Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads drosophila-zucht-versuch1.


Post 24093 -

Beendet


Beendet



Post 24096 -

Beendet


Beendet



Post 24188 -

Beendet


Beendet



Post 24102 -

Ps: als Sitz und Krabbelfäche hat sich bei mir grobes Filtermaterial für Aquarienfilter bewährt.


So dieses hier http://www.google.de/imgres?start=132&um=1&safe=off&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&channel=fflb&hl=de&biw=1173&bih=530&tbm=isch&tbnid=02FKzdfhNwl4RM:&imgrefurl=http://www.jz-aquaristik.de/Aquaristik/Filtermaterial/Div-Hersteller-Filtermaterial/Filterfaser-grob-gruen-1kg::503.html&docid=wAz7oNHtc8mYiM&imgurl=http://www.jz-aquaristik.de/images/product_images/popup_images/503_0.jpg&w=500&h=500&ei=dT0jUtfqFsSh7Abgx4GIBw&zoom=1&iact=hc&vpx=4&vpy=30&dur=833&hovh=225&hovw=225&tx=83&ty=93&page=6&tbnh=125&tbnw=125&ndsp=30&ved=1t:429,r:40,s:100,i:124


Das ist theoretisch immer wieder verwendbar und spott billig. Hab mir da mal eine Packung mit 100g gekauft die hält heute noch :)


Ps: als Sitz und Krabbelfäche hat sich bei mir grobes Filtermaterial für Aquarienfilter bewährt.


So dieses hier http://www.google.de/imgres?start=132&um=1&safe=off&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&channel=fflb&hl=de&biw=1173&bih=530&tbm=isch&tbnid=02FKzdfhNwl4RM:&imgrefurl=http://www.jz-aquaristik.de/Aquaristik/Filtermaterial/Div-Hersteller-Filtermaterial/Filterfaser-grob-gruen-1kg::503.html&docid=wAz7oNHtc8mYiM&imgurl=http://www.jz-aquaristik.de/images/product_images/popup_images/503_0.jpg&w=500&h=500&ei=dT0jUtfqFsSh7Abgx4GIBw&zoom=1&iact=hc&vpx=4&vpy=30&dur=833&hovh=225&hovw=225&tx=83&ty=93&page=6&tbnh=125&tbnw=125&ndsp=30&ved=1t:429,r:40,s:100,i:124


Das ist theoretisch immer wieder verwendbar und spott billig. Hab mir da mal eine Packung mit 100g gekauft die hält heute noch :)



Post 24095 -

Hey Blattschneiderameise,


ich selber züchte schon seid jahren Obstfliegen, ich hab auch schon viel Probiert bin aber bei einem Rezept hängen geblieben.
Der Aufwand ist sehr gering genauso wie die Kosten und die Ausbeute ist 10x so gut wie bei normalen Ansätzen.
Bin mir sicher das du die hydei hast die andere erkennst du deutlich sie ist sehr klein im gegensatz zu ihr.
Solange dauert die Zucht auch nicht. Was ich dir noch Empfehlen kann ist eine Erbsenblattlauszucht :!: (für die Gigantiops)
Das mit dem Klopapier weis nicht ob das funkt, da das ganze doch Matschig ist oder wird sobald der Brei durchwühlt wird da fällt das doch sicher zusammen und gammelt vor sich hin.Dazu wird das Hundefutter usw alles stinken nach paar Tagen... :crazy:
Als Schutzgitter klaust von Mutti ne Strumpfhose :) oder besogst dir Pollenschutzgitter im Baumarkt das kostet vllt nen 5er und du hast 5qm das reicht für 5 Jahre.... Zimmertemperatur reicht vollkommen aus für die Zucht.


