Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads bewerbung-fur-die-ig.


Post 21695 -

Hallo Leute!


Sehr schöne Arbeit, von beiden. Auch wenn Phil´s Beitrag natürlich ausführlicher ist. Bedanken möchte ich mich natürlich bei euch beiden.


Ich habe Phil´s Beitrag mal genommen und ihn verändert. Das Markieren mit Orange dient lediglich um aufzuzeigen was ich geändert habe ohne dass man die bekannten Passagen noch einmal lesen muss. Mit grün ist markiert was ich noch hinzu gefügt habe.
Im großen bin ich einfach nur etwas ins Detail gegangen, habe aber auch nicht viel mehr beigetragen. Ich denke der Text ist sehr gut (natürlich dan Phil :) ). Man könnte es natürlich noch weiter ausschmücken und beschreiben, aber so bekommen wir vielleicht auch noch die ein oder andere Frage mehr.... hoffe ich.


Also hier meine Version :)


Liebe Forenuser!


Das Forum "Eusozial" ist mehr als nur ein einfaches Internetforum über eusoziale Insekten (mit dem Schwerpunkt Ameisen). Es wurde gegründet von der Interessengemeinschaft Eusozial, und wird von dieser geleitet. Wir existieren nun schon seit dem Jahr 2010, und dennoch fehlte uns bisher ein öffentlicher Informationsthreads mit allen Details zur IG Eusozial, und da uns immer wieder Nachfragen erreichten, haben wir uns entschlossen, diesen Thread zu eröffnen, und Euch damit auch die Möglichkeit zu geben, bei Unklarheiten hier nachzufragen.


Wer sind wir überhaupt?
Wie der Name schon sagt, sind wir eine Gemeinschaft von verschiedenen Leuten aus ganz Deutschland & Nachbarländern, die eine Gemeinsamkeit haben: Die Faszination für eusoziale Insekten. Da sich die damaligen Gründungsmitglieder über ein Ameisenforum kennen lernten, liegt der Schwerpunkt an Berichten in diesem Forum ebenfalls bei Ameisen - dennoch *gelöscht* tun und wollen wir auch eine Plattform für andere eusoziale Insekten wie Bienen, Wespen oder Termiten bieten. Eng verknüpft mit der Interessengemeinschaft ist die Errichtung und Kontrolle dieses Forums.
Hier liegt unser Hauptunterscheidungsmerkmal zu anderen Foren: Grundidee ist es, eine demokratische Führung des Forums zu gewährleisten. Die Mitglieder der Interessengemeinschaft stimmen über alle Belange des Forums ab, jedes IG-Mitglied hat moderative Rechte und die leitenden Personen (Moderatoren und Administratoren) werden demokratisch in der Interessengemeinschaft gewählt. Uns liegt viel daran das dieses Forum unabhängig ist und bleibt. Aus diesem Grund gehört dieses Forum keiner Einzelperson sondern der Gemeinschaft, bestehend aus den Mitgliedern der Interessengemeinschaft. Alle Entscheidungen die diese Seite, das Forum und die IG betreffen werden gemeinsam beschlossen und erarbeitet, es gibt hier keine Alleingänge. Mitglieder der Interessengemeinschaft haben außerdem Zugang zu einem internen IG-Forum, dass unter anderem auch einen Basar beinhaltet, der beispielsweise genutzt wird um Kolonien anzubieten (oft auch verschenkt), die man in guten Händen wissen will, sowie ein Unterforum in dem Treffen organisiert und geplant werden.
Da ein Forum auch seine Kosten hat, wird es gemeinsam finanziert. Ursprünglich haben wir einen geringen Mitgliedsbeitrag erhoben, wir haben uns aber entschlossen, auf ein Spendensystem umzustellen. Näheres dazu findet ihr hier: *verlinkung*
Wie es sich für eine Interessengemeinschaft gehört, haben wir nicht nur Online miteinander zu tun. Es gibt regelmäßige Treffen der IG-Mitglieder, die bisher von jedem, der anwesend war, als großartig empfunden wurde. Auf den Treffen wird geplaudert, aber auch oft über Inhalte in Bezug auf die IG diskutiert, und natürlich geht es aber immer ganz locker zu und wir feiern auch gerne ein wenig. Die Treffen werden immer gut organisiert, und der Veranstalter erhält sogar Geld aus der gemeinsamen IG-Kasse zur Finanzierung von Verpflegung etc.. Jeder ist grundsätzlich willkommen.


Was sind die Ziele der IG?
Neben der Leitung des Eusozial-Forums und der Organisation von Mitgliedertreffen verfolgt die Interessengemeinschaft natürlich noch weitere Ziele. Die Umsetzung ist nicht so einfach, da die ganze IG mit den wenigen Mitgliedern noch sozusagen in "Kinderschuhen" steckt. doch wir können bereits kleine Erfolge verbuchen - so gab es bereits mehrmals von einem IG-Mitglied organisierte Informationsstände über Ameisen auf kleinen Börsen. Außerdem arbeiten wir weiter an "Den Ameisen der Welt" um eine ausführliche "Datenbank" über gehaltene Arten zu erarbeiten. Aufklärung sowohl über Ameisen im Allgemeinen als auch über Ameisen als Haustiere ist uns wichtig, und wir hoffen auch künftig ähnliche und vielleicht auch größere Projekte starten zu können. Gemeinsame Exkursionen haben auch schon in geringen Umfang statt gefunden. Ebenso könnten wir uns ein Engagement z.B. im Naturschutz vorstellen, aber das ist noch nicht ausgereift. Langfristig erwarten wir *gelöscht* eine eben eine Entwicklung, wie sie für Interessengemeinschaften bzw. Vereine typisch ist.
Unser Forum selbst wollen wir auch weiterhin mit möglichst vielen interessanten und qualitativ hochwertigen Berichten (seien es Freiland-, Haltungs- oder Bilderberichte) füllen. Das sowohl auf Ebene der Ameisenhaltung als auch in wissenschaftlichen Aspekten.


