Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads igmarkt-austausch-und-gemeinsames-auftreten.


Post 27504 -

Hallo Leute,


irgendwie geht mir in letzter Zeit durchs Köpfchen, warum wir es nicht hinbekommen, unsere Kräfte und Möglichkeiten ein wenig besser zu bündeln. Wir sind ja gemeinsam in einer Interessengemeinschaft, und trotzdem werkelt jeder für sich rum und muss sehen, wie er die Herausforderungen :hammer: meistert.


Viele von uns bringen schonmal neue Ameisen ins Land, von Urlaubsreisen oder von Ausflügen. Da beginnt für mich eine der Merkwürdigkeiten unserer IG. Warum werden solche Tiere nicht als erstes hier bei uns den Mitgliedern, und zwar allen angeboten?


Natürlich sind die meisten von uns gebrannt von Diskussionen um die Einfuhr neuer Organismen aus früheren Zeiten und von der Agression, die ihr oft innewohnte. Aber kann das ein Grund sein, dass wir uns selbst untereinander kaum austauschen und unsere Möglichkeiten als Gemeinschaft nicht nutzen?


Ich rede mal von mir und ich denke, der eine oder andere wird in meinem Verhalten sein eigenes Vorgehen wiedererkennen.
Wenn ich Tiere mitbrachte, habe ich diese in den letzten Jahren bevorzugt an Händler verkauft. Besonders gern an jene, die auch sofort und ohne langes Hin und Her zahlten. Dabei nahm ich in Kauf, dass ich bei Händlern natürlich einen viel geringeren Preis (!!!) erziele als beim "Endverbraucher". Im Gegenzug hatte ich keinen Stress mit glücklosen und völlig ungeeigneten Haltern, von denen man ja dann oft hört, die Königinnen sei nicht begattet etc.. Dieses Theater mit solchen quängeligen Käufern will ja kein Privatmensch haben und so ist der Verkauf zum günstigeren Preis an Händler eine gute Alternative.
Da habe ich sogar lieber mal die eine oder andere Kolonie im IG-Kreis verschenkt, denn auch solche Unternehmungen sind eine Investition in die Zukunft.. :denken:


Ich denke, viele machen es so und bisher habe ich genau dieses Vorgehen auch immer befreundeten Verkäufern empfohlen.
Nun ist aber jeder von uns ziemlich alleine bei seinen Verhandlungen. Mancher jüngere wird vllt. sogar verarscht, über den Tisch gezogen. Wieder andere investieren sehr viel Geld in eine teure Reise, in der Hoffnung, dass sie ihre Investitionen zurückerhalten mit dem Verkauf und stellen dann fest nach der Buchung, dass verschiedene Händler ebenfalls im Gebiet unterwegs sind. Das, nachdem sie hier bei uns im Forum die Arten bekannt gemacht haben, sie sozusagen erschlossen haben und so Vorinvestitionen in Werbung und Reisen getan haben.


Ich finde, wir sollten uns mal überlegen, ob wir mit unserer IG nicht doch eine geballtere Kraft ausüben können, zum Nutzen unserer Mitglieder. Und zwar sowohl der Verkäufer unter ihnen wie auch derjenigen, die evtl. an dieser oder jener Ameise interessiert sind.
Es geht ja selten um ganz viel Geld. Ich habe zB. Cataglyphis-Jungkolonien an Händler für 40 Euro verkauft, begattete Gigantiops-Königinnen für 20 Euro. Messor-Arten für 10 Euro. Das sind Preise, von denen kann das einzelne IG-Mitglied nur träumen. Das ist jetzt keine Aufforderung, ebenfalls zu so niedrigen Preisen anzubieten, bei mir ging das nur auf grund der Menge der vorhandenen Tiere und der relativ niedrigen "Beschaffungskosten". Es ist klar, dass eine Paraponera oder eine irgendeine andere tropische oder subtropische Art nicht für so kleines Gled zu haben sein kann im Kreis der IG. Wohl aber zu Preisen, die die Händler zahlen, und die sind ein gutes Stück niedriger als die Shop- und Handelspreise.
Vllt. kann jeder von uns, bevor er an Händler zu solchen niedrigeren Preisen verkauft, erstmal den IG-Mitgliedern ein Angebot machen. das stärkt ihn als Verkäufer gegenüber den Händler in seiner Position und es kann den interessierten Mitgliedern nutzen. Die kaufenden Mitglieder sollten aber im Gegenzug auf Regressansprüche bei Verlust eines Tieres durch vorzeitigen Tod, wie sie ja heute oft von aufgehetzten Anfängern gestellt werden, verzichten. Solche Verluste geschehen ja oft durch grobe Haltungsfehler und wir haben es mit lebenden Tieren zu tun, unsere Mitglieder sind aber durchweg erfahrene Halter und so sollten solche Fälle eh selten auftreten.


Natürlich machen wir sowas schon lange im kleineren Umfang. Chris hat mir gerade für 40 Euro eine Teraponera-Kolonie verkauft, die beim Händler einiges mehr wert wäre. Aber wir machen es per PN und sicher sind nicht alle von uns in diesem "Verteiler" einbegriffen. Ich finde, wer was verkaufen möchte, sollte hier im Mitgliederforum Angebote machen und dabei vllt. auch den Preis veranschlagen, den er vom Händler nehmen würde. Denn es ist immer noch besser, wenn wir uns hier gegenseitig helfen und nicht irgendwelchen Händlern helfen (bei "irgendwelchen" schliesse ich Gerhard Kalytta ausdrücklich aus, der hat einen guten Draht in die IG, glaube ich und könnte und sollte unbedingt davon profitieren und vllt. sogar teilnehmen).


Zum anderen könnte ein potentieller Verkäufer so mit einer gewissen Marktmacht, nämlich der der IG gegenüber Händlern wie WoA auftreten und müsste sich nicht ewig auf irgendwelche Vertröstungen und Rumgeeiere einlassen.


Ich will aus unserer IG keine Verkaufsveranstaltung machen, aber wir können uns auch so vllt. ein wenig gegenseitig helfen.


Das ist noch nicht zu Ende gedacht. Was fällt euch dazu ein?


LG, Frank.


Hallo Leute,


irgendwie geht mir in letzter Zeit durchs Köpfchen, warum wir es nicht hinbekommen, unsere Kräfte und Möglichkeiten ein wenig besser zu bündeln. Wir sind ja gemeinsam in einer Interessengemeinschaft, und trotzdem werkelt jeder für sich rum und muss sehen, wie er die Herausforderungen :hammer: meistert.


Viele von uns bringen schonmal neue Ameisen ins Land, von Urlaubsreisen oder von Ausflügen. Da beginnt für mich eine der Merkwürdigkeiten unserer IG. Warum werden solche Tiere nicht als erstes hier bei uns den Mitgliedern, und zwar allen angeboten?


Natürlich sind die meisten von uns gebrannt von Diskussionen um die Einfuhr neuer Organismen aus früheren Zeiten und von der Agression, die ihr oft innewohnte. Aber kann das ein Grund sein, dass wir uns selbst untereinander kaum austauschen und unsere Möglichkeiten als Gemeinschaft nicht nutzen?


Ich rede mal von mir und ich denke, der eine oder andere wird in meinem Verhalten sein eigenes Vorgehen wiedererkennen.
Wenn ich Tiere mitbrachte, habe ich diese in den letzten Jahren bevorzugt an Händler verkauft. Besonders gern an jene, die auch sofort und ohne langes Hin und Her zahlten. Dabei nahm ich in Kauf, dass ich bei Händlern natürlich einen viel geringeren Preis (!!!) erziele als beim "Endverbraucher". Im Gegenzug hatte ich keinen Stress mit glücklosen und völlig ungeeigneten Haltern, von denen man ja dann oft hört, die Königinnen sei nicht begattet etc.. Dieses Theater mit solchen quängeligen Käufern will ja kein Privatmensch haben und so ist der Verkauf zum günstigeren Preis an Händler eine gute Alternative.
Da habe ich sogar lieber mal die eine oder andere Kolonie im IG-Kreis verschenkt, denn auch solche Unternehmungen sind eine Investition in die Zukunft.. :denken:


Ich denke, viele machen es so und bisher habe ich genau dieses Vorgehen auch immer befreundeten Verkäufern empfohlen.
Nun ist aber jeder von uns ziemlich alleine bei seinen Verhandlungen. Mancher jüngere wird vllt. sogar verarscht, über den Tisch gezogen. Wieder andere investieren sehr viel Geld in eine teure Reise, in der Hoffnung, dass sie ihre Investitionen zurückerhalten mit dem Verkauf und stellen dann fest nach der Buchung, dass verschiedene Händler ebenfalls im Gebiet unterwegs sind. Das, nachdem sie hier bei uns im Forum die Arten bekannt gemacht haben, sie sozusagen erschlossen haben und so Vorinvestitionen in Werbung und Reisen getan haben.


Ich finde, wir sollten uns mal überlegen, ob wir mit unserer IG nicht doch eine geballtere Kraft ausüben können, zum Nutzen unserer Mitglieder. Und zwar sowohl der Verkäufer unter ihnen wie auch derjenigen, die evtl. an dieser oder jener Ameise interessiert sind.
Es geht ja selten um ganz viel Geld. Ich habe zB. Cataglyphis-Jungkolonien an Händler für 40 Euro verkauft, begattete Gigantiops-Königinnen für 20 Euro. Messor-Arten für 10 Euro. Das sind Preise, von denen kann das einzelne IG-Mitglied nur träumen. Das ist jetzt keine Aufforderung, ebenfalls zu so niedrigen Preisen anzubieten, bei mir ging das nur auf grund der Menge der vorhandenen Tiere und der relativ niedrigen "Beschaffungskosten". Es ist klar, dass eine Paraponera oder eine irgendeine andere tropische oder subtropische Art nicht für so kleines Gled zu haben sein kann im Kreis der IG. Wohl aber zu Preisen, die die Händler zahlen, und die sind ein gutes Stück niedriger als die Shop- und Handelspreise.
Vllt. kann jeder von uns, bevor er an Händler zu solchen niedrigeren Preisen verkauft, erstmal den IG-Mitgliedern ein Angebot machen. das stärkt ihn als Verkäufer gegenüber den Händler in seiner Position und es kann den interessierten Mitgliedern nutzen. Die kaufenden Mitglieder sollten aber im Gegenzug auf Regressansprüche bei Verlust eines Tieres durch vorzeitigen Tod, wie sie ja heute oft von aufgehetzten Anfängern gestellt werden, verzichten. Solche Verluste geschehen ja oft durch grobe Haltungsfehler und wir haben es mit lebenden Tieren zu tun, unsere Mitglieder sind aber durchweg erfahrene Halter und so sollten solche Fälle eh selten auftreten.


Natürlich machen wir sowas schon lange im kleineren Umfang. Chris hat mir gerade für 40 Euro eine Teraponera-Kolonie verkauft, die beim Händler einiges mehr wert wäre. Aber wir machen es per PN und sicher sind nicht alle von uns in diesem "Verteiler" einbegriffen. Ich finde, wer was verkaufen möchte, sollte hier im Mitgliederforum Angebote machen und dabei vllt. auch den Preis veranschlagen, den er vom Händler nehmen würde. Denn es ist immer noch besser, wenn wir uns hier gegenseitig helfen und nicht irgendwelchen Händlern helfen (bei "irgendwelchen" schliesse ich Gerhard Kalytta ausdrücklich aus, der hat einen guten Draht in die IG, glaube ich und könnte und sollte unbedingt davon profitieren und vllt. sogar teilnehmen).


Zum anderen könnte ein potentieller Verkäufer so mit einer gewissen Marktmacht, nämlich der der IG gegenüber Händlern wie WoA auftreten und müsste sich nicht ewig auf irgendwelche Vertröstungen und Rumgeeiere einlassen.


Ich will aus unserer IG keine Verkaufsveranstaltung machen, aber wir können uns auch so vllt. ein wenig gegenseitig helfen.


Das ist noch nicht zu Ende gedacht. Was fällt euch dazu ein?


LG, Frank.



Post 27506 -

Hey danke, Stephan. Naja, diese Preise sind mittlerweile alt und heut würde ich eine Gigantiops für solches Geld nicht mehr weggeben...:) Hab ja selbst keine mehr. Damals, 2008 oder 2009 war die Züchterei eine Zeitlang recht ergiebig und ich musste die ja einfach auch weggeben.


