Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads makro-und-binoaufnahmen-camponotus-spec.


Post 20951 -

TokTok hat mir ein paar Gynen von den Camponotus cf. rectangularis zukommen lassen (Danke nochmal), habe gestern mal 3 Tiere davon genadelt und dabei diese Bilder gemacht:



Gesamtbild vom Tier



Kopf und Thorax, schön zu sehen sind die recht großen Augen



Der Thorax mal etwas genauer, hier sieht man die beiden länglichen Einkerbungen die links und Rechts auf den Tieren vorhanden ist!



Ein Bild der Mandibeln, man erkennt das die Mandiblen gezahnt sind, das lässt darauf schließen das die Tiere normale Beute sammler sind und keine Sklavenjäger


TokTok hat mir ein paar Gynen von den Camponotus cf. rectangularis zukommen lassen (Danke nochmal), habe gestern mal 3 Tiere davon genadelt und dabei diese Bilder gemacht:



Gesamtbild vom Tier



Kopf und Thorax, schön zu sehen sind die recht großen Augen



Der Thorax mal etwas genauer, hier sieht man die beiden länglichen Einkerbungen die links und Rechts auf den Tieren vorhanden ist!



Ein Bild der Mandibeln, man erkennt das die Mandiblen gezahnt sind, das lässt darauf schließen das die Tiere normale Beute sammler sind und keine Sklavenjäger



Post 20952 -


Die Bedornung auf Tibia und Tarsen von Bein 2 (das Mittlere) der Rechten seite, auf der Ausenseite sieht man noch leicht die Haare



Im vergleich dazu, Bein 3 auch wieder Tibia und Tarsen, keine Dornen dafür viele kleine Feine Haare!



Deckflügel, schön die Adern zu sehen, Radialzelle ist sehr klein, bei den anderen Zellen bin ich aktuell etwas unsicher bei der Zuordnung, dürfte nur eine Cubitalzelle sein. Da bin ich mal gespannt sobald ich mal ein paar mehr Camponotus, bzw andere Formicinae Gynen mit Flügel unterm Bino als direkt vergleich habe.



Hinterflügel, hier im Vergleich zu den Pachycondyla ohne Bassallappen.



Die Bedornung auf Tibia und Tarsen von Bein 2 (das Mittlere) der Rechten seite, auf der Ausenseite sieht man noch leicht die Haare



Im vergleich dazu, Bein 3 auch wieder Tibia und Tarsen, keine Dornen dafür viele kleine Feine Haare!



Deckflügel, schön die Adern zu sehen, Radialzelle ist sehr klein, bei den anderen Zellen bin ich aktuell etwas unsicher bei der Zuordnung, dürfte nur eine Cubitalzelle sein. Da bin ich mal gespannt sobald ich mal ein paar mehr Camponotus, bzw andere Formicinae Gynen mit Flügel unterm Bino als direkt vergleich habe.



Hinterflügel, hier im Vergleich zu den Pachycondyla ohne Bassallappen.



Post 21158 -

Eine Major Arbeiterin einer Camponotus aus Sadafa Ägypten, könnte evtl Camponotus maculatus sein, würde ich mich jetzt aber nicht festlegen wollen! Schönes Tier.




Gesamtansicht von Oben



Petiolus von der Seite



Der Kopf



Thorax Seitlich


Eine Major Arbeiterin einer Camponotus aus Sadafa Ägypten, könnte evtl Camponotus maculatus sein, würde ich mich jetzt aber nicht festlegen wollen! Schönes Tier.




Gesamtansicht von Oben



Petiolus von der Seite



Der Kopf



Thorax Seitlich