Wer kann alles Mitglied werden?
Mitglied kann grundsätzlich jeder werden, der daran Interesse hat. Wir verlangen nur eine rege Beteiligung am Forengeschehen und etwas Begeisterung für unsere Gemeinschaft ;)


Wie wird man Mitglied?
Wir verlangen von jedem potenziellen Mitglied eine kurze Bewerbung. Diese wird einfach an einen der Moderatoren geschickt, welcher die Bewerbung dann im IG-Mitgliederforum veröffentlicht. Dort entscheiden dann die bisherigen Mitglieder gemeinsam, ob die Person aufgenommen wird. Grundsätzlich gehen wir nicht streng vor, aber Leute die bisher viele qualitative Berichte geschrieben haben, sind natürlich eher Willkommen als Streithammel. Bisher verläuft es innerhalb der IG sehr freundlich, und wir wollen, dass das auch so bleibt.
In der Bewerbung sollten mehrere Dinge enthalten sein. Wir wollen eine kurze Vorstellung des Bewerbers, auch mit echten Namen, denn wir legen überhaupt keinen Wert auf Anonymität - das ist uns sehr wichtig. Nicht zuletzt lernt man sich auf auf einem der Treffen sowieso vielleicht irgendwann mal persönlich kennen. Die Daten werden natürlich vertraulich behandelt und nicht an die Öffentlichkeit getragen. Außerdem wäre eine kurze Erläuterung zu den bisherigen Erfahrungen - seien es mit Ameisen oder anderen Tieren - sehr erwünschenswert. Wir nehmen selbstverständlich auch Einsteiger in die IG auf, dennoch ist ein gewisses Grundwissen von Vorteil. Wir freuen uns über jedes neu gewonnene Mitglied!!
Wenn ihr zu dem Thema Fragen habt oder etwas dazu schreiben möchtet, könnt ihr dies gerne tun.


Viele Grüße,
Die Leitung der Interessengemeinschaft "Eusozial"


Gruß
Mathias


Hallo Leute!


Sehr schöne Arbeit, von beiden. Auch wenn Phil´s Beitrag natürlich ausführlicher ist. Bedanken möchte ich mich natürlich bei euch beiden.


Ich habe Phil´s Beitrag mal genommen und ihn verändert. Das Markieren mit Orange dient lediglich um aufzuzeigen was ich geändert habe ohne dass man die bekannten Passagen noch einmal lesen muss. Mit grün ist markiert was ich noch hinzu gefügt habe.
Im großen bin ich einfach nur etwas ins Detail gegangen, habe aber auch nicht viel mehr beigetragen. Ich denke der Text ist sehr gut (natürlich dan Phil :) ). Man könnte es natürlich noch weiter ausschmücken und beschreiben, aber so bekommen wir vielleicht auch noch die ein oder andere Frage mehr.... hoffe ich.


Also hier meine Version :)


Liebe Forenuser!


Das Forum "Eusozial" ist mehr als nur ein einfaches Internetforum über eusoziale Insekten (mit dem Schwerpunkt Ameisen). Es wurde gegründet von der Interessengemeinschaft Eusozial, und wird von dieser geleitet. Wir existieren nun schon seit dem Jahr 2010, und dennoch fehlte uns bisher ein öffentlicher Informationsthreads mit allen Details zur IG Eusozial, und da uns immer wieder Nachfragen erreichten, haben wir uns entschlossen, diesen Thread zu eröffnen, und Euch damit auch die Möglichkeit zu geben, bei Unklarheiten hier nachzufragen.


