Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads welche-tiere-pflegt-ihr-noch.


Post 1733 -

Hallo!


ich habe noch zwei Arten Schaben zu Hause, dienen aber eher zum verfüttern an meine Ameisen. Eine Tierhaar Allergie verhindert zum Leidwesen meiner Frau noch das ein oder andere "haarige" Haustier :)


Gruß Mathias


Hallo!


ich habe noch zwei Arten Schaben zu Hause, dienen aber eher zum verfüttern an meine Ameisen. Eine Tierhaar Allergie verhindert zum Leidwesen meiner Frau noch das ein oder andere "haarige" Haustier :)


Gruß Mathias



Post 1746 -

Oihh. Da gibt es noch einiges.
Fange ich mal an mit der parasitischen Lebensform... :lol: Da gibt es einen jungen Kater namens Willi :roll: .
Es gibt Salmler, Neons und Glühlichtsalmler, Garnelen, Welse. Es gibt eine Wespenkönigin in meinem Grossterrarium, die zur Zeit gründet, einen Bericht zu ihr gibt es hier im Forum (Polistes dominulus). Eine Zeitlang lebte hier eine Hummel(Bombus pascuorum), die ein kleines Nest baute. Leider starb sie vor einiger Zeit.
Im Frühjahr/Sommer werden Hornissen im Garten fliegen und nisten, wie jedes Jahr. Im Garten lebt neben den allgegenwärtigen Lasius niger und anderen Ameisen eine kleine Kolonie Waldameisen, der Garten liegt an einem Waldrand, es lebt hier eine Kolonie von Formica pratensis.
Futtertiere leben natürlich auch bei mir, aber nie sehr lange :shifty: .


LG, Frank.


Oihh. Da gibt es noch einiges.
Fange ich mal an mit der parasitischen Lebensform... :lol: Da gibt es einen jungen Kater namens Willi :roll: .
Es gibt Salmler, Neons und Glühlichtsalmler, Garnelen, Welse. Es gibt eine Wespenkönigin in meinem Grossterrarium, die zur Zeit gründet, einen Bericht zu ihr gibt es hier im Forum (Polistes dominulus). Eine Zeitlang lebte hier eine Hummel(Bombus pascuorum), die ein kleines Nest baute. Leider starb sie vor einiger Zeit.
Im Frühjahr/Sommer werden Hornissen im Garten fliegen und nisten, wie jedes Jahr. Im Garten lebt neben den allgegenwärtigen Lasius niger und anderen Ameisen eine kleine Kolonie Waldameisen, der Garten liegt an einem Waldrand, es lebt hier eine Kolonie von Formica pratensis.
Futtertiere leben natürlich auch bei mir, aber nie sehr lange :shifty: .


LG, Frank.



Post 3199 -

Dann will ich meinen Freund Willi mal kurz vorstellen. Hier beim gemeinsamen abendlichen TV-Empfang... :beach:
Relativ entspannt, wie unschwer zu erkennen ist.
Ich entschuldige mich vorsorglich für die Hosen, sowas trage ich nur in privaten Räumen... :schreck::no:




LG, Frank.


Dann will ich meinen Freund Willi mal kurz vorstellen. Hier beim gemeinsamen abendlichen TV-Empfang... :beach:
Relativ entspannt, wie unschwer zu erkennen ist.
Ich entschuldige mich vorsorglich für die Hosen, sowas trage ich nur in privaten Räumen... :schreck::no:




LG, Frank.



Post 3197 -

Hallo,


ein paar zusätzliche Mitbewohner habe ich auch noch :


2 Hunde ( gerade diese Woche einen dritten in Pflege )


2 Kanarienvögel ( und die hocken gerade auf ihren 4 Eiern...also Gelege, sind nicht 2 Männer )


2 Vogelspinnen


ca. 20 junge Gottesanbeterinnen


...das war´s dann schon....reicht auch !


