Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads suche-brut-fur-pachycondyla-impressa.


Post 25096 -

Hiho,


bin auf der Suche nach Brut einer P. impressa. Alternativ evtl. apicalis-Puppen? Weiß nicht, ob es funktioniert. Wer was hat, bitte bei mir melden. Natürlich entlohne ich denjenigen für die Hilfe :-)


Viele Grüße
Ceph


Hiho,


bin auf der Suche nach Brut einer P. impressa. Alternativ evtl. apicalis-Puppen? Weiß nicht, ob es funktioniert. Wer was hat, bitte bei mir melden. Natürlich entlohne ich denjenigen für die Hilfe :-)


Viele Grüße
Ceph



Post 25106 -

Dass du deine eigene Kolonie erst einmal stabil kriegen willst, ist natürlich verständlich. Das würde ich außer evtl. bei einem Notfall auch nicht tun :-P


Ich habe eine, die sich in der Gründung befindet, ja. Mal schauen, obs was wird. Bin nicht soo zuversichtlich, deswegen frage ich halt nach Brut. Warum ich nicht zuversichtlich bin? Naja, die Quelle verkauft nicht immer Qualität ;-) Hab da schonmal was her, was nicht gegründet hat, nichmal ansatzweise. Und die Ameise war beim Transport auch erst einmal starr vor Kälte. Hat paar Stündchen gedauert, bis sie sich überhaupt wieder bewegt hat. Bei sowas kann eine empfindliche, tropische Ameise gerne mal Schaden nehmen.


Viele Grüße
Ceph


PS: hat soetwas wie Brut von apicalis geben schon einmal jemand ausprobiert?


Dass du deine eigene Kolonie erst einmal stabil kriegen willst, ist natürlich verständlich. Das würde ich außer evtl. bei einem Notfall auch nicht tun :-P


Ich habe eine, die sich in der Gründung befindet, ja. Mal schauen, obs was wird. Bin nicht soo zuversichtlich, deswegen frage ich halt nach Brut. Warum ich nicht zuversichtlich bin? Naja, die Quelle verkauft nicht immer Qualität ;-) Hab da schonmal was her, was nicht gegründet hat, nichmal ansatzweise. Und die Ameise war beim Transport auch erst einmal starr vor Kälte. Hat paar Stündchen gedauert, bis sie sich überhaupt wieder bewegt hat. Bei sowas kann eine empfindliche, tropische Ameise gerne mal Schaden nehmen.


Viele Grüße
Ceph


PS: hat soetwas wie Brut von apicalis geben schon einmal jemand ausprobiert?



Post 25143 -

/close bitte


/close bitte



Post 25103 -

Hallo


Ich habe eine Pachycondyla impressa gründen lassen vor einigen Monaten. Ich hab im Moment 2 Worker 4 Puppen und ca 7 Larven plus natürlich ein Paket Eier. Es läuft gut doch möcht ich im Moment noch keine Brut entfernen. Die Kolonie muss noch ein bisschen wachsen. Falls du etwas geduld hast, kann ich die sicher aushelfen.
Brut von P.apicalis könne ich dir geben nur bin ich fast 100% sicher, dass es nicht klappt da sie zu verschieden sind.
Hast du deine noch in der Gründung?


Grüsse


Cama


Hallo


Ich habe eine Pachycondyla impressa gründen lassen vor einigen Monaten. Ich hab im Moment 2 Worker 4 Puppen und ca 7 Larven plus natürlich ein Paket Eier. Es läuft gut doch möcht ich im Moment noch keine Brut entfernen. Die Kolonie muss noch ein bisschen wachsen. Falls du etwas geduld hast, kann ich die sicher aushelfen.
Brut von P.apicalis könne ich dir geben nur bin ich fast 100% sicher, dass es nicht klappt da sie zu verschieden sind.
Hast du deine noch in der Gründung?


Grüsse


Cama



Post 25110 -

Ich hab meine bem Antstore bestellt und sie auf mein Risiko in die Schweiz schicken lassen. Gründen lassen, hab ich sie in einem grossen Rg der Boden mit Erde gefüllt und das Rg noch mit Korkwänden unterteilt. Damit die Feuchtigket nicht durch die Kammern nach vorne durchzieht, hab sie die Korkwände unten mit 2K Kleber ( Epoxy ) abgedichtet. Das ganze halt Schrittweise von hinten nach vorne aufgebaut. Gibt bisschen Arbeit aber bei 2-3cm dicken Rgs kommt man einigermassen nach hinten. Die Gyne konnte sich so aussuchen was sie braucht.
Ich musste ca 1-2 Wochen warten bis die ersten Eier gelegt wurden.
Ich wünsche dir viel Glück bei der Gründung oder evt findest noch jemand der helfen kann mit Brut


Ich hab meine bem Antstore bestellt und sie auf mein Risiko in die Schweiz schicken lassen. Gründen lassen, hab ich sie in einem grossen Rg der Boden mit Erde gefüllt und das Rg noch mit Korkwänden unterteilt. Damit die Feuchtigket nicht durch die Kammern nach vorne durchzieht, hab sie die Korkwände unten mit 2K Kleber ( Epoxy ) abgedichtet. Das ganze halt Schrittweise von hinten nach vorne aufgebaut. Gibt bisschen Arbeit aber bei 2-3cm dicken Rgs kommt man einigermassen nach hinten. Die Gyne konnte sich so aussuchen was sie braucht.
Ich musste ca 1-2 Wochen warten bis die ersten Eier gelegt wurden.
Ich wünsche dir viel Glück bei der Gründung oder evt findest noch jemand der helfen kann mit Brut