Hier findest du alle Posts des Threads eusozial-wohin.
Hallo Frank!
Ich gebe dir Recht das es hier doch recht ruhig geworden ist. Ich meine da auch nicht die Beiträge im Forum sondern, so wie du schon sagtest, das zwischen dem Team. Ich sehe das Team aber nicht nur bei den Moderatoren und Admin´s. Für mich besteht das Team aus allen die in der IG sind, was ja auch die Moderatoren und Admin´s mit einbezieht.
Ich weiß nicht wann und warum, aber irgendwann muss es einen Bruch in unserem Team gegeben haben. Ist das ein Jahr her oder zwei, ich weiß es nicht. Ich weiß nur dass das Miteinander eben nicht mehr so ist wie Anfangs. Ich weiß nicht genau was passiert ist. War es eine unserer Entscheidungen? War es die Aufgabe als Verein zu fungieren? Oder personelle umbauten? Waren es die kleinen Streiterein die es gab, haben die uns vielleicht auseinander gebracht?
Das sind eine Menge Fragezeichen auf die ich keine Antwort habe, aber ich bin mir sicher das es irgendwo eine Antwort gibt.
Ich kann nur für mich selbst sprechen. Ich habe ehrlich gesagt etwas die Lust an dem Hobby verloren. Für mich sind Ameisen zur Zeit einfach nicht so wichtig. Dies liegt aber zum großen Teil an meinen Problemen, ich habe den Kopf nicht frei für das Hobby und für meine Fotografie auch nicht. Ich habe dieses Jahr nicht ein einziges Foto von Insekten in freier Natur gemacht. Ich habe noch zwei Kolonien zu Hause, eine möchte ich noch abgeben die andere sitzt in meinem Tropenbecken. Eine weitere ist bei Dominik in pflege. Es ist auch nicht absehbar das sich das in naher Zukunft ändert. Somit habe ich leider auch nichts großartiges zu Erzählen. Alles "scheiße" auf gut deutsch, aber ich muss wirklich mal langsam mein Arsch wieder hoch bekommen. Mir fällt das zur Zeit einfach nur schwer, mir tut das leid fürs Team. Ich weiß aber auch nicht ob ich mit meiner Anwesenheit noch mal ein paar von uns mit ziehen kann. Zeit hat ja scheinbar keiner mehr für das Forum. Zumindest nicht für einen längeren Zeitraum.
Ideen für einen Ausweg? Ich hätte gerne das ultimative "Mittel zum Zweck" aber leider habe ich das nicht. Ich könnte mir nur vorstellen das wir das Forum umbauen. Weg vom klassischen Forum hin zu einer Mischung aus Blog und kleinerem Forum. Alles ein wenig zentraler auf einem Portal. Wenn möglich mit unseren schon geschriebenen Beiträgen. Was der Verkleinerung zum Opfer fällt einfach in ein Archiv.
Der Vorteil liegt halt darin das wir im Prinzip unsere Berichte nicht mehr klassisch im Forum vergraben sondern in lebhafte Diskussionen verwandeln. Im Prinzip so wie Franks "Gigantiops" Thema oder die gemeinschaftlichen Berichte, siehe Camponotus singularis. Es dürfte kein Zufall sein das diese Themen sehr beliebt waren und sind. Der Aufwand für die Moderatoren würde auch kleiner werden. Das Forum würde schrumpfen und somit auch der Verwaltungsaufwand. Anfangs könnte man alte gute Berichte wieder beleben und mit neuen ergänzen.
Das könnte ich mir als Lösung vorstellen. Das Problem ist die technische Umsetzung. Ich bin dafür nicht gut genug und man bräuchte Anfangs auch viel Zeit um das ganze zu erstellen. Also quasi noch einmal ein Mammut Akt den wir aber nur gemeinsam schaffen können.
Wo wir dann beim Thema wären, wollen WIR noch?
Ich für mein Teil möchte mich da wirklich gerne für motivieren, aber nicht alleine. Das würde ich aus den besagten Gründen nicht schaffen. Ich möchte mich bei diesem Projekt auch nicht verheizen, die Arbeit wäre Anfangs sicher nicht zu unterschätzen.
Das viele sich einfach gar nicht mehr melden finde ich auch sehr schade, mich eingeschlossen.
Wenn wir uns entscheiden hier weiter zu machen, dann würde ein Treffen sinnvoll sein. Man könnte das dort in geselliger Atmosphäre alles einmal durch gehen, wie, wann und was gemacht werden müsste.
LG, Mathias
Hallo Frank!
Ich gebe dir Recht das es hier doch recht ruhig geworden ist. Ich meine da auch nicht die Beiträge im Forum sondern, so wie du schon sagtest, das zwischen dem Team. Ich sehe das Team aber nicht nur bei den Moderatoren und Admin´s. Für mich besteht das Team aus allen die in der IG sind, was ja auch die Moderatoren und Admin´s mit einbezieht.
Ich weiß nicht wann und warum, aber irgendwann muss es einen Bruch in unserem Team gegeben haben. Ist das ein Jahr her oder zwei, ich weiß es nicht. Ich weiß nur dass das Miteinander eben nicht mehr so ist wie Anfangs. Ich weiß nicht genau was passiert ist. War es eine unserer Entscheidungen? War es die Aufgabe als Verein zu fungieren? Oder personelle umbauten? Waren es die kleinen Streiterein die es gab, haben die uns vielleicht auseinander gebracht?
Das sind eine Menge Fragezeichen auf die ich keine Antwort habe, aber ich bin mir sicher das es irgendwo eine Antwort gibt.
Ich kann nur für mich selbst sprechen. Ich habe ehrlich gesagt etwas die Lust an dem Hobby verloren. Für mich sind Ameisen zur Zeit einfach nicht so wichtig. Dies liegt aber zum großen Teil an meinen Problemen, ich habe den Kopf nicht frei für das Hobby und für meine Fotografie auch nicht. Ich habe dieses Jahr nicht ein einziges Foto von Insekten in freier Natur gemacht. Ich habe noch zwei Kolonien zu Hause, eine möchte ich noch abgeben die andere sitzt in meinem Tropenbecken. Eine weitere ist bei Dominik in pflege. Es ist auch nicht absehbar das sich das in naher Zukunft ändert. Somit habe ich leider auch nichts großartiges zu Erzählen. Alles "scheiße" auf gut deutsch, aber ich muss wirklich mal langsam mein Arsch wieder hoch bekommen. Mir fällt das zur Zeit einfach nur schwer, mir tut das leid fürs Team. Ich weiß aber auch nicht ob ich mit meiner Anwesenheit noch mal ein paar von uns mit ziehen kann. Zeit hat ja scheinbar keiner mehr für das Forum. Zumindest nicht für einen längeren Zeitraum.
Ideen für einen Ausweg? Ich hätte gerne das ultimative "Mittel zum Zweck" aber leider habe ich das nicht. Ich könnte mir nur vorstellen das wir das Forum umbauen. Weg vom klassischen Forum hin zu einer Mischung aus Blog und kleinerem Forum. Alles ein wenig zentraler auf einem Portal. Wenn möglich mit unseren schon geschriebenen Beiträgen. Was der Verkleinerung zum Opfer fällt einfach in ein Archiv.
Der Vorteil liegt halt darin das wir im Prinzip unsere Berichte nicht mehr klassisch im Forum vergraben sondern in lebhafte Diskussionen verwandeln. Im Prinzip so wie Franks "Gigantiops" Thema oder die gemeinschaftlichen Berichte, siehe Camponotus singularis. Es dürfte kein Zufall sein das diese Themen sehr beliebt waren und sind. Der Aufwand für die Moderatoren würde auch kleiner werden. Das Forum würde schrumpfen und somit auch der Verwaltungsaufwand. Anfangs könnte man alte gute Berichte wieder beleben und mit neuen ergänzen.
Das könnte ich mir als Lösung vorstellen. Das Problem ist die technische Umsetzung. Ich bin dafür nicht gut genug und man bräuchte Anfangs auch viel Zeit um das ganze zu erstellen. Also quasi noch einmal ein Mammut Akt den wir aber nur gemeinsam schaffen können.
Wo wir dann beim Thema wären, wollen WIR noch?
Ich für mein Teil möchte mich da wirklich gerne für motivieren, aber nicht alleine. Das würde ich aus den besagten Gründen nicht schaffen. Ich möchte mich bei diesem Projekt auch nicht verheizen, die Arbeit wäre Anfangs sicher nicht zu unterschätzen.
Das viele sich einfach gar nicht mehr melden finde ich auch sehr schade, mich eingeschlossen.
Wenn wir uns entscheiden hier weiter zu machen, dann würde ein Treffen sinnvoll sein. Man könnte das dort in geselliger Atmosphäre alles einmal durch gehen, wie, wann und was gemacht werden müsste.
LG, Mathias
Hallo liebe IG-Mitglieder.
Ich bin besorgt um den Zustand und den Fortbestand des Forums und der IG.
Jeder hat sicher mitbekommen, dass hier in letzter Zeit recht wenig passiert. Das liegt wohl daran, dass unsere Moderatoren aus verschiedenen Gründen leider immer weniger Zeit für das Forum aufbringen können. Einige scheinen uns verlassen zu haben oder das zu wollen, es wird also schwieriger. Langsam aber sicher tritt nun eine Situation ein, in der das Forum in seiner jetzigen Form kaum noch erhaltbar ist, fürchte ich.
Um Euch mal das Problem näher zu bringen, verschiebe ich einen Thread aus dem Mod-Forum in das Mitgliederforum, in dem es um genau diese Fragen geht.
Ich glaube, dass wir immer mehr an einen Punkt des gemeinsamen Weges anlangen, an dem wir uns entscheiden müssen, wie und ob es hier weitergehen kann. Dabei muss uns allen klar sein, dass es so wie bisher nicht in dem Umfang weitergehen kann, in dem wir das Forum bisher betrieben haben. Ich denke, wir brauchen entweder weitere Moderatoren, die das Forum in der jetzigen Form unterstützen wollen und mit der jetzigen, demokratischen Ausrichtung, was Mitbestimmung der Mitglieder, Wahlen des Teams usw. angeht.
Wenn wir keine weiteren engagierten Moderatoren finden können, wird das Forum wohl verändert werden müssen, denke ich. Oder eingestellt werden müssen, was der schlimmste Fall wäre.
Eine vollkommene Einstellung des Forenbetriebes will ich nicht. Eher beispielsweise wäre eine radikale Verkleinerung für mich denkbar, vllt. sogar eine komplette Schliessung für Nichtmitglieder der IG. Ein solches kleines und geschlossenes Forum könnten wir mit den zwei bis drei aktiven Mods, die wir jetzt noch haben, betreuen. Eine spätere Wiedereröffnung des Forums für alle user wäre dabei sicher denkbar, wenn wir den Laden wieder im Griff haben.
Dies ist jetzt nur eine Idee von mir. Andere Ideen sind willkommen. Möglich sind verschiedene Wege, aber andere Wege bedeuten wohl immer, dass wir mehr aktive Mods brauchen. Ich bitte Euch, beteiligt Euch mal an dieser Diskussion und teilt Eure Sicht der Dinge mit.
Für manche wird dies alles wie aus heiteren Himmel kommen. Tut mir leid, wenn ich Euch damit belästigen muss. Aber es gibt für mich keinen anderen Ausweg als den, die Dinge zu ändern. Tun wir weiter nichts, geht das Forum und die IG zugrunde, befürchte ich.
Hier im Anschluss mal die Diskussion aus dem Mod-Forum.
LG, Frank.
________________________________________________________________________________________________________
Erster Beitrag vom 7. November.
Hallo Leute,
ich hab nun mal ein wenig hier im Mod-Forum gelesen, vor allem alte Beiträge aus den Anfangszeiten. Es war schon erstaunlich, wie bemüht wir waren und wie motiviert wir waren. Es war einiges los, viel musste geregelt und verabredet werden, alle Beteiligten waren richtig bei der Sache. Und, schon erstaunlich, wer alles mitmachte und mit welchen Einsatz. Es ist sehr empfehlenswert, sich das ab und zu mal anzusehen und dort zu lesen. Noch erstaunlicher für mich, wer alles so verschwunden ist, teilweise, ohne was zu sagen.
Ich glaube, damals waren wir so motiviert und auch so mutig, so ein grosses Ding anzufassen, weil wir uns an das frisch Zurückliegende sehr genau erinnerten. Jetzt ist es wohl im Dunst der Vergangenheit verschwunden. Man erinnert sich ja meistens nur an die guten Erlebnisse, Negatives wird verdrängt aus der Erinnerung. Und so geschieht es, dass man vergisst, wofür man das alles gemacht hat und sieht irgendwann nicht mehr den Wert seiner Arbeit und der Arbeit der Kollegen und Freunde.
Für mich sieht es jetzt so aus, dass wir uns wirklich entscheiden müssen, was nun werden soll mit unserem Forum. Es ist nicht sehr schön, wenn einer nach dem anderen einfach verschwindet und sich irgendwie im Nichts auflöst. Man kann verschwinden, aber sollte man nicht den Mut haben, dass dann auch vorher zu sagen?
Jeder von uns hat private Dinge zu erledigen. Aber, das gab es auch in den Anfangszeiten des Forums, als wir hier Gas gaben. Wenn uns die privaten Angelegenheiten jetzt wichtiger erscheinen, kann es dann nicht auch daran liegen, dass uns das Forum nicht mehr als wichtig erscheint?
