Hier findest du alle Posts des Threads kleine-einblicke-in-die-tierwelt-der-wilhelma-stuttgart.
Hey,
schicke Bilder. Ich war auch vor ein paar Monaten in der Wilhelma - lohnt sich sehr, weil man als Biostudent kostenfreien Eintritt dort bekommt Die meisten der Arthropodenterrarien waren leider recht dreckig und sahen ungepflegt aus...
Mein persönliches Highlight war damals der chinesische Riesensalamander (Andrias davidianus), habe ich noch nie zuvor gesehen.
Grüße, Phil
Hey,
schicke Bilder. Ich war auch vor ein paar Monaten in der Wilhelma - lohnt sich sehr, weil man als Biostudent kostenfreien Eintritt dort bekommt Die meisten der Arthropodenterrarien waren leider recht dreckig und sahen ungepflegt aus...
Mein persönliches Highlight war damals der chinesische Riesensalamander (Andrias davidianus), habe ich noch nie zuvor gesehen.
Grüße, Phil
Schöne Fotos, Krafty!
In der Wilhelma bin ich sehr regelmäßig, ein toller Zoo!
Das große Spinnenterraium in der Mitte des Insektenhauses ist mir dabei immer ein Dorn im Auge. Darin liegen gefühlte 1000 tote Fliegen und Falter/Motten, die als Futter von den Spinnen nicht verwertet wurden. Das man so ein Becken nicht jeden Tag aufmachen kann und sauber machen kann, ist mir bewusst, aber... naja. Kein schöner Anblick eben.
Die anderen Terrarien sind immer schön eingerichtet und mit spannenden Tieren versehen, die Atta Kolonie ist sehr schön.
Aber auch die Skorpione, Phasmiden, Mantiden, der Wasserskorpion und die anderen Tiere sind nicht zu verachten.
Definitiv einen Besuch wert.
Schöne Fotos, Krafty!
In der Wilhelma bin ich sehr regelmäßig, ein toller Zoo!
Das große Spinnenterraium in der Mitte des Insektenhauses ist mir dabei immer ein Dorn im Auge. Darin liegen gefühlte 1000 tote Fliegen und Falter/Motten, die als Futter von den Spinnen nicht verwertet wurden. Das man so ein Becken nicht jeden Tag aufmachen kann und sauber machen kann, ist mir bewusst, aber... naja. Kein schöner Anblick eben.
Die anderen Terrarien sind immer schön eingerichtet und mit spannenden Tieren versehen, die Atta Kolonie ist sehr schön.
Aber auch die Skorpione, Phasmiden, Mantiden, der Wasserskorpion und die anderen Tiere sind nicht zu verachten.
Definitiv einen Besuch wert.
Hallo zusammen,
gestern war ich in der Wilhelm in Stuttgart mit der Familie, hab dort auch ein paar Bilder gemacht hauptsächlich von den Insekten und 1-2 anderen Tieren. Der Zoo war so voll das ich garkeine Lust hatte zu Fotografieren da ich ein Auge auf mein Sohn werfen musste
Hier ein paar Einblicke vor allem haben mich aber die Atta Interessiert. Habe garnicht auf die genauen Artennamen geachtet teilweise waren sie auch verdeckt.
Futterbecken der Atta
Pilzbecken der Atta
Das Müllbecken war bis obenhin voll habe mir das Foto ersparrt.
Hier noch ein kleines Video dazu.Denkt dran Full HD Stellen -> http://www.youtube.com/watch?v=wSRDEZHRQXI&feature=youtu.be
Auch interessant die Erzgrabwespen (Ampulex compressa) Die eine hat grad mit Steinen eine Schabe vergraben.
Was auch wunderschön anzusehn war war der Schmetterlingsraum.Mein Sohn (2Jahre) wollte garnicht mehr raus hat also auch schon eine Liebe zu Insekten entwickelt. Sprechen kann er noch nicht viel aber Ameise kann er schon sagen
grüße Krafty
Hallo zusammen,
gestern war ich in der Wilhelm in Stuttgart mit der Familie, hab dort auch ein paar Bilder gemacht hauptsächlich von den Insekten und 1-2 anderen Tieren. Der Zoo war so voll das ich garkeine Lust hatte zu Fotografieren da ich ein Auge auf mein Sohn werfen musste
Hier ein paar Einblicke vor allem haben mich aber die Atta Interessiert. Habe garnicht auf die genauen Artennamen geachtet teilweise waren sie auch verdeckt.
Futterbecken der Atta
Pilzbecken der Atta
Das Müllbecken war bis obenhin voll habe mir das Foto ersparrt.
Hier noch ein kleines Video dazu.Denkt dran Full HD Stellen -> http://www.youtube.com/watch?v=wSRDEZHRQXI&feature=youtu.be
Auch interessant die Erzgrabwespen (Ampulex compressa) Die eine hat grad mit Steinen eine Schabe vergraben.
Was auch wunderschön anzusehn war war der Schmetterlingsraum.Mein Sohn (2Jahre) wollte garnicht mehr raus hat also auch schon eine Liebe zu Insekten entwickelt. Sprechen kann er noch nicht viel aber Ameise kann er schon sagen
grüße Krafty
Hehe Eintritt haben wir auch net gezahlt ein Freund Arbeiter dort als Tierpfleger er hat uns Karten hinterlegt.
Sonst ist es wirklich Teuer mit Familie aber klar so nen Zoo muss auch verhalten werden.
Krafty
Hehe Eintritt haben wir auch net gezahlt ein Freund Arbeiter dort als Tierpfleger er hat uns Karten hinterlegt.
Sonst ist es wirklich Teuer mit Familie aber klar so nen Zoo muss auch verhalten werden.
Krafty
Jo die ganzen toten Fliegen hab ich auch alle gesehn.
Vielleicht machen sie es irgendwan mal sauber.
Es lagen auch tote Spinnen unten am Boden ka wielange schon.
Naja ist halt was im Becken das es net leer aussieht.
Aber an den Fliegen sieht man wenigstens das die Tiere Futter bekommen
danke Matthias
Jo die ganzen toten Fliegen hab ich auch alle gesehn.
Vielleicht machen sie es irgendwan mal sauber.
Es lagen auch tote Spinnen unten am Boden ka wielange schon.
Naja ist halt was im Becken das es net leer aussieht.
Aber an den Fliegen sieht man wenigstens das die Tiere Futter bekommen
danke Matthias