Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads brut-im-rg-leichtes-kondenswasser.


Post 19643 -

Für mich passt das nicht mehr, da muss schnell Hilfe her.


Königinnen dieser Art können mit ständig stehendem Wasser nicht umgehen.
Eier, Larven, Puppen, die im Wasser liegen, tragen sie nicht ins Trockene.
Der Nachwuchs geht bald ein.


Eine Möglichkeit, den Wassertank komplet zu entleeren, mit einer Spritze und langer Kanüle und danach das RG ganz hochkant hinzustellen.
Ganz hochkant hinzustellen, könnte auch ohne Wassertankentleerung passen.


Grüße Wolfgang


Für mich passt das nicht mehr, da muss schnell Hilfe her.


Königinnen dieser Art können mit ständig stehendem Wasser nicht umgehen.
Eier, Larven, Puppen, die im Wasser liegen, tragen sie nicht ins Trockene.
Der Nachwuchs geht bald ein.


Eine Möglichkeit, den Wassertank komplet zu entleeren, mit einer Spritze und langer Kanüle und danach das RG ganz hochkant hinzustellen.
Ganz hochkant hinzustellen, könnte auch ohne Wassertankentleerung passen.


Grüße Wolfgang



Post 19638 -

Hallo pilsi,


ich würde mal abwarten, was passiert. Eigentlich müsste die Königin es schon bemerken, wenn es zu arg feucht wird. Also scheint die derzeitige Feuchtigkeit dort noch in Ordnung zu sein. Sollte sich aus der Brut nichts entwickeln, dann würde ich sie umsetzen.


EDIT: Ich nehme meine Aussage zurück, Erne hat da mehr Erfahrung als ich.


Grüße, Phil


Hallo pilsi,


ich würde mal abwarten, was passiert. Eigentlich müsste die Königin es schon bemerken, wenn es zu arg feucht wird. Also scheint die derzeitige Feuchtigkeit dort noch in Ordnung zu sein. Sollte sich aus der Brut nichts entwickeln, dann würde ich sie umsetzen.


EDIT: Ich nehme meine Aussage zurück, Erne hat da mehr Erfahrung als ich.


Grüße, Phil



Post 19636 -

Hallo zusammen,


nur eine kurze Frage: ich habe eine M. barbarus Königin im RG mit erster Brut. Diese wird stets direkt an der nassen Watte gelegt und kaum wegbewegt.
Eigentlich kein Problem, aber da der Wassertank leicht undicht zu sein scheint, liegt die Brut etwas in Wasser, keine richtige Pfütze, aber sie liegen halt schon ziemlich feucht da und die Königin legt sie da auch nicht weg, auch die Puppen nicht, die es ja eigentlich etwas trockener haben sollten... scheint sie das nicht zu stören bzw stellt das Wasser kein Problem dar, dass die Königin nicht handelt und die Brut in den trockenen Teil am vorderen Teil des RG legt?


Das RG liegt übrigens schon ziemlich hochkant, damit der Wassertank nach unten liegt und nicht das ganze RG überschwemmt...


Vielen Dank schonmal


LG


Hallo zusammen,


nur eine kurze Frage: ich habe eine M. barbarus Königin im RG mit erster Brut. Diese wird stets direkt an der nassen Watte gelegt und kaum wegbewegt.
Eigentlich kein Problem, aber da der Wassertank leicht undicht zu sein scheint, liegt die Brut etwas in Wasser, keine richtige Pfütze, aber sie liegen halt schon ziemlich feucht da und die Königin legt sie da auch nicht weg, auch die Puppen nicht, die es ja eigentlich etwas trockener haben sollten... scheint sie das nicht zu stören bzw stellt das Wasser kein Problem dar, dass die Königin nicht handelt und die Brut in den trockenen Teil am vorderen Teil des RG legt?


Das RG liegt übrigens schon ziemlich hochkant, damit der Wassertank nach unten liegt und nicht das ganze RG überschwemmt...


Vielen Dank schonmal


LG