Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads gigantiops-destructor-slideshow-test.


Post 21944 -

Hi Christian, sicher eine schöne Sache und möglicherweise an der richtigen Stelle eingesetzt auch sinnvoll.
Indes, ich bin da etwas zwiegespalten, ich finde, dass die Fotografie in unserem Forum durchaus schon einen grossen und auch würdigen Raum einnimmt. Ich finde, wir sollten alles unterlassen, was die Dominanz der Fotografie noch weiter unterstützt und forciert. Das soll natürlich nicht heissen, dass wir die Fotografie nicht weiter fördern sollten hier in unserem Forum.
Mir wären aber Beiträge immer lieber, die einen grösseren Anteil an Geschriebenen, an persönlichen Informationen und Erfahrungen sowie Beobachtungen des Verfassers beinhalten. Ich habe nichts gegen Bildbeiträge, aber sie sollten nicht das gesamte Forum und die Beiträge allzu sehr dominieren. Wir wissen alle, das geht schnell, Fotos sind schnell mal gemacht, sicher nicht immer so schöne wie die von deinen Gigantiops, aber Fotos sind halt schnell geschossen. Die Versuchung ist dann vielleicht gross für manchen, sich bei seiner Berichterstattung überwiegend bis ausschliesslich ;) auf die Aussagekraft der Bilder zu verlassen.
Und das ist dann etwas anderes als der Austausch, der sonst manchmal und immer wieder mal bei längeren Treads mit vielem Geschriebenen entsteht. Und vom Austausch und der Kommunikation lebt das Forum, finde ich.


LG, Frank.


Hi Christian, sicher eine schöne Sache und möglicherweise an der richtigen Stelle eingesetzt auch sinnvoll.
Indes, ich bin da etwas zwiegespalten, ich finde, dass die Fotografie in unserem Forum durchaus schon einen grossen und auch würdigen Raum einnimmt. Ich finde, wir sollten alles unterlassen, was die Dominanz der Fotografie noch weiter unterstützt und forciert. Das soll natürlich nicht heissen, dass wir die Fotografie nicht weiter fördern sollten hier in unserem Forum.
Mir wären aber Beiträge immer lieber, die einen grösseren Anteil an Geschriebenen, an persönlichen Informationen und Erfahrungen sowie Beobachtungen des Verfassers beinhalten. Ich habe nichts gegen Bildbeiträge, aber sie sollten nicht das gesamte Forum und die Beiträge allzu sehr dominieren. Wir wissen alle, das geht schnell, Fotos sind schnell mal gemacht, sicher nicht immer so schöne wie die von deinen Gigantiops, aber Fotos sind halt schnell geschossen. Die Versuchung ist dann vielleicht gross für manchen, sich bei seiner Berichterstattung überwiegend bis ausschliesslich ;) auf die Aussagekraft der Bilder zu verlassen.
Und das ist dann etwas anderes als der Austausch, der sonst manchmal und immer wieder mal bei längeren Treads mit vielem Geschriebenen entsteht. Und vom Austausch und der Kommunikation lebt das Forum, finde ich.


LG, Frank.



Post 21956 -

He Chris, das hab ich ja nicht gesagt, dass es keine so gute Idee sei...;) Auch nicht so gemeint und Prävention halte ich auch nicht für nötig.
Ich weiss ja, dass für viele Bilder besonders wichtig sind und auch ich guck mir gern Bilder an. Ich fände es nur gut, wenn wir alle immer im Auge behalten, dass das Bilder machen und das Einstellen der Bilder nicht die einzige Aktivität sein sollte. Ist es ja auch nicht, zum Glück. Aber die Tendenz ist eben immer sichtbar.
Bilder sind eben schneller gemacht und auch bearbeitet (nicht umsonst sind Fotos ja ein Schwerpunkt mittlerweile hier im Forum und stellen einen Grossteil des Veröffentlichten dar), einen Text zu erstellen, seinen Gedanken zu ordnen und Beobachtungen und auch mal Rückschlüsse zu fomulieren ist etwas zeitaufwendiger. Alle wollen das nicht, aber manche können es.


