Hier findest du alle Posts des Threads vertrauen-fur-vertrauen.
Vertrauen für Vertrauen
Die letzten Tage hier im Forum haben gezeigt, das gute Vorsätze nicht immer so gedacht/ gesehen werden,
wie es der Philosophie dieses Forums entspricht.
Große Toleranz/Vertrauen, auch wenn es schon mal hart an der Grenze ist, was einem hier abverlangt wird.
Hier im Forum bleibt für unterschiedlichste Einstellungen/Meinungen Platz.
Das ist ein ganz besonderes "Plus" für dieses Forum.
Jegliche Diskussionen, dieses Forum nicht mehr weiter zu betreiben, für mich mehr als daneben.
Warum?
Alles, was hier mit viel Einsatz erarbeitet wurde, wäre verloren.
Ne, eigentlich nicht, eher unmöglich!
Gibt hier viele User, die sich richtig reingekniet haben und das muss erhalten bleiben.
Ein offenes Forum, das Platz lässt, für einen sachlichen/jeglichen Informationsaustausch.
Da müssen wir dran bleiben, das sind Eigenschaften, die dieses Forum von anderen abhebt.
Mensch Erne, was ist das hier für ein Geschreibsel?
Na ja, jetzt muss ich wohl ran, was könnte besser werden?
Nur als Vorschläge zu betrachten.
Keine XYZ - Accounts für eine Anmeldung fürs Forum akzeptieren.
Für eine Anmeldung einen normalen Namen abverlangen und weiter gedacht, ein Bild des Users.
Zudem ein paar Informationen im Bezug zu seiner Ameisenhaltung und weiter Informationen,
warum es gerade dieses Forum sein muss, wo er sich anmelden möchte?
Kein Automatismus, der alles freischaltet, was sich anmeldet.
Grüße Wolfgang
Vertrauen für Vertrauen
Die letzten Tage hier im Forum haben gezeigt, das gute Vorsätze nicht immer so gedacht/ gesehen werden,
wie es der Philosophie dieses Forums entspricht.
Große Toleranz/Vertrauen, auch wenn es schon mal hart an der Grenze ist, was einem hier abverlangt wird.
Hier im Forum bleibt für unterschiedlichste Einstellungen/Meinungen Platz.
Das ist ein ganz besonderes "Plus" für dieses Forum.
Jegliche Diskussionen, dieses Forum nicht mehr weiter zu betreiben, für mich mehr als daneben.
Warum?
Alles, was hier mit viel Einsatz erarbeitet wurde, wäre verloren.
Ne, eigentlich nicht, eher unmöglich!
Gibt hier viele User, die sich richtig reingekniet haben und das muss erhalten bleiben.
Ein offenes Forum, das Platz lässt, für einen sachlichen/jeglichen Informationsaustausch.
Da müssen wir dran bleiben, das sind Eigenschaften, die dieses Forum von anderen abhebt.
Mensch Erne, was ist das hier für ein Geschreibsel?
Na ja, jetzt muss ich wohl ran, was könnte besser werden?
Nur als Vorschläge zu betrachten.
Keine XYZ - Accounts für eine Anmeldung fürs Forum akzeptieren.
Für eine Anmeldung einen normalen Namen abverlangen und weiter gedacht, ein Bild des Users.
Zudem ein paar Informationen im Bezug zu seiner Ameisenhaltung und weiter Informationen,
warum es gerade dieses Forum sein muss, wo er sich anmelden möchte?
Kein Automatismus, der alles freischaltet, was sich anmeldet.
Grüße Wolfgang
Bin auch etwas enttäuscht, das kaum einer aus der Forengemeinschaft ein Interesse daran hat,
hier im Forum etwas mehr Verantwortung zu übernehmen und sich zu outen, seine eigene Meinung/Ansicht zu schreiben,
geht es doch um eine Plattform für Euch, die ohne jegliches Gehabe, offen einer Sache nachgeht "Ameisenhaltung".
Diese Sache funktioniert nur, wenn miteinander gesprochen wird.
Allerdings für mich auch verständlich, dass es den Usern hier überwiegend darum geht,
über Ihre Ameisenhaltung zu berichten und offene Fragen zu klären.
Zudem ist das hier ein Forum, wo es Rückmeldungen von Haltern gibt, die Ihre Sache verstehen.
Keine Obrigkeitsanbetungen wie im AF, sondern sachliche Rückmeldungen und orientierte Kritik.
Auch wenn es manchmal nur die Danksagungen sind.
Gerade diese Möglichkeit ist nicht hoch genug zu bewerten, ist es doch eine Rückmeldung für den Schreibenden,
das seine Thematik auch andere interessiert, von anderen gelesen wird.
Und seien wir doch mal ehrlich, das hat was.
Denke, jeder User schaut da gerne hin und überlegt gleich, wie er hier im Forum weiter schreiben könnte.
Ist die Luft hier schon raus oder fehlt es momentan an Zeit, Motivierung?
Was ist geblieben von den Idealen, Grundsätzen, Ideen, die bei der Gründung dieses Forums angedacht waren?
Sicherlich verfliegt der anfängliche Rauch, der anfängliche Einsatz nach einiger Zeit.
Andererseits ist das auch der Zeitpunkt, wo Entscheidungen zu treffen sind, mal gedachte Ansätze auch durchzuhalten sind.
Dafür braucht es User die die anfänglichen Ideen weiter tragen oder User, die neue Ideen entwickel und schreiben, was sie wollen.
>Ich bekomme Einiges von den Interessenkonflikten hier intern in der Forengemeinschaft mit und frage mich immer mehr; ist das nicht eher das Problem, dass Leute, die an diesem Forum teilhaben doch zu stark anderer Meinung sind, andere Ziele haben? Sind wirklich irgendwelche mysteriösen Fake-Accounts von Unbekannten das Problem oder nicht eher ganz andere Ideale unter ganz und gar nicht anonymen Teilhabern am Forum?<
Das ist eine interessante Sichtweise, die Du ansprichst.
> Ich könnte mit einem kleineren Forum leben. Wenn man genauer weiß, mit wem man es zu tun hat, ist das ja auch nicht schlecht. <
Frank sehe ich auch so.
Die Inhalte und die Qualität der Inhalte bringen die Informationen die hier im Forum im Vordergrund stehen müssen/sollten.
Anders gedacht, wo liegen die Interessen/Vorgaben wie dieses Forum aussehen soll?
Da bin ich wieder bei meinen Anfangsgedanken, Ihr die IG Mitglieder seit aufgefordert, Eure Vorstellungen/Wünsche/Ideen in Worte zu fassen und hier ins Forum zu stellen, dass Forum für Euch zu geatalten.
Genug palavert, die IG ist eine Gemeinschaft, wo nicht nur die Aufnahme zählt, Ihr seit dabei/gefordert um Euch einzubringen,
zu gestalten, ein Forum hinzubiegen, wo Ihr Euch wohlfühlt.
Grüße Wolfgang
Bin auch etwas enttäuscht, das kaum einer aus der Forengemeinschaft ein Interesse daran hat,
hier im Forum etwas mehr Verantwortung zu übernehmen und sich zu outen, seine eigene Meinung/Ansicht zu schreiben,
geht es doch um eine Plattform für Euch, die ohne jegliches Gehabe, offen einer Sache nachgeht "Ameisenhaltung".
Diese Sache funktioniert nur, wenn miteinander gesprochen wird.
Allerdings für mich auch verständlich, dass es den Usern hier überwiegend darum geht,
über Ihre Ameisenhaltung zu berichten und offene Fragen zu klären.
Zudem ist das hier ein Forum, wo es Rückmeldungen von Haltern gibt, die Ihre Sache verstehen.
Keine Obrigkeitsanbetungen wie im AF, sondern sachliche Rückmeldungen und orientierte Kritik.
Auch wenn es manchmal nur die Danksagungen sind.
Gerade diese Möglichkeit ist nicht hoch genug zu bewerten, ist es doch eine Rückmeldung für den Schreibenden,
das seine Thematik auch andere interessiert, von anderen gelesen wird.
Und seien wir doch mal ehrlich, das hat was.
Denke, jeder User schaut da gerne hin und überlegt gleich, wie er hier im Forum weiter schreiben könnte.
Ist die Luft hier schon raus oder fehlt es momentan an Zeit, Motivierung?
Was ist geblieben von den Idealen, Grundsätzen, Ideen, die bei der Gründung dieses Forums angedacht waren?
Sicherlich verfliegt der anfängliche Rauch, der anfängliche Einsatz nach einiger Zeit.
Andererseits ist das auch der Zeitpunkt, wo Entscheidungen zu treffen sind, mal gedachte Ansätze auch durchzuhalten sind.
Dafür braucht es User die die anfänglichen Ideen weiter tragen oder User, die neue Ideen entwickel und schreiben, was sie wollen.
>Ich bekomme Einiges von den Interessenkonflikten hier intern in der Forengemeinschaft mit und frage mich immer mehr; ist das nicht eher das Problem, dass Leute, die an diesem Forum teilhaben doch zu stark anderer Meinung sind, andere Ziele haben? Sind wirklich irgendwelche mysteriösen Fake-Accounts von Unbekannten das Problem oder nicht eher ganz andere Ideale unter ganz und gar nicht anonymen Teilhabern am Forum?<
Das ist eine interessante Sichtweise, die Du ansprichst.
> Ich könnte mit einem kleineren Forum leben. Wenn man genauer weiß, mit wem man es zu tun hat, ist das ja auch nicht schlecht. <
Frank sehe ich auch so.
Die Inhalte und die Qualität der Inhalte bringen die Informationen die hier im Forum im Vordergrund stehen müssen/sollten.
Anders gedacht, wo liegen die Interessen/Vorgaben wie dieses Forum aussehen soll?
Da bin ich wieder bei meinen Anfangsgedanken, Ihr die IG Mitglieder seit aufgefordert, Eure Vorstellungen/Wünsche/Ideen in Worte zu fassen und hier ins Forum zu stellen, dass Forum für Euch zu geatalten.
Genug palavert, die IG ist eine Gemeinschaft, wo nicht nur die Aufnahme zählt, Ihr seit dabei/gefordert um Euch einzubringen,
zu gestalten, ein Forum hinzubiegen, wo Ihr Euch wohlfühlt.
Grüße Wolfgang
Da hast Du sicherlich recht.
Allerdings ist auch einiges nicht mit ein paar Worten abgeklärt.
Schreibe doch einfach, was Du nicht verstehst, frage nach.
Grüße Wolfgang
Da hast Du sicherlich recht.
Allerdings ist auch einiges nicht mit ein paar Worten abgeklärt.
Schreibe doch einfach, was Du nicht verstehst, frage nach.
Grüße Wolfgang
Danke für diese tollen Gedanken und Ideen, Wolfgang.
Das war alles schon mal irgendwie angedacht, wurde dann aber abgelehnt, weil manche meinten, viele user würden sich nicht anmelden in einem Forum, wenn sie mit echten Identitäten, Namen usw., registriert würden. Es ist aber Zeit, dass wir über diese Fragen neu nachdenken.
Ich denke, du hast völlig recht und wir sollten das umsetzen. Ich hoffe, ich habe dich richtig verstanden und interpretiere dich richtig. Es wäre m.A.n. gut, wenn ausnahmslos alle user des Forums ihren Klarnamen hinterlegen, Adresse und gerne auch ein Bild. Das kann ja so geschehen, dass diese Daten für Aussenstehende unsichtbar bleiben, denke ich und schiele dabei zu den Admins.
Es ist einfach nicht akzeptabel, finde ich, wenn anonyme user im Forum für Unruhe sorgen.
Egal, ob es dafür hinreichende Gründe gibt und auch egal, welcher Art die Motivation ist. Mancher wird mit seiner Verantwortung, in der Öffentlichkeit (...und das ist so ein Forum) über andere zu reden und zu richten anders und bewusster umgehen als aus dem Schutz der sicheren und völligen Anonymität.
LG, Frank.
Danke für diese tollen Gedanken und Ideen, Wolfgang.
Das war alles schon mal irgendwie angedacht, wurde dann aber abgelehnt, weil manche meinten, viele user würden sich nicht anmelden in einem Forum, wenn sie mit echten Identitäten, Namen usw., registriert würden. Es ist aber Zeit, dass wir über diese Fragen neu nachdenken.
Ich denke, du hast völlig recht und wir sollten das umsetzen. Ich hoffe, ich habe dich richtig verstanden und interpretiere dich richtig. Es wäre m.A.n. gut, wenn ausnahmslos alle user des Forums ihren Klarnamen hinterlegen, Adresse und gerne auch ein Bild. Das kann ja so geschehen, dass diese Daten für Aussenstehende unsichtbar bleiben, denke ich und schiele dabei zu den Admins.
Es ist einfach nicht akzeptabel, finde ich, wenn anonyme user im Forum für Unruhe sorgen.
Egal, ob es dafür hinreichende Gründe gibt und auch egal, welcher Art die Motivation ist. Mancher wird mit seiner Verantwortung, in der Öffentlichkeit (...und das ist so ein Forum) über andere zu reden und zu richten anders und bewusster umgehen als aus dem Schutz der sicheren und völligen Anonymität.
LG, Frank.
Hallo Phillip.
Ich könnte mit einem kleineren Forum leben. Wenn man genauer weiss, mit wem man es zu tun hat, ist das ja auch nicht schlecht.
Manchmal denke ich sowieso, die Zeit der ganz grossen Foren ist längst vorbei auf unserem Gebiet der Ameisenhaltung und -beobachtung. Und es gibt ja mindestens ein sehr grosses Forum auf dem Gebiet und ich weiss nicht, ob ich es schön fände, wenn wir dem in allen Belangen nacheifern. Wir taten es eine Zeitlang, zum Glück aber mit etwas anderen Maßstäben und Regeln.
Aber irgendeine Veränderung unseres Forums in irgendeiner Form ist wohl eh weit entfernt, wenn nicht unmöglich.
Warum? Weil wir auch jetzt wieder sehen, wie aktiv unsere Leute sind. Viele werden und sind eben nur aktiv, wenn ihre Interessen (?) oder die ihrer Freunde irgendwie berührt werden. Das sahen wir eben jetzt wieder bei dem Beispiel Rene. Für das Forum allgemein und seine Aussenwirkung tun sie so gut wie nichts.
Diese Diskussion verläuft im Sande, wie immer. Kein Interesse bei den meisten. Doch wie gross war das Interesse und der Drang zur Aktivität bei manchen, als es darum ging, ein offenbar unliebsames Mitglied aus der IG zu entfernen. Was für eine Aktivität, vor und hinter den Barikaden. Was für ein Aufruhr und was für Nachreden über einen user, was leicht zu verhindern gewesen wäre, wenn man die Aufnahme des Rene nicht einfach verpennt hätte.
Da muss man sich fragen, worum es manchen hier geht.
Um das Forum und die user des Forums geht es offenbar nicht allen. Eigentlich schade. Ich weiss nicht, wie es hier weitergehen soll. Ermüdend.
LG, Frank.
Hallo Phillip.
Ich könnte mit einem kleineren Forum leben. Wenn man genauer weiss, mit wem man es zu tun hat, ist das ja auch nicht schlecht.
Manchmal denke ich sowieso, die Zeit der ganz grossen Foren ist längst vorbei auf unserem Gebiet der Ameisenhaltung und -beobachtung. Und es gibt ja mindestens ein sehr grosses Forum auf dem Gebiet und ich weiss nicht, ob ich es schön fände, wenn wir dem in allen Belangen nacheifern. Wir taten es eine Zeitlang, zum Glück aber mit etwas anderen Maßstäben und Regeln.
Aber irgendeine Veränderung unseres Forums in irgendeiner Form ist wohl eh weit entfernt, wenn nicht unmöglich.
Warum? Weil wir auch jetzt wieder sehen, wie aktiv unsere Leute sind. Viele werden und sind eben nur aktiv, wenn ihre Interessen (?) oder die ihrer Freunde irgendwie berührt werden. Das sahen wir eben jetzt wieder bei dem Beispiel Rene. Für das Forum allgemein und seine Aussenwirkung tun sie so gut wie nichts.
Diese Diskussion verläuft im Sande, wie immer. Kein Interesse bei den meisten. Doch wie gross war das Interesse und der Drang zur Aktivität bei manchen, als es darum ging, ein offenbar unliebsames Mitglied aus der IG zu entfernen. Was für eine Aktivität, vor und hinter den Barikaden. Was für ein Aufruhr und was für Nachreden über einen user, was leicht zu verhindern gewesen wäre, wenn man die Aufnahme des Rene nicht einfach verpennt hätte.
Da muss man sich fragen, worum es manchen hier geht.
Um das Forum und die user des Forums geht es offenbar nicht allen. Eigentlich schade. Ich weiss nicht, wie es hier weitergehen soll. Ermüdend.
LG, Frank.
Christian schrieb: "Für mich wäre es daher äußerst wichtig, dass wir auch zur Bewerbung von neuen Mitgliedern eine Abstimmung starten."
Das ist schon richtig, und eigentlich haben wir das ja gemacht. Aber eben formlos bisher, ohne Abwarten, dass alle abgestimmt haben. Denn dann warten wir auf den Sanktnimmerleinstag...;) Solche Abstimmungen müssten schon in relativ kurzer Zeit, max. vllt. eine Woche geschehen, meine ich. Denn wie lange soll man einen sich Bewerbenden warten lassen? Und da ist eben ein Teil des Problems, mancher guckt nicht regelmässig rein ins Forum in so einem Zeitraum und manch anderer nimmt einfach nicht teil an solchen Abstimmungen.
Grundsätzlich aber finde ich das richtig, nur wie umsetzen, das ist eben die Frage. Von mir aus könnte man eine Frist von sieben tagen festlegen, nach der die Abstimmung beendet ist und ihr Ergebnis gilt.
Holger, ich finde, alles hängt mit allem zusammen. Wir sollten uns nicht darüber hinweg täuschen, dass die Vorgänge bei uns um diesen Rene der offensichtliche Anlass für die Fragen sind, die uns jetzt beschäftigen.
Ich finde es daher nicht richtig, wenn man solche Fragen ausklammert oder sie ignoriert. Schon gar nicht, wenn man vorher einigen Einsatz bei der Bearbeitung der Fragen zeigte.( Das richtet sich an die, die alles unternahmen ohne Rücksicht auf die IG und ihre mögliche Aussenwirkung, um Rene hier rauszubekommen, nicht an dich, Holger.)
Bei der Anonymität bin ich nun auch wieder unschlüssig. Phil hat sicher Recht, aber es kommt dabei drauf an, was für ein Forum wir wollen und wieweit wir als IG solidarisch zusammen stehen und einander stützen. Es kann eben nicht sein, dass ein anonymer user, der offenkundig aber genau wusste, was er wollte und auch gewisse Fach- und Insiderkenntnisse hatte, ein IG-Mitglied angreift, teilweise sogar recht unfair und die anderen Mitglieder dabei zusehen und zum Teil sogar mitmachen. Das kann eben jeder anzetteln und eine IG (Interessengemeinschaft), die das auf ihrer Plattform duldet und befördert, ist eine merkwürdige Veranstaltung, finde ich.
Ein Verschieben dieser Beiträge hätte mir aber auch nicht gefallen, gezeigte Solidarität, zumindest in der Öffentlichkeit jedoch hätte ich für selbstverständlich gehalten und sie hätte manches vermieden und solche Diskussionen dahin gedrängt, wo sie hingehören, eben in andere Foren und bei uns mtw. in internen Bereichen. Aber das ist illusorisch in unserem Fach, das habe ich nun kapiert. Händler ziehen über Händler her, und ebenso tun es die nebenberuflichen...:D
LG, Frank.
Christian schrieb: "Für mich wäre es daher äußerst wichtig, dass wir auch zur Bewerbung von neuen Mitgliedern eine Abstimmung starten."
Das ist schon richtig, und eigentlich haben wir das ja gemacht. Aber eben formlos bisher, ohne Abwarten, dass alle abgestimmt haben. Denn dann warten wir auf den Sanktnimmerleinstag...;) Solche Abstimmungen müssten schon in relativ kurzer Zeit, max. vllt. eine Woche geschehen, meine ich. Denn wie lange soll man einen sich Bewerbenden warten lassen? Und da ist eben ein Teil des Problems, mancher guckt nicht regelmässig rein ins Forum in so einem Zeitraum und manch anderer nimmt einfach nicht teil an solchen Abstimmungen.
Grundsätzlich aber finde ich das richtig, nur wie umsetzen, das ist eben die Frage. Von mir aus könnte man eine Frist von sieben tagen festlegen, nach der die Abstimmung beendet ist und ihr Ergebnis gilt.
Holger, ich finde, alles hängt mit allem zusammen. Wir sollten uns nicht darüber hinweg täuschen, dass die Vorgänge bei uns um diesen Rene der offensichtliche Anlass für die Fragen sind, die uns jetzt beschäftigen.
Ich finde es daher nicht richtig, wenn man solche Fragen ausklammert oder sie ignoriert. Schon gar nicht, wenn man vorher einigen Einsatz bei der Bearbeitung der Fragen zeigte.( Das richtet sich an die, die alles unternahmen ohne Rücksicht auf die IG und ihre mögliche Aussenwirkung, um Rene hier rauszubekommen, nicht an dich, Holger.)
Bei der Anonymität bin ich nun auch wieder unschlüssig. Phil hat sicher Recht, aber es kommt dabei drauf an, was für ein Forum wir wollen und wieweit wir als IG solidarisch zusammen stehen und einander stützen. Es kann eben nicht sein, dass ein anonymer user, der offenkundig aber genau wusste, was er wollte und auch gewisse Fach- und Insiderkenntnisse hatte, ein IG-Mitglied angreift, teilweise sogar recht unfair und die anderen Mitglieder dabei zusehen und zum Teil sogar mitmachen. Das kann eben jeder anzetteln und eine IG (Interessengemeinschaft), die das auf ihrer Plattform duldet und befördert, ist eine merkwürdige Veranstaltung, finde ich.
Ein Verschieben dieser Beiträge hätte mir aber auch nicht gefallen, gezeigte Solidarität, zumindest in der Öffentlichkeit jedoch hätte ich für selbstverständlich gehalten und sie hätte manches vermieden und solche Diskussionen dahin gedrängt, wo sie hingehören, eben in andere Foren und bei uns mtw. in internen Bereichen. Aber das ist illusorisch in unserem Fach, das habe ich nun kapiert. Händler ziehen über Händler her, und ebenso tun es die nebenberuflichen...:D
LG, Frank.
Hallo,
driftet lieber nicht zu sehr vom eigentlichen Thema ab; Entscheidungen über die Vorgehensweise bei neuen IG-Mitgliedern gehören doch (finde ich) eher in den internen Mitgliederbereich, und die Diskussion bzgl. den Paraponera/ohrene bringt hier mMn wenig konstruktives.
Es ging hier darum, wie wir mit registrierten Usern verfahren.
Ich spreche mich weiterhin für eine Anonymität in unserem Forum aus. Das mag seine Nachteile haben, aber die Vorteile überwiegen für mich eindeutig; wer seine Identität nicht preisgeben will, soll das auch nicht müssen nur um hier im Forum zu schreiben. Wenn ich mich bei einem Forum/einer Website anmelde, die ich noch nicht genau kenne, bin ich auch sehr vorsichtig mit persönlichen Daten und erfinde notfalls welche. Ich finde jeden Zwang in einer solchen Richtung schlecht, wir haben hier nur eine Regelung, nämlich dass der Username nicht zu "dämlich" sein sollte, und zumindest ein Vorname angegeben wird (was eigentlich nur zur Erkennung von Spambots dient).
Mit den Problemen der Anonymität muss ein Forum klar kommen können. Unruhestifter gibt es auch unter den nicht-anonymen Registrierten.
Grüße, Phil
Hallo,
driftet lieber nicht zu sehr vom eigentlichen Thema ab; Entscheidungen über die Vorgehensweise bei neuen IG-Mitgliedern gehören doch (finde ich) eher in den internen Mitgliederbereich, und die Diskussion bzgl. den Paraponera/ohrene bringt hier mMn wenig konstruktives.
Es ging hier darum, wie wir mit registrierten Usern verfahren.
Ich spreche mich weiterhin für eine Anonymität in unserem Forum aus. Das mag seine Nachteile haben, aber die Vorteile überwiegen für mich eindeutig; wer seine Identität nicht preisgeben will, soll das auch nicht müssen nur um hier im Forum zu schreiben. Wenn ich mich bei einem Forum/einer Website anmelde, die ich noch nicht genau kenne, bin ich auch sehr vorsichtig mit persönlichen Daten und erfinde notfalls welche. Ich finde jeden Zwang in einer solchen Richtung schlecht, wir haben hier nur eine Regelung, nämlich dass der Username nicht zu "dämlich" sein sollte, und zumindest ein Vorname angegeben wird (was eigentlich nur zur Erkennung von Spambots dient).
Mit den Problemen der Anonymität muss ein Forum klar kommen können. Unruhestifter gibt es auch unter den nicht-anonymen Registrierten.
Grüße, Phil
Hallo!
