Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads lasius-niger-diskussionsthread.


Post 26129 -

Hi Jule,


freut mich sehr, dass du zu uns gefunden hast und nun deinen ersten Bericht hier startest.
Dein Start ist dir sehr gut gelungen, gefällt mir.


Dass die Mückenlarven nicht angenommen werden könnte daran liegen, dass sie im Moment keine oder nur sehr wenig Brut haben.
Wenn sie schon etwas Brut haben , würde ich es lieber mit kleinen Fliegen probieren als mit Mückenlarven.
Kann aber auch daran liegen, dass sie erst vor kurzem aus der Winterruhe entlassen worden sind, da nehmen sie am Anfang kaum Insekten an.


Noch einen kleinen Hinweis am Rande, lade doch bitte die Bilder über die in der Forenregel beschriebenen Möglichkeiten.


Hier der Link dazu:
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=14&t=201


Hier noch eine kleine Anleitung wie du die Bilder auf die entsprechende Größe bringst:
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=14&t=298


LG
Holger


Hi Jule,


freut mich sehr, dass du zu uns gefunden hast und nun deinen ersten Bericht hier startest.
Dein Start ist dir sehr gut gelungen, gefällt mir.


Dass die Mückenlarven nicht angenommen werden könnte daran liegen, dass sie im Moment keine oder nur sehr wenig Brut haben.
Wenn sie schon etwas Brut haben , würde ich es lieber mit kleinen Fliegen probieren als mit Mückenlarven.
Kann aber auch daran liegen, dass sie erst vor kurzem aus der Winterruhe entlassen worden sind, da nehmen sie am Anfang kaum Insekten an.


Noch einen kleinen Hinweis am Rande, lade doch bitte die Bilder über die in der Forenregel beschriebenen Möglichkeiten.


Hier der Link dazu:
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=14&t=201


Hier noch eine kleine Anleitung wie du die Bilder auf die entsprechende Größe bringst:
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=14&t=298


LG
Holger



Post 26271 -

Hi,


das sollte sie schon schaffen.
Es kann allerdings dauern bis sie umzieht, da muss man schon viel Geduld haben.


LG
Holger


Hi,


das sollte sie schon schaffen.
Es kann allerdings dauern bis sie umzieht, da muss man schon viel Geduld haben.


LG
Holger



Post 26335 -

Hi Jule,


das sind bestimmt Puppen.
Die kleinen Kieselsteine haben da eine unregelmäßigere Form.


LG
Holger


Hi Jule,


das sind bestimmt Puppen.
Die kleinen Kieselsteine haben da eine unregelmäßigere Form.


LG
Holger



Post 26665 -

Was mir spontan einfällt ,vielleicht müsste es ein Tick wärmer sein.
Wie sind eigentlich die Temperaturen?


LG
Holger


Was mir spontan einfällt ,vielleicht müsste es ein Tick wärmer sein.
Wie sind eigentlich die Temperaturen?


LG
Holger



Post 26871 -

Hi,


für eine gute Brutentwicklung ist dies zu kühl.
Es sollten lokal schon mindest 25°C sein.
Bei mir im Garten steht ein Tonvogel der ihnen hohl ist.
Dieser Vogel steht in der vollen Sonne und da wird es schon mal über 35°C- 40°C und hier drinnen haben sie ihre Brut gelagert.


LG
Holger


Hi,


für eine gute Brutentwicklung ist dies zu kühl.
Es sollten lokal schon mindest 25°C sein.
Bei mir im Garten steht ein Tonvogel der ihnen hohl ist.
Dieser Vogel steht in der vollen Sonne und da wird es schon mal über 35°C- 40°C und hier drinnen haben sie ihre Brut gelagert.


