Hier findest du alle Posts des Threads gemeinnutziges.
Hallo Leute!
Finde die Idee richtig gut!
Um das ganze auch irgendwie unter einen Hut zu bekommen werde ich mal Gamb fragen (eventuell ließt er das hier aber auch) das er uns eine Startseite bastelt. Auf dieser könnten wir dann solche und andere Sachen präsentieren/veröffentlichen. Dann würde man nach Eingabe von http://www.eusozial.de nicht im Forum landen sondern erst einmal auf der Vereinsseite. Dort gibt es dann verschiedene Möglichkeiten der Navigation, finde es dann aber wichtig das man das Forum deutlich hervorhebt, da es ja Hauptbestandteil des Vereins ist. Ich denke und hoffe das Gamb uns da was hübsches Zaubern könnte!
Da fällt mir ein, warum binden wir dann in der Rubrik nicht noch "Die Ameisen Schutzwarte" mit ein? Nur so eine Idee, oder meint ihr das wäre übertrieben?
LG, Mathias
Hallo Leute!
Finde die Idee richtig gut!
Um das ganze auch irgendwie unter einen Hut zu bekommen werde ich mal Gamb fragen (eventuell ließt er das hier aber auch) das er uns eine Startseite bastelt. Auf dieser könnten wir dann solche und andere Sachen präsentieren/veröffentlichen. Dann würde man nach Eingabe von http://www.eusozial.de nicht im Forum landen sondern erst einmal auf der Vereinsseite. Dort gibt es dann verschiedene Möglichkeiten der Navigation, finde es dann aber wichtig das man das Forum deutlich hervorhebt, da es ja Hauptbestandteil des Vereins ist. Ich denke und hoffe das Gamb uns da was hübsches Zaubern könnte!
Da fällt mir ein, warum binden wir dann in der Rubrik nicht noch "Die Ameisen Schutzwarte" mit ein? Nur so eine Idee, oder meint ihr das wäre übertrieben?
LG, Mathias
Hallo!
Ich sehe uns schon mit 5 Kisten Krombacher im "Amazonas" Gebiet (hoffe das Wortspiel mit Polyergus verstehen alle), da retten wir die Amazonen und gleich noch den Regenwald. Ich hoffe das der Phil da was erreichen kann, das wäre top!
Wenn das nicht klappt dann suchen wir uns selbst ein Projekt, auf jeden Fall am Ball bleiben!
LG, Mathias
Hallo!
Ich sehe uns schon mit 5 Kisten Krombacher im "Amazonas" Gebiet (hoffe das Wortspiel mit Polyergus verstehen alle), da retten wir die Amazonen und gleich noch den Regenwald. Ich hoffe das der Phil da was erreichen kann, das wäre top!
Wenn das nicht klappt dann suchen wir uns selbst ein Projekt, auf jeden Fall am Ball bleiben!
LG, Mathias
Hallo Leute.
Wir gründen ja nächste Woche unseren Verein, der dieses wunderbare Forum dann trägt.
Ein Verein hat Ziele, die wir noch bereden und festlegen werden. Wichtiges Ziel eines Vereins wie des unseren wird der Naturschutz sein. Was liegt also näher, als Gemeinden mit interessanten Naturschutzgebieten bei der Pflege zu helfen? Mir und Phil fielen das Naturschutzgebiet in der Nähe dessen Wohnortes ein, wo Phil im verg. Jahr ein Polyergus-Vorkommen entdeckte.
So ein Gebiet muss gepflegt werden. Es handelt sich hier speziell um ein steppenhaftes Biotop, ein Habitat also mit Trockenrasen, niedrigen Busch usw.. Der weiteren Verbuschung muss entgegengewirkt werden, das kostet Geld und Arbeitskraft, die die Gemeinden oft nicht haben.
Für die Vorkommen seltener Ameisen, hier sogar der Amazonen (Polyergus) ist das extrem wichtig, sie verschwinden bei Verbuschung gemeinsam mit ihren Hilfsameisen, Formica cunicularia, F. clara und F. rufibarbis.
