Hier findest du alle Posts des Threads nachfrage-von-chrizzy.
Hallo,
ich erhielt folgende PN von Chrizzy:
Hallo,
mal eine informative Frage (wobei es nicht ums Ameisenportal geht, eine IG kommt für uns derzeit nicht in Frage): Laut dem Informationsthread, der oben im Forum verlinkt ist, gehört das Forum ja der Interessensgemeinschaft.
Dennoch steht im Forum eine Einzelperson. Wie ist das bei euch rechtlich genau? Was wäre, sollte diese Person das Forum verkaufen wollen, bzw. sollte gegen das Forum geklagt werden? Gibt es da Vorkaufsrechte, braucht es die Zustimmung der IG, und wo ist das geregelt? Wer ist dann letzendlich verantwortlich für die Inhalte, die IG als Gesamtheit oder die im Impressum genannte Person?
Sorry, falls ich das nicht im Forum nicht gefunden habe, wenn es schon irgendwo erklärt ist
Hat mich nur gewundert, ich hab mir eingebildet dass die IG im Impressum steht bzw. das nie nachgeprüft, und nach einer Anmerkung von Sebastian erst gemerkt, dass dem ja gar nicht so ist...
lg, chrizzy
Ich habe schon einen Vorschlag für Antwort geschrieben (s.u.), wollte mich aber nochmal vorher versichern, ob einer von Euch weiß, wie das nun tatsächlich rechtlich gesehen ist. Der Thread den ich da anspreche ist folgender: http://eusozial.de/viewtopic.php?f=86&t=703
Der ist schon arg veraltet (es ist ja noch von einem Verein die Rede), aber das muss man ja nicht unbedingt so direkt zugeben
Weiß jemand von Euch etwas genaueres dazu? Oder soll ich ganz ehrlich sein, dass das Forum tatsächlich (rechtlich) einer Einzelperson gehört?
Vorschlag für eine mögliche Antwort:
Hallo chrizzy,
es gibt IG-intern einen Thread, indem offiziell erklärt wird, dass das Forum, dessen Rechte usw. an die IG abgegeben wird. Inwiefern das rechtliche Aussagekraft hat, weiß ich selbst nicht. Wir haben da auch keine Rechtsexperten, soweit ich informiert bin.
Als Mathias abgetreten von seinem Administratorposten und Christian ihn bekommen hat, hat er auch das Forum mit übernommen. Das wurde über eine Wahl geregelt. Wenn Christian jetzt "Amok läuft", wäre das Forum im Arsch - aber das wäre es auch so, da er der einzige bei uns ist, der sich mit dem Informatikkram auskennt.
Kurz gesagt, wir haben da auch eine Lücke drin. Aber immer noch besser als das Modell des Ameisenforums ist es allemal, denn das Forum gehört keiner Firma und Christian ist ein enges Mitglied in unserer Community.
Grüße, Phil
Grüße, Phil
Hallo,
ich erhielt folgende PN von Chrizzy:
Hallo,
mal eine informative Frage (wobei es nicht ums Ameisenportal geht, eine IG kommt für uns derzeit nicht in Frage): Laut dem Informationsthread, der oben im Forum verlinkt ist, gehört das Forum ja der Interessensgemeinschaft.
Dennoch steht im Forum eine Einzelperson. Wie ist das bei euch rechtlich genau? Was wäre, sollte diese Person das Forum verkaufen wollen, bzw. sollte gegen das Forum geklagt werden? Gibt es da Vorkaufsrechte, braucht es die Zustimmung der IG, und wo ist das geregelt? Wer ist dann letzendlich verantwortlich für die Inhalte, die IG als Gesamtheit oder die im Impressum genannte Person?
Sorry, falls ich das nicht im Forum nicht gefunden habe, wenn es schon irgendwo erklärt ist
Hat mich nur gewundert, ich hab mir eingebildet dass die IG im Impressum steht bzw. das nie nachgeprüft, und nach einer Anmerkung von Sebastian erst gemerkt, dass dem ja gar nicht so ist...
lg, chrizzy
Ich habe schon einen Vorschlag für Antwort geschrieben (s.u.), wollte mich aber nochmal vorher versichern, ob einer von Euch weiß, wie das nun tatsächlich rechtlich gesehen ist. Der Thread den ich da anspreche ist folgender: http://eusozial.de/viewtopic.php?f=86&t=703
Der ist schon arg veraltet (es ist ja noch von einem Verein die Rede), aber das muss man ja nicht unbedingt so direkt zugeben
Weiß jemand von Euch etwas genaueres dazu? Oder soll ich ganz ehrlich sein, dass das Forum tatsächlich (rechtlich) einer Einzelperson gehört?
