Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads eine-allgemeine-diskussion-um-aufwand-und-moglichkeiten.


Post 20187 -

Das ist ein mehr als sensibles Thema, wo einfach Prioritäten gesetzt werden müssen.
Sonst endet es wie mit den Berichten über Ameisenhaltung.
Wer über Exoten berichtet, steht gleich ganz oben in der Gunst der User in den Foren, auch wenn er praktisch keine Ahnung von der Ameisenhaltung hat.
Das Ameisenforum ist dafür ein gutes Beispiel, wie User mit Extotenhaltung im Bewertungssystem ganz schnell und viel Punkten.


Auch der letzte Fotowettbewerb im Ameisenforum hat gezeigt, das nur Technik eine Chance hat.
Sind ja auch prima Bilder bei rübergekommen und wer sieht nicht gern qualitativ gute Bilder.
Die gibt es leider nur selten mit billiger Technik.


Prioritäten setzen, Ameisenforen sind keine Fotoforen.
Für mich geht es bei Bildern in einem Ameisenforum darum, zu dokumentieren, Geschriebenes zu verdeutlichen, Vorgänge und auch alles Rund um Ameisen, rüber zu bringen.


Irgendwie verstehe ich Eure Diskussion auch nicht.
Schaut Euch doch die Bildbeiträge hier im Forum an, alles, was überwiegend mit teuerer Technik gemacht wurde, punktet besonders.
Wie gerade als letztes Beispiel, die Bilder von AntsChina.


Das sind keine Voraussetzungen um Halter, besonders Neueinsteiger, die Ihren Fokus darauf legen ihre Ameisen überhaupt erst mal durchzubringen, dazu zu bringen Bilder zu posten.
Mitunter mit dem Handy gemachte Bilder in ihren Berichten integrieren, weil sie mit dabei sein wollen und kaum Beachtung finden.


Solange scharfe, gut farbige Bilder ...... in den Foren überaus positiv bewertet werden und Bilder von Usern die nicht die Technik haben,
einfach untergehen, braucht sich keiner darüber Gedanken zu machen, dass es solche Bilder kaum oder nicht mehr gibt.


Grüße Wolfgang


Das ist ein mehr als sensibles Thema, wo einfach Prioritäten gesetzt werden müssen.
Sonst endet es wie mit den Berichten über Ameisenhaltung.
Wer über Exoten berichtet, steht gleich ganz oben in der Gunst der User in den Foren, auch wenn er praktisch keine Ahnung von der Ameisenhaltung hat.
Das Ameisenforum ist dafür ein gutes Beispiel, wie User mit Extotenhaltung im Bewertungssystem ganz schnell und viel Punkten.


Auch der letzte Fotowettbewerb im Ameisenforum hat gezeigt, das nur Technik eine Chance hat.
Sind ja auch prima Bilder bei rübergekommen und wer sieht nicht gern qualitativ gute Bilder.
Die gibt es leider nur selten mit billiger Technik.


Prioritäten setzen, Ameisenforen sind keine Fotoforen.
Für mich geht es bei Bildern in einem Ameisenforum darum, zu dokumentieren, Geschriebenes zu verdeutlichen, Vorgänge und auch alles Rund um Ameisen, rüber zu bringen.


Irgendwie verstehe ich Eure Diskussion auch nicht.
Schaut Euch doch die Bildbeiträge hier im Forum an, alles, was überwiegend mit teuerer Technik gemacht wurde, punktet besonders.
Wie gerade als letztes Beispiel, die Bilder von AntsChina.


Das sind keine Voraussetzungen um Halter, besonders Neueinsteiger, die Ihren Fokus darauf legen ihre Ameisen überhaupt erst mal durchzubringen, dazu zu bringen Bilder zu posten.
Mitunter mit dem Handy gemachte Bilder in ihren Berichten integrieren, weil sie mit dabei sein wollen und kaum Beachtung finden.


Solange scharfe, gut farbige Bilder ...... in den Foren überaus positiv bewertet werden und Bilder von Usern die nicht die Technik haben,
einfach untergehen, braucht sich keiner darüber Gedanken zu machen, dass es solche Bilder kaum oder nicht mehr gibt.


Grüße Wolfgang



Post 20171 -

Ich habe mit Marcel eine gute Diskussion per PN. Wir sind uns einig, dass wir das mal allgemein zum Meinungsaustausch im Forum stellen sollten. Bitte gebt mal euren Senf dazu, wie ihr über diese Dinge denkt. Hier die wichtigsten Auszüge aus den letzten PNs.
Dieser Thread soll jetzt nicht als Kritik an die verstanden werden, die mit Liebe, Aufwand und Hingabe und mit einigen Investitionen tolle Fotos anfertigen und hier einstellen. Es geht nur darum, dass wir hier niemanden abhängen wollen und möglichst alle mitnehmen und dabeihaben wollen, die mitmachen wollen in diesem Forum oder in der IG.
____________________________________________________________________________________________________


Hey Marcel, ist schon okay, ich hab ja nix gegen die Fotobeiträge und -threads. Ich denke nur immer "laut" nach, was vllt. nicht so richtig passt bei uns.
Ist ja auch schon so, dass vllt. mancher User sich kaum noch traut, bei uns Threads und Fotos einzustellen, weil wir hier eben "Experten" sind. In Sachen Ameisen, aber auch in Sachen Fotografie. Die Ausrüstungen werden immer teurer und umfangreicher, viele können nicht mithalten. Ich selbst werfe mir mittlerweile vor, in diesem Thread da mit meiner neuen Kamera und ihren Preis allzu offen umgegangen zu sein.
Also, ein bissel recht hat Erne für mich da schon mit seiner manchmal geäusserten Kritik. Es gibt schliesslich auch Leute, die einfach arm sind, andere Prioritäten setzen und nicht mithalten können oder wollen, in jeder Beziehung. Wir sollten darüber nachdenken, wie wir denen helfen können bzw. ihnen eine eventuelle Scheu nehmen können. Mehr auf sie zugehen, ihnen Mut machen.
Manchmal sind wir da vllt. ziemlich unsensibel. Kann und will nicht jeder, mal um die 1000 Euro zB. in so eine Foto-Sache versenken. Vllt. sollten wir darüber nachdenken, wie wir anderen helfen, mit einfachen Mitteln gute Bilder zu machen, mit der Kompakten etc. Geht ja auch, wenn ich da meine gut alte Caplio denke. Und solche Dinger wie die, ist ne R7, kriegt der Einsteiger günstig bei Ebay oder so. Also vlt. mal runterschalten, die Kompakten, Preiswerten in den Focus nehmen und auch Bemühungen mit einfachen Mitteln loben und herausstellen.
Vllt. wäre das ein neues TdM. Einfach mal versuchen, die einfachen, billigeren Möglichkeiten, bei der Fotografie und bei der Tierbeschaffung, zu beleuchten. Was meinst Du?


