Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads formica-raptiformica-sanguinea-diskussion.


Post 28249 -

mal schauen, was die Ameisen davon halten und wie es in ein paar Wochen aussieht ;)


mal schauen, was die Ameisen davon halten und wie es in ein paar Wochen aussieht ;)



Post 29456 -

Hallo Murphy,
das machste gut mit deiner Raptiformica-Kolonie.
Ich habe ja auch eine junge Königin hier und denke langsam, dass ich die auch mal voranbringen sollte. Dein HB erinnert mich an die Zeiten, in denen ich mich auch gerne und fast ausschliesslich mit diesen Ameisen beschäftigt habe. Und wenn ich drüber nachdenke, weiss ich gar nicht so recht, warum ich das nicht wieder tun sollte, das sind ja phänomenale Ameisen.


Also, ich denke, ich werde meiner Raptiformica-Königin mal auch ein nettes Völkchen zusammenbasteln. Angeregt durch deinen Bericht..:)


LG, Frank.


Hallo Murphy,
das machste gut mit deiner Raptiformica-Kolonie.
Ich habe ja auch eine junge Königin hier und denke langsam, dass ich die auch mal voranbringen sollte. Dein HB erinnert mich an die Zeiten, in denen ich mich auch gerne und fast ausschliesslich mit diesen Ameisen beschäftigt habe. Und wenn ich drüber nachdenke, weiss ich gar nicht so recht, warum ich das nicht wieder tun sollte, das sind ja phänomenale Ameisen.


Also, ich denke, ich werde meiner Raptiformica-Königin mal auch ein nettes Völkchen zusammenbasteln. Angeregt durch deinen Bericht..:)


LG, Frank.



Post 29491 -

Hallo Murphy,
die Schöne sitzt im Moment in ihrem Reagenzglas und bewacht ihre fusca-Puppen. Ich hatte vor einigen Tagen ein Bild von ihr eingestellt, in "Bild des Tages".


Sie hat so 5 bis 6 Puppen. Ich hatte ihr bewusst nur wenige Puppen gegeben, die auch noch einige Zeit brauchen bis zum Schlupf. So habe ich noch etwas Zeit und kann überlegen, wie ich die Kolonie zusammensetze, welche Arten also in ihr leben sollen. Es macht sich besser, wenn man daran denkt, verschiedene Serviformica-Arten zuzugeben, wenn die jungen Arbeiterinnen der verschiedenen Arten etwa zur gleichen Zeit schlüpfen, weil ansonsten oft später schlüpfende Arbeiterinnen von den älteren Arbeiterinnen anderer Arten oft nicht akzeptiert werden, gemobbt und manchmal getötet werden. Diese gegenseitige Verdrängung der Serviformica-Arten kann man manchmal in den Nestern der Raubameisen sehen. Es geschieht merkwürdigerweise nicht immer, aber oft.
So sieht man relativ selten in den freilebenden Kolonien der sklavenhaltenden Arten Hilfsameisen verschiedener Arten. Das, obwohl manchmal mehrere Arten erreichbar sind und ausgebeutet werden.


Im Moment lässt es das Wetter hier nicht zu, aktiv zu werden und stellvertretend auf "Raubzug" zu gehen für meine Raubameise. Ist ja nur am Regnen...:(


LG, Frank.


Hallo Murphy,
die Schöne sitzt im Moment in ihrem Reagenzglas und bewacht ihre fusca-Puppen. Ich hatte vor einigen Tagen ein Bild von ihr eingestellt, in "Bild des Tages".


Sie hat so 5 bis 6 Puppen. Ich hatte ihr bewusst nur wenige Puppen gegeben, die auch noch einige Zeit brauchen bis zum Schlupf. So habe ich noch etwas Zeit und kann überlegen, wie ich die Kolonie zusammensetze, welche Arten also in ihr leben sollen. Es macht sich besser, wenn man daran denkt, verschiedene Serviformica-Arten zuzugeben, wenn die jungen Arbeiterinnen der verschiedenen Arten etwa zur gleichen Zeit schlüpfen, weil ansonsten oft später schlüpfende Arbeiterinnen von den älteren Arbeiterinnen anderer Arten oft nicht akzeptiert werden, gemobbt und manchmal getötet werden. Diese gegenseitige Verdrängung der Serviformica-Arten kann man manchmal in den Nestern der Raubameisen sehen. Es geschieht merkwürdigerweise nicht immer, aber oft.
So sieht man relativ selten in den freilebenden Kolonien der sklavenhaltenden Arten Hilfsameisen verschiedener Arten. Das, obwohl manchmal mehrere Arten erreichbar sind und ausgebeutet werden.


Im Moment lässt es das Wetter hier nicht zu, aktiv zu werden und stellvertretend auf "Raubzug" zu gehen für meine Raubameise. Ist ja nur am Regnen...:(


LG, Frank.



Post 28248 -

Hey,


ich finde das Formi auf jeden Fall gelungen, ganz mein Geschmack ^.^
Halt uns auf dem Laufenden :)


glg


Hey,


ich finde das Formi auf jeden Fall gelungen, ganz mein Geschmack ^.^
Halt uns auf dem Laufenden :)


glg



Post 29308 -

Ein wirklich schönes Formicarium hast du da :) Man kann sehr gut nachvollziehen, wieso du gerne in die kleine Welt abtauchst!


Ein wirklich schönes Formicarium hast du da :) Man kann sehr gut nachvollziehen, wieso du gerne in die kleine Welt abtauchst!



Post 28225 -

Hier kann über meine Haltungsbedingungen und über den Bericht diskutiert werden. Bin jederzeit für Tipps, Anmerkungen, Lob und Kritik dankbar


Hier der Link zum Bericht: http://eusozial.de/viewtopic.php?f=49&t=2772#p28224


Hier kann über meine Haltungsbedingungen und über den Bericht diskutiert werden. Bin jederzeit für Tipps, Anmerkungen, Lob und Kritik dankbar


Hier der Link zum Bericht: http://eusozial.de/viewtopic.php?f=49&t=2772#p28224



Post 29490 -

Hallo Frank!


Schön dass ich dich inspirieren konnte! :) Wenn du eine Gyne zuhause hast, spricht ja nichts dagegen wieder mit der Haltung zu beginnen. Hat deine Königin denn schon eigene Brut? Kann bestimmt nicht schaden, mal ein paar Formica fusca Puppen anzubieten. Nur nicht zu viele, sonst können die nicht versorgt werden. Denke so 5-10 wären gut. ^^


Vielleicht kann man hier ja von deiner Kolonie auch bald was lesen?! ;)


Hallo Frank!


Schön dass ich dich inspirieren konnte! :) Wenn du eine Gyne zuhause hast, spricht ja nichts dagegen wieder mit der Haltung zu beginnen. Hat deine Königin denn schon eigene Brut? Kann bestimmt nicht schaden, mal ein paar Formica fusca Puppen anzubieten. Nur nicht zu viele, sonst können die nicht versorgt werden. Denke so 5-10 wären gut. ^^


Vielleicht kann man hier ja von deiner Kolonie auch bald was lesen?! ;)