Vorschlag für eine mögliche Antwort:
Hallo chrizzy,
es gibt IG-intern einen Thread, indem offiziell erklärt wird, dass das Forum, dessen Rechte usw. an die IG abgegeben wird. Inwiefern das rechtliche Aussagekraft hat, weiß ich selbst nicht. Wir haben da auch keine Rechtsexperten, soweit ich informiert bin.
Als Mathias abgetreten von seinem Administratorposten und Christian ihn bekommen hat, hat er auch das Forum mit übernommen. Das wurde über eine Wahl geregelt. Wenn Christian jetzt "Amok läuft", wäre das Forum im Arsch - aber das wäre es auch so, da er der einzige bei uns ist, der sich mit dem Informatikkram auskennt.
Kurz gesagt, wir haben da auch eine Lücke drin. Aber immer noch besser als das Modell des Ameisenforums ist es allemal, denn das Forum gehört keiner Firma und Christian ist ein enges Mitglied in unserer Community.
Grüße, Phil
Grüße, Phil
Hallo Chris,
cool, das hilft schon mal beim Verständnis weiter. Ich denke sowieso wir sollten das vielleicht auch irgendwie mal im IG-Forum ansprechen, und vor allem mal den alten Kram (mit Vereinszeugs...) dort entfernen.
Darf ich das von Dir geschrieben einfach mal so noch in die PN für Chrizzy mithinein zitieren?
In ihrem neuen Forum (ameisenportal.eu) stehen sie jetzt vor dem selben "Besitzerproblem", und suchen wohl nach einer Lösung. Deswegen die Anfrage, vermute ich.
Grüße, Phil
Hallo Chris,
cool, das hilft schon mal beim Verständnis weiter. Ich denke sowieso wir sollten das vielleicht auch irgendwie mal im IG-Forum ansprechen, und vor allem mal den alten Kram (mit Vereinszeugs...) dort entfernen.
Darf ich das von Dir geschrieben einfach mal so noch in die PN für Chrizzy mithinein zitieren?
In ihrem neuen Forum (ameisenportal.eu) stehen sie jetzt vor dem selben "Besitzerproblem", und suchen wohl nach einer Lösung. Deswegen die Anfrage, vermute ich.
Grüße, Phil
Ich kenne Chrizzy persönlich, aber halte nicht (mehr) so arg viel von ihm. Er war mal Supermod im AF, hat jahrelang nichts geschrieben und bei dem aufkommenden "Skandal" ist er plötzlich wieder aufgetaucht und leitet jetzt als Mod das neue Forum mit.
So ein bisschen war seine Nachfrage wohl auch eine Stichelei auf unsere "angebliche Unabhängigkeit" (von wegen das Forum hier gehört auch einer Einzelperson und nicht der IG an sich...).
Ich schicke ihm das heute abend mal, wenn es sonst keine weiteren Einwände gibt, selbstverständlich mitsamt Hinweis.
Grüße, Phil
Ich kenne Chrizzy persönlich, aber halte nicht (mehr) so arg viel von ihm. Er war mal Supermod im AF, hat jahrelang nichts geschrieben und bei dem aufkommenden "Skandal" ist er plötzlich wieder aufgetaucht und leitet jetzt als Mod das neue Forum mit.
So ein bisschen war seine Nachfrage wohl auch eine Stichelei auf unsere "angebliche Unabhängigkeit" (von wegen das Forum hier gehört auch einer Einzelperson und nicht der IG an sich...).
Ich schicke ihm das heute abend mal, wenn es sonst keine weiteren Einwände gibt, selbstverständlich mitsamt Hinweis.
Grüße, Phil
Hab ihm die Antwort geschrieben. Zurück kam nur
Hallo,
stimmt - besser als im Ameisenforum ist es, wie man sieht, allemal.
Danke für die Infos
lg, chrizzy
Grüße, Phil
Hab ihm die Antwort geschrieben. Zurück kam nur
Hallo,
stimmt - besser als im Ameisenforum ist es, wie man sieht, allemal.