Wer sind wir überhaupt?
Wie der Name schon sagt, sind wir eine Gemeinschaft von verschiedenen Leuten aus ganz Deutschland & Nachbarländern, die eine Gemeinsamkeit haben: Die Faszination für eusoziale Insekten. Da sich die damaligen Gründungsmitglieder über ein Ameisenforum kennen lernten, liegt der Schwerpunkt an Berichten in diesem Forum ebenfalls bei Ameisen - dennoch *gelöscht* tun und wollen wir auch eine Plattform für andere eusoziale Insekten wie Bienen, Wespen oder Termiten bieten. Eng verknüpft mit der Interessengemeinschaft ist die Errichtung und Kontrolle dieses Forums.
Hier liegt unser Hauptunterscheidungsmerkmal zu anderen Foren: Grundidee ist es, eine demokratische Führung des Forums zu gewährleisten. Die Mitglieder der Interessengemeinschaft stimmen über alle Belange des Forums ab, jedes IG-Mitglied hat moderative Rechte und die leitenden Personen (Moderatoren und Administratoren) werden demokratisch in der Interessengemeinschaft gewählt. Uns liegt viel daran das dieses Forum unabhängig ist und bleibt. Aus diesem Grund gehört dieses Forum keiner Einzelperson sondern der Gemeinschaft, bestehend aus den Mitgliedern der Interessengemeinschaft. Alle Entscheidungen die diese Seite, das Forum und die IG betreffen werden gemeinsam beschlossen und erarbeitet, es gibt hier keine Alleingänge. Mitglieder der Interessengemeinschaft haben außerdem Zugang zu einem internen IG-Forum, dass unter anderem auch einen Basar beinhaltet, der beispielsweise genutzt wird um Kolonien anzubieten (oft auch verschenkt), die man in guten Händen wissen will, sowie ein Unterforum in dem Treffen organisiert und geplant werden.
Da ein Forum auch seine Kosten hat, wird es gemeinsam finanziert. Ursprünglich haben wir einen geringen Mitgliedsbeitrag erhoben, wir haben uns aber entschlossen, auf ein Spendensystem umzustellen. Näheres dazu findet ihr hier: *verlinkung*
Wie es sich für eine Interessengemeinschaft gehört, haben wir nicht nur Online miteinander zu tun. Es gibt regelmäßige Treffen der IG-Mitglieder, die bisher von jedem, der anwesend war, als großartig empfunden wurde. Auf den Treffen wird geplaudert, aber auch oft über Inhalte in Bezug auf die IG diskutiert, und natürlich geht es aber immer ganz locker zu und wir feiern auch gerne ein wenig. Die Treffen werden immer gut organisiert, und der Veranstalter erhält sogar Geld aus der gemeinsamen IG-Kasse zur Finanzierung von Verpflegung etc.. Jeder ist grundsätzlich willkommen.


Was sind die Ziele der IG?
Neben der Leitung des Eusozial-Forums und der Organisation von Mitgliedertreffen verfolgt die Interessengemeinschaft natürlich noch weitere Ziele. Die Umsetzung ist nicht so einfach, da die ganze IG mit den wenigen Mitgliedern noch sozusagen in "Kinderschuhen" steckt. doch wir können bereits kleine Erfolge verbuchen - so gab es bereits mehrmals von einem IG-Mitglied organisierte Informationsstände über Ameisen auf kleinen Börsen. Außerdem arbeiten wir weiter an "Den Ameisen der Welt" um eine ausführliche "Datenbank" über gehaltene Arten zu erarbeiten. Aufklärung sowohl über Ameisen im Allgemeinen als auch über Ameisen als Haustiere ist uns wichtig, und wir hoffen auch künftig ähnliche und vielleicht auch größere Projekte starten zu können. Gemeinsame Exkursionen haben auch schon in geringen Umfang statt gefunden. Ebenso könnten wir uns ein Engagement z.B. im Naturschutz vorstellen, aber das ist noch nicht ausgereift. Langfristig erwarten wir *gelöscht* eine eben eine Entwicklung, wie sie für Interessengemeinschaften bzw. Vereine typisch ist.
Unser Forum selbst wollen wir auch weiterhin mit möglichst vielen interessanten und qualitativ hochwertigen Berichten (seien es Freiland-, Haltungs- oder Bilderberichte) füllen. Das sowohl auf Ebene der Ameisenhaltung als auch in wissenschaftlichen Aspekten.


Wer kann alles Mitglied werden?
Mitglied kann grundsätzlich jeder werden, der daran Interesse hat. Wir verlangen nur eine rege Beteiligung am Forengeschehen und etwas Begeisterung für unsere Gemeinschaft ;)


Wie wird man Mitglied?
Wir verlangen von jedem potenziellen Mitglied eine kurze Bewerbung. Diese wird einfach an einen der Moderatoren geschickt, welcher die Bewerbung dann im IG-Mitgliederforum veröffentlicht. Dort entscheiden dann die bisherigen Mitglieder gemeinsam, ob die Person aufgenommen wird. Grundsätzlich gehen wir nicht streng vor, aber Leute die bisher viele qualitative Berichte geschrieben haben, sind natürlich eher Willkommen als Streithammel. Bisher verläuft es innerhalb der IG sehr freundlich, und wir wollen, dass das auch so bleibt.
In der Bewerbung sollten mehrere Dinge enthalten sein. Wir wollen eine kurze Vorstellung des Bewerbers, auch mit echten Namen, denn wir legen überhaupt keinen Wert auf Anonymität - das ist uns sehr wichtig. Nicht zuletzt lernt man sich auf auf einem der Treffen sowieso vielleicht irgendwann mal persönlich kennen. Die Daten werden natürlich vertraulich behandelt und nicht an die Öffentlichkeit getragen. Außerdem wäre eine kurze Erläuterung zu den bisherigen Erfahrungen - seien es mit Ameisen oder anderen Tieren - sehr erwünschenswert. Wir nehmen selbstverständlich auch Einsteiger in die IG auf, dennoch ist ein gewisses Grundwissen von Vorteil. Wir freuen uns über jedes neu gewonnene Mitglied!!
Wenn ihr zu dem Thema Fragen habt oder etwas dazu schreiben möchtet, könnt ihr dies gerne tun.


