Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads bestimmung-ameisenkonigin-aus-bw.


Post 26535 -

Hallo Denjo!


Das ist mit sehr großer Wahrscheinlichkeit eine Fromica rufa oder Formica polyctena Königin. Da diese nicht alleine Gründen können (temporärer Sozialparasitismus) und dazu noch unter Naturschutz stehen solltest du sie am Fundort wieder frei lassen.


LG, Mathias


Hallo Denjo!


Das ist mit sehr großer Wahrscheinlichkeit eine Fromica rufa oder Formica polyctena Königin. Da diese nicht alleine Gründen können (temporärer Sozialparasitismus) und dazu noch unter Naturschutz stehen solltest du sie am Fundort wieder frei lassen.


LG, Mathias



Post 26534 -

Hallo Leute,



Nochmal Bilder wo man Zoomen kann:



Erkennt einer diese Gyne wieder?
Welche Art ist es?


* Fundort: Nördliches BW, im Treppenhaus unseres Hauses. Wohnen in einem kleineren Dorf
* Funddatum: 31.03.2014
* Sonstiges: Oberseite eher dunkel bis schwarz. Unterleib und oberer Teil der Beine eher orange bis rot. Beinenden wieder eher schwarz. Zwischen Auge und Mandibeln auch leicht rötliche Färbung. War etwas aufgebracht, als ich die Abdeckung vom RG genommen habe.


Bin mir nicht sicher, ob sie Befruchtet ist. Ein Flügel fehlt komplett der andere ist im Ansatz noch vorhanden...


Ich hoffe die Infos reichen, für eine Bestimmung!


Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!


LG Denjo


Hallo Leute,



Nochmal Bilder wo man Zoomen kann:



Erkennt einer diese Gyne wieder?
Welche Art ist es?


* Fundort: Nördliches BW, im Treppenhaus unseres Hauses. Wohnen in einem kleineren Dorf
* Funddatum: 31.03.2014
* Sonstiges: Oberseite eher dunkel bis schwarz. Unterleib und oberer Teil der Beine eher orange bis rot. Beinenden wieder eher schwarz. Zwischen Auge und Mandibeln auch leicht rötliche Färbung. War etwas aufgebracht, als ich die Abdeckung vom RG genommen habe.


Bin mir nicht sicher, ob sie Befruchtet ist. Ein Flügel fehlt komplett der andere ist im Ansatz noch vorhanden...


Ich hoffe die Infos reichen, für eine Bestimmung!


Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!


LG Denjo



Post 26536 -

Hi,


danke für die schnelle Antwort!
Sieht wirklich aus wie eine Formica polyctena!
Hab mal nach Bildern gegoogelt und sieht ihr verdammt ähnlich.
Komisch, dass ich die direkt bei uns im Flur gefunden habe.
Ok dann werde ich sie draußen wieder aussetzen.


LG Denjo


Hi,


danke für die schnelle Antwort!
Sieht wirklich aus wie eine Formica polyctena!
Hab mal nach Bildern gegoogelt und sieht ihr verdammt ähnlich.
Komisch, dass ich die direkt bei uns im Flur gefunden habe.
Ok dann werde ich sie draußen wieder aussetzen.


LG Denjo