Vllt. mach ich mal mit 'nen Teil des Textes dieser PN 'nen Thema im Forum auf und wir beraten da gemeinsam mit den usern. (...das ist hiermit geschehen..:D..)


LG, Frank.
______________________________________________________________________________________________________


Die Antwort von Marcel:


Hallo Frank,


das seh ich genauso. Schnell kommt der Eindruck auf bei den Bildern wäre nur Topqualität akzeptabel im Forum und bei den Haltungsberichten detailiereste Schilderungen und jahrelange Erfahrung mit zahlreichen im Handel teuren Arten. Beides muss nicht sein. Und einheimische Arten stehen tropischen oder ariden in nichts nach (außer für mich in der benötigten Winterruhe, aber das ist eine persönliche Präferenz).


Bei der Fotografie ist es ja genauso: erstmal gehts einfach darum, mit Bildern zu dokumentieren was man beobachtet. Alles andere ist Hobby und spezielles Interesse. Das kann man haben und machen, man kann aber auch einfach als zweites Hobby etwas ganz anderes mögen, Romane lesen z.B.


Und wie du schreibst: mit vielen heutigen Kompakten sind mehr als ausreichende Bilder möglich. Mit Bridgekameras ebenso, die älteren Modelle gibt es gebraucht sehr günstig. Hab damals für eine 120Euro hier im Forum bezahlt, in Topzustand, die kriegt man inzwischen sicher sogar noch deutlich günstiger oder noch geeignetere Modelle für das Geld. Und die funktionieren wunderbar. Ebenso wie Bastellösungen bei Beleuchtungen der Tiere und Terrarien, Eigenbau von Terrarien etc. Hab das zwei-drei mal versucht zu zeigen, bei den billigeren Terrarien aus Aquarien, dem selbstbastelten Makroblitz, du beim Bodengrund aus Lavasplitt usw. Denke wir bekommen da einige Beiträge zusammen, wenn wir das bündeln.


Deswegen finde ich deine Idee super, hier zu thematisieren, dass das Wettrüsten für unser Forum nicht zutrifft, bzw. nicht zutreffen sollte. Und dass jeder willkommen ist mit Beiträgen, Fragen, Bildern, bei den Treffen, in der IG usw.


Schnell kommt eben, durch gute Fotos und Threads wie "Tolle Makros für 700Euro", der Wettrüstungseindruck auf. Das ist wohl auch so, weil der Gedanke schneller-höher-weiter-glücklicher sonst überall anzutreffen ist. In anderen Foren, beim Auto des Nachbarn, dem Urlaubsland etc. pp. scheint das häufig das Leitmotiv in der Gesellschaft zu sein.


Vlt. sollten wir zwei-drei TdMs oder andere angepinnte Themen draus machen:
- Der günstige Einstieg in die Haltung
- Fotografieren - Mit wenig Technik viel erreichen
- Tipps und Kniffe für günstige und schöne Terrarien
(Thematisch, an den Überschriften sollten wir noch feilen ;) )


Kannst die PNs oder Teile davon natürlich gern in den öffentlichen oder IG-Bereich stellen.


LG
Marcel


Ich habe mit Marcel eine gute Diskussion per PN. Wir sind uns einig, dass wir das mal allgemein zum Meinungsaustausch im Forum stellen sollten. Bitte gebt mal euren Senf dazu, wie ihr über diese Dinge denkt. Hier die wichtigsten Auszüge aus den letzten PNs.
Dieser Thread soll jetzt nicht als Kritik an die verstanden werden, die mit Liebe, Aufwand und Hingabe und mit einigen Investitionen tolle Fotos anfertigen und hier einstellen. Es geht nur darum, dass wir hier niemanden abhängen wollen und möglichst alle mitnehmen und dabeihaben wollen, die mitmachen wollen in diesem Forum oder in der IG.
____________________________________________________________________________________________________


Hey Marcel, ist schon okay, ich hab ja nix gegen die Fotobeiträge und -threads. Ich denke nur immer "laut" nach, was vllt. nicht so richtig passt bei uns.
Ist ja auch schon so, dass vllt. mancher User sich kaum noch traut, bei uns Threads und Fotos einzustellen, weil wir hier eben "Experten" sind. In Sachen Ameisen, aber auch in Sachen Fotografie. Die Ausrüstungen werden immer teurer und umfangreicher, viele können nicht mithalten. Ich selbst werfe mir mittlerweile vor, in diesem Thread da mit meiner neuen Kamera und ihren Preis allzu offen umgegangen zu sein.
Also, ein bissel recht hat Erne für mich da schon mit seiner manchmal geäusserten Kritik. Es gibt schliesslich auch Leute, die einfach arm sind, andere Prioritäten setzen und nicht mithalten können oder wollen, in jeder Beziehung. Wir sollten darüber nachdenken, wie wir denen helfen können bzw. ihnen eine eventuelle Scheu nehmen können. Mehr auf sie zugehen, ihnen Mut machen.
Manchmal sind wir da vllt. ziemlich unsensibel. Kann und will nicht jeder, mal um die 1000 Euro zB. in so eine Foto-Sache versenken. Vllt. sollten wir darüber nachdenken, wie wir anderen helfen, mit einfachen Mitteln gute Bilder zu machen, mit der Kompakten etc. Geht ja auch, wenn ich da meine gut alte Caplio denke. Und solche Dinger wie die, ist ne R7, kriegt der Einsteiger günstig bei Ebay oder so. Also vlt. mal runterschalten, die Kompakten, Preiswerten in den Focus nehmen und auch Bemühungen mit einfachen Mitteln loben und herausstellen.
Vllt. wäre das ein neues TdM. Einfach mal versuchen, die einfachen, billigeren Möglichkeiten, bei der Fotografie und bei der Tierbeschaffung, zu beleuchten. Was meinst Du?


Vllt. mach ich mal mit 'nen Teil des Textes dieser PN 'nen Thema im Forum auf und wir beraten da gemeinsam mit den usern. (...das ist hiermit geschehen..:D..)


LG, Frank.
______________________________________________________________________________________________________


Die Antwort von Marcel:


Hallo Frank,


das seh ich genauso. Schnell kommt der Eindruck auf bei den Bildern wäre nur Topqualität akzeptabel im Forum und bei den Haltungsberichten detailiereste Schilderungen und jahrelange Erfahrung mit zahlreichen im Handel teuren Arten. Beides muss nicht sein. Und einheimische Arten stehen tropischen oder ariden in nichts nach (außer für mich in der benötigten Winterruhe, aber das ist eine persönliche Präferenz).


Bei der Fotografie ist es ja genauso: erstmal gehts einfach darum, mit Bildern zu dokumentieren was man beobachtet. Alles andere ist Hobby und spezielles Interesse. Das kann man haben und machen, man kann aber auch einfach als zweites Hobby etwas ganz anderes mögen, Romane lesen z.B.


