Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads suche-stabschrecken-oder-raupenkot.


Post 22941 -

Diplopoda sondern auch reichlich Kot ab und sind äußerst pflegeleicht, vielleicht auch ein Gedanke wert?!


Diplopoda sondern auch reichlich Kot ab und sind äußerst pflegeleicht, vielleicht auch ein Gedanke wert?!



Post 22929 -

Wahrscheinlich für seine Pilzzüchter ;)
Mein Tipp: Leg Dir selbst welche zu, z.B. Extatosoma tiaratum bekommt man nachgeschmissen und das sind die anspruchslosesten Tiere überhaupt - und scheißen natürlich ohne Ende.


Grüße, Phil


Wahrscheinlich für seine Pilzzüchter ;)
Mein Tipp: Leg Dir selbst welche zu, z.B. Extatosoma tiaratum bekommt man nachgeschmissen und das sind die anspruchslosesten Tiere überhaupt - und scheißen natürlich ohne Ende.


Grüße, Phil



Post 22926 -

Hallo zusammen,
ja wie im Titel steht suche ich Stabschrecken und oder Raupenkot.
Hat von euch jemand sowas oder kennt Adressen wo man dieses beziehen könnte?


Meine Recherchen haben bisher leider wenig ergeben.


LG


Hallo zusammen,
ja wie im Titel steht suche ich Stabschrecken und oder Raupenkot.
Hat von euch jemand sowas oder kennt Adressen wo man dieses beziehen könnte?


Meine Recherchen haben bisher leider wenig ergeben.


LG



Post 22930 -

Hoi,
korrekt Phil, für die Pilzzüchter. Beide tragen das Zeug weg wie nichts.
Und das stellt eine sehr gute Quelle für die beiden dar.


Dann muss ich mir mal die anschauen die du genannt hast.


LG


Hoi,
korrekt Phil, für die Pilzzüchter. Beide tragen das Zeug weg wie nichts.
Und das stellt eine sehr gute Quelle für die beiden dar.


Dann muss ich mir mal die anschauen die du genannt hast.


LG



Post 22939 -

Hatte schon mal Heimchen separat gehalten, aber da lag wenig Kot rum, den ich hätte absammeln können.
Der war nicht so "körnig" wie der von Raupen oder Stabschrecken.


Sollte vielleicht über die Haltung von Gespenstschrecken nach denken, wenn ich dafür noch ein Platz finde.


Die Suche nur nach dem Kot erweist sich als ziemlich schwer *g*


LG


Hatte schon mal Heimchen separat gehalten, aber da lag wenig Kot rum, den ich hätte absammeln können.
Der war nicht so "körnig" wie der von Raupen oder Stabschrecken.


Sollte vielleicht über die Haltung von Gespenstschrecken nach denken, wenn ich dafür noch ein Platz finde.


Die Suche nur nach dem Kot erweist sich als ziemlich schwer *g*


LG



Post 22956 -

Nabend,
sicher kannst du das erfahren. Es sind Apterostigma und Cyphomyrmex.
Auch zu lesen in meinem Gemeinschaftsbecken Bericht.


LG


Nabend,
sicher kannst du das erfahren. Es sind Apterostigma und Cyphomyrmex.
Auch zu lesen in meinem Gemeinschaftsbecken Bericht.


LG



Post 22940 -

Hi,


ich könnte dir auch die Indische Stabschrecke empfehlen, die sind sehr sehr einfach zu pflegen und vermehren sich rassant wenn se mal mit dem Eierlegen anfangen.


Habe meine damals in einem 30/30/40 Terra gehalten.


Denke du kannst diese auch nebenbei noch als Futtertiere verwenden :)


Wenn nicht würde ich mal eine suche in einem Phasmidenforum starten.


Grüße


Hi,


ich könnte dir auch die Indische Stabschrecke empfehlen, die sind sehr sehr einfach zu pflegen und vermehren sich rassant wenn se mal mit dem Eierlegen anfangen.


Habe meine damals in einem 30/30/40 Terra gehalten.


Denke du kannst diese auch nebenbei noch als Futtertiere verwenden :)


Wenn nicht würde ich mal eine suche in einem Phasmidenforum starten.


Grüße



Post 23594 -

Leider ist der Kot der Seidenspinnerraupen nicht unbedingt geeignet, da erstens zu groß und zweitens oft mit Kirschloorbeerblättern gefüttert wird, welchen die Ameisen wohl nicht mögen.


MfG


Leider ist der Kot der Seidenspinnerraupen nicht unbedingt geeignet, da erstens zu groß und zweitens oft mit Kirschloorbeerblättern gefüttert wird, welchen die Ameisen wohl nicht mögen.


MfG



Post 22934 -

Wie steht es mit Heimchen und Heuschrecken kot? Das müsste ja auch sehr leicht zu beschaffen sein...


MfG Christopher


Wie steht es mit Heimchen und Heuschrecken kot? Das müsste ja auch sehr leicht zu beschaffen sein...


MfG Christopher



Post 22953 -

Darf man fragen, um was für Pilzzüchter es sich handelt?


Darf man fragen, um was für Pilzzüchter es sich handelt?



Post 22927 -

Das ist die bizarrste Suchanfrage, die ich in 30 Jahren gelesen habe. Darf ich fragen, was du damit vor hast? :happy:
(Als Duenger wuerde sich ja auch anderer Insektenkot eignen.)
liebe Grueße


Das ist die bizarrste Suchanfrage, die ich in 30 Jahren gelesen habe. Darf ich fragen, was du damit vor hast? :happy:
(Als Duenger wuerde sich ja auch anderer Insektenkot eignen.)
liebe Grueße



Post 23593 -

ja,ich denk da kann ich dir helfen. habe raupenkot der seidenspinnerraupe,abgepackt zu 500g. es ist sehr schwer zu bekommen und nicht
gerade günstig.raupenkot ist einer der besten düngemittel für sämtliche pflanzen,egal ob obst-gemüse oder zierpflanzen. raupenkot ist auch mit das beste zum züchten von edel und speisepilzen.
die preise liegen so zwischen 9 und 17euro das kilo-wenn man es bekommt.


ja,ich denk da kann ich dir helfen. habe raupenkot der seidenspinnerraupe,abgepackt zu 500g. es ist sehr schwer zu bekommen und nicht
gerade günstig.raupenkot ist einer der besten düngemittel für sämtliche pflanzen,egal ob obst-gemüse oder zierpflanzen. raupenkot ist auch mit das beste zum züchten von edel und speisepilzen.
die preise liegen so zwischen 9 und 17euro das kilo-wenn man es bekommt.