Also ich finde es durchaus sinnvoll und angebracht das sich der Registrierende einigen Fragen stellen muss. Ich kenne das auch von großen Foren, oder wo wirklich auf Qualität geachtet wird. Da werden ausnahmslos alle User gesichtet und freigeschaltet. Gesichtet bedeutet in diesem Falle, dass sich wirklich die Antworten auf die Fragen durchgelesen wird und Aufgrund einer minimalistischen Bewerbung abgewogen wird: Sinnvoll und bereichernd für das Forum oder nicht. Zumal man auch gleich die Bitte anbringen kann, auf die Rechtschreibung zu achten und vollständige Sätze abzuliefern.
Was ist Deine Motiviation Dich hier an zu melden? (Auch ein gutes Feedback für das Forum)
Wie kannst Du die Forengemeinschaft bereichern? (Erfahrungen teilen bezüglich bereits gehaltener Arten, zukünftig Wissen erarbeiten und weitergeben über bereits vorhandene Tiere berichten)
Besitzt Du bezüglich eusozialen Insekten besondere Vorkenntnisse? (Studium, Projekte etc.)
Hälst Du schon Ameisen?
Wie lange?
Welche Arten?
Jede Bewerbung wird gesichtet, es bleibt der Forenleitung offen eine Freischaltung des Accounts vorzunehmen.
Wir begrüßen klar definierte Beiträge und achten auf die Rechtschreibung.
Ich habe das mal in eine Quote Fenster gesetzt, rein der Übersicht halber.
Es muss jetzt nicht direkt so aussehen, nur als Denkanstoß dienen.
Ich denke solche Fragen schrecken Bösewichte nicht ab, fangen aber evtl. Hallodries auf und nehmen vielleicht auch ein wenig den Wind aus den Segeln. Nicht jeden zu nehmen deutet meiner Meinung nach auch auf Qualität hin und etwas persönliches zu schreiben ist wesentlich sympathischer als nur blanke Daten da zu lassen.
Rundum schadet es wohl definitiv nicht dem Forum.
Es bedeutet aber natürlich mehr Arbeit für die Mods.
LG Stevie
Hallo!
Also ich finde es durchaus sinnvoll und angebracht das sich der Registrierende einigen Fragen stellen muss. Ich kenne das auch von großen Foren, oder wo wirklich auf Qualität geachtet wird. Da werden ausnahmslos alle User gesichtet und freigeschaltet. Gesichtet bedeutet in diesem Falle, dass sich wirklich die Antworten auf die Fragen durchgelesen wird und Aufgrund einer minimalistischen Bewerbung abgewogen wird: Sinnvoll und bereichernd für das Forum oder nicht. Zumal man auch gleich die Bitte anbringen kann, auf die Rechtschreibung zu achten und vollständige Sätze abzuliefern.
Was ist Deine Motiviation Dich hier an zu melden? (Auch ein gutes Feedback für das Forum)
Wie kannst Du die Forengemeinschaft bereichern? (Erfahrungen teilen bezüglich bereits gehaltener Arten, zukünftig Wissen erarbeiten und weitergeben über bereits vorhandene Tiere berichten)
Besitzt Du bezüglich eusozialen Insekten besondere Vorkenntnisse? (Studium, Projekte etc.)
Hälst Du schon Ameisen?
Wie lange?
Welche Arten?
Jede Bewerbung wird gesichtet, es bleibt der Forenleitung offen eine Freischaltung des Accounts vorzunehmen.
Wir begrüßen klar definierte Beiträge und achten auf die Rechtschreibung.
Ich habe das mal in eine Quote Fenster gesetzt, rein der Übersicht halber.
Es muss jetzt nicht direkt so aussehen, nur als Denkanstoß dienen.
Ich denke solche Fragen schrecken Bösewichte nicht ab, fangen aber evtl. Hallodries auf und nehmen vielleicht auch ein wenig den Wind aus den Segeln. Nicht jeden zu nehmen deutet meiner Meinung nach auch auf Qualität hin und etwas persönliches zu schreiben ist wesentlich sympathischer als nur blanke Daten da zu lassen.
Rundum schadet es wohl definitiv nicht dem Forum.
Es bedeutet aber natürlich mehr Arbeit für die Mods.
LG Stevie
Hallo zusammen,
mancher Kommentar irritiert mich hier wieder ein wenig, aber dazu werde ich nichts mehr schreiben, denn es in Ärger ausarten zu lassen, kostet mich lediglich Zeit und Nerven. Ich werde mich daher zukünftig auf die Administration des Forums konzentrieren und mich aus allen anderen Angelegenheiten bewusst raushalten.
Was ich eigentlich kurz zum Thema anmerken wollte ist, dass entsprechende Felder innerhalb des Profils auch aktuell nur für IG Mitglieder bzw. Moderatoren/Administratoren sichtbar sind. Dies wird bei der Registrierung auch so angegeben (z.B. bei Postleitzahl -> "Bitte gib deine Postleitzahl ein. Diese ist nicht öffentlich einsehbar und wird nur Mitgliedern der IG angezeigt!"), aber natürlich hindert das niemanden daran falsche Angaben zu machen und nicht alle Felder sind Pflichtangaben.
Ein vorgeschobenes Bewerbungsverfahren lässt sich nur schwer realisieren oder welche Plattform (vielleicht E-Mail?) wollte man dafür nutzen? Wenn man es über die Forensoftware abbilden wollte, müsste man einen eigenen Bereich plus Benutzergruppe für die wartenden Bewerber vorschalten, wo alle neuen Benutzer nach der Registrierung automatisch landen und den sie nicht verlassen können. Ist die Bewerbung akzeptiert, müsste man entsprechenden Benutzer manuell in die richtige Gruppe mit normalen Berechtigungen verschieben. Die Registrierung alternativ zu deaktivieren oder Freischaltungen erst nach Bewerbungen per E-Mail vorzunehmen ist wohl die einfachere Variante, aber jedes Mal eine Abstimmung manuell nachschalten zu müssen, macht es zeitlich recht aufwendig.
Zum Aufnahmeverfahren zitiere ich mich mal selbst aus einer PN an Frank:
[...]
Für mich wäre es daher äußerst wichtig, dass wir auch zur Bewerbung von neuen Mitgliedern eine Abstimmung starten. Sonst geht so etwas, vor allem wenn es Innerhalb eines anderen Themas stattfindet, einfach unter. Zudem schafft es einfach nicht jeder rechtzeitig einen Kommentar zu verfassen und scheut sich vermutlich vor allem dann davor, wenn dieser negativ behaftet ist. Ich würde gerne eine Modifikation einbauen, welche alle IG Mitglieder beim Anmelden sogar dazu auffordert eine Stimme abzugeben bzw. sie gleich auf das entsprechende Thema umleitet. Demokratie funktioniert halt nur, wenn die Leute sich auch an den Wahlen beteiligen.
[...]
Zum Austritt/Ausschluss von Mitgliedern habe ich mich bereits geäußert. Ein Regelverstoß führt zur Abstimmung über den Verbleib in der IG. Das scheint mir doch aus technischer Sicht ein adäquates Mittel für solche Situationen zu sein.
Viele Grüße,
Christian
Hallo zusammen,
mancher Kommentar irritiert mich hier wieder ein wenig, aber dazu werde ich nichts mehr schreiben, denn es in Ärger ausarten zu lassen, kostet mich lediglich Zeit und Nerven. Ich werde mich daher zukünftig auf die Administration des Forums konzentrieren und mich aus allen anderen Angelegenheiten bewusst raushalten.
Was ich eigentlich kurz zum Thema anmerken wollte ist, dass entsprechende Felder innerhalb des Profils auch aktuell nur für IG Mitglieder bzw. Moderatoren/Administratoren sichtbar sind. Dies wird bei der Registrierung auch so angegeben (z.B. bei Postleitzahl -> "Bitte gib deine Postleitzahl ein. Diese ist nicht öffentlich einsehbar und wird nur Mitgliedern der IG angezeigt!"), aber natürlich hindert das niemanden daran falsche Angaben zu machen und nicht alle Felder sind Pflichtangaben.
Ein vorgeschobenes Bewerbungsverfahren lässt sich nur schwer realisieren oder welche Plattform (vielleicht E-Mail?) wollte man dafür nutzen? Wenn man es über die Forensoftware abbilden wollte, müsste man einen eigenen Bereich plus Benutzergruppe für die wartenden Bewerber vorschalten, wo alle neuen Benutzer nach der Registrierung automatisch landen und den sie nicht verlassen können. Ist die Bewerbung akzeptiert, müsste man entsprechenden Benutzer manuell in die richtige Gruppe mit normalen Berechtigungen verschieben. Die Registrierung alternativ zu deaktivieren oder Freischaltungen erst nach Bewerbungen per E-Mail vorzunehmen ist wohl die einfachere Variante, aber jedes Mal eine Abstimmung manuell nachschalten zu müssen, macht es zeitlich recht aufwendig.