Und wie du schreibst: mit vielen heutigen Kompakten sind mehr als ausreichende Bilder möglich. Mit Bridgekameras ebenso, die älteren Modelle gibt es gebraucht sehr günstig. Hab damals für eine 120Euro hier im Forum bezahlt, in Topzustand, die kriegt man inzwischen sicher sogar noch deutlich günstiger oder noch geeignetere Modelle für das Geld. Und die funktionieren wunderbar. Ebenso wie Bastellösungen bei Beleuchtungen der Tiere und Terrarien, Eigenbau von Terrarien etc. Hab das zwei-drei mal versucht zu zeigen, bei den billigeren Terrarien aus Aquarien, dem selbstbastelten Makroblitz, du beim Bodengrund aus Lavasplitt usw. Denke wir bekommen da einige Beiträge zusammen, wenn wir das bündeln.


Deswegen finde ich deine Idee super, hier zu thematisieren, dass das Wettrüsten für unser Forum nicht zutrifft, bzw. nicht zutreffen sollte. Und dass jeder willkommen ist mit Beiträgen, Fragen, Bildern, bei den Treffen, in der IG usw.


Schnell kommt eben, durch gute Fotos und Threads wie "Tolle Makros für 700Euro", der Wettrüstungseindruck auf. Das ist wohl auch so, weil der Gedanke schneller-höher-weiter-glücklicher sonst überall anzutreffen ist. In anderen Foren, beim Auto des Nachbarn, dem Urlaubsland etc. pp. scheint das häufig das Leitmotiv in der Gesellschaft zu sein.


Vlt. sollten wir zwei-drei TdMs oder andere angepinnte Themen draus machen:
- Der günstige Einstieg in die Haltung
- Fotografieren - Mit wenig Technik viel erreichen
- Tipps und Kniffe für günstige und schöne Terrarien
(Thematisch, an den Überschriften sollten wir noch feilen ;) )


Kannst die PNs oder Teile davon natürlich gern in den öffentlichen oder IG-Bereich stellen.


LG
Marcel



Post 20185 -

Stevie schrieb: "Ein Thread der aufklärt öffentlich, fände ich wesentlich angebrachter als dies hier versteckt hinter dem Vorhang zu tun. Meiner Meinung nach wird hier nichts besprochen was nicht öffentlichkeitstauglich ist."


Stevie, wir sind hier im öffentlichen Bereich des Forums.


Ich denke, wir sind uns ja im Grossen und Ganzen einig. Gemeint war ja auch nicht unbedingt und zwangsläufig, usern nahezubringen, wie man gute Makrofotos mit einfachen Mitteln wie einer Digicam macht (...dass das geht, beweisen ja viele Bilder im Forum), sondern durchaus auch, was du sagst, Stevie, Fotos sind ein Hilfsmittel und sollten nicht zum Selbstzweck oder Hauptmerkmal werden. Es geht sogar manchmal ohne Fotos. Ausser natürlich in den einschlägigen Threads wie das "Foto des Tages" zB. oder in "Bilder von Ameisen" oder "...von anderen Arthropoden".


Hallo Steffen. Find ich gut, wie entspannt du es siehst. Und ich hab eben auch manchmal das Gefühl, dass zB, in manchen HBs "solche Makroaufnahmen schön, aber oft gar nicht hilfreich" sind. Trotzdem, sie gehören natürlich dazu, bei denen, die Freude daran haben, sie zu machen. Sie sollten nur nicht zur Hauptsache werden und Beschreibungen und das Schildern von gemachten Beobachtungen ersetzen.
Tun sie auch nicht, sie dienen ja der Illustration des Geschriebenen. Das soll hier auch nicht kritisiert werden.
Das war nicht der Zweck dieses Threads.


LG, Frank.


Stevie schrieb: "Ein Thread der aufklärt öffentlich, fände ich wesentlich angebrachter als dies hier versteckt hinter dem Vorhang zu tun. Meiner Meinung nach wird hier nichts besprochen was nicht öffentlichkeitstauglich ist."


Stevie, wir sind hier im öffentlichen Bereich des Forums.


Ich denke, wir sind uns ja im Grossen und Ganzen einig. Gemeint war ja auch nicht unbedingt und zwangsläufig, usern nahezubringen, wie man gute Makrofotos mit einfachen Mitteln wie einer Digicam macht (...dass das geht, beweisen ja viele Bilder im Forum), sondern durchaus auch, was du sagst, Stevie, Fotos sind ein Hilfsmittel und sollten nicht zum Selbstzweck oder Hauptmerkmal werden. Es geht sogar manchmal ohne Fotos. Ausser natürlich in den einschlägigen Threads wie das "Foto des Tages" zB. oder in "Bilder von Ameisen" oder "...von anderen Arthropoden".


Hallo Steffen. Find ich gut, wie entspannt du es siehst. Und ich hab eben auch manchmal das Gefühl, dass zB, in manchen HBs "solche Makroaufnahmen schön, aber oft gar nicht hilfreich" sind. Trotzdem, sie gehören natürlich dazu, bei denen, die Freude daran haben, sie zu machen. Sie sollten nur nicht zur Hauptsache werden und Beschreibungen und das Schildern von gemachten Beobachtungen ersetzen.
Tun sie auch nicht, sie dienen ja der Illustration des Geschriebenen. Das soll hier auch nicht kritisiert werden.
Das war nicht der Zweck dieses Threads.


LG, Frank.



Post 20176 -

Hallo Frank und Marcel, hallo lieber Leser,


also ich sehe eher die andere Seite der Münze. Wir sollten nicht versuchen den Leuten nahzubringen wie man günstig gute Fotos schießt, sondern das gute Fotos nur das optische Highlight und zwar das sekundäre Highlight sind. Primär sollte die Information des Beitrags im Fordergrund stehen ein Foto, völlig unabhängig von der Qualität, kann einen Beitrag oder der zu transportierenden Informationen etwas mehr "greifbare Nähe" verleihen.


So sehe ich den Stellenwert eines Fotos in einem Beitrag. Diese Information sollte man ggf. auch gerne in den Vordergrund stellen.


Ein Thread der aufklärt öffentlich, fände ich wesentlich angebrachter als dies hier versteckt hinter dem Vorhang zu tun. Meiner Meinung nach wird hier nichts besprochen was nicht öffentlichkeitstauglich ist.


Ist ein bißchen Selbstkritik schadet nie!


Unser Fotothread hingegen ist eine ganz andere Sache, dieser erfasst eine ganz andere Zielgruppe aber vor allem erfüllt er meiner Meinung nach einen ganz anderen Sinn, der hier leider noch nicht angtesprochen wurde. Für mich aber die einzige Berechtigung für den Fotothread ist, das sehen und erkennen anderer Arten. Optische Unterscheidungsmerkmale rein aus der wissenschaftlichen Seite betrachtet (das geht nun mal nur mit guten Fotos), sowie dem Auge etwas gutes tun, rein aus Spaß an der Freude.


