Hier findest du alle Posts des Threads ausfuhren-von-ameisen.
Hallo Lehni,
denk doch bitte an die Gross/Kleinschreibung.
Cataglyphis velox wird dort wohl nicht leben, eher die grössere Cataglyphis nodus. Wenn du eine Jungkönigin findest, kannst du die sicher mitnehmen, immerhin ist Griechenland noch Bestandteil der EU und bleibt das hoffentlich auch. Das nur, weil du so fragtest. Dieser Fall wäre eine Mitnahme innerhalb der EU.
Es ist völlig unbedenklich, wenige Tiere, eine oder zwei bis drei Königinnen mit einigen Arbeiterinnen in geeigneten Boxen mitzubringen, zumindest gibt es da innerhalb der EU kaum Probleme. Es ist aber klar, das geschützte Arten nicht gesammelt und mitgenommen werden dürfen. Da sollte man informiert sein.
Um sicher zu gehen, könnte es sinnvoll sein, sich zu erkundigen, ob das Land irgendwelche Beschränkungen für die Ausfuhr von nicht geschützten Insekten auferlegt. Das dürfte aber kaum der Fall sein.
Die Einfuhr nach Deutschland ist unproblematisch, solange der Umfang kein gewerbliches Handeln vermuten lässt. Man sollte halt wissen, was man da hat und wofür man es mitbringt. Wenn man glaubhaft erklären kann, dass die Tiere für den privaten "Gebrauch" zur Haltung in eigenen Terrarien mitgeführt werden und erklären kann, welcher Art die Tiere angehören und dass sie nicht selten oder geschützt sind, gibt es auch beim Zoll am deutschen Flughafen keine grösseren Probleme. Das sind zumindest meine Erfahrungen.
LG, Frank.
Hallo Lehni,
denk doch bitte an die Gross/Kleinschreibung.
Cataglyphis velox wird dort wohl nicht leben, eher die grössere Cataglyphis nodus. Wenn du eine Jungkönigin findest, kannst du die sicher mitnehmen, immerhin ist Griechenland noch Bestandteil der EU und bleibt das hoffentlich auch. Das nur, weil du so fragtest. Dieser Fall wäre eine Mitnahme innerhalb der EU.
Es ist völlig unbedenklich, wenige Tiere, eine oder zwei bis drei Königinnen mit einigen Arbeiterinnen in geeigneten Boxen mitzubringen, zumindest gibt es da innerhalb der EU kaum Probleme. Es ist aber klar, das geschützte Arten nicht gesammelt und mitgenommen werden dürfen. Da sollte man informiert sein.
Um sicher zu gehen, könnte es sinnvoll sein, sich zu erkundigen, ob das Land irgendwelche Beschränkungen für die Ausfuhr von nicht geschützten Insekten auferlegt. Das dürfte aber kaum der Fall sein.
Die Einfuhr nach Deutschland ist unproblematisch, solange der Umfang kein gewerbliches Handeln vermuten lässt. Man sollte halt wissen, was man da hat und wofür man es mitbringt. Wenn man glaubhaft erklären kann, dass die Tiere für den privaten "Gebrauch" zur Haltung in eigenen Terrarien mitgeführt werden und erklären kann, welcher Art die Tiere angehören und dass sie nicht selten oder geschützt sind, gibt es auch beim Zoll am deutschen Flughafen keine grösseren Probleme. Das sind zumindest meine Erfahrungen.
LG, Frank.
Ich habe eine frage zur Ausführung von Kolonien aus der eu?
Ich habe ein Ferienhaus in Griechenland, dort bin ich wieder in ein paar Wochen.
Darf ich jetzt einfach eine Kolonie ausgraben und per Flieger nach Deutschland mitnehmen oder Brauch ich hierfür eine Genehmigung? z.b cataglyphis velox die zu duzenden auf unserem Grundstück leben!
Lg Lehni
Ich habe eine frage zur Ausführung von Kolonien aus der eu?
Ich habe ein Ferienhaus in Griechenland, dort bin ich wieder in ein paar Wochen.
Darf ich jetzt einfach eine Kolonie ausgraben und per Flieger nach Deutschland mitnehmen oder Brauch ich hierfür eine Genehmigung? z.b cataglyphis velox die zu duzenden auf unserem Grundstück leben!
Lg Lehni