Hier findest du alle Posts des Threads lexikon.
Hallo Jungs!
Ich denke das man das in zwei unterschiedliche Ergebnisse teilen muss. Denn dieses "Lexikon besteht aus zwei wesentlichen Funktionen. Zum einen kann man damit ein digitales Lexikon erstellen, eben für unser Hobby und zum anderen werden einem die Begriffe erklärt wenn man einen bestimmten Text ließt und man über unbekannte Wörter (die im Lexikon definiert werden müssen) mit der Maus fährt.
Das Problem ist das es damals (vermutlich immer noch) nicht funktionierte. Eigentlich hatte man es auf Eis gelegt ohne das man es normal Testen konnte da, aus irgendeinem Grund, nicht an kleines Fenster oder Balken kam al man mit der Maus über das Wort fuhr, sondern sich der ganze Text verschob.
Man müsste also erst einmal die Technischen Probleme Lösen bevor man dann noch einmal abwägt ob es Sinnvoll ist oder eben nicht.
Wenn ja müsste es gepflegt werden, Anfangs ist es sicher viel Arbeit aber später muss es halt immer nur ergänzt werden wenn man der Meinung ist das es mit Rein müsste.
LG, Mathias
Hallo Jungs!
Ich denke das man das in zwei unterschiedliche Ergebnisse teilen muss. Denn dieses "Lexikon besteht aus zwei wesentlichen Funktionen. Zum einen kann man damit ein digitales Lexikon erstellen, eben für unser Hobby und zum anderen werden einem die Begriffe erklärt wenn man einen bestimmten Text ließt und man über unbekannte Wörter (die im Lexikon definiert werden müssen) mit der Maus fährt.
Das Problem ist das es damals (vermutlich immer noch) nicht funktionierte. Eigentlich hatte man es auf Eis gelegt ohne das man es normal Testen konnte da, aus irgendeinem Grund, nicht an kleines Fenster oder Balken kam al man mit der Maus über das Wort fuhr, sondern sich der ganze Text verschob.
Man müsste also erst einmal die Technischen Probleme Lösen bevor man dann noch einmal abwägt ob es Sinnvoll ist oder eben nicht.
Wenn ja müsste es gepflegt werden, Anfangs ist es sicher viel Arbeit aber später muss es halt immer nur ergänzt werden wenn man der Meinung ist das es mit Rein müsste.
LG, Mathias
Hallo!
Wir reden aneinander Vorbei. Der Mod macht dieses:
http://www.phpbb9.de/neue-forum-funktionen/acronym-und-lexikon-t18099.html
Wenn man mit der Maus über die Wörter mit der gepunkteten Linie geht dann seht ihr was ich meine. Darum geht es mir niemand müsste etwas anklicken. Das Lexikon wäre überall im Forum, quasi in jedem Text.
Gruß
Mathias
Hallo!
Wir reden aneinander Vorbei. Der Mod macht dieses:
http://www.phpbb9.de/neue-forum-funktionen/acronym-und-lexikon-t18099.html
Wenn man mit der Maus über die Wörter mit der gepunkteten Linie geht dann seht ihr was ich meine. Darum geht es mir niemand müsste etwas anklicken. Das Lexikon wäre überall im Forum, quasi in jedem Text.
Gruß
Mathias
Ich bin da auch ein wenig zwiegespalten bei diesem Thema. Einerseits könnte das helfen, nicht wenige user könnten dort gezielter nach dem Wissen und den Fakten suchen, dass und die sie brauchen und es mangelt ja manchmal auch an Grundlagenwissen. Andererseits könnte sich das Ganze zu einem Riesenprojekt auswachsen, wenn man allzu ehrgeizig und eilig daran geht, so etwas aufzubauen.
Deswegen ist der Gedanke von Daniel ganz interessant, der anregt, dass jeder dort sein Wissen reinschreiben könnte und so an diesem Lexikon mitarbeiten könnte. Das Editieren und Korrigieren der Beiträge anderer user sollte dann aber nicht allen möglich sein.
Im Prinzip eine gute Idee, die aber umgesetzt werden müsste. Aber wird es Leute geben, die daran dauerhaft und ahltend arbeiten wollen?
LG, Frank.
Ich bin da auch ein wenig zwiegespalten bei diesem Thema. Einerseits könnte das helfen, nicht wenige user könnten dort gezielter nach dem Wissen und den Fakten suchen, dass und die sie brauchen und es mangelt ja manchmal auch an Grundlagenwissen. Andererseits könnte sich das Ganze zu einem Riesenprojekt auswachsen, wenn man allzu ehrgeizig und eilig daran geht, so etwas aufzubauen.
Deswegen ist der Gedanke von Daniel ganz interessant, der anregt, dass jeder dort sein Wissen reinschreiben könnte und so an diesem Lexikon mitarbeiten könnte. Das Editieren und Korrigieren der Beiträge anderer user sollte dann aber nicht allen möglich sein.