Ich erfreue mich sehr an dem Thread, was gibt es schöneres als schöne detailgetreue Aufnahmen einer Ameise zu sehen. Da zähle ich eine Lasius flavus dazu so wie eine Camponotus habereri, ich rede hier allgemein von der Schönheit dieser Tiere. ( Ich hatte mir vor ein paar Monaten ebenfalls eine Gyne zukommen lassen, meine verstarb leider beim Versand und es war damals leider die einzige Gyne ohne Arbeiterinnen, da mir die Gründung wichtig war, war die Haltung dieser Tiere leider schon vorbei, bevor sie überhaupt angefangen hatte, eine kleine Kolonie kam für mich nicht in Frage, aber das nur nebenbei :-) ) Wer sich ernsthaft für Ameisen interessiert, interessiert sich auch für die Artenvielfallt. So sehe ich das zumindest, denn die Artenvielfallt und die verschiedenen Spezifikationen dieser Lebewesen machen sie aus meinen Augen höchst interessant. Wer sich nun den Thread mal von anfang an anschaut, lernt eine Menge Arten kennen, weiß wie sie aussehen, lernt die Namen und dieser Thread hilft evtl., sogar einen Unschlüssigen seine Art zu finden.


Die Fotografie an sich:


Ist mit Sicherheit kein Muss für einen Ameisenhalter, aber es sind nun einmal kleine Tiere. Sie zu verstehen bedeutet sie zu beobachten. Somit liegt es nah, das man dies auch detailgetreu in einem größeren Maßstab erleben möchte, nicht umsonst ist eine Camponotus ligniperdus Ameise so begehrt im Einsteigerbereich. Ich möchte beobachten und das wenn möglich detailgetreu. Dies dient für mich der Veranschaulichung der Information welche durch ein Foto, und nicht immer muss es deswegen gleich qualitativ hochwertig sein, einfach besser transportiert wird.


Die meisten Smartphones machen doch heutzutage schon so gute Fotos, das man selbst damit unterstützend einen Haltungsbericht schmücken kann.


Was mich angeht:


Ich habe kein Iphone, setze also auch Prioritäten. Für manchen ist es eben "Überlebenswichtig" und der jenige Zahlt gerne seine 30 gar 50€ monatlichj dafür. Ich kaufe mir von dem Geld lieber eine gute Kamera. So hat jeder seine Vorlieben und Zielsetzungen und so soll es auch sein und das ist auch gut so. Ich denke wenn jemand nicht die Möglichkeit hat gute Fotos einzustellen, da ihm das Equipemt dazu fehlt, bedeutet es im Umkehrschluss nicht, dass er sich nicht gerne gute Fotos anschaut.


Was wir hier eigentlich nur diskutieren müssen ist:


Wie bekomnmen wir das hin, das die Leute nicht denken: Hier darf man nur Beiträge verfassen wenn man ein Experte ist was die Haltung dieser Tiere anbelangt und dazu auch noch super Fotos abliefert.


Für mich persönlich ist klar, dass das eine Enwticklung langjährigem Interesse ist. Eine exotische gar ausgefallene Art zu halten über die in der Haltung noch nicht viel bekannt ist. Dazu einen Haltungsbericht zu verfassen der neue Erkenntnisse liefert und diesen Haltungsbericht mit tollen Bildern zu veranschaulichen, ist in meinen Augen das non plus ultra. Weil hier Neuland betreten werden kann und neue Erkenntnisse jedem weiterhelfen können. Das ist der Grund warum ich jetzt nicht Camponotus habereri halte. Es ist schade das die Gyne verstorben ist und es keine weitere einzelne Gyne gab, das war enttäuschend, einfach schade! Jetzt, einige Monate später gab es wieder welche, ich hatte überlegt mir eine zu holen, stand kurz davor der Kontakt war bereits hergestellt. Doch ich entschied mich um, soll ich euch sagen warum?


Weil ich wusste das es hier im Forum genügend geben wird die zugreifen!


Und jetzt fällt es mir nicht mehr schwer das ich diese Art nun nicht habe, es damals leider nicht geklappt hat. Die Entschäung ist aufgefangen worden, von den Berichten die hier jetzt im Forum getartet sind, untermalt mit tollen Fotos.


Mein Satz lautete damals zu dem Verkäufer:


Du wirst genügend Abnehmer für diese schöne Art finden!


Und so war es und jetzt bin ich dankbar für jede Information zu dieser Art die ich lesen kann und auch dankbar für jedes Bild das von dieser schönen Art gemacht werden kann. Ein Augenschmaus!


Ich habe damals mal in den Diskussionsthread meines Haltungsberichtes geschrieben, sinngemäß:


Wenn ich einen Haltungsbericht schreibe, möchte ich dem Leser die Illusion verkaufen das er diese Art selber hält. Ein Haltungsbericht mit Informatioen untermalt mit tollen Bildern und Videos. Ein Blick in den Haltungsbericht kann nie einen Blick in ein echtes Becken ersetzen, aber es kann in diese Richtung gehen.


Ein toller Haltungsbericht über eine Art über die man noch nicht viel weiß, untermalt mit tollen Fotos ist natürlich ein Leckerli und besonders spannend.


Ein guter Haltungericht mit den richtigen Informationen über Lasius niger ist aber ebenfalls unterhaltsam und auch interessant und gehört genauso in ein Forum und steht für mich in nichts nach. Großer Unterschied den es immer gilt zu bedenken ist, das alles immer einem Entwicklungsprozess unterliegt. Das sollte man dem Einsteiger oder dem nicht Fotointeressierten näher bringen, das wäre in meinen Augen der richtige Ansatz.


Wir sind zum großen Teil schon lange dabei, und trotzdem bei mir gründen auch dieses Jahr wieder Lasius niger, Myrmica ruginodis etc.


Mir geht das Interesse daran nicht aus.


Euch etwa?


Na dann müssen wir das einfach nur nach außen kommunizieren!


Dazu gehören auch Berichte ohne Bilder. Ich erfreue mich an den ersten Schritten eines Neuinteressenten, das erinnert mich an mich damals.


Informationen zu posten ist nicht zwangsläufig mit Bilder oder gar guten Bilder verbunden, sie transportieren die Informatioen ggf. nur besser oder lassen einen Bericht schöner aussehen, da man eben den optischen Bezug zu der jeweiligen Art oder der jeweiligen Situation hat, dennoch ist es kein muss, denn eine Information ohne Bild ist zu 100% besser als keine Information.


Und da gebe ich euch vollkommen Recht, wenn das so ist wie ihr es schreibt, müssen wir daran arbeiten und zu verstehen geben, das Fotos erwünscht sind egal welche Qualität sie aufweisen und das Beiträge ohne Fotos ebenfalls sehr erwünscht sind.


Ich denke nicht das wir erklären oder aufklären müssen wie man günstig gute Fotos schießt, klar können wir das auch machen, vorrangig sehe ich aber ein anderes Problem oder einen in meinen Augen besseren Ansatz zur Problemlösung oder Aufklärung.


