Hier findest du alle Posts des Threads bombus-pascuorum.
Hallo Leute,
Hier Bilder einer Hummel (Bombus pascuorum), die einige Zeit im Terrarium lebte und sogar begann, ein kleines Nest zu bauen. Leider verstarb die Hummel im Dezember 2009.
Sie war ein übriggebliebenes Tier einer winzigen Kolonie, deren Nest ich im September auf einer Streuobstwiese fand. Das Nest war geöffnet und geplündert, einige Arbeiterinnen waren noch auf Resten des kleinen Brutnestes vorhanden.
In der kommenden Zeit schlüpften einige Drohnen und diese Hummel. Am Ende, etwa Ende Oktober überlebte nur diese Hummel, sie begann, nach einiger Zeit des Alleinseins ein neues Nest zu bauen. Fleissig trug sie Zucker und Honig ein, besuchte eine Taubnessel, um Pollen zu
sammeln. Im kleinen Treibhaus kam sie hervorragend zurecht, der Flugraum schien ausreichend zu sein.
Hier Bilder der Hummel aus hoffnungsvollen Zeiten.
Hier die Hübsche auf dem Nest, misstrauisch schauend.
LG, Frank.
Hallo Leute,
Hier Bilder einer Hummel (Bombus pascuorum), die einige Zeit im Terrarium lebte und sogar begann, ein kleines Nest zu bauen. Leider verstarb die Hummel im Dezember 2009.
Sie war ein übriggebliebenes Tier einer winzigen Kolonie, deren Nest ich im September auf einer Streuobstwiese fand. Das Nest war geöffnet und geplündert, einige Arbeiterinnen waren noch auf Resten des kleinen Brutnestes vorhanden.
In der kommenden Zeit schlüpften einige Drohnen und diese Hummel. Am Ende, etwa Ende Oktober überlebte nur diese Hummel, sie begann, nach einiger Zeit des Alleinseins ein neues Nest zu bauen. Fleissig trug sie Zucker und Honig ein, besuchte eine Taubnessel, um Pollen zu
sammeln. Im kleinen Treibhaus kam sie hervorragend zurecht, der Flugraum schien ausreichend zu sein.
Hier Bilder der Hummel aus hoffnungsvollen Zeiten.
Hier die Hübsche auf dem Nest, misstrauisch schauend.
LG, Frank.