Hier findest du alle Posts des Threads formica-sanguinea-grundung.
Hallo,
in der Regel schafft es die Königin mit ihren Reserven klar zu kommen bis die ersten Arbeiterinnen geschlüpft sind. In der Natur gründet die Königin ausschließlich bei der Untergattung Serviformica, daher sind ausschließlich Puppen von diesen hinzuzufügen. Mit anderen Formica würde die Gründung wahrscheinlich auch noch gelingen, dabei ist aber nicht auszuschließen dass es später zu Komplikationen kommt. Von Versuchen mit den Puppen anderer (Unter)Gattungen würde ich ganz allgemein abraten!
Was ich weiß ist das sie meines wissens nach claustral gründet also kein futter braucht.
Formica sanguinea gründet sozialparasitär und nicht claustral.
Grüße, Phil
Hallo,
in der Regel schafft es die Königin mit ihren Reserven klar zu kommen bis die ersten Arbeiterinnen geschlüpft sind. In der Natur gründet die Königin ausschließlich bei der Untergattung Serviformica, daher sind ausschließlich Puppen von diesen hinzuzufügen. Mit anderen Formica würde die Gründung wahrscheinlich auch noch gelingen, dabei ist aber nicht auszuschließen dass es später zu Komplikationen kommt. Von Versuchen mit den Puppen anderer (Unter)Gattungen würde ich ganz allgemein abraten!
Was ich weiß ist das sie meines wissens nach claustral gründet also kein futter braucht.
Formica sanguinea gründet sozialparasitär und nicht claustral.
Grüße, Phil
Ist ja nicht schlimm. Bei der Gattung Formica gibt es auch sonst sehr viele Arten, die nicht claustral gründen. Zum Beispiel die Waldameisen (Formica s.str.) oder Coptoformica. Nur Arten die zur Untergattung Serviformica gehören gründen claustral (zumindest sind mir keine weiteren bekannt, evtl. gibt es welche, Formica ist im Allgemeinen recht artenreich und hat große Verbreitungsgebiete z.B. in Asien und Nordamerika - man unterteilt dort die Arten anscheinend auch lieber in Artgruppen als in Untergattungen)
Grüße, Phil
Ist ja nicht schlimm. Bei der Gattung Formica gibt es auch sonst sehr viele Arten, die nicht claustral gründen. Zum Beispiel die Waldameisen (Formica s.str.) oder Coptoformica. Nur Arten die zur Untergattung Serviformica gehören gründen claustral (zumindest sind mir keine weiteren bekannt, evtl. gibt es welche, Formica ist im Allgemeinen recht artenreich und hat große Verbreitungsgebiete z.B. in Asien und Nordamerika - man unterteilt dort die Arten anscheinend auch lieber in Artgruppen als in Untergattungen)
Grüße, Phil
Hallo !
Habe da mal eine Frage :Wenn ich eine F. sanguinea Gyne gründen lassen möchte und gebe ihr z.B. F. fusca Puppen dazu, muss in der Zeit bis zum Schlupf der ersten Arbeiterin die Gyne mit Nahrung versorgen (außer Wasser)?
P.S. funktionieren eigentlich auch Lasius Puppen oder Andere zur Gründung ?
Danke Christof
Hallo !
Habe da mal eine Frage :Wenn ich eine F. sanguinea Gyne gründen lassen möchte und gebe ihr z.B. F. fusca Puppen dazu, muss in der Zeit bis zum Schlupf der ersten Arbeiterin die Gyne mit Nahrung versorgen (außer Wasser)?
P.S. funktionieren eigentlich auch Lasius Puppen oder Andere zur Gründung ?
Danke Christof
Danke!
Christof
Danke!
Christof
Hallo
Wie eine Königin von Formica sanguinea gründet weiß ich nicht. Was ich weiß ist das sie meines wissens nach claustral gründet also kein futter braucht. Außerdem weiß ich das sie nicht auf Serviformica angewisen ist also nicht zwingend puppen von z.B. fusca braucht (ob sie welche in der gründung braucht überlasse ich den profis die diese art gehalten haben.)
Lasius puppen würden nicht gehen. sie nehmen meines wissen nachs nur Serviformica puppen an. aber ein versuch wäre es wärt. jedoch denke ich das es kein ergebnis erzielen würd. sie wird die puppen ignorieren und das war es auch.
MfG. Benjamin
Hallo
Wie eine Königin von Formica sanguinea gründet weiß ich nicht. Was ich weiß ist das sie meines wissens nach claustral gründet also kein futter braucht. Außerdem weiß ich das sie nicht auf Serviformica angewisen ist also nicht zwingend puppen von z.B. fusca braucht (ob sie welche in der gründung braucht überlasse ich den profis die diese art gehalten haben.)
Lasius puppen würden nicht gehen. sie nehmen meines wissen nachs nur Serviformica puppen an. aber ein versuch wäre es wärt. jedoch denke ich das es kein ergebnis erzielen würd. sie wird die puppen ignorieren und das war es auch.
MfG. Benjamin
Achso.
Entschuldigung.
Ich ging von Formica im allgemeinen aus. die schaffen es ja ohne zu fressen zu gründen. (einige arten.)
MfG. Benjamin.
Achso.
Entschuldigung.
Ich ging von Formica im allgemeinen aus. die schaffen es ja ohne zu fressen zu gründen. (einige arten.)
MfG. Benjamin.