Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads hilfe-bei-bestimmung-dieser-art.


Post 23915 -

Ist schwer zu sagen, Jens. Für mich sehen die nach Tetramorium oder ähnlichem aus. Es gibt ja einige kosmopolitische Arten und sicher auch endemische Arten auf den Seychellen.


LG, Frank.


Ist schwer zu sagen, Jens. Für mich sehen die nach Tetramorium oder ähnlichem aus. Es gibt ja einige kosmopolitische Arten und sicher auch endemische Arten auf den Seychellen.


LG, Frank.



Post 23917 -

Ich hab die Kolonie schon live gesehen. Das sind kleine Myrmicinen, hab sie mir nur oberflächlich angeguckt und war der Meinung, dass es sich um Monomorium handelt. Es könnte sich aber auch eine Solenopsis seychellensis sein, kann ich leider auch nicht ausschließen. Leider findet man keine wirklichen Infos über die Art im Netz.
Die Bilder von Dir reichen aber keinesfalls für eine Bestimmung aus. Mit ein paar Mikroskopaufnahmen sähe das natürlich anders aus, dann könnte ich vllt. mehr draus machn.


Grüße, Phil


Ich hab die Kolonie schon live gesehen. Das sind kleine Myrmicinen, hab sie mir nur oberflächlich angeguckt und war der Meinung, dass es sich um Monomorium handelt. Es könnte sich aber auch eine Solenopsis seychellensis sein, kann ich leider auch nicht ausschließen. Leider findet man keine wirklichen Infos über die Art im Netz.
Die Bilder von Dir reichen aber keinesfalls für eine Bestimmung aus. Mit ein paar Mikroskopaufnahmen sähe das natürlich anders aus, dann könnte ich vllt. mehr draus machn.


Grüße, Phil



Post 23910 -

Hallo zusammen,


wie der Betreff schon verrät bräuchte ich eure Hilfe bei der Bestimmung dieser Ameisenart.


Die Königin ist 2,5mm-3mm groß und die Arbeiterinnen 1,5mm-2mm groß.


Die Kolonie hat +10 Königinnen und ca. 30-50 Arbeiterinnen.


Habe sie von einem Privat gekauft. Die Kolonie wurde auf den Seychellen gefunden.


Die Färbung geht ins Dunkelbraune. Man kann es sehr schwer erkännen da sie echt sehr klein sind. Ihr verhalten ist eher ruhig und gelassen.



Hallo zusammen,


wie der Betreff schon verrät bräuchte ich eure Hilfe bei der Bestimmung dieser Ameisenart.


Die Königin ist 2,5mm-3mm groß und die Arbeiterinnen 1,5mm-2mm groß.


Die Kolonie hat +10 Königinnen und ca. 30-50 Arbeiterinnen.


Habe sie von einem Privat gekauft. Die Kolonie wurde auf den Seychellen gefunden.


Die Färbung geht ins Dunkelbraune. Man kann es sehr schwer erkännen da sie echt sehr klein sind. Ihr verhalten ist eher ruhig und gelassen.




Post 23913 -

Habe es oben nochmal editiert :roll:


Habe es oben nochmal editiert :roll:



Post 23919 -

Hallo,


danke für die Informationen. Ich werde mal schauen ob ich da was finde. Werde die Tage auch versuche bessere Fotos zu schießen.


Lg Jens


P.S. wenn ich was finde meld ich mich.


Hallo,


danke für die Informationen. Ich werde mal schauen ob ich da was finde. Werde die Tage auch versuche bessere Fotos zu schießen.


Lg Jens


P.S. wenn ich was finde meld ich mich.



Post 23918 -

Hallo Jens,


Ich glaube man hat Deinen Beitrag aus dem AF gelöscht. Also hier der vielleicht hilfreichste Link zur Bestimmung:
http://www.antweb.org/seychelles.jsp
Klick auf "Images" oder "Field Guide", seh Dir die Gattungen oder Spezies an und vergleiche erst mal den Habitus.
Ich würde in Deinem Fall aber zunächst nach dem Ausschlussverfahren vorgehen. Fall Du Dir bei einem Tier einigermassen sicher bist, schau im Internet, ob Du irgend etwas über die Art bezüglich Polygynie findest.


Grüsse,
Carl-Ulrich


Hallo Jens,


Ich glaube man hat Deinen Beitrag aus dem AF gelöscht. Also hier der vielleicht hilfreichste Link zur Bestimmung:
http://www.antweb.org/seychelles.jsp
Klick auf "Images" oder "Field Guide", seh Dir die Gattungen oder Spezies an und vergleiche erst mal den Habitus.
Ich würde in Deinem Fall aber zunächst nach dem Ausschlussverfahren vorgehen. Fall Du Dir bei einem Tier einigermassen sicher bist, schau im Internet, ob Du irgend etwas über die Art bezüglich Polygynie findest.


Grüsse,
Carl-Ulrich



Post 23912 -

Hallo Jens,


woher stammt die Art denn überhaupt (oder habe ich die Angabe übersehen)?


LG, Phillip :)


Hallo Jens,


woher stammt die Art denn überhaupt (oder habe ich die Angabe übersehen)?


LG, Phillip :)