LG, Frank.


Edit: Ja, man könnte das auf weitere Bereiche ausdehnen, es muss nicht allein um die Ameisen gehen.


Hey danke, Stephan. Naja, diese Preise sind mittlerweile alt und heut würde ich eine Gigantiops für solches Geld nicht mehr weggeben...:) Hab ja selbst keine mehr. Damals, 2008 oder 2009 war die Züchterei eine Zeitlang recht ergiebig und ich musste die ja einfach auch weggeben.


LG, Frank.


Edit: Ja, man könnte das auf weitere Bereiche ausdehnen, es muss nicht allein um die Ameisen gehen.



Post 27510 -

Stimmt, Marcel, so eine kleine Pheidole hattest du ja auch mir gegeben und auch die Termiten. Klar, ich sag ja, es funktioniert bei uns in der IG, wir machen das ja schon.
Nur ich finde, wir sollten es etwas offener machen, innerhalb der IG wohlgemerkt, damit auch diejenigen in der IG ihre Chancen haben, die etwas abseits sind. Also durchaus die Arten, Pflanzen und Tiere, hier irgendwie für alle IG-Mitglieder sichtbar anbieten. Vielleicht in einer Art Börse im IG-Teil, in der dann auch ein wenig geschrieben werden kann und Erfahrungen ausgetauscht werden können. Also etwas offener und zwangloser wie ein reiner Anzeigenmarkt.


Ja diese Privatleute. Es gibt solche und solche...:D
Wenn mir Gerhard erzählt, wieviel Zeit er am Telefon verbringt, was für Fragen so kommen und was das manchmal für Menschen sind, dann schüttelt es mich. Und das kennt ja auch jeder, der mal verkauft hat. Es herscht ein Anspruchsdenken, Geiz-ist-geil-Mentalität und viele erwarten Garantien, als ob sie einen Toaster kaufen würden. Das ist unschön und da hab ich schon lange keinen Bock mehr drauf. Dann doch lieber Geschäftchen mit Freunden machen oder auch mal mit Händlern.
Bei einem Händler ist die Beratung ja nunmal Teil des Business, auch wenn es ihn stresst. Wir aber müssen hier weniger beraten, wir wissen ja, was wir wollen... :lol:


LG, Frank.


Stimmt, Marcel, so eine kleine Pheidole hattest du ja auch mir gegeben und auch die Termiten. Klar, ich sag ja, es funktioniert bei uns in der IG, wir machen das ja schon.
Nur ich finde, wir sollten es etwas offener machen, innerhalb der IG wohlgemerkt, damit auch diejenigen in der IG ihre Chancen haben, die etwas abseits sind. Also durchaus die Arten, Pflanzen und Tiere, hier irgendwie für alle IG-Mitglieder sichtbar anbieten. Vielleicht in einer Art Börse im IG-Teil, in der dann auch ein wenig geschrieben werden kann und Erfahrungen ausgetauscht werden können. Also etwas offener und zwangloser wie ein reiner Anzeigenmarkt.


Ja diese Privatleute. Es gibt solche und solche...:D
Wenn mir Gerhard erzählt, wieviel Zeit er am Telefon verbringt, was für Fragen so kommen und was das manchmal für Menschen sind, dann schüttelt es mich. Und das kennt ja auch jeder, der mal verkauft hat. Es herscht ein Anspruchsdenken, Geiz-ist-geil-Mentalität und viele erwarten Garantien, als ob sie einen Toaster kaufen würden. Das ist unschön und da hab ich schon lange keinen Bock mehr drauf. Dann doch lieber Geschäftchen mit Freunden machen oder auch mal mit Händlern.
Bei einem Händler ist die Beratung ja nunmal Teil des Business, auch wenn es ihn stresst. Wir aber müssen hier weniger beraten, wir wissen ja, was wir wollen... :lol:


LG, Frank.



