Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads lasius-niger-diskussion.


Post 26098 -

Hallo Daniel,


da haste ja schön was gebastelt. Wir beiden haben uns ja per PN schon ausgetauscht zu den Gipsnestern.
Ich finde die Gipsnester eigentlich wirklich gut, sie führten seit einiger Zeit unberechtigt ein Schattendasein, weil fast nur noch Ytong verwendet wird. Aber gerade bei kleineren Arten hat Gips Vorteile, denn die Poren des Ytongs können schonmal zum Verschwinden kleiner Brutstadien führen.


Ich hatte zuletzt bei meinen Cataglyphis, die nicht mehr bei mir sind, ein Gipsnest angeboten. Dabei hatte ich den Eindruck, dass die das Gipsnest sehr gut annahmen. Es schien ihnen zu gefallen, wenn man das sagen kann.
Gips ist dichter als der Ytong, zwar speichert ein Gipsnest nicht soviel Wasser wie der poröse Ytong, dafür aber nachhaltiger, Gipsnester trocknen nicht so schnell aus und durchfeuchten auch nicht so stark und schnell wie der Ytong. Alles in allem Gründe, die auch mich bewegen, in Zukunft für entsprechende Arten wieder öfter Gipsnester zu verwenden.


Nicht zuletzt kann man Gipsnester sehr naturähnlich gestalten, besonders dann, wenn sie im Terrarium platziert werden. Sie müssen dann nicht in Blockform hergestellt werden, das soll jetzt aber keine kritische Bemerkung sein..;)
Man kann den Gips einfärben, indem man das Anrührwasser abtönt und erhält so auch naturähnliche Färbungen des Materials.


Viel Spass mit den Lasius niger, sie werden sich im Nest gut entwickeln.


LG, Frank.


Hallo Daniel,


da haste ja schön was gebastelt. Wir beiden haben uns ja per PN schon ausgetauscht zu den Gipsnestern.
Ich finde die Gipsnester eigentlich wirklich gut, sie führten seit einiger Zeit unberechtigt ein Schattendasein, weil fast nur noch Ytong verwendet wird. Aber gerade bei kleineren Arten hat Gips Vorteile, denn die Poren des Ytongs können schonmal zum Verschwinden kleiner Brutstadien führen.


Ich hatte zuletzt bei meinen Cataglyphis, die nicht mehr bei mir sind, ein Gipsnest angeboten. Dabei hatte ich den Eindruck, dass die das Gipsnest sehr gut annahmen. Es schien ihnen zu gefallen, wenn man das sagen kann.
Gips ist dichter als der Ytong, zwar speichert ein Gipsnest nicht soviel Wasser wie der poröse Ytong, dafür aber nachhaltiger, Gipsnester trocknen nicht so schnell aus und durchfeuchten auch nicht so stark und schnell wie der Ytong. Alles in allem Gründe, die auch mich bewegen, in Zukunft für entsprechende Arten wieder öfter Gipsnester zu verwenden.


Nicht zuletzt kann man Gipsnester sehr naturähnlich gestalten, besonders dann, wenn sie im Terrarium platziert werden. Sie müssen dann nicht in Blockform hergestellt werden, das soll jetzt aber keine kritische Bemerkung sein..;)
Man kann den Gips einfärben, indem man das Anrührwasser abtönt und erhält so auch naturähnliche Färbungen des Materials.


Viel Spass mit den Lasius niger, sie werden sich im Nest gut entwickeln.


LG, Frank.



Post 26691 -

Hallo Daniel,


deine kleinen haben ja Einiges vor dieses Jahr, eine solche Menge Eier, da freut man sich, was?


Ich wünsche dir weiterhin viel Freude, hoffentlich auch weiterhin am Berichten. ;)


LG, Phillip


Hallo Daniel,


deine kleinen haben ja Einiges vor dieses Jahr, eine solche Menge Eier, da freut man sich, was?


Ich wünsche dir weiterhin viel Freude, hoffentlich auch weiterhin am Berichten. ;)


LG, Phillip



Post 24110 -

Hallo Forum !


Hier könnt ihr eure Meinung zu meinem Lasius niger - Haltungsbericht abgeben.


http://www.eusozial.de/viewtopic.php?f=52&t=2357


Gruß Daniel


Hallo Forum !