Wenn dem so ist, sollten wir überlegen, wie wir den Laden ehrenhaft abwickeln. Wir funktionieren jetzt schon nicht mehr. Mods und Admins sind nicht aktiv, manche wie Heiko melden sich gar nicht mehr hier. Ohne irgendwas zu sagen. Das finde ich erstaunlich, warum geben wir unsere eigene Arbeit und die der Freunde so einfach auf?
Ausnahmsweise meine ich das jetzt nicht vorwurfsvoll. Ich bin eigentlich wirklich total resigniert. Wenn wir so schnell alles hingeben, was soll dann werden?
Ich denke seit langem darüber nach, ob dass nun noch wirklich einen Sinn hat. Es fehlt einfach die Motivation bei den Verantwortlichen, dem Team also. Und damit meine ich nicht die Einrichtung neuer Unterforen oder solcher Dinge (das ist nun eigentlich gar nicht mehr nötig, das können wir jetzt erstmal lassen), sondern einfach nur die Präsenz und den Austausch untereinander. Wir reden nicht mehr miteinander und Leute verschwinden einfach. Gute und wichtige Leute wie eben Heiko zB., von denen man es nicht erwartet hätte vor einem Jahr.
Es gibt auch leider keine personellen Alternativen. Keiner will ja Verantwortung übernehmen, das kennen wir ja. Keiner will Mod sein oder gar Admin. Was also soll aus diesem Forum werden? Soll es bei den nächsten oder übernächsten Wahlen vllt. ein neues Team geben, dass mit unserer Anfangsmotivation überhaupt nichts mehr gemein hat und am Ende das Forum "eusozial" dem AF angliedert, weil es sowieso allein nur noch vor sich hindümpelt? Das wäre leicht möglich, Leute. Sowas gab es schon und es kann ja wieder geschehen.
Verstehen werde ich nie, woran es liegt, dass wir es hier nicht schaffen, uns und die Leute dauerhaft zu begeistern. Vllt. müssen wir uns von dem hohen Ideal des demokratischen Forums verabschieden und zurückkehren zu einem privat geführten Forum, vllt. im privaten Besitz unserer Gruppe. Ich fände es schade, aber irgendwas muss geschehen.
Lassen wir es weiter dümpeln, geht das Forum unter oder gelangt durch Wahlen irgendwann am Ende eine Prozesses in den Besitz des AF. Ich denke, wenn wir nicht mehr wollen und keinen Bock mehr haben, gibt es keine realistische Überlebenschance für das Forum als eigenständiges, selbstständiges Forum.
Eigentlich ist es egal, was geschieht und wie es geschieht, wenn es so weiter geht wie jetzt. Denn es ist ganz klar, dass es so nicht lange weitergehen kann. Viele von uns im Team verlassen sich auf ganz wenige, und eigentlich fällt mir nur noch Holger ein, der im Moment hier fleissig ist und sich nicht zu schade ist, Beiträge im offenen Forum zu verfassen. Ohne Holger wäre es hier schon dunkel, liebe Freunde.
Es ist eigentlich nicht sehr freundschaftlich und wenigstens unkollegial, jemanden in dieser Weise allein zu lassen. Deswegen meine ich, dass wir nun wirklich entscheiden sollten, ob wir das so weiterführen wollen.
Jeder sollte mal in sich hineinhorchen und sich befragen. Ich bitte euch um ehrliche Meinungen. Es hilft nichts. Es hilft uns auch nichts, wenn wir uns immer in die Zukunft vertrösten usw.. Wenn unser Forum so vor sich hin schnarcht wie jetzt und schon seit langem, verlieren wir ständig Mitglieder und Freunde und verlieren auch an Ansehen, denke ich.
Ich denke, wir sollten ernsthaft über Umstrukturierungen nachdenken. Evtl., auch wenn das schade wäre, über den demokratischen Ansatz neu nachdenken. Er hat sich nicht wirklich bewährt, nicht bei den usern, nicht bei den Mitgliedern und nicht mal bei uns Teammitgliedern, was eigentlich beschämend ist. Denn sonst würden wir mehr miteinander reden und uns nicht gegenseitig unangekündigt ständig hängen lassen.
Vllt. müssen wir das Forum auch umbauen zu einem kleineren, spezifischeren. Darüber kann man nachdenken. Egal was, wir sollten etwas tun, wenn wir das Forum noch weiter betreiben wollen.
Wenn es so weiterlaufen soll wie jetzt und in der letzten Zeit (...nur weil die meisten von uns keine Lust haben, sich mit den Problemen auseinanderzusetzen oder sie wenigstens zur Kenntnis zu nehmen), werde ich mich wohl zurückziehen. Ich kann mich mit dem Forum, wie es jetzt läuft und mit der Art, in der wir im Moment (nicht) zusammenarbeiten, nicht mehr wirklich identifizieren.
Um das nochmal zu sagen. ich schreibe hier nicht, weil ich Frust schiebe auf den einen oder anderen. Ich bin einfach nur enttäuscht und resigniert, eigentlich ja schon seit langem. Und mir tun die Leute sehr leid, die glauben, dass hier noch wer am Steuer ist und die immer noch treu bei uns posten und meinen, sie täten es bei eusozial.
Also, Leute, lasst uns mal die Karten auf den Tisch legen und dann sehen wir, ob wir noch was gewinnen können.
LG, Frank.
Hallo liebe IG-Mitglieder.
Ich bin besorgt um den Zustand und den Fortbestand des Forums und der IG.
Jeder hat sicher mitbekommen, dass hier in letzter Zeit recht wenig passiert. Das liegt wohl daran, dass unsere Moderatoren aus verschiedenen Gründen leider immer weniger Zeit für das Forum aufbringen können. Einige scheinen uns verlassen zu haben oder das zu wollen, es wird also schwieriger. Langsam aber sicher tritt nun eine Situation ein, in der das Forum in seiner jetzigen Form kaum noch erhaltbar ist, fürchte ich.
Um Euch mal das Problem näher zu bringen, verschiebe ich einen Thread aus dem Mod-Forum in das Mitgliederforum, in dem es um genau diese Fragen geht.
Ich glaube, dass wir immer mehr an einen Punkt des gemeinsamen Weges anlangen, an dem wir uns entscheiden müssen, wie und ob es hier weitergehen kann. Dabei muss uns allen klar sein, dass es so wie bisher nicht in dem Umfang weitergehen kann, in dem wir das Forum bisher betrieben haben. Ich denke, wir brauchen entweder weitere Moderatoren, die das Forum in der jetzigen Form unterstützen wollen und mit der jetzigen, demokratischen Ausrichtung, was Mitbestimmung der Mitglieder, Wahlen des Teams usw. angeht.
Wenn wir keine weiteren engagierten Moderatoren finden können, wird das Forum wohl verändert werden müssen, denke ich. Oder eingestellt werden müssen, was der schlimmste Fall wäre.
Eine vollkommene Einstellung des Forenbetriebes will ich nicht. Eher beispielsweise wäre eine radikale Verkleinerung für mich denkbar, vllt. sogar eine komplette Schliessung für Nichtmitglieder der IG. Ein solches kleines und geschlossenes Forum könnten wir mit den zwei bis drei aktiven Mods, die wir jetzt noch haben, betreuen. Eine spätere Wiedereröffnung des Forums für alle user wäre dabei sicher denkbar, wenn wir den Laden wieder im Griff haben.
Dies ist jetzt nur eine Idee von mir. Andere Ideen sind willkommen. Möglich sind verschiedene Wege, aber andere Wege bedeuten wohl immer, dass wir mehr aktive Mods brauchen. Ich bitte Euch, beteiligt Euch mal an dieser Diskussion und teilt Eure Sicht der Dinge mit.
Für manche wird dies alles wie aus heiteren Himmel kommen. Tut mir leid, wenn ich Euch damit belästigen muss. Aber es gibt für mich keinen anderen Ausweg als den, die Dinge zu ändern. Tun wir weiter nichts, geht das Forum und die IG zugrunde, befürchte ich.
Hier im Anschluss mal die Diskussion aus dem Mod-Forum.
LG, Frank.
________________________________________________________________________________________________________
Erster Beitrag vom 7. November.
Hallo Leute,
ich hab nun mal ein wenig hier im Mod-Forum gelesen, vor allem alte Beiträge aus den Anfangszeiten. Es war schon erstaunlich, wie bemüht wir waren und wie motiviert wir waren. Es war einiges los, viel musste geregelt und verabredet werden, alle Beteiligten waren richtig bei der Sache. Und, schon erstaunlich, wer alles mitmachte und mit welchen Einsatz. Es ist sehr empfehlenswert, sich das ab und zu mal anzusehen und dort zu lesen. Noch erstaunlicher für mich, wer alles so verschwunden ist, teilweise, ohne was zu sagen.
Ich glaube, damals waren wir so motiviert und auch so mutig, so ein grosses Ding anzufassen, weil wir uns an das frisch Zurückliegende sehr genau erinnerten. Jetzt ist es wohl im Dunst der Vergangenheit verschwunden. Man erinnert sich ja meistens nur an die guten Erlebnisse, Negatives wird verdrängt aus der Erinnerung. Und so geschieht es, dass man vergisst, wofür man das alles gemacht hat und sieht irgendwann nicht mehr den Wert seiner Arbeit und der Arbeit der Kollegen und Freunde.
Für mich sieht es jetzt so aus, dass wir uns wirklich entscheiden müssen, was nun werden soll mit unserem Forum. Es ist nicht sehr schön, wenn einer nach dem anderen einfach verschwindet und sich irgendwie im Nichts auflöst. Man kann verschwinden, aber sollte man nicht den Mut haben, dass dann auch vorher zu sagen?
Jeder von uns hat private Dinge zu erledigen. Aber, das gab es auch in den Anfangszeiten des Forums, als wir hier Gas gaben. Wenn uns die privaten Angelegenheiten jetzt wichtiger erscheinen, kann es dann nicht auch daran liegen, dass uns das Forum nicht mehr als wichtig erscheint?
Wenn dem so ist, sollten wir überlegen, wie wir den Laden ehrenhaft abwickeln. Wir funktionieren jetzt schon nicht mehr. Mods und Admins sind nicht aktiv, manche wie Heiko melden sich gar nicht mehr hier. Ohne irgendwas zu sagen. Das finde ich erstaunlich, warum geben wir unsere eigene Arbeit und die der Freunde so einfach auf?
Ausnahmsweise meine ich das jetzt nicht vorwurfsvoll. Ich bin eigentlich wirklich total resigniert. Wenn wir so schnell alles hingeben, was soll dann werden?
Ich denke seit langem darüber nach, ob dass nun noch wirklich einen Sinn hat. Es fehlt einfach die Motivation bei den Verantwortlichen, dem Team also. Und damit meine ich nicht die Einrichtung neuer Unterforen oder solcher Dinge (das ist nun eigentlich gar nicht mehr nötig, das können wir jetzt erstmal lassen), sondern einfach nur die Präsenz und den Austausch untereinander. Wir reden nicht mehr miteinander und Leute verschwinden einfach. Gute und wichtige Leute wie eben Heiko zB., von denen man es nicht erwartet hätte vor einem Jahr.
Es gibt auch leider keine personellen Alternativen. Keiner will ja Verantwortung übernehmen, das kennen wir ja. Keiner will Mod sein oder gar Admin. Was also soll aus diesem Forum werden? Soll es bei den nächsten oder übernächsten Wahlen vllt. ein neues Team geben, dass mit unserer Anfangsmotivation überhaupt nichts mehr gemein hat und am Ende das Forum "eusozial" dem AF angliedert, weil es sowieso allein nur noch vor sich hindümpelt? Das wäre leicht möglich, Leute. Sowas gab es schon und es kann ja wieder geschehen.
Verstehen werde ich nie, woran es liegt, dass wir es hier nicht schaffen, uns und die Leute dauerhaft zu begeistern. Vllt. müssen wir uns von dem hohen Ideal des demokratischen Forums verabschieden und zurückkehren zu einem privat geführten Forum, vllt. im privaten Besitz unserer Gruppe. Ich fände es schade, aber irgendwas muss geschehen.
Lassen wir es weiter dümpeln, geht das Forum unter oder gelangt durch Wahlen irgendwann am Ende eine Prozesses in den Besitz des AF. Ich denke, wenn wir nicht mehr wollen und keinen Bock mehr haben, gibt es keine realistische Überlebenschance für das Forum als eigenständiges, selbstständiges Forum.
Eigentlich ist es egal, was geschieht und wie es geschieht, wenn es so weiter geht wie jetzt. Denn es ist ganz klar, dass es so nicht lange weitergehen kann. Viele von uns im Team verlassen sich auf ganz wenige, und eigentlich fällt mir nur noch Holger ein, der im Moment hier fleissig ist und sich nicht zu schade ist, Beiträge im offenen Forum zu verfassen. Ohne Holger wäre es hier schon dunkel, liebe Freunde.
Es ist eigentlich nicht sehr freundschaftlich und wenigstens unkollegial, jemanden in dieser Weise allein zu lassen. Deswegen meine ich, dass wir nun wirklich entscheiden sollten, ob wir das so weiterführen wollen.
Jeder sollte mal in sich hineinhorchen und sich befragen. Ich bitte euch um ehrliche Meinungen. Es hilft nichts. Es hilft uns auch nichts, wenn wir uns immer in die Zukunft vertrösten usw.. Wenn unser Forum so vor sich hin schnarcht wie jetzt und schon seit langem, verlieren wir ständig Mitglieder und Freunde und verlieren auch an Ansehen, denke ich.