Wie gesagt, Bilder sind schnell mal gemacht. Sicher, nicht immer in der hohen Qualität, nicht allen sind sie ja gleich wichtig, ich fass mir da mal an meine Nase..:D
Aber auch mir fällt es ja leichter und es geht einfach besser von der Hand, ein paar nette Bilder zu machen und einen kleinen Text "darum zu ranken". Schon bekommt man etliche Bedankungen, was einen natürlich ja freut! Es bringt sozusagen mit viel geringeren Zeitaufwand mehr, als wenn man sich die Mühe macht und wortreich Beobachtungen und Erfahrungen schildert, zusammenfasst und einen längeren Text entwirft.


Ich bin also wie gesagt etwas im Zwiespalt. Das aber schon seit längerem, wie manche wissen. Aber ich denke nicht daran, das Foto zurückdrängen zu wollen oder die user in ihrer Kreativität bei Umgang mit der Knipse einschränken zu wollen.
Lieber wäre mir jedoch, wenn wir dem Foto weiterhin den Raum einräumen, den es hier hat und auch sicher verdient und mtw. sogar einen grösseren Raum im Forum mit neueren Möglichkeiten wie den von Dir gezeigten und dabei aber auch die Wortbeiträge fördern und fordern.


LG, Frank.


He Chris, das hab ich ja nicht gesagt, dass es keine so gute Idee sei...;) Auch nicht so gemeint und Prävention halte ich auch nicht für nötig.
Ich weiss ja, dass für viele Bilder besonders wichtig sind und auch ich guck mir gern Bilder an. Ich fände es nur gut, wenn wir alle immer im Auge behalten, dass das Bilder machen und das Einstellen der Bilder nicht die einzige Aktivität sein sollte. Ist es ja auch nicht, zum Glück. Aber die Tendenz ist eben immer sichtbar.
Bilder sind eben schneller gemacht und auch bearbeitet (nicht umsonst sind Fotos ja ein Schwerpunkt mittlerweile hier im Forum und stellen einen Grossteil des Veröffentlichten dar), einen Text zu erstellen, seinen Gedanken zu ordnen und Beobachtungen und auch mal Rückschlüsse zu fomulieren ist etwas zeitaufwendiger. Alle wollen das nicht, aber manche können es.


Wie gesagt, Bilder sind schnell mal gemacht. Sicher, nicht immer in der hohen Qualität, nicht allen sind sie ja gleich wichtig, ich fass mir da mal an meine Nase..:D
Aber auch mir fällt es ja leichter und es geht einfach besser von der Hand, ein paar nette Bilder zu machen und einen kleinen Text "darum zu ranken". Schon bekommt man etliche Bedankungen, was einen natürlich ja freut! Es bringt sozusagen mit viel geringeren Zeitaufwand mehr, als wenn man sich die Mühe macht und wortreich Beobachtungen und Erfahrungen schildert, zusammenfasst und einen längeren Text entwirft.


Ich bin also wie gesagt etwas im Zwiespalt. Das aber schon seit längerem, wie manche wissen. Aber ich denke nicht daran, das Foto zurückdrängen zu wollen oder die user in ihrer Kreativität bei Umgang mit der Knipse einschränken zu wollen.
Lieber wäre mir jedoch, wenn wir dem Foto weiterhin den Raum einräumen, den es hier hat und auch sicher verdient und mtw. sogar einen grösseren Raum im Forum mit neueren Möglichkeiten wie den von Dir gezeigten und dabei aber auch die Wortbeiträge fördern und fordern.


LG, Frank.



Post 21933 -

Hallo zusammen,


hier mal ein paar Bilder meiner Gigantiops destructor Kolonie als Picasa Slideshow :)


[picasa]115111155018357946101,5835636720344686065,Gv1sRgCI_VwYmu3OXNrQE[/picasa]


Neben BBCode zum Einbinden von Picasa Webalben ist nun auch ein neuer BBCode für Flickr verfügbar.


Gruß,
Chris


Hallo zusammen,


hier mal ein paar Bilder meiner Gigantiops destructor Kolonie als Picasa Slideshow :)


[picasa]115111155018357946101,5835636720344686065,Gv1sRgCI_VwYmu3OXNrQE[/picasa]


Neben BBCode zum Einbinden von Picasa Webalben ist nun auch ein neuer BBCode für Flickr verfügbar.


