Hier findest du alle Posts des Threads was-ist-das-fur-ein-tier.
Hallo,
ja, das ist eine Raubmilben-Art, die kann man oder zumindest ich nicht näher eingrenzen. Für die Ameisen harmlos (obwohl ich mal ein Bild gesehen habe, wo eine solche Milbe eine Temnothorax sp. gefangen hat - aber das dürfte ein absoluter Einzelfall gewesen sein).
Grüße, Phil
Hallo,
ja, das ist eine Raubmilben-Art, die kann man oder zumindest ich nicht näher eingrenzen. Für die Ameisen harmlos (obwohl ich mal ein Bild gesehen habe, wo eine solche Milbe eine Temnothorax sp. gefangen hat - aber das dürfte ein absoluter Einzelfall gewesen sein).
Grüße, Phil
Servus,
in letzter Zeit sehe ich bei mir immer öfter diese Tiere.
Zwar nur vereinzelt, aber es fällt auf, da sie rot sind.
Denke das ich mir die durch einheimisches Moos rein geholt habe.
Gruß Flo
Servus,
in letzter Zeit sehe ich bei mir immer öfter diese Tiere.
Zwar nur vereinzelt, aber es fällt auf, da sie rot sind.
Denke das ich mir die durch einheimisches Moos rein geholt habe.
Gruß Flo
Haben die Größe von den kleinen Azteca nur viel viel massiger.
LG
Haben die Größe von den kleinen Azteca nur viel viel massiger.
LG
Hoi,
alles klar, ich sammel die eh ab, wenn ich sie denn fangen kann.
Sind auch nicht so viele, aber es fällt eben auf.
Dank euch.
LG Flo
Hoi,
alles klar, ich sammel die eh ab, wenn ich sie denn fangen kann.
Sind auch nicht so viele, aber es fällt eben auf.
Dank euch.
LG Flo
Sind die Viecher sehr klein und flink? Das koennten Raubmilben sein, eine Phytoseiulus species http://en.wikipedia.org/wiki/Phytoseiulus evtl. Phytoseiulus persimilis, aber da wuerde ich mich nicht festlegen wollen.
ansonsten faellt mir grad nichts ein.
Sind die Viecher sehr klein und flink? Das koennten Raubmilben sein, eine Phytoseiulus species http://en.wikipedia.org/wiki/Phytoseiulus evtl. Phytoseiulus persimilis, aber da wuerde ich mich nicht festlegen wollen.
ansonsten faellt mir grad nichts ein.
Im Prinzip schaden sie nicht den Ameisen, sondern den kleineren Milben, die sie fangen. Meistens sind es Staubmilben/Spinnenmilben bzw ihre Eier, die man kaum sieht. Wenn ihre Beute versiegt, geht ihre Population auch zurueck.
Dein Foto ist leider nicht so scharf, daß ich eindeutig sehen kann, ob das Viech 4 Beine auf einer Seite hat, also insges. 8 fuer die (sichere) Milben-einordnung. Kannst aber dem Phil vertrauen, denke ich.
Im Prinzip schaden sie nicht den Ameisen, sondern den kleineren Milben, die sie fangen. Meistens sind es Staubmilben/Spinnenmilben bzw ihre Eier, die man kaum sieht. Wenn ihre Beute versiegt, geht ihre Population auch zurueck.
Dein Foto ist leider nicht so scharf, daß ich eindeutig sehen kann, ob das Viech 4 Beine auf einer Seite hat, also insges. 8 fuer die (sichere) Milben-einordnung. Kannst aber dem Phil vertrauen, denke ich.