Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads eine-wespe-.


Post 27758 -

Dann ist es eine Wegwespe, Pompilidae. Das sind Spinnenjäger, sehr sympathische und muntere Tiere...;)
Eine solitäre, also alleinlebende Art. Die Weibchen erjagen Spinnen bestimmter Arten, je nach Wespenart sind das unterschiedliche Spinnenarten, lähmen diese mit einem Stich und tragen die Spinnen in das vorbereitete Brutnest ein. Hier versehen sie die Spinne, die gelähmt ist, also noch lebt, mit einem Ei und verschließen die Brutzelle.
Die gelähmte, lebende Spinne und damit also frisch bleibende Spinne wird später von der schlüpfenden Wespenlarve bei lebendigen Leib gefressen. Anschließend verpuppt sich die Wespenlarve und die junge Wespe der neuen Generation schlüpft einige Zeit später.


LG, Frank.


Dann ist es eine Wegwespe, Pompilidae. Das sind Spinnenjäger, sehr sympathische und muntere Tiere...;)
Eine solitäre, also alleinlebende Art. Die Weibchen erjagen Spinnen bestimmter Arten, je nach Wespenart sind das unterschiedliche Spinnenarten, lähmen diese mit einem Stich und tragen die Spinnen in das vorbereitete Brutnest ein. Hier versehen sie die Spinne, die gelähmt ist, also noch lebt, mit einem Ei und verschließen die Brutzelle.
Die gelähmte, lebende Spinne und damit also frisch bleibende Spinne wird später von der schlüpfenden Wespenlarve bei lebendigen Leib gefressen. Anschließend verpuppt sich die Wespenlarve und die junge Wespe der neuen Generation schlüpft einige Zeit später.


LG, Frank.



Post 27769 -

Ja, ich mag die auch, die sind einfach Klasse mit ihrer Geschwindigkeit und Raschheit. Tolle Tiere.
Die grössten Arten der Wegwespen in den Subtropen und Tropen überwältigen sogar Taranteln und Vogelspinnen.


LG, Frank.


Ja, ich mag die auch, die sind einfach Klasse mit ihrer Geschwindigkeit und Raschheit. Tolle Tiere.
Die grössten Arten der Wegwespen in den Subtropen und Tropen überwältigen sogar Taranteln und Vogelspinnen.


LG, Frank.



Post 27825 -

Hey ist echt eine coole Wespe.


Sie erinnert mich etwas an die Spinnentöterin Pepsis formosa.
Artverwandte sollen anscheinend auch in Deutschland vorkommen.



Gruß,


Marcel


Hey ist echt eine coole Wespe.


Sie erinnert mich etwas an die Spinnentöterin Pepsis formosa.
Artverwandte sollen anscheinend auch in Deutschland vorkommen.



Gruß,


Marcel



Post 27754 -

Hey Alle zusammen,



Da ich jeden Tag im Garten bin um Ameisen zu beobachten, ist mir ein anderes Tier aufgefallen.
Es erinnert mich an eine Wespe, also fragte ich meinen Nachbar (40 Jahre Imker).
Er schaute sich das Tier an, und kam zu dem Beschluss, dass es eine Schlupfwespe sei.
Ich erkundigte mich im Internet und ja es könnte stimmen.
Hier ein Bild zu dem Tier.

das Tier von oben



der Eingang von ihrem Nest


Ich habe sie schon 3 mal dabei beobachten können, wie sie Spinnen killt und in ihrem Erdnest brachte.
Somit habe ich es auch geschafft meine Kamera schnell zu holen, um für euch ein Photo davon zu machen.
https://www.youtube.com/watch?v=IDVmb50dBy0&feature=youtu.be&hd=1


Was glaubt ihr, welches Tier ist das?



Gruß Zers :mrgreen:


Hey Alle zusammen,



Da ich jeden Tag im Garten bin um Ameisen zu beobachten, ist mir ein anderes Tier aufgefallen.
Es erinnert mich an eine Wespe, also fragte ich meinen Nachbar (40 Jahre Imker).
Er schaute sich das Tier an, und kam zu dem Beschluss, dass es eine Schlupfwespe sei.
Ich erkundigte mich im Internet und ja es könnte stimmen.
Hier ein Bild zu dem Tier.

das Tier von oben



der Eingang von ihrem Nest


Ich habe sie schon 3 mal dabei beobachten können, wie sie Spinnen killt und in ihrem Erdnest brachte.
Somit habe ich es auch geschafft meine Kamera schnell zu holen, um für euch ein Photo davon zu machen.
https://www.youtube.com/watch?v=IDVmb50dBy0&feature=youtu.be&hd=1


Was glaubt ihr, welches Tier ist das?



Gruß Zers :mrgreen:



Post 27767 -

Ok danke dir,


Sie hat bis jetzt schon 4 Spinnen und das nur heute ins Nest reingeholt :D.
Sie hat es wahrscheinlich richtig vor, habe noch mehr gesehen aber noch keine neuen Nester.
Die sind echt Super :)


Gruß Zers :mrgreen:


Ok danke dir,


Sie hat bis jetzt schon 4 Spinnen und das nur heute ins Nest reingeholt :D.
Sie hat es wahrscheinlich richtig vor, habe noch mehr gesehen aber noch keine neuen Nester.
Die sind echt Super :)


Gruß Zers :mrgreen: