Hier findest du alle Posts des Threads ameisensuche-in-thailand-phuket-.
Alleine mit RG´s wirst du niergends in der Welt besonders viel fangen.
Du solltest einige Boxen mitnehmen, Heimchendosen tuns auch. Wenn du eine Kolonie findest und dann beginnst alle Ameisen langsam in ein RG zu packen, wirst du nie Erfolg haben, nichtmal bei Kleinstkolonien mit wenigen Arbeiterinnen. Zuhause kannst du die Tiere dann umpacken.
Ein Tag wird außerdem nicht viel bringen. Meistens findet man am ersten Tag recht wenig, da man noch kein Gefühl dafür hat, wo Tiere zu finden sind und bei welchen Tieren man überhaupt Erfolg haben kann.
Mein Tipp ist außerdem; Konzentrier dich auf das weißfaule Holz. Ameisen, die nur in Holz leben, wie viele Camponotus es tun, sind viel einfacher zu fangen. Im Boden sind kleine Kolonien kaum auszumachen, während große Kolonien nur mit Stunden Zeit zu fangen sind.
Unter Steinen kann man teilweise auch ganz gut Königinnen finden, teilweise sitzen sogar die Königinnen von großen Kolonien unter den Steinen.
Alleine mit RG´s wirst du niergends in der Welt besonders viel fangen.
Du solltest einige Boxen mitnehmen, Heimchendosen tuns auch. Wenn du eine Kolonie findest und dann beginnst alle Ameisen langsam in ein RG zu packen, wirst du nie Erfolg haben, nichtmal bei Kleinstkolonien mit wenigen Arbeiterinnen. Zuhause kannst du die Tiere dann umpacken.
Ein Tag wird außerdem nicht viel bringen. Meistens findet man am ersten Tag recht wenig, da man noch kein Gefühl dafür hat, wo Tiere zu finden sind und bei welchen Tieren man überhaupt Erfolg haben kann.
Mein Tipp ist außerdem; Konzentrier dich auf das weißfaule Holz. Ameisen, die nur in Holz leben, wie viele Camponotus es tun, sind viel einfacher zu fangen. Im Boden sind kleine Kolonien kaum auszumachen, während große Kolonien nur mit Stunden Zeit zu fangen sind.
Unter Steinen kann man teilweise auch ganz gut Königinnen finden, teilweise sitzen sogar die Königinnen von großen Kolonien unter den Steinen.
Nein, Kolonien auszugraben hat, wie gesagt, kaum Aussicht auf Erfolg. In der Erde kannst du nicht absehen, wo das Nest anfängt und wo es aufhört. Findest du hingegen im Holz eine kleine Kolonie, kannst du dir fast sicher sein, dass du die komplette Kolonie vor dir hast, da Kolonien, welche kurz nach der Gründung sind, selten schon polydom sind.
Nach Kolonien zu graben, besonders wenn man wenig Zeit hat, ist eine schlechte Idee, da es sehr Zeit intensiv ist. Wenn man geht und zwischendurch Stückchen Holz einsammelt und diese aufmacht und Steine umdreht, wird man mehr Erfolg haben, da man ein großes Gebiet absuchen kann. Man kann natürlich auch langsam vorgehen und versuchen jede Kolonie zu fangen, dies halte ich aber für sehr unproduktiv, da man im Ausland weder unbeschränkt Zeit noch unbeschränkt Platz hat die Tiere unterzubringen.
Mein Rat ist also nicht zu viel Zeit bei einer Kolonie zu verbringen.
Ziellose Spaziergänge sind natürlich auch eine gute Methode um Königinnen nach dem Schwarmflug zu finden, allerdings sind dies häufig keine so großen Massen, wie man sich vorstellt.
Zumindest suche ich so im Ausland nach Kolonien, ich nehme an, dass andere Leute auch ein anderes Sammelverhalten haben werden.
Ich hoffe mal Phil meldet sich hier noch zu Wort, er war schon öfters in Thailand und wird sich dort denke ich am besten auskennen.
Gruß
Kaj
Nein, Kolonien auszugraben hat, wie gesagt, kaum Aussicht auf Erfolg. In der Erde kannst du nicht absehen, wo das Nest anfängt und wo es aufhört. Findest du hingegen im Holz eine kleine Kolonie, kannst du dir fast sicher sein, dass du die komplette Kolonie vor dir hast, da Kolonien, welche kurz nach der Gründung sind, selten schon polydom sind.
Nach Kolonien zu graben, besonders wenn man wenig Zeit hat, ist eine schlechte Idee, da es sehr Zeit intensiv ist. Wenn man geht und zwischendurch Stückchen Holz einsammelt und diese aufmacht und Steine umdreht, wird man mehr Erfolg haben, da man ein großes Gebiet absuchen kann. Man kann natürlich auch langsam vorgehen und versuchen jede Kolonie zu fangen, dies halte ich aber für sehr unproduktiv, da man im Ausland weder unbeschränkt Zeit noch unbeschränkt Platz hat die Tiere unterzubringen.
Mein Rat ist also nicht zu viel Zeit bei einer Kolonie zu verbringen.
Ziellose Spaziergänge sind natürlich auch eine gute Methode um Königinnen nach dem Schwarmflug zu finden, allerdings sind dies häufig keine so großen Massen, wie man sich vorstellt.
Zumindest suche ich so im Ausland nach Kolonien, ich nehme an, dass andere Leute auch ein anderes Sammelverhalten haben werden.
Ich hoffe mal Phil meldet sich hier noch zu Wort, er war schon öfters in Thailand und wird sich dort denke ich am besten auskennen.
Gruß
Kaj
Moin,
vor allem nach stärkerem Regen gibt es in Thailand Schwarmflüge. Am häufigsten konnte ich das Schwärmen mit beginn der Dämmerung feststellen. Nach dem Hochzeitsflug fliegen sehr viele Königinnen zu Lichtquellen. Vor allem in beleuchteten Pools konnte ich immer viele entdecken.
Der Thailändische Zoll wird eher nach anderen Sachen suchen und sich kaum für Ameisen interessieren. Ich hatte bisher noch nie in Südostasien Probleme mit der Ausfuhr.
Viel Erfolg!
Moin,
vor allem nach stärkerem Regen gibt es in Thailand Schwarmflüge. Am häufigsten konnte ich das Schwärmen mit beginn der Dämmerung feststellen. Nach dem Hochzeitsflug fliegen sehr viele Königinnen zu Lichtquellen. Vor allem in beleuchteten Pools konnte ich immer viele entdecken.
Der Thailändische Zoll wird eher nach anderen Sachen suchen und sich kaum für Ameisen interessieren. Ich hatte bisher noch nie in Südostasien Probleme mit der Ausfuhr.
Viel Erfolg!
Ich trage die Ameisen sicherheitshalber immer am Körper, damit in der Gepäckablage nix gequetscht wird. Entweder in der Bauchtasche eines Kapuzenpullis, oder in einer der Taschen von meiner Cargohose. Die letzten male habe ich bei Tedi rote Kunststoffschnapsbecher gekauft. Übereinandergestapelt bilden sich dann Zwischenräume, die für Königinnen Ausreichend sind. Nimmt nicht viel Platz weg und wenn eine Queen gefunden wurde, kommt einfach ein weiterer Becher auf den letzten.
Nur einmal musste ich meine Taschen bei der Gepäckkontrolle leeren und der Kontrolleur sah die Ameisen. War zwar eine etwas unangenehme Situation, aber ich wurde durchgewunken und durfte alles behalten.
Das liest sich jetzt so, als ob ich Königinnen regelmäßig einführe. Bis jetzt habe ich das 3-4 mal gemacht und nur für den Eigenbedarf und einige Freunde. Wollte ich nur mal klarstellen. Außerdem ist meine letzte Fernreise über 4 Jahre her *seufz*.
Ich trage die Ameisen sicherheitshalber immer am Körper, damit in der Gepäckablage nix gequetscht wird. Entweder in der Bauchtasche eines Kapuzenpullis, oder in einer der Taschen von meiner Cargohose. Die letzten male habe ich bei Tedi rote Kunststoffschnapsbecher gekauft. Übereinandergestapelt bilden sich dann Zwischenräume, die für Königinnen Ausreichend sind. Nimmt nicht viel Platz weg und wenn eine Queen gefunden wurde, kommt einfach ein weiterer Becher auf den letzten.
Nur einmal musste ich meine Taschen bei der Gepäckkontrolle leeren und der Kontrolleur sah die Ameisen. War zwar eine etwas unangenehme Situation, aber ich wurde durchgewunken und durfte alles behalten.