LG
Holger



Post 26130 -

Hallo


Da ich eigentlich nur noch Exoten halte und mich nicht sehr lange mit einheimichen Ameisen beschäftigte, lese ich gerne einen Bericht über Lasius niger.
Ich hab gelesen du bietest nur Honigwasser an? Zuckerwasser scheint mir allgemein die bessere Wahl für Ameisen zu sein. Natürlich kannst du auch beides anbieten . Ich hatte noch nie eine Ameisenart, die Honig dem Zuckerwasser bevorzugte ( selbst Exoten die dafür bekannt sind wie zb Paraponera,Pachycondyla Arten. Natürlich gibt es immer Ausnahmen. Kurz gefasst biete doch beides an so haben sie die Wahl und auch Abwechslung.
Zu der Farm, sie sieht sehr feucht aus. Würde jetzt darauf achten, dass du lange Zeit kein Wasser mehr einfüllst ansonsten wirds definitiv zu feucht ( besonders bei Farmen die geschlossen sind ).
Ansonsten gefällt mir deine Anlage und hoffe hast Spass daran.


Grüsse Cama


Hallo


Da ich eigentlich nur noch Exoten halte und mich nicht sehr lange mit einheimichen Ameisen beschäftigte, lese ich gerne einen Bericht über Lasius niger.
Ich hab gelesen du bietest nur Honigwasser an? Zuckerwasser scheint mir allgemein die bessere Wahl für Ameisen zu sein. Natürlich kannst du auch beides anbieten . Ich hatte noch nie eine Ameisenart, die Honig dem Zuckerwasser bevorzugte ( selbst Exoten die dafür bekannt sind wie zb Paraponera,Pachycondyla Arten. Natürlich gibt es immer Ausnahmen. Kurz gefasst biete doch beides an so haben sie die Wahl und auch Abwechslung.
Zu der Farm, sie sieht sehr feucht aus. Würde jetzt darauf achten, dass du lange Zeit kein Wasser mehr einfüllst ansonsten wirds definitiv zu feucht ( besonders bei Farmen die geschlossen sind ).
Ansonsten gefällt mir deine Anlage und hoffe hast Spass daran.


Grüsse Cama



Post 26134 -

Mach dir keine Sorgen, Zuckerwasser ist perfekt und reicht eigentlich. Falls es dich beruhigt, kannst du aber beides anbieten.


Mach dir keine Sorgen, Zuckerwasser ist perfekt und reicht eigentlich. Falls es dich beruhigt, kannst du aber beides anbieten.



Post 26947 -

Moin,
ich würde dir eher eine kleine Wärmelampe empfehlen als eine Heizmatte. Letztere kannst du nur an- oder ausschalten, bei einer Lampe ist es viel leichter ein Temperaturgefälle zu erreichen und über den Abstand die Wärmezufuhr zu regulieren. Gerade bei einheimischen Arten halte ich es für sinnvoll, wenn es auch kühlere Bereiche im Nest gibt.


Kleine Halogen- oder Rotlichtspots sind auch gar nicht mal teuer.


LG, Phillip


Moin,
ich würde dir eher eine kleine Wärmelampe empfehlen als eine Heizmatte. Letztere kannst du nur an- oder ausschalten, bei einer Lampe ist es viel leichter ein Temperaturgefälle zu erreichen und über den Abstand die Wärmezufuhr zu regulieren. Gerade bei einheimischen Arten halte ich es für sinnvoll, wenn es auch kühlere Bereiche im Nest gibt.


Kleine Halogen- oder Rotlichtspots sind auch gar nicht mal teuer.


LG, Phillip



Post 26948 -

Hallo Bestie :think:
ich hab mir die einfache 3Watt-Heizmatte von Lucky Reptile organisiert, (http://www.reptilienkosmos.de/terraristik-shop/Heizung-Feuchtigkeit/Heizung/Heizmatten/Lucky-Reptile-Thermo-Mat-Heizmatte-fuer-Terrarien.html). Diese wird wohlig warm und genuegt fuer den kleinen Zweck. Ich hab damit gute Erfahrungen gemacht, allerdings stoert mich noch der Plaste-kopf, bzw die Bindung von Kabel und Matte. Im Vergleich dazu schafft die Sonne nur rund 0,1Watt/cm² bei guenstigen Bedinungen. (http://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenstrahlung#Bestrahlungsst.C3.A4rke) Es bleibt dir natuerlich frei auch groeßere Wattzahlen zu kaufen, welche dann auch ueberall anders angeboten werden.