Viele Grüße,
Die Leitung der Interessengemeinschaft "Eusozial"


Gruß
Mathias



Post 21692 -

Vielen Dank euch beiden, Holger und Phil, dass ihr euch die Mühe macht, euch an diese schwere Arbeit zu machen.


Ich finde den Text von Phil sehr gut und bei weitem nicht zu dick aufgetragen, Phil. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass wir einige wichtige Unterschiede, die du ansprichst und die uns von anderen Foren unterscheiden, sogar noch mehr betonen. Das demokratische Prinzip (hast du erwähnt...) und vor allem, dass es hier nicht einen Hansel gibt, der alles bestimmt und dem irgendwie alles gehört...:)


Aber, sehr guter Text. Und eben nicht zu fett. Naturschutz als Absicht ist doch erwähnenswert. Wenn bisher wenig umsetzbar war, liegt das auch daran, dass unsere IG noch immer jung ist und wir bisher nur wenige in dieser Hinsicht motivierte Mitglieder, Ideen, Mittel und Zeit hatten. Deswegen können wir das trotzdem im Auge behalten und auch weiterhin als ein Ziel unter anderen Zielen formulieren, finde ich. Das ist legitim.
Den Thread sollten wir vllt. so einstellen, dass er eine Diskussion erlaubt. Also nicht als Proklamation. Dann haben wir die Möglichkeit, auf Fragen zB. noch einzugehen und ebenso auf Kritik oder Anregungen. Ausserdem können wir dann die Kriterien der Mitgliedsaufnahme in die IG entsprechend evtl. Anfragen noch vertiefen.


Alles in allem ein sehr schöner Text, mit dem ich sehr einverstanden bin. Vielen Dank.


LG, Frank.


Vielen Dank euch beiden, Holger und Phil, dass ihr euch die Mühe macht, euch an diese schwere Arbeit zu machen.


Ich finde den Text von Phil sehr gut und bei weitem nicht zu dick aufgetragen, Phil. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass wir einige wichtige Unterschiede, die du ansprichst und die uns von anderen Foren unterscheiden, sogar noch mehr betonen. Das demokratische Prinzip (hast du erwähnt...) und vor allem, dass es hier nicht einen Hansel gibt, der alles bestimmt und dem irgendwie alles gehört...:)


Aber, sehr guter Text. Und eben nicht zu fett. Naturschutz als Absicht ist doch erwähnenswert. Wenn bisher wenig umsetzbar war, liegt das auch daran, dass unsere IG noch immer jung ist und wir bisher nur wenige in dieser Hinsicht motivierte Mitglieder, Ideen, Mittel und Zeit hatten. Deswegen können wir das trotzdem im Auge behalten und auch weiterhin als ein Ziel unter anderen Zielen formulieren, finde ich. Das ist legitim.
Den Thread sollten wir vllt. so einstellen, dass er eine Diskussion erlaubt. Also nicht als Proklamation. Dann haben wir die Möglichkeit, auf Fragen zB. noch einzugehen und ebenso auf Kritik oder Anregungen. Ausserdem können wir dann die Kriterien der Mitgliedsaufnahme in die IG entsprechend evtl. Anfragen noch vertiefen.


Alles in allem ein sehr schöner Text, mit dem ich sehr einverstanden bin. Vielen Dank.


LG, Frank.



Post 21703 -

Wie gesagt, finde ich auch gut und die Änderungen von Mathias sind auch richtig aus meiner Sicht. Alles knackig und prägnant. Ich wär dafür, das so zu veröffentlichen.
Vielleicht noch mit der Aufforderung und Ermutigung für die Leute am Ende des Textes, sich mit Fragen und Anmerkungen im Thema zu melden.


LG, Frank.


Wie gesagt, finde ich auch gut und die Änderungen von Mathias sind auch richtig aus meiner Sicht. Alles knackig und prägnant. Ich wär dafür, das so zu veröffentlichen.
Vielleicht noch mit der Aufforderung und Ermutigung für die Leute am Ende des Textes, sich mit Fragen und Anmerkungen im Thema zu melden.


LG, Frank.



Post 21691 -

Hallo Holger,


das ist zwar ganz nett, dass Du Dir die Arbeit machst, aber ich finde das nicht kitschig genug und zu wenig ausführlich. Ich möchte, dass wir diesen Text wirklich sehr gut überdenken und ausreifen lassen, da er für unserer gesamte IG stehen wird und sicher auch von Kritikern auseinander gepflückt werden kann.
Ich möchte da was solides haben. Ich habe mich nun auch mal motiviert, und einen etwas längeren Text verfasst. Ich habe den Stil in Richtung "Werbung für IG" orientiert;



Liebe Forenuser!


Das Forum "Eusozial" ist mehr als nur ein einfaches Internetforum über eusoziale Insekten (mit dem Schwerpunkt Ameisen). Es wurde gegründet von der Interessengemeinschaft Eusozial, und wird von dieser geleitet. Wir existieren nun schon seit dem Jahr 2010, und dennoch fehlte uns bisher ein öffentlicher Informationsthreads mit allen Details zur IG Eusozial, und da uns immer wieder Nachfragen erreichten, haben wir uns beschlossen, diesen Thread zu eröffnen, und Euch damit auch die Möglichkeit zu geben, bei Unklarheiten hier nachzufragen.


