern, als wir die Bilder nur für angemeldete Nutzer sichtbar hatten. Ich fand das immer ärgerlich, wenn ich mich mit jemandem unterhalten habe, was Ameisenhaltung ist etc., und dann mal nen Bild zeigen wollte. Link verschicken ging nicht...da waren dann Berichte ohne Bilder zu sehen. Und gebracht hat das auch nichts. Damals hatten wir rund 170-200 Besucher pro Tag, inzwischen sind es rund 270-300 Besucher pro Tag. Das wurde meiner Meinung nach eher durch unsere Beiträge ausgelöst, vielleicht auch weil man über Google-Bilder etc. unsere Beiträge leichter findet. Jedenfalls zieht die umgekehrte Logik da nicht: also Teile verstecken vor der externen Öffentlichkeit um Interesse zu wecken. Dann müssten wir inzwischen eher bei 120-150 Besuchern am Tag sein, da ja momentan durch die Bilder noch mehr zugänglich ist als früher.
Im Übrigen: auch um Tendenzen erkennen zu können, fände ich umfangreichere Statistiken (von mir aus im IG-Bereich abgelegt) sehr sinnvoll. Das ist keine Erbsenzählerei, sondern hilft Entwicklungen und Aktionen abschätzen zu können.
Rethorik hier im Thread und die Gedanken dahinter
Was mich arg stört ist die zwischenzeitliche Wirtschaftsrethorik hier im Thread: das muss sich lohnen, man müsste uns bezahlen für unsere Information und unsere Zeit etc.
Nee! Muss man nicht und soll man nicht! Wenn ich hier was schreibe, dann aus dem Wunsch, Informationen zu teilen und zugänglich zu machen. Frei. Und freue mich, wenn sie jemandem was nützen oder er Freude am lesen und anschaun hat. Und natürlich, wenn ein Feedback kommt und Fragen und eine Diskussion, dann ist das nochmal eine Extramotivation, keine Frage.
Dachte immer, wir machen das hier, da wir alle Interesse an den Tieren haben. Freude haben am darüber reden, am vorstellen, am lernen voneinander und daran uns auch persönlich kennenzulernen. Sozusagen als Gegenentwurf zum Hobby im stillen Kämmerlein. Das Forum und die Zeit darin ist ja kein persönliches Opfer das man erbringt, sondern ein persönlicher Glücksfall.
Das Zuwenige-Nutzer-Problem
Das Grundproblem wurde aber wohl schon erkannt: zuwenige Nutzer, die Beiträge schreiben. Zuwenige die sich mit dem Forum identifizieren. Zu wenig Dynamik im Forum. Woran das liegt und welche Lösungen es möglicherweise gibt, sollte unser Hauptaugenmerk sein. !Ein! Weg dazu ist die Umfrage, ein anderer ist z.B. Veränderungen austesten. Wie gesagt, das mit der Umfrage gehe ich sehr gerne an. Sobald die Prüfungen rum sind. Und kümmere mich ab da auch um die Organisation vorab: also was wollen wir wissen, welche Fragen haben wir konkret, wie gehen wir vor usw. Und werde dazu dann einen Thread erstellen, in dem wir das vorab sammeln und ordnen können.
Intension, Inhalt und Form des Forums
Aufgrund des Studiums und Berufs beschäftige ich mich momentan recht viel mit Nutzeroberflächen, Informationsvermittlung, Informationsgestaltung und ähnlichen Themen. In dem Rahmen kam mir heute auch der Gedanke, das bei uns zwischen Inhalt/Intension und Form irgendwie ein Mangel liegt. Sprich:
Unsere Intension ist eine Plattform mit fundiertem Wissen und angeregter Diskussion, sowie der Hilfe für (ernsthafte) Einsteiger. Also nicht bloß ein anderes Ameisenforum sein, das austauschbar ist zum Ameisenforum, dem Antstoreforum oder dem Ameisencafe.
Und unsere Form?: Ein Forum, das optisch und von der Gliederung her austauschbar ist zum Ameisenforum, dem Antstoreforum und dem Ameisencafe. Vielleicht sollten wir da, mittelfristig, auch mal drüber nachdenken?
