Hier findest du alle Posts des Threads camponotus-habereri.
Hallo,
würde euch hier erst mal meine Camponotus habereri anbieten, bevor ich die öffentlich zum Verkauf anbiete.
Es handelt sich um die Kolonie die ich bei mir im Gesellschaftsbecken hatte. Habe leider kein Platz für diese.
Und ich werde in naher Zukunft umziehen.
Die Kolonie hat circa 200-300 Arbeiter in allen Größen. Ebenso viele Bruteinheiten sind auch vorhanden.
Vorgestellt habe ich mir preislich 170€ VB. Bei Interesse könnt ihr euch gerne melden.
Schön wäre es, wenn die Kolonie vor Ort abgeholt werden könnte. Wird auch wieder langsam kälter.
Und ich mir oder den Camponotus den Stress ersparen kann die 3 Reagenzgläser zu verschließen.
(Sind mittlerweile auf 4 Reagenzgläser aufgeteilt)
Hier noch ein Blick auf die Kolonie.
LG Flo
Hallo,
würde euch hier erst mal meine Camponotus habereri anbieten, bevor ich die öffentlich zum Verkauf anbiete.
Es handelt sich um die Kolonie die ich bei mir im Gesellschaftsbecken hatte. Habe leider kein Platz für diese.
Und ich werde in naher Zukunft umziehen.
Die Kolonie hat circa 200-300 Arbeiter in allen Größen. Ebenso viele Bruteinheiten sind auch vorhanden.
Vorgestellt habe ich mir preislich 170€ VB. Bei Interesse könnt ihr euch gerne melden.
Schön wäre es, wenn die Kolonie vor Ort abgeholt werden könnte. Wird auch wieder langsam kälter.
Und ich mir oder den Camponotus den Stress ersparen kann die 3 Reagenzgläser zu verschließen.
(Sind mittlerweile auf 4 Reagenzgläser aufgeteilt)
Hier noch ein Blick auf die Kolonie.
LG Flo
hab leider schon selber gnug wachsende Kolonien aber die Ameisen sehen echt schön aus so gestreift? Schade pflegst sie nicht noch weiter. Viel Glück beim Verkauf
hab leider schon selber gnug wachsende Kolonien aber die Ameisen sehen echt schön aus so gestreift? Schade pflegst sie nicht noch weiter. Viel Glück beim Verkauf