Wir könnten mit unserem Verein und dem Forum Spendenaufrufe veranstalten. Phil wird in der kommenden Woche versuchen, zu den zuständigen Naturschtzbehörden Kontakt aufnehmen. Spendenaufrufe könnten wir auf unserer Starseite wirksam und dauerhaft präsentieren, die Spenden gehen dann direkt an die zuständigen Träger, die Naturschutzbehörde oder die Gemeinde, die für das Habitat verantwortlich ist.
Wir sammeln die Spenden also nicht, rufen aber zu den Spenden auf und bitten die Spender, mit ihren Mitteln die Pflege des Habitats zu unterstützen.
Eine weitere Möglichkeit wäre, dass wir als Verein im Frühjahr oder Sommer direkt bei der Pflege des Habitats mitwirken. Vllt. kann die Gemeinde dann Übernachtungsmöglichkeiten etc. anbieten, während wir im Gegenzug bei der Pflege des Habitats mitwirken und evtl. eine Bestandsliste der dort lebenden Wirbellosen anfertigen. Angenehmer Nebeneffekt, wir kommen zusammen und haben eine gemeinsame Zeit.
Was haltet Ihr von solchen Vorhaben? Sie würden zeigen, dass wir nicht nur von Tierschutz schwätzen, sondern dass wir auch etwas Zählbares tun wollen.
LG, Frank.
......................................................................................................................................................................
EDIT: Wenn Ihr das für eine gute Idee haltet, möchte ich das ins offene Forum verschieben. Man soll sehen, dass wir es ernst meinen.
Hallo Leute.
Wir gründen ja nächste Woche unseren Verein, der dieses wunderbare Forum dann trägt.
Ein Verein hat Ziele, die wir noch bereden und festlegen werden. Wichtiges Ziel eines Vereins wie des unseren wird der Naturschutz sein. Was liegt also näher, als Gemeinden mit interessanten Naturschutzgebieten bei der Pflege zu helfen? Mir und Phil fielen das Naturschutzgebiet in der Nähe dessen Wohnortes ein, wo Phil im verg. Jahr ein Polyergus-Vorkommen entdeckte.
So ein Gebiet muss gepflegt werden. Es handelt sich hier speziell um ein steppenhaftes Biotop, ein Habitat also mit Trockenrasen, niedrigen Busch usw.. Der weiteren Verbuschung muss entgegengewirkt werden, das kostet Geld und Arbeitskraft, die die Gemeinden oft nicht haben.
Für die Vorkommen seltener Ameisen, hier sogar der Amazonen (Polyergus) ist das extrem wichtig, sie verschwinden bei Verbuschung gemeinsam mit ihren Hilfsameisen, Formica cunicularia, F. clara und F. rufibarbis.
Wir könnten mit unserem Verein und dem Forum Spendenaufrufe veranstalten. Phil wird in der kommenden Woche versuchen, zu den zuständigen Naturschtzbehörden Kontakt aufnehmen. Spendenaufrufe könnten wir auf unserer Starseite wirksam und dauerhaft präsentieren, die Spenden gehen dann direkt an die zuständigen Träger, die Naturschutzbehörde oder die Gemeinde, die für das Habitat verantwortlich ist.
Wir sammeln die Spenden also nicht, rufen aber zu den Spenden auf und bitten die Spender, mit ihren Mitteln die Pflege des Habitats zu unterstützen.
Eine weitere Möglichkeit wäre, dass wir als Verein im Frühjahr oder Sommer direkt bei der Pflege des Habitats mitwirken. Vllt. kann die Gemeinde dann Übernachtungsmöglichkeiten etc. anbieten, während wir im Gegenzug bei der Pflege des Habitats mitwirken und evtl. eine Bestandsliste der dort lebenden Wirbellosen anfertigen. Angenehmer Nebeneffekt, wir kommen zusammen und haben eine gemeinsame Zeit.
Was haltet Ihr von solchen Vorhaben? Sie würden zeigen, dass wir nicht nur von Tierschutz schwätzen, sondern dass wir auch etwas Zählbares tun wollen.
LG, Frank.
......................................................................................................................................................................
EDIT: Wenn Ihr das für eine gute Idee haltet, möchte ich das ins offene Forum verschieben. Man soll sehen, dass wir es ernst meinen.
Die DASW? Klar, können wir dann tun, muss ich mich dann nochmal mit Michael Schön kurzschliessen. Da geht sicher dann was, aber müssen wir halt mit ihm vorher abklären.
