Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads welche-art.


Post 23065 -

Hallo,


der Vorschlag von Holger ist gut!


Ansonsten fallen mir da noch Odontomachus sp. ein. Die sind je nach Art recht groß, halten keine Winterruhe und sind auch keine großen Kletterkünstler an glatten Oberflächen.


Hallo,


der Vorschlag von Holger ist gut!


Ansonsten fallen mir da noch Odontomachus sp. ein. Die sind je nach Art recht groß, halten keine Winterruhe und sind auch keine großen Kletterkünstler an glatten Oberflächen.



Post 23068 -

Moin,
ich selbst hatte Diacamma sp. und Diacamma cf. ceylonense. Beides tolle Tiere, wobei ich da zu den größeren Diacamma cf. ceylonense tendieren würde.
Sind recht anspruchslos und fast Selbstläufer.
Jedenfalls sind das meine Erfahrungen. Zudem waren beide recht lernfähig. Die ceylonense sind nach dem einleben in dem Terrarium auch etwas aggressiver.


Beide Arten bauen echt schöne und große Kraternester, wenn man ihnen die Zeit dazu gibt.


LG


Flo


Moin,
ich selbst hatte Diacamma sp. und Diacamma cf. ceylonense. Beides tolle Tiere, wobei ich da zu den größeren Diacamma cf. ceylonense tendieren würde.
Sind recht anspruchslos und fast Selbstläufer.
Jedenfalls sind das meine Erfahrungen. Zudem waren beide recht lernfähig. Die ceylonense sind nach dem einleben in dem Terrarium auch etwas aggressiver.


Beide Arten bauen echt schöne und große Kraternester, wenn man ihnen die Zeit dazu gibt.


LG


Flo



Post 23070 -

Das kann ich dir gar nicht sagen, habe ich selbst nie getestet, habe ihnen die Möglichkeit gegeben sich wie in der Natur zu vergraben.
Vielleicht kann ja noch jemand anders etwas dazu sagen ob die in einen Y-Tong ziehen.


Wäre aber auch nicht so das Problem den zu entfernen oder? Falls du dich für eine Art entscheidest die da doch vielleicht nicht reinziehen würden.


Wird dir aber bestimmt noch einer der anderen Kollegen hier etwas genaueres zu sagen können.


LG


Das kann ich dir gar nicht sagen, habe ich selbst nie getestet, habe ihnen die Möglichkeit gegeben sich wie in der Natur zu vergraben.
Vielleicht kann ja noch jemand anders etwas dazu sagen ob die in einen Y-Tong ziehen.


Wäre aber auch nicht so das Problem den zu entfernen oder? Falls du dich für eine Art entscheidest die da doch vielleicht nicht reinziehen würden.


Wird dir aber bestimmt noch einer der anderen Kollegen hier etwas genaueres zu sagen können.


LG



Post 23062 -

Hi Paddy,


ansonsten würden mir direkt Diacamma einfallen.
Bilden keine großen Kolonien und sind in den Shops meistens verfügbar.


LG
Holger


Hi Paddy,


ansonsten würden mir direkt Diacamma einfallen.
Bilden keine großen Kolonien und sind in den Shops meistens verfügbar.


LG
Holger



Post 23067 -

Sind in etwa gleich in der Größe.


Das Becken sollte ausreichen.


Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, sind die Diacamma pflegeleichter als die Odontomachus.


LG
Holger


Sind in etwa gleich in der Größe.


Das Becken sollte ausreichen.


Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, sind die Diacamma pflegeleichter als die Odontomachus.


LG
Holger



Post 23074 -

Das Nest im Ytong sollte möglich sein, siehe hier: http://www.eusozial.de/viewtopic.php?f=48&t=1094


LG
Holger


Das Nest im Ytong sollte möglich sein, siehe hier: http://www.eusozial.de/viewtopic.php?f=48&t=1094


LG
Holger



Post 23077 -

Hier sind sie erhältlich: http://www.antdealer.com/Ameisenkolonien/Ameisen-Asien/?XTCsid=4e83f989ca3fa3e541f89267328a5e83
und hier: http://www.ants-kalytta.com/geschaeft.php


LG
Holger


Hier sind sie erhältlich: http://www.antdealer.com/Ameisenkolonien/Ameisen-Asien/?XTCsid=4e83f989ca3fa3e541f89267328a5e83
und hier: http://www.ants-kalytta.com/geschaeft.php


LG
Holger



Post 23056 -

Häy Paddy/Tim123


Sollte es den lieber etwas Europäisches oder Exotisches sein?


Wenn du was einheimisches möchtest könnte evtl Camponotus ligniperdus oder herculeanus dir gefallen ?!