Hier könnt ihr eure Meinung zu meinem Lasius niger - Haltungsbericht abgeben.


http://www.eusozial.de/viewtopic.php?f=52&t=2357


Gruß Daniel



Post 24244 -

Hey Antz,


Sorry für die späte Antwort habe zurzeit viel um die Ohren.
Ich benutze eine Camcorder Sony HDR-TG3.
Dabei muss ich allerdings mit der Kamera ziemlich nah an die Ameisen dran dass die Beleuchtung schwierig wird.


Gruß Daniel


Hey Antz,


Sorry für die späte Antwort habe zurzeit viel um die Ohren.
Ich benutze eine Camcorder Sony HDR-TG3.
Dabei muss ich allerdings mit der Kamera ziemlich nah an die Ameisen dran dass die Beleuchtung schwierig wird.


Gruß Daniel



Post 26103 -

Danke Frank für dein Beitrag,


Du hast recht, Gips hat in vielen Aspekten ein Vorteil gegenüber Ytong. Wenn ich ehrlich bin war mir garnicht bewusst dass Gips soviele Vorteile bringt, ich hab es eigentlich nur genommen weil mein Vater noch ein Eimer voll Gips übrig hat.


Nicht zuletzt kann man Gipsnester sehr naturähnlich gestalten, besonders dann, wenn sie im Terrarium platziert werden. Sie müssen dann nicht in Blockform hergestellt werden, das soll jetzt aber keine kritische Bemerkung sein..;)


Kritik kann auch positiv sein ;).
Aber du hast recht dass man/ich die Gipsnester schöner gestalten kann als in meinem Beispiel, vorallem weil sie sehr leicht zu bearbeiten sind wenn das Gips feucht ist .. Da sind mir doch glatt ein paar neue Ideen zur Nestgestaltung eingefallen :D!


Gruß Daniel


Danke Frank für dein Beitrag,


Du hast recht, Gips hat in vielen Aspekten ein Vorteil gegenüber Ytong. Wenn ich ehrlich bin war mir garnicht bewusst dass Gips soviele Vorteile bringt, ich hab es eigentlich nur genommen weil mein Vater noch ein Eimer voll Gips übrig hat.


Nicht zuletzt kann man Gipsnester sehr naturähnlich gestalten, besonders dann, wenn sie im Terrarium platziert werden. Sie müssen dann nicht in Blockform hergestellt werden, das soll jetzt aber keine kritische Bemerkung sein..;)


Kritik kann auch positiv sein ;).
Aber du hast recht dass man/ich die Gipsnester schöner gestalten kann als in meinem Beispiel, vorallem weil sie sehr leicht zu bearbeiten sind wenn das Gips feucht ist .. Da sind mir doch glatt ein paar neue Ideen zur Nestgestaltung eingefallen :D!


Gruß Daniel



Post 26695 -

Hey Alex,


Danke für deine Kritik hier :).
Halt uns auf dem laufenden mit deinen Lasius niger, viel Erfolg beim Umzug !


Gruß Daniel


Hey Alex,


Danke für deine Kritik hier :).
Halt uns auf dem laufenden mit deinen Lasius niger, viel Erfolg beim Umzug !


Gruß Daniel



Post 26825 -

Danke :).


Ja genau, ich hab da nicht mitgeholfen.


Gruß Daniel


Danke :).


Ja genau, ich hab da nicht mitgeholfen.


Gruß Daniel



Post 24122 -

Tolle Bilder, welche Cam benutzt du?


Tolle Bilder, welche Cam benutzt du?



Post 26754 -

Gratulation, Deine Königin ist ja sehr fleißig. In Anbetracht der vorhandenen Brut.
Tragen die Lasius den Sand eigentlich selbt in die kammern und Gänge?


Gratulation, Deine Königin ist ja sehr fleißig. In Anbetracht der vorhandenen Brut.
Tragen die Lasius den Sand eigentlich selbt in die kammern und Gänge?



Post 26693 -

Hi,


klasse Bilder von der Königin samt Brut, ich wünschte mir meine Damen würden mir einen ähnlich guten Einblick gewähren.
Ich versuche gerade meine Lasius niger mit Honig und Fliegen Richtung neues Gipsnest zu locken 8-)


grüße, Alex


Hi,


klasse Bilder von der Königin samt Brut, ich wünschte mir meine Damen würden mir einen ähnlich guten Einblick gewähren.
Ich versuche gerade meine Lasius niger mit Honig und Fliegen Richtung neues Gipsnest zu locken 8-)


grüße, Alex