Ich denke, wir sollten ernsthaft über Umstrukturierungen nachdenken. Evtl., auch wenn das schade wäre, über den demokratischen Ansatz neu nachdenken. Er hat sich nicht wirklich bewährt, nicht bei den usern, nicht bei den Mitgliedern und nicht mal bei uns Teammitgliedern, was eigentlich beschämend ist. Denn sonst würden wir mehr miteinander reden und uns nicht gegenseitig unangekündigt ständig hängen lassen.
Vllt. müssen wir das Forum auch umbauen zu einem kleineren, spezifischeren. Darüber kann man nachdenken. Egal was, wir sollten etwas tun, wenn wir das Forum noch weiter betreiben wollen.
Wenn es so weiterlaufen soll wie jetzt und in der letzten Zeit (...nur weil die meisten von uns keine Lust haben, sich mit den Problemen auseinanderzusetzen oder sie wenigstens zur Kenntnis zu nehmen), werde ich mich wohl zurückziehen. Ich kann mich mit dem Forum, wie es jetzt läuft und mit der Art, in der wir im Moment (nicht) zusammenarbeiten, nicht mehr wirklich identifizieren.
Um das nochmal zu sagen. ich schreibe hier nicht, weil ich Frust schiebe auf den einen oder anderen. Ich bin einfach nur enttäuscht und resigniert, eigentlich ja schon seit langem. Und mir tun die Leute sehr leid, die glauben, dass hier noch wer am Steuer ist und die immer noch treu bei uns posten und meinen, sie täten es bei eusozial.
Also, Leute, lasst uns mal die Karten auf den Tisch legen und dann sehen wir, ob wir noch was gewinnen können.
LG, Frank.
Hi Mathias, danke, dass du dich gemeldet hast. Wir haben ja gestern beide telefoniert. Das sollten wir vllt. öfters tun, wie wir (alle) es am Anfang mal taten. Aber, andererseits, wir müssen immer aufpassen, dass sich niemand zu sehr vereinnahmt fühlt oder zu sehr in Anspruch genommen fühlt. Im Moment ist es ja so, dass es eigentlich ganz wenige sind, die noch das Fähnchen hochhalten und wenn die auch noch ausbrennen, ist es hier ganz vorbei.
Ich denke auch, dass es unsere letzte Chance ist, ein Treffen zu machen. Ich denke dabei aber vor allem an die, die verantwortlich sind. An das Team eben. Die Mitglieder fühlen sich halt nicht verantwortlich, das zeigten die immer wieder bei Wahlen, Abstimmungen usw.. Das habe ich oben ja angesprochen, vllt. muss man auch über eine fundamentale Neuausrichtung nachdenken, denn das Prinzip der demokratischen, gleichberechtigten Mitbestimmung funktioniert nicht bei uns. Das haben die letzte drei Jahre ausreichend gezeigt, finde ich mittlerweile. Ich glaube auch nicht, dass die Aufgabe des Vereinsgedanken verantwortlich ist für den Niedergang, auch wenn ich damals gegen die Aufgabe des Vereins war. Es ist den Leuten einfach egal. Wundert mich, verstört mich sogar etwas, aber was soll man machen.
Eine solche Umgestaltung und evtl. Straffung des Forums, wie du sie vorschlägst, Mathias und wie sie auch Chris schon vorschlug, wäre sicher eine interessante Möglichkeit, das Forum zu retten. Nur, wer soll es machen?
Es bereitet mir sowieso Kopfschmerzen und stimmt mich nicht sehr optimistisch, dass es nur wenige von uns sind, die das Vermögen haben, dieses Forum oder ein dann verändertes Forum zu führen und technisch und v.a. langfristig zu betreuen. Denn, wie man ja sieht und feststellen muss, kann man nicht davon ausgehen, dass sich jeder für lange Zeit an das Forum gebunden fühlt und sich der Verantwortung für das Forum und für die user, die hier Beiträge im guten Glauben eingestellt haben, bewusst ist.
Ich finde aber auch, dass unser Forum in seiner jetzigen Form nicht soviel Arbeit macht, wie immer gestöhnt wird. Was ist das denn schon, hier ein- oder zweimal am Tag reinzugucken und einen oder zwei Dreizeiler zu schreiben? Das ist doch kein Aufwand, gemessen an dem, was dieses Forum ist und bedeutet, was wir hier in drei Jahren aufgebaut haben und jetzt hier so leichtfertig aufzugeben bereit sind? Dabei muss keiner jeden Tag was tun. Es geht aber nicht, dass fast alle gar nichts mehr tun.
Liebe Leute, wir werden es irgendwann sehr, sehr bitter bereuen, wenn wir dieses Forum aufgeben, weil wir lieber woanders chatten oder surfen, Hamburger futtern oder auf der Couch liegen wollen. Zumal das Forum keine zeitliche Konkurrenz ist zu anderen Internetaktivitäten oder Freizeitbetätigungen, zumindest nicht bei mir. Und ich bin jeden Tag mehrmals hier online...
Das muss keiner machen wie ich, nicht jeder hat die Zeit dafür. Aber wenn wir auf Holger schauen, der auch wenig Zeit hat, viel arbeiten muss, Familie hat und diverse weitere Verpflichtungen... Holger kümmert sich um das Forum und gibt nicht so schnell auf. Ihm ist das hier wichtig und er hat wohl auch nicht vergessen, warum wir uns das hier vor drei Jahren angetan und begonnen haben.
Vermutlich wäre vieles anders und mancher wäre motivierter, wenn das Forum geführt würde wie zB. das AF und nicht irgendwie allen in der IG "gehören" würde, sondern nur wenigen, einzelnen oder auch nur einen. Nochmal, ich bevorzuge diese Besitzform nicht, bin unter anderen auch vom AF weg, weil mir gerade das nicht gefiel. Aber, man sieht ja nun mit Bitterkeit, die beim AF halten durch und wir oder einige von uns knicken ein und schenken alles hin, geben alles auf... Während sich bei uns einer auf den anderen verlässt und sich hinter den anderen versteckt, kann das ein Sebastian natürlich nicht. Bei uns ist eben keiner so richtig verantwortlich, es regiert allgemeine Verantwortungslosigkeit. Gepaart mit Funkstille...
Tut mir leid, aber der Fisch fängt immer am Kopf an zu stinken. Immer, wenn ein paar mehr Mods und Admins hier im Forum aktiv waren, Beiträge schrieben usw., hatten wir regen Betrieb im Forum. Seit sich die Veranstalter und Mitglieder der Anfangszeiten immer mehr zurückziehen (...mit sicher im Einzelfall nachvollziehbaren und verständlichen Gründen!), schläft das Forum mehr und mehr ein und verliert an Substanz. Immer mehr gerät vor allem die Motivation in Vergessenheit, warum es das Forum gibt, es ist jetzt ein Forum wie die anderen (...und dabei nicht mal besser) und nicht mehr der Gegenentwurf.
Enttäuschend finde ich auch, dass hier im Modforum zwar gelesen wird, aber nicht geantwortet. Es fehlt uns überall an Kommunikation, vllt. sogar an der Fähigkeit oder Bereitschaft zur Kommunikation. Das ist traurig. Und das unterscheidet uns von den Ameisen. Die sind zum Glück kommunikativer. Naja.
Ich schlage vor, dass wir vom Team uns treffen. Möglichst bald und irgendwo, mtw. in Berlin oder in Bremen oder hier im Rheinland. Es geht um die Rettung oder Abwicklung des Forums aus meiner Sicht. Jeder sollte sich mal gedanken machen und realistisch einschätzen, wie er die Dinge sieht, was er bereit ist, zu tun und das vor allem langfristig. Für die Kosten von Übernachtung usw. könnten wir in Absprache mit den Mitgliedern die Vereinsmittel verwenden. Interessierte Mitglieder könnten natürlich auch teilnehmen, das würde dem Ganzen nicht schaden.
Um das Ganze den Mitgliedern nahezubringen, sollten wir die Thrad-Beiträge hier, die sich mit diesem aktuellen Thema befassen, wohl in das Mitgliederforum stellen. Kann ja sein, dass sich da noch wer meldet.
LG, Frank.
Hi Mathias, danke, dass du dich gemeldet hast. Wir haben ja gestern beide telefoniert. Das sollten wir vllt. öfters tun, wie wir (alle) es am Anfang mal taten. Aber, andererseits, wir müssen immer aufpassen, dass sich niemand zu sehr vereinnahmt fühlt oder zu sehr in Anspruch genommen fühlt. Im Moment ist es ja so, dass es eigentlich ganz wenige sind, die noch das Fähnchen hochhalten und wenn die auch noch ausbrennen, ist es hier ganz vorbei.
Ich denke auch, dass es unsere letzte Chance ist, ein Treffen zu machen. Ich denke dabei aber vor allem an die, die verantwortlich sind. An das Team eben. Die Mitglieder fühlen sich halt nicht verantwortlich, das zeigten die immer wieder bei Wahlen, Abstimmungen usw.. Das habe ich oben ja angesprochen, vllt. muss man auch über eine fundamentale Neuausrichtung nachdenken, denn das Prinzip der demokratischen, gleichberechtigten Mitbestimmung funktioniert nicht bei uns. Das haben die letzte drei Jahre ausreichend gezeigt, finde ich mittlerweile. Ich glaube auch nicht, dass die Aufgabe des Vereinsgedanken verantwortlich ist für den Niedergang, auch wenn ich damals gegen die Aufgabe des Vereins war. Es ist den Leuten einfach egal. Wundert mich, verstört mich sogar etwas, aber was soll man machen.
Eine solche Umgestaltung und evtl. Straffung des Forums, wie du sie vorschlägst, Mathias und wie sie auch Chris schon vorschlug, wäre sicher eine interessante Möglichkeit, das Forum zu retten. Nur, wer soll es machen?
Es bereitet mir sowieso Kopfschmerzen und stimmt mich nicht sehr optimistisch, dass es nur wenige von uns sind, die das Vermögen haben, dieses Forum oder ein dann verändertes Forum zu führen und technisch und v.a. langfristig zu betreuen. Denn, wie man ja sieht und feststellen muss, kann man nicht davon ausgehen, dass sich jeder für lange Zeit an das Forum gebunden fühlt und sich der Verantwortung für das Forum und für die user, die hier Beiträge im guten Glauben eingestellt haben, bewusst ist.
Ich finde aber auch, dass unser Forum in seiner jetzigen Form nicht soviel Arbeit macht, wie immer gestöhnt wird. Was ist das denn schon, hier ein- oder zweimal am Tag reinzugucken und einen oder zwei Dreizeiler zu schreiben? Das ist doch kein Aufwand, gemessen an dem, was dieses Forum ist und bedeutet, was wir hier in drei Jahren aufgebaut haben und jetzt hier so leichtfertig aufzugeben bereit sind? Dabei muss keiner jeden Tag was tun. Es geht aber nicht, dass fast alle gar nichts mehr tun.
Liebe Leute, wir werden es irgendwann sehr, sehr bitter bereuen, wenn wir dieses Forum aufgeben, weil wir lieber woanders chatten oder surfen, Hamburger futtern oder auf der Couch liegen wollen. Zumal das Forum keine zeitliche Konkurrenz ist zu anderen Internetaktivitäten oder Freizeitbetätigungen, zumindest nicht bei mir. Und ich bin jeden Tag mehrmals hier online...
Das muss keiner machen wie ich, nicht jeder hat die Zeit dafür. Aber wenn wir auf Holger schauen, der auch wenig Zeit hat, viel arbeiten muss, Familie hat und diverse weitere Verpflichtungen... Holger kümmert sich um das Forum und gibt nicht so schnell auf. Ihm ist das hier wichtig und er hat wohl auch nicht vergessen, warum wir uns das hier vor drei Jahren angetan und begonnen haben.
Vermutlich wäre vieles anders und mancher wäre motivierter, wenn das Forum geführt würde wie zB. das AF und nicht irgendwie allen in der IG "gehören" würde, sondern nur wenigen, einzelnen oder auch nur einen. Nochmal, ich bevorzuge diese Besitzform nicht, bin unter anderen auch vom AF weg, weil mir gerade das nicht gefiel. Aber, man sieht ja nun mit Bitterkeit, die beim AF halten durch und wir oder einige von uns knicken ein und schenken alles hin, geben alles auf... Während sich bei uns einer auf den anderen verlässt und sich hinter den anderen versteckt, kann das ein Sebastian natürlich nicht. Bei uns ist eben keiner so richtig verantwortlich, es regiert allgemeine Verantwortungslosigkeit. Gepaart mit Funkstille...
Tut mir leid, aber der Fisch fängt immer am Kopf an zu stinken. Immer, wenn ein paar mehr Mods und Admins hier im Forum aktiv waren, Beiträge schrieben usw., hatten wir regen Betrieb im Forum. Seit sich die Veranstalter und Mitglieder der Anfangszeiten immer mehr zurückziehen (...mit sicher im Einzelfall nachvollziehbaren und verständlichen Gründen!), schläft das Forum mehr und mehr ein und verliert an Substanz. Immer mehr gerät vor allem die Motivation in Vergessenheit, warum es das Forum gibt, es ist jetzt ein Forum wie die anderen (...und dabei nicht mal besser) und nicht mehr der Gegenentwurf.
Enttäuschend finde ich auch, dass hier im Modforum zwar gelesen wird, aber nicht geantwortet. Es fehlt uns überall an Kommunikation, vllt. sogar an der Fähigkeit oder Bereitschaft zur Kommunikation. Das ist traurig. Und das unterscheidet uns von den Ameisen. Die sind zum Glück kommunikativer. Naja.