Eine andere Alternative ist natuerlich die Verwendung von einer Heizlampe, wie es Phillip schon angesprochen hat, beispielsweise auch die alten, einfachen 40er-60erWatt Gluehbirnen, die sowieso heiß werden. :) Der Vorteil ist, du hast gleich etwas Licht. Hierzu habe ich aber keine Erfahrung.
Gruß


Hallo Bestie :think:
ich hab mir die einfache 3Watt-Heizmatte von Lucky Reptile organisiert, (http://www.reptilienkosmos.de/terraristik-shop/Heizung-Feuchtigkeit/Heizung/Heizmatten/Lucky-Reptile-Thermo-Mat-Heizmatte-fuer-Terrarien.html). Diese wird wohlig warm und genuegt fuer den kleinen Zweck. Ich hab damit gute Erfahrungen gemacht, allerdings stoert mich noch der Plaste-kopf, bzw die Bindung von Kabel und Matte. Im Vergleich dazu schafft die Sonne nur rund 0,1Watt/cm² bei guenstigen Bedinungen. (http://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenstrahlung#Bestrahlungsst.C3.A4rke) Es bleibt dir natuerlich frei auch groeßere Wattzahlen zu kaufen, welche dann auch ueberall anders angeboten werden.


Eine andere Alternative ist natuerlich die Verwendung von einer Heizlampe, wie es Phillip schon angesprochen hat, beispielsweise auch die alten, einfachen 40er-60erWatt Gluehbirnen, die sowieso heiß werden. :) Der Vorteil ist, du hast gleich etwas Licht. Hierzu habe ich aber keine Erfahrung.
Gruß



Post 26126 -

Hallo,


ich freue mich über jede Art von Kritik, Tipps und/oder Verbesserungsvorschläge zu meinem Lasius niger - Haltungsbericht


[mitte]Hier gehts zum Haltungsbericht:


http://www.eusozial.de/viewtopic.php?f=52&t=2559[/mitte]


Hallo,


ich freue mich über jede Art von Kritik, Tipps und/oder Verbesserungsvorschläge zu meinem Lasius niger - Haltungsbericht


[mitte]Hier gehts zum Haltungsbericht:


http://www.eusozial.de/viewtopic.php?f=52&t=2559[/mitte]



Post 26132 -

Hi Jule,


freut mich sehr, dass du zu uns gefunden hast und nun deinen ersten Bericht hier startest.
Dein Start ist dier sehr gut gelungen, gefällt mir.


:thanks:


Noch einen kleinen Hinweis am Rande, lade doch bitte die Bilder über die in der Forenregel beschriebenen Möglichkeiten.


Hier der Link dazu:
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=14&t=201


Hier noch eine kleine Anleitung wie du die Bilder auf die entsprechende Größe bringst:
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=14&t=298


Habe die Bilder nach Anleitung verkleinert und hier über das Forum hochgeladen. Denke so müsste es passen.



Zuckerwasser scheint mir allgemein die bessere Wahl für Ameisen zu sein. Natürlich kannst du auch beides anbieten . Ich hatte noch nie eine Ameisenart, die Honig dem Zuckerwasser bevorzugte


Ich habe mal geselsen das Zuckerwasser nicht gut sein soll da in Honig wichtige Nährstoffe drin sind die im Zuckerwasser fehlen.
Ich weiß es aber nicht genau. :denken:


.
Zu der Farm, sie sieht sehr feucht aus. Würde jetzt darauf achten, dass du lange Zeit kein Wasser mehr einfüllst ansonsten wirds definitiv zu feucht ( besonders bei Farmen die geschlossen sind ).
Ansonsten gefällt mir deine Anlage und hoffe hast Spass daran.


Grüsse Cama


:thanks: Das mit dem Bewässern muss ich noch lernen, denke da der Umzug noch ein paar Monate dauern wir habe ich noch Zeit dafür :D


Vielen Dank für eure Tips und Kritiken, die helfen mir immer besser zu werden.
Updates werden folgen


Hi Jule,


freut mich sehr, dass du zu uns gefunden hast und nun deinen ersten Bericht hier startest.
Dein Start ist dier sehr gut gelungen, gefällt mir.


