Hier findest du alle Posts des Threads mein-problemchen-keller-beheitzen.
Hey Chris,
von was für einem Kellerraum redest du?
So einen alten Verschlag mit hoher LF und unverputzte Wände oder doch eher einen neuen trockenen Keller?
Vorallem wie groß ist der?
Grüße
Hey Chris,
von was für einem Kellerraum redest du?
So einen alten Verschlag mit hoher LF und unverputzte Wände oder doch eher einen neuen trockenen Keller?
Vorallem wie groß ist der?
Grüße
Mhhh, Moglie seine Option wäre wohl mit die beste aber wie du sagtest auch nicht gerade billig.
Denke sonst geht nur eine Elektrische Heizung um den Raum wenigstens etwas hochzuheizen und dann mit Dämmung der Becken, Frontscheibenheizung usw arbeiten.
Aber alles nicht die tollste, vorallem energiebewussteste Lösung.
Würde dir eine anderes Haus empfehlen
Grüße
Mhhh, Moglie seine Option wäre wohl mit die beste aber wie du sagtest auch nicht gerade billig.
Denke sonst geht nur eine Elektrische Heizung um den Raum wenigstens etwas hochzuheizen und dann mit Dämmung der Becken, Frontscheibenheizung usw arbeiten.
Aber alles nicht die tollste, vorallem energiebewussteste Lösung.
Würde dir eine anderes Haus empfehlen
Grüße
Am besten ist es wenn du dir ein Heizkörper (bei Fußbodenheizung Wandheizung) in dem Raum installierst. Meist ist dies ohne Probleme möglich da entweder die Heizung im Keller steht oder zumindest Heizungsrohre in den Keller gehen.
Isolieren von Innen würde ich knicken wegen der Taupunktverschiebung. Daher auch immer schön auf die Luftfeuchte im Kellerraum achten.
Am besten ist es wenn du dir ein Heizkörper (bei Fußbodenheizung Wandheizung) in dem Raum installierst. Meist ist dies ohne Probleme möglich da entweder die Heizung im Keller steht oder zumindest Heizungsrohre in den Keller gehen.
Isolieren von Innen würde ich knicken wegen der Taupunktverschiebung. Daher auch immer schön auf die Luftfeuchte im Kellerraum achten.
Wird aber wohl die billigste Lösung werden. Wenn du einiges selber machen kannst wirst du da unter 500 Euro bleiben (das Teuerste werden wohl die Heizungsrohre sein). Alles andere ist über die Dauer teurer. Ist halt auch die Frage wie lange du da bleiben willst. In der Regel kann man ja für die Miete eines Hauses auch ein Haus finanzieren, Vor allem bei aktuell 3%.
Wird aber wohl die billigste Lösung werden. Wenn du einiges selber machen kannst wirst du da unter 500 Euro bleiben (das Teuerste werden wohl die Heizungsrohre sein). Alles andere ist über die Dauer teurer. Ist halt auch die Frage wie lange du da bleiben willst. In der Regel kann man ja für die Miete eines Hauses auch ein Haus finanzieren, Vor allem bei aktuell 3%.
Hallo ihr lieben..
Ich habe folgens Poblemchen:
Also mit etwas Glück werde ich und meine kleine Familli demnächste eine neue Hütte beziehn *juhu*
Dort habe ich nur im Keller die möglichkeit meine Ameisen zu Halten. (Ausser ein grösseres Becken im Wohnzimmer)
So, doch der Keller ist nicht mit einer Heizung ausgestattet. Er befindet sich unterhalb der Erde und hat 2 kleine Fenster.
Hat jemand Erfahrungen so einen Raum wärmer zu bekommen das ich dort zb .meine P.apicalis und Myrmecia halten kann.
KLAR - ich könnte dort alles mit HQL zuballern aber der Strom verbrauch sollte sich doch in grenzen halten
SUCH nun so schnell wie möglich IDEEN und ANREGUNGEN wie ich die sache angehen könnte , ich weiss das IHR bestimmt alle ein paar Ideen habt...HAUT BITTE ALLES RAUS was euch so einfällt...
bin über JEDE Antwort dankbar
Liebe grüsse
Christopher
Hallo ihr lieben..
Ich habe folgens Poblemchen:
Also mit etwas Glück werde ich und meine kleine Familli demnächste eine neue Hütte beziehn *juhu*
Dort habe ich nur im Keller die möglichkeit meine Ameisen zu Halten. (Ausser ein grösseres Becken im Wohnzimmer)
So, doch der Keller ist nicht mit einer Heizung ausgestattet. Er befindet sich unterhalb der Erde und hat 2 kleine Fenster.
Hat jemand Erfahrungen so einen Raum wärmer zu bekommen das ich dort zb .meine P.apicalis und Myrmecia halten kann.
KLAR - ich könnte dort alles mit HQL zuballern aber der Strom verbrauch sollte sich doch in grenzen halten
SUCH nun so schnell wie möglich IDEEN und ANREGUNGEN wie ich die sache angehen könnte , ich weiss das IHR bestimmt alle ein paar Ideen habt...HAUT BITTE ALLES RAUS was euch so einfällt...
bin über JEDE Antwort dankbar
Liebe grüsse
Christopher
Hi. ...
Also es ist ein gemietet Häuschen .deswegen ist ein Einbau einer Heizung natürlich nur mit der Genehmigung der Hausbesitzer möglich . Aber ein versuch wert. Aber wahrscheinlich aus kosten gründen erstmal nicht drinne. . . (Aber danke Moglie).
Marcel es ist ein neuerer Keller mit verputzden Wänden und Boden. .
Würde sagen der Raum ist etwa 20 qm evtl sogar 25
Hi. ...
Also es ist ein gemietet Häuschen .deswegen ist ein Einbau einer Heizung natürlich nur mit der Genehmigung der Hausbesitzer möglich . Aber ein versuch wert. Aber wahrscheinlich aus kosten gründen erstmal nicht drinne. . . (Aber danke Moglie).
Marcel es ist ein neuerer Keller mit verputzden Wänden und Boden. .
Würde sagen der Raum ist etwa 20 qm evtl sogar 25
Häy Häy..
VIELEN LIEBEN DANK... die Wohnung ist uns nicht zugesagt worden. Es waren auch unmengen an Bewerberen,..naja.. auf ein neues...
Aber glaube auf dauer wäre es die nachträglich eingebaute Heizung geworden
DANKE
Häy Häy..
VIELEN LIEBEN DANK... die Wohnung ist uns nicht zugesagt worden. Es waren auch unmengen an Bewerberen,..naja.. auf ein neues...
Aber glaube auf dauer wäre es die nachträglich eingebaute Heizung geworden
DANKE