Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads tetramorium-bicarinatum.


Post 25884 -

Hallo,


ich hätte Tetramorium bicarinatum zu vergeben.
Diese Art ist eine etwas größere Tetramorium (Arbeiterinnen sind 3-4,5mm groß), welche aus Asien stammt und und in tropischen Gegenden vorkommt. Bei der Haltung sollte auf eine höhere Luftfeuchtigkeit geachtet werden. Am besten ist die Haltung dieser Art bei so ca. 60-75%.
Die Temperatur sollte zwischen 24 - 28 Grad liegen.
Diese Art ist ab einer gewissen größe von so ca. 200 Arbeiterinnen sehr aktiv und gut zu beobachten. An sich ist es keine schwer zu haltende Art man muss nur auf die Temperatur und Luftfeuchtigkeit achten, an Nahrung wird einiges angenommen meine größere Kolonie nahm vor 1 Jahr auch lebende mittlere Heimchen an und konnte dieser Erjagen, zerlegen und töten. Besonders schön zu beobachten ist die Bildung von Ameisenstraßen der Tetramorium, dies ist besonders gut bei größeren Becken zu sehen.


Die Kolonie besteht aus 5 Königinnen und ca. 80-90 Arbeiterinnen und Brut in allen Stadien.


Der Preis ist verhandelbar, Tausch gegen eine andere Art auch denkbar.



Mit freundlichen Grüßen,


Marcel Uhlenberg


Hallo,


ich hätte Tetramorium bicarinatum zu vergeben.
Diese Art ist eine etwas größere Tetramorium (Arbeiterinnen sind 3-4,5mm groß), welche aus Asien stammt und und in tropischen Gegenden vorkommt. Bei der Haltung sollte auf eine höhere Luftfeuchtigkeit geachtet werden. Am besten ist die Haltung dieser Art bei so ca. 60-75%.
Die Temperatur sollte zwischen 24 - 28 Grad liegen.
Diese Art ist ab einer gewissen größe von so ca. 200 Arbeiterinnen sehr aktiv und gut zu beobachten. An sich ist es keine schwer zu haltende Art man muss nur auf die Temperatur und Luftfeuchtigkeit achten, an Nahrung wird einiges angenommen meine größere Kolonie nahm vor 1 Jahr auch lebende mittlere Heimchen an und konnte dieser Erjagen, zerlegen und töten. Besonders schön zu beobachten ist die Bildung von Ameisenstraßen der Tetramorium, dies ist besonders gut bei größeren Becken zu sehen.


Die Kolonie besteht aus 5 Königinnen und ca. 80-90 Arbeiterinnen und Brut in allen Stadien.


Der Preis ist verhandelbar, Tausch gegen eine andere Art auch denkbar.



Mit freundlichen Grüßen,


Marcel Uhlenberg