Fotos ja und auch gerne. Qualitätsunabhängig da die Information ebenso schriftlich erfolgen kann.


Wie wir das nun letztendlich nach außen hin kommunizieren wollen das müsste man sich überlegen.


Ich denke mit der veröffentlichung dieses Threads, ohne das schon zig Beiträge darin stehen machen wir einen ersten richtigen Schritt.


Tut mir leid, dass das so lang geworden ist :wtf:


Marcels Vorschläge finde ich auch gut und würde sie auch auf alle Fälle unterstützen!


LG Stevie


Hallo Frank und Marcel, hallo lieber Leser,


also ich sehe eher die andere Seite der Münze. Wir sollten nicht versuchen den Leuten nahzubringen wie man günstig gute Fotos schießt, sondern das gute Fotos nur das optische Highlight und zwar das sekundäre Highlight sind. Primär sollte die Information des Beitrags im Fordergrund stehen ein Foto, völlig unabhängig von der Qualität, kann einen Beitrag oder der zu transportierenden Informationen etwas mehr "greifbare Nähe" verleihen.


So sehe ich den Stellenwert eines Fotos in einem Beitrag. Diese Information sollte man ggf. auch gerne in den Vordergrund stellen.


Ein Thread der aufklärt öffentlich, fände ich wesentlich angebrachter als dies hier versteckt hinter dem Vorhang zu tun. Meiner Meinung nach wird hier nichts besprochen was nicht öffentlichkeitstauglich ist.


Ist ein bißchen Selbstkritik schadet nie!


Unser Fotothread hingegen ist eine ganz andere Sache, dieser erfasst eine ganz andere Zielgruppe aber vor allem erfüllt er meiner Meinung nach einen ganz anderen Sinn, der hier leider noch nicht angtesprochen wurde. Für mich aber die einzige Berechtigung für den Fotothread ist, das sehen und erkennen anderer Arten. Optische Unterscheidungsmerkmale rein aus der wissenschaftlichen Seite betrachtet (das geht nun mal nur mit guten Fotos), sowie dem Auge etwas gutes tun, rein aus Spaß an der Freude.


Ich erfreue mich sehr an dem Thread, was gibt es schöneres als schöne detailgetreue Aufnahmen einer Ameise zu sehen. Da zähle ich eine Lasius flavus dazu so wie eine Camponotus habereri, ich rede hier allgemein von der Schönheit dieser Tiere. ( Ich hatte mir vor ein paar Monaten ebenfalls eine Gyne zukommen lassen, meine verstarb leider beim Versand und es war damals leider die einzige Gyne ohne Arbeiterinnen, da mir die Gründung wichtig war, war die Haltung dieser Tiere leider schon vorbei, bevor sie überhaupt angefangen hatte, eine kleine Kolonie kam für mich nicht in Frage, aber das nur nebenbei :-) ) Wer sich ernsthaft für Ameisen interessiert, interessiert sich auch für die Artenvielfallt. So sehe ich das zumindest, denn die Artenvielfallt und die verschiedenen Spezifikationen dieser Lebewesen machen sie aus meinen Augen höchst interessant. Wer sich nun den Thread mal von anfang an anschaut, lernt eine Menge Arten kennen, weiß wie sie aussehen, lernt die Namen und dieser Thread hilft evtl., sogar einen Unschlüssigen seine Art zu finden.


Die Fotografie an sich:


Ist mit Sicherheit kein Muss für einen Ameisenhalter, aber es sind nun einmal kleine Tiere. Sie zu verstehen bedeutet sie zu beobachten. Somit liegt es nah, das man dies auch detailgetreu in einem größeren Maßstab erleben möchte, nicht umsonst ist eine Camponotus ligniperdus Ameise so begehrt im Einsteigerbereich. Ich möchte beobachten und das wenn möglich detailgetreu. Dies dient für mich der Veranschaulichung der Information welche durch ein Foto, und nicht immer muss es deswegen gleich qualitativ hochwertig sein, einfach besser transportiert wird.


Die meisten Smartphones machen doch heutzutage schon so gute Fotos, das man selbst damit unterstützend einen Haltungsbericht schmücken kann.


Was mich angeht:


Ich habe kein Iphone, setze also auch Prioritäten. Für manchen ist es eben "Überlebenswichtig" und der jenige Zahlt gerne seine 30 gar 50€ monatlichj dafür. Ich kaufe mir von dem Geld lieber eine gute Kamera. So hat jeder seine Vorlieben und Zielsetzungen und so soll es auch sein und das ist auch gut so. Ich denke wenn jemand nicht die Möglichkeit hat gute Fotos einzustellen, da ihm das Equipemt dazu fehlt, bedeutet es im Umkehrschluss nicht, dass er sich nicht gerne gute Fotos anschaut.


Was wir hier eigentlich nur diskutieren müssen ist:


Wie bekomnmen wir das hin, das die Leute nicht denken: Hier darf man nur Beiträge verfassen wenn man ein Experte ist was die Haltung dieser Tiere anbelangt und dazu auch noch super Fotos abliefert.


Für mich persönlich ist klar, dass das eine Enwticklung langjährigem Interesse ist. Eine exotische gar ausgefallene Art zu halten über die in der Haltung noch nicht viel bekannt ist. Dazu einen Haltungsbericht zu verfassen der neue Erkenntnisse liefert und diesen Haltungsbericht mit tollen Bildern zu veranschaulichen, ist in meinen Augen das non plus ultra. Weil hier Neuland betreten werden kann und neue Erkenntnisse jedem weiterhelfen können. Das ist der Grund warum ich jetzt nicht Camponotus habereri halte. Es ist schade das die Gyne verstorben ist und es keine weitere einzelne Gyne gab, das war enttäuschend, einfach schade! Jetzt, einige Monate später gab es wieder welche, ich hatte überlegt mir eine zu holen, stand kurz davor der Kontakt war bereits hergestellt. Doch ich entschied mich um, soll ich euch sagen warum?


Weil ich wusste das es hier im Forum genügend geben wird die zugreifen!


Und jetzt fällt es mir nicht mehr schwer das ich diese Art nun nicht habe, es damals leider nicht geklappt hat. Die Entschäung ist aufgefangen worden, von den Berichten die hier jetzt im Forum getartet sind, untermalt mit tollen Fotos.


Mein Satz lautete damals zu dem Verkäufer:


Du wirst genügend Abnehmer für diese schöne Art finden!


Und so war es und jetzt bin ich dankbar für jede Information zu dieser Art die ich lesen kann und auch dankbar für jedes Bild das von dieser schönen Art gemacht werden kann. Ein Augenschmaus!