Gruß,
Chris



Post 21935 -

Hi Holger,


ist natürlich wirklich nur für reine Bildbeiträge sinnvoll. Das Einbinden eines kompletten Albums ist halt deutlich einfacher, als jedes der (hier 14) Bilder einzeln einzufügen.
Bei Haltungsberichten bezieht man sich ja auch oft auf einzelne Bilder und beschreibt genauer, was dort zu sehen ist. Wobei ich mir auch vorstellen könnte, dass man eine solche Slideshow am Ende eines Haltungs-/Reiseberichtes einfügt, sollte man eben nicht auf einzelne Bilder eingehen wollen.


Habe den dafür genutzten BBCode noch nicht öffentlich gemacht, da ich nicht weiß, wer hier überhaupt Picasa Webalben nutzt. Sollte es gewünscht und allgemein akzeptiert sein, kann ich das natürlich gerne nachholen. Bitte einfach kurz Rückmeldung geben! Andernfalls könnt ihr es als kleine Tech-Demo ansehen ;)


Gruß,
Chris


Hi Holger,


ist natürlich wirklich nur für reine Bildbeiträge sinnvoll. Das Einbinden eines kompletten Albums ist halt deutlich einfacher, als jedes der (hier 14) Bilder einzeln einzufügen.
Bei Haltungsberichten bezieht man sich ja auch oft auf einzelne Bilder und beschreibt genauer, was dort zu sehen ist. Wobei ich mir auch vorstellen könnte, dass man eine solche Slideshow am Ende eines Haltungs-/Reiseberichtes einfügt, sollte man eben nicht auf einzelne Bilder eingehen wollen.


Habe den dafür genutzten BBCode noch nicht öffentlich gemacht, da ich nicht weiß, wer hier überhaupt Picasa Webalben nutzt. Sollte es gewünscht und allgemein akzeptiert sein, kann ich das natürlich gerne nachholen. Bitte einfach kurz Rückmeldung geben! Andernfalls könnt ihr es als kleine Tech-Demo ansehen ;)


Gruß,
Chris



Post 21955 -

Hallo Frank,


wie du richtig sagst, ist das ein zweischneidiges Schwert.
Die Fotografie ist ein durchaus wichtiger Bereich des Hobbies und zu Dokumentationszwecken unerlässlich. Mann kann natürlich schnell was knippsen, aber wenn man Bilder öffentlich z.B. in einem Forum präsentiert, steckt doch oft auch ein extrem hoher Zeitaufwand dahinter. Viele verwenden gar mehr Zeit auf die Bearbeitung ihrer Bilder, als auf das Schreiben des zugehörigen Berichts. Hier legt halt jeder seinen ganz eigenen Schwerpunkt.
Hier im Forum ist es mir auch deutlich lieber Geschriebenes zu lesen und sehe Bilder, abgesehen vom Thema "Bild des Tages", nur als Ergänzung. Dieses Thema hier zielt halt lediglich auf die verwendete Technik zur Darstellung der Bilder ab. Ich habe vielleicht den falschen Bereich für diese Tech-Demo verwendet, aber das verzeiht man mir hoffentlich ;) Reine Bildbeiträge sind ja sonst auch nicht mein Stil.
Es gibt andere Plattformen die nur der Präsentation von Bildern dienen, und das ist auch gut so. Stimme dir also zu, dass es vermutlich keine gute Idee ist, den neuen BBCode allen zugänglich zu machen. Die Frage ist halt, ob man damit, wie in meinem Fall, bereits vorhandene Inhalte zusätzlich hier ins Forum bringt oder eben generell zur Prävention darauf verzichtet? Meine Picasa Webalben erstelle ich ja so oder so...


Gruß,
Chris


Hallo Frank,


wie du richtig sagst, ist das ein zweischneidiges Schwert.
Die Fotografie ist ein durchaus wichtiger Bereich des Hobbies und zu Dokumentationszwecken unerlässlich. Mann kann natürlich schnell was knippsen, aber wenn man Bilder öffentlich z.B. in einem Forum präsentiert, steckt doch oft auch ein extrem hoher Zeitaufwand dahinter. Viele verwenden gar mehr Zeit auf die Bearbeitung ihrer Bilder, als auf das Schreiben des zugehörigen Berichts. Hier legt halt jeder seinen ganz eigenen Schwerpunkt.
Hier im Forum ist es mir auch deutlich lieber Geschriebenes zu lesen und sehe Bilder, abgesehen vom Thema "Bild des Tages", nur als Ergänzung. Dieses Thema hier zielt halt lediglich auf die verwendete Technik zur Darstellung der Bilder ab. Ich habe vielleicht den falschen Bereich für diese Tech-Demo verwendet, aber das verzeiht man mir hoffentlich ;) Reine Bildbeiträge sind ja sonst auch nicht mein Stil.
Es gibt andere Plattformen die nur der Präsentation von Bildern dienen, und das ist auch gut so. Stimme dir also zu, dass es vermutlich keine gute Idee ist, den neuen BBCode allen zugänglich zu machen. Die Frage ist halt, ob man damit, wie in meinem Fall, bereits vorhandene Inhalte zusätzlich hier ins Forum bringt oder eben generell zur Prävention darauf verzichtet? Meine Picasa Webalben erstelle ich ja so oder so...


