Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads nahrungsersatzbeschaffung-fur-atta-im-winter.


Post 20880 -

Hi..


Hier mal nen Link, zu versch. "Nahrung" die wir mal schon zusammen getragen haben...


http://blattschneiderameisen.org/?page_id=94


Teilweise sind es "Sachen" die von Acromyrmex gerne verwendet aber von Atta nicht beachtet wurden.
Ich verfütter momenten an meine Atta zwischendurch Mandelspliter, die sehr gerne angenommenwerden..


Komisch das deine keine Brom/Himmbeeren annehmen.


LG Christopher


Hi..


Hier mal nen Link, zu versch. "Nahrung" die wir mal schon zusammen getragen haben...


http://blattschneiderameisen.org/?page_id=94


Teilweise sind es "Sachen" die von Acromyrmex gerne verwendet aber von Atta nicht beachtet wurden.
Ich verfütter momenten an meine Atta zwischendurch Mandelspliter, die sehr gerne angenommenwerden..


Komisch das deine keine Brom/Himmbeeren annehmen.


LG Christopher



Post 20879 -

Wie die Überschrift schon sagt, suche ich alternativen zu der Sommerlichen Kost meiner Atta.
Inzwischen sind meine regulären Futterplätze nichtmehr nutzbar (Hauptsächlich Wein und Laubblätter),
und ich weiß nicht so wirklich, wie ich meine, inzwischen etwas größere Kolonie, über den Winter bringen
kann. Habe bereits (Bio-)Haferflocken in Benutzung welche sie zumindest etwas annehmen aber das wars
auch schon. An Brom- und Himbeere gehen sie seltsamerweise garnicht und Blattsalat möchte ich nicht
verfüttern, da ich dort zu große Angst vor Pestiziden etc. habe.
Mit was versorgt ihr denn eure Attas im Winter?


Wie die Überschrift schon sagt, suche ich alternativen zu der Sommerlichen Kost meiner Atta.
Inzwischen sind meine regulären Futterplätze nichtmehr nutzbar (Hauptsächlich Wein und Laubblätter),
und ich weiß nicht so wirklich, wie ich meine, inzwischen etwas größere Kolonie, über den Winter bringen
kann. Habe bereits (Bio-)Haferflocken in Benutzung welche sie zumindest etwas annehmen aber das wars
auch schon. An Brom- und Himbeere gehen sie seltsamerweise garnicht und Blattsalat möchte ich nicht
verfüttern, da ich dort zu große Angst vor Pestiziden etc. habe.
Mit was versorgt ihr denn eure Attas im Winter?