Das liest sich jetzt so, als ob ich Königinnen regelmäßig einführe. Bis jetzt habe ich das 3-4 mal gemacht und nur für den Eigenbedarf und einige Freunde. Wollte ich nur mal klarstellen. Außerdem ist meine letzte Fernreise über 4 Jahre her *seufz*.
Wann geht es denn nach Thailand? Jetzt ist Regenzeit und um Baden zu gehen ist die Jahreszeit nicht soooo gut geeignet. Aber zur Ameisensuche wäre diese Zeit goldrichtig. Wir waren immer zur Trockenzeit in Südostasien und dann ist es erheblich schwieriger einen Schwarmflug zu erleben. Wenn es dann aber mal regnet, schwärmt aber fast immer etwas.
Wann geht es denn nach Thailand? Jetzt ist Regenzeit und um Baden zu gehen ist die Jahreszeit nicht soooo gut geeignet. Aber zur Ameisensuche wäre diese Zeit goldrichtig. Wir waren immer zur Trockenzeit in Südostasien und dann ist es erheblich schwieriger einen Schwarmflug zu erleben. Wenn es dann aber mal regnet, schwärmt aber fast immer etwas.
Laut Deinem Bestimmungsthread hat ja alles geklappt, Glückwunsch.
Laut Deinem Bestimmungsthread hat ja alles geklappt, Glückwunsch.
Werde nach Thailand gehen auf die Insel Phuket. Hauptsächlich sollen es Badeferien werden jedoch sollte ein Tag Ameisensuchen drinliegen xD
Was habt ihr für Suchtipps und was sollte ich mitnehmen ausser einigen Rg ? Bin auch dankbar für allgemeine Tipps und Ideen
Sollte ich die RG in den Koffer packen beim Heimreisen oder besser doch ins Handgepäck ? Was wird der Thailändische Zoll sagen?
Das mit der Einfuhr in die Schweiz hab ich bereits geklährt.
Werde nach Thailand gehen auf die Insel Phuket. Hauptsächlich sollen es Badeferien werden jedoch sollte ein Tag Ameisensuchen drinliegen xD
Was habt ihr für Suchtipps und was sollte ich mitnehmen ausser einigen Rg ? Bin auch dankbar für allgemeine Tipps und Ideen
Sollte ich die RG in den Koffer packen beim Heimreisen oder besser doch ins Handgepäck ? Was wird der Thailändische Zoll sagen?
Das mit der Einfuhr in die Schweiz hab ich bereits geklährt.
Also sollte ich mehr auf auszugrabene Kolonien schauen? dachte an Rgs da ich Gynen suchen wollte
Also sollte ich mehr auf auszugrabene Kolonien schauen? dachte an Rgs da ich Gynen suchen wollte
hi Danke für die Infos
In was hast du die Ameisen transportiert? Musstest du die Ware begründen und hattest sie im handgepäck oder normal im Koffer ?
Da es ja auch sehr kalt werden kann im Gepäckraum?
hi Danke für die Infos
In was hast du die Ameisen transportiert? Musstest du die Ware begründen und hattest sie im handgepäck oder normal im Koffer ?
Da es ja auch sehr kalt werden kann im Gepäckraum?
Ich werde am Donnerstag abreisen. Laut Wetterbericht vor Ort Regnet es an einigen Tagen für 2-3 Stunden kräftig danach wieder Sonnenschein. Ich lass mir das Badevergnügen nicht entgehen im Gegenteil bei Wassrtemp von 28 Grad hab ich nix gegen Platzregen Jo wäre super würden die Ameisen schwärmen ,nach dem Regen werde ich natürlich auf die Suche gehen.
Ich denke ich Pack ne Box ein mit diversen kleinen Plastikboxen und einigen Rgs. Das ganze Pack ich einfach in die mitte des Koffers umwickelt von einem Badetuch und hoffe mal der Koffer kommt durch den Zoll
Ich werde am Donnerstag abreisen. Laut Wetterbericht vor Ort Regnet es an einigen Tagen für 2-3 Stunden kräftig danach wieder Sonnenschein. Ich lass mir das Badevergnügen nicht entgehen im Gegenteil bei Wassrtemp von 28 Grad hab ich nix gegen Platzregen Jo wäre super würden die Ameisen schwärmen ,nach dem Regen werde ich natürlich auf die Suche gehen.
Ich denke ich Pack ne Box ein mit diversen kleinen Plastikboxen und einigen Rgs. Das ganze Pack ich einfach in die mitte des Koffers umwickelt von einem Badetuch und hoffe mal der Koffer kommt durch den Zoll