Die Ameisen der Welt würde ich z.B. gerne aufwerten, da die Idee wirklich großartig ist. Nur momentan hat das ganze den Charme eines Schlagwortregisters. Und als Bibliothekar weiß ich, wie "gerne" Register von Nutzern verwendet werden. Mit Bildern, grundlegenden Informationen zu den Arten und dann den Links in die Berichte könnte dies wesentlich zugänglicher und informativer gestaltet werden. Und dann vlt. auch der zentrale Einstieg im Hauptframe unseres Portals sein, statt ein weiterer Menüpunkt links in der Navigation. Und die neuen Beiträge können dafür links in die Navi auf der Portalseite.
Organsiation von Änderungen und tägl. Arbeit
Diese Sätze von Holger:
Ich habe den Eindruck, wir versuchen wieder alles auf einmal zu machen.
Vielleicht sollte man die Baustellen mal auflisten, Termine vergeben bzw. priorisieren und versuchen diese einzeln abzuarbeiten.
Es müsste jemand sich bereit erklären dieses zu moderieren, z.B. darauf achten, dass die Diskusion auch beim Thema bleibt und an die Termine zu erinnern.
Dann würden wir am effektivsten vorankommen.
Möchte ich bei allem was wir beschließen bzw. abstimmen wollen in der IG dick unterstreichen und unterschreiben. Das trifft den Kern der Umsetzung.
LG
Marcel
P.S. Volker, du brauchst nicht zaudern mit schreiben. Das ist genauso dein Forum wie unseres. Und gerade das brauchen wir dringend: auch einen Blick von außen bzw. von Leutchens die noch nicht ewig dabei sind. So brodeln wir sonst immer nur im eigenen Saft.
Nabend zusammen,
ich seh das Problem ein wenig anders.
Um zuerst auf das von Imago geschriebene einzugehen.
Ich denke es macht wenig bis gar keinen Sinn, sich zu sehr auf die "Anfänger" zu versteifen. Fakt ist, das Ameisenforum ist die Anlaufstelle für Anfänger. Liegt zum einen daran, dass es dank seinem Namen leichter gefunden wird als Eusozial, zum anderen an der deutlich größeren Useranzahl.
Natürlich könnte man versuchen, das Forum "attraktiver" für Neueinsteiger zu gestalten, jedoch landen die meisten weiterhin nach einer Suche zur Ameisenhaltung erstmal im Ameisenforum und nur wenige suchen dann noch weiter, wo sie Informationen finden können.
Ich finde, man muss sich nicht gegen das Ameisenforum behaupten, das die Zielgruppe sehr stark anders ist. Ich bin unter anderem hier im Forum, da es nicht von Massen von neuen Usern überschwemmt wird und wo alle 2 Tage die selben Fragen gestellt werden, weil die User zu faul sind mal ein paar Threads zu durchforsten.
Gerade das ist hier ja anders. Hier werden gezielt Fragen gestellt und ich habe noch nicht oft eine Wiederholung der selben Fragen lesen können.
Das erstmal dazu
Dann nun zu Franks Bedenken bezüglich des Forums.
Gerade in den letzten 1-2 Monaten war zumindest hier bei mir in der Ecke das Wetter oft relativ gut, wodurch ich den Rückgang an Aktivität hier im Forum erstmal aufs "Sommerloch" schieben würde.
Du hast schon recht, dass hier gerade leider eher wenig passiert, jedoch denke ich, dass es mehr eine Phase als ein Grund zur Besorgnis ist. Ich habe jetzt keinen Einblick auf die durschnittlichen Besucherzahlen, von daher weiß ich nicht, wie gut das Forum besucht ist, denn ein Forum besteht ja zu einem großen Anteil auch an stillen Lesern, die nur nach Informationen suchen und nichts selber schreiben. Nur weil nicht so viel geschrieben wird, heißt es ja nicht, dass sich niemand für den Inhalt des Forums mehr interessiert.
Es kann natürlich nicht Schaden, sich zu überlegen, was man tuen könnte, um das Forum wieder ein wenig auf Touren zu bringen, jedoch sehe ich die Situation noch nicht ganz so kritisch wie du.
Das mag auch daran liegen, dass ich kein Gründungsmitglied bin und deshalb die Höhen und Tiefen nicht mitbekommen habe. Dadurch fehlt mir vielleicht ein wenig der Gesamtüberblick, aber ich hoffe meine Meinung ist trotzdem nachvollziehbar
Werde mir aber auf jeden Fall mal Gedanken man, was man machen könnte, um wieder mehr Aktivität ins Forum zu bekommen! Ich hoffe mir fällt was ein
Das wärs dann auch von meiner Seite.