Ich schlage vor, dass wir vom Team uns treffen. Möglichst bald und irgendwo, mtw. in Berlin oder in Bremen oder hier im Rheinland. Es geht um die Rettung oder Abwicklung des Forums aus meiner Sicht. Jeder sollte sich mal gedanken machen und realistisch einschätzen, wie er die Dinge sieht, was er bereit ist, zu tun und das vor allem langfristig. Für die Kosten von Übernachtung usw. könnten wir in Absprache mit den Mitgliedern die Vereinsmittel verwenden. Interessierte Mitglieder könnten natürlich auch teilnehmen, das würde dem Ganzen nicht schaden.
Um das Ganze den Mitgliedern nahezubringen, sollten wir die Thrad-Beiträge hier, die sich mit diesem aktuellen Thema befassen, wohl in das Mitgliederforum stellen. Kann ja sein, dass sich da noch wer meldet.
LG, Frank.
Sorry, da ist mir beim Verschieben einiges durch die Lappen gegangen. Hier noch die letzten Beiträge aus dem Mod-Forum aus desem Thread.
Ich kriegs jetzt auf die Schnelle nicht anders hin und kopier die einfach hier hinein.
________________________________________________________________________________________________________
Beitrag von Holgi » Do 8. Nov 2012, 21:39
Hi Frank,
wir hatten ja in den letzten Tagen mehrfach gemailt und an dieser Stelle möchte ich nochmals betonen, dass ich Dir zu 100% recht gebe.
Von daher werde ich die ganzen Punkte nicht noch mal wiederholen.
Mir selber fehlen im Moment wirklich die Ideen was wir noch verändern können, von daher bin ich auf Deine Vorschläge gespannt.
Ich hoffe doch sehr, dass wir es noch schaffen den Karren aus dem Dreck zu fahren, um es mal provokant zu formulieren.
LG
Holger
___________________________________________________________________________
Beitragvon Frank Mattheis » Do 8. Nov 2012, 21:46
Danke Holger.
LG, Frank.
___________________________________________________________________________
Beitragvon Phil » Do 8. Nov 2012, 22:58
Also ich machs kurz, ich hab keine Zeit und Lust mehr. Selbst die Ameisenhaltung muss ich enorm zurückfahren, gibt Tage da bin ich gar nicht zu hause oder hau mich einfach nur ins Bett zum schlafen wenn ich zurück komme. Ich will mich eigentlich gar nicht beklagen, ich finde mein "neues" Leben sehr in Ordnung, und diskutiere fast jeden Tag über Ameisen - aber eben nicht übers Netz.
Die zwei Bilder von mir im AF haben ihren Ursprung übrigens aufgrund einer Bewertung von einem meiner ganz alten Bilder Ich habe hin und wieder im AF geschrieben - warum auch nicht? Aber die große Masse im AF ist immer noch mit kaum Niveau verhaftet, das einzige was mir im letzten Monat positiv aufgefallen ist war die Diskussion über die Protomognathus-Arbeit, die wir aber auch hier bei eusozial kurz hatten.
Von OT hatten wir uns übrigens anfangs relativ klar distanziert. Es gibt viele Themen die mich interessieren und über die ich gerne einen OT-Thread geschrieben hätte, aber ich habe es immer gelassen. Ich halte es für gefährlich, in zuviel OT abzudriften, gerade weil wir recht wenig Beiträge haben. Sollen wir das Prinzip jetzt wieder umwerfen?
Grüße, Phil
___________________________________________________________________________
Re: Moderatoren-Plauderecke
Beitragvon Frank Mattheis » Fr 9. Nov 2012, 05:50
Was nutzen uns denn Prinzipien, wenn sie nichts bringen, Phil? Natürlich hatten wir einiges anders vor am Anfang, wollten zB. auf zuiel OT verzichten usw., aber was hat es denn gebracht?
Das Forum läuft nun seit drei Jahren, seit fast zwei Jahren dabei immer schleppender. Es schadet nichts, über diese Dinge nachzudenken, die man ändern kann und dabei zu gucken, was woanders vllt. besser gemacht wird und was auch uns hier helfen kann. Dabei kann man die Dinge diskutieren und gemeinsam sehen, was man zusammen umsetzen will und kann. Was vllt. Erfolg verspricht und was eben nicht.
Alles, was wir mal beschlossen haben, steht da wie in Stein gemeisselt. Und wird meist doch nicht umgesetzt, wenn ich nur an Mitarbeit und Mitbestimmung denke.
Das wir hier auch mal Arbeit haben und das Ganze nicht nur ein Spaziergang ist und nicht nur Fun und Spielerei, das war uns am Anfang auch noch klar. Aber jetzt kommt eben raus, dass wir, oder mancher von uns, keine Lust mehr haben... Jetzt, wo es langsam mal drauf ankommt.
Ich frage mich, warum man solche Offenheit erst mit langen Threads provozieren und rauskitzeln muss? Das hättest du früher sagen können, Phil. Von dir aus, dass du keine Lust mehr hast. Und es schadet nicht im Leben, wenn man an einer Sache auch mal dranbleibt und sie nicht gleich komplett aufgibt, wenn ihre Ausübung mal nicht so lustvoll ist. Es geht dabei nämlich nicht immer nur um einen selbst.
LG, Frank.
EDIT: Aber ich muss natürlich sagen, dass das Ganze sinnlos wird, wenn unsere wichtigsten Protagonisten wie eben zB. Phil keinen Bock mehr haben. Anderen scheint es ja genauso zu gehen. Heiko meldet sich gar nicht mehr, er hat wohl auch keinen Bock mehr hier auf irgendwas, wieder andere melden sich ebenfalls nicht. Andere Leute haben wir nicht, die hier was machen wollen, also können wir es wohl vergessen. Es scheitert eben einfach am Durchhaltevermögen auf der Strecke. Die drei oder vier Leute, die noch wollen, können den Laden nich allein retten und weiterführen.
Ich bin ab Sonntag eine Woche im sonnigen Süden und werde mir dort in Ruhe und mit Abstand überlegen, was ich danach tun werde.
Aber eines kann ich jetzt schon sagen, ich habe auch keine Lust mehr, hier ständig den Alarmisten zu geben und damit sogar meine persönlichen Beziehungen und Freundschaften zu euch und speziell zu dir, Phil, zu belasten. Das macht mir gar keinen Spass, es kotzt mich an und tut mir sehr leid.
Das ist es dann auch nicht wert.
LG, Frank.
Sorry, da ist mir beim Verschieben einiges durch die Lappen gegangen. Hier noch die letzten Beiträge aus dem Mod-Forum aus desem Thread.
Ich kriegs jetzt auf die Schnelle nicht anders hin und kopier die einfach hier hinein.
________________________________________________________________________________________________________
Beitrag von Holgi » Do 8. Nov 2012, 21:39
Hi Frank,
wir hatten ja in den letzten Tagen mehrfach gemailt und an dieser Stelle möchte ich nochmals betonen, dass ich Dir zu 100% recht gebe.
Von daher werde ich die ganzen Punkte nicht noch mal wiederholen.
Mir selber fehlen im Moment wirklich die Ideen was wir noch verändern können, von daher bin ich auf Deine Vorschläge gespannt.
Ich hoffe doch sehr, dass wir es noch schaffen den Karren aus dem Dreck zu fahren, um es mal provokant zu formulieren.
LG
Holger
___________________________________________________________________________
Beitragvon Frank Mattheis » Do 8. Nov 2012, 21:46
Danke Holger.
LG, Frank.
___________________________________________________________________________
Beitragvon Phil » Do 8. Nov 2012, 22:58
Also ich machs kurz, ich hab keine Zeit und Lust mehr. Selbst die Ameisenhaltung muss ich enorm zurückfahren, gibt Tage da bin ich gar nicht zu hause oder hau mich einfach nur ins Bett zum schlafen wenn ich zurück komme. Ich will mich eigentlich gar nicht beklagen, ich finde mein "neues" Leben sehr in Ordnung, und diskutiere fast jeden Tag über Ameisen - aber eben nicht übers Netz.
Die zwei Bilder von mir im AF haben ihren Ursprung übrigens aufgrund einer Bewertung von einem meiner ganz alten Bilder Ich habe hin und wieder im AF geschrieben - warum auch nicht? Aber die große Masse im AF ist immer noch mit kaum Niveau verhaftet, das einzige was mir im letzten Monat positiv aufgefallen ist war die Diskussion über die Protomognathus-Arbeit, die wir aber auch hier bei eusozial kurz hatten.
Von OT hatten wir uns übrigens anfangs relativ klar distanziert. Es gibt viele Themen die mich interessieren und über die ich gerne einen OT-Thread geschrieben hätte, aber ich habe es immer gelassen. Ich halte es für gefährlich, in zuviel OT abzudriften, gerade weil wir recht wenig Beiträge haben. Sollen wir das Prinzip jetzt wieder umwerfen?
Grüße, Phil
___________________________________________________________________________
Re: Moderatoren-Plauderecke
Beitragvon Frank Mattheis » Fr 9. Nov 2012, 05:50
Was nutzen uns denn Prinzipien, wenn sie nichts bringen, Phil? Natürlich hatten wir einiges anders vor am Anfang, wollten zB. auf zuiel OT verzichten usw., aber was hat es denn gebracht?
Das Forum läuft nun seit drei Jahren, seit fast zwei Jahren dabei immer schleppender. Es schadet nichts, über diese Dinge nachzudenken, die man ändern kann und dabei zu gucken, was woanders vllt. besser gemacht wird und was auch uns hier helfen kann. Dabei kann man die Dinge diskutieren und gemeinsam sehen, was man zusammen umsetzen will und kann. Was vllt. Erfolg verspricht und was eben nicht.
Alles, was wir mal beschlossen haben, steht da wie in Stein gemeisselt. Und wird meist doch nicht umgesetzt, wenn ich nur an Mitarbeit und Mitbestimmung denke.
Das wir hier auch mal Arbeit haben und das Ganze nicht nur ein Spaziergang ist und nicht nur Fun und Spielerei, das war uns am Anfang auch noch klar. Aber jetzt kommt eben raus, dass wir, oder mancher von uns, keine Lust mehr haben... Jetzt, wo es langsam mal drauf ankommt.
Ich frage mich, warum man solche Offenheit erst mit langen Threads provozieren und rauskitzeln muss? Das hättest du früher sagen können, Phil. Von dir aus, dass du keine Lust mehr hast. Und es schadet nicht im Leben, wenn man an einer Sache auch mal dranbleibt und sie nicht gleich komplett aufgibt, wenn ihre Ausübung mal nicht so lustvoll ist. Es geht dabei nämlich nicht immer nur um einen selbst.
LG, Frank.
EDIT: Aber ich muss natürlich sagen, dass das Ganze sinnlos wird, wenn unsere wichtigsten Protagonisten wie eben zB. Phil keinen Bock mehr haben. Anderen scheint es ja genauso zu gehen. Heiko meldet sich gar nicht mehr, er hat wohl auch keinen Bock mehr hier auf irgendwas, wieder andere melden sich ebenfalls nicht. Andere Leute haben wir nicht, die hier was machen wollen, also können wir es wohl vergessen. Es scheitert eben einfach am Durchhaltevermögen auf der Strecke. Die drei oder vier Leute, die noch wollen, können den Laden nich allein retten und weiterführen.
Ich bin ab Sonntag eine Woche im sonnigen Süden und werde mir dort in Ruhe und mit Abstand überlegen, was ich danach tun werde.
Aber eines kann ich jetzt schon sagen, ich habe auch keine Lust mehr, hier ständig den Alarmisten zu geben und damit sogar meine persönlichen Beziehungen und Freundschaften zu euch und speziell zu dir, Phil, zu belasten. Das macht mir gar keinen Spass, es kotzt mich an und tut mir sehr leid.
Das ist es dann auch nicht wert.
LG, Frank.
Hi Stevie.
Im Moment feht es uns weniger an Mitgliedern oder usern, finde ich, sondern eher an Moderatoren. Also Moderatoren, die genug Zeit haben und Interesse. Mehr Beiträge sind immer schön, aber wenn sie nicht beantwortet werden, keine Beachtung finden usw., nicht moderiert werden, dann nutzen uns die im Moment auch nicht viel.
Wir sind hier jetzt im dritten Jahr, glaube ich und bald beginnt unser viertes Jahr. Schon zweimal führten wir hier Wahlen durch, an denen jedes Mitglied teilnehmen kann und bei dem sich auch jeder zur Wahl stellen konnte. Das Interesse bei den Mitgliedern war dabei leider immer sehr übersichtlich, kurz gesagt, kaum einer hatte Bock drauf, hier auch mal als Mod mitzumachen. Die meisten der jetzigen Mods machen das von Anfang an und es ist eigentlich verständlich, dass einige mal ne richtige Pause brauchen und etwas mehr Abstand.
Man muss ja bedenken, dass wir hier bei eusozial.de mit anderen Prämissen arbeiten als die Leute in den anderen Foren. Mods sind bei uns auf Zeit gewählt und d.h. auch für die Mods, dass sie hier eigentlich nicht zu einer Art "Berufsmods" werden wollen und sollen, wie das in anderen Foren ist, sondern dass sie nach einem oder zwei Jahren auch als Mods wieder aussteigen können und andere Mitglieder diese Aufgaben je nach Wunsch und Eignung auch mal übernehmen. Aber das funktionierte eben nie bei uns mangels Interesse der Mitglieder.