Im Prinzip eine gute Idee, die aber umgesetzt werden müsste. Aber wird es Leute geben, die daran dauerhaft und ahltend arbeiten wollen?
LG, Frank.
Da hast du völlig recht, Ryk. Ich würde das auch nicht anders haben wollen im Forum. Alles andere wäre zu aufwendig, verspielt und irgendwie unübersichtlich.
Dein Beispiel war auch nicht schlecht, mir fällt bei diesem Beispiel ein, dass man auch die richtige Schreibweise kurz erläutern oder beispielhaft darstellen könnte, hier wohl :die Gaster.
LG, Frank.
Da hast du völlig recht, Ryk. Ich würde das auch nicht anders haben wollen im Forum. Alles andere wäre zu aufwendig, verspielt und irgendwie unübersichtlich.
Dein Beispiel war auch nicht schlecht, mir fällt bei diesem Beispiel ein, dass man auch die richtige Schreibweise kurz erläutern oder beispielhaft darstellen könnte, hier wohl :die Gaster.
LG, Frank.
Hey Daniel,
das Lexikon war ein kleines Experiment zu Beginn des Forums hier. Es war damals so eingestellt, dass wenn ein Wort in einem Beitrag vorhanden war, dass im Lexikon eingetragen war, unterstrichen wurde und man bekam dann die Erklärung dazu, wenn man mit der Maus auf das Wort klickte. Allerdings wurde es von vielen als zu störend empfunden, und daher wieder deaktiviert.
Daher befindet sich im Lexikon auch nur die drei Wörter, die wir damals testweise mal rein geschrieben haben.
Tatsächlich könnten wir einen Glossar verfassen, aber ob sich das lohnen würde ist doch etwas fraglich, weil es ein großer Aufwand ist, und sowieso schon an anderer Stelle existiert (z.B. im AWiki oder im Ameisenforum). Bislang hat auch niemand so wirklich danach verlangt.
Wie sehen das andere User? Wenn so etwas erwünscht wird, kann man das ruhig angehen.
Grüße, Phil
Hey Daniel,
das Lexikon war ein kleines Experiment zu Beginn des Forums hier. Es war damals so eingestellt, dass wenn ein Wort in einem Beitrag vorhanden war, dass im Lexikon eingetragen war, unterstrichen wurde und man bekam dann die Erklärung dazu, wenn man mit der Maus auf das Wort klickte. Allerdings wurde es von vielen als zu störend empfunden, und daher wieder deaktiviert.
Daher befindet sich im Lexikon auch nur die drei Wörter, die wir damals testweise mal rein geschrieben haben.
Tatsächlich könnten wir einen Glossar verfassen, aber ob sich das lohnen würde ist doch etwas fraglich, weil es ein großer Aufwand ist, und sowieso schon an anderer Stelle existiert (z.B. im AWiki oder im Ameisenforum). Bislang hat auch niemand so wirklich danach verlangt.
Wie sehen das andere User? Wenn so etwas erwünscht wird, kann man das ruhig angehen.
Grüße, Phil
Hallo allerseits!
Also da muss ich doch darauf hinweisen, dass es nicht nur für viele "Neue" gar nicht so fehl am Platze wäre, ein Lexikon zu führen. In meinem früheren Garnelen-Forum, das ich über 12 Jahre betreute, wurde das dortige Lexikon sehr oft benutzt.
Gruss Ryk
Hallo allerseits!
Also da muss ich doch darauf hinweisen, dass es nicht nur für viele "Neue" gar nicht so fehl am Platze wäre, ein Lexikon zu führen. In meinem früheren Garnelen-Forum, das ich über 12 Jahre betreute, wurde das dortige Lexikon sehr oft benutzt.
Gruss Ryk
Sorry, Leute !
Ich habe den Eindruck, dass dieses "Lexikon" hier offensichtlich viel zu kompliziert dargestellt werden soll. - Na ja, warum denn einfach, wenn es kompliziert auch geht , , ,
Bitte, was soll ein Klick auf einen wissenschaftlichen Begriff in einem Text, den der aktuelle Leser nicht gleich versteht, um gleich zur Erklärung im Lexikon geleitet zu werden ? ? ?
Ist denn ein user nicht fähig, in einem solchen Fall mal hoch zu scrollen und den Button "Lexikon" anzuklicken, um danach wieder zum Text zukehren ??
Aus Erfahrung weiss ich, dass ein alphabethisch geführtes Lexikon relativ schnell eingerichtet und immer wieder durch neue Begriffe ergänzt werden kann.
Beispiel:
Gaster
wird bei den Ameisen der um einige Segmente reduzierte Hinterleib genannt. Bei anderen Insekten nennt man diesen Körperteil >Abdomen.
Das "Pfeilzeichen" verweist auf das nächste Stichwort . . . und das wäre es dann schon !
Schönen Tag noch
Ryk
Sorry, Leute !