Danke für die Infos
lg, chrizzy
Grüße, Phil
Das kannst du ihm ruhig so mitteilen, Phil.
Es ist ja tatsächlich so, dass zuvor Mathias und nun eben ich im Impressum genannt wurde/werde. Daher hält eine Einzelperson praktisch den Kopf hin für den Fall, dass jemand das Forum (also den Betreiber) verklagen sollte, aber einen passenden Kontext kann ich da gerade nicht konstruieren. Was die Rechte am Forum angeht, besitze ich (wie zuvor Mathias) zwar das Grundgerüst und den Webspace, aber für die erstellten Inhalte gilt das, was eigentlich in allen Foren der Fairness halber so verankert sein sollte.
Aus unseren Nutzungsbedingungen:
2. EINRÄUMUNG VON NUTZUNGSRECHTEN
a. Mit dem Erstellen eines Beitrags erteilst du dem Betreiber ein einfaches, zeitlich und räumlich unbeschränktes und unentgeltliches Recht, deinen Beitrag im Rahmen des Boards zu nutzen.
b. Das Nutzungsrecht nach Punkt 2, Unterpunkt a bleibt auch nach Kündigung des Nutzungsvertrages bestehen.
Ich darf die erstellten Inhalte also zu keiner Zeit außerhalb des Forums verwenden, da man mir nur ein einfaches Nutzungsrecht zuspricht. Das ist notwendig, um Beiträge eventuell editieren, verschieben, kopieren oder auch löschen zu dürfen. Natürlich gilt es dabei immer zu beachten, dass das Urheberrecht nicht bei allen Inhalten greift... Stichwort "Schöpfungshöhe". Beiträge die im Internet veröffentlicht werden, aber nicht dem Urheberrecht unterliegen, dürfen ganz gleich von wem auch anderweitig genutzt werden. Das schließt mich als aktuellen Betreiber natürlich mit ein, aber eben auch jeden anderen Menschen der z.B. taxonomische Angaben bei uns findet, kopiert und sie in einem privaten Blog nutzt.
Ein Forenbetreiber gewinnt durch seine Tätigkeit im Normalfall keine besonderen Rechte hinsichtlich der Inhalte. Diese beschränken sich auf das, was eben zur Aufrechterhaltung des Betriebs des Forums notwendig ist.
Im AF gibt es zwar offenbar keine festgehaltenen Nutzungsbedingungen und es wird von den Benutzern auch nicht verlangt die Forenregeln bei der Registrierung anzuerkennen. Das sorgt vielleicht für Verwirrung, aber es wird dort, wenn auch etwas schwammig, Folgendes formuliert.
Die Eigentümer von Ameisenforum.de haben das Recht, Themen und Beiträge zu löschen, zu bearbeiten, zu verschieben oder zu schließen.
Es wird also nicht genau festgehalten, welche Form des Nutzungsrechtes zum tragen kommt. Dennoch würde die Rechtssprechung davon ausgehen, dass man sich hier ein einfaches Nutzungsrecht einräumt. Eventuell sogar weiter eingeschränkt als es zum Betrieb des Forums notwendig ist, aber rechtlich hat sich durch den Betreiberwechsel dort, wie auch bei uns, rein gar nichts geändert!
Alles was nicht unter das Urheberrecht fällt, gehört eh allen im Netz und wenn ein Beitrag die notwendige "Schöpfungshöhe" erreicht (was bei HBs, Reiseberichten, etc. durchaus der Fall sein kann), hat auch der Betreiber die Finger von den Inhalten zu lassen, außer es ist eben zum Betrieb des Forums absolut notwendig.
Im Falle des AF sind also eigentlich nur die durch die Benutzer generierten Daten hinsichtlich Google Analytics (und das Grundgerüst) verkauft worden. Wir nutzen solche Dienste/Skripte nicht und es ergäbe sich durch ihren Einsatz auch keinerlei Nutzen für mich als Privatperson.
Wo der Unterschied zwischen einem einfachen und einem ausschließlichen Nutzungsrecht liegt und was mit der von mir erwähnten "Schöpfungshöhe" gemeint ist, erklärt folgender Beitrag sehr schön und auch gezielt in Hinsicht auf die Verwendung in der Welt der online Foren: Klick mich!
