Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads camponotus-nicobarensis.


Post 23673 -

Hallo,


ich habe in einem Shop folgende Information erlesen können : "...schon nach einem Jahr erreichen Kolonien die stattliche Größe von 2000 Tieren. "
Ist es tatsächlich möglich das diese Art sich in einem Jahr so extrem schnell vermehrt? Also wenn ich mir jetzt eine Königin kaufen würde,hätte ich in einem Jahr eine schöne "große" Kolonie? Kann jemand über die Gründung berichten?


Grüße


Lennart


Hallo,


ich habe in einem Shop folgende Information erlesen können : "...schon nach einem Jahr erreichen Kolonien die stattliche Größe von 2000 Tieren. "
Ist es tatsächlich möglich das diese Art sich in einem Jahr so extrem schnell vermehrt? Also wenn ich mir jetzt eine Königin kaufen würde,hätte ich in einem Jahr eine schöne "große" Kolonie? Kann jemand über die Gründung berichten?


Grüße


Lennart



Post 23679 -

Hi Stevie!


vielen Dank für deine Antwort! Ich denke ich bleibe bei C. nicobarensis .
Wenn noch jemand ein paar Tipps geben kann,gerne hier schreiben ;)


Liebe Grüße


Hi Stevie!


vielen Dank für deine Antwort! Ich denke ich bleibe bei C. nicobarensis .
Wenn noch jemand ein paar Tipps geben kann,gerne hier schreiben ;)


Liebe Grüße



Post 23675 -

Hi Lennart!


Camponotus nicobarensis vermehrt sich sehr zügig bei entsprechender Haltung und guter Versorgung. Über diese Art gibt es viel im Netz zu finden.


Ameiseninfos


Auszug aus dem Haltungsbericht:

Ein knappes Jahr und die Anzahl der Arbeiterinnen nicht mehr festzustellen.
Grobe, versuchte Zählungen, es sind mehr als Tausend.


Unter den Camponotusarten gibt es mehrere die sich so zügig vermehren, wie z.B. auch die, die der maculatus-Gruppe angehören.


Wenn es Dir um große Ameisen geht und eine schnelle Vermehrung dann könnte das auch interessant für Dich sein:


Camponotus fellah/ haltung nach exakt einem Jahr


LG Stevie


Hi Lennart!


Camponotus nicobarensis vermehrt sich sehr zügig bei entsprechender Haltung und guter Versorgung. Über diese Art gibt es viel im Netz zu finden.


Ameiseninfos


Auszug aus dem Haltungsbericht:

Ein knappes Jahr und die Anzahl der Arbeiterinnen nicht mehr festzustellen.
Grobe, versuchte Zählungen, es sind mehr als Tausend.


Unter den Camponotusarten gibt es mehrere die sich so zügig vermehren, wie z.B. auch die, die der maculatus-Gruppe angehören.


Wenn es Dir um große Ameisen geht und eine schnelle Vermehrung dann könnte das auch interessant für Dich sein:


Camponotus fellah/ haltung nach exakt einem Jahr


LG Stevie