Gruß


Fred


Hallo,


ein paar zusätzliche Mitbewohner habe ich auch noch :


2 Hunde ( gerade diese Woche einen dritten in Pflege )


2 Kanarienvögel ( und die hocken gerade auf ihren 4 Eiern...also Gelege, sind nicht 2 Männer )


2 Vogelspinnen


ca. 20 junge Gottesanbeterinnen


...das war´s dann schon....reicht auch !


Gruß


Fred



Post 3215 -

Hallo zusammen,


würde bei mir zu lange dauern alles aufzulisten ;)


Es sind aber auf jeden Fall einige Spinnen, Geißelskorpione, Kronengeckos, Chamäleons, Tausendfüßer, Schaben, Fische, Garnelen, Kleinkrebse und seit ein paar Wochen einen Surinam Schmuckhornfrosch (C. cornuta) aus schlechter Haltung.


LG, Robert


Hallo zusammen,


würde bei mir zu lange dauern alles aufzulisten ;)


Es sind aber auf jeden Fall einige Spinnen, Geißelskorpione, Kronengeckos, Chamäleons, Tausendfüßer, Schaben, Fische, Garnelen, Kleinkrebse und seit ein paar Wochen einen Surinam Schmuckhornfrosch (C. cornuta) aus schlechter Haltung.


LG, Robert



Post 1704 -

Also bei den Ameisenkolonien im großen Terrarium leben noch diverse Schabenarten, Tausendfüssler, Garnelen, Schnecken, Rosenkäfer und Schrecken. Gesondert gibts noch eine Vogelspinne (Brachypelma smithi), zwei Skorpione (Heterometrus swammerdammi), 2 Pfeilgiftfrösche (Dendrobates leucomelas) und seit letzter Woche einen Jemenchamäleon Bock.


Also bei den Ameisenkolonien im großen Terrarium leben noch diverse Schabenarten, Tausendfüssler, Garnelen, Schnecken, Rosenkäfer und Schrecken. Gesondert gibts noch eine Vogelspinne (Brachypelma smithi), zwei Skorpione (Heterometrus swammerdammi), 2 Pfeilgiftfrösche (Dendrobates leucomelas) und seit letzter Woche einen Jemenchamäleon Bock.



Post 1778 -

Ich habe ziemlich vieles ... :shifty:
Zui erwähnen wären da mein Leguan ( Iguana iguana) und einiges an Spinnen sowie Axolotl und ein süßer kleiner Pacman-frog ( auch bekannt als Schmuckhornfrosch ).
Ich denke aber ich werde nix neues mehr an Spinnentieren kaufen, da ich mich auf Insekten, spezifisch Ameisen :roll::shock: , spezialisieren werde.
LG


Ich habe ziemlich vieles ... :shifty:
Zui erwähnen wären da mein Leguan ( Iguana iguana) und einiges an Spinnen sowie Axolotl und ein süßer kleiner Pacman-frog ( auch bekannt als Schmuckhornfrosch ).
Ich denke aber ich werde nix neues mehr an Spinnentieren kaufen, da ich mich auf Insekten, spezifisch Ameisen :roll::shock: , spezialisieren werde.
LG



Post 3204 -

Puniceus: Die albolaris ist schön, hatte auch mal eine :shifty: :love:
Tolle Vipern haste da *neidisch-guck*, aber ich habe mir geschworen keine Giftschlangen mehr zu halten, naja hatte eh nur eine für 3 Wochen :lol:8-) .
Nr. 6 ist ne Manadarinnatter.
Und 7 eine Bambusnatter.
Lg Timmi


Puniceus: Die albolaris ist schön, hatte auch mal eine :shifty: :love:
Tolle Vipern haste da *neidisch-guck*, aber ich habe mir geschworen keine Giftschlangen mehr zu halten, naja hatte eh nur eine für 3 Wochen :lol:8-) .
Nr. 6 ist ne Manadarinnatter.
Und 7 eine Bambusnatter.
Lg Timmi



Post 3210 -

Hehe, die Witwe kommt aus meiner Zucht, sind einfach die schönsten Spinnen .
Die Tage wenn ich meine Rochen bekomme Stelle ich auch mal einen Teil meiner Tiere vor.