Wer sind wir überhaupt?
Wie der Name schon sagt sind wir eine Gemeinschaft von verschiedenen Leuten aus ganz Deutschland & Nachbarländer, die eine Gemeinsamkeit haben: Die Faszination für eusoziale Insekten. Da sich die damaligen Gründungsmitglieder über ein Ameisenforum kennen lernten, liegt der Schwerpunkt an Berichten in diesem Forum ebenfalls bei Ameisen - dennoch tun und wollen wir auch eine Plattform für andere eusoziale Insekten wie Bienen, Wespen oder Termiten bieten. Eng verknüpft mit der Interessengemeinschaft ist die Errichtung und Kontrolle dieses Forums.
Hier liegt unser Hauptunterscheidungsmerkmal zu anderen Foren: Grundidee ist es, eine demokratische Führung des Forums zu gewährleisten. Die Mitglieder der Interessengemeinschaft stimmen über alle Belange des Forums ab, jedes IG-Mitglied hat moderative Rechte und die leitenden Personen (Moderatoren und Administratoren) werden demokratisch in der Interessengemeinschaft gewählt. Mitglieder der Interessengemeinschaft haben außerdem Zugang zu einem internen IG-Forum, dass unter anderem auch einen Basar beinhaltet, der beispielsweise genutzt wird um Kolonien anzubieten (oft auch verschenkt), die man in guten Händen wissen will, sowie ein Unterforum in dem Treffen organisiert und geplant werden.
Da ein Forum auch seine Kosten hat, wird es gemeinsam finanziert. Ursprünglich haben wir einen geringen Mitgliedsbeitrag erhoben, wir haben uns aber entschlossen, auf ein Spendensystem umzustellen. Näheres dazu findet ihr hier: *verlinkung*
Wie es sich für eine Interessengemeinschaft gehört, haben wir nicht nur Online miteinander zu tun. Es gibt regelmäßige Treffen der IG-Mitglieder, die bisher von jedem, der anwesend war, als großartig empfunden wurde. Auf den Treffen wird geplaudert, aber auch oft über Inhalte in Bezug auf die IG diskutiert, und natürlich geht es aber immer ganz locker zu und wir feiern auch gerne ein wenig. Die Treffen werden immer gut organisiert, und der Veranstalter erhält sogar Geld aus der gemeinsamen IG-Kasse zur Finanzierung von Verpflegung etc.. Jeder ist grundsätzlich willkommen.


Was sind die Ziele der IG?
Neben der Leitung des Eusozial-Forums und der Organisation von Mitgliedertreffen verfolgt die Interessengemeinschaft natürlich noch weitere Ziele. Die Umsetzung ist nicht so einfach, da die ganze IG mit den wenigen Mitgliedern noch sozusagen in "Kinderschuhen" steckt. doch wir können bereits kleine Erfolge verbuchen - so gab es bereits mehrmals von einem IG-Mitglied organisierte Informationsstände über Ameisen auf kleinen Börsen. Aufklärung sowohl über Ameisen im Allgemeinen als auch über Ameisen als Haustiere ist uns wichtig, und wir hoffen auch künftig ähnliche und vielleicht auch größere Projekte starten zu können. Gemeinsame Exkursionen haben auch schon in geringen Umfang statt gefunden. Ebenso könnten wir uns ein Enagagement z.B. im Naturschutz vorstellen, aber das ist noch nicht ausgereift. Langfristig erwarten wir eine eben eine Entwicklung, wie sie für Interessengemeinschaften bzw. Vereine typisch ist.
Unser Forum selbst wollen wir auch weiterhin mit möglichst vielen interessanten und qualitativ hochwertigen Berichten (seien es Freiland-, Haltungs- oder Bilderberichte) füllen. Das sowohl auf Ebene der Ameisenhaltung als auch in wissenschaftlichen Aspekten.


Wer kann alles Mitglieder werden?
Mitglied kann grundsätzlich jeder werden, der daran Interesse hat. Wir verlangen nur eine rege Beteiligung am Forengeschehen und etwas Begeisterung für unsere Gemeinschaft ;)


Wie wird man Mitglied?
Wir verlangen von jedem potenziellen Mitglied eine kurze Bewerbung. Diese wird einfach an einen der Moderatoren geschickt, welcher die Bewerbung dann im IG-Mitgliederforum veröffentlicht. Dort entscheiden dann die bisherigen Mitglieder gemeinsam, ob die Person aufgenommen wird. Grundsätzlich gehen wir nicht streng vor, aber Leute die bisher viele qualitative Berichte geschrieben haben sind natürlich eher Willkommen als Streithammel. Bisher verläuft es innerhalb der IG sehr freundlich, und wir wollen, dass das auch so bleibt.
In der Bewerbung sollten mehrere Dinge enthalten sein. Wir wollen eine kurze Vorstellung des Bewerbers, auch mit echten Namen, denn wir legen überhaupt keinen Wert auf Anonymität - das ist uns sehr wichtig. Nicht zuletzt lernt man sich auf auf einem der Treffen sowieso vielleicht irgendwann mal persönlich kennen. Die Daten werden natürlich vertraulich behandelt und nicht an die Öffentlichkeit getragen. Außerdem wäre eine kurze Erläuterung zu den bisherigen Erfahrungen - seien es mit Ameisen oder anderen Tieren - sehr erwünschenswert. Wir nehmen selbstverständlich auch Einsteiger in die IG auf, dennoch ist ein gewisses Grundwissen von Vorteil. Wir freuen uns über jedes neu gewonnene Mitglied!!