Ich Poste mal hier ein Rezept (Copyright-> http://www.gottesanbeterin-forum.de)
Rezept:
Zutaten:
1 Tüte Instant-Kartoffelbrei
1 Tüte Trockenhefe oder 1 Würfel Hefe
1 gestrichener EL Zucker
3 EL Apfelessig
1 EL Multivitaminpräparat (ich benutze billig - Sanostol vom DM-Markt)


Kartoffelbrei, Hefe und Zucker trocken mischen. (Wer einen Würfel Hefe verwenden möchte, krümelt diesen in eine Schüssel und streut den Zucker darüber. Die Schüssel warm stellen und die Hefe gehen lassen.). Den Kartoffelbrei mit etwa 1/3 weniger Flüssigkeit (nur Wasser, keine Milch, etwa 40°C, nicht kochend!) anmischen, als draufsteht. Essig und Multisaft unterrühren und das Ganze auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Anschließend wird der Brei etwa 2cm hoch in Zuchtgefäße gefüllt. Obendrüber kommt noch Holzwolle als "Sitzgelegenheit" für die Fliegen.
Nun werden noch Fliegen eingefüllt (in einen Behälter mit etwa 1/2 Liter Fassungsvermögen etwa 30-50) und fertig.
Anbei noch ein Bild meiner Zuchtbehälter, den Deckel schneide ich aus und beklebe ihn mit Pflanzenvlies.



Ich hoffe es hilft dir weiter.
Grüße Krafty


So siehts bei mir nach ner Woche ca aus.Das aus 30-50 Obstfliegen die auch noch Pralle rund von dem Brei werden :D


Hey Blattschneiderameise,


ich selber züchte schon seid jahren Obstfliegen, ich hab auch schon viel Probiert bin aber bei einem Rezept hängen geblieben.
Der Aufwand ist sehr gering genauso wie die Kosten und die Ausbeute ist 10x so gut wie bei normalen Ansätzen.
Bin mir sicher das du die hydei hast die andere erkennst du deutlich sie ist sehr klein im gegensatz zu ihr.
Solange dauert die Zucht auch nicht. Was ich dir noch Empfehlen kann ist eine Erbsenblattlauszucht :!: (für die Gigantiops)
Das mit dem Klopapier weis nicht ob das funkt, da das ganze doch Matschig ist oder wird sobald der Brei durchwühlt wird da fällt das doch sicher zusammen und gammelt vor sich hin.Dazu wird das Hundefutter usw alles stinken nach paar Tagen... :crazy:
Als Schutzgitter klaust von Mutti ne Strumpfhose :) oder besogst dir Pollenschutzgitter im Baumarkt das kostet vllt nen 5er und du hast 5qm das reicht für 5 Jahre.... Zimmertemperatur reicht vollkommen aus für die Zucht.


Ich Poste mal hier ein Rezept (Copyright-> http://www.gottesanbeterin-forum.de)
Rezept:
Zutaten:
1 Tüte Instant-Kartoffelbrei
1 Tüte Trockenhefe oder 1 Würfel Hefe
1 gestrichener EL Zucker
3 EL Apfelessig
1 EL Multivitaminpräparat (ich benutze billig - Sanostol vom DM-Markt)


Kartoffelbrei, Hefe und Zucker trocken mischen. (Wer einen Würfel Hefe verwenden möchte, krümelt diesen in eine Schüssel und streut den Zucker darüber. Die Schüssel warm stellen und die Hefe gehen lassen.). Den Kartoffelbrei mit etwa 1/3 weniger Flüssigkeit (nur Wasser, keine Milch, etwa 40°C, nicht kochend!) anmischen, als draufsteht. Essig und Multisaft unterrühren und das Ganze auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Anschließend wird der Brei etwa 2cm hoch in Zuchtgefäße gefüllt. Obendrüber kommt noch Holzwolle als "Sitzgelegenheit" für die Fliegen.
Nun werden noch Fliegen eingefüllt (in einen Behälter mit etwa 1/2 Liter Fassungsvermögen etwa 30-50) und fertig.
Anbei noch ein Bild meiner Zuchtbehälter, den Deckel schneide ich aus und beklebe ihn mit Pflanzenvlies.



Ich hoffe es hilft dir weiter.
Grüße Krafty


So siehts bei mir nach ner Woche ca aus.Das aus 30-50 Obstfliegen die auch noch Pralle rund von dem Brei werden :D



Post 24103 -

Hallo Blattschneiderameise,


der Brei sieht bischen flüssig aus aber denk das Klappt so denoch.


Ausprobieren.


grüße Krafty


Hallo Blattschneiderameise,


der Brei sieht bischen flüssig aus aber denk das Klappt so denoch.


Ausprobieren.


grüße Krafty