Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads bestimmung-messor-sp-sudspanien.


Post 26672 -

Hallo,


hier ist eine Liste von in Spanien lebenden Ameisen, darunter auch den Messor Arten, die du dort wirst finden können.
http://www.antwiki.org/wiki/Spain


Messor anhand der Königin zu bestimmen gestaltet sich manchmal etwas schwer, einige sehen sich da sehr ähnlich. Da werden deine Bilder, wie schon erwähnt wurde, leider nicht ausreichen.


Gruß
Kaj


Hallo,


hier ist eine Liste von in Spanien lebenden Ameisen, darunter auch den Messor Arten, die du dort wirst finden können.
http://www.antwiki.org/wiki/Spain


Messor anhand der Königin zu bestimmen gestaltet sich manchmal etwas schwer, einige sehen sich da sehr ähnlich. Da werden deine Bilder, wie schon erwähnt wurde, leider nicht ausreichen.


Gruß
Kaj



Post 26670 -

Hallo Bernerber,
ich wage zu bezweifeln, dass jemand auf Grundlage dieser Bilder eine Vermutung äußern mag. Eventuell kannst du bessere Bilder machen?


Was diesen Fall angeht, bin ich aber zum Beispiel sowieso raus, ich wüsste nicht zwischen Messor capitatus und anderen schwarzen Messor Arten wie Messor bouvieri, die ebenfalls in Spanien vorkommen, anhand einiger Bilder zu unterscheiden. Vielleicht ist es aber auch gar nicht so wichtig, auch wenn man natürlich gerne seiner Kolonie einen Namen zuordnen könnte. Großartig unterscheiden tun sich die verschiedenen Arten aber nicht. ;)


LG, Phillip :wave:


Hallo Bernerber,
ich wage zu bezweifeln, dass jemand auf Grundlage dieser Bilder eine Vermutung äußern mag. Eventuell kannst du bessere Bilder machen?


Was diesen Fall angeht, bin ich aber zum Beispiel sowieso raus, ich wüsste nicht zwischen Messor capitatus und anderen schwarzen Messor Arten wie Messor bouvieri, die ebenfalls in Spanien vorkommen, anhand einiger Bilder zu unterscheiden. Vielleicht ist es aber auch gar nicht so wichtig, auch wenn man natürlich gerne seiner Kolonie einen Namen zuordnen könnte. Großartig unterscheiden tun sich die verschiedenen Arten aber nicht. ;)


LG, Phillip :wave:



Post 26654 -

Hallo Community,


ich bin seit mehreren Tagen an der Bestimmung einer Messor sp. aus Südspanien beschäftigt. Die kleine Schönheit bekam ich von einem netten User geschenkt und zugeschickt.


Mit deutschen Ameisenarten kenne ich mich nun während der 7 Jährigen Ameisehaltung sehr gut aus. Doch bis jetzt beschränkte sich meine Ameisenhaltung auf Ameisen die ich in der Natur in Deutschland (bis auf wenige Ausnahmen) fand und habe nicht den Erfahrungsschatz Ameisen aus anderen Ländern zu bestimmen.


Zwar habe ich die Vermutung es handelt sich um eine capitatus, doch mit Sicherheit kann ich dies nicht sagen.


Nun folgen einige Bilder die ich leider ohne Makro schoss.









:denken:


Hallo Community,


ich bin seit mehreren Tagen an der Bestimmung einer Messor sp. aus Südspanien beschäftigt. Die kleine Schönheit bekam ich von einem netten User geschenkt und zugeschickt.


Mit deutschen Ameisenarten kenne ich mich nun während der 7 Jährigen Ameisehaltung sehr gut aus. Doch bis jetzt beschränkte sich meine Ameisenhaltung auf Ameisen die ich in der Natur in Deutschland (bis auf wenige Ausnahmen) fand und habe nicht den Erfahrungsschatz Ameisen aus anderen Ländern zu bestimmen.


Zwar habe ich die Vermutung es handelt sich um eine capitatus, doch mit Sicherheit kann ich dies nicht sagen.


Nun folgen einige Bilder die ich leider ohne Makro schoss.









:denken:



Post 26671 -

Danke für die erste Antwort :)


Phillip, ich werde in einigen Monaten mir eine Makroaufnahme bzw. eine Kamera inkl Makroaufnahme kaufen um bessere Bilder zu schießen.
Ja es ist schwer anhand dieser Bilder eine Bestimmung zu wagen! Versuchen wollte ich es dennoch einmal mit diesen Aufnahmen. Einige Merkmale konnte ich trotz der Qualität festhalten und ich habe Hoffnung das einige sich an die Bestimmung wagen würden.


Welche Messor würden überhaupt in Frage kommen?
Messor capitatus
Messor bouvieri




Nein sehr wichtig ist es nicht, das stimmt! Ich finde die Königin jetzt schon Großartig und die Kleine hat ein sehr ruhiges Verhalten. Interessant wäre es dennoch ;)


:cool:


Danke für die erste Antwort :)


Phillip, ich werde in einigen Monaten mir eine Makroaufnahme bzw. eine Kamera inkl Makroaufnahme kaufen um bessere Bilder zu schießen.
Ja es ist schwer anhand dieser Bilder eine Bestimmung zu wagen! Versuchen wollte ich es dennoch einmal mit diesen Aufnahmen. Einige Merkmale konnte ich trotz der Qualität festhalten und ich habe Hoffnung das einige sich an die Bestimmung wagen würden.


Welche Messor würden überhaupt in Frage kommen?
Messor capitatus
Messor bouvieri




Nein sehr wichtig ist es nicht, das stimmt! Ich finde die Königin jetzt schon Großartig und die Kleine hat ein sehr ruhiges Verhalten. Interessant wäre es dennoch ;)


:cool: