Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads verbesserungsvorschlage-moderatoren.


Post 21174 -

Hallo Team!


Wir sollten uns vielleicht mal absprechen wie wir die Moderation des Forums in Zukunft Handlungsfähiger bekommen. In der Vergangenheit war es doch leider oft so das wichtige Themen, aber auch weniger wichtige, schnell im Sande verlaufen sind. Für mich liegt das daran das wir mit so vielen, nicht Regelmäßig aktiven Moderatoren zu lange brauchen um Ideen umsetzen zu können. Die Zeit vom Vorschlag bis zur Umsetzung, wenn denn Überhaupt eine Erfolgt, ist bei uns viel zu lange. Das frustet uns eigentlich ja noch mehr und demotiviert uns denke ich doch sehr.


Ich sehe da nur zwei Möglichkeiten das zu ändern:


Entweder wir ernennen sozusagen "Super Moderatoren" die selbst auch wichtige Dinge entscheiden können und Umsätzen, in Zusammen Arbeit mit der Administration. Mein Vorschlag wäre da zwei Moderatoren + die beiden Admins, das sollte reichen sonst sind es auch zu viele. Mir schwebt es halt so vor das wenn diese vier sich einig sind (Administration vor allem z.B von der Technischen Umsetzbarkeit her) das sie, ohne groß Monate langer Diskussionen, etwas sofort Umsetzen können. Ernannt würden die beiden vom Moderatoren Team. Das ganze schließt eine Diskussion zu diesen Themen ja nicht aus. Nur müssen am Ende auch Entscheidungen gefällt werden.


oder


Wir verändern unsere Umsetzungsstrategie, sprich wir machen ein Vorschlag und spätestens nach einer Woche muss es entschieden sein, egal ob sich nun alle dazu zu Wort gemeldet haben. Am Ende sollte immer eine kurze Abstimmung unter den Anwesenden erfolgen. Moderatoren die das nicht mitbekommen haben oder sich nicht beteiligen, haben dann auf gut deutsch, Pech gehabt.


Vielleicht fällt euch noch etwas dazu ein, ich weiß nur das wir Handlungsfähiger werden müssen!


LG, Mathias


Hallo Team!


Wir sollten uns vielleicht mal absprechen wie wir die Moderation des Forums in Zukunft Handlungsfähiger bekommen. In der Vergangenheit war es doch leider oft so das wichtige Themen, aber auch weniger wichtige, schnell im Sande verlaufen sind. Für mich liegt das daran das wir mit so vielen, nicht Regelmäßig aktiven Moderatoren zu lange brauchen um Ideen umsetzen zu können. Die Zeit vom Vorschlag bis zur Umsetzung, wenn denn Überhaupt eine Erfolgt, ist bei uns viel zu lange. Das frustet uns eigentlich ja noch mehr und demotiviert uns denke ich doch sehr.


Ich sehe da nur zwei Möglichkeiten das zu ändern:


Entweder wir ernennen sozusagen "Super Moderatoren" die selbst auch wichtige Dinge entscheiden können und Umsätzen, in Zusammen Arbeit mit der Administration. Mein Vorschlag wäre da zwei Moderatoren + die beiden Admins, das sollte reichen sonst sind es auch zu viele. Mir schwebt es halt so vor das wenn diese vier sich einig sind (Administration vor allem z.B von der Technischen Umsetzbarkeit her) das sie, ohne groß Monate langer Diskussionen, etwas sofort Umsetzen können. Ernannt würden die beiden vom Moderatoren Team. Das ganze schließt eine Diskussion zu diesen Themen ja nicht aus. Nur müssen am Ende auch Entscheidungen gefällt werden.


oder


Wir verändern unsere Umsetzungsstrategie, sprich wir machen ein Vorschlag und spätestens nach einer Woche muss es entschieden sein, egal ob sich nun alle dazu zu Wort gemeldet haben. Am Ende sollte immer eine kurze Abstimmung unter den Anwesenden erfolgen. Moderatoren die das nicht mitbekommen haben oder sich nicht beteiligen, haben dann auf gut deutsch, Pech gehabt.


Vielleicht fällt euch noch etwas dazu ein, ich weiß nur das wir Handlungsfähiger werden müssen!


LG, Mathias



Post 21178 -

Ich bin auch für die zweite Variante. Ich finde eh, wir brauchen für alles zu lange und machen es uns oft zu schwer. ZB. jetzt gerade mit dem Entfernen inaktiver Mitglieder. Wir sollten die einfach entfernen, wenn sie lange off waren und offensichtlich kein Interesse mehr haben und auch keine Beiträge entrichten.
Wir sollten bei solchen Dingen und bei der Umsetzung von Vorhaben konsequenter sein, eine generelle Frist für alle Abstimmungen und Beratungen wäre dabei nützlich. Wir müssen nicht immer warten, bis auch der letzte sich mal gemeldet hat. Gute Idee, Mathias.