Jetzt haben wir eben das Problem, dass es sehr ruhig geworden ist, womit ich eher die Kommunikation und Zusammenarbeit im Team und in der IG meine und dass vor allem nur noch wenige Mods Zeit haben. Wenn jetzt sofort hier mehr Beiträge aufkommen und mehr user, dann muss das in der jetzigen Situation nicht sehr hilfreich sein. Mehr Beiträge wären immer gut, sie wären erwünscht, aber es würde nicht die Probleme lösen. So sehe ich das zumindest im Moment.
Ich glaube, dass wir radikalere Schritte machen müssen. Wir brauchen eben neue, engagierte Mods oder aber wir müssen das Forum an die Möglichkeiten anpassen, die wir mit den wenigen Mods hier noch haben.
LG, Frank.
Hi Stevie.
Im Moment feht es uns weniger an Mitgliedern oder usern, finde ich, sondern eher an Moderatoren. Also Moderatoren, die genug Zeit haben und Interesse. Mehr Beiträge sind immer schön, aber wenn sie nicht beantwortet werden, keine Beachtung finden usw., nicht moderiert werden, dann nutzen uns die im Moment auch nicht viel.
Wir sind hier jetzt im dritten Jahr, glaube ich und bald beginnt unser viertes Jahr. Schon zweimal führten wir hier Wahlen durch, an denen jedes Mitglied teilnehmen kann und bei dem sich auch jeder zur Wahl stellen konnte. Das Interesse bei den Mitgliedern war dabei leider immer sehr übersichtlich, kurz gesagt, kaum einer hatte Bock drauf, hier auch mal als Mod mitzumachen. Die meisten der jetzigen Mods machen das von Anfang an und es ist eigentlich verständlich, dass einige mal ne richtige Pause brauchen und etwas mehr Abstand.
Man muss ja bedenken, dass wir hier bei eusozial.de mit anderen Prämissen arbeiten als die Leute in den anderen Foren. Mods sind bei uns auf Zeit gewählt und d.h. auch für die Mods, dass sie hier eigentlich nicht zu einer Art "Berufsmods" werden wollen und sollen, wie das in anderen Foren ist, sondern dass sie nach einem oder zwei Jahren auch als Mods wieder aussteigen können und andere Mitglieder diese Aufgaben je nach Wunsch und Eignung auch mal übernehmen. Aber das funktionierte eben nie bei uns mangels Interesse der Mitglieder.
Jetzt haben wir eben das Problem, dass es sehr ruhig geworden ist, womit ich eher die Kommunikation und Zusammenarbeit im Team und in der IG meine und dass vor allem nur noch wenige Mods Zeit haben. Wenn jetzt sofort hier mehr Beiträge aufkommen und mehr user, dann muss das in der jetzigen Situation nicht sehr hilfreich sein. Mehr Beiträge wären immer gut, sie wären erwünscht, aber es würde nicht die Probleme lösen. So sehe ich das zumindest im Moment.
Ich glaube, dass wir radikalere Schritte machen müssen. Wir brauchen eben neue, engagierte Mods oder aber wir müssen das Forum an die Möglichkeiten anpassen, die wir mit den wenigen Mods hier noch haben.
LG, Frank.
Hallo Felix, ganz spontan muss ich mal sagen, es gibt hier keinen "eiseren Kern", der sooo erfahren ist und irgendwie sich für besonders erhaben hält. Aber so hast du es sicher auch nicht gemeint. Nur will ich sagen, jeder ist hier willkommen und niemand deswegen ausgeschlossen, nur, weil er jung ist, wenig erfahren in der Haltung dieser Tiere usw...
Und schliessen will ja niemand hier wirklich. Ist nur eben schwierig, weil wir wenige aktive Mitglieder haben. Und sich aktive Mitglieder vergangener Zeiten zurückziehen, mit sicher immer wichtigen und nachvollziehbaren Gründen. Zum Glück ja nicht für immer.
Ich war eine Woche im Urlaub im Süden und jetzt lese ich hier und ich freue mich, dass wir immer noch alle in den wichtigsten Punkten übereinstimmen.
Phil, ich finde deinen Vorschlag gut. Könnten wir es nicht so machen, dass wir halt dann wählen, wenn jemand wirklich ins Team will? Also einfach unregelmässig, eben immer dann, wenn jemand Interesse hat, die Funktion eines Mods zu übernehmen?
LG, Frank.
Hallo Felix, ganz spontan muss ich mal sagen, es gibt hier keinen "eiseren Kern", der sooo erfahren ist und irgendwie sich für besonders erhaben hält. Aber so hast du es sicher auch nicht gemeint. Nur will ich sagen, jeder ist hier willkommen und niemand deswegen ausgeschlossen, nur, weil er jung ist, wenig erfahren in der Haltung dieser Tiere usw...
Und schliessen will ja niemand hier wirklich. Ist nur eben schwierig, weil wir wenige aktive Mitglieder haben. Und sich aktive Mitglieder vergangener Zeiten zurückziehen, mit sicher immer wichtigen und nachvollziehbaren Gründen. Zum Glück ja nicht für immer.
Ich war eine Woche im Urlaub im Süden und jetzt lese ich hier und ich freue mich, dass wir immer noch alle in den wichtigsten Punkten übereinstimmen.
Phil, ich finde deinen Vorschlag gut. Könnten wir es nicht so machen, dass wir halt dann wählen, wenn jemand wirklich ins Team will? Also einfach unregelmässig, eben immer dann, wenn jemand Interesse hat, die Funktion eines Mods zu übernehmen?
LG, Frank.
Da ist auch der Grund, der mich manchmal beunruhigt. Ohne Dir oder sonstjemanden einen Vorwurf machen zu wollen, Felix, dieses Forum entstand ja nicht nur deswegen, damit es ein weiteres Ameisenforum gibt neben den diversen anderen. Es ist aber klar und verständlich, dass die Mitglieder davon nicht viel wissen, die später dazu kamen und die alten Geschichten nicht kennen und von denen auch natürlich nichts wissen wollen. Es ist auch müssig, sie immer wieder aufzuwärmen und sich an ihnen zu reiben.
Nur sind die Gründe, die einige veranlassten, damals das AF zu verlassen und sich hier an dieser Neugründung zu beteiligen, derzeit noch ein wichtiger, vllt. der wichtigste Daseinsgrund dieses Forums und seiner IG.
Denn wie gesagt, es war nicht das Motiv, einfach nur ein weiteres Forum zu gründen. Das hätte keiner von uns gewollt und gute, funktionierende Ameisenforen gab es schon.
Es sollte ein ganz anderes, ein völlig anderes Forum sein.
Mit demokratischen Regeln, mit der Mitarbeit der Mitglieder usw.. Ein völlig anderes Modell als die bisher bekannten Foren, mit völlig anderen Regeln und "Besitzverhältnissen". Also nicht im privaten Besitz eines users, sondern im Besitz der Mitglieder. Es ist aber leider schwierig, die Motivation wachzuhalten und bei jüngeren und neueren Mitgliedern das Bewusstsein zu schaffen, worum es hier, neben den Ameisen, immer auch gehen sollte. Ohne dieses Bewusstsein um die Gründe des Daseins dieses Forums aber wird das Forum zu einen normalen, weiteren Forum neben anderen und stellt sich damit meiner Ansicht selbst irgendwann in Frage. Leider.
Zwar ändert sich erstmal nichts an den Regeln und Verhältnissen, nur wenn Rechte nicht wahrgenommen werden, Mitarbeit nicht oder kaum stattfindet, Verantwortung abgelehnt wird und es keine wirklich deutliche Identifikation der Mitglieder gibt, dann wird es eben schwierig, ein demokratisches Gemeinwesen zu erhalten. Nichts anderes ist das nämlich hier für mich. (Wenn ich sehe, dass wegen kleiner Meinungsverschiedenheiten gleich alles hingeworfen wird, bin ich nur baff. Ich schiele mal zu Stevie... ) Wie soll es denn auch gehen? Demokratie lebt dauerhaft nur mit Beteiligung. Andere Foren funktionieren gut, weil sie eben diktatorisch geführt werden, wenn man es mal so deutlich formulieren will. Da wird die Richtung vorgegeben und die wiederkäuenende Viehherde folgt den Hirten, notfalls ins Schlachthaus. Das ist für den Einzelnen eben bequemer. Leider zeigt sich eben, wie leicht die Leute zufrieden zu stellen sind.
Dieses Forum ist eben eher etwas für die Unangepassten. Für die, die nicht alles nur vorgesetzt bekommen möchten und sich auch mal für ihre Interessen und für die Interessen jener, die ihre Freunde in der "Branche" sind, einsetzen wollen.
Das ist nicht der bequemste Weg. Aber der beste. Hier braucht sich niemand verbiegen oder beugen.
Höchstens mal der Mehrheit, aber so funktioniert nunmal Demokratie. Trotzdem, jeder kann hier seine Meinung sagen und braucht sich nicht verstecken. Dazu gehört Mut und es ist nicht immer leicht. Leichter ist es, immer gleich die Brocken hinzuwerfen und auf die andern zu meckern. Hier in diesem Forum braucht es aber Mut und Durchhaltevermögen, Beteiligung und Interesse an den Tieren UND an den Menschen hier. Davon lebt das Forum und die IG eben auch.
LG, Frank.
Da ist auch der Grund, der mich manchmal beunruhigt. Ohne Dir oder sonstjemanden einen Vorwurf machen zu wollen, Felix, dieses Forum entstand ja nicht nur deswegen, damit es ein weiteres Ameisenforum gibt neben den diversen anderen. Es ist aber klar und verständlich, dass die Mitglieder davon nicht viel wissen, die später dazu kamen und die alten Geschichten nicht kennen und von denen auch natürlich nichts wissen wollen. Es ist auch müssig, sie immer wieder aufzuwärmen und sich an ihnen zu reiben.
Nur sind die Gründe, die einige veranlassten, damals das AF zu verlassen und sich hier an dieser Neugründung zu beteiligen, derzeit noch ein wichtiger, vllt. der wichtigste Daseinsgrund dieses Forums und seiner IG.
Denn wie gesagt, es war nicht das Motiv, einfach nur ein weiteres Forum zu gründen. Das hätte keiner von uns gewollt und gute, funktionierende Ameisenforen gab es schon.
Es sollte ein ganz anderes, ein völlig anderes Forum sein.
Mit demokratischen Regeln, mit der Mitarbeit der Mitglieder usw.. Ein völlig anderes Modell als die bisher bekannten Foren, mit völlig anderen Regeln und "Besitzverhältnissen". Also nicht im privaten Besitz eines users, sondern im Besitz der Mitglieder. Es ist aber leider schwierig, die Motivation wachzuhalten und bei jüngeren und neueren Mitgliedern das Bewusstsein zu schaffen, worum es hier, neben den Ameisen, immer auch gehen sollte. Ohne dieses Bewusstsein um die Gründe des Daseins dieses Forums aber wird das Forum zu einen normalen, weiteren Forum neben anderen und stellt sich damit meiner Ansicht selbst irgendwann in Frage. Leider.
Zwar ändert sich erstmal nichts an den Regeln und Verhältnissen, nur wenn Rechte nicht wahrgenommen werden, Mitarbeit nicht oder kaum stattfindet, Verantwortung abgelehnt wird und es keine wirklich deutliche Identifikation der Mitglieder gibt, dann wird es eben schwierig, ein demokratisches Gemeinwesen zu erhalten. Nichts anderes ist das nämlich hier für mich. (Wenn ich sehe, dass wegen kleiner Meinungsverschiedenheiten gleich alles hingeworfen wird, bin ich nur baff. Ich schiele mal zu Stevie... ) Wie soll es denn auch gehen? Demokratie lebt dauerhaft nur mit Beteiligung. Andere Foren funktionieren gut, weil sie eben diktatorisch geführt werden, wenn man es mal so deutlich formulieren will. Da wird die Richtung vorgegeben und die wiederkäuenende Viehherde folgt den Hirten, notfalls ins Schlachthaus. Das ist für den Einzelnen eben bequemer. Leider zeigt sich eben, wie leicht die Leute zufrieden zu stellen sind.
Dieses Forum ist eben eher etwas für die Unangepassten. Für die, die nicht alles nur vorgesetzt bekommen möchten und sich auch mal für ihre Interessen und für die Interessen jener, die ihre Freunde in der "Branche" sind, einsetzen wollen.
Das ist nicht der bequemste Weg. Aber der beste. Hier braucht sich niemand verbiegen oder beugen.
Höchstens mal der Mehrheit, aber so funktioniert nunmal Demokratie. Trotzdem, jeder kann hier seine Meinung sagen und braucht sich nicht verstecken. Dazu gehört Mut und es ist nicht immer leicht. Leichter ist es, immer gleich die Brocken hinzuwerfen und auf die andern zu meckern. Hier in diesem Forum braucht es aber Mut und Durchhaltevermögen, Beteiligung und Interesse an den Tieren UND an den Menschen hier. Davon lebt das Forum und die IG eben auch.
LG, Frank.
Hallo,
In der Kürze steckt die Würze, heißt es so schön. Ich versuche die Lage und meine persönliche Meinung dazu mal möglichst kurz zu erläutern.
Zuerst: Für mich persönlich kommt eine Schließung des Forums nicht in frage, und auch kein internes Forum - was ich schreibe und geschrieben habe ist für die Öffentlichkeit gedacht.