LG, Frank.
Die DASW? Klar, können wir dann tun, muss ich mich dann nochmal mit Michael Schön kurzschliessen. Da geht sicher dann was, aber müssen wir halt mit ihm vorher abklären.
LG, Frank.
Spenden sind auch gut, Marcel. Wir sammeln sie aber nicht, wir würden höchstens dazu aufrufen und die Spender bitten, direkt an das Naturschutzprojekt zu spenden.
Aber ansonsten, seh ich genauso wie Ihr. Wäre auch ne lustige Sache, wir hätten etwas Spass zusammen und würden was Gutes tun. Also auch saufen für'n Regenwald....
LG, Frank.
Spenden sind auch gut, Marcel. Wir sammeln sie aber nicht, wir würden höchstens dazu aufrufen und die Spender bitten, direkt an das Naturschutzprojekt zu spenden.
Aber ansonsten, seh ich genauso wie Ihr. Wäre auch ne lustige Sache, wir hätten etwas Spass zusammen und würden was Gutes tun. Also auch saufen für'n Regenwald....
LG, Frank.
Da schiebe ich gleich noch 'nen Kalauer hinterher.
Die richtigen Amazonen waren ja griechische Kampfweiber und hatten ja nur eine Brust, um beim Bogenschiessen besser zielen zu können... Wenn wir genug Bier trinken, werden selbst die wieder akzeptabel und wir sehen wieder zwei Brüste an ihnen..
Da schiebe ich gleich noch 'nen Kalauer hinterher.
Die richtigen Amazonen waren ja griechische Kampfweiber und hatten ja nur eine Brust, um beim Bogenschiessen besser zielen zu können... Wenn wir genug Bier trinken, werden selbst die wieder akzeptabel und wir sehen wieder zwei Brüste an ihnen..
Hi!
Ich stimme zu und wäre auch dabei!
Schöne Idee! Aktiv etwas zu verändern ist immer noch der beste Weg!
Daumen hoch
LG Imago
Hi!
Ich stimme zu und wäre auch dabei!
Schöne Idee! Aktiv etwas zu verändern ist immer noch der beste Weg!
Daumen hoch
LG Imago
Ich wäre auch dabei, von sowas halte ich grundsätzlich viel.
LG
Ich wäre auch dabei, von sowas halte ich grundsätzlich viel.
LG
Ich wäre auf jeden fall dabei !!!!!!
Es wäre auch sehr gut für den Verein wenn wir was zusammen zu machen, so lernt man auch mal die anderen Mitglieder kennen.
Und einen guten Zweck findet man bestimmt schnell.
Das würde ich auch mehr in den Vordergrund stellen als Spenden !!!
So hilft man einfach aktiv an den Projekten, und Spaß werden wir auch dabei haben, ganz davon abgesehen bekommen wir dann auch einen schönen Atikel zusamen, mit Bilder und so, den wir dann hier rein stellen können.
Gruß Marcel
Ich wäre auf jeden fall dabei !!!!!!
Es wäre auch sehr gut für den Verein wenn wir was zusammen zu machen, so lernt man auch mal die anderen Mitglieder kennen.
Und einen guten Zweck findet man bestimmt schnell.
Das würde ich auch mehr in den Vordergrund stellen als Spenden !!!
So hilft man einfach aktiv an den Projekten, und Spaß werden wir auch dabei haben, ganz davon abgesehen bekommen wir dann auch einen schönen Atikel zusamen, mit Bilder und so, den wir dann hier rein stellen können.
Gruß Marcel
Ja klar den Regenwald müssen wir auch schützen
Ja klar den Regenwald müssen wir auch schützen
Dass soll ein L sein glaub ich dir nicht
Dass soll ein L sein glaub ich dir nicht
Da kann ich mich Tim nur anschließen.
Und wie Frank schon schrieb, hat dies ein schöner Nebeneffekt.
Vor allem fördert und festigt solche Aktionen einen Verein.
LG
Holger
Da kann ich mich Tim nur anschließen.
Und wie Frank schon schrieb, hat dies ein schöner Nebeneffekt.
Vor allem fördert und festigt solche Aktionen einen Verein.
LG
Holger