Gruß,
Chris



Post 21973 -

Hallo Marcel,


leider funktioniert dieser spezielle BBCode nur mit Picasa Webalben. Jedoch lässt sich ein Album bei Flickr ähnlich einbinden und die Highslide MOD, welche ja bereits die Darstellung von eingebetteten Bildern als Slideshow erlaubt, kann ebenfalls um einen passenden BBCode erweitert werden, um auch extern liegende Bilder entsprechend einbinden zu können. Momentan beschränkt sie sich auf Anhänge und Bilder aus persönlichen Alben.
Der große Nachteil ist, dass dennoch alle Bilder separat im entsprechenden Beitrag eingebunden werden müssen. Zumindest habe ich nicht herausfinden können, ob es die Möglichkeit gibt ein komplettes Album zu verlinken?! Das gleiche Problem hat man bei Bildern in einem Ordner, da es eben keinen zentralen Link gibt, um diese "gebündelt" aufzurufen.


Ich halte die Technik generell für nützlich, aber kann natürlich auch verstehen, welche Bedenken ihr habt. Im Grunde ist es auch eher ein persönliches Problem von mir, dass gewisse Inhalte ohne entsprechende Funktion nicht den Weg hier in das Forum finden. Habe gestern z.B. den Schlupf einer Camponotus fulvopilosus Arbeiterin in Bildern dokumentiert und sollte diese Serie hier natürlich auch teilen, aber leider gibt phpBB es nicht her diese Inhalte dann vernünftig auf anderen Plattformen einzubinden. Vielleicht sollte ich mich mal mit den Möglichkeiten auseinander setzen diesen Umstand zu ändern, statt das Problem immer nur von einer Seite zu betrachten :denken:


Bis dahin,
Chris


Hallo Marcel,


leider funktioniert dieser spezielle BBCode nur mit Picasa Webalben. Jedoch lässt sich ein Album bei Flickr ähnlich einbinden und die Highslide MOD, welche ja bereits die Darstellung von eingebetteten Bildern als Slideshow erlaubt, kann ebenfalls um einen passenden BBCode erweitert werden, um auch extern liegende Bilder entsprechend einbinden zu können. Momentan beschränkt sie sich auf Anhänge und Bilder aus persönlichen Alben.
Der große Nachteil ist, dass dennoch alle Bilder separat im entsprechenden Beitrag eingebunden werden müssen. Zumindest habe ich nicht herausfinden können, ob es die Möglichkeit gibt ein komplettes Album zu verlinken?! Das gleiche Problem hat man bei Bildern in einem Ordner, da es eben keinen zentralen Link gibt, um diese "gebündelt" aufzurufen.


Ich halte die Technik generell für nützlich, aber kann natürlich auch verstehen, welche Bedenken ihr habt. Im Grunde ist es auch eher ein persönliches Problem von mir, dass gewisse Inhalte ohne entsprechende Funktion nicht den Weg hier in das Forum finden. Habe gestern z.B. den Schlupf einer Camponotus fulvopilosus Arbeiterin in Bildern dokumentiert und sollte diese Serie hier natürlich auch teilen, aber leider gibt phpBB es nicht her diese Inhalte dann vernünftig auf anderen Plattformen einzubinden. Vielleicht sollte ich mich mal mit den Möglichkeiten auseinander setzen diesen Umstand zu ändern, statt das Problem immer nur von einer Seite zu betrachten :denken:


Bis dahin,
Chris



Post 21984 -

Hallo Marcel,


mit dieser Richtlinie hatte ich ja von Anfang an so meine Probleme ;)
Ich sehe es halt nicht wirklich ein die Arbeit der Erstellung von Alben und des Uploads der Bilder doppelt und dreifach zu betreiben. Für Facebook habe ich mittlerweile eine zumindest akzeptable Lösung gefunden, um meine Alben zu "synchronisieren" (immer noch umständlich). Nur leider habe ich noch keine Möglichkeit für phpBB gefunden. Es läuft halt auf das Einbinden externer Inhalte hinaus, da keine API durch den Gallery MOD bereit gestellt wird...


