Hier findest du alle Posts des Threads diacamma-futterungsschwierigkeiten.
Hallo Tim,
das ist recht ungewöhnlich für Diacamma, normalerweise nehmen sie recht viel tierische Nahrung an - wie viel Brut hat die Kolonie denn? Scheint die Brut gut genährt zu sein und wächst? Dann würde ich mir keine Sorgen machen.
Grüße, Phil
Hallo Tim,
das ist recht ungewöhnlich für Diacamma, normalerweise nehmen sie recht viel tierische Nahrung an - wie viel Brut hat die Kolonie denn? Scheint die Brut gut genährt zu sein und wächst? Dann würde ich mir keine Sorgen machen.
Grüße, Phil
Ich glaube es gibt kein Problem, sondern sie sind einfach satt. Ich würde mir keine Sorgen machen, wenn Futter da ist wird eine Diacamma-Kolonie schon nicht freiwillig verhungern.
Grüße, Phil
Ich glaube es gibt kein Problem, sondern sie sind einfach satt. Ich würde mir keine Sorgen machen, wenn Futter da ist wird eine Diacamma-Kolonie schon nicht freiwillig verhungern.
Grüße, Phil
Nabend. Kann das nur bestätigen, wenn kein Bedarf da ist sind bei mir nur wenige Diacamma draußen.
Haben sie Hunger, werden das schnell mehr. Wobei meine sind so verfressen das die eigentlich immer was annehmen. Sogar aus der Pinzette oder den Finger. Letzteres sind nicht immer gut
Könntest mal drei Tage nichts anbieten und dann wieder etwas. Nach drei Tagen melden sich meine fast immer.
Evtl auch mal ein kleines lebendes Heimchen anbieten. Die jagen ganz gern, auch wenn die teilweise sehr schusselig dabei sind
LG
Nabend. Kann das nur bestätigen, wenn kein Bedarf da ist sind bei mir nur wenige Diacamma draußen.
Haben sie Hunger, werden das schnell mehr. Wobei meine sind so verfressen das die eigentlich immer was annehmen. Sogar aus der Pinzette oder den Finger. Letzteres sind nicht immer gut
Könntest mal drei Tage nichts anbieten und dann wieder etwas. Nach drei Tagen melden sich meine fast immer.
Evtl auch mal ein kleines lebendes Heimchen anbieten. Die jagen ganz gern, auch wenn die teilweise sehr schusselig dabei sind
LG
Nabend,
das klingt echt ein wenig seltsam. Habe ja selber eine Diacamma Kolonie und bei mir gehen sie an alles was sie kriegen können. Füttere ja auch fast ausschließlich eingefrorene Insekten, die nehmen sie aber auch ohne Probleme an.
So direkt würde mir da auch nichts einfallen. Könntest vielleicht mal versuchen die Heimchen noch kurz zu überbrühen bevor du sie reinwirfst, vlt mögen sie bei dir ja die "Tiefkühlware" nicht.
Gruß
Felix
Nabend,
das klingt echt ein wenig seltsam. Habe ja selber eine Diacamma Kolonie und bei mir gehen sie an alles was sie kriegen können. Füttere ja auch fast ausschließlich eingefrorene Insekten, die nehmen sie aber auch ohne Probleme an.
So direkt würde mir da auch nichts einfallen. Könntest vielleicht mal versuchen die Heimchen noch kurz zu überbrühen bevor du sie reinwirfst, vlt mögen sie bei dir ja die "Tiefkühlware" nicht.
Gruß
Felix
Ich glaube es gibt kein Problem, sondern sie sind einfach satt. Ich würde mir keine Sorgen machen, wenn Futter da ist wird eine Diacamma-Kolonie schon nicht freiwillig verhungern.
Grüße, Phil
Okay an den einfachen Fall hab ich net gedacht, muss Phil aber recht geben. Wenn meine Diacamma Hunger bekommen merkt man das sehr schnell. Selten so viele Ameisen unterm Beckendeckel gesehen
Ich glaube es gibt kein Problem, sondern sie sind einfach satt. Ich würde mir keine Sorgen machen, wenn Futter da ist wird eine Diacamma-Kolonie schon nicht freiwillig verhungern.