Ich habe damals mal in den Diskussionsthread meines Haltungsberichtes geschrieben, sinngemäß:


Wenn ich einen Haltungsbericht schreibe, möchte ich dem Leser die Illusion verkaufen das er diese Art selber hält. Ein Haltungsbericht mit Informatioen untermalt mit tollen Bildern und Videos. Ein Blick in den Haltungsbericht kann nie einen Blick in ein echtes Becken ersetzen, aber es kann in diese Richtung gehen.


Ein toller Haltungsbericht über eine Art über die man noch nicht viel weiß, untermalt mit tollen Fotos ist natürlich ein Leckerli und besonders spannend.


Ein guter Haltungericht mit den richtigen Informationen über Lasius niger ist aber ebenfalls unterhaltsam und auch interessant und gehört genauso in ein Forum und steht für mich in nichts nach. Großer Unterschied den es immer gilt zu bedenken ist, das alles immer einem Entwicklungsprozess unterliegt. Das sollte man dem Einsteiger oder dem nicht Fotointeressierten näher bringen, das wäre in meinen Augen der richtige Ansatz.


Wir sind zum großen Teil schon lange dabei, und trotzdem bei mir gründen auch dieses Jahr wieder Lasius niger, Myrmica ruginodis etc.


Mir geht das Interesse daran nicht aus.


Euch etwa?


Na dann müssen wir das einfach nur nach außen kommunizieren!


Dazu gehören auch Berichte ohne Bilder. Ich erfreue mich an den ersten Schritten eines Neuinteressenten, das erinnert mich an mich damals.


Informationen zu posten ist nicht zwangsläufig mit Bilder oder gar guten Bilder verbunden, sie transportieren die Informatioen ggf. nur besser oder lassen einen Bericht schöner aussehen, da man eben den optischen Bezug zu der jeweiligen Art oder der jeweiligen Situation hat, dennoch ist es kein muss, denn eine Information ohne Bild ist zu 100% besser als keine Information.


Und da gebe ich euch vollkommen Recht, wenn das so ist wie ihr es schreibt, müssen wir daran arbeiten und zu verstehen geben, das Fotos erwünscht sind egal welche Qualität sie aufweisen und das Beiträge ohne Fotos ebenfalls sehr erwünscht sind.


Ich denke nicht das wir erklären oder aufklären müssen wie man günstig gute Fotos schießt, klar können wir das auch machen, vorrangig sehe ich aber ein anderes Problem oder einen in meinen Augen besseren Ansatz zur Problemlösung oder Aufklärung.


Fotos ja und auch gerne. Qualitätsunabhängig da die Information ebenso schriftlich erfolgen kann.


Wie wir das nun letztendlich nach außen hin kommunizieren wollen das müsste man sich überlegen.


Ich denke mit der veröffentlichung dieses Threads, ohne das schon zig Beiträge darin stehen machen wir einen ersten richtigen Schritt.


Tut mir leid, dass das so lang geworden ist :wtf:


Marcels Vorschläge finde ich auch gut und würde sie auch auf alle Fälle unterstützen!


LG Stevie



Post 20186 -

Hallo!


Ja, entschuldigung Frank ich hatte mich wohl verguckt und dachte dieser Thread wäre nur IG Mitgliedern offen. Aber dann ist ja alles gut und ich hatte mich schon gewundert ;)


Also ich denke aber dieser Thread hat seine Berechtigung. Und ich kann mir auch vorstellen das evtl. so gedaacht wird, dass ein mancher evtl. deswegen etwas zurückhaltender ist. Das braucht man aber definitiv nicht zu sein, schließlich sollen hier ja nicht Informationen gepostet werden sondern auch Fragen gestellt werden. Fragen die wir natürlich alle gerne versuchen zu beantworten.


Ja Steffen kann das gut differenzieren, wäre ja schön wenn jeder so unkompliziert denken würde und sich seine eigene Meinung so beispielhaft bildet.


Aber ob auch ein jeder so denkt?


Also mich hat der Thread zum Nachdenken angeregt und denke auch das da was wares drann sein könnte.


Letztendlich kommt man aber immer logischerweise zu dem Ergebnis, daas Steffens Denkensweise die einzig entspannte und richtige ist.


Jeder wie es im am besten gefällt und wie es ihm möglich ist. Das sollten wir so halten und auch bekräftigen. Unterstützen können wir die jenigen die gerne fotografieren möchten, aber nicht gleich tief in die Tasche greifen möchten, in dem man solche Threads ab und zu belebt wie ihn Mathias mal eröffnet hat:


Kamera Kaufberatung - Kleiner Geldbeutel


Ich persönlich fände es schade, wenn es so aufgefasst wird wie oben angesprochen, denn hier in diesem Forum sind Einsteigerfragen genauso erwünscht wie Haltungsberichte langjähriger Halter.


Unabhängig ob gute Fotos oder nicht. Die Möglichkeit Fotos zu knipsen hat heut zu tage ein jeder und die Qualität der Bilder ist tatsächlich in vielen Themenbereichen zweidrangig.


LG Stevie


Hallo!


Ja, entschuldigung Frank ich hatte mich wohl verguckt und dachte dieser Thread wäre nur IG Mitgliedern offen. Aber dann ist ja alles gut und ich hatte mich schon gewundert ;)


Also ich denke aber dieser Thread hat seine Berechtigung. Und ich kann mir auch vorstellen das evtl. so gedaacht wird, dass ein mancher evtl. deswegen etwas zurückhaltender ist. Das braucht man aber definitiv nicht zu sein, schließlich sollen hier ja nicht Informationen gepostet werden sondern auch Fragen gestellt werden. Fragen die wir natürlich alle gerne versuchen zu beantworten.


Ja Steffen kann das gut differenzieren, wäre ja schön wenn jeder so unkompliziert denken würde und sich seine eigene Meinung so beispielhaft bildet.


Aber ob auch ein jeder so denkt?


Also mich hat der Thread zum Nachdenken angeregt und denke auch das da was wares drann sein könnte.


Letztendlich kommt man aber immer logischerweise zu dem Ergebnis, daas Steffens Denkensweise die einzig entspannte und richtige ist.


Jeder wie es im am besten gefällt und wie es ihm möglich ist. Das sollten wir so halten und auch bekräftigen. Unterstützen können wir die jenigen die gerne fotografieren möchten, aber nicht gleich tief in die Tasche greifen möchten, in dem man solche Threads ab und zu belebt wie ihn Mathias mal eröffnet hat:


Kamera Kaufberatung - Kleiner Geldbeutel


Ich persönlich fände es schade, wenn es so aufgefasst wird wie oben angesprochen, denn hier in diesem Forum sind Einsteigerfragen genauso erwünscht wie Haltungsberichte langjähriger Halter.


Unabhängig ob gute Fotos oder nicht. Die Möglichkeit Fotos zu knipsen hat heut zu tage ein jeder und die Qualität der Bilder ist tatsächlich in vielen Themenbereichen zweidrangig.


LG Stevie



Post 20189 -

Hallo Wolfgang!