Viele Grüße,
Die Leitung der Interessengemeinschaft "Eusozial"



Habe ich da zu dick aufgetragen?? Ich mache mir ernsthaft Gedanken, ob z.B. die Nennung von Absichten bzgl. Naturschutz da rein sollen oder nicht. Mehr als den Gedanken dazu hatten wir nämlich nicht.
Soll ich das so darstellen? Der Text wirkt sehr bewegend, dabei "schlafen" wir doch intern fast alle nur. Zu positiv? Ich wünsche eine genaue Meinung!
Sollen wir noch weitere Kriterien für "Wer kann alles Mitglied werden?" einführen?


Grüße, Phil


Hallo Holger,


das ist zwar ganz nett, dass Du Dir die Arbeit machst, aber ich finde das nicht kitschig genug und zu wenig ausführlich. Ich möchte, dass wir diesen Text wirklich sehr gut überdenken und ausreifen lassen, da er für unserer gesamte IG stehen wird und sicher auch von Kritikern auseinander gepflückt werden kann.
Ich möchte da was solides haben. Ich habe mich nun auch mal motiviert, und einen etwas längeren Text verfasst. Ich habe den Stil in Richtung "Werbung für IG" orientiert;



Liebe Forenuser!


Das Forum "Eusozial" ist mehr als nur ein einfaches Internetforum über eusoziale Insekten (mit dem Schwerpunkt Ameisen). Es wurde gegründet von der Interessengemeinschaft Eusozial, und wird von dieser geleitet. Wir existieren nun schon seit dem Jahr 2010, und dennoch fehlte uns bisher ein öffentlicher Informationsthreads mit allen Details zur IG Eusozial, und da uns immer wieder Nachfragen erreichten, haben wir uns beschlossen, diesen Thread zu eröffnen, und Euch damit auch die Möglichkeit zu geben, bei Unklarheiten hier nachzufragen.


Wer sind wir überhaupt?
Wie der Name schon sagt sind wir eine Gemeinschaft von verschiedenen Leuten aus ganz Deutschland & Nachbarländer, die eine Gemeinsamkeit haben: Die Faszination für eusoziale Insekten. Da sich die damaligen Gründungsmitglieder über ein Ameisenforum kennen lernten, liegt der Schwerpunkt an Berichten in diesem Forum ebenfalls bei Ameisen - dennoch tun und wollen wir auch eine Plattform für andere eusoziale Insekten wie Bienen, Wespen oder Termiten bieten. Eng verknüpft mit der Interessengemeinschaft ist die Errichtung und Kontrolle dieses Forums.
Hier liegt unser Hauptunterscheidungsmerkmal zu anderen Foren: Grundidee ist es, eine demokratische Führung des Forums zu gewährleisten. Die Mitglieder der Interessengemeinschaft stimmen über alle Belange des Forums ab, jedes IG-Mitglied hat moderative Rechte und die leitenden Personen (Moderatoren und Administratoren) werden demokratisch in der Interessengemeinschaft gewählt. Mitglieder der Interessengemeinschaft haben außerdem Zugang zu einem internen IG-Forum, dass unter anderem auch einen Basar beinhaltet, der beispielsweise genutzt wird um Kolonien anzubieten (oft auch verschenkt), die man in guten Händen wissen will, sowie ein Unterforum in dem Treffen organisiert und geplant werden.
Da ein Forum auch seine Kosten hat, wird es gemeinsam finanziert. Ursprünglich haben wir einen geringen Mitgliedsbeitrag erhoben, wir haben uns aber entschlossen, auf ein Spendensystem umzustellen. Näheres dazu findet ihr hier: *verlinkung*
Wie es sich für eine Interessengemeinschaft gehört, haben wir nicht nur Online miteinander zu tun. Es gibt regelmäßige Treffen der IG-Mitglieder, die bisher von jedem, der anwesend war, als großartig empfunden wurde. Auf den Treffen wird geplaudert, aber auch oft über Inhalte in Bezug auf die IG diskutiert, und natürlich geht es aber immer ganz locker zu und wir feiern auch gerne ein wenig. Die Treffen werden immer gut organisiert, und der Veranstalter erhält sogar Geld aus der gemeinsamen IG-Kasse zur Finanzierung von Verpflegung etc.. Jeder ist grundsätzlich willkommen.


Was sind die Ziele der IG?
Neben der Leitung des Eusozial-Forums und der Organisation von Mitgliedertreffen verfolgt die Interessengemeinschaft natürlich noch weitere Ziele. Die Umsetzung ist nicht so einfach, da die ganze IG mit den wenigen Mitgliedern noch sozusagen in "Kinderschuhen" steckt. doch wir können bereits kleine Erfolge verbuchen - so gab es bereits mehrmals von einem IG-Mitglied organisierte Informationsstände über Ameisen auf kleinen Börsen. Aufklärung sowohl über Ameisen im Allgemeinen als auch über Ameisen als Haustiere ist uns wichtig, und wir hoffen auch künftig ähnliche und vielleicht auch größere Projekte starten zu können. Gemeinsame Exkursionen haben auch schon in geringen Umfang statt gefunden. Ebenso könnten wir uns ein Enagagement z.B. im Naturschutz vorstellen, aber das ist noch nicht ausgereift. Langfristig erwarten wir eine eben eine Entwicklung, wie sie für Interessengemeinschaften bzw. Vereine typisch ist.
Unser Forum selbst wollen wir auch weiterhin mit möglichst vielen interessanten und qualitativ hochwertigen Berichten (seien es Freiland-, Haltungs- oder Bilderberichte) füllen. Das sowohl auf Ebene der Ameisenhaltung als auch in wissenschaftlichen Aspekten.