Hehe, die Witwe kommt aus meiner Zucht, sind einfach die schönsten Spinnen .
Die Tage wenn ich meine Rochen bekomme Stelle ich auch mal einen Teil meiner Tiere vor.



Post 3208 -

Hallo alle zusammen :wave:


Also auser meinen Ameisen halte ich noch:
4 Skorpione,
3 Gottesanbeterinnen
Schabenzucht (Blaptica dubia)
Spinnen: eine Jagdspinne, eine schwarze Witwe, 2 Poecilotheria, davon ist eine eine Poecilotheria metallica, 11 Vogelspinnen
3 Tausendfüßler (Riesenschnurfüßer)=Archispirostreptus gigas
draußen im Garten Goldfische und Koikarpfen


2 Katzen und 1 Kater



links Kira, in der Mitte Miskina und rechts Felix (Habe ihn am Straßenrand angefahren gefunden und hab ihn zu mir genommen)


Gruß Philipp


Hallo alle zusammen :wave:


Also auser meinen Ameisen halte ich noch:
4 Skorpione,
3 Gottesanbeterinnen
Schabenzucht (Blaptica dubia)
Spinnen: eine Jagdspinne, eine schwarze Witwe, 2 Poecilotheria, davon ist eine eine Poecilotheria metallica, 11 Vogelspinnen
3 Tausendfüßler (Riesenschnurfüßer)=Archispirostreptus gigas
draußen im Garten Goldfische und Koikarpfen


2 Katzen und 1 Kater



links Kira, in der Mitte Miskina und rechts Felix (Habe ihn am Straßenrand angefahren gefunden und hab ihn zu mir genommen)


Gruß Philipp



Post 3198 -

Hallo zusammen,


ich pflege ausser Ameisen.


Noch Nattern,Vipern,Katze und meine kleine süsse Chispa....


Hallo zusammen,


ich pflege ausser Ameisen.


Noch Nattern,Vipern,Katze und meine kleine süsse Chispa....



Post 3207 -

Hallo Tim,


ja das war früher mal eine Trimeresurus albolabris heisst jetzt T.gumprechti,schöne Tiere die Vipern und mit grossen Respekt zubehandeln...aber die Nattern sind auch der Hammer Nr.6 ist ne Elaphe mandarina aus China und Nr.7 ist eine Elaphe porphyracea coxi aus Thailand , aber meine absolute Lieblingsschlange ist Nr.5 Rhynchophis boulengeri aus Vietnam super neugierig und ein Erlebnis im Terrarium....jedoch nicht einfach zu Halten, da Sie in der Natur fast nur Fische und Frösche fressen und es dauert eine Zeit bis man Sie auf Mäuse umgewöhnt hat... Sie wechseln auch ihre Farbe,anfangs sind Sie Grau später werden Sie Grün....


lg


roger


Hallo Tim,


ja das war früher mal eine Trimeresurus albolabris heisst jetzt T.gumprechti,schöne Tiere die Vipern und mit grossen Respekt zubehandeln...aber die Nattern sind auch der Hammer Nr.6 ist ne Elaphe mandarina aus China und Nr.7 ist eine Elaphe porphyracea coxi aus Thailand , aber meine absolute Lieblingsschlange ist Nr.5 Rhynchophis boulengeri aus Vietnam super neugierig und ein Erlebnis im Terrarium....jedoch nicht einfach zu Halten, da Sie in der Natur fast nur Fische und Frösche fressen und es dauert eine Zeit bis man Sie auf Mäuse umgewöhnt hat... Sie wechseln auch ihre Farbe,anfangs sind Sie Grau später werden Sie Grün....


lg


roger



Post 3174 -

Also ganz neu hab ich eine Orchideen-Mantis-Zuchtform bekommen, sie lebt in meinem Gesellschaftsbecken.



Dazu etwas mehr hier: http://www.antstore.net/viewtopic.php?f=135&t=12916&start=15
Da sieht man auch einen meiner etwas verspäteten Rosenkäfer.