Gruß
Felix
Nabend zusammen,
ich seh das Problem ein wenig anders.
Um zuerst auf das von Imago geschriebene einzugehen.
Ich denke es macht wenig bis gar keinen Sinn, sich zu sehr auf die "Anfänger" zu versteifen. Fakt ist, das Ameisenforum ist die Anlaufstelle für Anfänger. Liegt zum einen daran, dass es dank seinem Namen leichter gefunden wird als Eusozial, zum anderen an der deutlich größeren Useranzahl.
Natürlich könnte man versuchen, das Forum "attraktiver" für Neueinsteiger zu gestalten, jedoch landen die meisten weiterhin nach einer Suche zur Ameisenhaltung erstmal im Ameisenforum und nur wenige suchen dann noch weiter, wo sie Informationen finden können.
Ich finde, man muss sich nicht gegen das Ameisenforum behaupten, das die Zielgruppe sehr stark anders ist. Ich bin unter anderem hier im Forum, da es nicht von Massen von neuen Usern überschwemmt wird und wo alle 2 Tage die selben Fragen gestellt werden, weil die User zu faul sind mal ein paar Threads zu durchforsten.
Gerade das ist hier ja anders. Hier werden gezielt Fragen gestellt und ich habe noch nicht oft eine Wiederholung der selben Fragen lesen können.
Das erstmal dazu
Dann nun zu Franks Bedenken bezüglich des Forums.
Gerade in den letzten 1-2 Monaten war zumindest hier bei mir in der Ecke das Wetter oft relativ gut, wodurch ich den Rückgang an Aktivität hier im Forum erstmal aufs "Sommerloch" schieben würde.
Du hast schon recht, dass hier gerade leider eher wenig passiert, jedoch denke ich, dass es mehr eine Phase als ein Grund zur Besorgnis ist. Ich habe jetzt keinen Einblick auf die durschnittlichen Besucherzahlen, von daher weiß ich nicht, wie gut das Forum besucht ist, denn ein Forum besteht ja zu einem großen Anteil auch an stillen Lesern, die nur nach Informationen suchen und nichts selber schreiben. Nur weil nicht so viel geschrieben wird, heißt es ja nicht, dass sich niemand für den Inhalt des Forums mehr interessiert.
Es kann natürlich nicht Schaden, sich zu überlegen, was man tuen könnte, um das Forum wieder ein wenig auf Touren zu bringen, jedoch sehe ich die Situation noch nicht ganz so kritisch wie du.
Das mag auch daran liegen, dass ich kein Gründungsmitglied bin und deshalb die Höhen und Tiefen nicht mitbekommen habe. Dadurch fehlt mir vielleicht ein wenig der Gesamtüberblick, aber ich hoffe meine Meinung ist trotzdem nachvollziehbar
Werde mir aber auf jeden Fall mal Gedanken man, was man machen könnte, um wieder mehr Aktivität ins Forum zu bekommen! Ich hoffe mir fällt was ein
Das wärs dann auch von meiner Seite.
Gruß
Felix
Hallo Mathias ,
was will jemand, der ein Fachforum aufsucht (ich kann natürlich nur von mir selber sprechen, denke aber, daß meine Meinung vielleicht nicht allzuweit von der anderer entfernt ist) ?
Gute und fachlich fundierte Information in Artikeln die Grundsätzliches behandeln .
Interessante Beiträge von Usern die zu allen Themen schreiben wozu sie etwas zu sagen haben und das in einer Form die nicht unbedingt SMS Mitteilungen die während einer Autofahrt mit dem Daumen geschrieben wurden gleicht.
Ein freundlicher Umgangston, Hilfsbereitschaft und ein Name am Ende eines Beitrages.
Selbstverständlich sollte auch eine bestimmte Ausrichtung und Linie erkennbar sein .
Das alles ist hier vorhanden.
Ich bin jetzt gerade einmal 4 Monate beim Forum und kann genau sagen warum ich hier hängen geblieben bin (ich bin auch noch beim AF angemeldet um uneingeschränkt mitlesen zu können) : weil ich hier (ich hab's schon einmal erwähnt) sehr herzlich begrüßt wurde. Information ist aus vielen anderen Quellen auch zu trinken aber manchmal geht es um ganz subtile Nuancen die entscheidend sind. Und wenn dieser Umgangston miteinander paßt , dann sieht man auch gerne über gelegentliche Schwächen in der Linie oder in Beiträgen hinweg (was jetzt keineswegs Schludrigkeiten oder menschliche Entgleisungen entschuldigen soll).
