Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads best-of-2012-makrofotos-von-jumpstyle.


Post 21438 -

Eins schöner als das andere!


Eine wirklich beeindruckende Serie an erstklassigen Bildern, danke fürs Zeigen!


Eins schöner als das andere!


Eine wirklich beeindruckende Serie an erstklassigen Bildern, danke fürs Zeigen!



Post 21437 -

Hallo Dean,


das sind wirklich durchweg gelungene, beeindruckende Bilder! Danke fürs teilen :)


Grüße, Phil


Hallo Dean,


das sind wirklich durchweg gelungene, beeindruckende Bilder! Danke fürs teilen :)


Grüße, Phil



Post 21548 -

Aber vergiss nicht, aus deiner Sicht sind sie ja invasiv.

Ob Organismen invasiv sind oder nicht, ist eigentlich keine Meinungssache. Allerdings ist bei P. alluadi in der Tat fraglich, ob man sie als invasiv bezeichnen kann, oder als vergleichsweise "harmlosen" Neobiont sieht, da die Art noch keine echten Schäden angerichtet hat (siehe u.a. hier). Verständlicher Weise wird sie aufgrund ihrer großen Verbreitung außerhalb ihres natürlichen Lebensraumes dennoch als invasiv klassifiziert. Als Hausschädling kann sie sich natürlich manifestieren, und ich würde jedem von der Haltung von den ohnehin nicht sonderlich interessanten Winzlingen abraten - ein versenden mit der Post ebenso...
Plagiolepis alluadi ist weltweit in den Tropen und auch außerhalb dieser in Tropenhäusern verbreitet, auch in Deutschland, ich glaube ich habe sie sogar selbst schon im Tropenhaus im Frankfurter Zoo gesehen.
Sorry für das OT.


Grüße, Phil


Aber vergiss nicht, aus deiner Sicht sind sie ja invasiv.

Ob Organismen invasiv sind oder nicht, ist eigentlich keine Meinungssache. Allerdings ist bei P. alluadi in der Tat fraglich, ob man sie als invasiv bezeichnen kann, oder als vergleichsweise "harmlosen" Neobiont sieht, da die Art noch keine echten Schäden angerichtet hat (siehe u.a. hier). Verständlicher Weise wird sie aufgrund ihrer großen Verbreitung außerhalb ihres natürlichen Lebensraumes dennoch als invasiv klassifiziert. Als Hausschädling kann sie sich natürlich manifestieren, und ich würde jedem von der Haltung von den ohnehin nicht sonderlich interessanten Winzlingen abraten - ein versenden mit der Post ebenso...
Plagiolepis alluadi ist weltweit in den Tropen und auch außerhalb dieser in Tropenhäusern verbreitet, auch in Deutschland, ich glaube ich habe sie sogar selbst schon im Tropenhaus im Frankfurter Zoo gesehen.
Sorry für das OT.


Grüße, Phil



Post 21441 -

Super Bilder, darf man fragen mit was für einer Ausrüstung du das ganze geschossen hast?
gruß Markus


Super Bilder, darf man fragen mit was für einer Ausrüstung du das ganze geschossen hast?
gruß Markus



Post 21469 -

hehe, mich würde jetzt noch interessieren, welcher Body, welches makro...
ist schon ein Unterschied ob ich jetzt die 450D oder die 3d Mach III nutze ;-)


danke


hehe, mich würde jetzt noch interessieren, welcher Body, welches makro...
ist schon ein Unterschied ob ich jetzt die 450D oder die 3d Mach III nutze ;-)


danke



Post 21427 -

[mitte]2012[/mitte]



Hallo eusozial.de!
Nun darf ich euch einen Jahresrückblick auf meine Makrofotos präsentieren.
Ich versuche so viele Arten wie möglich unterzubringen, sortiert nach Kontinent. (Abgesehen von Nord-/Südeuropa)





Nordeuropa



Camponotus herculeanus



Formica cf. cunicularia



Formica fusca Jungkönigin



Formica cf. rufa



Lasius cf. flavus



Myrmica spec.



Temnothorax affinis






Südeuropa



Aphaenogaster spec.



Messor capitatus



Pheidole spec.






Afrika



Cataglyphis oasium



Messor cephalotes



Tetraponera spec. (orange)



Tetraponera spec. (schwarz)






Nordamerika



Camponotus cf. floridanus


Pseudomyrmex spec. (Florida)



Pseudomyrmex simplex



Pseudomyrmex cf. gracilis



Technomyrmex albipes






Südamerika
Meine liebste Kategorie



Acromyrmex spec.