Grüße, Phil
Okay an den einfachen Fall hab ich net gedacht, muss Phil aber recht geben. Wenn meine Diacamma Hunger bekommen merkt man das sehr schnell. Selten so viele Ameisen unterm Beckendeckel gesehen
Hallo, hat einer von euch eine Diacamma Art und kann mir helfen?
Ich hab eine kleine Diacamma Kolonie so um die 20 Tiere und würde ihnen gern genug proteinreiche Nahrung zur Verfügung stellen.
Dies stellt sich aber als schwierig heraus. Bisher haben sie nur eine Stubenfliege die ich ihnen erlegt habe gefressen. Lebende und tote Heimchen und ne tote Wespe wollten sie alles nicht.
Vielen Dank schon mal im vorraus.
Mit Zitat antworten
Hallo, hat einer von euch eine Diacamma Art und kann mir helfen?
Ich hab eine kleine Diacamma Kolonie so um die 20 Tiere und würde ihnen gern genug proteinreiche Nahrung zur Verfügung stellen.
Dies stellt sich aber als schwierig heraus. Bisher haben sie nur eine Stubenfliege die ich ihnen erlegt habe gefressen. Lebende und tote Heimchen und ne tote Wespe wollten sie alles nicht.
Vielen Dank schon mal im vorraus.
Mit Zitat antworten
ich habe sie erst seit ca. 1,5 Wochen. Es war sehr viel Brut dabei. Da sie momentan aber nicht ins Ytong Nest sondern in nen kleinen umgedrehten Karton gezogen sind hab ich leider keinen einblick.
ich habe sie erst seit ca. 1,5 Wochen. Es war sehr viel Brut dabei. Da sie momentan aber nicht ins Ytong Nest sondern in nen kleinen umgedrehten Karton gezogen sind hab ich leider keinen einblick.
Seit ich sie habe haben sie bisher nur eine Stubenfliege gefressen. welche ich ihnen erst lebend angeboten habe , allerdings flugunfähig. Dann haben sie so lang rum gemacht bis sie wieder fliegen könnte ich hab sie ihnen dann erschlagen angeboten erst dann haben sie die Fliege gefressen.
Heimchen hab ich ihnen sowohl lebendig als auch überbrüht angeboten. Einmal wurde mal eins ins Nest gezerrt lag aber am nächsten Tag schon wieder draussen irgendwo rum wo sie sonst ihren Müll ablegen
Das selbe bei einer erschlagenen Wespe. Erst mühevoll ins Nest gezogen n Tag später lag sie aber wieder auf m Müllplatz.
Ich hab nur eine Kleine Kolonie mit Ca. 20 Tieren. ..
Was habt ihr für gefrierfutter? Und woher? Und Wie füttert ihr das?
Ich hab jetz nochmal so pinkymaden und so ne mix Futterbox bestellt um weiter zu probieren.
Seit ich sie habe haben sie bisher nur eine Stubenfliege gefressen. welche ich ihnen erst lebend angeboten habe , allerdings flugunfähig. Dann haben sie so lang rum gemacht bis sie wieder fliegen könnte ich hab sie ihnen dann erschlagen angeboten erst dann haben sie die Fliege gefressen.
Heimchen hab ich ihnen sowohl lebendig als auch überbrüht angeboten. Einmal wurde mal eins ins Nest gezerrt lag aber am nächsten Tag schon wieder draussen irgendwo rum wo sie sonst ihren Müll ablegen
Das selbe bei einer erschlagenen Wespe. Erst mühevoll ins Nest gezogen n Tag später lag sie aber wieder auf m Müllplatz.
Ich hab nur eine Kleine Kolonie mit Ca. 20 Tieren. ..
Was habt ihr für gefrierfutter? Und woher? Und Wie füttert ihr das?
Ich hab jetz nochmal so pinkymaden und so ne mix Futterbox bestellt um weiter zu probieren.