So gesehen mache ich immer wieder gerne und mit Gewinn unsere Seiten auf . Ich finde auch, daß (alte Rechtschreibung, gefällt mir einfach besser!) ein "harter Kern" sich große Mühe gibt das Ding am Laufen zu halten (um einmal eine saloppe Formulierung zu verwenden) was nicht heißt , daß man Gutes nicht noch besser machen kann. Aber über konkrete Vorschläge werden alle gerne diskutieren.
LG
Volker
Hallo Mathias ,
was will jemand, der ein Fachforum aufsucht (ich kann natürlich nur von mir selber sprechen, denke aber, daß meine Meinung vielleicht nicht allzuweit von der anderer entfernt ist) ?
Gute und fachlich fundierte Information in Artikeln die Grundsätzliches behandeln .
Interessante Beiträge von Usern die zu allen Themen schreiben wozu sie etwas zu sagen haben und das in einer Form die nicht unbedingt SMS Mitteilungen die während einer Autofahrt mit dem Daumen geschrieben wurden gleicht.
Ein freundlicher Umgangston, Hilfsbereitschaft und ein Name am Ende eines Beitrages.
Selbstverständlich sollte auch eine bestimmte Ausrichtung und Linie erkennbar sein .
Das alles ist hier vorhanden.
Ich bin jetzt gerade einmal 4 Monate beim Forum und kann genau sagen warum ich hier hängen geblieben bin (ich bin auch noch beim AF angemeldet um uneingeschränkt mitlesen zu können) : weil ich hier (ich hab's schon einmal erwähnt) sehr herzlich begrüßt wurde. Information ist aus vielen anderen Quellen auch zu trinken aber manchmal geht es um ganz subtile Nuancen die entscheidend sind. Und wenn dieser Umgangston miteinander paßt , dann sieht man auch gerne über gelegentliche Schwächen in der Linie oder in Beiträgen hinweg (was jetzt keineswegs Schludrigkeiten oder menschliche Entgleisungen entschuldigen soll).
So gesehen mache ich immer wieder gerne und mit Gewinn unsere Seiten auf . Ich finde auch, daß (alte Rechtschreibung, gefällt mir einfach besser!) ein "harter Kern" sich große Mühe gibt das Ding am Laufen zu halten (um einmal eine saloppe Formulierung zu verwenden) was nicht heißt , daß man Gutes nicht noch besser machen kann. Aber über konkrete Vorschläge werden alle gerne diskutieren.
LG
Volker
Hallo an alle, die sich hier zu diesem Thema Gedanken machen,
ich habe einige Zeit gezaudert mit meiner Wortmeldung teils weil Themen angesprochen wurden zu denen ich nichts beitragen kann , das betrifft die offenbare Abspaltung der Gründer von eusozial vom AF , teils weil ich mir ehrlich gesagt bisher keine Gedanken gemacht habe wie so ein Forum am besten zu führen wäre, daß es wächst und gedeiht.
Das Internet als open source Quelle ist als Idee eine feine Sache und ich glaube jeder von uns ist froh darüber, zumindest was die positiven Seiten der Sache betrifft.
Wenn es allerdings um sehr spezielle Themen (Foren) geht , die von Privatleuten ,die nicht mit öffentlichen Geldern (Wissenschaftler) arbeiten erhalten werden (und die auch nicht auf Werbung zur Finanzierung setzen) sieht die Sache meiner Meinung nach ein bißchen anders aus.
In vielen Spezialforen hat man zB.keinen Zugriff auf Bilder oder spezielle Angebote ohne Anmeldung und das finde ich auch völlig in Ordnung. Und wenn man die Infrastruktur und das Angebot eines Forums (das sich völlig privat finanziert!) längere Zeit nützt hat man in gewisser Weise die moralische Verpflichtung auch finanziell zur Erhaltung beizutragen (Mitgliedsbeitrag) .