:thanks:


Noch einen kleinen Hinweis am Rande, lade doch bitte die Bilder über die in der Forenregel beschriebenen Möglichkeiten.


Hier der Link dazu:
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=14&t=201


Hier noch eine kleine Anleitung wie du die Bilder auf die entsprechende Größe bringst:
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=14&t=298


Habe die Bilder nach Anleitung verkleinert und hier über das Forum hochgeladen. Denke so müsste es passen.



Zuckerwasser scheint mir allgemein die bessere Wahl für Ameisen zu sein. Natürlich kannst du auch beides anbieten . Ich hatte noch nie eine Ameisenart, die Honig dem Zuckerwasser bevorzugte


Ich habe mal geselsen das Zuckerwasser nicht gut sein soll da in Honig wichtige Nährstoffe drin sind die im Zuckerwasser fehlen.
Ich weiß es aber nicht genau. :denken:


.
Zu der Farm, sie sieht sehr feucht aus. Würde jetzt darauf achten, dass du lange Zeit kein Wasser mehr einfüllst ansonsten wirds definitiv zu feucht ( besonders bei Farmen die geschlossen sind ).
Ansonsten gefällt mir deine Anlage und hoffe hast Spass daran.


Grüsse Cama


:thanks: Das mit dem Bewässern muss ich noch lernen, denke da der Umzug noch ein paar Monate dauern wir habe ich noch Zeit dafür :D


Vielen Dank für eure Tips und Kritiken, die helfen mir immer besser zu werden.
Updates werden folgen



Post 26144 -

Wespen sind auch eusoziale Tiere ! :tapping:
LG
Volker (der das Obige nicht ganz tierisch ernst meint, nur ein bißchen!)



Moment, Moment, die waren schon tot :poli:


(Habe dein Zitat hierher kopiert. Damit der Haltungsbericht "sauber" bleibt lösch bitte dein Kommentar und schreib es hier rein. :thanks: )


Wespen sind auch eusoziale Tiere ! :tapping:
LG
Volker (der das Obige nicht ganz tierisch ernst meint, nur ein bißchen!)



Moment, Moment, die waren schon tot :poli:


(Habe dein Zitat hierher kopiert. Damit der Haltungsbericht "sauber" bleibt lösch bitte dein Kommentar und schreib es hier rein. :thanks: )



Post 26263 -

Ist der Aufstieg zur Farm zu steil für die Königin oder kann die genau so gut klettern wie die Arbeiterinnen?
Hier mal ein Bild:



Ist der Aufstieg zur Farm zu steil für die Königin oder kann die genau so gut klettern wie die Arbeiterinnen?
Hier mal ein Bild:




Post 26339 -

:ballon: Juhu!!! :ballon::D


:ballon: Juhu!!! :ballon::D



Post 26455 -

Hi,


schöner Haltungsbericht, freut mich auch, dass wir fast gleichzeitig und mit ähnlicher Koloniegröße angefangen haben. Deine Damen haben sich genauso wie meine ordentlich eingebunkert, ich war echt erstaunt wie schnell die waren. Wenn die Müllabfuhr nur halb so fleißig wäre... :zzz:
Die Idee mit den roten Leds gefällt mir, hast du festgestellt ob deine Ants da irgedwie drauf reagieren?



Finde ich auch klasse! :rock:


Zu den LED´s: Ich konnte nicht feststellen das sie drauf reagieren. Habe die Arena direkt neben meinem PC stehen und wenn ich dran bin habe ich die Led´s immer an. Sie fressen und erkunden ganz normal. Ist auf jeden Fall besser als "normales Zimmerlicht". Hat aber auch seinen Preis, 4 solcher Led-Einheiten haben knapp 40€ gekostet (gibts nur im 4er-Pack (Obi)).


