Hier findest du alle Posts des Threads eciton-burchelli-ein-kleiner-bericht.
Hallo Zusammen
Nachdem ich nun eine längere Zeit in Costa Rica war, will ich euch einen kurzen Bericht zu einem Überfall in unserem Haus in Costa Rica machen. Ich muss mich schon mal entschuldigen, aber ich hab keine Fotos (die Kamera hatte den Tauchgang im Fluss nicht überlebt )
Also bei der Art handelt es sich um Eciton burchelli dies lässt sich ziemlich sicher sagen, weil wir von einer wahren "Traube" von Ameisen überfallen wurden d.h. die Front war ca einen Meter breit.
Es fing am Morgen früh an, als ich aufgestanden bin und in der Küche den Boden kaum gesehen habe. Erst dachte ich mir, ach du Sch....., jetzt brauchen wir nen Kammerjäger, aber nachdem ich sicher war, dass es sich um Eciton burchelli dachte ich mir nein den Kammerjäger haben wir ja gerade im Haus.
Also ein paar Sachen ein gepackt und zu ner guten Freundin gezogen, biss die Tiere wieder verschwunden sind. Ich konnte und wollte es mir aber nicht verkneifen, regelmässig schauen zu gehen, was sie denn gerade am machen sind. Da konnte ich zufällig grad ne Attacke auf eine Schabe (keine Kakerlacke) beobachten. Die grösseren Arbeiterinnen packten diese und stachen mehrere Male in deren Seite, weil dort kein Chitinpanzer vorhanden ist. Kurz danach schleppten sie diese zu dritt in Richtung Biwak. Ich musste einfach mit gehen, schliesslich ergibt sich so eine Gelegenheit nicht so oft. Sehr interessant war, wie die, wirklich imposanten, Soldaten an den Ränden der Ameisenstrassen Wache hielten und auch mir ein kleines Willkommensgeschenk machten. Ich kann bestätigen, dass die Tiere echt fies stechen können und es noch gut einen Tag lang saumässig juckt (selber Schuld, wenn man den Finger zu nahe ran hält ) Ihre Mandiblen waren echt beeindruckend und wenn sie mal zugepackt hatte liessen sie nicht mehr los.
Nach einer kleinen Wanderung von ca 40 Minuten hatte ich mich zu ihrem Nest duch gekämpft. Die stellte sich als äusserst mühsam heraus, da der Wald echt dicht war. Es war wirklich beeindruckend, wie sich die Arbeiterinnen zusammen verhackten und so ein Nest bildeten. Das Nest befand sich unter den Wurzeln eines Grossen Baumes und ich konnte nur einen kleinen Teil sehen.
Zwei Tage später waren unsere Gäste verschwunden und bereits eine Woche danach konnte ich das Nest auch nimmer finden, ich denke, dass unser Haus eine der letzten Stationen dieser Kolonie war und sie weiter gezogen sind.
Dies war wirklich ein beeindruckendes Erlebniss und bestätigte mich in der Faszination diese Ameisen erneut.
Ich hoffe, es hatt euch spass gemacht hier mit zu lesen und für Fragen, Ergänzungen ... stehe ich natürlich gerne zur Verfügung. Ich versuch grad die Kamera soweit zum Laufen zu bringen, dass ich die Bilder hoch laden kann, hoffentlich klappt's.
LG Eric
Hallo Zusammen
Nachdem ich nun eine längere Zeit in Costa Rica war, will ich euch einen kurzen Bericht zu einem Überfall in unserem Haus in Costa Rica machen. Ich muss mich schon mal entschuldigen, aber ich hab keine Fotos (die Kamera hatte den Tauchgang im Fluss nicht überlebt )
Also bei der Art handelt es sich um Eciton burchelli dies lässt sich ziemlich sicher sagen, weil wir von einer wahren "Traube" von Ameisen überfallen wurden d.h. die Front war ca einen Meter breit.
Es fing am Morgen früh an, als ich aufgestanden bin und in der Küche den Boden kaum gesehen habe. Erst dachte ich mir, ach du Sch....., jetzt brauchen wir nen Kammerjäger, aber nachdem ich sicher war, dass es sich um Eciton burchelli dachte ich mir nein den Kammerjäger haben wir ja gerade im Haus.
Also ein paar Sachen ein gepackt und zu ner guten Freundin gezogen, biss die Tiere wieder verschwunden sind. Ich konnte und wollte es mir aber nicht verkneifen, regelmässig schauen zu gehen, was sie denn gerade am machen sind. Da konnte ich zufällig grad ne Attacke auf eine Schabe (keine Kakerlacke) beobachten. Die grösseren Arbeiterinnen packten diese und stachen mehrere Male in deren Seite, weil dort kein Chitinpanzer vorhanden ist. Kurz danach schleppten sie diese zu dritt in Richtung Biwak. Ich musste einfach mit gehen, schliesslich ergibt sich so eine Gelegenheit nicht so oft. Sehr interessant war, wie die, wirklich imposanten, Soldaten an den Ränden der Ameisenstrassen Wache hielten und auch mir ein kleines Willkommensgeschenk machten. Ich kann bestätigen, dass die Tiere echt fies stechen können und es noch gut einen Tag lang saumässig juckt (selber Schuld, wenn man den Finger zu nahe ran hält ) Ihre Mandiblen waren echt beeindruckend und wenn sie mal zugepackt hatte liessen sie nicht mehr los.
Nach einer kleinen Wanderung von ca 40 Minuten hatte ich mich zu ihrem Nest duch gekämpft. Die stellte sich als äusserst mühsam heraus, da der Wald echt dicht war. Es war wirklich beeindruckend, wie sich die Arbeiterinnen zusammen verhackten und so ein Nest bildeten. Das Nest befand sich unter den Wurzeln eines Grossen Baumes und ich konnte nur einen kleinen Teil sehen.
Zwei Tage später waren unsere Gäste verschwunden und bereits eine Woche danach konnte ich das Nest auch nimmer finden, ich denke, dass unser Haus eine der letzten Stationen dieser Kolonie war und sie weiter gezogen sind.
Dies war wirklich ein beeindruckendes Erlebniss und bestätigte mich in der Faszination diese Ameisen erneut.
Ich hoffe, es hatt euch spass gemacht hier mit zu lesen und für Fragen, Ergänzungen ... stehe ich natürlich gerne zur Verfügung. Ich versuch grad die Kamera soweit zum Laufen zu bringen, dass ich die Bilder hoch laden kann, hoffentlich klappt's.
LG Eric
Kleiner Nachtrag
Leider ist meine Cam definitiv am Ar... und mit ihr auch ca 300 Fotos. Man, warum muss das Wasser denn auch immer so nass sein
LG Eric
Kleiner Nachtrag
Leider ist meine Cam definitiv am Ar... und mit ihr auch ca 300 Fotos. Man, warum muss das Wasser denn auch immer so nass sein
LG Eric
Hallo Eric,
wirklich interessanter Bericht, gerne mehr davon.
Grüße
Hallo Eric,
wirklich interessanter Bericht, gerne mehr davon.
Grüße