Zu Franks Klage, daß es in letzter Zeit etwas flacher hergeht : ich finde das liegt im Auge des Betrachters. Rein persönlich gesehen ist es so, daß ein Einsteiger in dieses Gebiet (ich meine jetzt mich) recht lange keine wirklich fundierten Beiträge liefern kann , schlicht und einfach weil die Materie schier überwältigend ist und man besser daran tut zu lesen und zu lernen als große Töne zu spucken. Daß hier kein Anfänger belächelt und besserwisserisch von den" Wissenden" behandelt wird gereicht diesem Forum zur Ehre.
Bleiben also zur Erhaltung des Niveaus diejenigen die etwas zu sagen haben, und, wie schon Stevie gesagt hat , immer ist es halt auch diesen Leuten nicht möglich alle Augenblicke Neues formidabel verpackt zu bieten. Wem langweilig wird, der soll im Archiv lesen.
Ich glaube neue Mitglieder die dann auch konstruktiv mitarbeiten hält man am besten durch Qualität , angenehmen Umgangston und auch einmal einer bestimmten Haltung zu kontroversiellen Themen bei der Stange. Letzten Endes : Wieviele Ameiseninteressierte gibt es denn schon, der "Markt" ist klein und die Fluktuation groß.
Über bestimmte Themen wie zB. Fotografie kann man ja offen diskutieren, ob das in dieser Form weiterbestehen soll oder ob man eigene Unterabteilungen (irgendwer von euch kennt sicher den Fachausdruck) macht .
So, meine Enkelkinder rufen, das waren meine 5 Cent dazu.
LG
Volker
Hallo an alle, die sich hier zu diesem Thema Gedanken machen,
ich habe einige Zeit gezaudert mit meiner Wortmeldung teils weil Themen angesprochen wurden zu denen ich nichts beitragen kann , das betrifft die offenbare Abspaltung der Gründer von eusozial vom AF , teils weil ich mir ehrlich gesagt bisher keine Gedanken gemacht habe wie so ein Forum am besten zu führen wäre, daß es wächst und gedeiht.
Das Internet als open source Quelle ist als Idee eine feine Sache und ich glaube jeder von uns ist froh darüber, zumindest was die positiven Seiten der Sache betrifft.
Wenn es allerdings um sehr spezielle Themen (Foren) geht , die von Privatleuten ,die nicht mit öffentlichen Geldern (Wissenschaftler) arbeiten erhalten werden (und die auch nicht auf Werbung zur Finanzierung setzen) sieht die Sache meiner Meinung nach ein bißchen anders aus.
In vielen Spezialforen hat man zB.keinen Zugriff auf Bilder oder spezielle Angebote ohne Anmeldung und das finde ich auch völlig in Ordnung. Und wenn man die Infrastruktur und das Angebot eines Forums (das sich völlig privat finanziert!) längere Zeit nützt hat man in gewisser Weise die moralische Verpflichtung auch finanziell zur Erhaltung beizutragen (Mitgliedsbeitrag) .
Zu Franks Klage, daß es in letzter Zeit etwas flacher hergeht : ich finde das liegt im Auge des Betrachters. Rein persönlich gesehen ist es so, daß ein Einsteiger in dieses Gebiet (ich meine jetzt mich) recht lange keine wirklich fundierten Beiträge liefern kann , schlicht und einfach weil die Materie schier überwältigend ist und man besser daran tut zu lesen und zu lernen als große Töne zu spucken. Daß hier kein Anfänger belächelt und besserwisserisch von den" Wissenden" behandelt wird gereicht diesem Forum zur Ehre.
Bleiben also zur Erhaltung des Niveaus diejenigen die etwas zu sagen haben, und, wie schon Stevie gesagt hat , immer ist es halt auch diesen Leuten nicht möglich alle Augenblicke Neues formidabel verpackt zu bieten. Wem langweilig wird, der soll im Archiv lesen.
Ich glaube neue Mitglieder die dann auch konstruktiv mitarbeiten hält man am besten durch Qualität , angenehmen Umgangston und auch einmal einer bestimmten Haltung zu kontroversiellen Themen bei der Stange. Letzten Endes : Wieviele Ameiseninteressierte gibt es denn schon, der "Markt" ist klein und die Fluktuation groß.
Über bestimmte Themen wie zB. Fotografie kann man ja offen diskutieren, ob das in dieser Form weiterbestehen soll oder ob man eigene Unterabteilungen (irgendwer von euch kennt sicher den Fachausdruck) macht .
So, meine Enkelkinder rufen, das waren meine 5 Cent dazu.
LG
Volker