Post 27518 -

He Ramon, mich ärgert immer, wie schnell einen hier die Worte im Munde verdreht werden.
Ich verlange doch nicht von dir, dass du die griechischen C. nodus dann für 20 Euro hier abgibst oder anbietest. Sag doch sowas nicht so, als ob das jemand hier vorgeschlagen hätte.
Natürlich müssen Preise realistisch sein. Man will ja seine Kosten decken, wenn es geht. Das sind die Preise i.d.R. ja auch dann, wenn wir an Händler verkaufen. Sie sind dann aber eben niedriger als auf dem "Freien Markt", wenn du mich verstehst...:) Weil die Händler natürlich Gewinn machen wollen und müssen.
Das ist dann die Spanne, von der ich sprach. Dazu kommt vllt. noch ein Freundschaftsbonus, aber dass muss jeder mit sich selbst ausmachen...


LG, Frank.


He Ramon, mich ärgert immer, wie schnell einen hier die Worte im Munde verdreht werden.
Ich verlange doch nicht von dir, dass du die griechischen C. nodus dann für 20 Euro hier abgibst oder anbietest. Sag doch sowas nicht so, als ob das jemand hier vorgeschlagen hätte.
Natürlich müssen Preise realistisch sein. Man will ja seine Kosten decken, wenn es geht. Das sind die Preise i.d.R. ja auch dann, wenn wir an Händler verkaufen. Sie sind dann aber eben niedriger als auf dem "Freien Markt", wenn du mich verstehst...:) Weil die Händler natürlich Gewinn machen wollen und müssen.
Das ist dann die Spanne, von der ich sprach. Dazu kommt vllt. noch ein Freundschaftsbonus, aber dass muss jeder mit sich selbst ausmachen...


LG, Frank.



Post 27523 -

Mag sein, Ramon, aber so wird es dann wieder verstanden. Einfach ein bissel sorgfältiger formulieren....


LG, Frank.


Mag sein, Ramon, aber so wird es dann wieder verstanden. Einfach ein bissel sorgfältiger formulieren....


LG, Frank.



Post 27507 -

Hallo Frank,


finde es toll, was du da geschrieben hast und habe es auch schon 1-2 mal so gemacht. Sei es eine Pheidole von den Seychellen oder C. habereri die ich aus Asien importiert habe.
Erst nachdem ich hier inzeriert habe, wurde der "Rest" an Händler weitergegeben.
Das mit dem verkauf an Privatleute kenne ich, dass kann sehr sehr mühselig sein, nach Stundenlangen PN´s, Haltungtipps, Verhandlung usw... auch mal um eine 10€ Ameise kommt auf einmal keine einzige Antwort mehr... sowas frustet doch sehr.



Ja Stephan, Pflanzen gibt es bei mir. :)


Grüße


Hallo Frank,


finde es toll, was du da geschrieben hast und habe es auch schon 1-2 mal so gemacht. Sei es eine Pheidole von den Seychellen oder C. habereri die ich aus Asien importiert habe.
Erst nachdem ich hier inzeriert habe, wurde der "Rest" an Händler weitergegeben.
Das mit dem verkauf an Privatleute kenne ich, dass kann sehr sehr mühselig sein, nach Stundenlangen PN´s, Haltungtipps, Verhandlung usw... auch mal um eine 10€ Ameise kommt auf einmal keine einzige Antwort mehr... sowas frustet doch sehr.



Ja Stephan, Pflanzen gibt es bei mir. :)


Grüße



Post 27505 -

Puh,
das sind aber wirklich hammerharte Dumpingpreise, die du da als Beispiel herangeführt hast. 20 Euro für eine Gigantiops Königin oder 250+, wie ichs beim Händler zahlen muss, sind ja Welten an Unterschied O_o


Du sprichst mir z.B. aber auch einen Punkt von der Seele an: ich verkaufe ja auch an jedermann und muss wirklich feststellen, dass sich viele einfach übernehmen. Das geht so weit, dass quasi 50% meiner verkauften Tiere (immer Kolonien, keine Königinnen) nicht mehr leben oder sehr am Wackeln sind. Was auch immer die neuen Halter damit anstellen und genau diesen Stress will ich eigentlich nicht. Aber andererseits bin ich aufs Geld angewiesen und das überweigt sogar. deshalb nehme ich mich am Ende doch wieder der Käufer aus allen Schichten an.