Dann habe ich noch einige Fische und Marmorkrebse und einige Futtertierzuchten.


Also ganz neu hab ich eine Orchideen-Mantis-Zuchtform bekommen, sie lebt in meinem Gesellschaftsbecken.



Dazu etwas mehr hier: http://www.antstore.net/viewtopic.php?f=135&t=12916&start=15
Da sieht man auch einen meiner etwas verspäteten Rosenkäfer.


Dann habe ich noch einige Fische und Marmorkrebse und einige Futtertierzuchten.



Post 1621 -

Hier sind noch die Tiere die ich aktuell Pflege.


Anntenenwels


Verschiedene Buntbarsche aus dem Malawi- und Tanganjikasee




Strumpfbandnattern Nachzuchten direkt nach dem einfangen aus dem Gemeinschaftsbecken.


Strumpfis beim füttern: jamjam


Junge Armurnattern


Tiere die ich früher gepflegt hatte


Meerschweine


kleines Salzwasseraquarium


Indigonatter


Hier sind noch die Tiere die ich aktuell Pflege.


Anntenenwels


Verschiedene Buntbarsche aus dem Malawi- und Tanganjikasee




Strumpfbandnattern Nachzuchten direkt nach dem einfangen aus dem Gemeinschaftsbecken.


Strumpfis beim füttern: jamjam


Junge Armurnattern


Tiere die ich früher gepflegt hatte


Meerschweine


kleines Salzwasseraquarium


Indigonatter



Post 6435 -

Hallo


Hier habe ich ein paar aktuelle Bilder meiner anderen Lieblingen


Armurnattern ( elaphe schrencki schrencki)






Strumpfbandnatter ( Thamnophis radix )









LG
Holger


Hallo


Hier habe ich ein paar aktuelle Bilder meiner anderen Lieblingen


Armurnattern ( elaphe schrencki schrencki)






Strumpfbandnatter ( Thamnophis radix )









LG
Holger



Post 1693 -

Hi


Also Ich Pflege noch Bienen. Hab Darüber etwas geschrieben. Zudem bin ich am Vorbereiten eines Meerwasser Aquariums (Plan zeichnen, Technikbecken zusammenstellen, Beleuchtung u.ä.), leider ist es recht teuer und vor allem zeitintensiv.


Mit einer guten Kollegin zusammen pflegen wir zudem noch einige Giftschlangen. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf der Zucht, da wir etwas beitragen wollen, um den Import von Wildfängen etwas zu bremsen und vor allem ist dies ser interessant.


Als nicht Haustiere pflege ich noch zwei Pferde (gehören nicht mir). Dies beanspruchen auch ganz schön Zeit, aber de Ausritte und überhaupt Arbeit mit ihnen entschädigt mehr als genügend dafür :D


LG Eric


Hi


Also Ich Pflege noch Bienen. Hab Darüber etwas geschrieben. Zudem bin ich am Vorbereiten eines Meerwasser Aquariums (Plan zeichnen, Technikbecken zusammenstellen, Beleuchtung u.ä.), leider ist es recht teuer und vor allem zeitintensiv.


Mit einer guten Kollegin zusammen pflegen wir zudem noch einige Giftschlangen. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf der Zucht, da wir etwas beitragen wollen, um den Import von Wildfängen etwas zu bremsen und vor allem ist dies ser interessant.


Als nicht Haustiere pflege ich noch zwei Pferde (gehören nicht mir). Dies beanspruchen auch ganz schön Zeit, aber de Ausritte und überhaupt Arbeit mit ihnen entschädigt mehr als genügend dafür :D


LG Eric



Post 6452 -

Heyho,


neben meinen Ameisen: Schnecken, Salamander, Schrecken, Spinnen, Kaninchen, Riesentausendfüßer, Schaben, Vögel.




lg, doc


Heyho,


neben meinen Ameisen: Schnecken, Salamander, Schrecken, Spinnen, Kaninchen, Riesentausendfüßer, Schaben, Vögel.




lg, doc