Hier findest du alle Posts des Threads umzug-eines-grossen-terrariums.
Hi Flo,
also ich würde versuchen das Becken so leicht wie möglich zu machen ,also alles raus was man noch raus bekommt z.B. Äste...
Das Becken soll in den 2. Stock? Wie hoch ist der denn? Könnte man das Terrarium mit einer Hebeplattform durchs Fenster bekommen?
So etwas meine ich : http://www.jh-profishop.de/media/resources/images/large/Hebelifte-mit-Plattform-Nylon_%24_h1199-2.jpg
Solche Sachen kann man sich oft beim Bauhaus ausleihen,ob sie sowas nun haben kann ich nicht sagen.
Ansonsten die Ameisen raus holen und das Becken auf eine Sackkarre schnallen ...?
Zur Idee mit dem Kran nochmal ein Link. Damit sollte es kein Problem sein ,dass Terrarium in den 2. Stock zu bekommen
LG
Hi Flo,
also ich würde versuchen das Becken so leicht wie möglich zu machen ,also alles raus was man noch raus bekommt z.B. Äste...
Das Becken soll in den 2. Stock? Wie hoch ist der denn? Könnte man das Terrarium mit einer Hebeplattform durchs Fenster bekommen?
So etwas meine ich : http://www.jh-profishop.de/media/resources/images/large/Hebelifte-mit-Plattform-Nylon_%24_h1199-2.jpg
Solche Sachen kann man sich oft beim Bauhaus ausleihen,ob sie sowas nun haben kann ich nicht sagen.
Ansonsten die Ameisen raus holen und das Becken auf eine Sackkarre schnallen ...?
Zur Idee mit dem Kran nochmal ein Link. Damit sollte es kein Problem sein ,dass Terrarium in den 2. Stock zu bekommen
LG
Das ist gar keine Option. Die Umzugsleute werden keine Garantie für das Terrarium übernehmen und einen Transport mit solchen lebenden Tieren in einem möglicherweise instabilen Terrarium eher ablehnen. Geht ja auch gar nicht, denen einfach die Verantwortung für so ein Becken zuschieben zu wollen.
Ich glaube auch, dass du nicht um ein Ausräumen herum kommen wirst, Flo. Sieh es positiv, dann weisst du, wie der Stand der Kolonien ist und kannst beim Wiedereinrichten deine bisherigen Erfahrungen nutzen und vllt. maches anders machen...;)
LG, Frank.
Das ist gar keine Option. Die Umzugsleute werden keine Garantie für das Terrarium übernehmen und einen Transport mit solchen lebenden Tieren in einem möglicherweise instabilen Terrarium eher ablehnen. Geht ja auch gar nicht, denen einfach die Verantwortung für so ein Becken zuschieben zu wollen.
Ich glaube auch, dass du nicht um ein Ausräumen herum kommen wirst, Flo. Sieh es positiv, dann weisst du, wie der Stand der Kolonien ist und kannst beim Wiedereinrichten deine bisherigen Erfahrungen nutzen und vllt. maches anders machen...;)
LG, Frank.
Servus,
da in kürze ein doch dickes Problem auf mich zu kommt, wollte ich mal fragen ob ihr sowas schon hattet und ein paar Tipps geben könnt.
Ihr kennt alle mein Gesellschaftsbecken, dieses muss in naher Zukunft umziehen, nur frage ich mich noch wie ich das anstellen kann
Gibt da mehrere Probleme, versuche mal auf die Schnelle alle aufzuzählen die mir einfallen.
Zum einen ist die Bodenplatte gesprungen und mit Silikon verklebt.
Steht auf 2 2cm starken Holzplatten.
Wiegt bestimmt 150kg
Größe 100x60x100 (mit Holzplatten 100x75x100)
Nun frage ich mich doch allen ernstes wie ich so ein Monster gescheit umziehe. Zumal das in den zweiten Stock muss über eine Treppe die maximal 80cm breit ist und von der Höhe her muss ein 1,80 Mensch schon seinen Kopf einziehen
Wie würdet ihr so einen Umzug gestalten?
Mir macht eben die gesprungene Bodenplatte, das Gewicht und diese blöde Treppe extrem Sorgen.
Zu zweit tragen wird nicht sein, durch das Gewicht, zu 3 oder 4 auch nicht, weil kein Platz auf der Treppe. Mehr fällt mir nicht ein.
Eigentlich reicht das auch schon an Problemen
LG Flo
Servus,
da in kürze ein doch dickes Problem auf mich zu kommt, wollte ich mal fragen ob ihr sowas schon hattet und ein paar Tipps geben könnt.