Dass im Forum nicht arg viel los ist, ist die eine Sache. Darüber kann man hinwegsehen, finde ich - wir wollten nie ein großes Forum haben. Natürlich könnte es besser sein, aber daran können wir einfach, egal wie wir es drehen und wenden, nichts machen.
Die andere Sache, und hier liegt in meinen Augen das größte Problem, ist die ständige Handlungsunfähigkeit. Wir haben viele Ideen, über die intensiv abgestimmt wurde und dann auch im Ansatz umgesetzt wurden. Aber im Prinzip ist hier alles Baustelle (Ameisen der Welt, der neue Einsteigerfragen Unterforum, der Chat...), und hier liegt unser Problem.
Genau genommen ist es nur das Problem des Teams. Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem wir nicht mehr den Willen der User umsetzen können. Das liegt an dem inaktiven Team (ich zähle mich übrigens dazu), und die inaktiven Teammitglieder behindern die wenigen aktiven umso mehr. Denn wenn wir über Dinge entscheiden, und es äußern sich nur 3 von insgesamt 7 Leuten im Team dazu, dann haben wir eine Handlungsunfähigkeit weil niemand so recht über den Kopf der anderen hinaus bestimmen will (und soll). Außerdem hat kaum einer so wirklich Lust noch alleine an den "Baustellen" im Forum zu arbeiten.
Meine Endanalyse ist also recht simpel: Zuviele inaktive Moderatoren für zu viele Änderungen.
Wir überlasten uns selbst. Mein Lösungsvorschlag fällt dem entsprechend aus: Nicht mehr, sondern weniger Teammitglieder und das vorzeitige "Einstampfen" von Projekten, die eh nichts werden.
Ich würde das Team also beschränken, diese können schneller und effektiver Entscheidungen treffen. Ich schlage eine Neuwahl vor, die dann aber auch häufiger stattfindet als nur ein Mal im Jahr, denn nur so können wir effektiv die wirklich aktiven Teammitglieder selektieren.
Grüße, Phil
Hallo,
In der Kürze steckt die Würze, heißt es so schön. Ich versuche die Lage und meine persönliche Meinung dazu mal möglichst kurz zu erläutern.
Zuerst: Für mich persönlich kommt eine Schließung des Forums nicht in frage, und auch kein internes Forum - was ich schreibe und geschrieben habe ist für die Öffentlichkeit gedacht.
Dass im Forum nicht arg viel los ist, ist die eine Sache. Darüber kann man hinwegsehen, finde ich - wir wollten nie ein großes Forum haben. Natürlich könnte es besser sein, aber daran können wir einfach, egal wie wir es drehen und wenden, nichts machen.
Die andere Sache, und hier liegt in meinen Augen das größte Problem, ist die ständige Handlungsunfähigkeit. Wir haben viele Ideen, über die intensiv abgestimmt wurde und dann auch im Ansatz umgesetzt wurden. Aber im Prinzip ist hier alles Baustelle (Ameisen der Welt, der neue Einsteigerfragen Unterforum, der Chat...), und hier liegt unser Problem.
Genau genommen ist es nur das Problem des Teams. Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem wir nicht mehr den Willen der User umsetzen können. Das liegt an dem inaktiven Team (ich zähle mich übrigens dazu), und die inaktiven Teammitglieder behindern die wenigen aktiven umso mehr. Denn wenn wir über Dinge entscheiden, und es äußern sich nur 3 von insgesamt 7 Leuten im Team dazu, dann haben wir eine Handlungsunfähigkeit weil niemand so recht über den Kopf der anderen hinaus bestimmen will (und soll). Außerdem hat kaum einer so wirklich Lust noch alleine an den "Baustellen" im Forum zu arbeiten.
Meine Endanalyse ist also recht simpel: Zuviele inaktive Moderatoren für zu viele Änderungen.
Wir überlasten uns selbst. Mein Lösungsvorschlag fällt dem entsprechend aus: Nicht mehr, sondern weniger Teammitglieder und das vorzeitige "Einstampfen" von Projekten, die eh nichts werden.
Ich würde das Team also beschränken, diese können schneller und effektiver Entscheidungen treffen. Ich schlage eine Neuwahl vor, die dann aber auch häufiger stattfindet als nur ein Mal im Jahr, denn nur so können wir effektiv die wirklich aktiven Teammitglieder selektieren.
Grüße, Phil
Hallo Holger,
auch wenn entsprechende Personen durch die Wahlen "durchgenickt" werden, sollten wir die Wahlen keinesfalls einstellen. Das ist einfach die demokratische Basis die wir hier haben, und die uns von anderen Foren deutlich abgrenzt. Auch wenn es im Endergebnis keinen Unterschied macht.
Grüße, Phil
Hallo Holger,
auch wenn entsprechende Personen durch die Wahlen "durchgenickt" werden, sollten wir die Wahlen keinesfalls einstellen. Das ist einfach die demokratische Basis die wir hier haben, und die uns von anderen Foren deutlich abgrenzt. Auch wenn es im Endergebnis keinen Unterschied macht.
Grüße, Phil
Hallo!
Nur ganz kurz, werde mich noch mal ausführlich dazu äußern, bitte nehmt mir den kurzen Anriss nicht krum.
Meiner Meinung fehlt es hier ausschließlich an Mitgliedern. Das Ameisenforum funktioniert nicht weil die Mods online sind, sondern weil es dort genug Interessenten und Neulinge gibt die, die Anwesenheit der Mods erfordern. Das Team war da, die Motivation und der Blick in eine gesunde Forenzukunft. Es gibt immer User in jedem Forum die urplötzlich nach dem 189. Beitrag die Segel streichen. Wenn nichts nach kommt und letztendlich nur noch die Mods online sind und die IG Mitglieder (und das wäre ja schon erfreulich) fehlen hier doch grundlegend freie Mitglieder.
In meinen Augen wird hier viel Tolles berichtet.
Aber Fragen stoßen häufig auf Antworten.
Hier werden zu selten Fragen gestellt, meist nur Fakten gepostet, was daran liegt das hier viele erfahrene Halter sind.
Der junge einsteiger Strang fehlt hier, die mit ihren oft sehr simplen Fragen, tolle Diskussionen und einen interessanten Erfahrungsaustausch schüren können.
Eine Schließung dieses Forums würde für mich bedeuten das ich nicht mehr Berichte.
Was die Attraktivität dieses Hobbies für mich stark einschränkt. Evtl. sogar eine Aufgabe fördert, gar fordert.
Sollte das Forum geschmältert werden, dann bringe ich noch mal den Aspekt ein:
Das Forum nur gegen Anmeldung komplett nutzen zu können.
Bilder sind nur für angemeldete User sichtbar.
Themen nicht komplett lesbar, wenn man nicht angemeldet/registriert ist.
Warum ich dafür bin habe ich ja schon erleutert.
Ansonsten, ich habe bald Urlaub, das heißt die Beitragszahl von meiner Seite aus kann ich steigern, zumindest für einen kurzen Zeitraum, manchnmal kommt dadurch aber wieder die Kugel allgemein in Schwung, wenn man das Forum mal einen Monat lang wieder attraktiver gestaltet.
Das Team rückt wieder mehr zusammen und davon bin ich überzeugt, wenn man wieder gemeinsam an etwas arbeitet, wovon man überzeugt ist das es auch Früchte trägt.
LG Stevie
Hallo!
Nur ganz kurz, werde mich noch mal ausführlich dazu äußern, bitte nehmt mir den kurzen Anriss nicht krum.
Meiner Meinung fehlt es hier ausschließlich an Mitgliedern. Das Ameisenforum funktioniert nicht weil die Mods online sind, sondern weil es dort genug Interessenten und Neulinge gibt die, die Anwesenheit der Mods erfordern. Das Team war da, die Motivation und der Blick in eine gesunde Forenzukunft. Es gibt immer User in jedem Forum die urplötzlich nach dem 189. Beitrag die Segel streichen. Wenn nichts nach kommt und letztendlich nur noch die Mods online sind und die IG Mitglieder (und das wäre ja schon erfreulich) fehlen hier doch grundlegend freie Mitglieder.
In meinen Augen wird hier viel Tolles berichtet.
Aber Fragen stoßen häufig auf Antworten.
Hier werden zu selten Fragen gestellt, meist nur Fakten gepostet, was daran liegt das hier viele erfahrene Halter sind.
Der junge einsteiger Strang fehlt hier, die mit ihren oft sehr simplen Fragen, tolle Diskussionen und einen interessanten Erfahrungsaustausch schüren können.
Eine Schließung dieses Forums würde für mich bedeuten das ich nicht mehr Berichte.
Was die Attraktivität dieses Hobbies für mich stark einschränkt. Evtl. sogar eine Aufgabe fördert, gar fordert.
Sollte das Forum geschmältert werden, dann bringe ich noch mal den Aspekt ein:
Das Forum nur gegen Anmeldung komplett nutzen zu können.
Bilder sind nur für angemeldete User sichtbar.
Themen nicht komplett lesbar, wenn man nicht angemeldet/registriert ist.
Warum ich dafür bin habe ich ja schon erleutert.
Ansonsten, ich habe bald Urlaub, das heißt die Beitragszahl von meiner Seite aus kann ich steigern, zumindest für einen kurzen Zeitraum, manchnmal kommt dadurch aber wieder die Kugel allgemein in Schwung, wenn man das Forum mal einen Monat lang wieder attraktiver gestaltet.
Das Team rückt wieder mehr zusammen und davon bin ich überzeugt, wenn man wieder gemeinsam an etwas arbeitet, wovon man überzeugt ist das es auch Früchte trägt.
LG Stevie
Hallo!
Ein Forum ist ja nicht nur an der Zahl der Beiträge zu messen und zu beurteilen, sondern auch an den Zahlen der Besucherfluktuation. Vor geraumer Zeit, war ja mal angedacht konkrete Zahlen zu posten, in meinen Augen extrem wichtig in der jetzigen Situation und auch allgemein um einen Negativtrend und einen Rücklauf von Beiträgen und Besuchern deutlich und vor allem schnell erfassen zu können.
Hm, also ich muss ehrlich sagen sehe ich die Problematik hier weiter darin, dass die aktive Mitgliederzahl zu gering ist, um hier langfristig Leser binden zu können. Auch muss ich sagen das sich hier vieles verändert, bei vielen ist die Motivation raus hier was zu reißen. Als wir anfangs alle hier ordentlich das Forum gefüllt haben, hatte ich allgemein ein wesentlich besseres Gefühl was diese Plattform angeht als heute. Natürlich ich habe mich auch etwas zurückgezogen. Früher war ich sogar noch viel im Ameisenforum aktiv. Trotz dem ich dort meinen Account habe löschen lassen, habe ich mich hier auch nicht stärker eingebracht. Mir fehlt es an Zeit. Aufgefallen ist mir:
Das hier wenig Diskussionen stattfinden, und nur wenige Themen wirklich rollen. Darum bin ich dafür das es mehr Gemeinschaftsthemen gibt damit hier ein intensiverer Austausch stattfindet.
Für ein gut laufendes Forum sollten sich eigentlich Moderatoren finden, zumindest leichter als wenn man als Moderator das Gefühl hat, man einen Eimer mit Loch in der Hand hält, um das Wasser aus dem untergehenden Schiff zu schöpfen.
So gerne ich mich auch mehr hier einbringen würde und mehr dafür arbeiten würde für das was wir mal gemeinsam aufgebaut haben, mir sind aber leider die Hände gebunden. Auch ich finde es sehr schade, das es somit für mich kaum eine Möglichkeit gibt hier wirklich etwas zu reißen.
Ich finde Phils Vorschläge die er angebracht hat, alle sehr hilfreich und vorallem auch unkompliziert umzusetzen.
LG Stevie
Hallo!
Ein Forum ist ja nicht nur an der Zahl der Beiträge zu messen und zu beurteilen, sondern auch an den Zahlen der Besucherfluktuation. Vor geraumer Zeit, war ja mal angedacht konkrete Zahlen zu posten, in meinen Augen extrem wichtig in der jetzigen Situation und auch allgemein um einen Negativtrend und einen Rücklauf von Beiträgen und Besuchern deutlich und vor allem schnell erfassen zu können.
Hm, also ich muss ehrlich sagen sehe ich die Problematik hier weiter darin, dass die aktive Mitgliederzahl zu gering ist, um hier langfristig Leser binden zu können. Auch muss ich sagen das sich hier vieles verändert, bei vielen ist die Motivation raus hier was zu reißen. Als wir anfangs alle hier ordentlich das Forum gefüllt haben, hatte ich allgemein ein wesentlich besseres Gefühl was diese Plattform angeht als heute. Natürlich ich habe mich auch etwas zurückgezogen. Früher war ich sogar noch viel im Ameisenforum aktiv. Trotz dem ich dort meinen Account habe löschen lassen, habe ich mich hier auch nicht stärker eingebracht. Mir fehlt es an Zeit. Aufgefallen ist mir:
Das hier wenig Diskussionen stattfinden, und nur wenige Themen wirklich rollen. Darum bin ich dafür das es mehr Gemeinschaftsthemen gibt damit hier ein intensiverer Austausch stattfindet.
Für ein gut laufendes Forum sollten sich eigentlich Moderatoren finden, zumindest leichter als wenn man als Moderator das Gefühl hat, man einen Eimer mit Loch in der Hand hält, um das Wasser aus dem untergehenden Schiff zu schöpfen.
