Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads bestimmung-unbekannter-konigin.


Post 19259 -

Hallo,


mir ist da etwas sozialparasitisches über den Weg gelaufen, vielleicht kann ja jemand die Art eingrenzen?
Mehr Infos/Bilder gerne später, muss jetzt nur leider los. :)



Danke!


Hallo,


mir ist da etwas sozialparasitisches über den Weg gelaufen, vielleicht kann ja jemand die Art eingrenzen?
Mehr Infos/Bilder gerne später, muss jetzt nur leider los. :)



Danke!



Post 19263 -

Danke euch beiden, dann hat sich auch mein erster Verdacht gleich bestätigt!


Frank, du hast ja bereits Erfahrungen mit diesen "bestimmten Umständen" gemacht, die zu einer Adoption notwendig sind.
Kannst du hier vielleicht genauer erläutern, auf was man dabei achten sollte? Würde es mit einer Gründung gern mal versuchen.


Danke euch beiden, dann hat sich auch mein erster Verdacht gleich bestätigt!


Frank, du hast ja bereits Erfahrungen mit diesen "bestimmten Umständen" gemacht, die zu einer Adoption notwendig sind.
Kannst du hier vielleicht genauer erläutern, auf was man dabei achten sollte? Würde es mit einer Gründung gern mal versuchen.



Post 19262 -

Genau, die Glänzendschwarze Holzameise (Lasius Dendrolasius fuliginosus). Sehr gut erkannt, AmeiseTukki..:).


Leider ist diese Königin allein nicht sehr lange lebensfähig, sie braucht zur Gründung Chthonolasius, in deren Nestern solche fuliginosus-Königinnen unter bestimmten Umständen adoptiert werden.


LG, Frank.


Genau, die Glänzendschwarze Holzameise (Lasius Dendrolasius fuliginosus). Sehr gut erkannt, AmeiseTukki..:).


Leider ist diese Königin allein nicht sehr lange lebensfähig, sie braucht zur Gründung Chthonolasius, in deren Nestern solche fuliginosus-Königinnen unter bestimmten Umständen adoptiert werden.


LG, Frank.



Post 19269 -

Ach, lieber Dominik, det ham wir doch schon sooo ausführlich hier gemacht.


Da gibt es hier ein paar Themen und Diskussionen zu den temp. sozialparasitischen Lasius-Arten, zu Dendrolasius und zu Chthonolasius. Diese Threads kann man wiederbeleben, ...
Die Koloniegründung von Dendrolasius ist jedenfalls gar nicht so schwierig zu inszenieren, wenn denn die Voraussetzungen stimmen..;) Schwierig ist halt die Beschaffung der Hilfsameise, nützlich scheint es dabei zu sein, diese Hilfsameisen längere Zeit vorher einzusammeln und so einige Zeit weisellos zu halten. Nach meinen Erfahrungen und den Erfahrungen anderer Beobachter ist eine Adoption durch die Hilfsameisen dann leichter und risikoloser für die fuliginosus-Königinnen.


LG, Frank.


Ach, lieber Dominik, det ham wir doch schon sooo ausführlich hier gemacht.


Da gibt es hier ein paar Themen und Diskussionen zu den temp. sozialparasitischen Lasius-Arten, zu Dendrolasius und zu Chthonolasius. Diese Threads kann man wiederbeleben, ...
Die Koloniegründung von Dendrolasius ist jedenfalls gar nicht so schwierig zu inszenieren, wenn denn die Voraussetzungen stimmen..;) Schwierig ist halt die Beschaffung der Hilfsameise, nützlich scheint es dabei zu sein, diese Hilfsameisen längere Zeit vorher einzusammeln und so einige Zeit weisellos zu halten. Nach meinen Erfahrungen und den Erfahrungen anderer Beobachter ist eine Adoption durch die Hilfsameisen dann leichter und risikoloser für die fuliginosus-Königinnen.


LG, Frank.



Post 19261 -

Hallo,


Ist eine Dendrolasius fuliginosus Gyne.


Grüße AmeiseTukki


Hallo,


Ist eine Dendrolasius fuliginosus Gyne.


Grüße AmeiseTukki