Na ja, vielleicht findet sich ja eine Möglichkeit den umgekehrten Weg zu gehen und die Alben zentral über die Gallery MOD zu verwalten. Halte es leider für eher unwahrscheinlich, da offenbar keine der Erweiterungen von phpBB dazu gedacht ist.


Gruß,
Chris


Hallo Marcel,


mit dieser Richtlinie hatte ich ja von Anfang an so meine Probleme ;)
Ich sehe es halt nicht wirklich ein die Arbeit der Erstellung von Alben und des Uploads der Bilder doppelt und dreifach zu betreiben. Für Facebook habe ich mittlerweile eine zumindest akzeptable Lösung gefunden, um meine Alben zu "synchronisieren" (immer noch umständlich). Nur leider habe ich noch keine Möglichkeit für phpBB gefunden. Es läuft halt auf das Einbinden externer Inhalte hinaus, da keine API durch den Gallery MOD bereit gestellt wird...


Na ja, vielleicht findet sich ja eine Möglichkeit den umgekehrten Weg zu gehen und die Alben zentral über die Gallery MOD zu verwalten. Halte es leider für eher unwahrscheinlich, da offenbar keine der Erweiterungen von phpBB dazu gedacht ist.


Gruß,
Chris



Post 21988 -

Hallo Marcel,


die Regelung ist an sich natürlich sinnvoll. Diese mit Werbung vollgemüllten externen Hoster sind auch für mich ein Graus und die Nachteile, die du ja bereits genannt hast, liegen natürlich klar auf der Hand. In anderen Foren findet man in der Tat unzählige Berichte mit derartigen Symptomen :problem:
Man kann natürlich spezifische Hoster blockieren, indem man Teile der Links mit in die Wortzensur einpflegt und durch z.B. "Links zu Bildern von HosterXY sind nicht erlaubt!" ersetzen lässt. Das bringt allerdings einen gewissen Aufwand mit sich und zerstört unter Umständen bereits verlinkte, externe Bilder hier im Forum.


Es gibt ja allgemein eher wenige unter uns, die ihre Bilder über Picasa/Flickr verwalten. Oder sehe ich das falsch? Möchte natürlich keine "Extrawurst" und der Mehrwert für das Forum ist den Aufwand wohl nicht wert. Ich denke, man kann sich dazu nochmals Gedanken machen, wenn wir die technische Basis der IG irgendwann mal erneuern wollen.


Gruß,
Chris


Hallo Marcel,


die Regelung ist an sich natürlich sinnvoll. Diese mit Werbung vollgemüllten externen Hoster sind auch für mich ein Graus und die Nachteile, die du ja bereits genannt hast, liegen natürlich klar auf der Hand. In anderen Foren findet man in der Tat unzählige Berichte mit derartigen Symptomen :problem:
Man kann natürlich spezifische Hoster blockieren, indem man Teile der Links mit in die Wortzensur einpflegt und durch z.B. "Links zu Bildern von HosterXY sind nicht erlaubt!" ersetzen lässt. Das bringt allerdings einen gewissen Aufwand mit sich und zerstört unter Umständen bereits verlinkte, externe Bilder hier im Forum.


Es gibt ja allgemein eher wenige unter uns, die ihre Bilder über Picasa/Flickr verwalten. Oder sehe ich das falsch? Möchte natürlich keine "Extrawurst" und der Mehrwert für das Forum ist den Aufwand wohl nicht wert. Ich denke, man kann sich dazu nochmals Gedanken machen, wenn wir die technische Basis der IG irgendwann mal erneuern wollen.


Gruß,
Chris



Post 21934 -

Hi Chris,


ist wirklich eine nette Sache.
Gefällt mir recht gut, vor allem, wenn man mal mehrere Fotos zeigen möchte ohne etwas großartiges zu schreiben.
In einigen Fällen sagen halt die Bilder mehr als Worte.
Sollte allerdings keinen Haltungsbericht ersetzten, bei diesen Berichten sind nähere Informationen doch sehr wichtig.