Hinweis: Ich bin kein Rechtsexperte und beziehe mich hier auf meine eigenen, aber teilweise auch beruflichen Erfahrungen. Es besteht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit und Korrektheit der gegebenen Informationen.
Bis dahin,
Chris
Das kannst du ihm ruhig so mitteilen, Phil.
Es ist ja tatsächlich so, dass zuvor Mathias und nun eben ich im Impressum genannt wurde/werde. Daher hält eine Einzelperson praktisch den Kopf hin für den Fall, dass jemand das Forum (also den Betreiber) verklagen sollte, aber einen passenden Kontext kann ich da gerade nicht konstruieren. Was die Rechte am Forum angeht, besitze ich (wie zuvor Mathias) zwar das Grundgerüst und den Webspace, aber für die erstellten Inhalte gilt das, was eigentlich in allen Foren der Fairness halber so verankert sein sollte.
Aus unseren Nutzungsbedingungen:
2. EINRÄUMUNG VON NUTZUNGSRECHTEN
a. Mit dem Erstellen eines Beitrags erteilst du dem Betreiber ein einfaches, zeitlich und räumlich unbeschränktes und unentgeltliches Recht, deinen Beitrag im Rahmen des Boards zu nutzen.
b. Das Nutzungsrecht nach Punkt 2, Unterpunkt a bleibt auch nach Kündigung des Nutzungsvertrages bestehen.
Ich darf die erstellten Inhalte also zu keiner Zeit außerhalb des Forums verwenden, da man mir nur ein einfaches Nutzungsrecht zuspricht. Das ist notwendig, um Beiträge eventuell editieren, verschieben, kopieren oder auch löschen zu dürfen. Natürlich gilt es dabei immer zu beachten, dass das Urheberrecht nicht bei allen Inhalten greift... Stichwort "Schöpfungshöhe". Beiträge die im Internet veröffentlicht werden, aber nicht dem Urheberrecht unterliegen, dürfen ganz gleich von wem auch anderweitig genutzt werden. Das schließt mich als aktuellen Betreiber natürlich mit ein, aber eben auch jeden anderen Menschen der z.B. taxonomische Angaben bei uns findet, kopiert und sie in einem privaten Blog nutzt.
Ein Forenbetreiber gewinnt durch seine Tätigkeit im Normalfall keine besonderen Rechte hinsichtlich der Inhalte. Diese beschränken sich auf das, was eben zur Aufrechterhaltung des Betriebs des Forums notwendig ist.
Im AF gibt es zwar offenbar keine festgehaltenen Nutzungsbedingungen und es wird von den Benutzern auch nicht verlangt die Forenregeln bei der Registrierung anzuerkennen. Das sorgt vielleicht für Verwirrung, aber es wird dort, wenn auch etwas schwammig, Folgendes formuliert.
Die Eigentümer von Ameisenforum.de haben das Recht, Themen und Beiträge zu löschen, zu bearbeiten, zu verschieben oder zu schließen.
Es wird also nicht genau festgehalten, welche Form des Nutzungsrechtes zum tragen kommt. Dennoch würde die Rechtssprechung davon ausgehen, dass man sich hier ein einfaches Nutzungsrecht einräumt. Eventuell sogar weiter eingeschränkt als es zum Betrieb des Forums notwendig ist, aber rechtlich hat sich durch den Betreiberwechsel dort, wie auch bei uns, rein gar nichts geändert!
Alles was nicht unter das Urheberrecht fällt, gehört eh allen im Netz und wenn ein Beitrag die notwendige "Schöpfungshöhe" erreicht (was bei HBs, Reiseberichten, etc. durchaus der Fall sein kann), hat auch der Betreiber die Finger von den Inhalten zu lassen, außer es ist eben zum Betrieb des Forums absolut notwendig.
Im Falle des AF sind also eigentlich nur die durch die Benutzer generierten Daten hinsichtlich Google Analytics (und das Grundgerüst) verkauft worden. Wir nutzen solche Dienste/Skripte nicht und es ergäbe sich durch ihren Einsatz auch keinerlei Nutzen für mich als Privatperson.
Wo der Unterschied zwischen einem einfachen und einem ausschließlichen Nutzungsrecht liegt und was mit der von mir erwähnten "Schöpfungshöhe" gemeint ist, erklärt folgender Beitrag sehr schön und auch gezielt in Hinsicht auf die Verwendung in der Welt der online Foren: Klick mich!
