Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads camponotus-herculeanus.


Post 18970 -

[mitte]Hallo liebe Forengemeinde!


Heute auf dem Weg zur Arbeit machte ich einen außergewöhnlichen Fund.


Fundort: Südliches Niedersachsen: Stadt Göttingen/ Stadtteil Weende: 150 m ü. NN.
Fundzeit: 23. Mai. 2012/ 11:15 Uhr.
Wetter: 26°C., hohe Luftfeuchtigkeit, windstill/ schwülwarm.
Habitat: Krankenhausgelände Gelände mit Parkflächen (Auto) und vielen kleinen gepflegten Parkflächen (Natur).


Plötzlich lief sie direkt vor meine Füße: Eine Camponotus herculeanus Gyne. Ich weiß das sie auf diesem Gelände nicht vorkommt. Der Schwarmflug muss weit von dem Nest (den Nestern) stattgefunden haben, geeignete Habitate gibt es kaum rings herum.
Ich sammelte sie auf, hielt sie in meiner linken Hand, betrat meinen Arbeitsplatz und sagte etlichen Kollegen mit einem Handschlag (der rechten Hand) hallo und hoffte die Gyne würde nicht aus meiner Linken entschwinden. Schnell ab zum Spint in dem meine Anzüge hängen, in der Hoffnung das ich dort etwas finde wo ich die Gyne unterbringen kann. Und tatsächlich, eine kleine Tuppadose.


Ich habe so lange hier in Göttingen gesucht, war überall, habe alles abgegrast was möglich ist um hier ein Volk Camponotus ligniperdus zu finden. Ohne Erfolg. Mit Camponotus herculeanus habe ich hier nie gerechnet. Ich schaue nun schon seit fünf Jahren gezielt auf den Boden...nichts! Und dann sowas. Im Umkreis von Göttingen habe ich Völker von Camponotus ligniperdus gefunden. Ab 10km Richtung Hessen in den Süden findet man in sonnenbeschienen Habiten schon mal ein Volk.


Ist denn Camponotus herculeanus ungewöhnlich in diesen Breitengraden?
Ich hätte nie gedacht hier mal so eine Gyne zu finden, Camponotus allgemein sind hier nicht vertreten. Wie gesagt ich habe taktisch wie querbeet aber immer engagiert nach der Gattung Camponotus in dieser Gegend gesucht und fündig geworden bin ich erst weiter südlich Richtung Hessen, dann aber auch nur Camponotus ligniperdus. Diese Gyne lasse ich jetzt bei mir gründen und werde hier auch ab und zu darüber berichten.


Hier aber nun die Bilder dieser schönen großen Gyne:


LG Stevie[/mitte]


[mitte]Hallo liebe Forengemeinde!


Heute auf dem Weg zur Arbeit machte ich einen außergewöhnlichen Fund.


Fundort: Südliches Niedersachsen: Stadt Göttingen/ Stadtteil Weende: 150 m ü. NN.
Fundzeit: 23. Mai. 2012/ 11:15 Uhr.
Wetter: 26°C., hohe Luftfeuchtigkeit, windstill/ schwülwarm.
Habitat: Krankenhausgelände Gelände mit Parkflächen (Auto) und vielen kleinen gepflegten Parkflächen (Natur).


Plötzlich lief sie direkt vor meine Füße: Eine Camponotus herculeanus Gyne. Ich weiß das sie auf diesem Gelände nicht vorkommt. Der Schwarmflug muss weit von dem Nest (den Nestern) stattgefunden haben, geeignete Habitate gibt es kaum rings herum.
Ich sammelte sie auf, hielt sie in meiner linken Hand, betrat meinen Arbeitsplatz und sagte etlichen Kollegen mit einem Handschlag (der rechten Hand) hallo und hoffte die Gyne würde nicht aus meiner Linken entschwinden. Schnell ab zum Spint in dem meine Anzüge hängen, in der Hoffnung das ich dort etwas finde wo ich die Gyne unterbringen kann. Und tatsächlich, eine kleine Tuppadose.


Ich habe so lange hier in Göttingen gesucht, war überall, habe alles abgegrast was möglich ist um hier ein Volk Camponotus ligniperdus zu finden. Ohne Erfolg. Mit Camponotus herculeanus habe ich hier nie gerechnet. Ich schaue nun schon seit fünf Jahren gezielt auf den Boden...nichts! Und dann sowas. Im Umkreis von Göttingen habe ich Völker von Camponotus ligniperdus gefunden. Ab 10km Richtung Hessen in den Süden findet man in sonnenbeschienen Habiten schon mal ein Volk.


Ist denn Camponotus herculeanus ungewöhnlich in diesen Breitengraden?
Ich hätte nie gedacht hier mal so eine Gyne zu finden, Camponotus allgemein sind hier nicht vertreten. Wie gesagt ich habe taktisch wie querbeet aber immer engagiert nach der Gattung Camponotus in dieser Gegend gesucht und fündig geworden bin ich erst weiter südlich Richtung Hessen, dann aber auch nur Camponotus ligniperdus. Diese Gyne lasse ich jetzt bei mir gründen und werde hier auch ab und zu darüber berichten.


Hier aber nun die Bilder dieser schönen großen Gyne:


LG Stevie[/mitte]