Auch wenn es z.Z. eine Win-Situation für mich wäre, da ich noch nicht auf Auslands-Sammelreisen fahre, finde ich deinen Vorschlags ehr konstruktiv und positiv. Ich werde gewiss in den nächsten Jahren einige sehr interessante Orte dieser Welt bereisen und dort etwas mitbringen, nur eben z.Z. noch nicht. Wenn es so weit ist, revangiere ich mich gerne.


Desweiteren sage ich mal, könnten wir das auch auf andere Bereiche ausweiten: Pflanzen, Terrarien. Ersteres ist leider n schwieriges Thema, da kaum jemand (außer natürlich Tuffmaster) Pflanzen abgibt. Wenn jemand Interesse bekundet, kann man z.B. Ableger ziehen und die erfolgreichen dann verschicken.


Eine Ankündigung von euren Reisen wäre auch nich schlecht :-) Dann weiß man schon, auf was man sich so freuen kann.



Viele Grüße


Stephan


Puh,
das sind aber wirklich hammerharte Dumpingpreise, die du da als Beispiel herangeführt hast. 20 Euro für eine Gigantiops Königin oder 250+, wie ichs beim Händler zahlen muss, sind ja Welten an Unterschied O_o


Du sprichst mir z.B. aber auch einen Punkt von der Seele an: ich verkaufe ja auch an jedermann und muss wirklich feststellen, dass sich viele einfach übernehmen. Das geht so weit, dass quasi 50% meiner verkauften Tiere (immer Kolonien, keine Königinnen) nicht mehr leben oder sehr am Wackeln sind. Was auch immer die neuen Halter damit anstellen und genau diesen Stress will ich eigentlich nicht. Aber andererseits bin ich aufs Geld angewiesen und das überweigt sogar. deshalb nehme ich mich am Ende doch wieder der Käufer aus allen Schichten an.


Auch wenn es z.Z. eine Win-Situation für mich wäre, da ich noch nicht auf Auslands-Sammelreisen fahre, finde ich deinen Vorschlags ehr konstruktiv und positiv. Ich werde gewiss in den nächsten Jahren einige sehr interessante Orte dieser Welt bereisen und dort etwas mitbringen, nur eben z.Z. noch nicht. Wenn es so weit ist, revangiere ich mich gerne.


Desweiteren sage ich mal, könnten wir das auch auf andere Bereiche ausweiten: Pflanzen, Terrarien. Ersteres ist leider n schwieriges Thema, da kaum jemand (außer natürlich Tuffmaster) Pflanzen abgibt. Wenn jemand Interesse bekundet, kann man z.B. Ableger ziehen und die erfolgreichen dann verschicken.


Eine Ankündigung von euren Reisen wäre auch nich schlecht :-) Dann weiß man schon, auf was man sich so freuen kann.



Viele Grüße


Stephan



Post 27515 -

Also ich würde es natürlich auch begrüssen, dass Leute die auf Reise waren, ihre Ameisen die sie verkaufen möchten zuerst hier anbieten würden. Ich bin auch immer wieder mal froh, kann ich eine Art auf diesem Weg kaufen und muss nicht den vollen Shoppreis bezahlen.
Ich finde der Preis muss einfach der Art angepasst werden. Der Vorteil wäre natürlich, dass man sicher weniger bezahlen muss für eine Kolonie, da der Händler auch noch was obendrauf schlagen würde.
Es kommt auch drauf an, wieviele Ameisen man findet und welche Arten. Angenommen jemand findet 20-30 Königinnen könnte er einige hier zuerst zu einem fairen Preis anbieten und den Rest dann an einen Händler verkaufen. Ich hätte auch keine Lust auf den Ameisen sitzen zu bleiben und ab einer gewissen Menge, denke ich,muss man sie fast an einen Händler verkaufen dabei muss der Preis noch nicht im Keller sein. Nur soviel sammeln wie man denkt bekommt man wieder los, ist auch keine Lösung... Ich glaube ich könnte nicht aufhören :)
Anderst sieht es aus, wenn man nur wenige Kolonien aus dem Urlaub mitbringt oder man seltene teure Arten findet. Sie sind etwas besonderes und dürfen auch etwas mehr kosten, trotzdem kann man sie zu einem vernünftigen Preis zuerst hier anbieten.
Also grundsätzlich, finde ich es eine gute Sache die gefunden Ameisen zuerst hier zu verkaufen. Der Verkäufer verliert dabei nichts und kann sie immer noch später an einen Händler verkaufen oder sonst wo..
Die Preise sollten dabei realistisch bleiben damit die Preise nicht in den Keller fallen. Bei zu tiefen Preisen denkt sich sonst jeder, warum nicht und die Ameisen bekommen evt einen schlechten Platz.
Ich kenne ja viele aus der IG seit dem letzen Treffen etwas besser und es ist für mich einfacher eine Kolonie jemandem von euch zu überlassen. Es gibt kein Ärger und jeder weiss, worauf er sich einlässt.
Ich werde im Juli nach Kos in Urlaub fahren (nicht hauptsächlich wegen den Ameisen ) trotzdem hoffe ich , dass ich einige Cataglyphis Kolonien/Königinnen finden kann.
Ich würde sicher eine für mich behalten die restlichen hier zu einem guten fairen Preis anbieten jedoch nicht für 20.- nur damit sich jeder eine kauft weil sie halt günstig sind.