Zum Aufnahmeverfahren zitiere ich mich mal selbst aus einer PN an Frank:
[...]
Für mich wäre es daher äußerst wichtig, dass wir auch zur Bewerbung von neuen Mitgliedern eine Abstimmung starten. Sonst geht so etwas, vor allem wenn es Innerhalb eines anderen Themas stattfindet, einfach unter. Zudem schafft es einfach nicht jeder rechtzeitig einen Kommentar zu verfassen und scheut sich vermutlich vor allem dann davor, wenn dieser negativ behaftet ist. Ich würde gerne eine Modifikation einbauen, welche alle IG Mitglieder beim Anmelden sogar dazu auffordert eine Stimme abzugeben bzw. sie gleich auf das entsprechende Thema umleitet. Demokratie funktioniert halt nur, wenn die Leute sich auch an den Wahlen beteiligen.
[...]
Zum Austritt/Ausschluss von Mitgliedern habe ich mich bereits geäußert. Ein Regelverstoß führt zur Abstimmung über den Verbleib in der IG. Das scheint mir doch aus technischer Sicht ein adäquates Mittel für solche Situationen zu sein.
Viele Grüße,
Christian
Christian schrieb: "Für mich wäre es daher äußerst wichtig, dass wir auch zur Bewerbung von neuen Mitgliedern eine Abstimmung starten."
Das ist schon richtig, und eigentlich haben wir das ja gemacht. Aber eben formlos bisher, ohne Abwarten, dass alle abgestimmt haben. Denn dann warten wir auf den Sanktnimmerleinstag...;) Solche Abstimmungen müssten schon in relativ kurzer Zeit, max. vllt. eine Woche geschehen, meine ich. Denn wie lange soll man einen sich Bewerbenden warten lassen? Und da ist eben ein Teil des Problems, mancher guckt nicht regelmässig rein ins Forum in so einem Zeitraum und manch anderer nimmt einfach nicht teil an solchen Abstimmungen.
Grundsätzlich aber finde ich das richtig, nur wie umsetzen, das ist eben die Frage. Von mir aus könnte man eine Frist von sieben tagen festlegen, nach der die Abstimmung beendet ist und ihr Ergebnis gilt.
Ich spreche hier von dem Bordmittel der Abstimmung, welches von der Forensoftware angeboten wird. Eine rein textuelle Abstimmung die zudem innerhalb eines anderen Themas gestartet wird, wird halt unter Umständen nicht wahrgenommen. Solchen Problemen kann man zukünftig ohne viel Aufwand entgegen wirken. Eine "echte" Abstimmung bringt zudem technische Ankerpunkte mit sich, welche die genannten Möglichkeiten bieten würden, um die Aufmerksamkeit der Mitglieder auf eine laufende Abstimmung zu lenken. Das ließe sich vermutlich so weit ausbauen, dass alle IG Mitglieder auch via PN über derartige Vorgänge informiert werden. Eine feste Laufzeit von z.B. 7 Tagen ist ebenfalls problemlos einstellbar.
Viele Grüße,
Christian
Christian schrieb: "Für mich wäre es daher äußerst wichtig, dass wir auch zur Bewerbung von neuen Mitgliedern eine Abstimmung starten."
Das ist schon richtig, und eigentlich haben wir das ja gemacht. Aber eben formlos bisher, ohne Abwarten, dass alle abgestimmt haben. Denn dann warten wir auf den Sanktnimmerleinstag...;) Solche Abstimmungen müssten schon in relativ kurzer Zeit, max. vllt. eine Woche geschehen, meine ich. Denn wie lange soll man einen sich Bewerbenden warten lassen? Und da ist eben ein Teil des Problems, mancher guckt nicht regelmässig rein ins Forum in so einem Zeitraum und manch anderer nimmt einfach nicht teil an solchen Abstimmungen.
Grundsätzlich aber finde ich das richtig, nur wie umsetzen, das ist eben die Frage. Von mir aus könnte man eine Frist von sieben tagen festlegen, nach der die Abstimmung beendet ist und ihr Ergebnis gilt.
Ich spreche hier von dem Bordmittel der Abstimmung, welches von der Forensoftware angeboten wird. Eine rein textuelle Abstimmung die zudem innerhalb eines anderen Themas gestartet wird, wird halt unter Umständen nicht wahrgenommen. Solchen Problemen kann man zukünftig ohne viel Aufwand entgegen wirken. Eine "echte" Abstimmung bringt zudem technische Ankerpunkte mit sich, welche die genannten Möglichkeiten bieten würden, um die Aufmerksamkeit der Mitglieder auf eine laufende Abstimmung zu lenken. Das ließe sich vermutlich so weit ausbauen, dass alle IG Mitglieder auch via PN über derartige Vorgänge informiert werden. Eine feste Laufzeit von z.B. 7 Tagen ist ebenfalls problemlos einstellbar.
Viele Grüße,
Christian
Hallo,
dass der richtige Name bei der Anmeldung anzugeben ist finde ich Okay.
Vielleicht der vollständige Vorname und der Nachname mit dem ersten Buchstabe.
Wie z.B. Holger B.
Ich persönliche finde es doch angenehmer mit seinem richtigen anzuschreiben als mit einem XYZ.
Allerdings weitere Angaben, WARUM?
Was soll damit erreicht werden?
Anmeldungen um solche Unruhestifter wie Aufklärer zu verhindern?
Macht für mich keinen Sinn.
Wer hier im Forum Unruhe stiften möchte kann dies weiterhin tun.
Ein X-beliebiger realer Name, eine erfundene Adresse und schon geht es los.
Überprüfen ob die Angaben stimmen können wir kaum noch.
Der ein oder andere denkt vielleicht jetzt an die IP-Adresse aber im Zeitalter der mobilen Medien ist damit der wirkliche Wohnort nicht herauszufinden.
Die wenigsten haben noch einen stationären Desktop zu Hause.
Viele nutzen unterwegs das Smartphone, Tablet usw. und somit kann eventuell noch raus gefunden werden wo er sich gerade aufhält aber nicht wo er wohnt.
Wie ist den der ganze Vorfall abgelaufen?
Über die Aufnahme von Rene wurde ja abgestimmt.
Keiner hatte richtig begründete Einwände vorgebracht, dass er anderswo negativ aufgefallen ist.
Phil bittet Krafty das Theme mit den Paraponera zu eröffnen.
Rene schreibt auch was dazu.
Aufklärer stellt für Rene unangenehme Fragen.
Die Situation eskaliert weil Rene den Beitrag von Aufklärer editiert und Inhalte löscht.
Einige stellen sich hinter Aufklärer und bohren weiter in Stellenweise unangebrachter weiße.
(War jetzt nur mal eine Kurzform)
Fehler:
Wir das Mod-Team hätten müssen eingreifen und eventuell das Thema für eine Gewisse Zeit sperren.
Ursache:
Wie Frank schon an anderer Stelle bemerkt hat, wir reden nicht mehr richtig miteinander sind einfach zu träge dadurch geworden.
Ich fasse mir da selber an die Nase, ich füllte mich in der Situation überfordert und alleine gelassen aber mal auf die Idee zu kommen und zum Telefon zu greifen wie wir es früher als getan hatten wenn es mal heftiger wurde dachte ich gar nicht daran.
Hier stellt sich mir die Frage, wie hätte dies alles verhindert werden können.
Klar, das Mod-Team muss wieder enger zusammenarbeiten.
Die Aufnahme in die IG muss überdacht werden, das Instrument mit der Abstimmung hat ja versagt, da sich einige nicht gemeldet hatten, aus welchen Gründen auch immer. ( Vielleicht wirklich keine Zeit gehabt)
Wenn jemanden in die IG aufgenommen wird, hat das für das ganze IG-Team schon eine Verantwortung dafür und rauszumoben ist für mich, wie es in diesem Fall war, nicht akzeptabel.
Den Antrag für die IG für eine gewisse Zeit stehen zu lassen macht für mich auch wenig Sinn, da ja Mitglieder, die mal weniger Zeit haben, eventuell über Wochen sich nicht anmelden.
Eine Möglichkeit wäre eine Gruppen-PN zu schreiben.
Somit wären alle Mitglieder informiert.
Wenn ich eine PN bekomme, wird dies im meinem Mailprogramm angezeigt und somit ist man informiert, dass jemand was von einem möchte und so viel Zeit sollte doch jeder haben dann mal kurz ins Forum zu schauen. ( Klar, wenn jemand in Urlaub ist oder wegen der Arbeit eventuell im Ausland oder sonst wo unterwegs ist, funzt es nicht. Dieser sollte sich aber wenigstens im Thread, dass man mal weniger Zeit hat, eintragen, somit wissen wir warum sich jemand nicht meldet).