Ich gebe Dir in vielen Dingen Recht die Du ansprichst. Kurzum kann man sagen, ich teile Deine Meinung.
Bei dem Fotowettbewerb im Ameisenforum habe ich im Makrobereich den dritten Platz belegt mit einer 300€ teuren Kamera. Ob das nun toll ist oder nicht muss jeder selbst entscheiden. Ich denke man kann die Fotos noch einsehen, ich weiß es aber nicht genau da ich mein Konto dort habe auflösen lassen und so auch kein Bezug mehr zu diesem Forum habe.


Dennoch waren die die Fotos der Erst- und Zweitplatzierten Qualitativ wesentlich hochwertiger.


Ja, man muss zu verstehen geben, dass hier auch zwei Hobbys aufeinander prallen die sich gut verbinden lassen.


Bilder in der Ameiseneinhaltung und der Dokumentation dieser in Foren ja, aber nicht zwingend notwendig. Qualität ist wie bereits geschrieben in vielen Themenbereichen zweitrangig.


Aber ich muss auch sagen, ich erfreue mich an solch tollen Fotos wie die von AntsChina und sie sind in meinen Augen auch eine Bereicherung für das Forum. Wie also soll man da noch differenzieren oder den Spagat bewerkstelligen zwischen honorieren, denn Mühe macht man sich mit solchen Bildern und toll sehen sie auch aus und dem Verlauten der Information das dies nicht notwendig ist.


Sind also gute Bilder ein Luxus auf die ein Forum auch verzichten könnte?


Ich denke so einfach lässt sich die Frage nicht beantworten, wo ich wieder bei Steffens Meinung bin, der sich auch klar seine eigene gebildet hat, mit einem recht unkomplizierten logischen Ergebnis.


Jeder so wie er es möchte, schließlich sind hier alle Beiträge in Bezug auf eusoziale Insekten gerne gelesen.


Ob es nun ein Foto ist, oder ein Bericht oder eine Frage.


Ein Forum hat mehrere Facetten, da mehrere Menschen sich an diesem beteiligen.


Wäre ja auch schade wenn wir alle gleich wären. Ausgegrenzt muss sich da keiner fühlen. Wie ich schon bereits geschrieben habe:
Ein Beitrag ohne Foto ist zu 100% informativer als kein Beitrag. Ein qualitativ nicht perfektes Foto oft vollkommen ausreichend um Situationen bildlich zu dokumentieren.


LG Stevie


Hallo Wolfgang!


Ich gebe Dir in vielen Dingen Recht die Du ansprichst. Kurzum kann man sagen, ich teile Deine Meinung.
Bei dem Fotowettbewerb im Ameisenforum habe ich im Makrobereich den dritten Platz belegt mit einer 300€ teuren Kamera. Ob das nun toll ist oder nicht muss jeder selbst entscheiden. Ich denke man kann die Fotos noch einsehen, ich weiß es aber nicht genau da ich mein Konto dort habe auflösen lassen und so auch kein Bezug mehr zu diesem Forum habe.


Dennoch waren die die Fotos der Erst- und Zweitplatzierten Qualitativ wesentlich hochwertiger.


Ja, man muss zu verstehen geben, dass hier auch zwei Hobbys aufeinander prallen die sich gut verbinden lassen.


Bilder in der Ameiseneinhaltung und der Dokumentation dieser in Foren ja, aber nicht zwingend notwendig. Qualität ist wie bereits geschrieben in vielen Themenbereichen zweitrangig.


Aber ich muss auch sagen, ich erfreue mich an solch tollen Fotos wie die von AntsChina und sie sind in meinen Augen auch eine Bereicherung für das Forum. Wie also soll man da noch differenzieren oder den Spagat bewerkstelligen zwischen honorieren, denn Mühe macht man sich mit solchen Bildern und toll sehen sie auch aus und dem Verlauten der Information das dies nicht notwendig ist.


Sind also gute Bilder ein Luxus auf die ein Forum auch verzichten könnte?


Ich denke so einfach lässt sich die Frage nicht beantworten, wo ich wieder bei Steffens Meinung bin, der sich auch klar seine eigene gebildet hat, mit einem recht unkomplizierten logischen Ergebnis.


Jeder so wie er es möchte, schließlich sind hier alle Beiträge in Bezug auf eusoziale Insekten gerne gelesen.


Ob es nun ein Foto ist, oder ein Bericht oder eine Frage.


Ein Forum hat mehrere Facetten, da mehrere Menschen sich an diesem beteiligen.


Wäre ja auch schade wenn wir alle gleich wären. Ausgegrenzt muss sich da keiner fühlen. Wie ich schon bereits geschrieben habe:
Ein Beitrag ohne Foto ist zu 100% informativer als kein Beitrag. Ein qualitativ nicht perfektes Foto oft vollkommen ausreichend um Situationen bildlich zu dokumentieren.


LG Stevie



Post 20180 -

Hallo! :)


Ich bin jemand, der keine solche teure DSLR Kamera besitzt, weil ich dafür einfach keinen Bedarf habe, da ich mit Fotos
nicht arbeite oder auch nicht täglich Fotos machen möchte oder brauche. :) Wenn ich auf Urlaub gehe oder was in der Natur unternehme
nehme ich eine "einfache Digi-Cam" mit, die in die Hosentasche paßt (mehr oder weniger). Einen extra Rucksack/Tasche nur für die Kamera
möchte ich da einfach nicht mit mir rumschleppen, da ich dort meistens eh schon allmögliches im Rucksack mitschleppe (Essen,Trinken, Kindersachen, etc. - Wer einmal mit einem Kind im Vorschulalter in den Zoo geht wird das vielleicht nachvollziehen können ;) ). Ich setze da einfach auch andere Prioritäten :) Handykameras sind für mich aber dafür auch nicht ausreichend, die kommen meiner Meinung nach nicht mal an die einfachste Digi-Cam heran.


Dennoch finde ich diese Makrofotos wunderschön und beeindruckend anzusehen. Ich glaube aber auch, dass mir persönlich dass alles zu umständlich wäre, dafür habe ich das Hobby der Fotografie einfach nicht. Denn ich denke ein gutes Foto entsteht nicht nur aufgrund des neusten Kameramodells, sondern eher von einem schönem Motiv und der richtigen "Fotografietechnik" (Belichtung, Abstand, Winkel, etc.).


Für einen Haltungsbericht finde ich, sind solche Makroaufnahmen schön, aber oft gar nicht hilfreich. Denn bei einem Haltungsbericht möchte ich zumindestens etwas über die Haltung erfahren und nicht über die Physiologie der Ameisenart. Mich interessiert mehr die Haltung und den Aufbau der Becken und deren Gestaltung. Ich bin der Meinung dafür benötigt man keine teure DSLR-Kamera mit Makroobjektiven, da reicht auch eine einfache Digi-Cam aus :) Überrascht bin ich wirklich von diesen billigen USB-Handmikroskop, wenn man dort vielleicht mehr als nur 20 Euro investiert oder vielleicht baulich "tuned" bekommt man da zu einem günstigen Preis ähnlicher Ergebnisse hin. Für mich und Kinder mehr als ausreichend :)


Einen Haltungsbericht nur aus Worten finde ich etwas "schwer zu verstehen", da jeder Wörter anders interpretiert und daher oft unterschiedliche Bilder in den Köpfen entstehen. Da finde ich auch einfache Fotos immer sehr hilfreich :)


Außerdem möchte ich von mir aus sagen, dass ich bisher nicht das Gefühl habe, dass hier im Forum Makrofotos ein "Muss" sind.