Also ich würde es natürlich auch begrüssen, dass Leute die auf Reise waren, ihre Ameisen die sie verkaufen möchten zuerst hier anbieten würden. Ich bin auch immer wieder mal froh, kann ich eine Art auf diesem Weg kaufen und muss nicht den vollen Shoppreis bezahlen.
Ich finde der Preis muss einfach der Art angepasst werden. Der Vorteil wäre natürlich, dass man sicher weniger bezahlen muss für eine Kolonie, da der Händler auch noch was obendrauf schlagen würde.
Es kommt auch drauf an, wieviele Ameisen man findet und welche Arten. Angenommen jemand findet 20-30 Königinnen könnte er einige hier zuerst zu einem fairen Preis anbieten und den Rest dann an einen Händler verkaufen. Ich hätte auch keine Lust auf den Ameisen sitzen zu bleiben und ab einer gewissen Menge, denke ich,muss man sie fast an einen Händler verkaufen dabei muss der Preis noch nicht im Keller sein. Nur soviel sammeln wie man denkt bekommt man wieder los, ist auch keine Lösung... Ich glaube ich könnte nicht aufhören :)
Anderst sieht es aus, wenn man nur wenige Kolonien aus dem Urlaub mitbringt oder man seltene teure Arten findet. Sie sind etwas besonderes und dürfen auch etwas mehr kosten, trotzdem kann man sie zu einem vernünftigen Preis zuerst hier anbieten.
Also grundsätzlich, finde ich es eine gute Sache die gefunden Ameisen zuerst hier zu verkaufen. Der Verkäufer verliert dabei nichts und kann sie immer noch später an einen Händler verkaufen oder sonst wo..
Die Preise sollten dabei realistisch bleiben damit die Preise nicht in den Keller fallen. Bei zu tiefen Preisen denkt sich sonst jeder, warum nicht und die Ameisen bekommen evt einen schlechten Platz.
Ich kenne ja viele aus der IG seit dem letzen Treffen etwas besser und es ist für mich einfacher eine Kolonie jemandem von euch zu überlassen. Es gibt kein Ärger und jeder weiss, worauf er sich einlässt.
Ich werde im Juli nach Kos in Urlaub fahren (nicht hauptsächlich wegen den Ameisen ) trotzdem hoffe ich , dass ich einige Cataglyphis Kolonien/Königinnen finden kann.
Ich würde sicher eine für mich behalten die restlichen hier zu einem guten fairen Preis anbieten jedoch nicht für 20.- nur damit sich jeder eine kauft weil sie halt günstig sind.



Post 27521 -

hmm du bist aber auch schnell verärgert Frank.
Ich meinte eigentlich mit meinem Beitrag das gleiche wie du wollte aber begründen, warum ich sie nicht verschleudern würde auch hier nicht. Ich hab nicht behauptet, dass du das verlangst :) oder gemeint hast.


hmm du bist aber auch schnell verärgert Frank.
Ich meinte eigentlich mit meinem Beitrag das gleiche wie du wollte aber begründen, warum ich sie nicht verschleudern würde auch hier nicht. Ich hab nicht behauptet, dass du das verlangst :) oder gemeint hast.