Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads wespenbienen-oder-was-ist-das-fur-ein-nest.


Post 27684 -

Hi Leute,


ich habe auf dem Balkon eine Abdeckplane für unsere Gartenmöbel.
Die Plane lag zusammengeknäuelt unter unserer Bank.
Habe eben die Plane herausgezogen und es hat sich folgendes "Nest" (Zweignest) gezeigt:


Bilder sind relativ schlecht, aber ich hoffe man kann es erkennen!



Es war keine einzige Biene/Wespe am Nest. Larven haben sich aber bewegt.
Das Baumaterial war wohl Lehm/Erde oder sowas.
Nest ist ca. 20cm lang.
Das Gelbe in den Waben war wohl Pollenstaub als Klumpen.
Es verwundert mich, das nicht ein ausgewachsenes Tier dort war.


Habe die Plane wieder halbwegs zusammen gelegt. Allerdings etwas offen, da sie in der Plane nicht bleiben können.
Hoffe sie ziehen ihre Brut ab.


Was ist das für ein Nest?
Sind das Wespen? Sehen deren Nester nicht anders aus?
Meine Frau sagt, dass sie mehrmals schon Wespen (vermutlich Feldwespen) dort rein fliegen gesehen hat.
Oder sind es doch Bienen? Was könnte es sonst sein? Ich wohne im Norden von BW. In der nähe von Heilbronn.



LG
Denjo



Edit:
noch zwei Bilder:



Hi Leute,


ich habe auf dem Balkon eine Abdeckplane für unsere Gartenmöbel.
Die Plane lag zusammengeknäuelt unter unserer Bank.
Habe eben die Plane herausgezogen und es hat sich folgendes "Nest" (Zweignest) gezeigt:


Bilder sind relativ schlecht, aber ich hoffe man kann es erkennen!



Es war keine einzige Biene/Wespe am Nest. Larven haben sich aber bewegt.
Das Baumaterial war wohl Lehm/Erde oder sowas.
Nest ist ca. 20cm lang.
Das Gelbe in den Waben war wohl Pollenstaub als Klumpen.
Es verwundert mich, das nicht ein ausgewachsenes Tier dort war.


Habe die Plane wieder halbwegs zusammen gelegt. Allerdings etwas offen, da sie in der Plane nicht bleiben können.
Hoffe sie ziehen ihre Brut ab.


Was ist das für ein Nest?
Sind das Wespen? Sehen deren Nester nicht anders aus?
Meine Frau sagt, dass sie mehrmals schon Wespen (vermutlich Feldwespen) dort rein fliegen gesehen hat.
Oder sind es doch Bienen? Was könnte es sonst sein? Ich wohne im Norden von BW. In der nähe von Heilbronn.



LG
Denjo



Edit:
noch zwei Bilder:




Post 27695 -

Hi Reber,


danke für die schnelle Rückmeldung!
Es kann gut sein, das es ein Mauerbienen-Nest ist.
20cm war nur grob geschätzt. Hab nochmal nachgeschaut und sind wohl eher 10-15cm.
Da es Solitärbienen sind, kann ich wohl nicht damit rechnen, dass eine ausgewachsene Biene sich um die Brut kümmern wird.
Das Nest ist leider durch das verschieben der Plane leicht geöffnet.
Habe versucht es wieder halbwegs zu verschließen, aber eine Plane an Waben anzulegen funktioniert sehr schlecht.
Das Nest bröckelt schnell ab. Habe sie jetzt mit dem leicht geöffneten Nest zurück unter die Bank gelegt.
Kann ich noch was machen?


LG
Denjo


Hi Reber,


danke für die schnelle Rückmeldung!
Es kann gut sein, das es ein Mauerbienen-Nest ist.
20cm war nur grob geschätzt. Hab nochmal nachgeschaut und sind wohl eher 10-15cm.
Da es Solitärbienen sind, kann ich wohl nicht damit rechnen, dass eine ausgewachsene Biene sich um die Brut kümmern wird.
Das Nest ist leider durch das verschieben der Plane leicht geöffnet.
Habe versucht es wieder halbwegs zu verschließen, aber eine Plane an Waben anzulegen funktioniert sehr schlecht.
Das Nest bröckelt schnell ab. Habe sie jetzt mit dem leicht geöffneten Nest zurück unter die Bank gelegt.
Kann ich noch was machen?


LG
Denjo



Post 27688 -

Hej Denjo
Das wird vermutlich ein Mauerbienen-Nest sein. Die Zellen und der darin gelagerte Pollenstaub deuten jedenfalls darauf hin - auch wenn mich die Nestgrössenangabe von 20cm etwas erstaunt.


Hej Denjo
Das wird vermutlich ein Mauerbienen-Nest sein. Die Zellen und der darin gelagerte Pollenstaub deuten jedenfalls darauf hin - auch wenn mich die Nestgrössenangabe von 20cm etwas erstaunt.