Hinweis: Ich bin kein Rechtsexperte und beziehe mich hier auf meine eigenen, aber teilweise auch beruflichen Erfahrungen. Es besteht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit und Korrektheit der gegebenen Informationen.
Bis dahin,
Chris
Ja, mit diesem Hintergrund erklärt sich vielleicht auch meine Verwunderung über die Aufregung im AF die ich an anderer Stelle geäußert hatte. Viele der angebrachten Argumente basierten lediglich auf schlechter Recherche und/oder rein subjektiven Empfindungen. Objektiv betrachtet, hätte man wohl nur den alten Betreiber an den Pranger stellen dürfen. Aber das Thema ist ja mittlerweile eh durch...
Ich kenne "Chrizzy" nicht. Kennst du seinen richtigen Namen oder kennst ihn privat? Wenn du ihm helfen möchtest, habe ich da nichts gegen, solang mein Hinweis am Ende des Beitrages beim Weiterleiten erhalten bleibt.
Bis dahin,
Chris
Ja, mit diesem Hintergrund erklärt sich vielleicht auch meine Verwunderung über die Aufregung im AF die ich an anderer Stelle geäußert hatte. Viele der angebrachten Argumente basierten lediglich auf schlechter Recherche und/oder rein subjektiven Empfindungen. Objektiv betrachtet, hätte man wohl nur den alten Betreiber an den Pranger stellen dürfen. Aber das Thema ist ja mittlerweile eh durch...
Ich kenne "Chrizzy" nicht. Kennst du seinen richtigen Namen oder kennst ihn privat? Wenn du ihm helfen möchtest, habe ich da nichts gegen, solang mein Hinweis am Ende des Beitrages beim Weiterleiten erhalten bleibt.
Bis dahin,
Chris
Hmm, dann musst du natürlich selbst entscheiden, ob du ihm helfend unter die Arme greifen möchtest
Sehe selbst keinen Grund den "Gutmensch" zu spielen und solche Informationen jedem auf Zuruf bereitzustellen. Wer ein Forum betreibt, sollte grundsätzlich ein wenig den rechtlichen Hintergrund kennen oder zumindest in der Lage sein mit einem doch sehr gängigen Tool namens "Google" umzugehen, welches einem mit ein wenig Fingerspitzengefühl und meist auch geringem Zeitaufwand alle gewünschten Informationen liefert
Bis dahin,
Chris
Hmm, dann musst du natürlich selbst entscheiden, ob du ihm helfend unter die Arme greifen möchtest
Sehe selbst keinen Grund den "Gutmensch" zu spielen und solche Informationen jedem auf Zuruf bereitzustellen. Wer ein Forum betreibt, sollte grundsätzlich ein wenig den rechtlichen Hintergrund kennen oder zumindest in der Lage sein mit einem doch sehr gängigen Tool namens "Google" umzugehen, welches einem mit ein wenig Fingerspitzengefühl und meist auch geringem Zeitaufwand alle gewünschten Informationen liefert
Bis dahin,
Chris
Hallo Phil,
finde deine Antwort gut. Zu verbergen habe wir ja nichts.
Wirklich sicher ist man da denke ich nie... ist halt eine vertrauenssache.
LG
Hallo Phil,
finde deine Antwort gut. Zu verbergen habe wir ja nichts.
Wirklich sicher ist man da denke ich nie... ist halt eine vertrauenssache.
LG
Phil, wie hast du dich entschieden?
Gab es Feedback?
LG
Phil, wie hast du dich entschieden?
Gab es Feedback?
LG
Ohhh wie ausführlich.... -.-
Danke dir
Ohhh wie ausführlich.... -.-
Danke dir
Nunja.... wie vertrauen uns da ja wohl allen gegenseitig.. sonst würde das hier ja wohl auch nicht so hier laufen... aber stimmt natürlich, nach aussen sieht es aus als würde das Forum Chris gehören -> eine Person
Nunja.... wie vertrauen uns da ja wohl allen gegenseitig.. sonst würde das hier ja wohl auch nicht so hier laufen... aber stimmt natürlich, nach aussen sieht es aus als würde das Forum Chris gehören -> eine Person