Wer kann alles Mitglieder werden?
Mitglied kann grundsätzlich jeder werden, der daran Interesse hat. Wir verlangen nur eine rege Beteiligung am Forengeschehen und etwas Begeisterung für unsere Gemeinschaft ;)


Wie wird man Mitglied?
Wir verlangen von jedem potenziellen Mitglied eine kurze Bewerbung. Diese wird einfach an einen der Moderatoren geschickt, welcher die Bewerbung dann im IG-Mitgliederforum veröffentlicht. Dort entscheiden dann die bisherigen Mitglieder gemeinsam, ob die Person aufgenommen wird. Grundsätzlich gehen wir nicht streng vor, aber Leute die bisher viele qualitative Berichte geschrieben haben sind natürlich eher Willkommen als Streithammel. Bisher verläuft es innerhalb der IG sehr freundlich, und wir wollen, dass das auch so bleibt.
In der Bewerbung sollten mehrere Dinge enthalten sein. Wir wollen eine kurze Vorstellung des Bewerbers, auch mit echten Namen, denn wir legen überhaupt keinen Wert auf Anonymität - das ist uns sehr wichtig. Nicht zuletzt lernt man sich auf auf einem der Treffen sowieso vielleicht irgendwann mal persönlich kennen. Die Daten werden natürlich vertraulich behandelt und nicht an die Öffentlichkeit getragen. Außerdem wäre eine kurze Erläuterung zu den bisherigen Erfahrungen - seien es mit Ameisen oder anderen Tieren - sehr erwünschenswert. Wir nehmen selbstverständlich auch Einsteiger in die IG auf, dennoch ist ein gewisses Grundwissen von Vorteil. Wir freuen uns über jedes neu gewonnene Mitglied!!


Viele Grüße,
Die Leitung der Interessengemeinschaft "Eusozial"



Habe ich da zu dick aufgetragen?? Ich mache mir ernsthaft Gedanken, ob z.B. die Nennung von Absichten bzgl. Naturschutz da rein sollen oder nicht. Mehr als den Gedanken dazu hatten wir nämlich nicht.
Soll ich das so darstellen? Der Text wirkt sehr bewegend, dabei "schlafen" wir doch intern fast alle nur. Zu positiv? Ich wünsche eine genaue Meinung!
Sollen wir noch weitere Kriterien für "Wer kann alles Mitglied werden?" einführen?


Grüße, Phil



Post 21699 -

Danke Euch. Ja, die Änderungen kann man so lassen, Mathias.


Grüße, Phil


Danke Euch. Ja, die Änderungen kann man so lassen, Mathias.


Grüße, Phil



Post 21711 -

Das mit den Nachfragen hab ich ja eigentlich schon drin, im ersten Absatz. Aber gut, doppelt schadet nicht :D
Gut, ich stelle es später ins Mitgliederforum. EDIT: Ach, hat der Holger schon erledigt Oo


Grüße, Phil


Das mit den Nachfragen hab ich ja eigentlich schon drin, im ersten Absatz. Aber gut, doppelt schadet nicht :D
Gut, ich stelle es später ins Mitgliederforum. EDIT: Ach, hat der Holger schon erledigt Oo


Grüße, Phil



Post 21701 -

Hallo zusammen,


vielen Dank für die Arbeit die ihr investiert habt!! Gefällt :thumbup:


Gruß,
Chris


Hallo zusammen,


vielen Dank für die Arbeit die ihr investiert habt!! Gefällt :thumbup:


Gruß,
Chris



Post 21689 -

Hi Leute,


hab mal einen Text geschrieben die unsere IG und den Vorgang über die Bewerbung beschreibt.
Schaut ihn bitte mal euch an, denke das ein oder andere könnte noch etwas entschärft werden.
Wenn es dann soweit okay ist, werden wir wieder den Text den Mitgliedern vorstellen.






Liebe User und Gäste des Forums.


An dieser Stelle möchten wir euch über die IG informieren und wie es möglich ist, in die IG aufgenommen zu werden.


Die Interessengemeinschaft ist ein Freundeskreis, die sich in ihrer Freizeit mit Ameisen beschäftigt und hier im Forum darüber berichtet.
Mindestens einmal im Jahr wird ein Treffen organisiert bei der eine kleine Tauschbörse stattfindet und über Ameisen geredet, Informationen ausgetauscht und diskutiert wird.
Jedes IG-Mitglied kann seine Beiträge ohne zeitliche Begrenzung editieren.
Jedes IG-Mitglied hat die Möglichkeit, im Forum als Moderator, Admin und Kassenwart tätig zu sein.
Diese Tätigkeiten werden durch Wahlen, die je nach Tätigkeit, mindestens einmal im Jahr stattfinden, festgelegt.