Acromyrmex spec. 2



Atta cephalotes



Atta sexdens



Atta texana



Folgende Art fand auch Alex Wild besonders toll.
Camponotus rectangularis



Camponotus cf. substitutus



Camponotus spec.



Odontomachus spec.



Pachycondyla apicalis



Pachycondyla villosa






Asien



Aphaenogaster cf. exasperata



Camponotus habereri



Camponotus nicobarensis



Camponotus singularis



Camponotus turkestanus



Polyrhachis spec.






Australien



Camponotus nigriceps



Myrmecia pavida



Rhytidoponera metallica







Gibt es Fotos die euch besonders gefallen, wenn ja, warum?



Ein großes Dankeschön an:
- Roland aka. Rolande der mich zur Fotografie gebracht hat und mich später beim Kauf meiner Kamera beraten hat.
- Alex Wild der für mich wohl das größte Vorbild ist und bleibt.
- Nicolas Reusens der mich auf die Idee mit den Extrem-Makros gebracht hat und der auch immer bessere Fotos machen wird als ich.
- natürlich alle die mir, meist kostenlos, Motive zur Verfügung gestellt haben.
Ich danke euch!



Auf ein erfolgreiches Jahr 2013! :)



Mit freundlichen Grüßen



Jumpstyle



[mitte]2012[/mitte]



Hallo eusozial.de!
Nun darf ich euch einen Jahresrückblick auf meine Makrofotos präsentieren.
Ich versuche so viele Arten wie möglich unterzubringen, sortiert nach Kontinent. (Abgesehen von Nord-/Südeuropa)





Nordeuropa



Camponotus herculeanus



Formica cf. cunicularia



Formica fusca Jungkönigin



Formica cf. rufa



Lasius cf. flavus



Myrmica spec.



Temnothorax affinis






Südeuropa



Aphaenogaster spec.



Messor capitatus



Pheidole spec.






Afrika



Cataglyphis oasium



Messor cephalotes



Tetraponera spec. (orange)



Tetraponera spec. (schwarz)






Nordamerika



Camponotus cf. floridanus


Pseudomyrmex spec. (Florida)



Pseudomyrmex simplex



Pseudomyrmex cf. gracilis



Technomyrmex albipes






Südamerika
Meine liebste Kategorie



Acromyrmex spec.



Acromyrmex spec. 2



Atta cephalotes



Atta sexdens



Atta texana



Folgende Art fand auch Alex Wild besonders toll.
Camponotus rectangularis



Camponotus cf. substitutus



Camponotus spec.



Odontomachus spec.



Pachycondyla apicalis



Pachycondyla villosa






Asien



Aphaenogaster cf. exasperata



Camponotus habereri



Camponotus nicobarensis



Camponotus singularis



Camponotus turkestanus



Polyrhachis spec.






Australien



Camponotus nigriceps



Myrmecia pavida



Rhytidoponera metallica







Gibt es Fotos die euch besonders gefallen, wenn ja, warum?



Ein großes Dankeschön an:
- Roland aka. Rolande der mich zur Fotografie gebracht hat und mich später beim Kauf meiner Kamera beraten hat.
- Alex Wild der für mich wohl das größte Vorbild ist und bleibt.
- Nicolas Reusens der mich auf die Idee mit den Extrem-Makros gebracht hat und der auch immer bessere Fotos machen wird als ich.
- natürlich alle die mir, meist kostenlos, Motive zur Verfügung gestellt haben.
Ich danke euch!



Auf ein erfolgreiches Jahr 2013! :)



Mit freundlichen Grüßen



Jumpstyle




Post 21465 -

Danke euch drei,


gar kein Problem, bereitet mir großen Spaß die Bilder mit euch zu teilen.
Ich schlage mit meiner ganzen Arroganz zu... muhahaha.


Ein Canon Body, ein Makroobjektiv, ein Canon Blitz und ein kleines Studio um die Lichtverhältnisse zu schaffen.




Liebe Grüße


Jumpstyle


Danke euch drei,


gar kein Problem, bereitet mir großen Spaß die Bilder mit euch zu teilen.
Ich schlage mit meiner ganzen Arroganz zu... muhahaha.


Ein Canon Body, ein Makroobjektiv, ein Canon Blitz und ein kleines Studio um die Lichtverhältnisse zu schaffen.




