Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads myrmes-koloniemanagement-fur-den-kaffeetisch.


Post 24235 -

Hallo zusammen!
Man ist doch immer wieder erfreut, wenn sich zwischen den eigenen Hobbies plötzlich unvorhergesehene Überscheidungen ergeben.
Neben den Ameisen bin ich auch ein großer Fan von abendfüllenden Brettspielen. Um hier für Abwechslung zu sorgen informiert man sich ab und an über Neuerscheinungen oder Klassiker-Perlen, die man bisher übersehen hatte.
Bei meiner heutigen Stöbersitzung bin ich auf folgendes gestoßen:

Ein Brettspiel, bei dem die Spieler konkurrierende Ameisenkolonien in einem kleinen Garten spielen.


Hier sieht man das Spielfeld und am Rand die einzelnen Ameisenbauten der verschiedenen Spieler bzw. den Deckel der Verpackung.


Hier noch der Video-Blog, über den ich drauf gekommen bin.


Und die zugehörige Seite von Boardgamegeeks.


Es ist nicht grade billig, aber sieht von der Ausstattung her sehr liebevoll gemacht aus. Ich konnte nicht widerstehen es mir zu bestellen :roll:


Sobald ich erste Erfahrungen damit gemacht habe gibts an dieser Stelle nochmal ein Review von mir.


(Vielleicht vorab noch: es scheint sehr nett und detailliert, hat aber von der biologischen Seite her keine Tendenzen zu irgendeiner Art von "Wissenschaftlichkeit", ist also keine Simulation eines Ameisenstaates, sondern scheint einfach nur ein nettes Spiel mit einem uns sehr am herzen liegenden Thema: Ameisen :love: )


LG
Malleus


Hallo zusammen!
Man ist doch immer wieder erfreut, wenn sich zwischen den eigenen Hobbies plötzlich unvorhergesehene Überscheidungen ergeben.
Neben den Ameisen bin ich auch ein großer Fan von abendfüllenden Brettspielen. Um hier für Abwechslung zu sorgen informiert man sich ab und an über Neuerscheinungen oder Klassiker-Perlen, die man bisher übersehen hatte.
Bei meiner heutigen Stöbersitzung bin ich auf folgendes gestoßen:

Ein Brettspiel, bei dem die Spieler konkurrierende Ameisenkolonien in einem kleinen Garten spielen.


Hier sieht man das Spielfeld und am Rand die einzelnen Ameisenbauten der verschiedenen Spieler bzw. den Deckel der Verpackung.


Hier noch der Video-Blog, über den ich drauf gekommen bin.


Und die zugehörige Seite von Boardgamegeeks.


Es ist nicht grade billig, aber sieht von der Ausstattung her sehr liebevoll gemacht aus. Ich konnte nicht widerstehen es mir zu bestellen :roll:


Sobald ich erste Erfahrungen damit gemacht habe gibts an dieser Stelle nochmal ein Review von mir.


(Vielleicht vorab noch: es scheint sehr nett und detailliert, hat aber von der biologischen Seite her keine Tendenzen zu irgendeiner Art von "Wissenschaftlichkeit", ist also keine Simulation eines Ameisenstaates, sondern scheint einfach nur ein nettes Spiel mit einem uns sehr am herzen liegenden Thema: Ameisen :love: )


LG
Malleus