Gruss Steffen


Hallo! :)


Ich bin jemand, der keine solche teure DSLR Kamera besitzt, weil ich dafür einfach keinen Bedarf habe, da ich mit Fotos
nicht arbeite oder auch nicht täglich Fotos machen möchte oder brauche. :) Wenn ich auf Urlaub gehe oder was in der Natur unternehme
nehme ich eine "einfache Digi-Cam" mit, die in die Hosentasche paßt (mehr oder weniger). Einen extra Rucksack/Tasche nur für die Kamera
möchte ich da einfach nicht mit mir rumschleppen, da ich dort meistens eh schon allmögliches im Rucksack mitschleppe (Essen,Trinken, Kindersachen, etc. - Wer einmal mit einem Kind im Vorschulalter in den Zoo geht wird das vielleicht nachvollziehen können ;) ). Ich setze da einfach auch andere Prioritäten :) Handykameras sind für mich aber dafür auch nicht ausreichend, die kommen meiner Meinung nach nicht mal an die einfachste Digi-Cam heran.


Dennoch finde ich diese Makrofotos wunderschön und beeindruckend anzusehen. Ich glaube aber auch, dass mir persönlich dass alles zu umständlich wäre, dafür habe ich das Hobby der Fotografie einfach nicht. Denn ich denke ein gutes Foto entsteht nicht nur aufgrund des neusten Kameramodells, sondern eher von einem schönem Motiv und der richtigen "Fotografietechnik" (Belichtung, Abstand, Winkel, etc.).


Für einen Haltungsbericht finde ich, sind solche Makroaufnahmen schön, aber oft gar nicht hilfreich. Denn bei einem Haltungsbericht möchte ich zumindestens etwas über die Haltung erfahren und nicht über die Physiologie der Ameisenart. Mich interessiert mehr die Haltung und den Aufbau der Becken und deren Gestaltung. Ich bin der Meinung dafür benötigt man keine teure DSLR-Kamera mit Makroobjektiven, da reicht auch eine einfache Digi-Cam aus :) Überrascht bin ich wirklich von diesen billigen USB-Handmikroskop, wenn man dort vielleicht mehr als nur 20 Euro investiert oder vielleicht baulich "tuned" bekommt man da zu einem günstigen Preis ähnlicher Ergebnisse hin. Für mich und Kinder mehr als ausreichend :)


Einen Haltungsbericht nur aus Worten finde ich etwas "schwer zu verstehen", da jeder Wörter anders interpretiert und daher oft unterschiedliche Bilder in den Köpfen entstehen. Da finde ich auch einfache Fotos immer sehr hilfreich :)


Außerdem möchte ich von mir aus sagen, dass ich bisher nicht das Gefühl habe, dass hier im Forum Makrofotos ein "Muss" sind.


Gruss Steffen



Post 20192 -

Vielleicht sollte man einfach einen Bereich für Fotografie einführen? oder vielleicht zusätzlich zum Thema "Bild des Tages" einen weiteren erstellen "Makrofoto des Tages" oder Ähnliches :)


Denn ich kann es schon für mich nachvollziehen, dass ich zu erst bei dem Thema "Bild des Tages" an ein Bild mit einem "besonderen Motiv/Situation/Ereignis" dachte, was teilweise sicherlich auch so ist. Aber wenn man sich den Thread so anschaut wurde daraus wirklich mehr ein "wer schießt das schönste Makrofoto". Natürlich sind die auch beeindruckend und die Ameisen auch teilweise sehr schön aber teilweise auch beängstigend in solch einer Nahaufnahme. Aber es ist halt dann nichts mehr "Besonderes" irgendwann fast eher langweilig, da man auf den Fotos nur eine Ameise in Großformat sieht und nicht mehr z.B. mehrere Ameisen die eine Brücke bauen oder so.


Die Fotos von "AntChina" finde ich auch schön, ich bin aber froh, dass er in hier in diesem Foto eine Art Sammelbeitrag erstellt hat und nicht wie in einem anderen Forum für jedes Foto einen extra Beitrag, denn dass fand ich dann auch etwas störend und hätte mir da eine "Zusammenlegung" gewünscht.


Daher hoffe ich, dass die Makrofotos nicht wirklich abschreckend für Außenstehende sind, ich finde das Forum hier sehr angenehm fast möge man schreiben >gemütlich< - fehlt nur noch eine Tasse warmen Kakao - wo einem geholfen wird und dazu auf eine freundliche Art, auch dann wenn die Frage bestimmt in einem anderen Beitrag irgendwann schon mal beantwortet wurde. :recht:;)


Danke dafür.


Vielleicht sollte man einfach einen Bereich für Fotografie einführen? oder vielleicht zusätzlich zum Thema "Bild des Tages" einen weiteren erstellen "Makrofoto des Tages" oder Ähnliches :)


Denn ich kann es schon für mich nachvollziehen, dass ich zu erst bei dem Thema "Bild des Tages" an ein Bild mit einem "besonderen Motiv/Situation/Ereignis" dachte, was teilweise sicherlich auch so ist. Aber wenn man sich den Thread so anschaut wurde daraus wirklich mehr ein "wer schießt das schönste Makrofoto". Natürlich sind die auch beeindruckend und die Ameisen auch teilweise sehr schön aber teilweise auch beängstigend in solch einer Nahaufnahme. Aber es ist halt dann nichts mehr "Besonderes" irgendwann fast eher langweilig, da man auf den Fotos nur eine Ameise in Großformat sieht und nicht mehr z.B. mehrere Ameisen die eine Brücke bauen oder so.


Die Fotos von "AntChina" finde ich auch schön, ich bin aber froh, dass er in hier in diesem Foto eine Art Sammelbeitrag erstellt hat und nicht wie in einem anderen Forum für jedes Foto einen extra Beitrag, denn dass fand ich dann auch etwas störend und hätte mir da eine "Zusammenlegung" gewünscht.


Daher hoffe ich, dass die Makrofotos nicht wirklich abschreckend für Außenstehende sind, ich finde das Forum hier sehr angenehm fast möge man schreiben >gemütlich< - fehlt nur noch eine Tasse warmen Kakao - wo einem geholfen wird und dazu auf eine freundliche Art, auch dann wenn die Frage bestimmt in einem anderen Beitrag irgendwann schon mal beantwortet wurde. :recht:;)


Danke dafür.