Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads anoplolepis-custodiens-bilderbericht.


Post 22061 -

Hallo!


Da ich nicht die Zeit habe so viele Berichte zu pflegen, gibt es von dieser Art nur einen Bilderbericht. Ich versuche Informationen kurz und knapp mit einzufügen.


Königin mit erster Brut in Form von Eiern. Ich halte sie bei 26C° in einem Reagenzglas. Die ersten Eier wurden vor ca. 10 Tagen gelegt.



LG, Mathias


Hallo!


Da ich nicht die Zeit habe so viele Berichte zu pflegen, gibt es von dieser Art nur einen Bilderbericht. Ich versuche Informationen kurz und knapp mit einzufügen.


Königin mit erster Brut in Form von Eiern. Ich halte sie bei 26C° in einem Reagenzglas. Die ersten Eier wurden vor ca. 10 Tagen gelegt.



LG, Mathias



Post 22145 -

Hallo!


Unveränderte Haltungsbedingungen, aber es geht irgendwie nicht voran. Das aktuelle Bild zeigt immer noch nur Eier:



So wirklich weiß ich auch nicht was ich davon halten soll, aber warten wir es mal ab.


Gruß
Mathias


Hallo!


Unveränderte Haltungsbedingungen, aber es geht irgendwie nicht voran. Das aktuelle Bild zeigt immer noch nur Eier:



So wirklich weiß ich auch nicht was ich davon halten soll, aber warten wir es mal ab.


Gruß
Mathias



Post 23318 -

Hallo Zusammen!


Na das sieht ja schon ganz gut aus bei dir, Frank.


Meiner Kolonie geht es soweit auch ganz gut, hatten ein wenig Pause gemacht gehabt aber nun geht es wieder los. MIr ist aufgefallen das es den kleinen schon fast nicht warm genug sein kann. Dann sind sie sehr Flink und ziehen schnell Brut auf. Da ich noch nicht weiß ob ich sie lange halten werde ist mir ein langsameres Wachstum aber lieber. Also Temperatur wieder etwas runter, trotzdem sind es nun schon 14 Tiere und eine davon ist etwas besonderes. Eine fast doppel so große Arbeiterin ist seit knapp zwei Wochen bei mir unterwegs. Aber seht selbst:


Ein Teil bewacht Königin und Brut:


Der andere Teil schleckt ein wenig Honig auf:


Gruß
Mathias


Hallo Zusammen!


Na das sieht ja schon ganz gut aus bei dir, Frank.


Meiner Kolonie geht es soweit auch ganz gut, hatten ein wenig Pause gemacht gehabt aber nun geht es wieder los. MIr ist aufgefallen das es den kleinen schon fast nicht warm genug sein kann. Dann sind sie sehr Flink und ziehen schnell Brut auf. Da ich noch nicht weiß ob ich sie lange halten werde ist mir ein langsameres Wachstum aber lieber. Also Temperatur wieder etwas runter, trotzdem sind es nun schon 14 Tiere und eine davon ist etwas besonderes. Eine fast doppel so große Arbeiterin ist seit knapp zwei Wochen bei mir unterwegs. Aber seht selbst:


Ein Teil bewacht Königin und Brut:


Der andere Teil schleckt ein wenig Honig auf:


Gruß
Mathias



Post 22535 -

Hallo Leute, hallo Mathias.
Wenn du nichts dagegen hast, stell ich hier mal ein Foto meiner Jungkönigin dieser Art ein. Ansonsten können wir den Beitrag auch verschieben. Aber vllt. ist es ganz gut, wenn wir unsere Bilder dieser Ameise hier gemeinsam zeigen.


Es ist nun die erste junge Arbeiterin geschlüpft bei ihr, ausserdem gibt es noch ein paar Larven und zwei weitere Puppen.
Ich füttere von Zeit zu Zeit mit einer oder zwei frischtoten Drosophila und etwas Zuckerwasser. Das scheint eigentlich zu genügen. Ansonsten haben sie es sehr warm, das Reagenzglas liegt an einer warmen Stelle oberhalb des Heizkörpers, es herschen Temperaturen um 28 Grad.


Bei der Aufnahme war die Königin etwas beunruhigt.




LG, Frank.