LG
Holger


Hi Chris,


ist wirklich eine nette Sache.
Gefällt mir recht gut, vor allem, wenn man mal mehrere Fotos zeigen möchte ohne etwas großartiges zu schreiben.
In einigen Fällen sagen halt die Bilder mehr als Worte.
Sollte allerdings keinen Haltungsbericht ersetzten, bei diesen Berichten sind nähere Informationen doch sehr wichtig.


LG
Holger



Post 21967 -

Hallo zusammen,


ich finde das mit dem Webalbum eine schöne Idee. @ Chris: geht das nur, wenn die Bilder in einem Picasa-Webalbum liegen, oder auch direkt mit Bildern in Ordnern im Forum?


Frank ich seh die gleiche Gefahr, dass es noch mehr Bilder und noch weniger Text gibt, wenn die Möglichkeiten zum einstellen von Bildern erweitert werden.


Auf der anderen Seite finde ich die Darstellung der Bilder hinter einander weg, in einem Fenster sehr angenehm. So zerstückeln sie, sinnvoll eingesetzt, nicht den Haltungsbericht. Sprich: wenn die meisten Bilder in einem Rahmen sind, braucht man nicht 10 Bilder untereinander/nebeneinander setzen. Die Beiträge könnten kompakter dargestellt werden und der Anteil Text an der Größe des Beitrags wäre augewogener. Wie gesagt: allerdings nur wenn man es sinnvoll einsetzt.


Für mich persönlich gesprochen: Bilder machen und bearbeiten dauert bei mir länger als das Schreiben von Text. Ich laufe dann nur immer Gefahr, die Bilder hochzuladen, wenn ich ansonsten noch geistig umnachtet bin, frühs z.B., und noch nicht fähig Texte zu schreiben. Und dadurch dann eher Bilder einstelle, statt sinnvollen Text zu schreiben. Muss mich da also persönlich an die Nase fassen, wann ich was schreibe und poste. Weniger, das ich durch Bilder Zeit spare.


LG
Marcel


Hallo zusammen,


ich finde das mit dem Webalbum eine schöne Idee. @ Chris: geht das nur, wenn die Bilder in einem Picasa-Webalbum liegen, oder auch direkt mit Bildern in Ordnern im Forum?


Frank ich seh die gleiche Gefahr, dass es noch mehr Bilder und noch weniger Text gibt, wenn die Möglichkeiten zum einstellen von Bildern erweitert werden.


Auf der anderen Seite finde ich die Darstellung der Bilder hinter einander weg, in einem Fenster sehr angenehm. So zerstückeln sie, sinnvoll eingesetzt, nicht den Haltungsbericht. Sprich: wenn die meisten Bilder in einem Rahmen sind, braucht man nicht 10 Bilder untereinander/nebeneinander setzen. Die Beiträge könnten kompakter dargestellt werden und der Anteil Text an der Größe des Beitrags wäre augewogener. Wie gesagt: allerdings nur wenn man es sinnvoll einsetzt.


Für mich persönlich gesprochen: Bilder machen und bearbeiten dauert bei mir länger als das Schreiben von Text. Ich laufe dann nur immer Gefahr, die Bilder hochzuladen, wenn ich ansonsten noch geistig umnachtet bin, frühs z.B., und noch nicht fähig Texte zu schreiben. Und dadurch dann eher Bilder einstelle, statt sinnvollen Text zu schreiben. Muss mich da also persönlich an die Nase fassen, wann ich was schreibe und poste. Weniger, das ich durch Bilder Zeit spare.


LG
Marcel



Post 21982 -

Hallo Chris,


danke dir für deine Antwort. :)


Schade das es nur möglich ist, externe Bilder von anderen Fotoplattformen einzubinden. Als Erweiterung, die Ordner oder Bilder des Forums in einem Slideshow-Rahmen einbindet, wär es für mich interessant gewesen. Da ich weder Flickr noch Picasa o.ä. verwende. Bin eher dabei, mir gerade selber über Wordpress auf eigenem Webcontent ein Bilderblog aufzubauen. Um Freunden mal Bilder zeigen zu können wenn ich mag und einen kleinen Teil der Bilder zusätzlich online gespeichert zu haben.


Wenn wir hier was einbauen, wo die Bilder erst extern gespeichert sein müssen. Würde das eigtl. unsere Richtlinie unterlaufen, dass die Leute die Bilder hier hochladen sollen und nicht auf externen Bilderuploads.