Ich finde wie Holger, die erste Variante ist zu undurchschaubar und autoritär. Wir müsen vllt. eh aufpassen, dass wir keine Gruppenbildung haben. Also Admins, Mods, Mitglieder brauchen wir wohl, aber dann noch privel. Mods? Wir sollten weiter alles diskutieren und abstimmen, dabei aber darauf achten, dass wir die Dinge zeitnah und konsquent umsetzen. Lieber mal einen Schnellschuss riskieren als eine einschlafende Seite zu haben, meine ich. Wichtig ist für mich, dass sichtbar ist, dass wir da sind und die Seite und IG pflegen.


LG, Frank.


Ich bin auch für die zweite Variante. Ich finde eh, wir brauchen für alles zu lange und machen es uns oft zu schwer. ZB. jetzt gerade mit dem Entfernen inaktiver Mitglieder. Wir sollten die einfach entfernen, wenn sie lange off waren und offensichtlich kein Interesse mehr haben und auch keine Beiträge entrichten.
Wir sollten bei solchen Dingen und bei der Umsetzung von Vorhaben konsequenter sein, eine generelle Frist für alle Abstimmungen und Beratungen wäre dabei nützlich. Wir müssen nicht immer warten, bis auch der letzte sich mal gemeldet hat. Gute Idee, Mathias.


Ich finde wie Holger, die erste Variante ist zu undurchschaubar und autoritär. Wir müsen vllt. eh aufpassen, dass wir keine Gruppenbildung haben. Also Admins, Mods, Mitglieder brauchen wir wohl, aber dann noch privel. Mods? Wir sollten weiter alles diskutieren und abstimmen, dabei aber darauf achten, dass wir die Dinge zeitnah und konsquent umsetzen. Lieber mal einen Schnellschuss riskieren als eine einschlafende Seite zu haben, meine ich. Wichtig ist für mich, dass sichtbar ist, dass wir da sind und die Seite und IG pflegen.


LG, Frank.



Post 21179 -

Ich finde die zweite Variante auch besser.


lg


rog


Ich finde die zweite Variante auch besser.


lg


rog



Post 21176 -

Hi Mathias,


dass mit den Supermoderatoren gefällt mir persönlich nicht.
Da werden dann einach Entscheidungen über die Köpfen von anderen entschieden.
Für dass wir ja eine Gemeinschaft haben wollen die mitentscheiden sollte, passt das nicht.
Hier sehe ich die Gefahr, dass nicht nur sehr wichtige Dinge einfach entschieden werden, sondern mit der Zeit alles.


Die zweite Variante finde ich richtig gut.
Einen Termin nennen bis wann die Entscheidung gefallen sein muss.
Auf der Arbeit machen wir dies auch.
Es gibt ein Abweichungsblatt bei dem eingetragen wird was nicht in Ordnung ist, da wird auch eingetragen wer dafür verantwortlich ist um den Fehler zu beheben ( brauchen wir ja hier nicht, sind ja die Moderatoren die sich darum kümmern) und ein Termin wann dies erledigt sein soll.
Es funzt richtig gut, habe also damit richtig gute Erfahrungen gemacht.


LG
Holger


Hi Mathias,


dass mit den Supermoderatoren gefällt mir persönlich nicht.
Da werden dann einach Entscheidungen über die Köpfen von anderen entschieden.
Für dass wir ja eine Gemeinschaft haben wollen die mitentscheiden sollte, passt das nicht.
Hier sehe ich die Gefahr, dass nicht nur sehr wichtige Dinge einfach entschieden werden, sondern mit der Zeit alles.


Die zweite Variante finde ich richtig gut.
Einen Termin nennen bis wann die Entscheidung gefallen sein muss.
Auf der Arbeit machen wir dies auch.
Es gibt ein Abweichungsblatt bei dem eingetragen wird was nicht in Ordnung ist, da wird auch eingetragen wer dafür verantwortlich ist um den Fehler zu beheben ( brauchen wir ja hier nicht, sind ja die Moderatoren die sich darum kümmern) und ein Termin wann dies erledigt sein soll.
Es funzt richtig gut, habe also damit richtig gute Erfahrungen gemacht.


LG
Holger



Post 21191 -

Hallo zusammen,


ich kann mich da Holger, Frank und Roger nur anschließen. Die zweite Idee von dir finde ich richtig gut Mathias.
Eine Woche ist auch gut ausreichend. Im Einzelfall, wie Urlaubszeit oder sehr kontroversen Diskussionen, kann man das auch mit vorheriger Terminankündigung ausdehnen auf z.B. zwei Wochen. Aber als Standard: etwas wird vorgeschlagen / eingebracht. Innerhalb von einer Woche bildet sich ein Konsens oder eine Mehrheit heraus und dann gehts ans umsetzen.


LG
Marcel


Hallo zusammen,


ich kann mich da Holger, Frank und Roger nur anschließen. Die zweite Idee von dir finde ich richtig gut Mathias.
Eine Woche ist auch gut ausreichend. Im Einzelfall, wie Urlaubszeit oder sehr kontroversen Diskussionen, kann man das auch mit vorheriger Terminankündigung ausdehnen auf z.B. zwei Wochen. Aber als Standard: etwas wird vorgeschlagen / eingebracht. Innerhalb von einer Woche bildet sich ein Konsens oder eine Mehrheit heraus und dann gehts ans umsetzen.


LG
Marcel