Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads camponotus-spec-sudamerika.


Post 24301 -

Hey Aviva, wie sieht es denn aus, kannst du vllt. mal gute Makrofotos machen und einstellen? Dann können dir sicher einige user mit einer genaueren Bestimmung helfen.


LG, Frank.


Hey Aviva, wie sieht es denn aus, kannst du vllt. mal gute Makrofotos machen und einstellen? Dann können dir sicher einige user mit einer genaueren Bestimmung helfen.


LG, Frank.



Post 24303 -

Oben links auf der Portalseite findest du einen Button "Bilder hochladen". Leider etwas versteckt im grau-grünen Bereich unter "Forenübersicht". Direkt auf der Abbildung der Myrmecia-Ameise. Das sollte vllt. mal bei Gelegenheit geändert werden mit dem Button, augenzwinker zu den Admins...
Der Button führt dich zum Bilderupload des Forums.


LG, Frank.


Oben links auf der Portalseite findest du einen Button "Bilder hochladen". Leider etwas versteckt im grau-grünen Bereich unter "Forenübersicht". Direkt auf der Abbildung der Myrmecia-Ameise. Das sollte vllt. mal bei Gelegenheit geändert werden mit dem Button, augenzwinker zu den Admins...
Der Button führt dich zum Bilderupload des Forums.


LG, Frank.



Post 24306 -

Das sind doch schon ganz ordentliche Fotos, Aviva. Leider kann ich dir aber nicht helfen, warten wir auf die Experten.
Danke für die Fotos...:)


LG, Frank.


Das sind doch schon ganz ordentliche Fotos, Aviva. Leider kann ich dir aber nicht helfen, warten wir auf die Experten.
Danke für die Fotos...:)


LG, Frank.



Post 24198 -

Hallo,


am besten kann man Arten mit etwas Wärme ins gewünschte Nest locken. Also versuche mal das Holznest auf irgendeine Weise um ein paar Grad zu erwärmen.


Grüße, Phil


Hallo,


am besten kann man Arten mit etwas Wärme ins gewünschte Nest locken. Also versuche mal das Holznest auf irgendeine Weise um ein paar Grad zu erwärmen.


Grüße, Phil



Post 24286 -

Hallo,


wie groß ist den die Kolonie?


LG


Hallo,


wie groß ist den die Kolonie?


LG



Post 24237 -

Hey aviva,


warum hast du das Becken nochmal neu eingerichtet? Ameisen sollten so wenig wie möglich gestört werden grab umbauarbeiten sind oft eine Heikle sache aber wens nun Passt ist es ja in Ordnung. Die Luftfeuchtigkeit muss nicht 80-80% sein je höher sie ist desto schneller kann sich Schimmel bilden oder Milben auftauchen, wen du keine Springschwänze und weise Asseln im Becken hast. Ich halte meine Tiere bei 50-60% und bin bisher damit gut gefahren.Hast du nen echten Kaktus im Becken? :denken: Kaktuserde ist das so ne Fertig gekaufte oder? Ich hab leid garkeine ahnung davon oft sind Düngermittel oder anderer mist mit untergemischt.


Schau mal hier -> http://www.eusozial.de/viewtopic.php?f=43&t=2254


grüße Matthias


Hey aviva,


warum hast du das Becken nochmal neu eingerichtet? Ameisen sollten so wenig wie möglich gestört werden grab umbauarbeiten sind oft eine Heikle sache aber wens nun Passt ist es ja in Ordnung. Die Luftfeuchtigkeit muss nicht 80-80% sein je höher sie ist desto schneller kann sich Schimmel bilden oder Milben auftauchen, wen du keine Springschwänze und weise Asseln im Becken hast. Ich halte meine Tiere bei 50-60% und bin bisher damit gut gefahren.Hast du nen echten Kaktus im Becken? :denken: Kaktuserde ist das so ne Fertig gekaufte oder? Ich hab leid garkeine ahnung davon oft sind Düngermittel oder anderer mist mit untergemischt.


Schau mal hier -> http://www.eusozial.de/viewtopic.php?f=43&t=2254


grüße Matthias



Post 24300 -

Hast du Bilder von ihnen? Sonst schau mal in dem Thread von mir oben sind das die?


grüße Krafty


Hast du Bilder von ihnen? Sonst schau mal in dem Thread von mir oben sind das die?


grüße Krafty



Post 24288 -

bitte beschreib doch mal um welche Camponotus spec. es sich handelt


bitte beschreib doch mal um welche Camponotus spec. es sich handelt



Post 24309 -

Hallo aviva,


dies könnte die Camponotus rectangularis sein. Bilder von der Queen wären toll. Denke dann könnte man es genauer sagen. Wichtig ist auch bevor du das Foto machst die Tiere mit einer Stehlampe kurz anzuleuchten. Dunkle Fotos könnten die Bilder oft verfälschen


Hallo aviva,


dies könnte die Camponotus rectangularis sein. Bilder von der Queen wären toll. Denke dann könnte man es genauer sagen. Wichtig ist auch bevor du das Foto machst die Tiere mit einer Stehlampe kurz anzuleuchten. Dunkle Fotos könnten die Bilder oft verfälschen



Post 24195 -

Hallo zusammen


Also, nun eine Frage. Ich habe mir C. spec Südamerikaner gekauft. Die halte ich in einem Becken (40x30x20), der Bodengrund ist Tongranulat und darüber Sandlehmmischung darüber hab ich torf und rindenmulch verteilt. Dann hab ich noch 5 Sukkulenten im Becken und Steine. Als nest habe ich ein Holznest angeboten. Nun habe ich die Camponotus bald 1 Woche. Nach 3 Tagen zogen sie ins Holznest um und die letzte Nach wieder aus und haben sich in der Sandlehmmischung eingenistet. :-( Sie bekommen wie üblich Zuckerhoniglösung, getrocknete Proteine und frische Proteine. Was auch alles schön gefressen wird. Dazu immer schön Wasser zum trinken. Die Temperatur liegt zwischen 25-30 Grad und die Luftfeuchtigkeit immer zwischen
60-80 %.


