Hier findest du alle Posts des Threads gyne-gefundenangeflogen-d.
Hallo,
eine L. niger ist es zumindest sicher nicht, denn die haben keine dunklen Flügelansätze. Ich würde in Richtung Lasius brunneus vermuten, allerdings kann ich beim Besten willen nicht erinnern ob die so dunkle Flügelansätze haben... Diese sind normalerweise ein sehr gutes Unterscheidungskriterium um im Freiland die sozialparasitären Chthonolasius Königinnen zu erkennen, aber wenn sie bereits Eier gelegt hat, dann kommt so eine sowieso nicht in Frage.
Grüße, Phil
Hallo,
eine L. niger ist es zumindest sicher nicht, denn die haben keine dunklen Flügelansätze. Ich würde in Richtung Lasius brunneus vermuten, allerdings kann ich beim Besten willen nicht erinnern ob die so dunkle Flügelansätze haben... Diese sind normalerweise ein sehr gutes Unterscheidungskriterium um im Freiland die sozialparasitären Chthonolasius Königinnen zu erkennen, aber wenn sie bereits Eier gelegt hat, dann kommt so eine sowieso nicht in Frage.
Grüße, Phil
Moin Pierre, das sieht mir nach einer claustral gründenden Art aus. Der Körperbau bei sozialparasitären Arten ist noch einmal anders, vor Allem die Gaster kleiner.
LG, Phillip
Moin Pierre, das sieht mir nach einer claustral gründenden Art aus. Der Körperbau bei sozialparasitären Arten ist noch einmal anders, vor Allem die Gaster kleiner.
LG, Phillip
Was kann ich machen,um es euch einfacher zu machen?
Ich würde sehr gern wissen um was für eine Art es sich handelt...
Na, bessere Bilder machen natürlich.
Vor allem in einem größeren Format, bei den Bildern oben ist an Details nicht viel zu erkennen. Bei Lasius ist es nicht immer ganz einfach, die Art zu bestimmen, da müssten schon sehr gute Bilder her, vielleicht könnte jemand wie Phil, der sich sehr gut auskennt, dann eine genauere und sicherere Angabe machen.
LG, Phillip
Was kann ich machen,um es euch einfacher zu machen?
Ich würde sehr gern wissen um was für eine Art es sich handelt...
Na, bessere Bilder machen natürlich.
Vor allem in einem größeren Format, bei den Bildern oben ist an Details nicht viel zu erkennen. Bei Lasius ist es nicht immer ganz einfach, die Art zu bestimmen, da müssten schon sehr gute Bilder her, vielleicht könnte jemand wie Phil, der sich sehr gut auskennt, dann eine genauere und sicherere Angabe machen.
LG, Phillip
Heyho,
als ich gestern im Garten war,flog eine Königin an mich.
Leider habe ich nur eine kleine Idee was für eine Art sie ist(Mal schauen ob ich recht habe)
Ich hab auch Bilder...Nur diese sind leider nicht wirklich gut geworden...Naja vielleicht erkennt ihr was.
Gefunden: Gestern,um ca. 17Uhr im Garten...Sie hat mich angeflogen.
Wetter: ca.32° ,sehr schül warm.
Aussehen:
8mm lang(ohne Beine)
Flügel waren auch zum Teil schwarz
Der Gaster ist etwas flacher als bei Lasius niger
Allgemein eher zierlicher
Bei genauerem Hinsehen bei Licht erkennt man,dass die Beine sehr hell sind.
Hat schon 1 Ei gelegt.Also anscheinend nicht Solzialparasitär gründet.
Was könnte das für eine Art sein?
Ich hoffe,dass ihr etwas erkennen könnt
Heyho,
als ich gestern im Garten war,flog eine Königin an mich.
Leider habe ich nur eine kleine Idee was für eine Art sie ist(Mal schauen ob ich recht habe)
Ich hab auch Bilder...Nur diese sind leider nicht wirklich gut geworden...Naja vielleicht erkennt ihr was.
Gefunden: Gestern,um ca. 17Uhr im Garten...Sie hat mich angeflogen.
Wetter: ca.32° ,sehr schül warm.
Aussehen:
8mm lang(ohne Beine)
Flügel waren auch zum Teil schwarz
Der Gaster ist etwas flacher als bei Lasius niger
Allgemein eher zierlicher
Bei genauerem Hinsehen bei Licht erkennt man,dass die Beine sehr hell sind.
Hat schon 1 Ei gelegt.Also anscheinend nicht Solzialparasitär gründet.
Was könnte das für eine Art sein?
Ich hoffe,dass ihr etwas erkennen könnt
Ok danke.
Hast du vlt. Eine Idee was das für eine Art ist?
MfG Pierre
Ok danke.
Hast du vlt. Eine Idee was das für eine Art ist?
MfG Pierre
Ja,eine Lasius niger ist es sicher nicht...
Was kann ich machen,um es euch einfacher zu machen?
Ich würde sehr gern wissen um was für eine Art es sich handelt...
MfG Pierre
Ja,eine Lasius niger ist es sicher nicht...
Was kann ich machen,um es euch einfacher zu machen?
Ich würde sehr gern wissen um was für eine Art es sich handelt...
MfG Pierre