Hier findest du alle Posts des Threads temnothorax-spec-wo-steckt-die-konigin.
Hallo Schmoox,
die Bilder sind leider so schlecht, dass ich kaum was erkennen kann. Aber eigentlich erkennt man die Königin bei Temnothorax immer recht gut, sie haben einen deutlich größeren Thorax als die Arbeiterinnen. Ich bilde mir ein, auf dem ersten Bild links im Eingang was zu erkennen, aber da würde ich nun wirklich nicht drauf wetten.
Es kommt häufig vor, dass man nur ein Zweignest erwischt. Du kannst sie wieder freilassen, und neue suchen - das ist wirklich einfach, und wenn man mal den Bogen raus hat, dann findet man schnell ohne großen Aufwand etliche Völker.
Mein Tipp: Nicht nur auf Eicheln konzentrieren, die schönsten Völker findet man in morschen Ästen am Boden. Einfach ein Taschenmesser nehmen und auseinander pflücken. Und dann meistens auch das ganze Volk, und nicht nur ein Zweignest.
Grüße, Phil
Hallo Schmoox,
die Bilder sind leider so schlecht, dass ich kaum was erkennen kann. Aber eigentlich erkennt man die Königin bei Temnothorax immer recht gut, sie haben einen deutlich größeren Thorax als die Arbeiterinnen. Ich bilde mir ein, auf dem ersten Bild links im Eingang was zu erkennen, aber da würde ich nun wirklich nicht drauf wetten.
Es kommt häufig vor, dass man nur ein Zweignest erwischt. Du kannst sie wieder freilassen, und neue suchen - das ist wirklich einfach, und wenn man mal den Bogen raus hat, dann findet man schnell ohne großen Aufwand etliche Völker.
Mein Tipp: Nicht nur auf Eicheln konzentrieren, die schönsten Völker findet man in morschen Ästen am Boden. Einfach ein Taschenmesser nehmen und auseinander pflücken. Und dann meistens auch das ganze Volk, und nicht nur ein Zweignest.
Grüße, Phil
Hallo liebe Ameisenfreunde,
ich habe vorgestern in einer Eichel eine Temnothorax kolonie gefunden. Ich habe die Eichel unr etwas angeknackt, das Umfeld nach weiteren Zweitnestern etc abgesucht und sie dann mitgenommen. Heute schaue ich reiun und freu mich, dass sie in mein korknest umgezogen sind. Leider entdecke ich die Königin nicht (die ja markant größer sein sollte?!). Allerdings war in der Eichel auch reichlich Brut und ich dachte da muss ja auch die Queen zu sehen sein/ oder hausen.
Die Bilder sind leider schlecht, weil Handy und Kontrast mit Kork sehr schlecht.
Was sagt ihr: wie vorgehen? Habe gerade nochmal den Pflanztopf (indem sie lag) abgesucht, aber da lag nichts mehr und auch keine anderen Temnothorax spec. zu sehen...
Seht ihr die königin? Wieder freilassen?
Hier nochmal die Fakten:
- 20 Meisen
- 15 Larven
- Eier
- Umgebung des Pflanztopfes: nichts
- keine markant größere Meise (sollte man ja am Gaster sehen?)
VG Schmooox
Hallo liebe Ameisenfreunde,
ich habe vorgestern in einer Eichel eine Temnothorax kolonie gefunden. Ich habe die Eichel unr etwas angeknackt, das Umfeld nach weiteren Zweitnestern etc abgesucht und sie dann mitgenommen. Heute schaue ich reiun und freu mich, dass sie in mein korknest umgezogen sind. Leider entdecke ich die Königin nicht (die ja markant größer sein sollte?!). Allerdings war in der Eichel auch reichlich Brut und ich dachte da muss ja auch die Queen zu sehen sein/ oder hausen.
Die Bilder sind leider schlecht, weil Handy und Kontrast mit Kork sehr schlecht.
Was sagt ihr: wie vorgehen? Habe gerade nochmal den Pflanztopf (indem sie lag) abgesucht, aber da lag nichts mehr und auch keine anderen Temnothorax spec. zu sehen...
Seht ihr die königin? Wieder freilassen?
Hier nochmal die Fakten:
- 20 Meisen
- 15 Larven
- Eier
- Umgebung des Pflanztopfes: nichts
- keine markant größere Meise (sollte man ja am Gaster sehen?)
VG Schmooox
Kann geschlossen werden, die Kolonie lebt wieder draußen unter ihrem Eichenbaum. Habe auch vorerst keine neue gesucht. Ich will mich gern auf meine Lasius niger konzentrieren und nicht zu schnell expandieren
Kann geschlossen werden, die Kolonie lebt wieder draußen unter ihrem Eichenbaum. Habe auch vorerst keine neue gesucht. Ich will mich gern auf meine Lasius niger konzentrieren und nicht zu schnell expandieren