Nun, könnt ihr mir einen Tipp geben wie ich sie wieder dazu bringe ins Nest zu ziehen? Wäre schade wenn man nicht mehr beobachten kann.


Lg


Hallo zusammen


Also, nun eine Frage. Ich habe mir C. spec Südamerikaner gekauft. Die halte ich in einem Becken (40x30x20), der Bodengrund ist Tongranulat und darüber Sandlehmmischung darüber hab ich torf und rindenmulch verteilt. Dann hab ich noch 5 Sukkulenten im Becken und Steine. Als nest habe ich ein Holznest angeboten. Nun habe ich die Camponotus bald 1 Woche. Nach 3 Tagen zogen sie ins Holznest um und die letzte Nach wieder aus und haben sich in der Sandlehmmischung eingenistet. :-( Sie bekommen wie üblich Zuckerhoniglösung, getrocknete Proteine und frische Proteine. Was auch alles schön gefressen wird. Dazu immer schön Wasser zum trinken. Die Temperatur liegt zwischen 25-30 Grad und die Luftfeuchtigkeit immer zwischen
60-80 %.


Nun, könnt ihr mir einen Tipp geben wie ich sie wieder dazu bringe ins Nest zu ziehen? Wäre schade wenn man nicht mehr beobachten kann.


Lg



Post 24236 -

So, Ich hab nun das ganze Formicarium meiner C. spec Südamerikaner neu eingerichtet. Hab sie gefunden im Kaktus in der Erde. Also sie leben. Nun hab ich statt Holz ihnen ein Ytongnest reingetan und siehe da, sie nehmen es an und haben sich eingenistet. Hab extra noch von der Kaktuserde mit reingetan und nun funktioniert es bestens. Bin grad so happy........ Aber mal ne Frage an alle. Weiss wer wie hoch die Luftfeuchtigkeit genau sein muss? Im antshop.ch steht 80-90%, doch denk ich, das war zu nass. Die Erde vom Kaktus war nämlich nicht nass sondern eher etwas feucht. Bin froh um Tipps.


Lg


So, Ich hab nun das ganze Formicarium meiner C. spec Südamerikaner neu eingerichtet. Hab sie gefunden im Kaktus in der Erde. Also sie leben. Nun hab ich statt Holz ihnen ein Ytongnest reingetan und siehe da, sie nehmen es an und haben sich eingenistet. Hab extra noch von der Kaktuserde mit reingetan und nun funktioniert es bestens. Bin grad so happy........ Aber mal ne Frage an alle. Weiss wer wie hoch die Luftfeuchtigkeit genau sein muss? Im antshop.ch steht 80-90%, doch denk ich, das war zu nass. Die Erde vom Kaktus war nämlich nicht nass sondern eher etwas feucht. Bin froh um Tipps.


Lg



Post 24284 -

hallo


krafty ja hab kaktus drin gehabt. aber extra bestellt bei antshop.ch damit nix an düngemittel drinn ist. nun waren die meisen zwischenzeitlich im neuen ytongnest und auch da wieder ausgezogen. weiss nicht mehr was tun damit die das nest annehmen. nun lass ich es einfach mal wie es ist. dann sollen sie mal im bodengrund hausen. denke wenn sie den bodengrund so lieben werde ich auf ende monat ne farm anschliessen. vlt werden sie dann da rein gehen. wär ja toll damit man sie auch beobachten kann im nest.


lg


hallo


krafty ja hab kaktus drin gehabt. aber extra bestellt bei antshop.ch damit nix an düngemittel drinn ist. nun waren die meisen zwischenzeitlich im neuen ytongnest und auch da wieder ausgezogen. weiss nicht mehr was tun damit die das nest annehmen. nun lass ich es einfach mal wie es ist. dann sollen sie mal im bodengrund hausen. denke wenn sie den bodengrund so lieben werde ich auf ende monat ne farm anschliessen. vlt werden sie dann da rein gehen. wär ja toll damit man sie auch beobachten kann im nest.


lg



Post 24299 -

Hallo Zusammen


Also, die Kolonie ist zwischen 15 und 20 Arbeiterinnen und Königin. Es handelt sich um Camponotus spec Südamerika. Genauer kann ich es nicht sagen. Sorry...


Lg


Hallo Zusammen


Also, die Kolonie ist zwischen 15 und 20 Arbeiterinnen und Königin. Es handelt sich um Camponotus spec Südamerika. Genauer kann ich es nicht sagen. Sorry...


Lg



Post 24302 -

wie kann ich bilder hochladen


wie kann ich bilder hochladen



Post 24304 -










Post 24305 -

Hallo


Frank meinst das reicht. Besser krieg ich das nicht hin...


Hallo


Frank meinst das reicht. Besser krieg ich das nicht hin...



Post 24307 -

Bitte gern geschehen.


Bitte gern geschehen.