So gerne ich mich auch mehr hier einbringen würde und mehr dafür arbeiten würde für das was wir mal gemeinsam aufgebaut haben, mir sind aber leider die Hände gebunden. Auch ich finde es sehr schade, das es somit für mich kaum eine Möglichkeit gibt hier wirklich etwas zu reißen.
Ich finde Phils Vorschläge die er angebracht hat, alle sehr hilfreich und vorallem auch unkompliziert umzusetzen.
LG Stevie
Hallo liebe Leute,
tauche dann auch mal wieder aus der Versenkung auf nachdem Dominik mich gestern in einem Telefonat auf dieses Thema aufmerksam gemacht hat. So weit ist es schon gekommen... und es beschämt mich ein wenig, dass ich auf diesem Weg auf solch wichtige Dinge aufmerksam werde statt einfach mal einen Blick ins Forum zu werfen
Woran liegt es? Mit absoluter Sicherheit nicht an Euch oder dem Willen gemeinschaftlich etwas zu bewegen. Ich pendle nun jeden Tag 2,5h hin und zurück zur Uni und sitze auch gerade wieder im Bus während ich diese Zeilen schreibe. Aber der Zeitmangel - das sehe ich ein - kann nicht der einzige Grund sein. Wie auch in Phils Fall, gibt es für mich momentan einfach viel Neues zu entdecken. Unendlich viele spannende Möglichkeiten ergeben sich plötzlich und man weiß nicht so recht wo man überhaupt hin soll/will. In dieser Phase der Neuorientierung verliert man "alte" Dinge gerne mal aus den Augen. Freunden mutet man dann schon mal zu, dass sie weniger von einem selbst haben, aber dadurch zeichnen sich Freundschaften meiner Meinung nach auch aus. Wie Roger schon so schön schrieb, sind auch für mich die Menschen hinter den Benutzernamen zu Freunden geworden. Vielleicht lässt sich dadurch erklären, dass man sich gegenseitig ohne böse Absicht mit Ignoranz "straft". Natürlich kann ich verstehen, dass das nicht für jeden eine angenehme Situation ist, aber das Forum scheint mir dann nicht das richtige Mittel zu sein auf diesen Umstand aufmerksam zu machen. Wenn ich von einem Freund (zu) lange nichts gehört habe, rufe ich ihn halt an
Auch aus diesem Grund halte ich es auf lange Sicht notwendig eine technische Änderung zu realisieren. Weg von einem klassischen Forum hin zu einer Plattform, welche die soziale Interaktion zwischen den Benutzern fördert und weiterhin die Möglichkeit bietet zu berichten. Denn das ist es ja, was wir hauptsächlich tun. Wir berichten über Erfahrungen/Beobachtungen oder nennen Fakten, so dass der Anteil an Diskussion doch eher gering ausfällt. Dies sollte die Software natürlich auch unterstützen. Nur kann ich euch sagen, dass ich etwas derartiges zeitlich kaum umsetzen kann. Ich bin jetzt schon eher verstimmte Exekutive... und das auch eher schlecht als recht. Das macht mich gewiss nicht glücklich, aber zur Zeit sehe ich keine Möglichkeit daran etwas zu ändern. Daher die Bitte, wenn etwas gemacht werden muss, ruft mich einfach an! Es sollte so nicht laufen müssen, aber andernfalls verliere ich die Dinge immer wieder aus den Augen oder bekomme es erst gar nicht mit...
Wie Volker so schön ausgeführt hat, ist aber auch nicht alles schlecht und man sollte vielleicht mehr Geduld aufbringen! Wenn er und andere hier gerne vorbei schauen, um eben Wissen mitnehmen zu können oder einen interessanten Bericht zu lesen, kann das Projekt gar nicht so nah am Abgrund stehen. Sicher, es kann immer besser werden. Aber war es nicht auch eines unserer primären Ziele eben Menschen wie Volker durch Qualität und nicht Quantität für uns zu gewinnen? Wir schaffen dies vielleicht (noch) nicht im großen Stil, aber ich werde mich nicht dazu hinreißen lassen langfristiges Engagement, Motivation oder gar die Fähigkeiten dieser Gemeinschaft auf Grund momentaner Schwierigkeiten in Frage zu stellen. Auch was nicht (immer) glänzt, kann goldwert sein
Bis dahin,
Chris
Hallo liebe Leute,
tauche dann auch mal wieder aus der Versenkung auf nachdem Dominik mich gestern in einem Telefonat auf dieses Thema aufmerksam gemacht hat. So weit ist es schon gekommen... und es beschämt mich ein wenig, dass ich auf diesem Weg auf solch wichtige Dinge aufmerksam werde statt einfach mal einen Blick ins Forum zu werfen
Woran liegt es? Mit absoluter Sicherheit nicht an Euch oder dem Willen gemeinschaftlich etwas zu bewegen. Ich pendle nun jeden Tag 2,5h hin und zurück zur Uni und sitze auch gerade wieder im Bus während ich diese Zeilen schreibe. Aber der Zeitmangel - das sehe ich ein - kann nicht der einzige Grund sein. Wie auch in Phils Fall, gibt es für mich momentan einfach viel Neues zu entdecken. Unendlich viele spannende Möglichkeiten ergeben sich plötzlich und man weiß nicht so recht wo man überhaupt hin soll/will. In dieser Phase der Neuorientierung verliert man "alte" Dinge gerne mal aus den Augen. Freunden mutet man dann schon mal zu, dass sie weniger von einem selbst haben, aber dadurch zeichnen sich Freundschaften meiner Meinung nach auch aus. Wie Roger schon so schön schrieb, sind auch für mich die Menschen hinter den Benutzernamen zu Freunden geworden. Vielleicht lässt sich dadurch erklären, dass man sich gegenseitig ohne böse Absicht mit Ignoranz "straft". Natürlich kann ich verstehen, dass das nicht für jeden eine angenehme Situation ist, aber das Forum scheint mir dann nicht das richtige Mittel zu sein auf diesen Umstand aufmerksam zu machen. Wenn ich von einem Freund (zu) lange nichts gehört habe, rufe ich ihn halt an
Auch aus diesem Grund halte ich es auf lange Sicht notwendig eine technische Änderung zu realisieren. Weg von einem klassischen Forum hin zu einer Plattform, welche die soziale Interaktion zwischen den Benutzern fördert und weiterhin die Möglichkeit bietet zu berichten. Denn das ist es ja, was wir hauptsächlich tun. Wir berichten über Erfahrungen/Beobachtungen oder nennen Fakten, so dass der Anteil an Diskussion doch eher gering ausfällt. Dies sollte die Software natürlich auch unterstützen. Nur kann ich euch sagen, dass ich etwas derartiges zeitlich kaum umsetzen kann. Ich bin jetzt schon eher verstimmte Exekutive... und das auch eher schlecht als recht. Das macht mich gewiss nicht glücklich, aber zur Zeit sehe ich keine Möglichkeit daran etwas zu ändern. Daher die Bitte, wenn etwas gemacht werden muss, ruft mich einfach an! Es sollte so nicht laufen müssen, aber andernfalls verliere ich die Dinge immer wieder aus den Augen oder bekomme es erst gar nicht mit...
Wie Volker so schön ausgeführt hat, ist aber auch nicht alles schlecht und man sollte vielleicht mehr Geduld aufbringen! Wenn er und andere hier gerne vorbei schauen, um eben Wissen mitnehmen zu können oder einen interessanten Bericht zu lesen, kann das Projekt gar nicht so nah am Abgrund stehen. Sicher, es kann immer besser werden. Aber war es nicht auch eines unserer primären Ziele eben Menschen wie Volker durch Qualität und nicht Quantität für uns zu gewinnen? Wir schaffen dies vielleicht (noch) nicht im großen Stil, aber ich werde mich nicht dazu hinreißen lassen langfristiges Engagement, Motivation oder gar die Fähigkeiten dieser Gemeinschaft auf Grund momentaner Schwierigkeiten in Frage zu stellen. Auch was nicht (immer) glänzt, kann goldwert sein
Bis dahin,
Chris
Hallo zusammen,
also mir ist das Forum und die Menschen die ich hier kennengelernt habe sehr wichtig.Diese Menschen hinter ihrem Avatar sind Freunde geworden und wenn es dieses Forum nicht mehr gegen sollte wird es schwer diese Freund zuhalten.Ideen wie wir wieder in die richtige Spur kommen habt ihr schon erläutert und einige machen auch Sinn in meinen Augen.Aber ich muss zugestehen das die Zeit des Aufwandes viele zurück schreckt hier Verantwortung zu übernehmen ,mich in begriffen.
Das Thema Ameisen ist mir persönlich auch nicht mehr ganz so wichtig,hab immer noch Freude an meinen kleinen aber irgendwie ist ein bisschen die Luft raus.Das hab ich aber bei meinen Hobby sehr oft erlebt,wenn es irgendwann in meinen Augen perfekt eingerichtet oder ausgestattet ist,sehne ich mich nach neuen Herausforderungen.
Zum Thema Treffen ,da bin ich natürlich dabei und hoffe auch das viele von euch dabei sein können,egal wo...gerne auch bei mir.
Nimmt mir es nicht übel wenn ich nicht mehr hier dazu beitragen kann,aber ich bin doch noch immer ein Faultier beim Schreiben.
lg
rog
Hallo zusammen,
also mir ist das Forum und die Menschen die ich hier kennengelernt habe sehr wichtig.Diese Menschen hinter ihrem Avatar sind Freunde geworden und wenn es dieses Forum nicht mehr gegen sollte wird es schwer diese Freund zuhalten.Ideen wie wir wieder in die richtige Spur kommen habt ihr schon erläutert und einige machen auch Sinn in meinen Augen.Aber ich muss zugestehen das die Zeit des Aufwandes viele zurück schreckt hier Verantwortung zu übernehmen ,mich in begriffen.
Das Thema Ameisen ist mir persönlich auch nicht mehr ganz so wichtig,hab immer noch Freude an meinen kleinen aber irgendwie ist ein bisschen die Luft raus.Das hab ich aber bei meinen Hobby sehr oft erlebt,wenn es irgendwann in meinen Augen perfekt eingerichtet oder ausgestattet ist,sehne ich mich nach neuen Herausforderungen.
Zum Thema Treffen ,da bin ich natürlich dabei und hoffe auch das viele von euch dabei sein können,egal wo...gerne auch bei mir.
Nimmt mir es nicht übel wenn ich nicht mehr hier dazu beitragen kann,aber ich bin doch noch immer ein Faultier beim Schreiben.
lg
rog
Hi Roger,
Nimmt mir es nicht übel wenn ich nicht mehr hier dazu beitragen kann,aber ich bin doch noch immer ein Faultier beim Schreiben.
Das ist doch kein Problem.
Du hast erklärt wo Du stehst und was Dir wichtig ist.
Das reicht ja auch schon.
Freut mich sehr, dass Du dch zu diesem Thema geäußert hast und man weiß, wo man dran ist.
Würde mich auch freuen wenn der ein oder andere auch noch was dazu schreiben würde.
LG
Holger
Hi Roger,
Nimmt mir es nicht übel wenn ich nicht mehr hier dazu beitragen kann,aber ich bin doch noch immer ein Faultier beim Schreiben.
Das ist doch kein Problem.
Du hast erklärt wo Du stehst und was Dir wichtig ist.
Das reicht ja auch schon.
Freut mich sehr, dass Du dch zu diesem Thema geäußert hast und man weiß, wo man dran ist.
Würde mich auch freuen wenn der ein oder andere auch noch was dazu schreiben würde.
LG
Holger
Hi Phil,
gute Ideen von Dir.
Das Team sollten wir wirklich einschränken auf die Leute, die sich etwas Zeit nehmen wollen für das Forum.
Das Projekt Unterforen bei Einsteigerfragen würde ich mal vorerst auf Eis legen.
Zuerst sollten wir sehen, dass die alltäglichen Arbeiten funktionieren.
Auch mit den Wahlen ist eine gute Idee, somit weiß man wo man bei den einzelnen Leuten dran ist und man muss nicht ewig darauf warten bis eine Antwort erfolgt.
Allerdings sollte man sich auch mal die Frage stellen, ob die Wahlen überhaupt Sinn machen.
Ich behaupte mal, dass von den Mitgliedern die Personen einfach nur abgenickt werden, egal wer es ist.
Hauptsache jemand macht die Arbeit und wenn wir das Team sowieso verkleinern, werden es dann doch immer die selben Leute sein.
Die Wahlen machen wieder mehr Sinn in meinen Augen, wenn mehr Leute aktiv sein wollen und man sich dann wirklich entscheiden muss wer für das Forum geeignet ist.
Aber wir sollten warten bis Frank wieder da ist, dann können wir uns mit diesem Thema noch mal auseinander setzen.
Bei Ameisen der Welt bin ich noch dran.
Hatte nur gewartet bis einige Themen wieder zusammenkommen.
Allerdings denke ich jetzt, wenn der Zeitraum zu lange wird, sieht es so aus als würde da nichts mehr passieren.
Werde dies ab jetzt jeden Monat überarbeiten.
Somit erkläre ich mich jetzt dazu bereit, die Aufgabe ´´Ameisen der Welt´´ auf den neusten Stand zu halten.
Ich denke, es wäre eine Überlegung Wert, die Aufgaben Schwerpunktmässig auf die Personen aufzuteilen.
Wenn dann mal jemand für eine gewisse Zeit doch nicht viel machen kann, Wissen die anderen, wo noch zusätzlich zu achten ist.
Dann würden vielleicht die Aufgaben nicht im Sande verlaufen.