Ihr kennt alle mein Gesellschaftsbecken, dieses muss in naher Zukunft umziehen, nur frage ich mich noch wie ich das anstellen kann
Gibt da mehrere Probleme, versuche mal auf die Schnelle alle aufzuzählen die mir einfallen.
Zum einen ist die Bodenplatte gesprungen und mit Silikon verklebt.
Steht auf 2 2cm starken Holzplatten.
Wiegt bestimmt 150kg
Größe 100x60x100 (mit Holzplatten 100x75x100)
Nun frage ich mich doch allen ernstes wie ich so ein Monster gescheit umziehe. Zumal das in den zweiten Stock muss über eine Treppe die maximal 80cm breit ist und von der Höhe her muss ein 1,80 Mensch schon seinen Kopf einziehen
Wie würdet ihr so einen Umzug gestalten?
Mir macht eben die gesprungene Bodenplatte, das Gewicht und diese blöde Treppe extrem Sorgen.
Zu zweit tragen wird nicht sein, durch das Gewicht, zu 3 oder 4 auch nicht, weil kein Platz auf der Treppe. Mehr fällt mir nicht ein.
Eigentlich reicht das auch schon an Problemen
LG Flo
Hoi. An sowas dachte ich auch schon. Die Fenster sind in drei oder vier Meter Höhe.
Dazu kommt das es aus der alten Wohnung erst noch 15 Treppenstufen nach unten muss.
Ohne Einrichtung war das schon fies In die Wohnung zu bekommen.
Das Problem mit dem Herausnehmen von Einrichtung ist auch so ne Sache, beim letzten Eingreifen ging schon einiges schief.
Denke dieses mal würde es einige Pflanzen kosten.
Ein Bekannter meinte : Hol dir ein Umzugsunternehmen dafür, die sind dann auch für den Transport zuständig. Weis nur nicht ob das eine
Lösung wäre, weil bestimmt recht teuer.
Hoi. An sowas dachte ich auch schon. Die Fenster sind in drei oder vier Meter Höhe.
Dazu kommt das es aus der alten Wohnung erst noch 15 Treppenstufen nach unten muss.
Ohne Einrichtung war das schon fies In die Wohnung zu bekommen.
Das Problem mit dem Herausnehmen von Einrichtung ist auch so ne Sache, beim letzten Eingreifen ging schon einiges schief.
Denke dieses mal würde es einige Pflanzen kosten.
Ein Bekannter meinte : Hol dir ein Umzugsunternehmen dafür, die sind dann auch für den Transport zuständig. Weis nur nicht ob das eine
Lösung wäre, weil bestimmt recht teuer.
Hallo, ja leider mir fällt auch nicht viel was anderes ein.
Das wird ein Krampf werden. Einige Pflanzen werden das nicht überstehen. Und ich hoffe die Pheidole bekomme ich dann komplett aus der Erde. Bringt gar nichts alles aufzuzählen :grin: alle bis auf drei Kolonien machen Probleme
Das macht mir jetzt schon Sorgen. Weis wie gesagt wie der letzte Eingriff verlaufen ist.
Die Option mit einem Umzugprofi ist auch nicht so prall oder?
LG
Hallo, ja leider mir fällt auch nicht viel was anderes ein.
Das wird ein Krampf werden. Einige Pflanzen werden das nicht überstehen. Und ich hoffe die Pheidole bekomme ich dann komplett aus der Erde. Bringt gar nichts alles aufzuzählen :grin: alle bis auf drei Kolonien machen Probleme
Das macht mir jetzt schon Sorgen. Weis wie gesagt wie der letzte Eingriff verlaufen ist.
Die Option mit einem Umzugprofi ist auch nicht so prall oder?
LG
Hey,
ich denke du wirst nicht drum rumkommen es komplett leer zu machen, damit musste ich mich auch schonmal abfinden.
Würde aber diese Halter empfehlen, diese sind Goldwert:
Denke es ist sonst viel zu riskant, stelle dir mal vor es wird im Treppenhaus kaputt gehen und alle Ameisen brechen aus...
Grüße
Hey,
ich denke du wirst nicht drum rumkommen es komplett leer zu machen, damit musste ich mich auch schonmal abfinden.
Würde aber diese Halter empfehlen, diese sind Goldwert:
Denke es ist sonst viel zu riskant, stelle dir mal vor es wird im Treppenhaus kaputt gehen und alle Ameisen brechen aus...
Grüße