Vielleicht hat da ja noch jemand eine Idee.
Auch sollten wir uns überlegen wie wir mit einem IG-Mitglied umgehen, die ganz klar gegen Regeln verstoßen. Wäre für mich auch ein wichtiger Punkt.
Auch wenn der ein oder andere denkt, warum weitere Regeln. Nun, die IG wird immer größer und es wird immer schwieriger alle unter einem Hut zu bringen. Dies kann halt nur mit Regeln geschafft werden, bei der sich jeder mit dem Eintritt in die IG einverstanden erklärt.
LG
Holger
Hallo,
dass der richtige Name bei der Anmeldung anzugeben ist finde ich Okay.
Vielleicht der vollständige Vorname und der Nachname mit dem ersten Buchstabe.
Wie z.B. Holger B.
Ich persönliche finde es doch angenehmer mit seinem richtigen anzuschreiben als mit einem XYZ.
Allerdings weitere Angaben, WARUM?
Was soll damit erreicht werden?
Anmeldungen um solche Unruhestifter wie Aufklärer zu verhindern?
Macht für mich keinen Sinn.
Wer hier im Forum Unruhe stiften möchte kann dies weiterhin tun.
Ein X-beliebiger realer Name, eine erfundene Adresse und schon geht es los.
Überprüfen ob die Angaben stimmen können wir kaum noch.
Der ein oder andere denkt vielleicht jetzt an die IP-Adresse aber im Zeitalter der mobilen Medien ist damit der wirkliche Wohnort nicht herauszufinden.
Die wenigsten haben noch einen stationären Desktop zu Hause.
Viele nutzen unterwegs das Smartphone, Tablet usw. und somit kann eventuell noch raus gefunden werden wo er sich gerade aufhält aber nicht wo er wohnt.
Wie ist den der ganze Vorfall abgelaufen?
Über die Aufnahme von Rene wurde ja abgestimmt.
Keiner hatte richtig begründete Einwände vorgebracht, dass er anderswo negativ aufgefallen ist.
Phil bittet Krafty das Theme mit den Paraponera zu eröffnen.
Rene schreibt auch was dazu.
Aufklärer stellt für Rene unangenehme Fragen.
Die Situation eskaliert weil Rene den Beitrag von Aufklärer editiert und Inhalte löscht.
Einige stellen sich hinter Aufklärer und bohren weiter in Stellenweise unangebrachter weiße.
(War jetzt nur mal eine Kurzform)
Fehler:
Wir das Mod-Team hätten müssen eingreifen und eventuell das Thema für eine Gewisse Zeit sperren.
Ursache:
Wie Frank schon an anderer Stelle bemerkt hat, wir reden nicht mehr richtig miteinander sind einfach zu träge dadurch geworden.
Ich fasse mir da selber an die Nase, ich füllte mich in der Situation überfordert und alleine gelassen aber mal auf die Idee zu kommen und zum Telefon zu greifen wie wir es früher als getan hatten wenn es mal heftiger wurde dachte ich gar nicht daran.
Hier stellt sich mir die Frage, wie hätte dies alles verhindert werden können.
Klar, das Mod-Team muss wieder enger zusammenarbeiten.
Die Aufnahme in die IG muss überdacht werden, das Instrument mit der Abstimmung hat ja versagt, da sich einige nicht gemeldet hatten, aus welchen Gründen auch immer. ( Vielleicht wirklich keine Zeit gehabt)
Wenn jemanden in die IG aufgenommen wird, hat das für das ganze IG-Team schon eine Verantwortung dafür und rauszumoben ist für mich, wie es in diesem Fall war, nicht akzeptabel.
Den Antrag für die IG für eine gewisse Zeit stehen zu lassen macht für mich auch wenig Sinn, da ja Mitglieder, die mal weniger Zeit haben, eventuell über Wochen sich nicht anmelden.
Eine Möglichkeit wäre eine Gruppen-PN zu schreiben.
Somit wären alle Mitglieder informiert.
Wenn ich eine PN bekomme, wird dies im meinem Mailprogramm angezeigt und somit ist man informiert, dass jemand was von einem möchte und so viel Zeit sollte doch jeder haben dann mal kurz ins Forum zu schauen. ( Klar, wenn jemand in Urlaub ist oder wegen der Arbeit eventuell im Ausland oder sonst wo unterwegs ist, funzt es nicht. Dieser sollte sich aber wenigstens im Thread, dass man mal weniger Zeit hat, eintragen, somit wissen wir warum sich jemand nicht meldet).
Vielleicht hat da ja noch jemand eine Idee.
Auch sollten wir uns überlegen wie wir mit einem IG-Mitglied umgehen, die ganz klar gegen Regeln verstoßen. Wäre für mich auch ein wichtiger Punkt.
Auch wenn der ein oder andere denkt, warum weitere Regeln. Nun, die IG wird immer größer und es wird immer schwieriger alle unter einem Hut zu bringen. Dies kann halt nur mit Regeln geschafft werden, bei der sich jeder mit dem Eintritt in die IG einverstanden erklärt.
LG
Holger
Sorry,
bin da doch etwas zu sehr vom Thema abgekommen.
Wollte halt genau erläutern warum es für mich keinen Sinn macht Adresse usw. angeben zu müssen um Unruhestifter fernzuhalten.
Hab da zu sehr ausgeholt.
LG
Holger
Sorry,
bin da doch etwas zu sehr vom Thema abgekommen.
Wollte halt genau erläutern warum es für mich keinen Sinn macht Adresse usw. angeben zu müssen um Unruhestifter fernzuhalten.
Hab da zu sehr ausgeholt.
LG
Holger
Hi dottedfish,
sorry, dass es etwas gedauert hat.
Es sind nur zwei Leute die neue User freischalten können und diese zwei sind im Moment zeitlich sehr eingespannt.
Danke auch für dein Feedback.
Ist mal interessant welche Meinung ein normaler User (also kein IG-Mitglied) hat, da kommt leider nur sehr wenig rüber.
LG
Holger
Hi dottedfish,
sorry, dass es etwas gedauert hat.
Es sind nur zwei Leute die neue User freischalten können und diese zwei sind im Moment zeitlich sehr eingespannt.
Danke auch für dein Feedback.
Ist mal interessant welche Meinung ein normaler User (also kein IG-Mitglied) hat, da kommt leider nur sehr wenig rüber.
LG
Holger
Soll ja keine Kritik sein an die, die was geschrieben haben , aber ich finde viele schreiben hier so viel auf einmal, dass ich am schluss gar nicht mehr verstehe, welche Meinung er jetzt vertritt was jetzt negativ ist was positiv. Finde es einfach wenn klar in wenigen Sätzen gesagt würde was einem stört was man besser machen könnte bin ganz verwirrt
Soll ja keine Kritik sein an die, die was geschrieben haben , aber ich finde viele schreiben hier so viel auf einmal, dass ich am schluss gar nicht mehr verstehe, welche Meinung er jetzt vertritt was jetzt negativ ist was positiv. Finde es einfach wenn klar in wenigen Sätzen gesagt würde was einem stört was man besser machen könnte bin ganz verwirrt
Ich kann es nicht lassen dieses Thema noch einmal nach vorne zu schieben, damit es nicht auf nimmer wiedersehen verschwindet, obwohl Erne hier einen bedeutsamen Vorschlag gemacht hat!
Es ist aber Zeit, dass wir über diese Fragen neu nachdenken. Ich denke, du hast völlig recht und wir sollten das umsetzen.
Hey, wo bleiben hier in diesem Thema die Antworten, die Meinungen? Es scheint, als würde dieser Vorschlag, der eine ziemlich grundlegende Veränderung bedeuten würde, nur wenige interessieren? Gerade weil sich vor Kurzem gezeigt hat, wie schnell auch hier Unfriede entstehen und die Stimmung kippen kann, sollten solche Verbesserungsvorschläge nicht nur mit einem Klick auf den Danke-Button gewürdigt, sondern auch ein wenig debattiert werden. Der Thread ist öffentlich einsehbar, auch nicht IG-Mitglieder dürfen antworten, gerade hier würde ich die Meinung anderer interessant finden!
Es ist einfach nicht akzeptabel, finde ich, wenn anonyme user im Forum für Unruhe sorgen.