Allerdings bin ich von unserer IG sehr enttäuscht.
In diesem Thread geht es ja nicht nur darum, wie wir die Aufgaben im Forum besser erledigen können, sondern auch wie IHR zu dem Forum steht.
ES HAT SICH BIS JETZT NOCH NIEMAND DAZU GEÄUßERT.
Ist Euch hier den mittlerweile alles egal geworden?
LG
Holger
Hi Phil,
gute Ideen von Dir.
Das Team sollten wir wirklich einschränken auf die Leute, die sich etwas Zeit nehmen wollen für das Forum.
Das Projekt Unterforen bei Einsteigerfragen würde ich mal vorerst auf Eis legen.
Zuerst sollten wir sehen, dass die alltäglichen Arbeiten funktionieren.
Auch mit den Wahlen ist eine gute Idee, somit weiß man wo man bei den einzelnen Leuten dran ist und man muss nicht ewig darauf warten bis eine Antwort erfolgt.
Allerdings sollte man sich auch mal die Frage stellen, ob die Wahlen überhaupt Sinn machen.
Ich behaupte mal, dass von den Mitgliedern die Personen einfach nur abgenickt werden, egal wer es ist.
Hauptsache jemand macht die Arbeit und wenn wir das Team sowieso verkleinern, werden es dann doch immer die selben Leute sein.
Die Wahlen machen wieder mehr Sinn in meinen Augen, wenn mehr Leute aktiv sein wollen und man sich dann wirklich entscheiden muss wer für das Forum geeignet ist.
Aber wir sollten warten bis Frank wieder da ist, dann können wir uns mit diesem Thema noch mal auseinander setzen.
Bei Ameisen der Welt bin ich noch dran.
Hatte nur gewartet bis einige Themen wieder zusammenkommen.
Allerdings denke ich jetzt, wenn der Zeitraum zu lange wird, sieht es so aus als würde da nichts mehr passieren.
Werde dies ab jetzt jeden Monat überarbeiten.
Somit erkläre ich mich jetzt dazu bereit, die Aufgabe ´´Ameisen der Welt´´ auf den neusten Stand zu halten.
Ich denke, es wäre eine Überlegung Wert, die Aufgaben Schwerpunktmässig auf die Personen aufzuteilen.
Wenn dann mal jemand für eine gewisse Zeit doch nicht viel machen kann, Wissen die anderen, wo noch zusätzlich zu achten ist.
Dann würden vielleicht die Aufgaben nicht im Sande verlaufen.
Allerdings bin ich von unserer IG sehr enttäuscht.
In diesem Thread geht es ja nicht nur darum, wie wir die Aufgaben im Forum besser erledigen können, sondern auch wie IHR zu dem Forum steht.
ES HAT SICH BIS JETZT NOCH NIEMAND DAZU GEÄUßERT.
Ist Euch hier den mittlerweile alles egal geworden?
LG
Holger
Hallo IG,
Für mich sieht es ähnlich auch wie bei Felix und Volker.
Ich bin einfach noch nicht lange genug dabei um eine echte Depression des Forum zu erkennen: Es gab zwar Schwankungen, aber diese hab ich nicht als so gravierend wie langjährige Mitglieder gesehen.
Es gab immer wieder neue Beiträge, bei denen mindestens zwei interessant waren. So hatte ich nie etwas zu meckern. Daneben kann man sich ja noch mit anderen Interessierten persönlich unterhalten.
Was mich persönlich gestört hat, war, dass ich es auf kein Treffen geschafft habe, was ich wirklich gerne gemacht hätte.
Alles im Allem würde ich eine Verkleinerung des Forums sehr schade finden und wäre nicht dass, was ich mir vorgestellt habe.
MfG Nils
Hallo IG,
Für mich sieht es ähnlich auch wie bei Felix und Volker.
Ich bin einfach noch nicht lange genug dabei um eine echte Depression des Forum zu erkennen: Es gab zwar Schwankungen, aber diese hab ich nicht als so gravierend wie langjährige Mitglieder gesehen.
Es gab immer wieder neue Beiträge, bei denen mindestens zwei interessant waren. So hatte ich nie etwas zu meckern. Daneben kann man sich ja noch mit anderen Interessierten persönlich unterhalten.
Was mich persönlich gestört hat, war, dass ich es auf kein Treffen geschafft habe, was ich wirklich gerne gemacht hätte.
Alles im Allem würde ich eine Verkleinerung des Forums sehr schade finden und wäre nicht dass, was ich mir vorgestellt habe.
MfG Nils
Nabend zusammen,
habe lange überlegt was ich hier schreiben könnte, was auch der Grund ist, warum ich mich erst jetzt hier zu Wort melde.
Für mich, als einen der "neuen" die nicht die Anfänge dieses Forums mitbekommen haben, ist es schwer den hier beschriebenen Abstieg nachzuvollziehen.
Gefühlt hat sich seit ich hier im Forum unterwegs bin nicht viel geändert was Aktivitäten usw angeht. Natürlich gab es immer irgendwo Löcher, aber sowas lässt sich schwer vermeiden.
Ich bin gerne ein Teil dieses Forums und ich lese weiterhin mit Begeisterung alles, was hier beigetragen wird. Da ich aber nunmal selber noch nicht so lange Ameisen halte, fällt es mir manchmal schwer etwas beizutragen. Wenn mal Fragen aufkommen, können sie meist von anderen Forensmitgliedern besser und genauer beantwortet werden als von mir. Es fehlt einfach die Erfahrung die hier nunmal der eiserne Kern hat.
Ich fände es sehr schade, wenn das Forum komplett geschlossen werden würde, aber ich persönlich sehe auch keinen Grund dazu. Man kann nicht beschönigen, dass eusozial ein eher kleines Forum ist, aber was ist so schlecht daran? Ich verstehe nicht, warum das Ziel sein sollte, immer größer zu werden. Klar ist es schade, wenn Leute die man jahrelang kennt aufhören oder sich nicht mehr melden, aber das heißt doch nicht, dass deshalb das Forum ausstirbt.
Ich denke die vorderste Frage sollte sein, was wollen wir als IG mit diesen Forum erreichen?
Die breite Masse erreichen? Das wird nie klappen, da das Ameisenforum 99% der Neulinge aufsaugt.
Als Plattform für Gleichgesinnte dienen, die sich untereinander austauschen und Spass an ihrem Hobby haben wollen? Das trifft es denke ich derzeit ganz gut.
Dies ist jedoch nur meine Meinung. Klar wäre ein wenig mehr Aktivität etwas schönes, aber man kann nichts erzwingen und deshalb die Flinte ins Korn zu werfen halte ich auch für falsch.
Was bringt es uns zu sagen, "okay wir schließen das Forum"? Die einzige Folge die ich daraus sehen würde wäre, dass ich den Kontakt zu vielen Leuten die ich hier kennen gelernt habe verlieren würde, was ich gerne vermeiden würde.
Das Forum zu verkleinern wäre natürlich eine Möglichkeit, aber auch da finde ich sollte man sich fragen mit welchem Ziel tun wir das?
Verkleinern wir es nur, um den administrativen Aufwand zu verringern? Oder haben wir ein Ziel vor Augen, welches eusozial wieder einen Aufschwung verschaffen könnte?
Ich tue mich selber schwer damit, Antworten auf manche dieser Fragen zu finden, aber ich hoffe ihr versteht worauf ich hinaus will.
Gruß
Felix
Nabend zusammen,
habe lange überlegt was ich hier schreiben könnte, was auch der Grund ist, warum ich mich erst jetzt hier zu Wort melde.
Für mich, als einen der "neuen" die nicht die Anfänge dieses Forums mitbekommen haben, ist es schwer den hier beschriebenen Abstieg nachzuvollziehen.
Gefühlt hat sich seit ich hier im Forum unterwegs bin nicht viel geändert was Aktivitäten usw angeht. Natürlich gab es immer irgendwo Löcher, aber sowas lässt sich schwer vermeiden.
Ich bin gerne ein Teil dieses Forums und ich lese weiterhin mit Begeisterung alles, was hier beigetragen wird. Da ich aber nunmal selber noch nicht so lange Ameisen halte, fällt es mir manchmal schwer etwas beizutragen. Wenn mal Fragen aufkommen, können sie meist von anderen Forensmitgliedern besser und genauer beantwortet werden als von mir. Es fehlt einfach die Erfahrung die hier nunmal der eiserne Kern hat.
Ich fände es sehr schade, wenn das Forum komplett geschlossen werden würde, aber ich persönlich sehe auch keinen Grund dazu. Man kann nicht beschönigen, dass eusozial ein eher kleines Forum ist, aber was ist so schlecht daran? Ich verstehe nicht, warum das Ziel sein sollte, immer größer zu werden. Klar ist es schade, wenn Leute die man jahrelang kennt aufhören oder sich nicht mehr melden, aber das heißt doch nicht, dass deshalb das Forum ausstirbt.
Ich denke die vorderste Frage sollte sein, was wollen wir als IG mit diesen Forum erreichen?
Die breite Masse erreichen? Das wird nie klappen, da das Ameisenforum 99% der Neulinge aufsaugt.
Als Plattform für Gleichgesinnte dienen, die sich untereinander austauschen und Spass an ihrem Hobby haben wollen? Das trifft es denke ich derzeit ganz gut.
Dies ist jedoch nur meine Meinung. Klar wäre ein wenig mehr Aktivität etwas schönes, aber man kann nichts erzwingen und deshalb die Flinte ins Korn zu werfen halte ich auch für falsch.
Was bringt es uns zu sagen, "okay wir schließen das Forum"? Die einzige Folge die ich daraus sehen würde wäre, dass ich den Kontakt zu vielen Leuten die ich hier kennen gelernt habe verlieren würde, was ich gerne vermeiden würde.
Das Forum zu verkleinern wäre natürlich eine Möglichkeit, aber auch da finde ich sollte man sich fragen mit welchem Ziel tun wir das?
Verkleinern wir es nur, um den administrativen Aufwand zu verringern? Oder haben wir ein Ziel vor Augen, welches eusozial wieder einen Aufschwung verschaffen könnte?
Ich tue mich selber schwer damit, Antworten auf manche dieser Fragen zu finden, aber ich hoffe ihr versteht worauf ich hinaus will.
Gruß
Felix
Hallo,
für jemanden der die Umstände der Gründung des eusozial Forums nicht kennt , die sehr hohen Qualitätsanforderungen die offenbar bei der Gründung postuliert wurden zwar schätzt aber beileibe nicht erfüllen kann und eigentlich "nur" mit Spannung und Interesse Beiträge verfolgen will (mit gelegentlichen Einbringungsversuchen) ist es sehr schwer zu den momentan aktuellen Fragen Stellung zu nehmen.
Mir wäre zB. nicht die Idee gekommen, dass das Forum am Rande des Abgrundes und der Aufgabe steht, gut, in manchen Sparten rührt sich oft längere Zeit nichts was sicher damit zusammenhängt, dass jeder ein bestimmtes Spektrum an Interessen hat und wohl auch nicht immer Neues zu berichten ist.
Viele threads sind ausgezeichnet und haben mich schon oft zum Weitersuchen und -lernen animiert.
Vielleicht muß man einfach die Geduld aufbringen die Fluktuationen in der Beitragsdichte und- häufigkeit zuzulassen und wenn sich das Forum phasenweise auf einige wenige Themen beschränkt ist es vielleicht auch kein Malheur.
Ob und wieweit der Einsatz der Moderatoren effizient ist kann ich nicht beurteilen, ziehe aber vor jedem den Hut, der diese Arbeit macht und es uns damit ermöglicht Teil des Ganzen zu sein.
Ich sehe dieses Forum als kleinen aber feinen Beitrag zum großen Thema staatenbildender Insekten mit Schwerpunkt Ameisen und mir persönlich würde es sehr leid tun, wenn es aufgegeben würde.
LG
Volker
Hallo,
für jemanden der die Umstände der Gründung des eusozial Forums nicht kennt , die sehr hohen Qualitätsanforderungen die offenbar bei der Gründung postuliert wurden zwar schätzt aber beileibe nicht erfüllen kann und eigentlich "nur" mit Spannung und Interesse Beiträge verfolgen will (mit gelegentlichen Einbringungsversuchen) ist es sehr schwer zu den momentan aktuellen Fragen Stellung zu nehmen.
Mir wäre zB. nicht die Idee gekommen, dass das Forum am Rande des Abgrundes und der Aufgabe steht, gut, in manchen Sparten rührt sich oft längere Zeit nichts was sicher damit zusammenhängt, dass jeder ein bestimmtes Spektrum an Interessen hat und wohl auch nicht immer Neues zu berichten ist.
Viele threads sind ausgezeichnet und haben mich schon oft zum Weitersuchen und -lernen animiert.
Vielleicht muß man einfach die Geduld aufbringen die Fluktuationen in der Beitragsdichte und- häufigkeit zuzulassen und wenn sich das Forum phasenweise auf einige wenige Themen beschränkt ist es vielleicht auch kein Malheur.
Ob und wieweit der Einsatz der Moderatoren effizient ist kann ich nicht beurteilen, ziehe aber vor jedem den Hut, der diese Arbeit macht und es uns damit ermöglicht Teil des Ganzen zu sein.
Ich sehe dieses Forum als kleinen aber feinen Beitrag zum großen Thema staatenbildender Insekten mit Schwerpunkt Ameisen und mir persönlich würde es sehr leid tun, wenn es aufgegeben würde.
LG
Volker