Ich habe den Eindruck, dass dieses "Lexikon" hier offensichtlich viel zu kompliziert dargestellt werden soll. - Na ja, warum denn einfach, wenn es kompliziert auch geht , , ,
Bitte, was soll ein Klick auf einen wissenschaftlichen Begriff in einem Text, den der aktuelle Leser nicht gleich versteht, um gleich zur Erklärung im Lexikon geleitet zu werden ? ? ?
Ist denn ein user nicht fähig, in einem solchen Fall mal hoch zu scrollen und den Button "Lexikon" anzuklicken, um danach wieder zum Text zukehren ??
Aus Erfahrung weiss ich, dass ein alphabethisch geführtes Lexikon relativ schnell eingerichtet und immer wieder durch neue Begriffe ergänzt werden kann.
Beispiel:
Gaster
wird bei den Ameisen der um einige Segmente reduzierte Hinterleib genannt. Bei anderen Insekten nennt man diesen Körperteil >Abdomen.
Das "Pfeilzeichen" verweist auf das nächste Stichwort . . . und das wäre es dann schon !
Schönen Tag noch
Ryk
Hallo Mathias !
Wir reden nicht aneinander vorbei, wir verstehen nur unter dem Begriff "Lexikon" offenbar schlicht und ergreifend etwas anderes!!
Für mich ist ein Lexikon ein Nachschlagewerk, in welchem ich auch ohne Textvorlage jederzeit über einen Begriff oder über gewisse Zusammenhänge ""nachschlagen"" kann ... ohne dass dieses Ameisen-Lexikon den Umfang von einem "Brockhaus" haben muss !!
. .
@ Frank: Danke für Deinen Hinweis ! Tatsächlich ist in manchen Fällen die Wahl des richtigen Artikels (der, die, das) oft ein Problem ! >> Düütsche Sprak swere Sprack .
Grüsse Ryk
Hallo Mathias !
Wir reden nicht aneinander vorbei, wir verstehen nur unter dem Begriff "Lexikon" offenbar schlicht und ergreifend etwas anderes!!
Für mich ist ein Lexikon ein Nachschlagewerk, in welchem ich auch ohne Textvorlage jederzeit über einen Begriff oder über gewisse Zusammenhänge ""nachschlagen"" kann ... ohne dass dieses Ameisen-Lexikon den Umfang von einem "Brockhaus" haben muss !!
. .
@ Frank: Danke für Deinen Hinweis ! Tatsächlich ist in manchen Fällen die Wahl des richtigen Artikels (der, die, das) oft ein Problem ! >> Düütsche Sprak swere Sprack .
Grüsse Ryk
Die Aktivität in diesem Thread sagt eigentlich schon alles: wenn man gezielt nach Informationen aus dem Bereich Ameisenhaltung (schließt sehr vieles mit ein, auch Informationen aus dem wissenschaftlichen Bereich) sucht, kann man bei einer Reihe von Anbietern (Phil hat das ja schon erwähnt) so fündig werden, daß die Zeit nicht reicht alles zu lesen. Mir geht es jedenfalls so.
Obwohl die Idee " Lexikon " schon etwas für sich hat , stehen Zeit und Aufwand der Realisierung dagegen.
LG
Volker
Die Aktivität in diesem Thread sagt eigentlich schon alles: wenn man gezielt nach Informationen aus dem Bereich Ameisenhaltung (schließt sehr vieles mit ein, auch Informationen aus dem wissenschaftlichen Bereich) sucht, kann man bei einer Reihe von Anbietern (Phil hat das ja schon erwähnt) so fündig werden, daß die Zeit nicht reicht alles zu lesen. Mir geht es jedenfalls so.
Obwohl die Idee " Lexikon " schon etwas für sich hat , stehen Zeit und Aufwand der Realisierung dagegen.
LG
Volker
Hallo Forum !
Ich finde dass wir unser Lexikon hier im Forum etwas erweitern sollten, denn zurzeit beinhaltet es nur 3 Einträge ..
Es ist vor allem für die Neueinsteiger die mehr Grundwissen rund ums Thema Ameisen erlernen wollen wichtig. Ausserdem war es für mich persönlich ziemlich schade als ich hier neu in den Forum reinkam und das Lexikon öffnen wollte aber nix dort drinne war.
Wir könnten es ja wie bei Wikipedia machen dass jeder der das Wissen hat es im Lexikon eintragen kann!
Was haltet ihr von meiner Idee ?
Gruß Daniel
Hallo Forum !
Ich finde dass wir unser Lexikon hier im Forum etwas erweitern sollten, denn zurzeit beinhaltet es nur 3 Einträge ..
Es ist vor allem für die Neueinsteiger die mehr Grundwissen rund ums Thema Ameisen erlernen wollen wichtig. Ausserdem war es für mich persönlich ziemlich schade als ich hier neu in den Forum reinkam und das Lexikon öffnen wollte aber nix dort drinne war.
Wir könnten es ja wie bei Wikipedia machen dass jeder der das Wissen hat es im Lexikon eintragen kann!
Was haltet ihr von meiner Idee ?
Gruß Daniel