Das sehe ich genauso und ich finde hier sollte ein eindeutiger Hinweis in den Forenregeln stehen; es kann meiner Meinung nach nicht sinnvoll sein dass es erlaubt ist, einen Account zu erstellen mit dem reinen Zweck, einer bestimmten Person oder dem eusozial-Forum selber zu schaden.
Dass ein Account wie der "Aufklärer" geduldet wurde, finde ich völlig inakzeptabel. Versteht mich um Gottes Willen nicht falsch, jeder hat das Recht etwas zu kritisieren, aber dann soll er auch mit seinem Namen dafür bürgen was er schreibt, meinetwegen muss das nicht der echte Name sein; es reicht ja der eigentliche Forenaccount; ich denke beim Aufklärer beispielsweise war offensichtlich, dass es sich nicht um einen Neuling gehandelt hat, sondern wahrscheinlich um eine vielen Leuten bekannte Person.
Egal, ob es dafür hinreichende Gründe gibt und auch egal, welcher Art die Motivation ist. Mancher wird mit seiner Verantwortung, in der Öffentlichkeit (...und das ist so ein Forum) über andere zu reden und zu richten anders und bewusster umgehen als aus dem Schutz der sicheren und völligen Anonymität.
Das denke ich auch, allerdings kann ich nachvollziehen, wenn nicht jeder seinen echten Namen verbreiten möchte...schließlich findet man mich zum Beispiel jetzt sofort über Google, und das Internet vergisst nie. Vielleicht wäre es ja aber möglich, Name und Adresse so zu hinterlegen, dass beides nur für Moderatoren sichtbar ist. Dieses System lässt sich mit gefälschten Angaben aber simpel umgehen und würde denke ich eher einige Leute verschrecken und verärgern, als wirklich einen Nutzen zu bringen.
Wo ich eher ansetzen würde ist die Idee von Wolfgang, die Anmeldung nicht mehr automatisiert zu belassen, sondern an das Bewerbungssystem der IG anzupassen; sprich wer einen Account erstellen will, muss sich kurz bewerben und wird dann freigeschaltet. Nachteil ganz klar der durchaus vorhandene Aufwand für die Mods. Sollte für die Anmeldung eine Art Bewerbung mit Vorstellung, Erfahrungen, gehaltenen Arten, etc. nötig werden stellt sich für mich auch die Frage: was würde dann die Abgrenzung der IG vom Rest des Forums noch bringen?
Andererseits wird das Forum dann natürlich kleiner werden/bleiben - die Frage hier, was ist das Ziel?
Ein "offenes Forum" oder eine kleinere, persönlichere Plattform zum Erfahrungsaustausch? Wolfgang, den freien Zugang/Anmeldung zum Forum zu verwehren und ein wirklich "offenes Forum" wie du es nennst, das widerspricht sich in meinen Augen etwas.
Heißt ja aber nicht dass es schlecht ist, es gibt andere, "offene", große und relativ anonyme Foren, in denen die Anzahl der Beiträge zwar um Einiges höher ist, das bringt wiederum ganz andere Probleme mit sich und viele haben nach einiger Zeit keine Motivation mehr zu schreiben.
Ich bekomme Einiges von den Interessenkonflikten hier intern in der Forengemeinschaft mit und frage mich immer mehr; ist das nicht eher das Problem, dass Leute, die an diesem Forum teilhaben doch zu stark anderer Meinung sind, andere Ziele haben? Sind wirklich irgendwelche mysteriösen Fake-Accounts von Unbekannten das Problem oder nicht eher ganz andere Ideale unter ganz und gar nicht anonymen Teilhabern am Forum? Zumindest bei der Auseinandersetzung zwischen Rene und einigen Kritikern hatte ich stark das Gefühl.
LG, Phillip
Ich kann es nicht lassen dieses Thema noch einmal nach vorne zu schieben, damit es nicht auf nimmer wiedersehen verschwindet, obwohl Erne hier einen bedeutsamen Vorschlag gemacht hat!
Es ist aber Zeit, dass wir über diese Fragen neu nachdenken. Ich denke, du hast völlig recht und wir sollten das umsetzen.
Hey, wo bleiben hier in diesem Thema die Antworten, die Meinungen? Es scheint, als würde dieser Vorschlag, der eine ziemlich grundlegende Veränderung bedeuten würde, nur wenige interessieren? Gerade weil sich vor Kurzem gezeigt hat, wie schnell auch hier Unfriede entstehen und die Stimmung kippen kann, sollten solche Verbesserungsvorschläge nicht nur mit einem Klick auf den Danke-Button gewürdigt, sondern auch ein wenig debattiert werden. Der Thread ist öffentlich einsehbar, auch nicht IG-Mitglieder dürfen antworten, gerade hier würde ich die Meinung anderer interessant finden!
Es ist einfach nicht akzeptabel, finde ich, wenn anonyme user im Forum für Unruhe sorgen.
Das sehe ich genauso und ich finde hier sollte ein eindeutiger Hinweis in den Forenregeln stehen; es kann meiner Meinung nach nicht sinnvoll sein dass es erlaubt ist, einen Account zu erstellen mit dem reinen Zweck, einer bestimmten Person oder dem eusozial-Forum selber zu schaden.
Dass ein Account wie der "Aufklärer" geduldet wurde, finde ich völlig inakzeptabel. Versteht mich um Gottes Willen nicht falsch, jeder hat das Recht etwas zu kritisieren, aber dann soll er auch mit seinem Namen dafür bürgen was er schreibt, meinetwegen muss das nicht der echte Name sein; es reicht ja der eigentliche Forenaccount; ich denke beim Aufklärer beispielsweise war offensichtlich, dass es sich nicht um einen Neuling gehandelt hat, sondern wahrscheinlich um eine vielen Leuten bekannte Person.
Egal, ob es dafür hinreichende Gründe gibt und auch egal, welcher Art die Motivation ist. Mancher wird mit seiner Verantwortung, in der Öffentlichkeit (...und das ist so ein Forum) über andere zu reden und zu richten anders und bewusster umgehen als aus dem Schutz der sicheren und völligen Anonymität.
Das denke ich auch, allerdings kann ich nachvollziehen, wenn nicht jeder seinen echten Namen verbreiten möchte...schließlich findet man mich zum Beispiel jetzt sofort über Google, und das Internet vergisst nie. Vielleicht wäre es ja aber möglich, Name und Adresse so zu hinterlegen, dass beides nur für Moderatoren sichtbar ist. Dieses System lässt sich mit gefälschten Angaben aber simpel umgehen und würde denke ich eher einige Leute verschrecken und verärgern, als wirklich einen Nutzen zu bringen.
Wo ich eher ansetzen würde ist die Idee von Wolfgang, die Anmeldung nicht mehr automatisiert zu belassen, sondern an das Bewerbungssystem der IG anzupassen; sprich wer einen Account erstellen will, muss sich kurz bewerben und wird dann freigeschaltet. Nachteil ganz klar der durchaus vorhandene Aufwand für die Mods. Sollte für die Anmeldung eine Art Bewerbung mit Vorstellung, Erfahrungen, gehaltenen Arten, etc. nötig werden stellt sich für mich auch die Frage: was würde dann die Abgrenzung der IG vom Rest des Forums noch bringen?
Andererseits wird das Forum dann natürlich kleiner werden/bleiben - die Frage hier, was ist das Ziel?
Ein "offenes Forum" oder eine kleinere, persönlichere Plattform zum Erfahrungsaustausch? Wolfgang, den freien Zugang/Anmeldung zum Forum zu verwehren und ein wirklich "offenes Forum" wie du es nennst, das widerspricht sich in meinen Augen etwas.
Heißt ja aber nicht dass es schlecht ist, es gibt andere, "offene", große und relativ anonyme Foren, in denen die Anzahl der Beiträge zwar um Einiges höher ist, das bringt wiederum ganz andere Probleme mit sich und viele haben nach einiger Zeit keine Motivation mehr zu schreiben.
Ich bekomme Einiges von den Interessenkonflikten hier intern in der Forengemeinschaft mit und frage mich immer mehr; ist das nicht eher das Problem, dass Leute, die an diesem Forum teilhaben doch zu stark anderer Meinung sind, andere Ziele haben? Sind wirklich irgendwelche mysteriösen Fake-Accounts von Unbekannten das Problem oder nicht eher ganz andere Ideale unter ganz und gar nicht anonymen Teilhabern am Forum? Zumindest bei der Auseinandersetzung zwischen Rene und einigen Kritikern hatte ich stark das Gefühl.