Wenn ich noch mal mein Handykabel habe update ich meinen Bericht. Ich finde mindestens ein Bild muss schon pro Update sein. :mrgreen:


Hi,


schöner Haltungsbericht, freut mich auch, dass wir fast gleichzeitig und mit ähnlicher Koloniegröße angefangen haben. Deine Damen haben sich genauso wie meine ordentlich eingebunkert, ich war echt erstaunt wie schnell die waren. Wenn die Müllabfuhr nur halb so fleißig wäre... :zzz:
Die Idee mit den roten Leds gefällt mir, hast du festgestellt ob deine Ants da irgedwie drauf reagieren?



Finde ich auch klasse! :rock:


Zu den LED´s: Ich konnte nicht feststellen das sie drauf reagieren. Habe die Arena direkt neben meinem PC stehen und wenn ich dran bin habe ich die Led´s immer an. Sie fressen und erkunden ganz normal. Ist auf jeden Fall besser als "normales Zimmerlicht". Hat aber auch seinen Preis, 4 solcher Led-Einheiten haben knapp 40€ gekostet (gibts nur im 4er-Pack (Obi)).


Wenn ich noch mal mein Handykabel habe update ich meinen Bericht. Ich finde mindestens ein Bild muss schon pro Update sein. :mrgreen:



Post 26678 -

Das kann gut sein, in meiner Wohnung ist es immer recht kühl.
Die genaue Temperatur kann ich nicht sagen. Ich werde mir die Tage ein Thermometer besorgen.


Das kann gut sein, in meiner Wohnung ist es immer recht kühl.
Die genaue Temperatur kann ich nicht sagen. Ich werde mir die Tage ein Thermometer besorgen.



Post 26870 -

Was mir spontan einfällt ,vielleicht müsste es ein Tick wärmer sein.
Wie sind eigentlich die Temperaturen?


LG
Holger



Gestern ist mein bestelltes Thermometer gekommen.
Es sind um die 20-21 Crad. Ist das zu kalt?


Was mir spontan einfällt ,vielleicht müsste es ein Tick wärmer sein.
Wie sind eigentlich die Temperaturen?


LG
Holger



Gestern ist mein bestelltes Thermometer gekommen.
Es sind um die 20-21 Crad. Ist das zu kalt?



Post 26943 -

In meiner Wohnung ist es leider immer recht kühl, deswegen möchte ich mir eine Heizmatte kaufen.
Habt ihr da einen Tipp für mich? Am besten eine die man bei Amazon bestellen kann.


Die Heizmatte möchte ich dann an der Farm anbringen. Bin momentan aber auch am überlegen ob ich ein externes Ytong-Nest baue, das müsste ich dann aber auch erwärmen...


In meiner Wohnung ist es leider immer recht kühl, deswegen möchte ich mir eine Heizmatte kaufen.
Habt ihr da einen Tipp für mich? Am besten eine die man bei Amazon bestellen kann.


Die Heizmatte möchte ich dann an der Farm anbringen. Bin momentan aber auch am überlegen ob ich ein externes Ytong-Nest baue, das müsste ich dann aber auch erwärmen...



Post 26454 -

Hi,


schöner Haltungsbericht, freut mich auch, dass wir fast gleichzeitig und mit ähnlicher Koloniegröße angefangen haben. Deine Damen haben sich genauso wie meine ordentlich eingebunkert, ich war echt erstaunt wie schnell die waren. Wenn die Müllabfuhr nur halb so fleißig wäre... :zzz:
Die Idee mit den roten Leds gefällt mir, hast du festgestellt ob deine Ants da irgedwie drauf reagieren?



grüße, Alex


p.s.
hab dir in meinem Diskussionsthread Bilder von meinem Nest reingestellt.


Hi,


schöner Haltungsbericht, freut mich auch, dass wir fast gleichzeitig und mit ähnlicher Koloniegröße angefangen haben. Deine Damen haben sich genauso wie meine ordentlich eingebunkert, ich war echt erstaunt wie schnell die waren. Wenn die Müllabfuhr nur halb so fleißig wäre... :zzz:
Die Idee mit den roten Leds gefällt mir, hast du festgestellt ob deine Ants da irgedwie drauf reagieren?



grüße, Alex


p.s.
hab dir in meinem Diskussionsthread Bilder von meinem Nest reingestellt.