Liebe Grüße


Jumpstyle



Post 21470 -

Hallo Bigfoot


hehe, mich würde jetzt noch interessieren, welcher Body, welches makro...


Alle mit dem selben. ;)


ist schon ein Unterschied ob ich jetzt die 450D oder die 3d Mach III nutze


Allerdings, das sind sogar ziemliche Gegensätze! :D
Ersteres zu alt, letzteres zu neu bzw. Zukunftsvision.
Mit der Canon EOS 600D im Mittelfeld.



Gar kein Problem, ich bin immer so weit behilflich wie es mir recht ist. :)



LG Jump


Hallo Bigfoot


hehe, mich würde jetzt noch interessieren, welcher Body, welches makro...


Alle mit dem selben. ;)


ist schon ein Unterschied ob ich jetzt die 450D oder die 3d Mach III nutze


Allerdings, das sind sogar ziemliche Gegensätze! :D
Ersteres zu alt, letzteres zu neu bzw. Zukunftsvision.
Mit der Canon EOS 600D im Mittelfeld.



Gar kein Problem, ich bin immer so weit behilflich wie es mir recht ist. :)



LG Jump



Post 21497 -

Irgendwie fühle ich mich von deinen Beiträgen immer angegriffen, wahrscheinlich nicht ohne Grund.
Wie dem auch sei, falls Interesse besteht, kann man mir Ameisen zusenden und sie fotografieren lassen.
Tote Ameisen, versteht sich.


Irgendwie fühle ich mich von deinen Beiträgen immer angegriffen, wahrscheinlich nicht ohne Grund.
Wie dem auch sei, falls Interesse besteht, kann man mir Ameisen zusenden und sie fotografieren lassen.
Tote Ameisen, versteht sich.



Post 21499 -

1mm dürfte kein Problem sein.
Dieser Soldat einer unbekannten Art war auch ca. 1mm groß.
http://deanepli.de/wp-content/uploads/2012/12/12-12-02_180017_MB_R4_S3.klein_.jpg


1mm dürfte kein Problem sein.
Dieser Soldat einer unbekannten Art war auch ca. 1mm groß.
http://deanepli.de/wp-content/uploads/2012/12/12-12-02_180017_MB_R4_S3.klein_.jpg



Post 21589 -

Ich lehne dankend ab, sixten.
Wüsste ich nicht, dass du den Ärger nicht wert bist, hättest du bestimmt noch einiges zu hören bekommen. ;)
Wäre nett wenn du in Zukunft keinen deiner Beiträge in meinen Threads verlierst.
Danke Phil, dass du nochmal erläutert hast, was ein Halter dieser Art schon vor Anschaffung hätte wissen müssen.



Liebe Grüße


Jumpstyle


Ich lehne dankend ab, sixten.
Wüsste ich nicht, dass du den Ärger nicht wert bist, hättest du bestimmt noch einiges zu hören bekommen. ;)
Wäre nett wenn du in Zukunft keinen deiner Beiträge in meinen Threads verlierst.
Danke Phil, dass du nochmal erläutert hast, was ein Halter dieser Art schon vor Anschaffung hätte wissen müssen.



Liebe Grüße


Jumpstyle



Post 21492 -

Eigentlich sind die Bilder nich schlecht!
Sie gefallen mir! Währe froh, wenn ich sagen könnte das ich von meinen alluaudi eben so schöne Bilder machen könnte!
LG sixten!


Eigentlich sind die Bilder nich schlecht!
Sie gefallen mir! Währe froh, wenn ich sagen könnte das ich von meinen alluaudi eben so schöne Bilder machen könnte!
LG sixten!



Post 21498 -

Schaffst du es 1 mm Winzlinge perfekt zu fotografieren?
Wenn ja, dann bin ich erstaunt!


LG sixten!


Schaffst du es 1 mm Winzlinge perfekt zu fotografieren?
Wenn ja, dann bin ich erstaunt!


LG sixten!



Post 21547 -

Könntest du eine Kolonie dieser Miniameisen da fotografieren? Könnte sie dir im Neujahr schicken. Aber vergiss nicht, aus deiner Sicht sind sie ja invasiv. Müsste sie warm versenden.


Könntest du eine Kolonie dieser Miniameisen da fotografieren? Könnte sie dir im Neujahr schicken. Aber vergiss nicht, aus deiner Sicht sind sie ja invasiv. Müsste sie warm versenden.