Die Grundvoraussetzung für die Aufnahme in die IG ist, dass sich der Interessent sich schon über mehrere Monate aktiv im Forum beteiligt.
Der Interessent schreibt seine Anfrage per PN bei einem Moderator.
In dieser Anfrage sollten seine Beweggründe stehen und sich auch vorstellen.
Bei der Vorstellung sollte auf jedenfalls der Vorname, Wohnort, Alter und Geschlecht stehen und er sollte etwas über sich schreiben.
Wir möchten nämlich gerne Wissen, mit wem wir es zu tun haben.
Dann wird innerhalb der IG abgestimmt, ob wir den Bewerber aufnehmen.
Bei Interessenten, die nicht negativ aufgefallen sind, hatte es da auch noch nie Problemen mit der Aufnahme gegeben.
Wer länger als drei Monaten ohne Ankündigung inaktiv bleibt, wird wieder aus der IG rausgenommen.
Jeder, der die Voraussetzungen erfüllt, ist recht herzlich in der IG Willkommen.



Mit freundlichen Grüssen
Die Interessengemeinschaft


Hi Leute,


hab mal einen Text geschrieben die unsere IG und den Vorgang über die Bewerbung beschreibt.
Schaut ihn bitte mal euch an, denke das ein oder andere könnte noch etwas entschärft werden.
Wenn es dann soweit okay ist, werden wir wieder den Text den Mitgliedern vorstellen.






Liebe User und Gäste des Forums.


An dieser Stelle möchten wir euch über die IG informieren und wie es möglich ist, in die IG aufgenommen zu werden.


Die Interessengemeinschaft ist ein Freundeskreis, die sich in ihrer Freizeit mit Ameisen beschäftigt und hier im Forum darüber berichtet.
Mindestens einmal im Jahr wird ein Treffen organisiert bei der eine kleine Tauschbörse stattfindet und über Ameisen geredet, Informationen ausgetauscht und diskutiert wird.
Jedes IG-Mitglied kann seine Beiträge ohne zeitliche Begrenzung editieren.
Jedes IG-Mitglied hat die Möglichkeit, im Forum als Moderator, Admin und Kassenwart tätig zu sein.
Diese Tätigkeiten werden durch Wahlen, die je nach Tätigkeit, mindestens einmal im Jahr stattfinden, festgelegt.



Die Grundvoraussetzung für die Aufnahme in die IG ist, dass sich der Interessent sich schon über mehrere Monate aktiv im Forum beteiligt.
Der Interessent schreibt seine Anfrage per PN bei einem Moderator.
In dieser Anfrage sollten seine Beweggründe stehen und sich auch vorstellen.
Bei der Vorstellung sollte auf jedenfalls der Vorname, Wohnort, Alter und Geschlecht stehen und er sollte etwas über sich schreiben.
Wir möchten nämlich gerne Wissen, mit wem wir es zu tun haben.
Dann wird innerhalb der IG abgestimmt, ob wir den Bewerber aufnehmen.
Bei Interessenten, die nicht negativ aufgefallen sind, hatte es da auch noch nie Problemen mit der Aufnahme gegeben.
Wer länger als drei Monaten ohne Ankündigung inaktiv bleibt, wird wieder aus der IG rausgenommen.
Jeder, der die Voraussetzungen erfüllt, ist recht herzlich in der IG Willkommen.



Mit freundlichen Grüssen
Die Interessengemeinschaft



Post 21694 -

Mensch Phil,


der Text gefällt mir richtig gut, klingt richtig Leidenschaftlich.
Mit dem Thema Naturschutz habe ich auch schon wage Vorstellungen, muss mir da allerdings noch etwas mehr Gedanken dazu machen.
Mein Ziel ist es, mit Nabu da etwas aufzubauen.
Bin auch aktuell dabei, in anderen Richtungen die Fühler auszustrecken.
Dazu aber später mehr, wenn es mir gelungen ist, dementsprechende Kontakte aufzubauen.
Wenn das alles funzt was mir so im Kopf vorschwebt, könnte man so einiges zum Thema Naturschutz vorbringen.


Würde auch Vorschlagen, dass eine Diskussion erlaubt ist.
Auch wenn ich mich jetzt wiederhole, haste richtig gut gemacht.


LG
Holger


Mensch Phil,


der Text gefällt mir richtig gut, klingt richtig Leidenschaftlich.
Mit dem Thema Naturschutz habe ich auch schon wage Vorstellungen, muss mir da allerdings noch etwas mehr Gedanken dazu machen.
Mein Ziel ist es, mit Nabu da etwas aufzubauen.
Bin auch aktuell dabei, in anderen Richtungen die Fühler auszustrecken.
Dazu aber später mehr, wenn es mir gelungen ist, dementsprechende Kontakte aufzubauen.
Wenn das alles funzt was mir so im Kopf vorschwebt, könnte man so einiges zum Thema Naturschutz vorbringen.


Würde auch Vorschlagen, dass eine Diskussion erlaubt ist.
Auch wenn ich mich jetzt wiederhole, haste richtig gut gemacht.


LG
Holger



Post 21706 -

Würde sagen, dass wir das heute Abend der IG vorstellen.
Hab das noch mit Fragen Anmerkung hinzugefügt.


LG
Holger


Würde sagen, dass wir das heute Abend der IG vorstellen.
Hab das noch mit Fragen Anmerkung hinzugefügt.


LG
Holger