Hier findest du alle Posts des Threads bitte-um-bestimmung.
Hallo,
ich kenne die gezeigte Camponotus Art, ich weiß aber nicht wie sie heißt. Es ist auf jeden Fall keine C. sericeus.
Grüße, Phil
Hallo,
ich kenne die gezeigte Camponotus Art, ich weiß aber nicht wie sie heißt. Es ist auf jeden Fall keine C. sericeus.
Grüße, Phil
Ja, wäre möglich.
Grüße, Phil
Ja, wäre möglich.
Grüße, Phil
Hallo!
Evtl. handelt es sich um Camponotus dolendus (zumindest bei der Arbeiterin), das Land sowie die Größenangaben stimmen überein, was auch die Gyne betrifft, nur ist da etwas mit der Farbgebung verrustcht. Für eine Bestimmung reicht das sicher nicht, (soll auch nur als eine Möglichkeit verstanden werden) aber vielleicht kannst Du ja mal Bilder vergleichen und uns ein Feedback geben.
Die Gynen weisen bei Camponotus dolendus eigentlich auch eine golden im Licht pubeszierende Gaster auf, von daher denke ich nicht das es sich bei der Gyne um diese Art handelt. Ein, zwei Fotos wären da sehr hilfreich. Soviel ich weiß ist die Pubeszens auch nur bei Lichteinfall, sprich auch bei Blitzlicht von der Kamera deutlich zu erkennen.
LG Stevie
Hallo!
Evtl. handelt es sich um Camponotus dolendus (zumindest bei der Arbeiterin), das Land sowie die Größenangaben stimmen überein, was auch die Gyne betrifft, nur ist da etwas mit der Farbgebung verrustcht. Für eine Bestimmung reicht das sicher nicht, (soll auch nur als eine Möglichkeit verstanden werden) aber vielleicht kannst Du ja mal Bilder vergleichen und uns ein Feedback geben.
Die Gynen weisen bei Camponotus dolendus eigentlich auch eine golden im Licht pubeszierende Gaster auf, von daher denke ich nicht das es sich bei der Gyne um diese Art handelt. Ein, zwei Fotos wären da sehr hilfreich. Soviel ich weiß ist die Pubeszens auch nur bei Lichteinfall, sprich auch bei Blitzlicht von der Kamera deutlich zu erkennen.
LG Stevie
Hey,
die Zweite is mit Sicherheit eine Polyrhachis australis.
Ist eine sehr schöne Art.
Grüße
Hey,
die Zweite is mit Sicherheit eine Polyrhachis australis.
Ist eine sehr schöne Art.
Grüße
Gefunden hab ich diese Ameisen in Thailand.
Die erste ist sicher mal eine Camponotus. Sie ist ziemlich gross schätze ca 15mm bis zum Gaster ist sie schwarz/Gold.
Im Licht sieht man deutliche goldene Zeichnungen. Auf dem Boden sah ich Ameisen rumrennen die denke ich mal zu dieser Art gehören es gab Minore und Majore die so gross waren, wie diese Gyne. Unterschied war, die Ameisen die ich sah hatten alle einen goldigen Gaster bei der Gyne hier ist es eher umgekehrt vorne gold hinten eher schwarz... dachte zuerst an sercieus? Aber auf Fotos haben die Gynen immer einen ganz goldigen Gaster...
Das 2 ist denke ich eine Polyharchis? Sie ist sehr schnell und klettert gut um 10mm gross. Schwarz beine rötlich...
Danke für eure Hilfe
Nachträglich dieses Bild eines Majors ich vermute die Gyne oben gehört zu diesem Major da ich diese Ameisen oft sehen konnte jedoch fand ich die Gyne an einem anderen Ort
Gefunden hab ich diese Ameisen in Thailand.
Die erste ist sicher mal eine Camponotus. Sie ist ziemlich gross schätze ca 15mm bis zum Gaster ist sie schwarz/Gold.
Im Licht sieht man deutliche goldene Zeichnungen. Auf dem Boden sah ich Ameisen rumrennen die denke ich mal zu dieser Art gehören es gab Minore und Majore die so gross waren, wie diese Gyne. Unterschied war, die Ameisen die ich sah hatten alle einen goldigen Gaster bei der Gyne hier ist es eher umgekehrt vorne gold hinten eher schwarz... dachte zuerst an sercieus? Aber auf Fotos haben die Gynen immer einen ganz goldigen Gaster...
Das 2 ist denke ich eine Polyharchis? Sie ist sehr schnell und klettert gut um 10mm gross. Schwarz beine rötlich...
Danke für eure Hilfe
Nachträglich dieses Bild eines Majors ich vermute die Gyne oben gehört zu diesem Major da ich diese Ameisen oft sehen konnte jedoch fand ich die Gyne an einem anderen Ort
Danke für eure Bestimmmung @ Phil denkst du auch, dass es die Gyne der gezeigten Workerin sein kann? Trotz goldenem Gaster?
Danke für eure Bestimmmung @ Phil denkst du auch, dass es die Gyne der gezeigten Workerin sein kann? Trotz goldenem Gaster?
Danke auch dir für deinen Tipp... Ja so wie ich es in Erinnerung hab, meinte ich, dass sie einen Goldschimmer hatte jedoch sehr schwach.
Ich will sie im Moment nicht mehr stressen und mach keine Fotos mehr. Ich warte jetzt mal ab und hoffe auf eine erfolgreiche Gründung.
Ich werde falls was wird Fotos der Arbeiterinnen machen. Grüsse
Danke auch dir für deinen Tipp... Ja so wie ich es in Erinnerung hab, meinte ich, dass sie einen Goldschimmer hatte jedoch sehr schwach.
Ich will sie im Moment nicht mehr stressen und mach keine Fotos mehr. Ich warte jetzt mal ab und hoffe auf eine erfolgreiche Gründung.
Ich werde falls was wird Fotos der Arbeiterinnen machen. Grüsse
Da ich die Gyne mit Camponotus ligniperdus Brut versuch zu pushen und die Gyne sowieso dabei störe, hab ich nochmals Fotos gemacht .
Jetzt war das Licht anders und konnte sehen, dass der ganze Gaster doch stark goldig ist. In live sieht man es noch besser als auf diesen Fotos.
Evt. doch sericeus/dolendus ? Oder doch ne sp. wie Phil meinte...? Weiss nicht, ob das jetzt hilft aber die Ameisen waren sehr flink auf sandigem Untergrund ( Wüstenändlich )
Falls es mit der Gründung/pushen klappt werde ich einen HB starten . Die Gyne bedeutet mir, da ich sie selber in Thailand gefangen habe, etwas mehr als eine gekaufte Art, zudem gefällt mit die Färbung sehr gut.
Grüsse Cama
Da ich die Gyne mit Camponotus ligniperdus Brut versuch zu pushen und die Gyne sowieso dabei störe, hab ich nochmals Fotos gemacht .
Jetzt war das Licht anders und konnte sehen, dass der ganze Gaster doch stark goldig ist. In live sieht man es noch besser als auf diesen Fotos.
Evt. doch sericeus/dolendus ? Oder doch ne sp. wie Phil meinte...? Weiss nicht, ob das jetzt hilft aber die Ameisen waren sehr flink auf sandigem Untergrund ( Wüstenändlich )
Falls es mit der Gründung/pushen klappt werde ich einen HB starten . Die Gyne bedeutet mir, da ich sie selber in Thailand gefangen habe, etwas mehr als eine gekaufte Art, zudem gefällt mit die Färbung sehr gut.
Grüsse Cama