Hier mal paar Berichte:


Imago: http://eusozial.de/viewtopic.php?f=43&t=271
Natou: http://eusozial.de/viewtopic.php?f=43&t=1684
Daniel: http://eusozial.de/viewtopic.php?f=43&t=1736


Da kannste ja mal gucken ob das was für dich ist ;) Ansonsten immer her mit Fragen und Ideen


MfG Chr


Häy Paddy/Tim123


Sollte es den lieber etwas Europäisches oder Exotisches sein?


Wenn du was einheimisches möchtest könnte evtl Camponotus ligniperdus oder herculeanus dir gefallen ?!


Hier mal paar Berichte:


Imago: http://eusozial.de/viewtopic.php?f=43&t=271
Natou: http://eusozial.de/viewtopic.php?f=43&t=1684
Daniel: http://eusozial.de/viewtopic.php?f=43&t=1736


Da kannste ja mal gucken ob das was für dich ist ;) Ansonsten immer her mit Fragen und Ideen


MfG Chr



Post 23052 -

Hallo liebe Eusozialgemeinde.


Und zwar hab ich ein kleines Problem und zwar suche ich eine passende Ameisenart für mich. Ich habe daheim ein 60*30*35 Becken mit Ytong Nest und suche dafür ne passende Art. Und zwar sollte die Art von ihrer Körpergrösse her schon relativ groß sein deshalb kam ich auf sämtliche Camponotus Arten. Andererseits sollte die Koloniegrösse dieser Art nicht ins unermessliche steigen. Hätte gern eine Art die bei ausgewachsener Koloniegrösse in diesem Becken bleiben kann. Die Art sollte schon interessant und nett anzusehen sein und wenns geht soll die Art auch beschaffbar sein. :-) Bringt mir ja nichts wenn ich die Ideale Art kenne sie aber nirgendwo erhalte.


Schon mal vielen Dank im Vorraus LG Paddy


Hallo liebe Eusozialgemeinde.


Und zwar hab ich ein kleines Problem und zwar suche ich eine passende Ameisenart für mich. Ich habe daheim ein 60*30*35 Becken mit Ytong Nest und suche dafür ne passende Art. Und zwar sollte die Art von ihrer Körpergrösse her schon relativ groß sein deshalb kam ich auf sämtliche Camponotus Arten. Andererseits sollte die Koloniegrösse dieser Art nicht ins unermessliche steigen. Hätte gern eine Art die bei ausgewachsener Koloniegrösse in diesem Becken bleiben kann. Die Art sollte schon interessant und nett anzusehen sein und wenns geht soll die Art auch beschaffbar sein. :-) Bringt mir ja nichts wenn ich die Ideale Art kenne sie aber nirgendwo erhalte.


Schon mal vielen Dank im Vorraus LG Paddy



Post 23063 -

Hey vielen Dank für deine Antwort. Hört sich schonmal gut an. Am liebsten hätt ich ne Art die keine Winterruhe hält, oder diese bei Zimmertemperatur verbringen kann.


Hey vielen Dank für deine Antwort. Hört sich schonmal gut an. Am liebsten hätt ich ne Art die keine Winterruhe hält, oder diese bei Zimmertemperatur verbringen kann.



Post 23066 -

Hey danke. Welche dieser Art sind denn die größten? Und reicht für sie das 60*30*35 Becken?


Hey danke. Welche dieser Art sind denn die größten? Und reicht für sie das 60*30*35 Becken?



Post 23069 -

Also sind sie nicht für n Ytong Nest geeignet oder?


Also sind sie nicht für n Ytong Nest geeignet oder?



Post 23071 -

Klar kann ich ihn noch entfernen. Aber finde Halt man sieht dann wenn sich was tut. Bzw wenn irgendetwas nicht stimmt


Klar kann ich ihn noch entfernen. Aber finde Halt man sieht dann wenn sich was tut. Bzw wenn irgendetwas nicht stimmt



Post 23076 -

Kennt jemand noch ne passende Art. Momentan sind die genannten nicht erhältlich


Kennt jemand noch ne passende Art. Momentan sind die genannten nicht erhältlich



Post 23078 -

Aso cool. Danke. Hat jemand eine Camponotus Art die nicht zu Volkstark wird? Zum Beispiel Camponotus micans oder singularis, welche ich total interessant finde bei denen könnte mir aber niemand sagen wie groß die Kolonie wird


Aso cool. Danke. Hat jemand eine Camponotus Art die nicht zu Volkstark wird? Zum Beispiel Camponotus micans oder singularis, welche ich total interessant finde bei denen könnte mir aber niemand sagen wie groß die Kolonie wird



Post 23089 -

Hat noch jemand eine Idee?


Hat noch jemand eine Idee?