Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads ziehen-gehaltene-ameisen-fremde-ameisen-an.


Post 19425 -

Ohne ein apodiktisches Urteil abgeben zu wollen, glaube ich nicht, daß Pheromone so eine Fernwirkung haben, zumal sie ja auch noch von Art zu Art verschieden sind. Lasius schwärmen jetzt in Massen und es ist wahrscheinlich Zufall, daß sie bei dir eingeflogen sind.
Ob die Gyne allerdings mit einem Eckchen mit Sand-Lehm und einem Rindenstück zufrieden ist , ist fraglich. Richte ihr ein RG mit Wasserreservoir (die Hälfte Wasser) ein und verdunkle das Ganze mit roter Folie/Alufolie. Honig und Wasser braucht sie nicht extra, L.niger (wenn es denn eine ist) gründen claustral. Schau in einer Woche nach ob sie die Flügel verloren hat und schon ein paar Eier da sind. Mittlerweile kannst du dich ja genauer über die Art informieren . Viel Glück!
LG
Volker


Ohne ein apodiktisches Urteil abgeben zu wollen, glaube ich nicht, daß Pheromone so eine Fernwirkung haben, zumal sie ja auch noch von Art zu Art verschieden sind. Lasius schwärmen jetzt in Massen und es ist wahrscheinlich Zufall, daß sie bei dir eingeflogen sind.
Ob die Gyne allerdings mit einem Eckchen mit Sand-Lehm und einem Rindenstück zufrieden ist , ist fraglich. Richte ihr ein RG mit Wasserreservoir (die Hälfte Wasser) ein und verdunkle das Ganze mit roter Folie/Alufolie. Honig und Wasser braucht sie nicht extra, L.niger (wenn es denn eine ist) gründen claustral. Schau in einer Woche nach ob sie die Flügel verloren hat und schon ein paar Eier da sind. Mittlerweile kannst du dich ja genauer über die Art informieren . Viel Glück!
LG
Volker



Post 19419 -

Hallo,


meine Frage ist, ob die Ameisen, die ich halte, durch Duftstoffe oder Ähnliches auf andere Ameisen
fremder Familien von "Draußen" anziehend wirken können?


Denn als ich bequem auf der Couch am Abend saß, flog eine Königin direkt auf mein Knie. Zuerst dachte ich, da ich nur
das Krabbeln spürte, es sei eine Mücke, aber es war eine Ameisenkönigin(vermute Lasius niger / flavus) noch mit Flügeln.


Ich warf sie also wieder aus dem Fenster, auf dem Weg zurück merkte ich dass, etwas auf dem Boden krabbelt, es war diesmal
ein Ameisenmännchen (vermutlich gleicher Familie). Also ging ich wieder zum Fenster und warf der Königin das Männchen nach.


Naja was soll ich sagen, halbe Stunde später krabbelte wieder eine Königin in meinem weißen Flokati. Ich kann nicht genau sagen, ob
es wieder die Gleiche ist oder eine andere. Ich vermute aber, dass es die Gleiche wie zuvor ist. Ich habe ihr nun ein kleines offenes Becken mit
Paraffinöl bestrichenen Rand zur Verfügung gestellt. Dort hat sie eine Ecke mit Sand+Lehm, ein Stück Rinde, Honig und Wasser.


Also zurück zu meiner obrigen Frage, kann dies so sein? oder einfach nur Zufall? Liegt es vielleicht an den hohen Temperaturen Draußen?
(meine Wohnung (1.og) ist wirklich kühler) oder am Regen?


Danke & Gruß


Steffen


Hallo,


meine Frage ist, ob die Ameisen, die ich halte, durch Duftstoffe oder Ähnliches auf andere Ameisen
fremder Familien von "Draußen" anziehend wirken können?


Denn als ich bequem auf der Couch am Abend saß, flog eine Königin direkt auf mein Knie. Zuerst dachte ich, da ich nur
das Krabbeln spürte, es sei eine Mücke, aber es war eine Ameisenkönigin(vermute Lasius niger / flavus) noch mit Flügeln.


Ich warf sie also wieder aus dem Fenster, auf dem Weg zurück merkte ich dass, etwas auf dem Boden krabbelt, es war diesmal
ein Ameisenmännchen (vermutlich gleicher Familie). Also ging ich wieder zum Fenster und warf der Königin das Männchen nach.


Naja was soll ich sagen, halbe Stunde später krabbelte wieder eine Königin in meinem weißen Flokati. Ich kann nicht genau sagen, ob
es wieder die Gleiche ist oder eine andere. Ich vermute aber, dass es die Gleiche wie zuvor ist. Ich habe ihr nun ein kleines offenes Becken mit
Paraffinöl bestrichenen Rand zur Verfügung gestellt. Dort hat sie eine Ecke mit Sand+Lehm, ein Stück Rinde, Honig und Wasser.


Also zurück zu meiner obrigen Frage, kann dies so sein? oder einfach nur Zufall? Liegt es vielleicht an den hohen Temperaturen Draußen?
(meine Wohnung (1.og) ist wirklich kühler) oder am Regen?


Danke & Gruß


Steffen



Post 19431 -

Danke dir, dann ists ja gut :)


Ich glaube sie will noch nicht gründen und ist eher auf der Suche nach den Männern ;)


Sie sitzt zur Zeit am offenen Fenster so hat sie die Chance wieder weg zu fliegen. Honig hat sie auch anfangs ordentlich zu sich genommen.
Wenn sie morgen immer noch da ist, werde ich sie mit in Garten nehmen und dort freilassen, denn dort wird ordentlich geschwärmt ;)


Danke dir, dann ists ja gut :)


Ich glaube sie will noch nicht gründen und ist eher auf der Suche nach den Männern ;)


Sie sitzt zur Zeit am offenen Fenster so hat sie die Chance wieder weg zu fliegen. Honig hat sie auch anfangs ordentlich zu sich genommen.
Wenn sie morgen immer noch da ist, werde ich sie mit in Garten nehmen und dort freilassen, denn dort wird ordentlich geschwärmt ;)