Hallo Leute, hallo Mathias.
Wenn du nichts dagegen hast, stell ich hier mal ein Foto meiner Jungkönigin dieser Art ein. Ansonsten können wir den Beitrag auch verschieben. Aber vllt. ist es ganz gut, wenn wir unsere Bilder dieser Ameise hier gemeinsam zeigen.


Es ist nun die erste junge Arbeiterin geschlüpft bei ihr, ausserdem gibt es noch ein paar Larven und zwei weitere Puppen.
Ich füttere von Zeit zu Zeit mit einer oder zwei frischtoten Drosophila und etwas Zuckerwasser. Das scheint eigentlich zu genügen. Ansonsten haben sie es sehr warm, das Reagenzglas liegt an einer warmen Stelle oberhalb des Heizkörpers, es herschen Temperaturen um 28 Grad.


Bei der Aufnahme war die Königin etwas beunruhigt.




LG, Frank.



Post 23221 -

Heute hab ich mal wieder bei meinen Anoplolepis reingeschaut. Es geht ihnen ganz gut, es gibt bereits acht Arbeiterinnen. Ausserdem Brut, Puppen, Larven, Eier.
Ich füttere ab und zu ein halbes Heimchen, ausserdem Zucker und Wasser. Mehr brauchen diese Ameisen nicht. Ihr Reagenzglas haben die Ameisen mit etwas Waldstreu verschlossen, den ich im Auslauf verstreut hatte.


Hier mal zwei kleine Bilder.



LG, Frank.


Heute hab ich mal wieder bei meinen Anoplolepis reingeschaut. Es geht ihnen ganz gut, es gibt bereits acht Arbeiterinnen. Ausserdem Brut, Puppen, Larven, Eier.
Ich füttere ab und zu ein halbes Heimchen, ausserdem Zucker und Wasser. Mehr brauchen diese Ameisen nicht. Ihr Reagenzglas haben die Ameisen mit etwas Waldstreu verschlossen, den ich im Auslauf verstreut hatte.


Hier mal zwei kleine Bilder.



LG, Frank.



Post 23327 -

Ja, Anoplolepis custodiens sind polymorph und haben auch Majore.


Grüße, Phil


Ja, Anoplolepis custodiens sind polymorph und haben auch Majore.


Grüße, Phil



Post 23332 -

Hab noch eine Foto von einem Majore aus Südafrika.
Die werden richtig groß,hab leider keine direkten Vergleich aber denke Sie übertreffen die Gyne in der Größe.


Ihr schöne Färbung kommt erst bei der Größe zur Geltung.


Bei meiner Kolonie sind leider 6 Arbeiterinnen entwischt,sie waren halt noch recht klein und sind unterm Deckel raus.
Also ist mein Koloniestand im Moment 2 Arbeiterinnen, drei Larven und ein kleiner Haufen Eier.
Wenn mir jemand mit Brut helfen kann wäre ich sehr Dankbar,vielleicht einer von den Teilnehmern beim Sommerfest.



lg


rog


Hab noch eine Foto von einem Majore aus Südafrika.
Die werden richtig groß,hab leider keine direkten Vergleich aber denke Sie übertreffen die Gyne in der Größe.


Ihr schöne Färbung kommt erst bei der Größe zur Geltung.


Bei meiner Kolonie sind leider 6 Arbeiterinnen entwischt,sie waren halt noch recht klein und sind unterm Deckel raus.
Also ist mein Koloniestand im Moment 2 Arbeiterinnen, drei Larven und ein kleiner Haufen Eier.
Wenn mir jemand mit Brut helfen kann wäre ich sehr Dankbar,vielleicht einer von den Teilnehmern beim Sommerfest.



lg


rog



Post 23322 -

Ich hielt diese Art auch mal für eine kurze Zeit jedoch hatte ich weniger Glück mit dieser Art, da der Wassertank vom Rg undicht war und alles bis auf die Gyne verendet ist.
Hab jetzt bei deinen Bilder gesehen, dass die eine Arbeiterin wesentlich grösser ist? Gibt es bei dieser art Majoren? Dachte sind alle gleich gross.


Ich hielt diese Art auch mal für eine kurze Zeit jedoch hatte ich weniger Glück mit dieser Art, da der Wassertank vom Rg undicht war und alles bis auf die Gyne verendet ist.
Hab jetzt bei deinen Bilder gesehen, dass die eine Arbeiterin wesentlich grösser ist? Gibt es bei dieser art Majoren? Dachte sind alle gleich gross.