LG
Marcel


Hallo Chris,


danke dir für deine Antwort. :)


Schade das es nur möglich ist, externe Bilder von anderen Fotoplattformen einzubinden. Als Erweiterung, die Ordner oder Bilder des Forums in einem Slideshow-Rahmen einbindet, wär es für mich interessant gewesen. Da ich weder Flickr noch Picasa o.ä. verwende. Bin eher dabei, mir gerade selber über Wordpress auf eigenem Webcontent ein Bilderblog aufzubauen. Um Freunden mal Bilder zeigen zu können wenn ich mag und einen kleinen Teil der Bilder zusätzlich online gespeichert zu haben.


Wenn wir hier was einbauen, wo die Bilder erst extern gespeichert sein müssen. Würde das eigtl. unsere Richtlinie unterlaufen, dass die Leute die Bilder hier hochladen sollen und nicht auf externen Bilderuploads.


LG
Marcel



Post 21986 -

Hallo Chris,


die Regel war bzw. ist auch eigentlich dazu gedacht, dass wir hier keine Lust mehr hatten auf Berichte mit externen Bilderuploads. Bei dennen einem dann erstmal eine dicke Werbeinblendung zum neusten Actionbrowsergame angezeigt wird. Und zusätzlich die Bilder oft schon nach kurzer Zeit wieder verschwunden sind und die Berichte dann mit veralteten Links auf nicht mehr existente Bilder gespickt sind.


Dafür wurde die Regel eingeführt. Weniger für technisch versierte User wie dich, die ihre Bilder in Alben zentral verwalten und diese dann in verschiedenen Content einbinden. Nun weiß ich nicht, wie wir eine Regel finden könnten, die deine Art der Nutzung erlaubt, picdumb und ähnliche Werbeanbieter mit Bilduploadfunktion aber weiter verbieten. Das eine macht halt Sinn, dass andere ist nervig. Nur können wohl die wenigsten dazwischen unterscheiden und sich wenn extern, dann eine werbefreie, sinnvolle Alternative suchen. :denken:


LG
Marcel


Hallo Chris,


die Regel war bzw. ist auch eigentlich dazu gedacht, dass wir hier keine Lust mehr hatten auf Berichte mit externen Bilderuploads. Bei dennen einem dann erstmal eine dicke Werbeinblendung zum neusten Actionbrowsergame angezeigt wird. Und zusätzlich die Bilder oft schon nach kurzer Zeit wieder verschwunden sind und die Berichte dann mit veralteten Links auf nicht mehr existente Bilder gespickt sind.


Dafür wurde die Regel eingeführt. Weniger für technisch versierte User wie dich, die ihre Bilder in Alben zentral verwalten und diese dann in verschiedenen Content einbinden. Nun weiß ich nicht, wie wir eine Regel finden könnten, die deine Art der Nutzung erlaubt, picdumb und ähnliche Werbeanbieter mit Bilduploadfunktion aber weiter verbieten. Das eine macht halt Sinn, dass andere ist nervig. Nur können wohl die wenigsten dazwischen unterscheiden und sich wenn extern, dann eine werbefreie, sinnvolle Alternative suchen. :denken:


LG
Marcel



Post 22026 -

Häy,.


Also ich Perönliche finde diese Art der Bild-Vorstellung recht "schick".


Es wirkt Modern, und man kann gut eine grössere Menge Bilder vorstellen. Ich glaueb auch das gerad von solchen erneuerungen ein Forum "Modern" bleibt.


Es ist natürlich eine Geschichte die man noch weiter besprechnmüsste, da es ja eigenlich gegen die Forenregel stösst.


Aber gerade in dem Camponotus storeatus-Bericht von Chris kommt die Slideshow gut.


...
Schöne grüsse
Christopher


Häy,.


Also ich Perönliche finde diese Art der Bild-Vorstellung recht "schick".


Es wirkt Modern, und man kann gut eine grössere Menge Bilder vorstellen. Ich glaueb auch das gerad von solchen erneuerungen ein Forum "Modern" bleibt.


Es ist natürlich eine Geschichte die man noch weiter besprechnmüsste, da es ja eigenlich gegen die Forenregel stösst.


Aber gerade in dem Camponotus storeatus-Bericht von Chris kommt die Slideshow gut.


...
Schöne grüsse
Christopher