LG, Phillip
Ich moechte kurz ein paar Worte als Meinungsbild fuer Erne einfuegen. Dieses Forum ist momentan meine kleine "heile" Welt, eine Art Insel und Rueckzugsort vom hektischen, grauen Alltag mit garstigen Menschen. Vorrangig lese ich hier und schreibe eher selten. Viele Beitraege geben in meinen Augen schon die Inhalte wieder, die ich nur mit anderen Worten wiedergeben wuerde. Daß ab und zu ein "user" Aergernis bereitet mag wohl vorkommen, stoert aber in meinen Augen nicht besonders. (Bei etwa 600 Benutzern und etwa 150 regelmaeßig aktiv schreibenden ist das doch noch sehr uebersichtlich.) Der Umgang ist entscheidend. Leider ist die Diskussionskultur etwas verkommen und wird wohl tendenziell auch nicht besser. Besonders, wenn jemand seine Ideologie unbeirrt durchsetzen will und vehement Kontra bekommt, wirkt es polarisierend und eher polemisch, als wissenschaftlich, oder in unserem Fall "aufklaererisch". Wir sollten uns zurueckbesinnen: was wir als Wissen annehmen, ist per Definition auch nur eine Uebereinkunft und Wahrheit ist, was als Wahrheit kommuniziert wird. Als einfacher Benutzer des Forums halte ich mich einfach dezent zurueck, aber als Moderator waere ich auch ueberfordert gewesen, weil eine friedliche Schlichtung auf eine Gegenseitigkeit / Verstaendnis, oder eben Einsicht beruht. Der Dissens ist nach meiner Ansicht der Regelfall und sollte kein Anlaß fuer weitere ueberzogene Handlungen sein. Ich denke, ich muß im Detail nicht darauf eingehen. Wichtig an dieser Stelle ist, daß man als "user" auch einfach in den Chat, siehe Reiter oben "Chat", gehen kann und sich diese Sachverhalte meistens auch direkt -ohne großes Theater- klaeren lassen. Mein Rat an René war, einfach nicht auf die obzoenen Anschuldigungen weiter einzugehen.
Wie dem auch sei, solche Diskontinuitaeten kommen vor und jeder sollte selbstverstaendlich zu seiner Aussage stehen und eigenverantwortlich handeln koennen, sonst artet es immer weiter aus und unsere Ameisen sind ploetzlich sozialer, als die menschgewordenen Affen. Dazu braucht es nicht unbedingt einen Klarnamen, sondern Integritaet.
Meine urspruengliche Motivation mich hier anzumelden, bestand mit der Ueberzeugung, daß ebendiese Eigenschaft mehrheitlich vorhanden ist. Dieser Eindruck ist nicht verloren gegangen. Sicherlich rundet der freundliche Umgang das Gesamtpacket ab und die kritischen Metafragen von Erne bilden die bunten Schleifen, aber was fuer mich zaehlt, ist jedes einzelne, charakterstarke Mitglied
-und natuerlich eure tollen Beitraege, die in meine Interessengebiet fallen-
macht weiter so!
liebe Grueße
Ich moechte kurz ein paar Worte als Meinungsbild fuer Erne einfuegen. Dieses Forum ist momentan meine kleine "heile" Welt, eine Art Insel und Rueckzugsort vom hektischen, grauen Alltag mit garstigen Menschen. Vorrangig lese ich hier und schreibe eher selten. Viele Beitraege geben in meinen Augen schon die Inhalte wieder, die ich nur mit anderen Worten wiedergeben wuerde. Daß ab und zu ein "user" Aergernis bereitet mag wohl vorkommen, stoert aber in meinen Augen nicht besonders. (Bei etwa 600 Benutzern und etwa 150 regelmaeßig aktiv schreibenden ist das doch noch sehr uebersichtlich.) Der Umgang ist entscheidend. Leider ist die Diskussionskultur etwas verkommen und wird wohl tendenziell auch nicht besser. Besonders, wenn jemand seine Ideologie unbeirrt durchsetzen will und vehement Kontra bekommt, wirkt es polarisierend und eher polemisch, als wissenschaftlich, oder in unserem Fall "aufklaererisch". Wir sollten uns zurueckbesinnen: was wir als Wissen annehmen, ist per Definition auch nur eine Uebereinkunft und Wahrheit ist, was als Wahrheit kommuniziert wird. Als einfacher Benutzer des Forums halte ich mich einfach dezent zurueck, aber als Moderator waere ich auch ueberfordert gewesen, weil eine friedliche Schlichtung auf eine Gegenseitigkeit / Verstaendnis, oder eben Einsicht beruht. Der Dissens ist nach meiner Ansicht der Regelfall und sollte kein Anlaß fuer weitere ueberzogene Handlungen sein. Ich denke, ich muß im Detail nicht darauf eingehen. Wichtig an dieser Stelle ist, daß man als "user" auch einfach in den Chat, siehe Reiter oben "Chat", gehen kann und sich diese Sachverhalte meistens auch direkt -ohne großes Theater- klaeren lassen. Mein Rat an René war, einfach nicht auf die obzoenen Anschuldigungen weiter einzugehen.
Wie dem auch sei, solche Diskontinuitaeten kommen vor und jeder sollte selbstverstaendlich zu seiner Aussage stehen und eigenverantwortlich handeln koennen, sonst artet es immer weiter aus und unsere Ameisen sind ploetzlich sozialer, als die menschgewordenen Affen. Dazu braucht es nicht unbedingt einen Klarnamen, sondern Integritaet.
Meine urspruengliche Motivation mich hier anzumelden, bestand mit der Ueberzeugung, daß ebendiese Eigenschaft mehrheitlich vorhanden ist. Dieser Eindruck ist nicht verloren gegangen. Sicherlich rundet der freundliche Umgang das Gesamtpacket ab und die kritischen Metafragen von Erne bilden die bunten Schleifen, aber was fuer mich zaehlt, ist jedes einzelne, charakterstarke Mitglied
-und natuerlich eure tollen Beitraege, die in meine Interessengebiet fallen-
macht weiter so!
liebe Grueße
Hallo zusammen,
zunächst erstmal danke für das professionelle Forum.
Da ich noch neu auf dem Gebiet bin suche ich nach einigen Themen. Der Hauptgrund für meine Anmeldung selbst ist daher die Nutzung der Suchfunktion. Es dauerte anschließend ca. 2 Tage bis ich freigeschaltet wurde. Ich empfand die Anmeldung, unter dieser Betrachtungsweise, als etwas zu langwierig.
Sicher kann man für einen internen Bereich härtere Maßstäbe ansetzen - aber ohne einfachen Zugang zur Suchfunktion liegt viel Wissen einfach "brach".
Zudem muss ich sagen dass ich als Nutzer im Internet gern spärlich mit Informationen umgehe. Vermeiden kann man es nie, doch zeigt die Erfahrung dass viele Webseiten mittlerweile regelrechte Datenschleudern sind. Es werden viele Daten abgefragt, aber dann nur sehr unsicher verwahrt. Zudem werden Einbrüche oft noch nicht einmal bemerkt.
Eine Verschärfung, für den öffentlichen Bereich, halte ich unter diesen Umständen für nicht empfehlenswert. Wenn für die IG Bedenken bestehen bietet sich zudem, meiner Meinung nach, sowieso nur die persönliche Verifikation an, denn normale Daten könnten jederzeit und einfach bei der Anmeldung gefälscht werden.
Hallo zusammen,
zunächst erstmal danke für das professionelle Forum.
Da ich noch neu auf dem Gebiet bin suche ich nach einigen Themen. Der Hauptgrund für meine Anmeldung selbst ist daher die Nutzung der Suchfunktion. Es dauerte anschließend ca. 2 Tage bis ich freigeschaltet wurde. Ich empfand die Anmeldung, unter dieser Betrachtungsweise, als etwas zu langwierig.
Sicher kann man für einen internen Bereich härtere Maßstäbe ansetzen - aber ohne einfachen Zugang zur Suchfunktion liegt viel Wissen einfach "brach".
Zudem muss ich sagen dass ich als Nutzer im Internet gern spärlich mit Informationen umgehe. Vermeiden kann man es nie, doch zeigt die Erfahrung dass viele Webseiten mittlerweile regelrechte Datenschleudern sind. Es werden viele Daten abgefragt, aber dann nur sehr unsicher verwahrt. Zudem werden Einbrüche oft noch nicht einmal bemerkt.
Eine Verschärfung, für den öffentlichen Bereich, halte ich unter diesen Umständen für nicht empfehlenswert. Wenn für die IG Bedenken bestehen bietet sich zudem, meiner Meinung nach, sowieso nur die persönliche Verifikation an, denn normale Daten könnten jederzeit und einfach bei der Anmeldung gefälscht werden.